DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

83 similar results for web-casting
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

sich an etw. ergötzen; seine Augen an etw. weiden [poet.] {vr} to feast your eyes on sth.

sich ergötzend; seine Augen weidend feasting your eyes

sich ergötzt; seine Augen geweidet feasted your eyes

Diesen Anblick wollten wir uns nicht entgehen lassen. We didn't want to miss the chance of feasting our eyes on that sight.

erziehen; ausbilden; bilden {vt} [listen] [listen] [listen] to educate [listen]

erziehend; ausbildend; bildend educating

erzogen; ausgebildet; gebildet [listen] [listen] educated [listen]

erzieht; bildet educates

erzog; bildete educated [listen]

einen Ort freimachen; räumen {vt} to vacate a place

einen Ort freimachend; räumend vacating a place

einen Ort freigemacht; geräumt vacated a place

Das Hotelzimmer muss bis Mittag freigemacht werden. The hotel room must be vacated by noon.

sich an etw. gütlich tun [geh.] {vi} [cook.] to feast on sth.

Wir taten uns an den erlesenen Köstlichkeiten gütlich. We feasted on the fine delicacies.

Fliegen taten sich an dem fauligen Fleisch gütlich. Flies were feasting on the rotting flesh.

jdn. inständig bitten; anflehen; beknien [ugs.]; beschwören [geh.], etw. zu tun {vt} to beg sb.; to implore sb.; to plead with sb.; to supplicate sb.; to adjure sb. [formal]; to entreat sb. [formal]; to beseech sb. [poet.] {besought, beseeched; besought, beseeched} to do sth.

inständig bittend; anflehend; bekniend; beschwörend begging; imploring; pleading with; supplicating; adjuring; entreating; beseeching [listen]

inständig gebeten; angefleht; bekniet; beschwört begged; implored; pleaded with; supplicated; adjured; entreated; beseeched

bittet inständig; fleht an; bekniet; beschwört begs; implores; pleads; adjures; entreats; beseeches

bat inständig; flehte an; bekniete; beschwor begged; implored; pleaded; adjured; entreated; besought / beseeched

Helfen Sie ihnen, ich flehe Sie an! Help them, I beg you!; I beg you to help them!

Ich bitte Sie, tun Sie mir das nicht an! Don't do this to me, I beg of you!

kollokieren; nebeneinanderstehen {vi} [ling.] to collocate

kollokierend; nebeneinanderstehend collocating

kollokiert; nebeneinandergestanden collocated

etw. nachahmen; wiederholen {vt} [listen] to replicate sth.

nachahmend; wiederholend replicating

nachgeahmt; wiederholt [listen] replicated

die Studie an einer anderen Universität wiederholen to replicate the study at a different university

den Erfolg einer Sache wiederholen to replicate the success of sth.

Mit der Pigmentfarbe soll Kupferkorrosion nachempfunden werden. The pigment colour is meant to replicate copper corrosion.

Kleinkinder können kurze Rhythmen nachklopfen. Toddlers are capable of replicating short rhythms.

nachlaufen {vi} (Werkzeug, Maschine nach dem Ausschalten) [mach.] [techn.] to coast to a stop (tool, machine)

nachlaufend coasting to a stop

nachgelaufen coasted to a stop

etw. neu zuweisen; zuteilen; vergeben {vt} [listen] to reallocate sth.

neu zuweisend; zuteilend; vergebend reallocating

neu zugewiesen; zugeteilt; vergeben [listen] reallocated

weist neu zu; teilt neu zu reallocates

wies neu zu; teilte neu zu reallocated

ein Grab neu vergeben; neu belegen to reallocate a grave

mit etw. prahlen; angeben {vi}; sich mit etw. brüsten {vr} (mit) [pej.] [listen] to boast (of; about) [listen]

prahlend; angebend; sich brüstend boasting

geprahlt; angegeben; sich gebrüstet [listen] boasted

prahlt boasts

prahlte boasted

damit angeben, dass ... to boast that ...

sich revanchieren; sich erkenntlich zeigen {vr} [soc.] to return the favour / favor; to pay sb. back; to repay sb.; to reciprocate [listen]

sich revanchierend; sich erkenntlich zeigend returning the favour / favor; paying back; repaying; reciprocating

sich gerevanchiert; sich erkenntlich gezeigt returned the favour / favor; paid back; repaid; reciprocated

sich bei jdm. mit Geld revanchieren to kick momey back to sb. [coll.]

Wie kann ich das je wieder gutmachen? How can I ever repay you?

Ich möchte das in mich gesetzte Vertrauen rechtfertigen. I want to repay your/his/her/their faith in me.; I want to repay the faith you/he/she/they has/have shown in me.

Sie hat so viel für uns getan, wir müssen uns irgendwie erkenntlich zeigen. She's done so much for us, we need to repay her somehow.

(bei einem Fest) schlemmen; schmausen [humor.]; tafeln; sich den Bauch vollschlagen {vi} [cook.] to feast [listen]

schlemmernd; schmausend; tafelnd; sich den Bauch vollschlagend feasting

geschlemmert; geschmaust; getafelt; sich den Bauch vollgeschlagen feasted

Nach dem weihnachtlichen Schlemmen ist der Januar die Zeit des Diäthaltens und neuer Fitnesspläne. After the feasting of Christmas, January is a time of dieting and new exercise regimes.

(Verkehr, Gespräch, Geschäft usw.) stören; unterbrechen {vt} [listen] [listen] to disrupt; to dislocate [formal] (traffic, conversation, deal etc.) [listen]

störend; unterbrechend disrupting; dislocating

gestört; unterbrochen [listen] [listen] disrupted; dislocated

jds. Schlaf stören to disrupt sb.'s sleep

Die Verbindungen waren infolge des schlechten Wetters zeitweise unterbrochen. Communications were temporarily dislocated by the bad weather.

etw. toasten; etw. bähen [Süddt.] [Ös.] {vt} to toast [listen]

toastend; bähend toasting

getoastet; gebäht toasted

toastet; bäht toasts

toastete toasted

jdn. umbringen; ums Leben bringen; um die Ecke bringen; abmurksen [ugs.]; kaltmachen [ugs.]; allemachen [Dt.] [ugs.] {vt} to do insb.; to do away with sb.; to snuff outsb. [coll.]; to bump offsb. [slang]; to off sb. [Am.] [coll.]; to put awaysb. [Am.] [coll.]; to ice sb. [Am.] [coll.]; to waste sb. [Am.] [coll.]; to whack sb. [Am.] [slang]

umbringend; ums Leben bringend; um die Ecke bringend; abmurksend; kaltmachend; allemachend doing in; doing away; snuffing out; bumping off; offing; putting away; icing; wasting; whacking [listen]

umgebracht; ums Leben gebracht; um die Ecke gebracht; abgemurkst; kaltgemacht; allegemacht done in; done away; snuffed out; bumped off; offed; put away; iced; wasted; whacked [listen]

umziehen; übersiedeln; siedeln [Ös.] [ugs.]; zügeln [Schw.]; dislozieren [Schw.]; verziehen (nur im Perfekt) [adm.] {vi} (Wohnsitz/Büro wechseln) [listen] to move; to move house/home [Br.]; to relocate [Am.] [listen] [listen] [listen]

umziehend; übersiedelnd moving; moving house; relocating [listen]

umgezogen; übergesiedelt; verzogen moved; moved house; relocated [listen]

zieht um; übersiedelt moves; moves house; relocates

zog um; übersiedelte moved; moved house; relocated [listen]

Die Familie Baumann ist unbekannt verzogen. The Baumann family has moved to an unknown address.

Empfänger unbekannt verzogen. (Postvermerk) Gone away. (postal note)

etw. verkosten; kosten {vt} [cook.] [listen] to sample sth.; to taste sth.

verkostend; kostend sampling; tasting [listen]

verkostet; gekostet sampled; tasted

Weine verkosten to sample wines

etw. verpfänden; etw. als Pfand geben {vt} (bewegliche Sachen) to pledge sth.; to give sth. in pledge; to mortgage sth.; to hypothecate sth. (movable property)

verpfändend; als Pfand gebend pledging; giving in pledge; mortgaging; hypothecating

verpfändet; als Pfand gegeben pledged; given in pledge; mortgaged; hypothecated

verpfändet; gibt als Pfand pledges; gives in pledge; mortgages; hypothecates

verpfändete; gab als Pfand pledged; gave in pledge; mortgaged; hypothecated

unverpfändet unpledged

etw. verschleiern; verwischen; verunklären [Schw.] {vt} to obscure sth.; to obfuscate sth. [formal]

verschleiernd; verwischend; verunklärend obscuring; obfuscating

verschleiert; verwischt; verunklärt obscured; obfuscated

alle Spuren verwischen to obscure all trace

den Blick auf das Wesentliche verstellen to obscure the main issue

Diese Zahlen verschleiern die Tatsache, dass ... These figures obscure / obfuscate the fact that ...

Das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass ... That cannot obfuscate the fact that ...

sich (ganz) einer Sache verschreiben; hingeben; widmen; weihen [geh.] {vr} [listen] to devote yourself; to dedicate yourself; to surrender to sth.; to be devoted / dedicated to sth.

sich einer Sache verschreibend; hingebend; widmend; weihend devoting yourself; dedicating yourself; surrendering to; being devoted / dedicated to

sich einer Sache verschrieben; hingegeben; gewidmet; geweiht devoted yourself; dedicated yourself; surrendered to; been devoted / dedicated to

sich ganz einer Sache zuwenden to devote oneself fully to sth.

seine Energie auf etw. verwenden to devote one's energy to sth.

jdm. Liebe zuwenden to devote love to sb.

jdm. Geld zuwenden to give sb. money

viel Sorgfalt an etw. wenden to devote a lot of effort to sth.; to devote a lot of care to sth.

sich ganz dem Zauber des Spiels hingeben to surrender to the magic of the game

Er widmet sich jetzt voll und ganz seiner Arbeit. He now dedicates himself to his work.

Diese Abteilung widmet sich der Forschung. This department is dedicated to research.

Sie gaben sich ganz ihren religiösen Übungen hin. They devoted themselves to their religious observances.

Meinen Eltern gewidmet. Dedicated to my parents.

etw. (an jdn./für etw.) verschwenden; vergeuden {vt} [listen] to waste sth.; to spaff sth. [Br.] [slang] (on sb./sth.)

verschwendend; vergeudend wasting; spaffing [listen]

verschwendet; vergeudet wasted; spaffed [listen]

er/sie verschwendet; er/sie vergeudet he/she wastes

ich/er/sie verschwendete; ich/er/sie vergeudete I/he/she wasted [listen]

er/sie hat/hatte verschwendet; er/sie hat/hatte vergeudet he/she has/had wasted

verschwendete Zeit wasted time

keine Zeit vergeuden to waste no time

Verschwende keine Tränen an ihn, er ist es nicht wert. Don't waste tears on him, he isn't worth it.

Ich werde meine Zeit nicht mehr für diesen Unsinn vergeuden. I won't waste any more of my time on this nonsense.

Vergeude nicht meine wertvolle Zeit mit kindischen Spielchen! Don't waste my precious time playing childish games!

einen Hebel usw. verstellen {vt} [techn.] to shift; to relocate a lever etc. [listen]

verstellend shifting; relocating [listen]

verstellt shifted; relocated [listen]

etw. vervielfältigen {vt} to replicate sth.

vervielfältigend replicating

vervielfältigt replicated

ein Werk vervielfältigen (Urheberrecht) [jur.] to reproduce a work (copyright law)

die billigste Art, das Originaldokument zu vervielfältigen the cheapest way to replicate the original document

etw. wegbringen; abtransportieren {vt} [transp.] to cart sth. off; to cart sth. away

wegbringend; abtransportierend carting off; carting away

weggebracht; abtransportiert carted off; carted away

etw. wegsprengen {vt} to blast sth. away

wegsprengend blasting away

weggesprengt blasted away

Der Felsen wurde weggesprengt. The rock has been blasted away.

etw. jdm. weihen {vt} (einen Gegenstand/ein Gebäude nach einem Gott/Heiligen benennen) [relig.] to dedicate sth. to sb. (assign an object/building to a deity/saint)

weihend dedicating

geweiht dedicated [listen]

wertbeständig {adj} lasting value; stable; stable in value [listen]

wertbeständig bleiben to retain its value

jdm. etw. widmen; zueignen [geh.]; dedizieren [geh.] {vt} to dedicate sth. to sb.

widmend; zueignend; dedizierend dedicating to

gewidmt; zugeeignet; dediziert dedicated to

widmet dedicates

widmete dedicated [listen]

zum Gedenken an ... dedicated to the memory of ...

Das nächste Lied möchte ich meinem Vater widmen. I would like to dedicate this next song to my father.

Ihr erster Gedichtband ist ihrer Mutter zugeeignet. Her first book of poetry is dedicated to her mother.

Das Denkmal ist den im zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten gewidmet. The memorial is dedicated to the soldiers who died in World War II.

etw. einer Sache widmen; in den Dienst einer Sache stellen; für etw. aufwenden {v} to dedicate sth.; to devote sth. to sth.

einer Sache widmend; in den Dienst einer Sache stellend; aufwendend dedicating; devoting to

einer Sache gewidmet; in den Dienst einer Sache gestellt; aufgewendet dedicated; devoted to [listen]

Ich kann nur zwei Stunden pro Tag dafür aufwenden. I can only devote two hours a day to it.

Sie hat ihr ganzes Leben der Arbeit mit Kindern gewidmet. She devoted a lifetime to working with children.

Er hat sein Leben in den Dienst der Armen gestellt. He dedicated his life to helping the poor.

etw. (einmal) wiederholen {vt} to duplicate sth.

wiederholend duplicating

wiederholt [listen] duplicated

den Erfolg einer Sache wiederholen to duplicate the success of sth.

Die Ergebnisse der ersten Studie konnten nicht wiederholt werden. The results of the first study could not be duplicated.

etw. nach sich ziehen; zur Folge haben; mit sich bringen; mit einschließen; mit etw. verbunden sein; dabei mitspielen/eine Rolle spielen {vt} (Sache) to involve sth.; to implicate sth.; to entail sth.; to carry sth. (of a thing)

nach sich ziehend; zur Folge habend; mit sich bringend; mit einschließend; verbunden seiend; dabei mitspielen/eine Rolle spielend involving; implicating; entailing; carrying [listen] [listen]

nach sich gezogen; zur Folge gehabt; mit sich gebracht; mit eingeschlossen; verbunden gewesen; dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt involved; implicated; entailed; carried [listen] [listen]

Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich. It entails the whole stream of ...

ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt a gene that is involved/implicated in the development of Alzheimer's disease

Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein. This assignment involves a lot of overtime.

In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle. These cases almost always involve a lack of funds.

Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht. I didn't realize running a guesthouse involved so much unseen work / it involved so much unseen work to run a guesthouse.

Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht? What does laser eye surgery involve?

Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden. The surgery does carry certain risks.

Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht. This offence entails/carries a prison term / a fine.

jdn. zurechtweisen; rüffeln; zusammenstauchen; niedermachen; abkanzeln; herunterputzen; rundmachen [Dt.]; zur Schnecke machen; mit jdm. Schlitten fahren; jdm. eine Kopfwäsche verpassen; jdm. die Leviten lesen [geh.]; jdm. den Marsch blasen [veraltend] (wegen etw.) {v} to carpet sb.; to bawl outsb.; to dress downsb., to give sb. a dressing-down; to give sb. a roasting; to slag offsb.; to tear a strip off sb. [Br.] [coll.]; to chew outsb. [Am.] [coll.]; to ream sb. [Am.] [coll.]; to ream outsb. [Am.] [coll.] (for doing sth.)

zurechtweisend; rüffelnd; zusammenstauchend; niedermachend; abkanzelnd; herunterputzend; rundmachend; zur Schnecke machend; Schlitten fahrend; eine Kopfwäsche verpassend; die Leviten lesend; den Marsch blasend carpeting; bawling out; dressing down; giving a dressing-down; giving a roasting; slagging off; tearing a strip off; chewing out; reaming; reaming out

zurechtgewiesen; gerüffelt; zusammengestaucht; niedergemacht; abgekanzelt; heruntergeputzt; rundgemacht; zur Schnecke gemacht; Schlitten gefahren; eine Kopfwäsche verpasst; die Leviten gelesen; den Marsch geblasen carpeted; bawled out; dressed down; given a dressing-down; given a roasting; slagged off; torn a strip off; chewed out; reamed; reamed out

Er machte ihn zur Schnecke. He knocked the stuffing out of him.

jdm. etw. zuweisen; zuteilen; für jdn. etw. vergeben {vt} to allocate sth. to sb.

zuweisend; zuteilend; vergebend allocating

zugewiesen; zugeteilt; vergeben [listen] allocated [listen]

weist zu; teilt zu; vergibt allocates

wies zu; teilte zu; vergab allocated [listen]

Dafür werden keine Mittel bereitgestellt. No funds will be allocated for this purpose.

Mehrere Patienten warten darauf, ein Bett zugewiesen zu bekommen. Several patients are waiting to be allocated a bed.

Jedes Mal, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden, wird ihrem Rechner eine IP-Adresse zugewiesen. An IP Address is allocated to your computer every time you connect to the Internet.

Den Mitgliedern obliegt es, die dördermittel zu verwalten und zuzuteilen. It is the duty of the members to manage and allocate the subsidies.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners