BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

etw. biegen {vt} to bend sth. {bent; bent}

biegend bending [listen]

gebogen bent [listen]

er/sie biegt he/she bends

ich/er/sie bog I/he/she bent [listen]

er/sie hat/hatte gebogen he/she has/had bent

ich/er/sie böge I/he/she would bend

warm gebogen bent warm

etw. zurechtbiegen {vt} to bend sth. into shape

bieten; anbieten {vt} [listen] [listen] to offer [listen]

bietend; anbietend offering [listen]

geboten; angeboten [listen] offered [listen]

er/sie bietet; er/sie bietet an [listen] he/she offers [listen]

wir bieten; wir biete an we offer

ich/er/sie bot; ich/er/sie bot an I/he/she offered [listen]

er/sie hat/hatte geboten; er/sie hat/hatte angeboten he/she has/had offered

ich/er/sie böte; ich/er/sie böte an I/he/she would offer

jdm. etw. anbieten to offer sb. sth.

nicht geboten unoffered

fest anbieten to offer firm

freibleibend anbieten to offer subject to confirmation

ein Preisangebot machen to offer a price

Wer bietet mehr? Will anyone offer more?

etw. billigen; etw. freigeben {vt} [adm.] to approve sth.

billigend; freigebend approving [listen]

gebilligt; freigegeben [listen] approved [listen]

er/sie billigt; er/sie gibt frei he/she approves

ich/er/sie billigte; ich/er/sie gab frei I/he/she approved [listen]

er/sie hat/hatte gebilligt; er/sie hat/hatte freigegeben he/she has/had approved

nicht gebilligt; nicht freigegeben unapproved

binden; festbinden; verbinden {vt} [listen] [listen] to bind {bound; bound} [listen]

bindend; festbindend; verbindend binding [listen]

gebunden; festgebunden; verbunden [listen] [listen] bound [listen]

er/sie bindet he/she binds

ich/er/sie band I/he/she bound [listen]

er/sie hat/hatte gebunden he/she has/had bound

ich/er/sie bände I/he/she would bind

bitten (um); fragen (nach); erfragen; fordern {vt} [listen] [listen] to ask (for) [listen]

bittend; fragend; erfragend; fordernd asking

gebeten; gefragt; erfragt; gefordert [listen] [listen] [listen] asked [listen]

er/sie bittet he/she asks

ich/er/sie bat I/he/she asked [listen]

wir/sie baten we/they asked [listen]

er/sie hat/hatte gebeten he/she has/had asked

ich/er/sie bäte I/he/she would ask

um Erlaubnis bitten to ask for permission

sich etw. erfragen {vr} to gather sth. by asking around

Er hat (selbst) darum gebeten. He was asking for it.

Ich soll Ihnen sagen, dass... I've been asked to tell you that...

Bitten Sie Frau X herauf. Please ask Ms. X to come up.

jdn. um etw. bitten; jdn. um etw. ersuchen [geh.]; von jdm. etw. erbitten [geh.] {vt} to request sth. from sb.

bittend; ersuchend; erbittend requesting [listen]

gebeten; ersucht; erbeten [listen] requested [listen]

er/sie bittet; er/sie ersucht; er/sie erbittet he/she requests [listen]

ich/er/sie bat; ich/er/sie ersuchte; ich/er/sie erbat I/he/she requested [listen]

er/sie hat/hatte gebeten; er/sie hat/hatte ersucht; er/sie hat/hatte erbeten he/she has/had requested

nicht ersucht unrequested

Sie werden gebeten, ... zu You are requested to ...

Ich habe den Anrufer ersucht, meine Nummer aus seiner Liste herauszunehmen. I requested that the caller remove my number from his list.

(jdn.) inständig / flehentlich um etw. bitten; (um etw.) betteln; (von jdm.) etw. erbitten [geh.]; jdn. (um etw.) ersuchen [geh.] {vi} to beg (sb.) for sth.; to beg sth. (of/from sb.); to beg of sb. [formal]; to plead for sth.; to implore sth. [archaic] (of sb.)

inständig / flehentlich um bittend; bettelnd; erbittend; ersuchend begging for; begging; begging of; pleading for; imploring [listen]

inständig / flehentlich gebeten; bettelt; erbeten; ersucht begged for; begged; begged of; pleaded for; implored

er/sie bittet; er/sie bettelt; er/sie erbittet; er/sie ersucht he/she begs; he/she pleads; he/she implores

ich/ger/sie bat; ich/er/sie bettelte; ich/er/sie erbat; ich/er/sie ersuchte I/he/she begged; I/he/she pleaded; I/he/she implored

um Vergebung bitten to beg / to plead for foregiveness

(so lange) bitten und betteln, bis ... to beg and plead until ...

Er rannte zum nächsten Haus und bat um Hilfe. He ran to the nearest house and begged for help.

Die Kinder bettelten, mitkommen zu dürfen. The children begged to come with us.

Darum betteln werde ich nicht. I'm not going to be begging for it.

Darf ich Euch um einen Gefallen ersuchen?; Ich muss Euch um einen Gefallen ersuchen. Can I beg a favour of you?

Er ersuchte, dabei sein zu dürfen. He begged that he be allowed to take part. / that he should be allowed to take part. [Br.]

Ich bitte um Gnade. I beg for mercy.; I plead for mercy.; I implore mercy.

Ich erbitte ihre Vergebung. [altertümlich] I beseech your foregiveness.; I beg your foregiveness.

So hören Sie doch bitte! Listen, I beg of you!

biwakieren; im Freien/in einem Feldlager [mil.] übernachten {vi} (Bergsteigen, Militär) to bivouac; to bivvy [coll.]; to bivvy up [coll.] (mountaineering, military)

biwakierend bivouacking; bivvying

biwakiert bivouacked; bivvied

er/sie biwakiert he/she bivouacs

ich/er/sie biwakierte I/he/she bivouacked

sich blamieren; sich daneben benehmen {vr} to disgrace oneself

sich blamierend; sich daneben benehmend disgracing oneself

er/sie blamiert sich; er/sie benimmt sich daneben he/she disgraces himself/herself

er/sie blamierte sich; er/sie benahm sich daneben he/she disgraced himself/herself

blasen; pusten; schnaufen {vi} [listen] [listen] to blow {blew; blown} [listen]

blasend; pustend; schnaufend blowing

geblasen; gepustet; geschnauft blown

ich blase; ich puste; ich schnaufe I blow

du bläst; du pustest you blow

er/sie bläst he/she blows

ich/er/sie blies I/he/she blew [listen]

er/sie hat/hatte geblasen he/she has/had blown

ich/er/sie blies I/he/she would blow

in einem Atemzug blasen to blow in one breath

blass werden; erblassen {vi} to turn pale; to grow pale; to pale

blass werdend; erblassend turning pale; growing pale; paling

blass geworden; erblichen turned pale; grown pale; paled

er/sie wird blass; er/sie erblasst he/she turns pale; he/she pales

ich/er/sie wurde blass; ich/er/sie erblasste I/he/she turned pale; I/he/she paled

bleiben {vi} [listen] to stay [listen]

bleibend staying

geblieben stayed [listen]

er/sie bleibt [listen] he/she stays

ich/er/sie blieb I/he/she stayed [listen]

er/sie ist/war geblieben he/she has/had stayed

ich/er/sie bliebe I/he/she would stay

bleib! stay!

Sie können bleiben solange Sie wollen. You may stay as long as you like.

Bleib doch noch auf einen Kaffee. Won't you stay for a cup of coffee?

Ich bleibe nicht länger hier! I'm not staying here any longer!

Hoffentlich bleibt's so. I hope it stays that way.

bluten {vi} [med.] to bleed {bled; bled} [listen]

blutend bleeding [listen]

geblutet bled

er/sie blutet he/she bleeds

ich/er/sie blutete I/he/she bled

er/sie hat/hatte geblutet he/she has/had bled

verbluten (Mensch); ausbluten (Tier) to bleed to death

Mir blutet das Herz. [iron.] My heart bleeds.

braten {vt} (in der Pfanne) [cook.] [listen] to fry [listen]

bratend frying

gebraten fried [listen]

du brätst you fry

er/sie brät he/she fries

ich/er/sie briet I/he/she fried [listen]

er/sie hat/hatte gebraten he/she has/had fried

durchbraten to fry sth. until it is well-done

ein Ei einseitig braten to fry an egg sunny side up [Am.]

etw. brauchen; benötigen {vt} [listen] to need sth.; to be in need of sth.; to have to have sth. [coll.]; to require sth. [formal] (of a person)

brauchend; benötigend needing; being in need; having to have; requiring [listen]

gebraucht; benötigt [listen] [listen] needed; been in need; had to have; required [listen] [listen]

er/sie braucht; er/sie benötigt [listen] he/she needs; he/she requires [listen] [listen]

ich/er/sie brauchte; ich/er/sie benötigte I/he/she needed; I/he/she required [listen] [listen]

wir/sie brauchten we/they needed [listen]

er/sie hat/hatte gebraucht; er/sie hat/hatte benötigt he/she has/had needed; er/sie has/had required

er/sie bräuchte he/she would need

etw. dringend brauchen / benötigen to be badly in need of sth.; to be in sore need of sth.

etw. ganz dringend / dringendst brauchen to be in dire / desperate need of sth.; to be desperate for sth.; to be gagging for sth. [Br.]

Erholung brauchen to need a rest

dringend ärztliche Hilfe benötigen to be in urgent need of medical attention

Sollten Sie noch irgendetwas von mir brauchen, geben Sie mir Bescheid. Should you need anything more from me, (then) please let me know.

Haustiere brauchen einen Platz zum Schlafen. Pets have to have somewhere to sleep.

Man braucht sie nur anzuschauen, um zu sehen, dass sie Stil hat. You need only look at her to see that she has flair.

Ich hab ihm gesagt, er braucht sich keine Sorgen (zu) machen. I told him he needn't worry.

Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? How much time will that require?

etw. brechen {vt} to break sth. {broke; broken}

brechend breaking [listen]

gebrochen [listen] broken [listen]

ich breche I break

du brichst you break

er/sie/es bricht he/she/it breaks

ich/er/sie/es brach I/he/she/it broke [listen]

er/sie hat/hatte gebrochen; es ist/war gebrochen he/she has/had broken; it is/was broken

ich/er/sie/es bräche I/he/she/it would break

brich! break! [listen]

etw. auseinanderbrechen; in zwei Teile brechen to break sth. into two pieces / in two / in half

die Schokoladentafel auseinanderbrechen to break the chocolate bar into pieces

sich das Bein brechen to break one's leg

Er hat sich das Bein gebrochen. He has broken his leg.

brennen {vi} [listen] to burn {burnt, burned; burnt, burned} [listen]

brennend burning [listen]

gebrannt burnt; burned [listen]

er/sie/es brennt he/she/it burns

ich/er/sie/es brannte I/he/she/it burnt; I/he/she/it burned [listen]

er/sie hat/hatte gebrannt he/she/it has/had burnt; he/she/it has/had burned

ein brennendes Haus a burning house

Das Lagerfeuer brennt immer noch. The campfire is still burning.

jdn./etw. bringen; herbringen {vt} [listen] to bring sb./sth.; to bring sth. to sb. {brought; brought} [listen]

bringend; herbringend bringing; bringing to

gebracht; hergebracht [listen] brought; brought to [listen]

er/sie bringt he/she brings

ich/er/sie brachte [listen] I/he/she brought [listen]

er/sie hat/hatte gebracht he/she has/had brought

ich/er/sie brächte I/he/she would bring

Die Kellnerin brachte die Speise- und die Weinkarte. The waitress brought the menu and the wine list.

Bring mir die Schere dort. Bring me those scissors.; Bring those scissors to me.

Ich bringe dir noch etwas zu trinken. I'll bring you another drink.; I'll bring another drink to you.

Bringen Sie mir doch bitte mal die Geräte. Bring me the tools, will you?

dabei sein; etw. beiwohnen [geh.] {vi} (anwesend sein) to be there; to be present

dabei seiend; beiwohnend being there; being present

dabei gewesen; beigewohnt been there; been present

er/sie ist dabei; er/sie wohnt bei he/she is there; he/she is present

ich/er/sie war dabei; ich/er/sie wohnte bei I/he/she was there; I/he/she was present

er/sie ist/war dabei gewesen; er/sie ist/war dabeigewesen; er/sie hat/hatte beigewohnt he/she has/has been there; he/she has/has been present

deaktivieren {vt} to deactivate

deaktivierend deactivating

deaktiviert deactivated

er/sie deaktiviert he/she deactivates

ich/er/sie deaktivierte I/he/she deactivated

er/sie hat/hatte deaktiviert he/she has/had deactivated

debattieren; disputieren [geh.] [veraltend] {vi} to debate; to dispute [formal] [listen] [listen]

debattierend; disputierend debating; disputing

debattiert; disputiert debated; disputed [listen]

er/sie debattiert he/she debates

ich/er/sie debattierte I/he/she debated

er/sie hat/hatte debattiert he/she has/had debated

Sie debattierten, ob sie die Polizei rufen sollten. They were debating / disputing whether they should call the police.

etw. desinfizieren; etw. (weitgehend) keimfrei machen {vt} to disinfect sth.; to sanitize sth.; to sanitise sth. [Br.]; to sanify sth. [rare] (kill most germs in/on it)

desinfizierend; keimfrei machend disinfecting; sanitizing; sanitising; sanifying

desinfiziert; keimfrei gemacht disinfected; sanitized; sanitised; sanified

er/sie desinfiziert he/she disinfects

ich/er/sie desinfizierte I/he/she disinfected

diagnostizieren {vt} to make a diagnosis

diagnostizierend making a diagnosis

diagnostiziert made a diagnosis

er/sie diagnostiziert he/she makes a diagnosis

ich/er/sie diagnostizierte I/he/she made a diagnosis

bei jdm. etw. diagnostizieren; feststellen {vt} [listen] to diagnose sb. with sth.

diagnostizierend; feststellend diagnosing

diagnostiziert; festigestellt diagnosed

er/sie diagnostiziert; stellt fest he/she diagnoses

ich/er/sie diagnostizierte; stellte fest I/he/she diagnosed

eine Krankheit diagnostizieren to diagnose a disease

drehen {vt} [listen] to turn [listen]

drehend turning [listen]

gedreht turned [listen]

er/sie dreht he/she turns [listen]

ich/er/sie drehte I/he/she turned [listen]

er/sie hat/hatte gedreht he/she has/had turned

nicht gedreht unturned

sich um die eigene Achse drehen to turn on its own axis

etw. um ... Grad drehen [math.] [techn.] to turn sth. by ... degree

etw. dreschen {vt} [agr.] to thresh sth.

dreschend threshing

gedroschen threshed

er/sie drischt he/she threshes

ich/er/sie drosch I/he/she threshed

er/sie hat/hatte gedroschen he/she has/had threshed

ich/er/sie drösche I/he/she would thresh

drisch! thresh!

leeres Stroh dreschen [übtr.] to talk a lot of claptrap/hot air; to churn out platitudes

etw. dreschen; mit dem Dreschflegel schlagen {vt} to flail sth.

dreschend flailing

gedroschen flailed

er/sie drischt he/she flails

ich/er/sie drosch I/he/she flailed

er/sie hat/hatte gedroschen he/she has/had flailed

dringen; durchdringen {vi} to come through; to get through [listen] [listen]

dringend; durchdringend [listen] coming through; getting through

gedrungen; durchdrungen come through; got through [listen]

er/sie/es dringt he/she/it comes through; he/she/it gets through

ich/er/sie/es drang [listen] I/he/she/it came through

er/sie/es ist/war gedrungen he/she/it has/had come through

ich/er/sie/es dränge I/he/she/it would come through

jdm. mit etw. drohen {vi}; jdn. bedrohen (mit etw.); jdm. etw. androhen {vt} to threaten sb. (with sth.)

drohend; bedrohend; androhend threatening [listen]

gedroht; bedroht; angedroht threatened [listen]

er/sie droht; er/sie bedroht he/she threatens

ich/er/sie drohte; ich/er/sie bedrohte I/he/she threatened [listen]

er/sie hat/hatte gedroht; er/sie hat/hatte bedroht he/she has/had threatened

Er drohte, sie umzubringen.; Er bedrohte sie mit dem Umbringen. He threatened to kill her.

Ein neuer Konflikt droht. There is the threat of renewed conflict.

Die Bombe drohte jeden Moment zu explodieren. The bomb was threatening to explode at any moment.

etw. drucken {vt} [print] to print sth.

druckend printing [listen]

gedruckt printed

er/sie/es druckt he/she/it prints

ich/er/sie/es druckte I/he/she/it printed

er/sie/es hat/hatte gedruckt he/she/it has/had printed

nichtdruckend non-printing

drücken {vt} [listen] to press [listen]

drückend pressing [listen]

gedrückt pressed

er/sie/es drückt he/she/it presses

auf den Knopf drücken to press the button

nicht gedrückt unpressed

etw. dürfen {vt} to be allowed to do sth.; to be permitted to do sth.

dürfend being allowed

gedurft been allowed

ich darf I'm allowed

du darfst you are allowed

er/sie darf [listen] he/she is allowed

wir dürfen we are allowed

ich/er/sie durfte I/he/she was allowed

wir durften we were allowed

er/sie hat/hatte gedurft he/she has/had been allowed

ich/er/sie dürfte I/he/she would be allowed

etw. nicht dürfen to be not allowed to; to be not permitted to

Sie durfte nicht gehen. She wasn't allowed to go.

Darf man hier parken? Are you allowed to park here?; Is it permitted to park here?

Darf man jetzt nicht einmal mehr reden? Aren't we even allowed to talk?

dürfen {vi} (die Erlaubnis haben) [listen] may; might (to be allowed to) [listen]

er/sie/es darf [listen] he/she/it may

er/sie/es darf nicht he/she/it must not [listen]

du dürftest [veraltet] thou mayst [obs.]

Darf ich fragen, warum? May I ask why?

Darf/Dürfte ich fragen, wie alt Sie sind? May/Might I ask how old you are?

Dürfte ich Ihr Telefon benutzen? Might I use your phone?

Darf ich (es) mal sehen?; Darf ich sehen? May I take a look (at it)?

Darf ich gehen? - Meinetwegen! May I go? - All right!

Darf ich ihn sprechen? May I see him?; May I speak to him?

Darf ich? - Bitte sehr! May I? - Please do!

duften; riechen {vi} (nach) [listen] to smell {smelled / smelt [Br.]; smelled / smelt [Br.]} (of) [listen]

duftend smelling

geduftet smelt

er/sie/es duftet he/she/it smells

ich/er/sie/es duftete I/he/she/it smelled / smelt [Br.]

er/sie hat/hatte geduftet he/she has/had smelled / smelt [Br.]

durchdringen; eindringen; vordringen {vi} (in) [listen] to penetrate (into) [listen]

durchdringend; eindringend; vordringend penetrating

durchgedrungen; eingedrungen; vorgedrungen penetrated

er/sie/es dringt durch; er/sie/es dringt ein he/she/it penetrates

ich/er/sie/es drang ein I/he/she/it penetrated

er/sie/es ist/war durchgedrungen; er/sie/es ist/war eingedrungen he/she/it has/had penetrated

durchdringen; dringen {vt} to penetrate [listen]

durchdringend; dringend [listen] penetrating

durchdrungen; gedrungen penetrated

er/sie/es durchdringt; er/sie/es dringt durch he/she/it penetrates

ich/er/sie/es durchdrang; ich/er/sie/es drang durch I/he/she/it penetrated

er/sie/es hat/hatte durchdrungen he/she/it has/had penetrated

ich/er/sie/es dränge durch I/he/she/it would penetrate

etw. durchstreichen {vt} to cross/strike through sth.; to strike/score sth. out

durchstreichend crossing/striking through; striking/scoring out [listen] [listen]

durchgestrichen crossed/struck through; struck/scored out [listen] [listen]

er/sie streicht durch he/she crosses through

ich/er/sie strich durch I/he/she crossed through

er/sie hat/hatte durchgestrichen he/she has/had crossed through

sich eignen {vr} (für) (Person) to be qualified (for)

sich eignend being qualified

sich geeignet been qualified

du eignest dich you are qualified

er/sie eignet sich he/she is qualified

ich/er/sie eignete sich I/he/she was qualified

wir/sie eigneten we/they were qualified

er/sie ist/war geeignet he/she has/had been qualified

jdn. einbalsamieren; jdn. balsamieren {vt} to embalm sb.

einbalsamierend; balsamierend embalming

einbalsamiert; balsamiert embalmed

er/sie balsamiert ein he/she embalms

ich/er/sie balsamierte ein I/he/she embalmed

(eine Verpflichtung) eingehen; übernehmen; besorgen {vt} [listen] [listen] [listen] to undertake {undertook; undertaken} (a commitment) [listen]

eingehend; übernehmend; besorgend undertaking [listen]

eingegangen; übernommen; besorgt [listen] [listen] undertaken [listen]

er/sie geht ein; er/sie übernimmt he/she undertakes

ich/er/sie ging ein; ich/er/sie übernahm I/he/she undertook

er/sie ist/war eingegangen; er/sie hat/hatte übernommen he/she has/had undertaken

ich/er/sie übernähme I/he/she would undertake

die Besorgung eines Geschäfts übernehmen to undertake a business

das Inkasso eines Wechsel übernehmen/besorgen to undertake the collection of a bill

eine Haftung übernehmen to undertake a liability

Verpflichtungen eingehen/übernehmen to undertake obligations

ein Risiko übernehmen/eingehen to undertake a risk

sich etw. einhandeln {vr}; etw. hinnehmen müssen {vi} to incur sth.

sich einhandelnd; hinnehmen müssend incurring

sich eingehandelt; hinnehmen müssen incurred [listen]

er/sie handelt sich ein; er/sie muss hinnehmen he/she incurs

ich/er/sie handelte sich ein; ich/er/sie musste hinnehmen I/he/she incurred [listen]

Verpflichtungen eingehen müssen to incur liabilities

sich einem Risiko aussetzen to incur a risk

auf Kritik stoßen to incur censure

Strafe zahlen müssen; bestraft werden (Person); eine Strafe nach sich ziehen (Vorgang) to incur a penalty

einen Schaden/Verlust erleiden to incur a loss

Kosten tragen müssen; Ausgaben übernehmen müssen to incur expenses

sich verschulden müssen; Schulden machen müssen to incur debts

Schadenersatz zahlen müssen; schadenersatzpflichtig werden to incur damages

etw. einleiten; den Auftakt bilden {vt} to prelude sth.

einleitend preluding

eingeleitet preluded

er/sie leitet ein he/she preludes

ich/er/sie leitete ein I/he/she preluded

er/sie hat/hatte eingeleitet he/she has/had preluded

etw. einschenken; etw. eingießen {vt} to pour sth.

einschenkend; eingießend pouring [listen]

eingeschenkt; eingegossen poured [listen]

er/sie schenkt ein he/she pours

ich/er/sie schenkte ein I/he/she poured [listen]

er/sie hat/hatte eingeschenkt he/she has/had poured

Schenkst du den Wein ein? Will you pour (out) the wine?

Schenk mir bitte ein. Pour me a drink, please.; Pour a drink for me, please.

Sie schenkte sich einen Kaffee ein. She poured herself a coffee.

einschlafen {vi} [listen] to fall asleep; to go to sleep [listen] [listen]

einschlafend falling asleep; going to sleep

eingeschlafen fallen asleep; gone to sleep

er/sie schläft ein he/she falls asleep; he/she goes to sleep

ich/er/sie schlief ein I/he/she fell asleep; I/he/she went to sleep

er/sie ist/war eingeschlafen he/she has/had fallen asleep; he/she has/had gone to sleep

eingeschlafen sein to have fallen asleep

Ich war schon am Einschlafen, als ... I was about to go to sleep when ...

Nachdem sie ins Bett gekrochen war, ist sie sofort eingeschlafen. She went to sleep as soon as she climbed into bed.

Ich muss mich bewegen, mir schläft der Fuß ein. I have to move because my foot is going to sleep.

Mir ist der Arm eingeschlafen. My arm is asleep.; My arm has gone to sleep.

sich einschränken {vr}; abbauen {vt} [listen] to retrench

einschränkend; abbauend retrenching

eingeschränkt; abgebaut [listen] retrenched

er/sie schränkt sich ein he/she retrenches

ich/er/sie schränkte sich ein I/he/she retrenches

etw. in etw. eintunken; etw. in etw. eintauchen; etw. ditschen [Sachsen]; etw., titschen [Sachsen] {vt} to dunk; to sop th. in sth.

eintunkend; eintauchend dunking; sopping

eingetunkt; eingetaucht dunked; sopped

er/sie/es tunkt ein; er/sie/es taucht ein he/she/it dunks; he/she/it sops

ich/er/sie/es tunkte ein; er/sie/es tauchte ein I/he/she/it dunked; I/he/she/it sopped

einwandern; zuwandern; immigrieren {vi} [adm.] [soc.] to immigrate

einwandernd; zuwandernd; immigrierend immigrating

eingewandert; zugewandert; immigriert immigrated

er/sie wandert ein he/she immigrates

ich/er/sie wanderte ein I/he/she immigrated

er/sie ist/war eingewandert he/she has/had immigrated

etw. einzeichnen; markieren; vermerken {vt} (auf; in) [listen] [listen] to mark sth. (on)

einzeichnend; markierend; vermerkend marking [listen]

eingezeichnet; markiert; vermerkt [listen] marked [listen]

er/sie zeichnet ein; er/sie markiert; er/sie vermerkt [listen] he/she marks [listen]

ich/er/sie zeichnete ein; ich/er/sie markierte; ich/er/sie vermerkte I/he/she marked [listen]

er/sie hat/hatte eingezeichnet; er/sie hat/hatte markiert; er/sie hat/hatte vermerkt he/she has/had marked

nicht markiert unmarked

an der Wand mit Bleistift eine Linie ziehen to mark a line on the wall with a pencil

das Datum auf dem Gefäß vermerken to mark the date on the container

jdn. in Empfang nehmen; jdn. empfangen; jdn. begrüßen {vt} [soc.] to receive sb.

in Empfang nehmend; empfangend; begrüßend receiving [listen]

in Empfang genommen; empfangen; begrüßt [listen] received [listen]

er/sie nimmt in Empfang; er/sie empfängt; er/sie begrüßt he/she receives [listen]

ich/er/sie nahm in Empfang; ich/er/sie empfing; ich/er/sie begrüßte I/he/she received [listen]

er/sie hat/hatte in Empfang genommen; er/sie hat/hatte empfangen; er/sie hat/hatte begrüßt he/she has/had received

empfangen werden to be received

Der Botschafter begrüßte die Festgäste bei ihrer Ankunft. The ambassador received his guests as they arrived at the party.

Eine Dame nahm mich im Foyer in Empfang. A lady received me in the foyer.

jdm. empfehlen; raten; nahelegen, etw. zu tun {vt} [listen] to recommend sb. to do sth.

empfehlend; ratend; nahelegend recommending

empfohlen; geraten; nahelegt [listen] [listen] recommended [listen]

er/sie empfiehlt he/she recommends

ich/er/sie empfahl I/he/she recommended [listen]

er/sie hat/hatte empfohlen he/she has/had recommended

ich/er/sie empföhle; ich/er/sie empfähle I/he/she would recommend

empfiehl! recommend! [listen]

In solchen Fällen empfiehlt es sich, ... In such cases, it is recommended to ...

sehr empfohlen highly recommended

nicht empfohlen unrecommended

Kannst Du mir etwas empfehlen? Could you recommend sth. for me?

← More results >>>