DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

608 similar results for Lie shout
Search single words: Lie · shout
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

kurzlebig {adj} short-lived; short-dated

ein Gewässer leerfischen; abfischen {vt} [envir.] to fish out; to fish dry a body of water

lidlos {adj} (ohne Augenlid) lidless (without eyelid)

lippenlos {adj} [anat.] lipless; without lips; acheilous [obs.]

Personen niedermähen {vt} (niederschießen/überfahren) [ugs.] to mow down persons (shoot down/knock down with a vehicle) [coll.]

niederschlagsfrei {adj} [meteo.] [geogr.] without precipitation

schwarzfahren; ohne Führerschein fahren {vi} to drive without a licence / license

schwarzsehen {vi} (fernsehen, ohne dafür eine Gebühr zu bezahlen) (TV) [ugs.] to watch live TV without paying a licence fee [Br.] (TV)

unverbindlich {adj} [listen] without obligation; without engagement; without liability

viel versprchen und wenig halten {v} to be long on promise but short on delivery [fig.]

wahllos; willkürlich verstreut {adj}; nach dem Gießkannenprinzip [übtr.] scattershot

Die Kunst ist lang, das Leben kurz. Life is short, art is long.

Er ist dumm wie Bohnenstroh. [übtr.] He's as thick as two short planks. [fig.]

Halt den Mund!; Halt die Klappe! [ugs.]; Halt's Maul! [ugs.]; Halt die Schnauze! [ugs.] Shut up!; Shut up your face! [coll.] [listen]

Halt die Klappe! [ugs.] Keep your trap shut! [coll.]

Lügen haben kurze Beine. [Sprw.] Lies have short legs.

Not ist der Liebe Tod. When poverty comes in, love flies out.

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. [Sprw.] A shut mouth catches no flies. [prov.]

Sie werden verzichten lernen müssen. They will have to learn to do without.

sieglos {adj} without a victory

Kleiner Schlammläufer {m} (Limnodromus griseus) [ornith.] short-billed dowitcher

Stummellerche {f} (Calandrella rufescens) [ornith.] lesser short-toed lark

Binden-Erdracke {f} (Brachypteracias leptosomus) [ornith.] short-legged ground roller

Kurzschnabel-Laubwender {m} [ornith.] short-billed leafscraper

Stummeltyrann {m} [ornith.] short-tailed field tyrant

Ausläufer {m} [geol.] lead (of a load); offset (of a bed); off shoot(ing tongue) (of ore); spur (of a mountain) [listen] [listen] [listen]

sich auf dem Boden kugeln und die Innereien herauslachen rolling on the floor laughing guts out /ROTFLGO/

Halt (endlich) die Klappe! Shut the fuck up! /STFU/

"Ein kurzes Leben" (von De Falla / Werktitel) [mus.] 'Life is Short' (by De Falla / work title)

"Die Frau ohne Schatten" (von Strauss / Werktitel) [mus.] 'The Woman without a Shadow' (by Strauss / work title)

"Pardon wird nicht gegeben" (von Döblin / Werktitel) [lit.] 'Men without Mercy' (by Döblin / work title)

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen] remedy (for sth.) [listen]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [listen]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

Abhitzekessel {m} [techn.] waste heat recovery boiler /WHRB/; waste heat boiler; heat recovery boiler; heat recovery steam generator /HRSG/

Abhitzekessel {pl} waste heat recovery boilers; waste heat boilers; heat recovery boilers; heat recovery steam generators

Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung heat recovery steam generator with supplementary firing/heating

Abhitzekessel mit geringer Zusatzfeuerung heat recovery steam generator with limited supplementary firing/heating

Abhitzekessel mit maximaler Zusatzfeuerung heat recovery steam generator with maximum supplementary firing/heating

Abhitzekessel ohne Zusatzfeuerung heat recovery steam generator without supplementary firing/heating

Abstand {m} [listen] distance; spacing; span; offset (seismics) [listen] [listen]

Abstand der Bohrlöcher well spacing

Abstand der Kristallebenen interplanar (crystal) spacing

Abstand vom Schusspunkt shot point gap; (in-line; broadside) offset [listen]

seitlicher Abstand broadside offset

Abstichrinne {f}; Ausgussrinne {f}; Abstichöffnung {f}; Stichöffnung {f}; Abstichloch {n}; Stichloch {n}; Floßloch {n}; Abstich {m}; Stich {n} (eines Ofens) (Gießerei; Metallurgie) [techn.] [listen] tapping spout; notch (of a furnace) (foundry) [listen]

Abstichrinnen {pl}; Ausgussrinnen {pl}; Abstichöffnungen {pl}; Stichöffnungen {pl}; Abstichlöcher {pl}; Stichlöcher {pl}; Floßlöcher {pl}; Abstiche {pl}; Stiche {pl} tapping spouts; notches

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [listen] [listen] absence (of) [listen]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

in Aktion treten; loslegen; rasch aktiv werden; zum Einsatz kommen (Person); sich in Bewegung setzen; zum Einsatz kommen (Dinge); anlaufen (Vorgang) {vi} to go into action; to spring into action; swing into action; to leap into action

Sobald der Chef zur Tür hereinkam, entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit. As soon as the boss came in the door, everyone sprang into action.

Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung. Fire and rescue vehicles swung into action.

Wir sind bereit, jeden Augenblick loszulegen. We are ready to leap into action at a moment's notice.

In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los. Every morning, she jumps out of bed and springs into action.

Die Rettungsaktion lief unverzüglich an. The rescue operation went/swung into action immediately.

Anfechtung {f} (einer Sache); Ablehnung {f} (einer Person) [jur.] [listen] challenge of sb./sth.

Anfechtungen {pl}; Ablehnungen {pl} challenges [listen]

Patentanfechtung {f} patent challenge

Anfechtung eines Beschlusses vor dem Höchstgericht challenge of a decision before/in the Supreme Court

Einwendungen gegen die Echtheit bzw. Erheblichkeit eines Beweismittels machen to file challenges [Am.]

Ablehnung sämtlicher Geschworenen challenge to the panel/array [Am.]

Ablehnung (von Geschworenen) ohne Angabe von Gründen peremptory challenge; challenge without (showing) cause

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen] (written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen]

Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen] offers [listen]

Probeangebot {n}; Probierangebot {n} trial offer

erstaunliches Angebot amazing offer

günstiges Angebot attractive offer

Lieferangebot {n} offer to supply

Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein offer to supply 150 bottles of wine

ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben to submit an offer

ein Angebot ablehnen to refuse/reject/decline/turn down an offer

ein Angebot ausschlagen to pass up an offer; to repudiate an offer [formal]

Angebote erbitten to invite offers

ein Angebot widerrufen to revoke an offer

ein außergewöhnliches Angebot an exceptional offer

ernst gemeintes Angebot genuine offer

mündliches Angebot verbal offer

verbindliches Angebot binding offer

verlangtes Angebot solicited offer

verstecktes Angebot hidden offer; buried offer; subordinated offer

unverbindliches Angebot offer without engagement

unverlangtes Angebot unsolicited offer

an ein Angebot gebunden sein to be bound by an offer

ein Angebot offen lassen to keep an offer open

adressierte Offerte addressed offer

Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt offer subject to prior sale

ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können an offer we can't refuse

öffentliches Ansehen {n}; Berühmtheit {f}; Prestige {n}; Ehre {f} [listen] kudos [Br.] [used without article] [listen]

Schauspieler zu sein bringt ein gewisses Maß an öffentlichem Ansehen mit sich. Being an actor has a certain amount of kudos attached to it.

Er erlangte dadurch Berühmtheit, dass er im Fernsehen auftrat. He acquired kudos by appearing on television.

In der guten alten Zeit erstellten die Virenschreiber ihre Schadroutinen nur des Prestiges/der Ehre wegen. In the good old days virus writers wrote their malcode for the kudos alone.

Anzahl {f}; Zahl {f} (von etw.) [listen] [listen] number (of sth.) [listen]

Mindestzahl {f}; Höchstzahl {f} minimum number; maximum number

sechs an der Zahl six in number

zahllose beyond numbers

eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von ... a marginal number of ...

in großen Mengen in large numbers

zum wiederholten Mal numbers of times

unzählige Male times without number

etw. in ausreichender Zahl bereitstellen to make sth. available in sufficient numbers

aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen to win by (force of) numbers

aus den unterschiedlichsten Gründen for any number of reasons

eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute quite a number of people

Ausgleich {m}; Auflösung {f}; Glattstellen {n}; Glattstellung {f}; Liquidation {f}; Schließen {n}; Schließung {f} (einer Position) (Börse) [fin.] [listen] [listen] offset; squaring; liquidation; closeout (einer Position) [listen]

Auflösung / Glattstellen einer Position position offset; position squaring; position closeout

Glattstellungen im Ausland foreign liquidations

Schließen eines Börsenterminkontraktes close-out / closing out of a futures contract

Ausrechnen {n}; Rechnung {f}; Berechnung {f}; Kalkulation {f} [math.] [listen] [listen] reckoning [listen]

mit einfacher Mathematik with simple reckoning

Nach meiner Rechnung müsste er mittlerweile Mitte 70 sein. By my reckoning, he should be in his 70s by now.

Jesus soll am 7. April 30 n. Chr. oder, nach einer anderen Berechnung, am 3. April 33 n. Chr. gestorben sein. Jesus is said to have died on the 7th April 30 A.D. or by another reckoning, on 3rd April 33 A.D.

Strenge Rechnung, gute Freunde! [Sprw.] Short reckonings make long friends. [prov.]

nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr} to scout (around) for sth.

Ausschau haltend; sich umsehend scouting for

Ausschau gehalten; sich umgesehen scouted for

auf Talentsuche sein to be scouting for new talent

Die Kinder sahen sich inzwischen nach Brennholz um. Meanwhile the children were scouting (a)round for wood for the fire.

Es könnten Kriminelle sein, die Einbruchsobjekte ausspähen. They might be criminals scouting for burglary targets.

Ausstellen {n}; Ausstellung {f} (von etw.) (Vorgang) [listen] exhibition (of sth.) [listen]

im Museum ausgestellt sein to be on exhibition at the museum

Künstler fördern, indem man ihre Werke ausstellt to promote artists by exhibition of their works

Sie hat ihre Schätze nie für Ausstellungszwecke verliehen. She never lent her treasures out for exhibition.

engere Auswahl {f} (für eine Stelle / einen Preis) short list; shortlist (for a job or a prize)

jdn. in die engere Auswahl für etw. nehmen to put sb. on a short list for sth.; to short-list sb. for sth.

Sie ist in die engere Auswahl für den Direktorsposten gekommen. She's been short-listed for the director's job.

Ich bin in die engere Auswahl gekommen.; Ich hab es in die engere Auswahl geschafft. I'm on the short list.; I made it onto the shortlist.

(höhengleicher/schienengleicher) Bahnübergang {m}; Eisenbahnkreuzung {f} [Ös.]; Niveauübergang {m} [Schw.] (Bahn) level crossing [Br.]; railroad crossing [Am.]; grade crossing [Am.] (railway)

Bahnübergänge {pl}; Eisenbahnkreuzungen {pl}; Niveauübergänge {pl} level crossings; railroad crossings; grade crossings

automatischer Bahnübergang; Bahnübergang mit automatischen Straßensignalen automatic level crossing; level crossing with automatic light signals

beschrankter Bahnübergang gated level crossing; gated railroad crossing

unbeschrankter Bahnübergang level crossing without gates; grade crossing without gates

Bahnübergang mit Schranken, die in Grundstellung geöffnet sind level crossing normally open; railroad crossing normally open

Bahnübergang mit Schranken, die in Grundstellung geschlossen sind level crossing normally closed; grade crossing normally closed

Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [listen] [listen] attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [listen] [listen] [listen]

Beachtung verdienen to deserve some attention / some notice

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s notice

unbemerkt without remark

vorbeigehen, ohne es zu beachten to pass by without notice / remark

etw. tun ohne (besonders) aufzufallen to do sth. without causing remark

auffallen [listen] to cause remark

unbemerkt bleiben to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice

um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen to avoid attention; to avoid notice (by sb.)

von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten to take notice of sb./sth.

von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten to take no notice of sth.

jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.] to bring sth. to sb.'s attention / notice

jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache) to come to sb.'s attention / notice (of a thing)

Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten. This never came to my notice.

Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. I waved but they took no notice.

Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. This circumstance may have escaped your notice so far.

Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt. They did not take much notice of my suggestions.

Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen. Walking by the jeweller's shop too often might cause remark.

Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung. The government was taking little heed of this threat.

Beinschuss {m} shot in the leg

Beinschüsse {pl} shots in the leg

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners