DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

44 similar results for Begrenze
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Begrenzer, begrenzen, begrenzt, Baugrenze, Fermi-Grenze, Grenze, Jura-Kreide-Grenze, Kreide-Paläogen-Grenze, Kreide-Tertiär-Grenze, Nyquist-Grenze, Obergrenze, Roche-Grenze, Seegrenze, begrenzend, begrünte, gegrenzt

evolutionärer Wettbewerb {m} um begrenzte Ressourcen (Evolutionsbiologie) [biol.] evolutionary competition for limited resources (evolutionary biology)

befristet; begrenzt {adv} [listen] terminably

etw. nach oben begrenzen {vt} to put a ceiling on sth.

von / durch etw. begrenzt werden; beschränkt werden {vi} to be bounded by sth.

begrenzt {adj} [listen] delimited

begrenzt {adv} [listen] limitedly

begrenzt {adv} [listen] terminally

enzootische Krankheit {f}; Enzootie {f} (räumlich begrenzte, ständig auftretende Tierkrankheit) [med.] enzootic disease

epizootische Krankheit {f}; Epizootie {f} (räumlich und zeitlich begrenzte Tierkrankheit) [med.] epizootic disease

erschöpfbar; begrenzt {adj} [listen] exhaustible

festgesetzt; festgelegt; begrenzt {adj} [listen] [listen] determinate [listen]

unbeschränkt; uneingeschränkt; nicht begrenzt; unlimitiert {adj} non-restricted

Abferkelstand {m}; Kastenstand {m} (Schweinezucht) [agr.] farrowing crate; gestation crate (pig breeding)

Abferkelstände {pl}; Kastenstände {pl} farrowing crates; gestation crates

begrenzte Abfertigung limited service

Abgrenzer {m}; Begrenzer {m} delimiter

Abgrenzer {pl}; Begrenzer {pl} delimiters

Abschreckung {f} deterrence [listen]

abgestufte Abschreckung graduated deterrence

aktive Abschreckung active deterrence

atomare Abschreckung nuclear deterrence

begrenzte Abschreckung finite deterrence

erweiterte Abschreckung extended deterrence

konventionelle Abschreckung [pol.] [mil.] conventional deterrence

Begrenzer {m} [techn.] limiter

Begrenzer {pl} limiters

Begrenzerschaltung {f}; Begrenzerkreis {m}; Amplitudenbegrenzer {m}; Begrenzer {m} [electr.] clipping circuit; clipper; amplitude limiter circuit

Begrenzerschaltungen {pl}; Begrenzerkreise {pl}; Amplitudenbegrenzer {pl}; Begrenzer {pl} clipping circuits; clippers; amplitude limiter circuits

doppelseitiger Begrenzer {m} clipper limiter

(finanzielle) Einbußen {pl}; (finanzieller) Schaden {m} [listen] loss; losses [listen] [listen]

der entstandene/erlittene Schaden the loss/losses incurred/sustained

seinen Schaden begrenzen to cut your losses

(schwere) Einbußen erleiden to suffer (heavy) losses

Er wurde um diesen Betrag geschädigt. / Er erlitt einen Schaden in dieser Höhe. He suffered a loss in that amount.

Eindämmung {f}; Zurückdrängen {n} {+Gen.} check (on sth.) [formal] (control) [listen]

System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten [pol.] system of checks and balances

Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation measures to put a check on inflation

ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt a mechanism which acts/serves as a check on the President's power

Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. We have hired a store detective to put a check on shoplifting.

Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten. The dry spring will provide a check on the number of gnats.

Frist {f} (Zeitraum) [adm.] [listen] (fixed/set) term; period (of time); time period; time [listen] [listen] [listen]

Löschungsfrist {f}; Löschfrist {f} [adm.] deletion period

innerhalb kurzer Frist within a short period of time

innerhalb kürzester Frist within the shortest possible time

begrenzte Laufzeit limited period of time

eine genau bestimmte Frist a specified period of time

eine Frist einhalten to keep a term

eine Frist überschreiten to exceed a term

Die Frist läuft. The period runs.

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [listen] [listen] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [listen]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen] opportunities [listen]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

Grenzwertstufe {f}; Begrenzer {m} [comp.] limiter

Grenzwertstufen {pl}; Begrenzer {pl} limiters

die Kontrolle über etw. behalten; etw. im Rahmen halten; etw. im Zaum halten; etw. in Schranken halten; etw. begrenzen {v} to keep sth. under control; to restrain sth.

die Kontrolle behaltend; im Rahmen haltend; im Zaum haltend; in Schranken haltend; begrenzend keeping under control; restraining

die Kontrolle behalten; im Rahmen gehalten; im Zaum gehalten; in Schranken gehalten; begrenzt [listen] kept under control; restrained [listen]

seine Ambitionen zügeln / zurückschrauben to restrain your ambitions

die Inflation im Rahmen halten to restrain inflation

das Wachstum bremsen (Sache) [econ.] to restrain growth (of a thing)

lernen, wie man seine Emotionen im Zaum hält, wenn etwas schiefgeht to learn to keep your emotions under control when things go wrong

Der Minister sträubt sich, die Ausgaben in diesem Bereich zu begrenzen. The minister is reluctant to restrain spending in this area.

Die Steuererhöhung dürfte den privaten Konsum dämpfen. The tax increase is likely to restrain consumer spending.

Lagerfähigkeit {f}; Lagerbeständigkeit {f}; Haltbarkeitsdauer {f}; Haltbarkeit {f} (von Lebensmitteln, Medikamenten, Batterien) [agr.] [electr.] [pharm.] suitablity for storage; storage life; shelf life (of food, medicines, batteries)

begrenzte Haltbarkeitsdauer limited shelf life

nur kurz lagerfähig / haltbar sein to have a short shelf life

unbegrenzt / nur begrenzt lagerfähig sein to have an unlimited/a limited storage life

überlagert sein; zu lange gelagert worden sein to be past its shelf life

sich lange halten to have a long shelf life

Reaktion {f}; Antwort {f} (auf etw.) [übtr.] [pol.] [soc.] [listen] [listen] response (to sth.) [listen]

Reaktionen {pl}; Antworte {pl} responses [listen]

polizeiliche Gegenmaßnahmen; polizeiliche Maßnahmen police responses

eine begrenzte atomare Reaktion auf den Raketenangriff a limited nuclear response to the missile strike

Über eine positive Antwort würde ich mich freuen. I look forward to receiving a positive response from you.

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [listen] risk (of sth.) [listen]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Streckenblocksystem {n}; Blocksystem {n} (Bahn) block system (railway)

Blocksystem mit Signalverschluss; Zugrückmeldung mit Blockverschluss interlocked block system; interlocking block system

Blocksystem mit Zugeinwirkung lock and block

Blocksystem mit einem Zug im Abschnitt; unbedingtes Blocksystem; absolutes Blocksystem absolute block system

Blocksystem mit mehreren Zügen im Abschnitt; permissives Blocksystem permissive block system

unbedingtes/absolutes Blocksystem mit Nachfahrmöglichkeit absolute permissive block /APB/

Blocksystem mit Achszählern axle counter block system

automatisches Blocksystem; Selbstblockung automatic block system

Selbstblocksystem mit begrenzter Nachfahrmöglichkeit; begrenzt permissives Blocksystem; permissives Selbstblocksystem partly permissive automatic block system

Vergeltung {f}; Vergeltungsschlag {m}; Vergeltungsmaßnahme {f} retaliation [listen]

Vergeltungen {pl}; Vergeltungsschläge {pl}; Vergeltungsmaßnahmen {pl} retaliations

begrenzte atomare Vergeltung [pol.] [mil.] limited nuclear retaliation

als/zur Vergeltung für etw. in/as retaliation for sth.

Vermögensverfügung {f}; Vermögenszuwendung {f}; Vermögensregelung {f} settlement of property; settlement [listen]

testamentarische Verfügung über treuhänderische Vermögensverwaltung settlement by will

Verfügung über Treuhandverwaltung zu Lebzeiten settlement inter vivos

Verfügung über die Erbfolge bei Grundbesitz strict settlement

freiwillige Vermögenszuwendung; Vermögenszuwendung ohne Gegenleistung voluntary settlement

eine begrenzte Vermögenszuwendung zu jds. Gunsten vornehmen / machen to make a settlement on sb.

Urkunde über eine Vermögenszuwendung / Vermögensregelung deed of settlement

Verunreinigung {f}; Verseuchung {f}; Kontaminierung {f}; Kontamination {f} (von etw. mit etw.) contamination (of sth. with sth.) [listen]

Verunreinigungen {pl}; Verseuchungen {pl}; Kontaminierungen {pl} contaminations

lokale Verseuchung; örtlich begrenzte Verseuchung spot contamination

radioaktive Verseuchung {f}; Verstrahlung {f} radioactive contamination

Restkontaminierung {f}; Restkontamination {f} residual contamination

Wirkungsdauer {f}; Vorhaltezeit {f} duration of action

Dieses Narkotikum hat nur eine begrenzte Vorhaltezeit. This anaesthetic has only a limited duration of action.

beenden; begrenzen; terminieren {vt} [listen] [listen] to terminate [listen]

beendend; begrenzend; terminierend terminating

beendet; begrenzt; terminiert [listen] [listen] terminated [listen]

beendet [listen] terminates

beendete terminated [listen]

beengt; begrenzt {adj} [listen] confined [listen]

örtlich begrenzt locally confined

ein beengtes Abteil a confined compartment

befristet; zeitlich begrenzt; kündbar {adj} terminable

jederzeit kündbar terminable at will; terminable at call

kündbarer Vertrag terminable contract

Miete/Pacht mit halbjähriger Kündigung tenancy terminable by half a year's notice

jederzeit kündbarer Angestellter terminable-at-will employee

begrenzt; beschränkt; überschaubar {adj} [listen] [listen] limited [listen]

zeitlich beschränkt limited in time

eine überschaubare Anzahl a limited number

begrenzt; maßvoll {adj} [listen] restrained; controlled [listen] [listen]

ein begrenzter Gegenschlag [mil.] a restrained counterstrike

eine maßvolle Reaktion a controlled response

begrenzt {adj} [pol.] [mil.] [listen] brushfire

ein begrenzter Konflikt a brushfire conflict

etw. auf etw. beschränken; begrenzen; einschränken; limitieren {vt} [listen] [listen] to limit sth.; to restrict sth.; to confine sth. to sth.

beschränkend; begrenzend; einschränkend; limitierend limiting; restricting; confining to

beschränkt; begrenzt; eingeschränkt; limitiert [listen] [listen] [listen] limited; restricted; confined to [listen] [listen]

die Ausgaben limitieren to limit expenses

Beschränken Sie ihren Kommentar bitte auf 250 Wörter. Please limit your comments to 200 words.

Besuche sind auf 30 Minuten begrenzt. Visits are restricted to 30 minutes.

Der Hautausschlag war auf den Rücken beschränkt. The rash was confined to the back.

Du solltest deinen Salzgebrauch einschränken. You should restrict the amount of salt you use.

Wir müssen uns auf die wichtigsten Punkte beschränken. We must confine ourselves to the most important items.

Diese Auswirkungen sind auf Skandinavien begrenzt. These effects are confined to Scandinavia.

begrenzt; umschlossen {adj} [geogr.] [listen] bounded [listen]

begrenzter Wasserlauf bounded stream

Der Platz war auf einer Seite von der Hauptstraße und auf der anderen von einer Wiese begrenzt. The ground was bounded by the main road on one side and a meadow on the other.

beweglich {adj} (in seiner Stellung veränderbar) [med.] mobile [listen]

begrenzt beweglich; beschränkt beweglich of limited mobility

übermäßig beweglich hypermobile

endemisch; örtlich begrenzt auftretend; in einem bestimmten Milieu verbreitet {adj} (Phänomen) [med.] [soc.] endemic (regularly found in a certain area or among a particular group of people) (of a phenomenon) [listen]

endemisch und epidemisch; endemo-epidemisch endemic and epidemic; endemo-epidemic

hochgradig endemisch hyperendemic

endlich; begrenzt {adj} [listen] [listen] finite [listen]

eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten a finite number of possibilities

endliche Zahl [math.] finite number

endlich-dimensional {adj} [math.] finite-dimensional

etw. vorwegnehmen {vt} (erwähnen, was erst später an die Reihe käme) to anticipate sth. (in your presentation)

vorwegnehmend anticipating [listen]

vorweggenommen anticipated [listen]

Um es gleich vorwegzunehmen: ...; Gleich vorweg: ... Before we begin ...; Let me start off by saying ...; Let us make it clear from the start: ...

Da unsere Zeit begrenzt ist, möchte ich mein Fazit vorwegnehmen. Given the limited time available, let me anticipate the bottom line.

Aber wir wollen nicht vorgreifen.; Aber der Reihe nach. But let us not anticipate the course of events

wenig; gering; begrenzt; knapp {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] scant [listen]

eine geringe Chance a scant chance

ein geringer Vorrat an etw. scant supply of sth.

knappe Ressourcen scant resources

die wenigen Studien, die es zu diesem Thema gibt the scant studies on the subject

die wenigen Angaben, die uns vorliegen the scant information which we have at our disposal

Firmen, die wenig Rücksicht auf die Umwelt nehmen companies with scant regard for the environment

Es wurden kaum Fortschritte gemacht. Scant progress has been made.

Dieser Umstand ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben. This fact has received scant public attention.

Die Ermittler fanden kaum Anhaltspunkte für einen Betrug. Investigators found scant evidence of fraud.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners