Dictionary
-
TU Chemnitz
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
All
Nouns
Verbs
English
German
to
burn
-in
(paint;
lime
;
enamel
;
sign
)
(
Farbe
;
Kalk
;
Email
;
Zeichen
)
einbrennen
{vt}
burn
ing-in
einbrennend
burn
ed-in
eingebrannt
burn
-out
detector
(nuclear
engineering
)
Überhitzungsdetektor
{m}
(
Kerntechnik
)
[techn.]
burn
-out
detectors
Überhitzungsdetektoren
{pl}
to
burn
{
burn
t
,
burn
ed
;
burn
t
,
burn
ed
};
to
burn
up
verbrennen
{vi}
burn
ing
;
burn
ing
up
verbrennend
burn
t
;
burn
ed
;
burn
t
up
;
burn
ed
up
verbrannt
it
burn
s
es
verbrennt
it
burn
ed
;
it
burn
t
es
verbrannte
it
has/had
burn
ed
;
it
has/had
burn
t
es
ist/war
verbrannt
to
be
burn
t
to
a
frazzle
[Br.]
[coll.]
völlig
verbrannt/abgebrannt/niedergebrannt
sein
to
burn
coal
mit
Kohle
feuern
to
burn
to
ashes
zu
Asche
verbrennen
The
toast
had
been
burn
ed
to
a
frazzle
.
Der
Toast
war
total
verbrannt
.
I've
burn
t
my
fingers
.
Ich
habe
mir
die
Finger
verbrannt
.
to
burn
{
burn
t
,
burn
ed
;
burn
t
,
burn
ed
}
brennen
{vi}
burn
ing
brennend
burn
t
;
burn
ed
gebrannt
he/she/it
burn
s
er/sie/es
brennt
I/he/she/it
burn
t
;
I/he/she/it
burn
ed
ich/er/sie/es
brannte
he/she/it
has/had
burn
t
;
he/she/it
has/had
burn
ed
er/sie
hat/hatte
gebrannt
a
burn
ing
house
ein
brennendes
Haus
The
campfire
is
still
burn
ing
.
Das
Lagerfeuer
brennt
immer
noch
.
to
burn
anbrennen
{vi}
burn
ing
anbrennend
burn
t
angebrannt
burn
s
brennt
an
burn
t
brannte
an
to
burn
the
food
das
Essen
anbrennen
(
lassen
)
to
burn
yourself
{
burn
t
,
burn
ed
;
burn
t
,
burn
ed
}
sich
verbrennen
{vr}
burn
ing
yourself
sich
verbrennend
burn
ed
yourself
;
burn
t
yourself
sich
verbrannt
to
burn
your
fingers
sich
die
Finger
verbrennen
to
burn
your
hand
on
the
stove
sich
die
Hand
am
Herd
verbrennen
to
burn
yourself
on
the
pan
sich
an
der
Pfanne
verbrennen
to
burn
down
abbrennen
;
niederbrennen
;
herunterbrennen
{vi}
burn
ing
down
abbrennend
;
niederbrennend
;
herunterbrennend
burn
t
down
abgebrannt
;
niedergebrannt
;
heruntergebrannt
burn
s
down
brennt
ab
;
brennt
nieder
;
brennt
herunter
burn
t
down
brannte
ab
;
brannte
nieder
;
brannte
herunter
burn
(on)
Brandwunde
{f}
;
Verbrennung
{f}
(
an
)
[med.]
burn
s
Brandwunden
{pl}
second-degree
burn
Verbrennung
{f}
zweiten
Grades
tertiary
burn
s
Verbrennungen
dritten
Grades
to
burn
sb
.;
to
burn
up
↔
sb
. (of a
thing
)
[Am.]
[coll.]
jdn
.
anwidern
[geh.]
;
jdn
.
ankotzen
[slang]
;
jdm
.
stinken
(
Sache
)
{vi}
[pej.]
burn
ing
;
burn
ing
up
anwidernd
;
ankotzend
;
stinkend
burn
ed
;
burn
ed
up
angewidert
;
angekotzt
;
gestunken
His
arrogance
really
burn
s
me
up
!
[Am.]
[coll.]
Ich
finde
seine
Arroganz
zum
Kotzen
!;
Seine
Arroganz
kotzt
mich
an
!
[pej.]
to
burn
up
(of
fire
or
flames
)
lodern
;
auflodern
{vi}
(
Feuer
,
Flammen
)
burn
ing
up
lodernd
;
auflodernd
burn
t
up
gelodert
;
aufgelodert
to
get
the
fire
to
burn
up
again
das
Feuer
wieder
zum
Lodern
bringen
to
burn
up
↔
sth
. (in
your
body
)
etw
. (
im
Körper
)
verbrennen
{vt}
[biol.]
burn
ing
up
verbrennend
burn
t
up
;
burn
ed
up
verbrannt
to
burn
up
calories
Kalorieren
verbrennen
to
burn
up
;
to
be
burn
t
up
(meteorite,
satellite
etc
.)
verglühen
{vi}
(
durch
Reibung
bis
zur
Weißglut
erhitzt
werden
und
zerfallen
) (
Meteorit
,
Satellit
usw
.)
[astron.]
burn
ing
up
;
being
burn
t
up
verglühend
burn
t
up
;
burn
ed
out
;
been
burn
t
up
verglüht
to
burn
up
in
the
earth's
atmosphere
;
to
be
burn
t
up
in
Earth's
atmosphere
in
der
Erdatmosphäre
verglühen
to
burn
sth
.
down
etw
.
abbrennen
;
etw
.
niederbrennen
{vt}
burn
iing
down
abbrennend
;
niederbrennend
burn
ed
down
abgebrannt
;
niedergebrannt
to
burn
off
;
to
flare
(excess
gas
)
etw
.
abfackeln
{vt}
[chem.]
burn
ing
off
;
flaring
abfackelnd
burn
t/
burn
ed
off
;
flared
abgefackelt
to
burn
out
(and
cease
to
function
)
ausbrennen
{vt}
(
und
dann
nicht
mehr
funktionieren
)
[techn.]
burn
ing
out
ausbrennend
burn
t
out
;
burn
ed
out
ausgebrannt
to
burn
sth
.;
to
sear
sth
. (tissue,
wound
)
etw
.
ausbrennen
{vt}
(
durch
Hitze
verätzen
) (
Gewebe
,
Wunde
)
[med.]
burn
ing
;
searing
ausbrennend
burn
t
;
seared
ausgebrannt
to
burn
through
durchbrennen
{vi}
(
Glühlampe
)
burn
ing
through
durchbrennend
burn
t
through
durchgebrannt
to
burn
sth
.
to
the
ground
;
to
burn
down
↔
sth
.
etw
.
einäschern
{vt}
burn
ing
to
the
ground
;
burn
ing
down
einäschernd
burn
ed/
burn
t
to
the
ground
;
burn
ed/
burn
t
down
eingeäschert
to
burn
sth
.
at
low
temperatures
(with
little
oxygen
)
etw
.
verschwelen
;
trocken
destillieren
{vt}
burn
ing
at
low
temperatures
verschwelend
;
trocken
destillierend
burn
ed
at
low
temperatures
verschwelt
;
trocken
destilliert
to
burn
up
sich
verzehren
{vr}
[übtr.]
burn
ing
up
verzehrend
burn
t
up
;
burn
ed
up
verzehrt
burn
up
calculation
Abbrandberechnung
{f}
burn
ointment
Brandsalbe
{f}
[med.]
[pharm.]
burn
ointments
Brandsalben
{pl}
burn
spot
;
burn
Brandstelle
{f}
;
verbrannte
Stelle
{f}
burn
spots
;
burn
s
Brandstellen
{pl}
;
verbrannte
Stellen
{pl}
burn
(astronautics)
Rückstoßzündung
{f}
(
für
ein
Bahnmanöver
) (
Raumfahrt
)
burn
care
center
Spezialklinik
{f}
für
Verbrennungen
[med.]
burn
ban
;
burn
ing
ban
;
ban
on
burn
ing
Verbrennungsverbot
{n}
[adm.]
[envir.]
ban
on
burn
ing
biogenic
materials
Verbrennungsverbot
für
biogene
Materialien
to
burn
oneself
out
sich
kaputtmachen
{vr}
to
burn
incense
räuchern
{vt}
burn
time
;
burn
ing
time
Brenndauer
{f}
burn
marks
(on
the
skin
)
Verbrennungen
{pl}
;
Verbrennungsspuren
{pl}
;
Brandmale
{pl}
;
Brandspuren
{pl}
(
auf
der
Haut
)
to
burn
off
↔
sth
.
etw
.
verbrennen
;
etw
.
abtrainieren
{vt}
chemical
burn
;
caustic
burn
(of
the
skin
etc
.)
Verätzung
{f}
(
der
Haut
usw
.)
[med.]
chemical
burn
s
;
caustic
burn
s
Verätzungen
{pl}
alkali
burn
basische
Verätzung
;
alkalische
Verätzung
acid
burn
säurebedingte
Verätzung
to
(emotionally)
burn
out
(of a
person
)
ausbrennen
{vi}
(
Person
)
[psych.]
a
burn
t-out
teacher
; a
burn
ed-out
teacher
ein
ausgebrannter
Lehrer
burn
t
out
from
work
ausgebrannt
von
der
Arbeit
to
pillage
and
burn
(down)
sth
.
etw
.
brandschatzen
{vt}
[hist.]
pillaging
and
burn
ing
brandschatzend
pillaged
and
burn
ed/
burn
t
gebrandschatzt
to
fuse
;
to
burn
out
;
to
blow
durchbrennen
{vi}
[electr.]
fusing
;
burn
ing
out
;
blowing
durchbrennend
fused
;
burn
ed
out
;
burn
t
out
;
blown
durchgebrannt
to
use
as
fuel
;
to
burn
verheizen
;
verbrennen
{vt}
using
as
fuel
;
burn
ing
verheizend
used
as
fuel
;
burn
ed
verheizt
burn
-up
fraction
(reactor
technology
)
atomarer
Abbrand
{m}
;
Atomabbrand
{m}
(
Reaktortechnik
)
burn
-off
rate
(diesel
engine
)
Abbrennrate
{f}
(
Dieselmotor
)
[auto]
temperature
of
burn
-off
(metallurgy)
Abbrenntemperatur
{f}
(
Metallurgie
)
[techn.]
duration
of
burn
-off
(metallurgy)
Abbrennzeit
{f}
(
Metallurgie
)
[techn.]
respiratory
tract
burn
Atemwegsverbrennung
{f}
;
Atemwegverbrennung
{f}
;
Luftwegverbrennung
{f}
[med.]
Pressurized
container
.
Do
not
pierce
or
burn
,
even
after
use
. (hazard
note
)
Behälter
steht
unter
Druck
.
Nicht
durchstechen
oder
verbrennen
,
auch
nicht
nach
der
Verwendung
. (
Gefahrenhinweis
)
foliage
burn
Blattverbrennung
{f}
[bot.]
slash-and-
burn
;
fire
clearing
Brandrodung
{f}
[agr.]
slash-and-
burn
farming
Brandrodungsfeldbau
{m}
[agr.]
burn
-through
(radar)
Durchdringung
{f}
der
Wolkendecke
(
Radar
)
[techn.]
burn
-in
(test
operation
)
Einbrennen
{n}
;
Voraltern
{n}
(
Restbetrieb
)
[electr.]
burn
-in
(of
consumer
electronic
devices
)
Einspielen
{n}
(
von
Geräten
der
Unterhaltungselektronik
)
freezer
burn
(humidity
loss
by
sublimation
)
Gefrierbrand
{m}
(
bei
Tiefkühlkost
)
[cook.]
lean-
burn
engine
Magermixmotor
{m}
;
Magermotor
{m}
[auto]
lean-
burn
engines
Magermixmotoren
{pl}
;
Magermotoren
{pl}
More results