DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

38 ähnliche Ergebnisse für Ziv Koren
Einzelsuche: Ziv · Koren
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Frostbeule {f} [Dt.]; Fröstling {m} [Dt.]; Fröstler {m} [Dt.]; Frostköttelchen {n} [Norddt.]; Frierkatze {f} [Mitteldt.]; Verfrorene(r) {m,f} [Bayr.]; ziemlich erfroren sein [Ös.] [ugs.]; Gfrörli [Schw.]; Gfrürfüdlä [Schw.] someone who is cold-natured / who feels the cold / who really gets cold easily; chilly mortal [Br.]; cold morsel [Br.]; nesh [Br.] [slang]

Fünf-Faktoren-Modell {n} /FFM/ [psych.] Five Factor Model /FFM/

Dehnsonde {f}; Dehnungsinstrument {n}; Dehnungsbougie {f}; Bougie {f}; Dilatator {m} [med.] dilating bougie; bougie; dilator; divulsor

Dehnsonden {pl}; Dehnungsinstrumente {pl}; Dehnungsbougies {pl}; Bougies {pl}; Dilatatoren {pl} dilating bougies; bougies; dilators; divulsors

eine Dehnsonde einführen; bougieren to introduce a bougie; to pass in a bougie

etw. mit der Dehnsonde erweitern; etw. bougieren to dilate sth. with the bougie

Harnröhrenbougie {f} urethral bougie

Doktor {m} /Dr./; Doktorin {f} doctor /Dr/; doc [coll.]

Doktoren {pl}; Doktorinnen {pl} doctors; docs

seinen Doktor machen to take one's doctor's degree; to take one's doctorate

Doktor der Rechtswissenschaft(en); Doktor der Rechte; Doktor des Rechts /Dr. jur./ /Dr. iur./ Doctor of Laws /LLD/ /LLD/; Doctor of Jurisprudence /JD/ [Am.]; legum doctor

Doktor der Medizin /Dr. med./ Doctor of Medicine; medicinae doctor /MD/

Doktor der Philosophie /Dr. phil./ Doctor of Philosophy /DPhil; PhD; Ph.D; DPh/ [anhören]

Doktor der Naturwissenschaften /Dr. rer. nat./ / Dr phil. nat./ [Dt.] [rare] Doctor of Science /DSc/ /ScD/; PhD in the sciences

Doktor der Theologie /Dr. theol./ Doctor of Divinity /DD/

Doktor der Zahnmedizin Doctor of Dental Surgery /DDS/

Doktor beider Rechte /Dr. iur. utr./ /JVD/ (Zivilrecht und Kirchenrecht) juris utriusque doctor /JUD/ (civil and canon law)

Forschungsdoktor der Geisteswissenschaften Doctor of Letters /DLit/ /DLitt/ /LitD/ /Litt.D/

Forschungsdoktor des Zivilrechts Doctor of Civil Law /DCL/; juris civilis doctor /JCD/ [Br.] [Am.] [Can.]

Einblick {m} (in etw.); Aufschluss {m} (über etw.); Verständnis {n} (von etw.) [anhören] [anhören] insight (into sth.) [anhören]

Einblicke {pl}; Innenansichten {pl} insights [anhören]

einen Einblick in etw. geben to give an insight into sth.

Aufschluss darüber geben, ob ... to provide insight into whether ...

ein besseres Verständnis von etw. bekommen/erlangen to gain greater insight into sth.

dazu beitragen, das Zusammenspiel dieser Faktoren besser zu verstehen to allow greater insight into the interactions between these factors

Einblick in etw. bekommen to gain an insight into sth.

Das lässt tief blicken. That gives a deep insight.

Der Feldversuch hat wertvolle Aufschlüsse / Erkenntnisse über die Rolle von Bodenmikroben erbracht / geliefert. The field trial has provided valuable insights into the role of soil microbes.

Erkrankung {f} (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit {f} [med.] [bot.] [zool.] [anhören] disease; malady [poet.] (of human beings) [anhören]

Erkrankungen {pl}; Krankheiten {pl} [anhören] diseases; maladies [anhören]

Alterserkrankung {f} age-related disease

Augenkrankheit {f} eye disease

Auslesekrankheit {f}; wenig ansteckende Krankheit disease with low contagiosity

Begleiterkrankung {f}; Begleitmorbidität {f}; Komorbidität {f} accompanying disease; comorbidity

eine seltene Erbkrankheit a rare genetic disease

Grunderkrankung {f} underlying disease; primary disease; basic disease

Hauterkrankung {f} skin disease

eine Erkrankung der Nieren/des Immunsystems a disease of the kidneys/the immune system

ausbehandelte Krankheit refractory disease

chronische Krankheit chronic disease; chronic health condition

endemische Krankheit endemic [anhören]

impfbedingte Krankheit vaccine-associated disease

nicht übertragbare Krankheit non-communicable disease

Reisekrankheiten {pl}; Krankheiten bei Auslandsreisen traveller's diseases; traveller diseases

Saisonkrankheit {f}; saisonal auftretende Krankheit seasonal disease

schwere Erkrankung serious disease; serious health condition

seltene Erkrankung orphan disease

Systemerkrankung {f} systemic disease

Tropenkrankheit {f} tropical disease; tropical infection

tödlich verlaufende Krankheit terminal disease

durch Überträger/Vektoren verursachte Erkrankungen vector-borne diseases

Zielerkrankung {f} (einer Reihenuntersuchung) screened disease; screenable disease

Zivilisationskrankheit {f} lifestyle disease

Manifestation der Krankheit; Krankheitsmanifestation {f} manifestation of the disease

an einer Krankheit leiden to suffer from a disease; to be afflicted with a disease

klimainduzierte Krankheiten climate-sensitive diseases

durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten sexually transmissible diseases (STDs)

eine nicht erkannte Krankheit an undetected case of a disease

von Krankheit schwer gezeichnet ravaged by disease

Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben, ... If you have contracted an illness whilst on holiday ...

Funktionsgenerator {m} [electr.] function generator

Funktionsgeneratoren {pl} function generators

Funktionsgenerator für zwei Funktionen bivariant function generator

Grubber {m}; Feld-Kultivator {m}; Kultivator {m} [agr.] chisel plough [Br.]/plow [Am.]; field cultivator; grubber; lister [Am.]

Grubber {pl}; Feld-Kultivatoren {pl}; Kultivatoren {pl} chisel ploughs/plows; field cultivators; grubbers; listers

Grubber mit starren Zinken tooth cultivator; tine tiller

Grubber mit Düngungseinrichtung cultivator-fertilizer

Kultivator {m} zur Saatbettbereitung seed-bed cultivator

Heilbehandlung {f}; medizinische Behandlung {f}; Krankenbehandlung {f}; Behandlung {f} (von jdm.); Heilverfahren {n}; Therapie {f}; Kur {f} (bei etw.) [med.] [anhören] [anhören] medical treatment; remedial treatment; treatment (of sb.); therapy (for sth.) [anhören] [anhören]

Heilbehandlungen {pl}; medizinische Behandlungen {pl}; Krankenbehandlungen {pl}; Behandlungen {pl}; Heilverfahren {pl}; Therapien {pl}; Kuren {pl} medical treatments; remedial treatments; treatments; therapies

Aerosoltherapie {f} aerosol therapy

Anschlussheilbehandlung {f} [Dt.] follow-up treatment

Chelat-Therapie {f} (gegen Schwermetallvergiftung) chelation therapy

chirurgische Behandlung surgical treatment

eigenmächtige Heilbehandlung (Straftatbestand) [jur.] medical treatment without consent (criminal offence)

Elektrotherapie {f} electrotherapy

Entfettungskur {f} treatment for obesity

Fehlbehandlung {f} false treatment; false therapy

Folgebehandlung {f}; Folgetherapie {f} follow-on therapy

fotodynamische Therapie photodynamic therapy /PDT/

Frischzellenkur {f}; Frischzellentherapie {f}; Organotherapie {f} fresh cell therapy; living cell therapy; therapy with living cells; Niehan's treatment; Niehan's therapy

Langzeitbehandlung {f}; Langzeittherapie {f} long-term treatment; long-term therapy

Luftkur {f}; Luftliegekur {f}; Freiluftkur {f}; Freiluftliegekur {f} alpine climatotherapy

Monotherapie {f} single treatment regimen; single drug therapy; monodrug therapy; monotherapy

notfallmäßige Selbstbehandlung; Notfallbehandlung / Notfalltherapie durch den Patienten standby emergency treatment /SBET/; stand-by therapy

Palliativbehandlung {f} palliative treatment

pharmakologische Behandlung pharmacologic treatment

rhythmisierende Therapie {f} (mit Medikamenten) anti-arrhythmic (drug) therapy

Scheinbehandlung {f} placebo treatment

stationäre Behandlung stationary treatment

Stufentherapie {f} step-care therapy

Symptombehandlung {f} symptom treatment; treatment of symptoms [rare]

Sofortbehandlung {f} immediate therapy

therapiebegleitende Maßnahmen treatments accompanied by therapy

vorbeugende Behandlung; präventive Behandlung preventive treatment; preventive therapy

Vortherapie {f} previous therapy; prior therapy

Wasserbehandlung {f}; Wasseranwendungen {pl} hydrotherapy

Therapie statt Strafe (für Drogensüchtige) therapy instead of punishment (for drug addicts)

in ärztlicher Behandlung sein to be under medical treatment

die Behandlung von Krebs; die Krebsbehandlung the treatment of cancer, cancer treatment

eine neue Behandlung von/bei Depressionen a new treatment for depression

sich wegen Nierensteinen behandeln lassen to undergo treatment for kidney stones

Die beste Behandlung bei einer Erkältung ist Ruhe und viel Flüssigkeitszufuhr. The best treatment for a cold is to rest and drink lots of fluids.

Jujuben {pl} (Ziziphus) (botanische Gattung) [bot.] jujubes (botanical genus)

Chinesische Dattel {f}; Rote Dattel {f}; Chinesische Jujube {f}; Brustbeere {f}; Azufaifa {f} (Ziziphus jujuba) Chinese date; Korean date; Indian date; red date; jujube

Indische Jujube {f}; Filzblättrige Jujube {f} (Ziziphus mauritiana) Ber; Chinee Apple; Jujube; Indian plum; Masau

Katalysator {m}; Reaktionsbeschleuniger {m} [chem.] catalyst; catalyzer [anhören]

Katalysatoren {pl}; Reaktionsbeschleuniger {pl} catalysts; catalyzers

Katalysator auf Aminbasis amine catalyst

Katalysator auf Zinnbasis tin-based catalyst

Schüttgutkatalysator {m} pellet catalyst

Belastungsfähigkeit eines Katalysators productive capacity of a catalyst

Machtfaktor {m}; graue Eminenz {f}; jemand, der die politischen Fäden zieht [pol.] power broker; powerbroker [Am.]

Machtfaktoren {pl} power brokers; powerbrokers

die Rolle der USA als Machtfaktor im Nahen Osten the US's role as a power broker in the Middle East

Mais {m}; Kukuruz {m} [Ös.]; Welschkorn {n} [ugs.]; türkischer Weizen {m}; Türken {m} [Lie.] [ugs.] (Zea mays subsp. mays) [bot.] [agr.] [anhören] maize [Br.]; corn [Am.]; mealie [coll.] [anhören]

Hartmais {m} (Zea mays var. indurata) flint corn

Puffmais {m} (Zea mays var. everta) popcorn

Spelzmais {m} (Zea mays var. tunicata) pod corn

Stärkemais {m} (Zea mays var. amylacea) flour corn

Wachsmais {m} (Zea mays var. ceratina) waxy corn

Zahnmais {m} (Zea mays var. indentata) dent corn

Ziermais {m} (Zea mays var. japonica) striped maize; ornamental maize

Zuckermais {m} (Zea mays var. saccharata) sweet corn

Mais als Gericht [cook.] sweetcorn

jds. Mentor {m}; jds. Mentorin {f}; jds. Ziehvater {m} [übtr.] sb.'s mentor

Mentoren {pl}; Mentorinnen {pl}; Ziehväter {pl} mentors

Richtungsgabel {f}; Zirkulator {m} (Wellenleiter) [electr.] circulator (waveguide)

Richtungsgabeln {pl}; Zirkulatoren {pl} circulators

Rollator {m} [ugs.] (Gehrahmen oder Gehwagen) [med.] walker [coll.] (Zimmer frame or wheeled walker)

Rollatoren {pl} walkers

Schleuderbrett {n} (Akrobatikgerät im Zirkus) teeterboard; Korean plank (acrobatic apparatus in the circus)

Schleuderbretter {pl} teeterboards; Korean planks

Sportkommentator {m}; Sportkommentatorin {f} sports commentator; sports announcer

Sportkommentatoren {pl}; Sportkommentatorinnen {pl} sports commentators; sports announcers

Livekommentator {m}; Live-Kommentator {m} live commentator; play-by-play announcer [Am.]

Stöpselverschluss {m}; Stöpsel {m}; Verschluss {m}; Stopfen {m} [anhören] stopper; plug [anhören]

Stöpselverschlüsse {pl}; Stöpsel {pl}; Verschlüsse {pl}; Stopfen {pl} stoppers; plugs

Bügelverschluss {m} für Trinkflaschen swing-top stopper; flip-top stopper; Quillfeldt stopper

Glasstopfen {m} glass stopper

Flaschenverschluss {m} mit Hebel lever bottle stopper; lever-arm stopper

Korkverschluss {m}; Korken {m} [anhören] cork stopper; cork [anhören]

Leckstopfen {m}; Notstopfen {m} [naut.] emergency plug

Schliffstopfen {m}; eingeschliffener Stöpsel {m} ground glass stopper; ground-in stopper; taper-ground stopper

den Stöpsel ziehen (beim Ausguss) to pull the plug (of a sink)

Tannenbäume {pl}; Tannen {pl} (Abies) (botanische Gattung) [bot.] fir trees; firs (botanical genus)

Algier-Tanne {f}; numidische Tanne {f} (Abies numidica) Algerian fir

Balsamtanne {f} (Abies balsamea) balsam fir

Baishanzu-Tanne {f} (Abies beshanzuensis) Baishanzu fir

Blautanne {f}; blaue Edeltanne {f} (Abies procera glauca) blue fir

bulgarische Tanne (Abies borisii-regis) Bulgarian fir

Edeltanne {f}; pazifische Edeltanne {f}; Silbertanne {f} (Abies procera / Abies nobilis) noble fir

Fabers Tanne {f} (Abies fabri) Faber's fir

Felsengebirgstanne {f} (Abies lasiocarpa) subalpine fir; Rocky Mountain fir

Formosa-Tanne {f} (Abies kawakamii) Taiwan fir

Fraser-Tanne {f} (Abies fraseri) Fraser fir; Southern balsam fir

Goldtanne {f}; Prachttanne {f} (Abies magnifica) red fir; silvertip fir

Grannentanne {f}; Santa-Lucia-Tanne {f} (Abies bracteata) Bristlecone fir

Grautanne {f}; Kolorado-Tanne {f} (Abies concolor) Colorado white fir

Guatemala-Tanne {f} (Abies guatemalensis) Guatemalan fir

griechische Tanne {f} (Abies cephalonica) Greek fir

heilige Tanne {f} (Abies religiosa) sacred fir

Himalaya-Tanne {f} (Abies spectabilis) East Himalayan fir

kilikische Tanne {f}; zilizische Tanne {f} (Abies cilicica) Syrian fir; Cilician fir

Korea-Tanne {f} (Abies koreana) Korean fir

Korktanne {f} (Abies lasiocarpa arizonica) corkbark fir

Küstentanne {f}; Riesentanne {f} (Abies grandis / Abies excelsior) grand fir; giant fir; Western/lowland white fir; Vancouver fir; Oregon fir

Maries-Tanne {f} (Abies mariesii) Maries' fir

Min-Tanne {f} (Abies recurvata) Min fir

Momi-Tanne {f} (Abies firma) Momi fir; Japanese fir

Nadeltanne {f}; mandschurische Tanne {f} (Abies holophylla) needle fir; Manchurian fir

Nebrodi-Tanne {f} (Abies nebrodensis) Sicilian fir

Nikko-Tanne {f} (Abies homolepis) Nikko fir

Nordmanntanne {f}; Kaukasus-Tanne {f} (Abies nordmanniana) Nordmann fir; Caucasian fir

ostsibirische Tanne {f} (Abies nephrolepis) Khinghan fir

Pindrow-Tanne {f} (Abies pindrow) Pindrow fir

Purpurtanne {f} (Abies amabilis) Pacific silver fir; red fir; lovely fir; Cascades fir

Sachalin-Tanne {f} (Abies sachalinensis) Sakhalin fir

Schensi-Tanne {f} (Abies chensiensis) Shensi fir

schuppenrindige Tanne {f} (Abies squamata) flaky fir

sibirische Tanne {f} (Abies sibirica) Siberian fir

spanische Tanne {f} (Abies pinsapo) Spanish fir

Veitchs Tanne {f} (Abies veitchii) Veitch's fir

Weißtanne {f}; Silbertanne {f} [ugs.]; Edeltanne {f} [ugs.] (Abies alba) European silver fir

Yunnan-Tanne {f}; Delavays Tanne {f}; (Abies delavayi) Delavay's fir

Ziyuan-Tanne {f} (Abies ziyuanensis) Ziyuan fir

Varianz {f}; mittlere quadratische Abweichung {f} (einer Variablen von ihrem Erwartungswert als Maß für die Streuung) [statist.] variance; mean squared deviation (of a variable from the expected value as a measure of dispersion)

Binnenklassenvarianz {f}; Binnenvarianz {f}; Zwischenklassenvarianz {f} intraclass variance

empirische Varianz empirical variance

relative Varianz relative variance; relvariance

Restvarianz {f}; Fehlervarianz {f} (bei der Regression) residual variance; error variance

Stichprobenvarianz {f}; Probenahmenvarianz {f} sampling variance; variance of sampling

Varianz von Proben variance of samples

Varianz zwischen den Gruppen between-groups variance

Varianz zwischen den Primäreinheiten external variance

Varianz der gemeinsamen Faktoren; Gemeinsamkeitsgrad; Kommunalität common factor variance; communality

Varianz der Probenteilung variance of sample division

Vektor {m} [math.] vector

Vektoren {pl} vectors

Bivektor {m} (äußeres Produkt von Vektoren) bivector

gebundener Vektor bound vector; fixed vector

kontravarianter Vektor contravariant vector

linienflüchtiger Vektor sliding vector

orthogonaler Vektor orthogonal vector

sich etw. zum Ziel setzen; sich etw. zur Aufgabe machen; jds. Anspruch sein, etw. zu tun; sich einer Sache verschrieben haben; sich jdm./etw. zugewandt haben; auf etw. eingeschworen sein; einer Sache verpflichtet sein {v} to be committed to sth./to do sth.; to be dedicated to sth./sb./ to do sth.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Qualität zu verbessern. We are committed to improve the quality.

Unser Anspruch ist es, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. We are committed to being a positive contributor to the environment.

Sie lebt nur für die Familie / den Beruf. She is totally dedicated to her family / profession.

Wir sagen dem Straßenmüll den Kampf an. We are committed to combating street waste.

Zirkusdirektor {m}; Zirkusdirektorin {f} ringmaster; circus director

Zirkusdirektoren {pl}; Zirkusdirektorinnen {pl} ringmasters; circus directors

etw. angehen; anpeilen (Ziel); aufs Korn nehmen; sich einer Sache annehmen; sich etw. vornehmen [ugs.] {v} (Person) to target sth.; to draw a bead on sth. (of a person) [fig.]

angehend; anpeilend; aufs Korn nehmend; sich einer Sache annehmend; sich vornehmend targeting; drawing a bead on

angegangen; angepeilt; aufs Korn genommen; sich einer Sache angenommen; sich vorgenommen targeted; drawn a bead on [anhören]

Die Regierung geht jetzt die Inflation an. The government is targeting inflation. / is drawing a bead on inflation.

auf jdn./etw. anlegen; zielen; jdn./etw. anvisieren; aufs Korn nehmen; ins Visier nehmen {v} [mil.] to aim at sb./sth.; to take aim at sb./sth.; to sight sb./sth.; to zero in on sb./sth.; to draw a bead [Br.] / get a bead [Am.] / take a bead [Am.] on sb./sth.

anlegend; zielend; anvisierend; aufs Korn nehmend; ins Visier nehmend aiming at; taking aim at; sighting; zeroing in on; drawing a bead / getting a bead / taking a bead on

angelegt; gezielt; anvisiert; aufs Korn genommen; ins Visier genommen [anhören] [anhören] aimed at; taken aim at; sighted; zeroed in on; drawn a bead / got a bead / taken a bead on

"Legt an - Feuer!" "Take aim - fire!"

aufgeben {vi} [anhören] to give up [anhören]

aufgebend giving up

aufgegeben given up

Ich gebe auf. I give up.

jdn. aufgeben to give sb. up

jdn. verloren geben to give sb. up for lost

jdn. für tot halten to give sb. up for dead

sich auf jdn./etw. auswirken; auf etw. wirken; etw. berühren {v} [jur.] (Sache) to affect sth.; to impinge on sth. (matter)

sich auswirkend; wirkend; berührend affecting; impinging [anhören]

sich ausgewirkt; gewirkt; berührt affected; impinged [anhören]

Faktoren, die sich negativ auf ihr tägliches Leben auswirken factors that negatively affect/impinge on their daily lives.

Diese Bestimmung lässt andere Garantien unberührt. [jur.] This provision does not affect/prejudice other warranties.

etw. beeinflussen; beeinträchtigen; in Mitleidenschaft ziehen {vt} (Sache) [anhören] to affect sth.; to impinge on sth. (of a thing)

beeinflussend; beeinträchtigend; in Mitleidenschaft ziehend affecting; impinging [anhören]

beeinflusst; beeinträchtigt; in Mitleidenschaft gezogen [anhören] affected; impinged [anhören]

beeinflusst; beeinträchtigt; zieht in Mitleidenschaft [anhören] affects; impinges [anhören]

beeinflusste; beeinträchtigte; zog in Mitleidenschaft affected; impinged [anhören]

die Faktoren, die die Messgenauigkeit negativ beeinflussen the factors negatively affecting the measuring accuracy

dazu {adv} (Zweck) [anhören] for this purpose; to this end; to accomplish this

Dazu gehört natürlich Geduld. Of course, this requires patience.

Kunden zufriedenzustellen ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dazu muss man ihre Erwartungshaltung verstehen. Satisfying customers is not as easy as it seems. For this purpose, you need to understand their expectations.

Dieser Führer bietet einen vollständigen Überblick über das Warschauer Nachtleben. Dazu mussten die Autoren detektivische Kleinarbeit leisten. This guide gives a full coverage of the Warsaw nightlife. To accomplish this, the authors were required to do considerable detective work.

etw. einbüßen; etw. verlieren {vt}; einer Sache verlustig gehen [adm.] {vi} [jur.] to lose sth.; to forfeit sth.

einbüßend; verlierend; einer Sache verlustig gehend losing; forfeiting [anhören]

eingebüßt; verloren; einer Sache verlustig gegangen [anhören] lost; forfeited [anhören]

sein Recht auf etw. verwirken to forfeit your right to sth.

... ohne dabei an Glaubwürdigkeit / Zuverlässigkeit einzubüßen without losing credibility / reliability

einsam; vereinsamt; verloren {adj} [soc.] [anhören] [anhören] forlorn (lonely and unhappy) [anhören]

eine vereinsamte alte Witwe a forlorn old widow

mit verlorener Stimme in a forlorn voice

In dem großen Stadion sah er ziemlich verloren aus. He looked/appeard a forlorn figure/rather forlorn in the big stadium.

gebären; zur Welt bringen; kreißen [veraltend]; hervorbringen [übtr.] {vt} [anhören] to bear {bore; born, borne}; to give birth [anhören] [anhören]

gebärend; zur Welt bringend; kreißend birthing

geboren; zur Welt gebracht; gekreißt [anhören] born; borne [anhören] [anhören]

ich gebäre I bear

du gebierst; du gebärst you bear

sie gebiert; sie gebärt she bears

ich/sie gebar I/she bore

sie hat/hatte geboren he/she has/had born

ich/sie gebäre I/she would bear

gebier!; gebär! bear!

ich/er/sie wurde geboren I/he/she was born

Sie hat vier Kinder geboren. She has borne four children.

hintereinander; in Serie {adv} on the trot [Br.] [coll.]

drei Wochen hintereinander three weeks on the trot

Sie haben fünf Spiele in Serie verloren. They have lost five games on the trot.

jdn./etw. namentlich erwähnen; jdn./etw. nennen; jdn./etw. aufzählen [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] to name sb./sth. (mention their name) [anhören]

namentlich erwähnend; nennend; aufzählend naming

namentlich erwähnt; genannt; aufgezählt [anhören] named [anhören]

alle oben erwähnten/obgenannten Autoren all of the authors named above

namentlich genannte / namentlich bekannte Personen named persons

um nur einige zu nennen to name but a few; to name just/only a handful

Tischdekorationen, Ballone, Konfetti, Seifenblasen - was man sich nur denken kann / du kannst dir's aussuchen [ugs.] (nach Aufzählungen) table decorations, balloons, confetti, soap bubbles - you name it (after listing things)

(konkrete) Namen nennen; Ross und Reiter nennen to name names

jdn. (öffentlich) beim Namen nennen und an den Pranger stellen to (publicly) name and shame sb. [Br.]

Ich könnte noch andere nennen/aufzählen [ugs.], aber ... There are others I could name but ...

ein Ehepaar, dessen Name nicht genannt werden kann, um die Identität der Kinder zu schützen a couple, who cannot be named to protect the identity of the children

Können Sie die Person nennen, die sie angegriffen hat? Can you name the person who attacked you?

Wie viele der 50 amerikanischen Bundesstaaten kannst du nennen/aufzählen [ugs.]? How many of the 50 American states can you name?

Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben. Five further victims have yet to be named.

Du sagst einfach wann und wo, und wir werden da sein. Just name the day/date and place and we'll be there.

mit etw. alles verraten {vi} to give the game away by doing sth.

Karin lachte, als er hereinkam, und hat damit alles verraten. Karen gave the game away by laughing when he walked in.

Es ist ein Geheimnis, also bitte nichts verraten. It's a secret, so don't give the game away, will you?

versicherungsmathematisch; versicherungstechnisch {adj} (Versicherungswesen) actuarial (insurance business)

versicherungsmathematische Abteilung; Abteilung für Versicherungsmathematik actuarial department

versicherungsmathematisches Defizit actuarial deficit

versicherungsmathematische Faktoren actuarial factors

versicherungstechnische Leistungspflicht actuarial liability

versicherungstechnischer Schaden actuarial loss

versicherungsmathematische Schätzung; Wertermittlung durch einen Versicherungsmathematiker actuarial computation; actuarial valuation

jdn. versicherungsmathematisch beraten to give sb. actuarial advice

versicherungsmathematische Berechnungen actuarial calculations

versicherungsmathematische Grundlage {f} actuarial basis

versicherungsmathematische Tabelle actuarial table

jdn./etw. sinngemäß zitieren; etw. frei wiedergeben; sinngemäß wiedergeben {vt} [ling.] to paraphrase sb./sth. [anhören]

sinngemäß zitierend; frei wiedergebend; sinngemäß wiedergebend paraphrasing

sinngemäß zitiert; frei wiedergegeben; sinngemäß wiedergegeben paraphrased

aus einem Buch zitieren to paraphrase from a book

Literarische Texte kann man entweder wörtlich oder sinngemäß zitieren. You can either quote or paraphrase literary texts.

In seinen Vorträgen bringt er oft Zitate berühmter Autoren. He frequently paraphrases (the words of) famous authors in his lectures.

Oder um es mit den Worten von Obama zu sagen: Wer den Karren in den Graben fährt, kann ihn nicht auch herausziehen. Or to paraphrase Obama, the one who drives the bus into the ditch can't drive it out.

Das ist jetzt nur sinngemäß wiedergegeben, aber so etwas Ähnliches hat sie gesagt. I'm paraphrasing, but she did say something like that.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner