DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

28 ähnliche Ergebnisse für 38 Special
Einzelsuche: 38 · Special
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

müssen {v} (starke persönliche Motivation/Beurteilung) [anhören] must (strong personal motivation or assessment)

Das muss wohl stimmen. It must be true.

Da muss ein Irrtum vorliegen.; Da muss es sich um eine Verwechslung handeln. There must be some mistake.

Er muss krank sein. He must be sick.

Das muss ich rot anstreichen. I must make a special note of that.

Er muss es getan haben. He must have done it.

Es muss etwas geschehen. Something must be done.

Es ist der Fachterminus, der muss bleiben. It is the technical term and must stay.

Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [anhören] [anhören] [anhören] place; spot [anhören] [anhören]

Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl} places; spots [anhören] [anhören]

ein schönes Fleckchen Erde a lovely place; a lovely spot

an einem Platz/Ort at/in a place

an einer Stelle in a place

ein toller/großartiger Platz/Ort a great place

von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort from place to place

Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort journalists on the spot

Plätze im Reisebus places available on the coach

zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt to be on the spot when an opportunity arises

die Orte, die wir in Israel besucht haben the places we visited in Israel

die Stelle, wo es passiert ist the place where it happened

alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen to put everything back in its proper place

an jds. Stelle treten to take sb.'s place

an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.] in your place; in your shoes; in your position

Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. He holds/has a special place within the family.

an einem Ort geschäftsansässig sein to have your business address in a place

Wir kommen nicht von der Stelle. We're not getting any place.

Das ein guter Platz für ein Picknick. This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot.

Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. I can't be in two places at once.

Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Valuables should be kept in a safe place.

Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time.

Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time.

Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. The bone broke in two places.

Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. Look in another place in the dictionary.

Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen. The city map is torn in places/in some places.

Bereich {m}; Gebiet {n}; Sparte {f} [übtr.] [anhören] [anhören] area; field [fig.] [anhören] [anhören]

Bereiche {pl}; Gebiete {pl}; Sparten {pl} [anhören] areas; fields [anhören] [anhören]

Spezialbereich {m} special area; area of specialization

Spezialbereiche {pl} special areas; areas of specialization

Unterbereich {m}; Untergebiet {m} sub-area

gemeinsamer Bereich same area

störanfällige Bereiche areas sensitive to interferences

Mitgliederbereich einer Internetseite members' area of a Website

im öffentlichen Bereich einer Homepage on/in the public area of a Website

im geschützten/gesperrten Bereich einer Homepage on/in the secure/restricted area of a Website

heftig; stark; schwer; massiv {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] heavy (strong, forceful) [anhören]

ein heftiger Schlag auf den Kopf a heavy blow to the head

ein starker Raucher a heavy smoker

eine starke Erkältung a heavy cold

eine starke Blutung heavy bleeding

Französisch mit starkem Akzent sprechen to speak French with a heavy accent

schwere Schritte auf dem Flur heavy footsteps in the hall

schwere Kämpfe [mil.] heavy fighting

eine schwere Niederlage a heavy defeat

übermäßiger Alkoholkonsum heavy drinking

der massive Einsatz von Spezialeffekten the heavy use of special effects

Der Sturm verursachte schwere Schäden am Gebäude. The storm caused heavy damage to the building.

Lösung {f}; Lösungsweg {m} (für ein Problem) [anhören] solution (to a problem) [anhören]

Lösungen {pl}; Lösungswege {pl} solutions [anhören]

Gesamtlösung {f}; Komplettlösung {f}; umfassende Lösung; vollständige Lösung comprehensive solution; complete solution

Sonderlösung {f} special solution; custom solution

Teillösung {f} partial solution

eine Lösung finden to find a solution

endgültige Lösung definitive solution

praktikable Lösungen; realisierbare Lösungen feasible solutions

zufriedenstellende Lösung satisfactory solution

Museum {n} museum [anhören]

Museen {pl} museums

Architekturmuseum {n} architecture museum; architectural museum

Buchmuseum {n} book museum; museum of books

Computerspielemuseum {n} computer games museum

Geschichtsmuseum {n}; historisches Museum museum of history; history museum; historic museum

Gewürzmuseum {n} spice museum

Heimatmuseum {n} local museum; museum of local history

Meeresmuseum {n}; Meereskundemuseum {n} maritime museum

Naturkundemuseum {n} museum of natural history

Naturmuseum {n} nature museum

Römerbadmuseum {m}; Thermenmuseum {n} Roman baths museum

Salzmuseum {n} salt museum

Schokoladenmuseum {n} chocolate museum

Spezialmuseum {n} special museum

Spezialmuseen {pl} special museums

Technikmuseum {n} technical museum; museum of technology

Deutsches Buch- und Schriftmuseum German Museum of Books and Writing

Beschädigung {f}; Schaden {m}; Schädigung {f} [anhören] damage [anhören]

Beschädigungen {pl}; Schäden {pl}; Schädigungen {pl} [anhören] damages [anhören]

Beschädigung der Ware damage to the goods

geringfügiger Schaden minor damage

besondere Schäden special damage

unfallbedingter Schaden an technischen Anlagen; Havarie [anhören] accidental damage to technical installations

Vorschaden {m}; Vorschädigung {f} pre-damage; pre-existing damage

Beschädigung {f} durch Öl oil damage

Bordsteinbeschädigung {f} (am Rad) scuffing damage; kerbing damage [Br.]; curbing damage [Am.] (on a wheel)

Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen; Wahrscheinlichkeit, dass es zu Beschädigungen kommt probability of damage

den Schaden ersetzen to make good the damage

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [anhören] train (railway) [anhören]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Sender {m}; Sendeanstalt {f}; Rundfunkanbieter {m} (Radio, Fernsehen) [anhören] station (radio, TV); channel (TV); broadcaster [anhören] [anhören]

Sender {pl}; Sendeanstalten {pl}; Rundfunkanbieter {pl} [anhören] stations; channels; broadcasters

Auslandssender {m} foreign sender; foreign channel; foreign broadcaster

Kultursender {m} culture station; culture channel

Musiksender {m} music station; music channel

Nachrichtensender {m} news channel; news station

lokaler Rundfunkveranstalter {m} local broadcaster

öffentlich-rechtlicher Rundfunksender; öffentlich-rechtliche Sendeanstalt public service broadcaster; public broadcaster

Spartensender {m} special interest channel

staatlicher Rundfunk state broadcaster

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [anhören] appearance [anhören]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

Beförderung {f}; Transport {m} (von etw.) [transp.] [anhören] conveyance; carriage [Br.]; freightage; haulage; hauling; transport; transportation [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Abfalltransport {m} waste transport; waste transportation

Busbeförderung {f}; Bustransport {m} bus transport

Großraumtransport {m} large haulage; wide-load transport

Güterferntransport {m}; Ferntransport {m} long-haul carriage; long-distance haulage; long hauls

Kühltransport {m} refrigerated transport; refrigerated transportation [Am.]

Lufttransport {m}; Luftbeförderung {f}; Luftverlastung {f} (Kurzstrecken) air transport; air transportation [Am.]; carriage by air; airlift

Massenbeförderung {f}; Massentransport {m} mass transport; mass transportation [Am.]

Schiffstransport {m} ship transport

Schwertransport {m} heavy haulage; heavy transport

Sondertransport {m} special transport; special transportation

Wassertransport {m} water transport; water transportation

die Beförderung auf der Straße road conveyance; road haulage; road transport/transportation; trucking [Am.]; truckage [Am.] [anhören]

innerwerklicher Transport in-plant transportation

Beförderung von Kernmaterial auf See maritime carriage of nuclear material

Anforderungen des modernen Transports requirements of modern transport

speziell {adj} [anhören] special [anhören]

spezielle Bedürfnisse special needs

Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [anhören] [anhören] waste [anhören]

Abfälle {pl} waste [anhören]

Baustellenabfall {m} construction site waste

Biomüll {m}; Bioabfälle {pl} bio-waste; organic waste; biodegradable waste

chemischer Abfall chemical waste

fester Abfall solid waste

flüssiger Abfall liquid waste

gasförmiger Abfall gaseous waste

Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl} postconsumer waste

gefährlicher Abfall hazardous waste

gemischter Abfall mixed waste

gewerblicher Abfall commercial waste

Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m} poisonous waste; toxic waste

hochaktiver Abfall (Kerntechnik) high active waste /HAW/ (nuclear engineering)

Hygieneabfall {m} sanitary waste

industrieller Abfall industrial waste

kommunaler Abfall municipal waste

landwirtschaftlicher Abfall agricultural waste

metallischer Abfall metal waste

mineralischer Abfall mineral waste

organischer Abfall organic waste

Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl} paper waste

Plastikmüll {n} plastic waste

pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall vegetable waste

Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m} production waste; manufacturing waste; preconsumer waste

Sondermüll {m}; Sonderabfall {m} hazardous waste; special waste

städtischer Abfall urban waste; town waste

tierischer Abfall animal waste

ungefährlicher Abfall non-hazardous waste

Abfall aus maschineller Produktion machinery waste

Abfälle und Schrott waste and scrap

vom Menschen erzeugter Abfall human waste

Ausstattung {f}; Ausrüstung {f} [anhören] [anhören] equipment [anhören]

Notausrüstung {f} emergency equipment

spezielle Ausstattung special equipment

Vollausstattung {f} full equipment; full range of equipment

Bedingungen {pl}; Konditionen {pl}; Klauseln {pl} [anhören] terms [anhören]

Rückzahlungsbedingungen {pl}; Rückzahlungskonditionen {pl}; Tilgungskonditionen {pl} repayment terms; redemption terms; terms of repayment / redemption

zu Sonderkonditionen on special terms

zu günstigen Bedingungen; zu günstigen Konditionen on easy terms; on favourite terms

zu den genannten Bedingungen on the terms indicated

zu gleichen Bedingungen on equal terms

gemäß der vorliegenden Klausel under the present term

gemäß dieser Klausel under this term

Zu welchen Bedingungen? On what terms?

Berücksichtigung {f} [anhören] consideration [anhören]

unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.] taking into consideration sth.; taking into account sth.

ohne Berücksichtigung von without consideration for

ohne Berücksichtigung regardless of

unter Berücksichtigung aller Vorschriften subject to all regulations

unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände in the light of all the relevant circumstances

Berücksichtigung finden to be considered

Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports analysis of the Indian economy with a special focus on export

Mit Rücksicht auf; Angesichts {+Gen.}; In Anbetracht {+Gen.}; In Anbetracht der Tatsache, dass ... {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] In consideration of; Considering sth. (introductory phrase in a preamble)

Menü {n}; Tagesmenü {n}; Gedeck {n} [cook.] [anhören] set meal; set menu

Menü des Tages; Tagesmenü {n} meal of the day; special set menu

Mittagsmenü {n} set lunch menu

ein dreigängiges Menü a three-course set menu

(staatliche) Abgabe {f}; Finanzabgabe {f} (auf etw.); Gebühr {f} (für bestimmte Verwaltungsleistungen) [adm.] [anhören] [anhören] (government) duty; charge; levy; tariff; impost; imposition (on particular administrative services) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Abgaben {pl}; Finanzabgaben {pl}; Gebühren {pl} [anhören] duties; charges; levies; tariffs; imposts; impositions [anhören] [anhören]

Binnentarif {m} domestic tariff

Emissionsabgabe {f}; Luftverschmutzungsabgabe {f} emissions charge; air pollution charge

Stempelabgabe {f} [Schw.] stamp duty

Sonderabgaben {pl} special levies; extra duties; additional charges

Verbrauchsabgabe {f}; Akzise {f} [Südtirol] [Lux.] [sonst veraltet] excise duty; excise

Zollgebühr {f} customs duty; customs tariff

abschreckend hoher Zoll prohibitive tariff

alle sonstigen Abgaben any other duties

etw. mit einer Abgabe belegen; eine Abgabe auf etw. draufschlagen [ugs.] to impose a levy on sth.

Zungenschiene {f}; Weichenzunge {f}; Zunge {f} (einer Weichenanlage) (Bahn) [anhören] tongue rail; point rail; point blade [Br.]; point tongue [Br.]; point [Br.]; switch rail [Am.]; switch blade [Am.]; switch tongue [Am.] (of a turnout) (railway) [anhören]

Zungenschienen {pl}; Weichenzungen {pl}; Zungen {pl} tongue rails; point rails; point blades; point tongues; points; switch rails; switch blades; switch tongues [anhören]

Zungenschienen in Regelbauart standard points

Zungenschienen in Sonderbauart special points

nicht anliegende Weichenzunge; klaffende Weichenzunge half-open points; half-closed points

Werkzeug {n}; Gerätschaft {f} [anhören] tool [anhören]

Werkzeuge {pl}; Gerätschaften {pl}; Gerät {n} [anhören] tools [anhören]

Druckluftwerkzeug {n} pneumatic tool

Einbruchswerkzeug {n} burglary tools

Maschinenwerkzeug {n} machine tool

Multifunktionswerkzeug {n} multifunctional tool; multi-purpose tool

Rotationswerkzeug {n}; Rotations-Multifunktionswerkzeug {n}; Dremel {m} ® rotary tool; die grinder; Dremel ®

Schweißwerkzeug {n} welding tool

Spezialwerkzeug {n} special tool; specialized tool

Spezialwerkzeuge {pl} special tools; specialized tools

diverses Gartengerät various gardening tools

Diamant {m} [min.] [anhören] diamond [anhören]

Diamanten {pl} diamonds

Diamant mittlerer Qualität [techn.] regular

Diamant 1/4 Karat grainer

Diamant 1/2 Karat two-grainer

Diamant 3/4 Karat three-grainer

einkarätiger Diamant special round

farbiger Diamant fancy stone

gelber Diamant cape diamond

gerundeter Diamant rounded diamond

gespaltener Diamant cleft diamond

hochwertiger Diamant four-grainer

minderwertiger Diamant inferior stone

trüber Diamant cloudy diamond

unechter Diamant fake diamond

Bohrer {m}; Bohrgerät {n} [constr.] [min.] [techn.] drill; drilling tool [anhören]

Bohrer {pl}; Bohrgeräte {pl} drills; drilling tools

Abbaubohrer {m} [min.] stope drill

Einlippenbohrer {m} single-line drill

gewindeschneidender Bohrer tapping drill

Kegelbohrer {m}; Stufenbohrer {m} stepped drill; step drill

Mehrphasenstufenbohrer {m}; Mehrfasenstufenbohrer {m} subland drill

Sackbohrer {m} pocket drill

Spezialbohrer {m} special drill

Bohrer mit Hartmetallschneide carbide-tipped drill

sich beteiligen; sich einbringen; mitwirken {vi} (bei etw.) [anhören] to contribute (to sth.) [anhören]

sich beteiligend; sich einbringend; mitwirkend contributing [anhören]

sich beteiligt; sich eingebracht; mitgewirkt contributed [anhören]

er/sie beteiligt sich; er/sie bringt sich ein; er/sie wirkt mit he/she contributes

ich/er/sie beteiligte sich; ich/er/sie brachte sich ein; ich/er/sie wirkte mit I/he/she contributed [anhören]

er/sie hat/hatte sicht beteiligt; er/sie hat/hatte sich eingebracht; er/sie hat/hatte mitgewirkt he/she has/had contributed

sich bei einer Besprechung / Diskussion einbringen to contribute to the meeting / discussion

Sechs Wissenschaftler haben an der Sonderausgabe mitgewirkt. Six scientists contributed to the special edition.

Möchten Sie sich beteiligen? Do you wish to contribute?

Erwähnung {f}; Nennung {f} mention

Erwähnungen {pl}; Nennungen {pl} mentions

die erste urkundliche Erwähnung von Österreich the first recorded mention of Austria

als von einem Ausflug geredet wurde at the mention of a trip

verdienen, besonders erwähnt zu werden to deserve special mention

Sie hat ihre Krankheit mit keinem Wort erwähnt. She made no mention of her illness.

Sie finden alle in dem Buch Erwähnung. They all get a mention in the book.

Vorsichtsmaßnahme {f}; Vorsorgemaßnahme {f} [geh.]; Vorsichtsmaßregel {f} [geh.]; vorbeugende Maßnahme {f} (gegen etw. / oft fälschlich: vor etw.) precautionary measure; precaution measure; precaution (against sth.) [anhören]

Vorsichtsmaßnahmen {pl}; Vorsorgemaßnahmen {pl}; Vorsichtsmaßregeln {pl}; vorbeugende Maßnahmen {pl} precautionary measures; precaution measures; precautions [anhören]

Vorsorgemaßnahmen im Bereich Mobilfunk precautionary measures with regard to mobile telecommunications

vorsichtshalber etw. tun; vorsorglich etw. tun to take the precaution of doing sth.

besondere Vorkehrungen erfordern to require special precautions

Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um ...; Vorkehrungen treffen, um ... to take precautions to ...

die nötigen Vorkehrungen treffen to take the necessary precautions

Anleitung {f}; Leitfaden {f}; Handreichung {f} [geh.] [anhören] guidance; guide [anhören] [anhören]

Anleitungen {pl}; Leitfäden {pl}; Handreichungen {pl} guidances; guides

praktische Anleitung practical guidance

Tatortleitfaden {m} crime scene investigation guide; CSI guide

unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers under the guidance of an experience instructor

einen speziellen Leitfaden für Eltern erstellen / herausgeben to issue special guidance for parents

Spezialität {f} (besondere Qualität / Produkt von besonderer Qualität) speciality; specialty [Am.] (special quality or product of special quality) [anhören]

Spezialität des Hauses [cook.] speciality of the house; house speciality; house special

ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten a restaurant serving local specialities

Bei Makramee ist meine Schwester der Experte. Macrame is my sister's speciality.

Seine Spezialität ist es, alles zu vermasseln. [iron.] His specialty is to mess things up.

Besonderheit {f}; besonderes Merkmal {n}; Spezifikum {n} {+Gen.} [anhören] particuliarity; speciality; specialty [Am.]; special feature (of sb./sth.) [anhören]

Besonderheiten {pl}; besondere Merkmale {pl}; Spezifika {pl} [anhören] particuliarities; specialities; specialties; special features

Eine Besonderheit dieser Konferenz ist die Zusammenarbeit von Akademikern und Praktikern. A special feature of this conference is the collaboration of academics and practitioners.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner