DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

145 similar results for 121-87-9
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

sie {ppron} {pl} (ihrer; ihnen; sie) [listen] they (them) [listen]

sie sind they are; they're

sie würden they'd

Sie sind es, die die Initiative ergreifen. It is they who take the initiative.

sie {ppron} (ihrer; ihr; sie) [listen] she (her) [listen]

sie ist she is; she's

Ist sie das? Is that her?

Sie ist's. It's her.

Nacht {f} [listen] night [listen]

Nächte {pl} nights

Samstagnacht {f} Saturday night

Vollmondnacht {f} night of a full moon

in der Nacht at night

die ganze Nacht hindurch all night; all night long

in der Nacht des 12. April in the night of April 12th

in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai in the night from May 6th to May 7th; in the night from 6 to 7 May

bei Nacht und Nebel in the darkness of night

sehr kalte Nacht three dog night [Austr.]

Gute Nacht! [listen] Good night!

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Ruhezustand {m}; Ruhe {f}; Ausruhen {n} [listen] rest; repose [formal] [listen]

im Ruhezustand at rest; in repose

ausruhen [listen] to rest [listen]

Ruhe brauchen need rest

Beziehung {f}; Relation {f} [math.] [listen] relation [listen]

Beziehungen {pl}; Relationen {pl} [listen] relations [listen]

Ableitbarkeitsbeziehung {f} derivability relation

Ähnlichkeitsbeziehung {f} similarity relation

Äquivalenzbeziehung {f} equivalence relation

Totalrelation {f} total relation

Raum {m} [phys.] [listen] space [listen]

absoluter Raum absolute space

in Raum und Zeit in space and time

müssen {v} (starke persönliche Motivation/Beurteilung) [listen] must (strong personal motivation or assessment)

Das muss wohl stimmen. It must be true.

Da muss ein Irrtum vorliegen.; Da muss es sich um eine Verwechslung handeln. There must be some mistake.

Er muss krank sein. He must be sick.

Das muss ich rot anstreichen. I must make a special note of that.

Er muss es getan haben. He must have done it.

Es muss etwas geschehen. Something must be done.

Es ist der Fachterminus, der muss bleiben. It is the technical term and must stay.

Durchführung {f} [mus.] [listen] working out; development [listen]

erschließen {vt} (Markt; Absatzgebiet) to open; to open up [listen]

erschließend opening; opening up [listen]

erschlossen opened; opened up

Es hat mir ganz neue Welten erschlossen. It opened up a whole new world to me.

Stand {m}; Stillstand {m} [listen] [listen] stand [listen]

im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [listen] normally; usually; ordinarily; typically [listen] [listen]

Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus. Normally, I plan one or two days ahead.

Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme. Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time.

Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon. She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today.

Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag. The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash.

Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde. These placement tests typically last one hour.

Ist dein Freund immer so ungehobelt? Is your friend usually so rude?

Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt. The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours.

kompliziert; ausgefeilt; aufwändig {adj} [listen] [listen] [listen] complex [listen]

Region {f} [adm.] [geogr.] [pol.] region [listen]

Regionen {pl} regions

Großregion {f} large region; major region

Nachbarregionen {f} neighbouring regions / areas [Br.]; neighboring regions / areas [Am.]

Schutzregion {f} protected region

Teilregion {f} sub-region

Raum {m} [math.] [listen] space [listen]

normierter Raum [math.] normed space

einbringen {vt} (Ausbau) [min.] [listen] to place; to install; to mount [listen] [listen]

kompliziert; schwer zu durchschauen {adj} [listen] deep [coll.] [listen]

Seine Filme sind mir generell ein bisschen zu kompliziert. His films are generally a bit deep for me.

Das wird mir alles zu kompliziert. This is all getting too deep for me.

Ruhe {f} (Ungestörtheit) [listen] peace; peace and quiet (freedom from disturbance) [listen]

etw. in aller Ruhe tun to do sth. in peace and quiet

die Ruhe des frühen Morgens genießen to enjoy the peace of the early morning

Es ginge schneller, wenn ich ein bisschen Ruhe hätte. It would be quicker if I had some peace and quiet.

Ich gehe jetzt, damit du dich in Ruhe vorbereiten kannst. I'll leave you now and let you prepare in peace.

Ich möchte in Ruhe lesen/einen Kaffee trinken. I want to read/have a coffee in peace.

Sie soll mich doch in Ruhe lassen! I wish she would just leave me in peace!

Probestück {n}; Probegut {n}; Probe {f}; Stichprobe {f}; Messprobe {f}; Prüfkörper {m} [sci.] [techn.] test specimen; test sample; sample piece; sample [listen]

Probestücke {pl}; Probegüter {pl}; Proben {pl}; Stichproben {pl}; Messproben {pl}; Prüfkörper {pl} test specimens; test samples; sample pieces; samples [listen]

Analyseprobe {f} analytical sample; analysis sample

Bodenprobe {f} soil sample

Biegeprobe {f} sample of bending work

Gesteinsprobe {f} rock sample

Tiefenprobe {f} subsurface sample; deep sample

gestörte Probe disturbed sample

orientierte Probe oriented specimen

verunreinigte Probe contaminated sample

Stille {f}; Ruhe {f}; Lautlosigkeit {f} [listen] silence; quiet; quietness [listen] [listen]

Abendstille {f} quiet of the evening

Grabesstille {f} silence of the grave

einen Augenblick der Stille genießen to enjoy a moment of silence

um Ruhe bitten to request silence

Darf ich um Ruhe bitten? Can I have some quiet, please?

Es trat eine tiefe Stille ein. There fell a deep silence.

Ursprung {m} [math.] [listen] origin [listen]

(um) Punkt, genau um; Schlag [veraltet] (+ Uhrzeit) [listen] on the stroke of; on the dot (prepositive); precisely; sharp; on the dot; on the nose [Am.] on the button [Am.] [coll.] (postpositive) (+ time of the day) [listen]

genau um drei Uhr at three o'clock exactly/precisely

(um) Punkt zehn (Uhr) ankommen to arrive on the dot at ten o'clock / at ten o'clock sharp / at ten on the nose

Es war Punkt 11 Uhr.; Es war auf den Glockenschlag genau 11 Uhr. [geh.] It was 11 o'clock precisely.

Jeden Tag, Schlag neun, klopfte sie leise an meine Türe. Each day, at the stroke of nine, she knocked softly at my door.

Kläger {m}; Klägerin {f} (Zivilrecht) [jur.] plaintiff; complainant [Br.]; claimant [England] [Wales]; pursuer [Sc.]; claimant (arbitration proceedings); petitioner (divorce proceedings); libellant (admiralty, ecclesiastical or chancery proceedings) (civil law) [listen]

Kläger {pl}; Klägerinnen {pl} plaintiffs; complainants; claimants; pursuers; claimants; petitioners; libellants

gemeinsame Kläger joint plaintiffs

Kläger und Beklagter plaintiff and defendant; person suing and being sued [Am.]; petitioner and defendant (divorce proceedings)

als Kläger auftreten to appear as plaintiff

zugunsten des Klägers entscheiden to find for the plaintiff

Stillstand {m} [biol.] [med.] [listen] arrest

Teppich {m}; Bodenteppich {m} [textil.] [listen] carpet [listen]

Teppiche {pl}; Bodenteppiche {pl} carpets

Doppelstuhlteppich; Doppelteppich face-to-face carpet

Knüpfteppich {m} knotted pile carpet

gewebter Teppich; Webteppich woven carpet

ohne Teppich uncarpeted

Teppich mit Melange-Effekt heather mix carpet

fliegender Teppich magic carpet

auf dem Teppich bleiben [übtr.] to keep one's feet on the ground

jmd. den Teppich unter den Füßen wegziehen [übtr.] to pull the rug (out) from under sb. [fig.]

einen Laubteppich bilden to form a carpet of leaves

kompliziert; diffizil; umständlich {adj} [listen] [listen] complicated [listen]

komplizierter more complicated

am kompliziertesten most complicated

Umständlicher geht's wohl nicht! It really couldn't be more complicated!

Warum so kompliziert? Why make it complicated?

kompliziert; hochkompliziert; komplex {adj} (Sache) [listen] [listen] sophisticated (matter) [listen]

Ruhe {f} [listen] ease [listen]

Ruhe und Behaglichkeit ease and comfort

nirgends; nirgendwo; nirgendwohin {adv} nowhere [listen]

erregen; aufputschen {vt} to stimulate

erregend; aufputschend stimulating

erregt; aufgeputscht stimulated

erregt; putscht auf stimulates

erregte; putschte auf stimulated

Berichterstatter {m}; Referent {m} [listen] reporter; rapporteur; judge-rapporteur [listen]

Berichterstatter {pl} reporters

Anbruch {m} [geh.]; Beginn {m} {+Gen.} [listen] dawn (of sth.) [fig.] [listen]

ein neuer Anfang; ein Neubeginn a new dawn

der Anbruch/Beginn eines neuen Zeitalters the dawn of a new age

seit Anbruch der Zivilisation since the dawn of civilisation

im anbrechenden 21. Jahrhundert at the dawn of the 21st century

Referent {m}; Berichterstatter {m} (Parlament) [listen] referee [listen]

Referenten {pl}; Berichterstatter {pl} referees

Ruhe und Frieden; Ruhe {f}; völliges Ruhen {n} [listen] calmness; calm; tranquillity [Br.]; tranquility [Am.]; restfulness; reposefulness [formal]; repose [formal] [listen] [listen]

die Ruhe vor dem Sturm the calm before the storm

die Ruhe des Landlebens the tranquility of rural life

in ewiger Ruhe in eternal repose

In der Ruhe liegt die Kraft. Strength lies in calmness.

erregen; aktivieren; betätigen {vt} to activate

erregend; aktivierend; betätigend activating

erregt; aktiviert; betätigt activated

begrüßen {vt} [listen] to hail [listen]

begrüßend hailing

begrüßt hailed

als Sieger begrüßt hailed as winner

Messgerät {n}; Messinstrument {n}; Messer {m} [techn.] [listen] measuring device; measuring instrument; measuring system; meter; gauge [listen] [listen]

Messgeräte {pl}; Messinstrumente {pl}; Messer {pl} [listen] measuring devices; measuring instruments; measuring systems; meters; gauges; measuring equipment

Bohrungsmessgerät {n} measuring device for bores

Distanzmessgerät {n} distance measuring device; distance measuring instrument

Schrägentfernungsmessgerät {n} slant range measuring instrument

sachlich; sachbezogen; auf Fakten beruhend; Tatsachen... {adj} [adm.] [listen] factual; fact-based [listen]

sachlicher Irrtum {m}; Sachfehler {m} factual error

Tatsachenbericht {m} factual account/report [listen]

Unternehmer {m}; Unternehmerpersönlichkeit {f}; Entrepreneur {m} [geh.] [econ.] [listen] entrepreneur [listen]

Unternehmer {pl}; Unternehmerpersönlichkeiten {pl}; Entrepreneure {pl} [listen] entrepreneurs [listen]

politischer Unternehmer political entrepreneur

Rechnung {f}; Faktur {f}; Faktura {f} [Ös.] (über einen Betrag) (schriftlicher Beleg über Warenkauf/Dienstleistung) [econ.] [listen] invoice (for an amount) [listen]

Rechnungen {pl}; Fakturen {pl} [listen] invoices [listen]

Ausgangsrechnung {f} outgoing invoice; sales invoice

Dienstleistungsrechnung {f} service invoice

Eingangsrechnung {f} incoming invoice; purchase invoice

Korrekturrechnung {f} corrective invoice; corrected invoice

Originalrechnung {f} original invoice

Verkaufsrechnung {f} sales invoice

detaillierte Rechnung detailed invoice

endgültige Rechnung {f} final invoice

offene/unbezahlte Rechnung [listen] unpaid invoice

Bevorschussung von Rechnungen invoice discounting

eine Rechnung über den vollen Betrag ausstellen to issue an invoice for the full amount

eine Rechnung begleichen; eine Rechnung bezahlen to settle an invoice

eine Rechnung (bei einer Buchprüfung) nicht anerkennen to disallow an invoice (in audit)

eine Rechnung prüfen to verify an invoice

eine Rechnung quittieren to receipt an invoice

beabsichtigt; vorgesehen; angepeilt {adj} [listen] intended [listen]

das vorgesehene Reiseziel the intended destination

die angepeilte Karriere the intended career

das Zielpublikum the intended audience

interessant {adv} [listen] interestingly

Sternabzeichen {n}; Stern {m} (sternförmige Dienstplakette) [listen] helmet plate; crest [listen]

Sternabzeichen {pl}; Sterne {pl} helmet plates; crests

Polizeistern {m} police crest

knapp; knapp gehalten; karg; lapidar; sparsam {adj} (Äußerung, Text) [listen] curt; crisp; terse (of a statement or text) [listen]

eine knappe Pressemitteilung a terse press release

vorläufig; vorerst; zunächst; vorderhand {adv} [listen] [listen] [listen] for the time being; at this stage; at this time; for the present [listen]

ab; per; mit; mit Wirkung vom [adm.] (+ Zeitangabe) [listen] [listen] as from [Br.]; as of [Am.] (+ expression of time) [listen]

Das Projekt wurde per/mit 1. Juli beendet. The project was terminated as of July 1.

Eindämmung {f}; Beschränkung {f} {+Gen.} curb (on sth.) [listen]

klar {adj} (Antwort, Ton, ...) [listen] crisp [listen]

Tempo {n}; Zahn {m} [ugs.] [listen] clip [coll.] [listen]

besorgt; ängstlich; angsterfüllt {adv} [listen] [listen] anxiously [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners