DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
only
Search for:
Mini search box
 

431 results for only
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

lawinenartiger Teilchentransport {m}; lawinenartiger Ladungsdurchbruch {m} (bei der Programmierung von Festwertspeichern) [comp.] [electr.] avalanche-induced migration /AIM/ (in read-only memory programming)

nur zur Verrechnung account payee only

Das bleibt abzuwarten.; Das muss sich erst noch zeigen.; Das wird sich zeigen.; Das wird sich weisen. [geh.]; Das steht noch dahin. [selten] That remains to be seen.; Only time will tell.; Time will tell.

bissfest {adj} [cook.] firm to the bite; al dente (only after noun)

dann und nur dann; genau dann, wenn [math.] if and only if (iff)

innerpaarlich {adj}; innerhalb des Paarverbundes/Paarverbands [ornith.] within-pair (only before noun)

konfliktvermeidend {adj} conflict-avoidant [only before noun]

rechtsstaatlich {adj} [jur.] constitutional; governed by/based on the rule of law (only after noun) [listen]

reif zum Verschrotten fit only for a knackers's yard

schreibgeschützt {adj} [comp.] write-protected; read-only

schrottreif {adj} (only) fit for scrap; ready/fit for the scrap heap

vorsichtiger/zurückhaltender Spieler {m} (der nur kleine Einsätze wagt) piker [Am.] (gambler who makes only small bets)

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! [Sprw.] It's only a pleasure deferred! [prov.]

Ich meine ja nur.; Ich mein' ja nur. I was only saying.; Just saying.

Man soll nur Positives von Menschen sagen. One should look only on the good side of people.

Sie führen uns nur an der Nase herum. They're only giving us the run around.

Viele Wege führen zum Ziel. There isn't just one way of doing it.; That isn't the only way of doing it (going about it).

Wenn ich es nur gewusst hätte! If I only had known!

Nur im Originalbehälter aufbewahren. (Sicherheitshinweis) Keep only in the original container. (safety note)

Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. (Sicherheitshinweis) Use only in well-ventilated areas. (safety note)

Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (Nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). (Sicherheitshinweis) If swallowed, rinse mouth with water (only if casualty is conscious). (safety note)

Lesezugriff {m} [comp.] read access; read-only access

ein kleines, aber feines Haus a bijou house (only for describing buildings or gardens) [Br.]

Marginalien {pl} (Bemerkungen am Rand eines Text) marginalia [only plural]

vierfarbig {adj} four-coloured [Br.]; four-colored [Am.] [only before noun]

blondes Dummchen {n} [ugs.] dumb blonde [coll.] (only for women)

Haha, war ja nur Spaß! Ha, ha, just (only) kidding (joking)! /HHJK/ /HHOJ/ /HHOK/

Das war jetzt aber ernst! Ha, ha, only serious! /HHOS/

"Herr Christ, der einge Gottessohn" (von Bach / Werktitel) [mus.] 'Lord Christ, the only Son of God' (by Bach / work title)

(zu einer Sache) einen Abstand aufweisen; etw. nicht berühren (Sache) {v} to clear sth. (of a thing not touching)

Zwischen Fußboden und Tür sollte 4mm Luft sein. The door should clear the floor by 4 mm.

Das Zimmer war so klein, dass die Tür fast beim Bett anstreifte. The room was so small that the door only just cleared the bed.

Heben Sie das Fahrzeug an, bis die Räder den Boden nicht mehr berühren. Raise the vehicle till the wheels clear the ground.

Sobald sich die Sonne vollständig über den Horizont erhebt, hat der Tag begonnen Once the sun has fully cleared the horizon, the day has begun.

das Äußere {n}; die äußere Form {f}; äußere Merkmale {pl}; Äußerlichkeiten {pl} externals

das passende Äußere; das passende äußere Erscheinungsbild the appropriate externals

Fotografien zeigen nur Äußerlichkeiten. Phhotographs can only show externals.

Anderkonto {n} (Verfügung nur durch Treuhänder) [fin.] fiduciary account; trust account [Br.] (disposed of by the trustee only)

Anderkonten {pl} fiduciary accounts; trust accounts

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [listen]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [listen]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

Anhaltspunkt {m}; Richtschnur {f} (für etw.) guide (of sth.) [listen]

wenn das (überhaupt) etwas zu sagen hat/aussagt if it is any guide

wenn man die Geschichte heranzieht if history is any guide

wenn man die USA als Maßstab nimmt/heranzieht if the USA is any guide

Diese Beträge sind nur eine grobe Richtschnur. These amounts are only a rough guide.

Anlauf {m} start-up; run-up

einen Anlauf nehmen to take a run-up

erst beim zweiten Anlauf only at the second go

Anspruch auf etw. haben; für etw. in Frage kommen {vi} (Person) to qualify for sth. (of a person)

anspruchsberechtigt sein; Leistungsvoraussetzungen erfüllen to qualify for benefit

ein Kreditgeber, der nicht steuerpflichtig ist a lender qualifying for tax exemption

Für Mitglieder gilt ein ermäßigter Preis. Members qualify for a reduced rate.

Nur registrierte Benutzer einer früheren Version kommen für das Upgrade in Frage. [comp.] Only registered users of an earlier version qualify for the upgrade.

Anwohner {m} [Dt.] [Schw.]; Anlieger {m} [Dt.]; Anrainer {m} [Ös.]; Anstösser {m} [Schw.]; Anwänder {m} [Schw.] [adm.] neighbouring resident [Br.]; neighboring resident [Am.]; adjoining street resident; adjoining resident; adjoining owner (on the street); abutting resident (on the street) [Am.]; abutting owner (on the street) [Am.]; abutter (on the street) [Am.]

Anwohner {pl}; Anlieger {pl}; Anrainer {pl}; Anstösser {pl}; Anwänder {pl} neighbouring residents; neighboring residents; adjoining street residents; adjoining residents; adjoining owners; abutting residents; abutting owners; abutters

Anlieger/Anwohner frei!; Ausgenommen Anrainer! [Ös.]; Anwohner gestattet! [Schw.] (Hinweisschild) Residents only!; Access only! [Br.]

erster Schritt {m} (zu etw.); Anfang {m} {+Gen.} [listen] first step (to sth.)

der erste Schritt zum Erfolg the first step to success

und das ist erst der Anfang! and that's just for starters!; and that's only for starters!

Ausnahme {f}; Ausnahmefall {m} [listen] exception; exceptional case [listen]

Ausnahmen {pl}; Ausnahmefälle {pl} exceptions; exceptional cases [listen]

begründete Ausnahmen justified exceptions; well-founded exceptions

nur in Ausnahmefällen only in exceptional cases

Keine Regel ohne Ausnahme. There's an exception to every rule.

Eine Ausnahme bildet ... An exception is ...

Ausnahme wegen Geringfügigkeit; Ausnahme für Bagatellfälle de minimis exception

Die Ausnahme bestätigt die Regel. The exception proves the rule.

Außenhaut {f}; Hülle {f}; Gerippe {n} [listen] [listen] shell [listen]

das ausgebrannte Gerippe eines Gebäudes mit eingestürztem Dach a burned-out shell of a building with the roof having fallen in

Die Demokratie wurde ausgehöhlt und es ist nur mehr die Hülle übrig. Democracy has been hollowed out and only the shell remains.

Außennetz {n} (Ballsport) [sport] side-netting (ball sports)

Er traf mit einem Schuss aus scharfem Winkel nur das Außennetz. His shot from a tight angle hit only the side-netting.

Aussetzen {n} des Verstands; geistige Blockade {f}; Blackout {n} brainstorm [Br.]; brainsnap [Br.]

in einem Anfall von geistiger Umnachtung etw. tun to have a brainstorm and do sth.

Da hat bei mir der Verstand ausgesetzt.; Da hatte ich ein Blackout. Then I had a brain snap.

Sie hatte bei der Prüfung eine geistige Blockade und beantwortete nur eine einzige Frage. She had a brainstorm in the exam and answered only one question.

Ausweg {m} way out

Auswege {pl} ways out

der einzige Ausweg the only way out

Ausweg {m}; (letzte) Möglichkeit {f} [listen] recourse [listen]

Eine Operation ist vielleicht der einzige Ausweg. Surgery may be the only recourse.

Er hat nur die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Geschäftsleitung zu richten. His only recourse is to file a complaint with the management.

Sie hat keine Möglichkeit, gegen das Magazin juristisch vorzugehen. She has no legal recourse against the magazine.

Barthaar {n} whisker; hair of the beard [listen]

um Haaresbreite; um ein Haar; ganz knapp by a whisker; by a hair

Er hat das Rennen ganz knapp gewonnen/verloren. He won/lost the race by a whisker.

Die Mannschaft stand ganz knapp vor dem Sieg. The team was only a whisker away from victory.

Sie stand knapp davor, gekündigt zu werden. She came within a whisker of getting fired.

Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben. He came within a whisker of dying on the operating table.

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Berg {m} (in geografischen Eigennamen) [listen] Mount /Mt/ (only in place names)

der Ätna Mount Etna

Besichtigung {f} (eines Gegenstands / Gebäudes) [listen] public viewing; viewing; public view (of an object / a building)

Hausbesichtigung {f} viewing of the house

eine Hausbesichtigung machen; das Haus besichtigen to view the house

Besichtigung nur nach Voranmeldung. Viewing is by appointment only.

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen] reference (to sth.) [listen]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

Blut {n} [listen] blood [listen]

Fremdblut {n} foreign blood; homologous blood

Schweineblut {n} porcine blood; pork blood

Blut vergießen to shed blood

Blut husten to expectorate

blaues Blut [übtr.] blue blood [fig.]

böses Blut [übtr.] bad blood [fig.]

(jds.) Blut sehen wollen [übtr.] to bay for (sb.'s) blood [fig.]

Das macht/schafft nur böses Blut. That only creates bad blood.

Seit dem Streit gibt es viel böses Blut zwischen den Nachbarn. There's been a lot of bad blood between the neighbours since their quarrel.

Blut ist dicker als Wasser. [Sprw.] Blood is thicker than water. [prov.]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners