DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

98 similar results for steme
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Stege, Stele, Absaug-Systeme, Agroforst-Systeme, Ancylus-See, Andaman-See, Ariake-See, Atem, Atem-Alkoholmessgerät, Atem-Alkoholtest, Atem-Durchflussgeschwindigkeit, Athabasca-See, Atome, Bagger-Anbau-Systeme, C-Stern, CAD-Systeme, Celebes-See, Champlain-See, Clark-See, Cocibolca-See, Creme
Similar words:
pseudo-stem, pseudo-stems, stem, stem--clasping, stem--winder, stem--winders, stems

Pflanzenknolle {f}; Knolle {f} [bot.] [listen] tuber

Pflanzenknollen {pl}; Knollen {pl} tubers

kleine Knolle tubercle; nodule

Kartoffelknolle {f} potato tuber

Sprossknolle {f} stem tuber

Wurzelknolle {f} root tuber

Pflanzentrieb {m}; Jungtrieb {m}; Trieb {m} [bot.] [listen] plant shoot; young shoot; shoot [listen]

Pflanzentriebe {pl}; Jungtriebe {pl}; Triebe {pl} plant shoots; young shoots; shoots

Bodentrieb {m}; Grundtrieb {m} ground shoot; base stem; cane [listen]

Jahrestrieb {m}; Innovationstrieb {m} annual shoot; one year's growth

Rede {f}; Ansprache {f} speech; address [listen] [listen]

Reden {pl}; Ansprachen {pl} speeches; addresses

Abschiedsrede {f}; Abschiedsansprache {f} farewell speech; farewell address; valedictory speech; valedictory address; valedictory

Abschlussrede {f} closing speech

Begrüßungsrede {f}; Begrüßungsansprache {f} speech of welcome; welcoming speech; welcoming address

Dankesrede {f} (bei einer Preisverleihung) acceptance speech (given by sb. receiving an award/prize)

Fernsehansprache {f} television address

Festrede {f}; Festansprache {f} official speech

Marathonrede {f} marathon speech

Ministerrede {f} ministerial speech; ministerial address

Nominierungsrede {f} [pol.] nominating speech

Tischrede {f} after-dinner speech

Wahlrede {f} [pol.] campaign speech; stump speech [Am.]

die Festrede halten to give a formal address

die Rede des Präsidenten the President's speech; the speech given by the President

eine hervorragende Rede an excellent speech; a stem-winder [Am.] [coll.]

eine Rede halten; eine Ansprache halten (über/zu etw.) to give a speech; to make a speech; to deliver a speech; to give/deliver an address (about/on sth.)

Remontoiruhr {f} (Uhr mit Aufzug an der Krone) stem winding watch; stem winder

Remontoiruhren {pl} stem winding watches; stem winders

Scheinstamm {m} [bot.] pseudo-stem

Scheinstämme {pl} pseudo-stems

auf dem Schlauch stehen {v} to be at your wit's end

Ich bin vielleicht vernagelt, aber ich verstehe es nicht.; Ich stehe vielleicht auf dem Schlauch, aber ich verstehe es nicht. Call me stupid if you want/must, but I don't understand it.

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen] side (one of two opposing parties) [listen]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

Skischwung {m}; Schischwung {m}; Schwung {m} (Skifahren) [sport] ski turn; turn [listen]

Skischwünge {pl}; Schischwünge {pl}; Schwünge {pl} ski turns; turns [listen]

Kantenschwung {m}; Carvingschwung {f} carve turn

Kurzschwung {m} short turn

Stemmschwung {m} quick stem turn

Sprossachse {f} [bot.] plant stem

Sprossachsen {pl} plant stems

Stammverletzung {f}; (mechanischer) Stammschaden {m} [envir.] tree stem injury; stem injury

Stammverletzungen {pl}; Stammschäden {pl} tree stem injuries; stem injuries

Stammverstärkung {f} (bei Bäumen) [agr.] stem bracing (in trees)

Stammverstärkung mit Stabankern [hist.] cavity bracing with threaded rods

Stammzelle {f} [biol.] stem cell

Stammzellen {pl} stem cells

embryonale Stammzellen embryonic stem cells

adulte Stammzellen adult stem cells

Blutstammzellen {pl} blood stem cells

Stammzellen werden für regenerative Behandlungsformen und Gewebeersatz bei Krankheiten oder Verletzungen eingesetzt. Stem cells are used for regenerative treatments and tissue replacement in cases of disease or injury.

Steckling {m}; Steckreis {n} [bot.] stem cutting; cutting; scion; slip [listen] [listen]

Stecklinge {pl}; Steckreise {pl} stem cuttings; cuttings; scions; slips

Stecklinge abstecken; einpflanzen to plant cuttings (at regular intervals)

Steg {m} (an Hohlziegeln, Schienen, Profilstahl) [constr.] [listen] web (of air bricks, rails, steel sections) [listen]

Stege {pl} webs

Stele {f} (steinerne Gedenktafel) [arch.] stela (commemorative stone slab)

Stelen {pl} steles; stelas

Grabstele {f} burial stele

Stängel {m}; Stengel {m} [alt] stalk; stem; footstalk [listen] [listen]

Stängel {pl}; Stengel {pl} stalks; stems; footstalks [listen]

Stiel {m} (eines Glases) stem [listen]

Stiele {pl} stems [listen]

Stiel {m}; Blütenstiel {m} [bot.] stalk; stem; peduncle [listen] [listen]

Stiele {pl}; Blütenstiele {pl} stalks; stems; peduncles [listen]

Stößelventil {n} [techn.] stem actuated valve

Stößelventile {pl} stem actuated valves

Strunk {m} stem; stalk [listen] [listen]

Strünke {pl} stems; stalks [listen]

Taschenuhr {f} pocket watch; watch [listen]

Taschenuhren {pl} pocket watches; watches

Remontoiruhr {f} stem-winder watch

Trichter {m} funnel [listen]

Trichter {pl} funnels

Trichter mit glatter Wandung plain glass funnel

Trichter mit kurzem Stiel short-stemmed funnel; short-stem funnel

Trichter mit langem Stiel long-stemmed funnel; long-stem funnel; Bunsen funnel

etw. mit einem Trichter in etw. einfüllen to funnel sth. into sth.

mit einem Trichter versehen funneled

jdn. auf den Trichter bringen [übtr.] to lead sb. on to ...

Typenkörper {m}; Typenschaft {m} [print] type body; letter stem; type shank

Typenkörper {pl}; Typenschafte {pl} type bodies; letter stems; type shanks

Ventil {n} [techn.] [listen] valve [listen]

Ventile {pl} valves [listen]

mit Ventilen valved

Abflussventil {n}; Ablassventil {n} discharge valve

Aufsatzventil {n} yoke-type valve

doppelt gebogenes Ventil double-bend valve

drehbares Ventil earthmover swivel-type valve; swivel valve

dreifach gebogenes Ventil triple-bend valve

Dreiwegventil {n}; Drei-Wege-Ventil {n} three-way valve

Durchblasventil {n} blow-through valve

durchflussbegrenzendes Ventil excess flow valve

Entlastungsventil {n} relief valve

Etagenventil {n} step valve

einfach gebogenes Ventil single-bend valve

einteiliges Ventil one-piece valve

gebogenes 90-Grad-Ventil right-angle valve

handbiegbares Ventil hand-bendable valve

hängendes Ventil overhead valve /OHV/

Kegelventil {n}; Ventil mit konischem Sitz cone valve; conical valve

Klemmklappe {f} wafer butterfly valve

membranbetätigtes Ventil diaphragm valve

Rheodyne-Ventil {n} Rheodyne valve

selbstschließendes Ventil self-closing valve

Sicherheitsventil {n}; Überdruckventil {n} safety valve

Überdruckventil {n} pressure relief valve

Überdruckschnellschlussventil {n} pop valve

Überlaufventil {n} overflow valve; escape valve

ungesteuertes Ventil; federbelastetes Ventil automatic valve

Unterdruckventil {n} suction relief valve

Wechselventil {n} shuttle valve

zweiteiliges Ventil two-piece valve

Ventil mit eingebettetem Schaft (Reifen) rubber-covered stem valve

Ventil mit großer Bohrung large bore valve

Einschlagen von Ventilen pocketing of valves

Schlagen von Ventilen hammering of valves

ein Ventil schließen to shut a valve

Ventilführung {f} [techn.] valve stem guide; valve guide

Ventilführungen {pl} valve stem guides; valve guides

Ventilschaft {m}; Ventilspindel {f} (Motor, Rohr) [auto] valve stem; valve shaft; valve rod; valve spindle (engine, pipe)

Ventilschafte {pl}; Ventilspindeln {pl} valve stems; valve shafts; valve rods; valve spindles

schwimmender Ventilschaft; schwimmende Ventilspindel floating valve stem; floating valve shaft

Verfügung {f} [listen] disposal [listen]

zu Ihrer Verfügung at your disposal

jdm. etw. zur Verfügung stellen to put sth. at sb.'s disposal

etw. zur Verfügung haben; jdm. zur Verfügung stehen; zu jds. Verfügung stehen; jdm. zu Gebote stehen [geh.] [veraltend] to have at your disposal; to have at your command; to be at sb.'s disposal [listen]

zur Verfügung stehen [listen] to be available

freie Verfügung (über) free disposal (of)

zur freien Verfügung; zu freier Verfügung at free disposal

Unser Team steht Ihnen (für etw.) gerne zur Verfügung. Our team will be happy to help/assist you (with sth.).

Halten Sie sich bitte weiterhin zur Verfügung. Please continue to be available.

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. I'll be happy to help/assist you.

Verpflanzung {f}; Transplantation {f} [med.] surgical grafting; transplant operation; transplantation

Verpflanzungen {pl}; Transplantationen {pl} surgical graftings; transplant operations; transplantations

Hautverpflanzung {f}; Hauttransplantation {f} skin grafting; skin transplantation; epidermization

Herztransplantation {f}; Herzverpflanzung {f} heart transplant

Hornhauttransplantation {f} corneal transplantation

Organtransplantation {f} organ transplantation

Sehnentransplantation {f} tendon grafting; tendon transplantation

Stammzelltransplantation {f} stem cell transplantation

Transplantation von Blutstammzellen hematopoietic stem cell transplantation /HSCT/

Zelltransplantation {f} cell transplantation

Vorbau {m}; Lenkervorbau {m} (Fahrrad) stem; handlebar stem [listen]

hartgelöteter Vorbau brazed stem

Vorbau mit Doppelklemmung stem with double clamp

Wandstiel {m} vertical stem

Wandstiele {pl} vertical stems

Wortstamm {m}; Stamm {m} [ling.] [listen] word stem; stem [listen]

Wortstämme {pl}; Stämme {pl} word stems; stems [listen]

Verbstamm {m} verb stem; stem of verb

"Schreib" ist der Wortstamm der Formen "schreibt" und "schreibend". 'Writ' is the stem of the forms 'writes' and 'writing'.

Zelllinie {f} [biol.] cell line

Zelllinien {pl} cell lines

Stammzelllinie {f} stem cell line

Zelltherapie {f} [med.] cellular therapy; cell therapy

CAR-T-Zelltherapie CAR T cell therapy

dendritische Zelltherapie; Immuntherapie mit dendritischen Zellen dendritic cell therapy; immunotherapy with dendritic cells

Stammzelltherapie {f}; Stammzellentherapie {f} stem-cell therapy

Zögern {n} hesitation; hesitance [listen]

ein Augenblick des Zögerns a moment's hesitation

Ich stehe nicht an, zu behaupten ... [geh.] I have no hesitation whatsoever/at all in claiming that ...

Nach längerem Hin- und Her hat sie sich endlich entschieden. After much hesitation, she has finally made up her mind.

ausstemmen {vi} (Skifahren) [sport] to stem (slide the tail of a ski outwards) (skiing)

ausstemmend stemming

ausgestemmt stemmed

sich differenzieren; sich verschieden entwickeln (von etw. / zu etw.) {vr} to differentiate (from sth. / (in)to sth.)

Adulte Stammzellen differenzieren sich / entwickeln sich zum gewünschten Zelltyp. Adult stem cells differentiate into the required type of cell.

eindämmen; aufhalten; zum Stillstand bringen; Einhalt gebieten {vt} [listen] to stem

eindämmend; aufhaltend; zum Stillstand bringend; Einhalt gebietend stemming

eingedämmt; aufgehalten; zum Stillstand gebracht; Einhalt geboten stemmed

dämmt ein; hält auf; bringt zum Stillstand; gebietet Einhalt stems [listen]

dämmte ein; hielt auf; brachte zum Stillstand; gebot Einhalt stemmed

zu nichts zu gebrauchen; zu nichts nütze [geh.]; nichtsnutzig [geh.] {adj} (Person) useless; worthless; feckless; effectless [archaic] (of a person) [listen]

Bei technischen Dingen bin ich nicht zu gebrauchen. / völlig ungeeignet.; Bei technischen Sachen stehe ich daneben. I'm useless at/with technical things/stuff [coll.]

nach jdm. kommen; nach jdm. geraten {vi} to take after sb.

Steve kommt nach seinem Vater.; Steve sieht seinem Vater ähnlich.; Steve gerät ganz nach seinem Vater. Steve takes after his father.

Sie hat viel von ihrer Mutter. She takes after her mother.

etw. lieber wollen; etw. lieber haben; etw. vorziehen {vt} to prefer sth.

lieber wollend; lieber habend; vorziehend preferring

lieber gewollt; lieber gehabt; vorgezogen preferred [listen]

Ich stehe lieber. I prefer standing.; I prefer to stand.

Ich warte lieber bis morgen. I prefer to wait until tomorrow.

von/aus etw. stammen; kommen; herrühren [geh.] {vi} [listen] to stem from sth.

stammend; kommend; herrührend stemming

gestammt; gekommen; hergerührt [listen] stemmed

zu etw. stehen; bei etw. bleiben {vi} (Aussage usw.) to stand by sth.; to stick by sth. (statement etc.)

stehend; bleibend standing by; sticking by

gestanden; geblieben stood by; stuck by

Ich stehe zu meinem Versprechen. I stick by my promise.

Ich stehe dazu, was ich gemacht haben, und bereue nichts. I stand by my actions and have no regrets.

auf jdn./etw. stehen {vi} [ugs.] to go for sb./sth. (be attracted)

Sie steht auf große, schlanke Männer. She goes for tall slim men.

Ich stehe nicht unbedingt auf Kriegsfilme. I don't really go for war movies.

stetig; stet; beständig; ununterbrochen; gleichbleibend; konstant {adj} [listen] [listen] constant [listen]

ein beständiger Besucherstrom a constant stream of visitors

mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h fahren to travel at a constant speed of 50 mph.

Säuglinge brauchen ständige Betreuung. Babies need constant attention.

Wir halten laufend Kontakt mit seinen Angehörigen und halten sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. We are in constant contact with his family and will be keeping them informed of any developments.

Stetiges Lüften verhindert Schimmelbildung. Constant ventilation prevents mold from building up.

Nichts ist so beständig wie der Wandel. [Sprw.] Nothing is constant but change. [prov.]

stetig; ständig; stet {adj} [listen] [listen] steady [listen]

ein stetiger Warenfluss a steady flow of goods

jdn./etw. unterstützen; etw. mittragen {vt}; hinter jdn./etw. stehen [listen] to back sth.

unterstützend; mittragend; hinter stehend backing [listen]

unterstützt; mitgetragen; hinter gestanden [listen] backed [listen]

Ich stehe voll und ganz hinter ihm / dem Vorschlag. I'm backing him / the proposal all the way.

über jdn./etw. verfügen; Verfügungen treffen {vi} [adm.] [jur.] to dispose of sb./sth.

verfügend über disposing of

verfügt über disposed of

verfügt über disposes of

verfügte über disposed of

über seine Zeit frei verfügen können to be free to dispose of one's time

das Recht, über seinen Körper frei zu verfügen the right to freely dispose of one's own body

etw. vererben; über etw. letztwillig verfügen to dispose of sth. by will/after one's death

eine Firma, an der der verfügende Gesellschafter mehrheitlich beteiligt ist a company where the disposing shareholder owns the majority of shares

Er kann die Gegenstände verkaufen, eintauschen, verschenken oder in sonstiger Weise über sie verfügen. He may sell, exchange, give away or otherwise dispose of the objects.

Verfügen Sie über mich, ich stehe zu Ihren Diensten. Dispose of me, I am at your service.

Teilen Sie bitte mit, was mit den aufgefundenen Gegenständen geschehen soll / wie mit den aufgefundenen Gegenständen weiter verfahren werden soll. Please advise how the items found should be disposed of.

(bei etw.) verloren sein; schwimmen; aufgeschmissen sein [ugs.]; völlig im Wald stehen [Dt.]; anstehen [Ös.] {vi} [listen] to be all at sea; to be completely at sea (with sth.) [fig.]

Am Beginn des Studiums fühlte er sich völlig verloren. He felt completely at sea when he started his studies.

Ohne verlässliche Daten waren sie aufgeschmissen. With no reliable data they were completely at sea.

Bei diesen neuen Vorschriften blicke ich überhaupt nicht durch.; Bei diesen neuen Vorschriften sehe ich mich überhaupt nicht heraus. [Ös.] [ugs.] I'm all at sea with these new regulations.

Bei der neuen Software stehe ich völlig im Wald [Dt.]/ stehe ich völlig an [Ös.]. I'm completely at sea with the new software.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners