DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
failure
Search for:
Mini search box
 

162 results for failure
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

government failure; state failure Staatsversagen {n} [pol.]

congestive heart failure Stauungsinsuffizienz {f} [med.]

susceptibility to faults/failure/malfunction/trouble Störungsanfälligkeit {f}; Störanfälligkeit {f}; Fehleranfälligkeit {f} [comp.] [mach.] [techn.]

fault log; fault logging; fault listing; failure log; failure logging; failure listing; error log; error logging; error listing Störungsprotokoll {n}; Störungsauflistung {f}; Fehlerprotokoll {n}; Fehlerauflistung {f} [comp.] [techn.] [comp.] [techn.]

fault logs; fault loggings; fault listings; failure logs; failure loggings; failure listings; error logs; error loggings; error listings Störungsprotokolle {pl}; Störungsauflistungen {pl}; Fehlerprotokolle {pl}; Fehlerauflistungen {pl}

cause of failure; fault cause Störungsursache {f}; Ausfallursache {f}; Fehlerursache {f} [techn.]

causes of failure; fault causes Störungsursachen {pl}; Ausfallursachen {pl}; Fehlerursachen {pl}

system failure Systemausfall {m}

system failures Systemausfälle {pl}

treatment failure; therapeutical failure; failure of therapy Therapieversagen {n}; Behandlungsmisserfolg {m} [med.]

engine failure Triebwerksausfall {m} [aviat.]

engine failures Triebwerksausfälle {pl}

riverbank collapse; bank collapse; riverbank degradation; riverbank failure; bank failure; embankment failure; shear failure of embankment (hydrology) Uferabriss {m}; Uferabbruch {m}; Uferanbruch {m}; Böschungsabriss {m}; Böschungsanbruch {m}; Böschungsbruch {m} (Beschädigung der Uferböschung) (Gewässerkunde)

riverbank collapses; bank collapses; riverbank degradations; riverbank failures; bank failures; embankment failures; shear failures of embankment Uferabrisse {pl}; Uferabbrüche {pl}; Uferanbrüche {pl}; Böschungsabrisse {pl}; Böschungsanbrüche {pl}; Böschungsbrüche {pl}

performance anxiety; fear of failure; kakorrhaphiophobia Versagensangst {f}; Angst zu versagen

in the event of a failure im Versagensfall

pre-failure warning Vorausfallwarnung {f}

pre-failure warnings Vorausfallwarnungen {pl}

pre-failure warning indicator Vorausfallwarnanzeige {f}

pre-failure warning indicators Vorausfallwarnanzeigen {pl}

water-failure switch Wassermangelschalter {m} [mach.]

water-failure switches Wassermangelschalter {pl}

breaking-down; failure [listen] Zubruchgehen {n}

head gasket failure /HGF/ Zylinderkopfdichtungsschaden {m} [auto]

actual keyboard failure funktionsunfähige Tastatur

treatment of acute heart failure; acute heart failure treatment kardiale Rekompensationstherapie {f} [med.]

power-failure-proof netzausfallsicher {adj}

failure-free; fault-free; unfaulted störungsfrei; fehlerfrei {adj} [techn.]

energy failure; power failure; breakdown in energy supply; power loss Energieausfall {m}

market failure Marktversagen {n} [econ.]

breaking stress; fracture stress; failure stress Bruchspannung {f}

diaclase (failure without sliding) Bruchstelle {f} [geol.]

tensile failure Dehnungsbruch {m}

tensile failures Dehnungsbrüche {pl}

ground failure; subsidence; breach [listen] Grundbruch {m} [geol.]

sense of humour failure /SOHF/ fehlender Sinn für Humor

alarm [listen] Alarm {m} (akustische/optische Gefahrenwarnung)

alarms Alarme {pl}

automatic alarm automatischer Alarm

failure alarm Fehleralarm {m} [telco.]

air-raid alarm Luftschutzalarm {m}

visual alarm optische Warnmeldung {f}

to raise/sound the alarm when there is smell of gas [Br.] Alarm schlagen, wenn es nach Gas riecht

to give the alarm; to alarm (of a person) [listen] Alarm auslösen; Alarm geben (Person)

hoax [listen] blinder Alarm [übtr.]

to cry wolf falschen Alarm geben

The alarm was sounded/triggered. Es wurde Alarm ausgelöst.; Der Alarm ging los.

mortality [listen] Ausfalldichte {f} [electr.]

infant mortality Anfangsausfälle {pl}; Frühausfälle {pl}

infant mortality failure frühzeitiger Ausfall; Frühausfall {m}

operating procedure; operation [listen] Betriebsablauf {m}

operating procedures; operations [listen] Betriebsabläufe {pl}

normal course of operations normaler Betriebsablauf

failure-free operation störungsfreier Betriebsablauf

breach (in sth.) [listen] Bresche {f}; Lücke {f} (in etw.) [mil.] [listen]

dike breach (as a result of a dike failure) Dammbresche {f} (nach einem Dammbruch)

a breach in the fence eine Lücke im Zaun

to step into the breach; to throw oneself into the breach in die Bresche springen

to make a breach in sth.; to breach sth. eine Bresche in etw. schlagen

slight (on sb.'s character / on sth.); snub (to sb./sth.) Brüskierung {f} {+Gen.}; Missachtung {f} {+Gen.}; Respektlosigkeit (jdm. gegenüber)

a slight on his character; a snub to him eine Brüskierung seiner Person

a slight on her authority; a snub to her authority eine Missachtung ihrer Autorität

I regarded her failure to acknowledge my greeting as a slight. Dass sie meinen Gruß nicht erwidert hat, habe ich als Respektlosigkeit empfunden.

My comment was not intended to be a slight on your character. Meine Bemerkung war nicht als Respektlosigkeit Ihnen gegenüber gemeint.

If I offended anyone, then I apologize for the unintended slight. Sollte ich damit jemanden beleidigt haben, entschuldige ich mich für diesen unbeabsichtigten Affront.

objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen]

objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [listen] [listen] Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl}

good defence berechtigter Einwand; begründete Einrede

dilatory defence, dilatory plea aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede

peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.] dauernde Einrede; peremptorische Einrede

legal objection to an action; preliminary objection prozesshindernde Einrede

plea by way of traverse rechtsverhindernde Einwendung

plea by way of confession and avoidance rechtvernichtende Einwendung

objection for want of novelty (patent) Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent)

objection to a witness Einspruch gegen einen Zeugen

defences against claims arising from possession Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz

defences against a new creditor Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger

defences based upon the voidness of the marriage Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe

objection to incorrect entry in the Land Register Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs

objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung

defence of fraud; exceptio doli Einrede der Arglist

defences of the surety Einreden des Bürgen

plea of superior orders Einrede des höheren Befehls

defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action) Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage)

defence of non-performance of the contract Einrede des nichterfüllten Vertrags

plea of insanity Einrede der Unzurechnungsfähigkeit

objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts)

defence of the statute of limitations; plea of lapse of time Einrede der Verjährung

defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis Einrede der Vorausklage

plea of prior publication Einrede der Vorveröffentlichung (Patent)

to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [listen] Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen

to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.] die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen

to defeat the defence of the statute of limitations einer Verjährungseinrede entgegenstehen

to waive the defence of failure to pursue remedies auf die Einrede der Vorausklage verzichten

to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen

to meet an objection einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen

to reject a defence; to reject a plea. eine Einrede zurückweisen

to dismiss an objection as unjustified/unfounded eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen

No objection was raised. Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben.

There is a defence. Eine Einrede steht entgegen.

to file an objection schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.]

objections and suggestions Einwände und Anregungen

to ignore sb.'s objections jds. Einwände übergehen

to lodge an objection in writing or orally on the record einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.]

fiasco; disaster; debacle; train wreck [coll.] (complete failure) [listen] Fiasko {n}; Desaster {n}; Debakel {n}; absolute Katastrophe {f}; Supergau [ugs.] (schwerer Misserfolg) [listen]

fiascos; disasters; debacles; train wrecks Fiaskos {pl}; Desaster {n}; Debakel {pl}; absolute Katastrophen {pl}; Supergaus {pl} [listen]

financial fiasco; financial disaster; financial debacle finanzielles Fiasko; Finanzdesaster {n}; Finanzdebakel {n}

election fiasco; election debacle Wahldebakel {n}

to produce a train wreck of a performance eine katastophale Leistung abliefern

to end up in a fiasco (over sth.) (bei etw.) in ein Fiasko schlittern

It risks becoming a fiasco / train wreck. Es droht, zum Fiasko / Debakel zu werden.

The new regulations could spell disaster for small businesses. Die neuen Vorschriften können für Kleinbetriebe in ein Desaster münden.

action; act [listen] [listen] Handlung {f} [jur.] [listen]

actions; acts [listen] [listen] Handlungen {pl}

deliberate act; intentional action absichtliche Handlung; vorsätzliche Handlung

perpetratory act (criminal law) Ausführungshandlung {f} (Strafrecht)

act of war kriegerische Handlung; Kriegshandlung

illegal activity; illegal conduct; unlawful action rechtswidrige Handlung

christening act Taufhandlung {f} [relig.]

preparatory act (for a crime etc.) Vorbereitungshandlung {f} (zu einer Straftat usw.)

act or failure to act Handlung oder Unterlassung

(filing of a) notice of intention to defend [Br.]; (entering an) appearance [Am.] (civil law) [listen] Klageeinlassung {f}; Klagseinlassung {f} [Ös.] (Zivilrecht) [jur.]

conditional appearance bedingte Einlassung; Einlassung unter Vorbehalt

appearance without reservation rügelose Einlassung

general appearance vorbehaltslose Einlassung

in case of default of appearance bei nicht erfolgter Einlassung

notice of appearance Mitteilung über die erfolgte Einlassung

default of appearance; failure to enter an appearance Versäumnis der Einlassung

to enter an appearance sich auf eine Klage einlassen

to make default of appearance, to fail to enter an appearnace die Einlassung versäumen

No appearance has been entered. Es ist keine Einlassung erfolgt.

period for filing an action Klagefrist {f}; Klagsfrist {f} [Ös.] [jur.]

failure to file complaint on time; failure to timely file complaint Versäumen der Klagefrist

The period for filing an action begins to run. Die Klagefrist beginnt zu laufen.

default; defaulting; non-compliance [listen] Nichterfüllung {f}; Nichteinhaltung {f}; Säumnis {n}; Leistungsstörung {f} [jur.]

non-compliance with a rule; default in complying with a rule Nichteinhaltung einer Bestimmung

non-compliance with a period of time; failure to comply with a period of time Nichteinhaltung einer Frist

failure to comply with a contractual condition Nichterfüllung einer Vertragsbedingung

non-fulfilment of a contract; non-performance of a contract Nichterfüllung {f} eines Vertrages; Nichteinhaltung {f} eines Vertrages

failure to meet one's obligations Nichterfüllung seiner Verpflichtungen

failure to keep one's promise Nichteinhaltung seines Versprechens

material default wesentliche Nichterfüllung; wesentlicher Vertragsbruch

reform process; process of reform Reformprozess {m}

reform processes; processes of reform Reformprozesse {pl}

failure of the reform process Scheitern des Reformprozesses

tax return; return; tax declaration [listen] Steuererklärung {f}; Abgabenerklärung {f} [fin.]

tax returns; returns; tax declarations Steuererklärungen {pl}; Abgabenerklärungen {pl}

preliminarly tax return Steuervoranmeldung {f}

joint tax return gemeinsame Steuerklärung (von Ehegatten)

separate tax return getrennte Steuererklärung (von Ehegatten)

filing of a tax return; tax filing Einreichung einer Steuererklärung; Einreichen einer Abgabenerklärung

delayed tax declaration verspätete Einreichung der Steuererklärung

failure to make/file a return versäumte Einreichung der Steuererklärung

to make a tax return; to file a return [Am.] die Steuererklärung abgeben/einreichen

to file a preliminary tax return eine Steuervoranmeldung abgeben / einreichen

streak (in compounds) (period of repeated success or failure) [listen] Strähne {f}; Serie {f} (in Zusammensetzungen) (Abfolge günstiger/ungünstiger Ereignisse) [listen]

winning streak Siegesserie {f} [sport]

losing streak Serie {f} von Niederlagen [sport]

to extend your unbeaten streak seine Erfolgsserie fortsetzen

plea of the defendant (in criminal proceedings) Verteidigung {f}; Einlassung {f} des Angeklagten (im Strafverfahren) [jur.] [listen]

failure to plead lack of jurisdiction (prior to pleading on the merits) rügelose Einlassung [Dt.]

to cop a plea [Am.] [coll.] sich auf einen Deal mit der Staatsanwaltschaft einlassen [ugs.]

orphan [listen] Waisenkind {n}; Waise {f} [soc.]

orphans Waisenkinder {pl}; Waisen {pl}

half orphan Halbwaise {m}

full orphan; double orphan Vollwaise {m}

He is an orphan. Er ist ein Waisenkind.; Er ist Waise. [geh.]

Success has many parents but failure is always an orphan. Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist immer ein Waisenkind.

civil action; action; lawsuit; suit at law; suit [listen] [listen] Zivilklage {f}; Klage {f} [jur.] [listen]

action for abusive behaviour Beleidigungsklage {f}

action against unfair dismissal; action against wrongful dismissal; unfair dismissal suit Kündigungsschutzklage {f}

action for annulment Nichtigkeitsklage {f}

action in personam; personal action obligatorische Klage

leap-frog action Sprungklage {f} [Dt.]

action for failure to act Untätigkeitsklage {f}; Klage gegen Untätigkeit einer staatlichen Stelle

in case of a lawsuit; in the event of a lawsuit im Klagefall

action ex contractu Klage aus schuldrechtlichem Vertrag

action ex delicto Klage aus unerlaubter Handlung

action for restitution Klage auf Herausgabe

action for libel or slander; libel action; libel suit; slander action; slander suit Klage wegen übler Nachrede

strategic lawsuit against public participation /SLAPP/ rechtsmissbräuchliche Form der Klage, um Kritiker einzuschüchtern und ihre öffentliche Kritik zu unterbinden

to bring / file an action (against sb.) before a court; to institute an action at law (against sb.); to file a lawsuit (against sb.) with a court bei einem Gericht (gegen jdn.) (eine) Klage einbringen / Klage erheben

to sue sb. for libel or slander jdn. wegen übler Nachrede verklagen

to withdraw an action/a lawsuit eine Klage zurückziehen

to consolidate actions/lawsuits [listen] Klagen miteinander verbinden

to bring action against a country before the European Court of Justice (EU) gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben (EU)

The action is for/sounds in damages. Die Klage lautet auf/geht auf Schadenersatz.

to write offsth. (as a failure / non-starter) [fig.] etw. abschreiben; etw. als verloren betrachten {vt}

writing off abschreibend; als verloren betrachtend

written off abgeschrieben; als verloren betrachtet

to write off the project as a non-starter das Projekt abschreiben

to write offsb. (as a failure) [fig.] jdn. abschreiben; jdn. (als jdn.) abtun; jdn. als nutzlos betrachten {v}

writing off abschreibend; abtund; als nutzlos betrachtend

written off abgeschrieben; abgetan; als nutzlos betrachtet

He was written off as a crackpot. Er wurde als Spinner abgetan.

A lot of companies write their staff off if they're over 50. Viele Firmen zählen ihre Mitarbeiter zum alten Eisen, wenn sie über 50 sind.

susceptible; susceptive [obs.] (to sth.) anfällig; empfänglich; empfindlich {adj} (gegenüber etw.) [listen]

susceptible to aging alterungsempfindlich; nicht alterungsbeständig {adj}

frost-susceptible frostempfindlich {adj}

susceptible to freezing kältelabil {adj}

susceptible to oxidation oxidationsanfällig {adj}

to be susceptible to pain schmerzempfindlich sein

susceptible to faults/failure/malfunction; fault-prone; trouble-prone; prone to trouble störungsanfällig; störanfällig; fehleranfällig {adj} [comp.] [mach.] [techn.]

complicated and trouble-prone devices komplizierte und fehleranfällige Geräte

not susceptible to shocks stoßunempfindlich {adj}

susceptible to water wasserempfindlich {adj}

insusceptible nicht anfällig; unempfänglich {adj}

This surface is highly susceptible to scratches. Diese Oberflächte ist sehr anfällig für Kratzer.

The virus can infect susceptible individuals. Das Virus kann empfindliche Personen infizieren.

Children are very susceptible to flattery. Kinder sind für Schmeicheleien sehr empfänglich.

to be prone; to be liable to sth. für etw. anfällig sein; gefährdet sein (Gefahr laufen) {vi}

prone to an illness; liable to an illness anfällig für eine Krankheit

to be prone/liable to colds erkältungsanfällig sein [med.]

areas prone/liable to flooding Gebiete, die überschwemmungsgefährdet sind

The machine is prone/liable to failure/fail. Die Maschine ist störungsanfällig.

You're more prone/liable to injury when you don't get regular exercise. Wenn man nicht regelmäßig Bewegung macht, ist man verletzungsanfälliger.

Patients are prone/liable to faint if they stand up too suddenly. Wenn die Patienten zu schnell aufstehen, kann es passieren, dass sie ohnmächtig werden.

The bridge is liable to collapse at any moment. Die Brücke kann jeden Augenblick einstürzen.

You're liable to fall if you're not more careful. Du wirst niederfallen, wenn du nicht besser aufpasst.

conditional [listen] bedingt {adj} (an Bedingungen geknüpft) [listen]

conditional failure probability bedingte Ausfallwahrscheinlichkeit [techn.]

conditional information content bedingter Informationsgehalt [comp.]

conditional jump bedingter Sprung [comp.]

conditional assembly bedingte Umwandlung [comp.]

to be conditional on sth. von etw. abhängen

to make sth. conditional on sth. etw. von etw. abhängig machen

to prove your worth {proved; proved, proven} sich bewähren {vr}

proving sich bewährend

proved; proven [listen] [listen] sich bewährt

to prove your worth as sb./sth.; to prove yourself as sb./sth. sich als jd./etw. bewähren

to prove a failure sich nicht bewähren

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners