DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

69 ähnliche Ergebnisse für Shang Shung
Einzelsuche: Shang · Shung
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Empörungswelle {f}; öffentlicher Aufschrei {m}; Proteststurm {m}; Sturm {m} der Entrüstung; Schmähgewitter {n}; Shitstorm {m} [slang] [soc.] storm of controversy; storm; (public) outcry [anhören]

ältere Frau {f} mit (aktiver) Vorliebe für jüngere Männer; Frau in einer solchen Beziehung cougar [slang]

Führungswechsel {m}; Wachablösung {f} [übtr.] change of leadership

(wohlhabender) älterer Mann, der einer jüngeren Person (meist Frau) Geld/Geschenke gibt (Gegenleistung: Freundschaft/Sex); Gönner {m} sugar daddy; sugardaddy [slang]

Rüffel {m}; Anpfiff {m}; Anschiss {m} [slang] (Zurechtweisung) [anhören] ticking-off [Br.]

Runsenausgrassung {f}; Grassbau {m} (Einbringen von Reisig in ausgewasche Hangrinnen) [envir.] channel deadwood reinforcement; dead brushwood reinforcement; dead brushwood construction (placement of dead branch material in erosion gullies)

Sprachmischung {f} aus Spanisch und Englisch Spanglish

klimafitte Gestaltung; Anpassung {f} an den Klimawandel [envir.] climate-proofing; adaptation to climate change

Im Vergleich zur Voruntersuchung keine wegweisende Befundvarianz. (Magnetresonanzbefund) [med.] In comparison with the previous examination, there are no significant changes. (MRI report)

Wachablösung {f} [mil.] changing of the guard

Absenkung {f}; Einsenkung {f}; Senkung {f} (abgesunkener Bereich) [constr.] [geol.] subsidence (sunken area)

Absenkungen {pl}; Einsekungen {pl}; Senkungen {pl} subsidences

Einsenkungen in Bergwerksgebieten; Bergsenkung {f} [min.] mining subsidence; surface subsidence; surface break

Einsenkung {f} des Gleises (Bahn) subsidence of the track (railway)

Senkung durch Ablösung solution subsidence

Einsenkung des Hangenden [min.] roof subsidence

Fahrbahnsenkung {f} (Straßenbau) carriageway subsidence [Br.]; roadway subsidence [Am.] (road building)

Pfastereinsenkung {f} (Straßenbau) subsidence of pavement (road building)

Abwechslung {f} [anhören] change [anhören]

Abwechslungen {pl} changes [anhören]

zur Abwechslung for a change

angenehme Abwechslung pleasant change

schöne Abwechslung nice change

(nachträglicher) Änderungsauftrag {m}; Änderungsanweisung {f} (bei einem Vertragsverhältnis) change order; change instruction (in a contractual relationship)

Änderungsaufträge {pl}; Änderungsanweisungen {pl} change orders; change instructions

Anpassung {f}; Adaptation {f} [geh.] (an etw.) (Vorgang) [anhören] adaptation; accommodation; adjustment (to sth.) (process) [anhören] [anhören] [anhören]

Anpassung an eine neue Umgebung adjustment to a new environment

die Anpassung von Wüstentieren an die heißen Temperaturen the adaptation of desert animals to the hot temperatures

eine rasche Anpassung an veränderte Gegebenheiten a rapid adaptation to changed circumstances

Auswechslung {f}; Auswechselung {f} (gegen) change (for) [anhören]

Auswechslungen {pl}; Auswechselungen {pl} changes [anhören]

Banknote {f}; Geldschein {m}; Schein {m} [ugs.] [anhören] banknote; note; bank bill [Am.]; bill [Am.] [anhören] [anhören]

Banknoten {pl}; Geldscheine {pl}; Scheine {pl} banknotes; notes; bank bills; bills [anhören] [anhören]

Ausgabe von Banknoten issue of notes

Bilder auf Banknoten denominational portraits

Einziehung von Banknoten withdrawal of banknotes

Nennwert einer Banknote denomination of a bank note

abgegriffene Banknote worn banknote

falsche Banknote; Falschnote {f} counterfeit banknote

verschmutzte Banknoten soiled banknotes

einen großen Schein in Kleingeld wechseln to change a large banknote for (smaller notes and) coins [Br.]; to break a large bill into (smaller bills and) coins [Am.]

Können Sie (mir) einen Fünfziger in zwei Zwanziger und einen Zehner wechseln? Can you change a fifty for two twenties and a tenner (for me)? [Br.]; Can you break a fifty into two twenties and a tenner (for me)? [Am.]

Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} [anhören] [anhören] [anhören] impact [anhören]

eine richtungsweisende Wirkung a seminal impact

negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken to have a negative/positive impact on sth.

die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment

die Auswirkungen der jüngsten Änderungen the impact from the recent changes

eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken to have an adverse impact

große Auswirkungen auf die Politik haben to have a major impact on politics

Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. These warnings have been heard so often that they have lost their impact.

Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. Everyone is feeling the global impact of the pandemic.

Böschung {f} (abfallende Seitenfläche eines Erdbauwerks) slope (sloping side face of an earthwork construction) [anhören]

Böschungen {pl} slopes [anhören]

natürliche Böschung; kurzer Hang natural slope; short hillside

oberer Böschungsrand {m}; Böschungsoberkante {f} top of slope; slope crest

Abtragsböschung {f} (Bahn) slope of the cut (railway)

Böschung des Bahndamms; Bahnböschung {f} slope of the railway embankment [Br.]; railway embankment slope [Br.]; slope of the railroad embankment [Am.]; railroad embankment slope [Am.]

(innere) Einstellung {f} (zu etw.) [anhören] attitude (towards sth.) [anhören]

Einstellung zur Arbeit attitude to work

Einstellung der Verbraucher consumer attitude

Änderung der Einstellung change of attitude

Erforschung der Einstellung attitude survey

Familienname {m}; Zuname {m} [adm.]; Nachname {m} [anhören] family name; surname [adm.]; last name [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Familiennamen {pl}; Zunamen {pl}; Nachnamen {pl} family names; surnames; last names

mit Zuname surnamed

Im Zuge seiner Verehelichung nahm er den Familiennamen seiner Frau MUSTER an. [jur.] When he married he adopted his wife's family name of SAMPLE.

Er ließ seinen Zunamen von X auf Y ändern. [jur.] He had his surname changed from X to Y.

Hangrutschung {f}; Hangrutsch {m}; Erdrutsch {m}; gravitative Massenbewegung {f} (großflächige Rutschung von Lockermaterial) [envir.] [geogr.] landslide; landslip [Br.]; landfall; earthfall

Rotationsrutschung {f} rotational slide; rotational slip [Br.]; rotational slump

Translationsrutschung {f} translational slide; translational slip [Br.]; translational slump; planar slide; planar slump

Meinung {f}; Ansicht {f}; Auffassung {f}; Anschauung {f} [geh.] (über/zu etw.) [anhören] [anhören] [anhören] view (about/of/on sth.) [anhören]

Meinungen {pl}; Ansichten {pl} [anhören] views [anhören]

unterschiedliche Ansichten über etw. haben to have differing views on sth.

sich eine Meinung bilden über to form a view on

zu etw. eine feste Meinung haben to have definite views about sth.

die Meinung vertreten, dass ... to take the view that ...

eine Ansicht haben; eine Ansicht vertreten to hold a view

Er hat seine Meinung geändert.; Seine Ansicht hat sich geändert. He has changed his view/opinion.

Neigung {f}; Hang {m}; Tendenz {f} (zu etw.); Präferenz {f} (für jdn./etw.); Bevorzugung {f} (von jdm./etw.); Ausrichtung {f} (auf etw.) [psych.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] bias (towards sb./sth.) [anhören]

Neigungen {pl} biases

Präferenz für das Komplexe complexity bias

unbewusste Bevorzugung unconscious bias; implicit bias

Bevorzugung interessanter Studien bei der Veröffentlichung study publication bias

etw. bevorzugen to have a bias towards sth.

eine deutliche Präferenz für jdn. zeigen to show a marked bias in favour of sb.

Schrank {m}; Kasten {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [anhören] [anhören] cabinet; cupboard; closet [Am.]; press [Ir.] [Sc.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Schränke {pl}; Kästen {pl} cupboards; closets; presses

Apothekerschrank {m} apothecary cabinet

begehbarer Kleiderschrank {m}; begehbarer Wandschrank {m} walk-in cupboard [Br.]; walk-in closet [Am.]; closet [Am.] [anhören]

Besteckschrank {m} cutlery cabinet

Computerschrank {m} computer cabinet

Einbauschrank {m}; Wandschrank {m} built-in cupboard; built-in wardrobe [Br.]; fitted wardrobe [Br.]; built-in closet [Am.]; built-in press [Ir.] [Sc.]

Fernsehschrank {m}; Fernsehtisch {m} TV console cabinet; TV console; TV cabinet

Geschirrschrank {m} dish cupboard; dish closet [Am.]

Hängeschrank {m}; Hängekasterl {n} [Ös.]; Oberschrank {m}; Oberbauschrank {m}; Oberbaukasterl {n} [Ös.] [selten] wall-hanging cabinet / cupboard; hanging cabinet / cupboard; wall cabinet / cupboard; wall unit

Hochschrank {m} tall cabinet; tall cupboard

Lebensmittelschrank {m}; Speiseschrank {m}; Essenschrank {m} food cupboard; food closet [Am.]

Lifttürschrank {m} lift up door cabinet; lift up door unit

Porzellanschrank {m} china cupboard

Radioschrank {m}; Musiktruhe {f} [hist.] radio console cabinet; radio console; receiver cabinet

Rollladenschrank {m} roller shutter cabinet

Schuhschrank {m} shoe cupboard

Umbauschrank für Geschirrspüler / Waschmaschine / Kühlschrank usw. dishwasher / washing machine / freezer etc. cabinet

Unterschrank {m}; Unterbauschrank {m}; Unterbaukasterl {n} [Ös.] [selten] base cabinet; base cupboard; base unit; floor cabinet; floor cupboard

Vitrinenschrank {m}; Vitrine {f} [ugs.]; Glasschrank {m} [ugs.] display cabinet; glass cabinet; glass cupboard; glass press [Ir.] [Sc.]

Weinschrank {m} wine cabinet; wine cupboard

großer, freistehender Schrank armoire

jds. Sinn {m}; Denkungsart {f}; Grundeinstellung {f}; Grundhaltung {f}; Sinnen und Trachten [poet.] sb.'s mind

in diesem Sinne; in diesem Sinn with this in mind; with all this in mind; having this in mind

im Sinn haben; im Auge haben [übtr.] to have in mind; to bear in mind

Was mir vorschwebt, ist ...; Was ich mir vorstelle, ist ... What I have in mind is ...

ganz in meinem Sinn that suits me fine

meiner Meinung nach; für mein Gefühl to my mind

dieselbe Auffassung haben (bezüglich/hinsichtlich) to be of one mind/the same mind/of like mind (on/about)

es sich anders überlegen; sich anders besinnen [geh.]; sich umbesinnen [selten]; seine Meinung ändern to change your mind

jdm. in den Sinn kommen to cross sb.'s mind

Das fiel mir gerade ein.; Das kam mir gerade in den Sinn. It crossed my mind just now.

Ist das in Ihrem Sinn? Is that what you had in mind?; Does that work for you?

Temperaturwechselbeanspruchung {f} (Materialprüfung) [techn.] thermal shock stress; thermal cycling (testing of materials)

ein Material einer Temperaturwechselbeanspruchung unterziehen to subject a material to changing temperatures

Umbuchung {f} (eines Fluges usw.) change in booking / reservation [Am.]

Umbuchungen {pl} (von Flügen usw.) changes in bookings / reservations

Umrüstung {f}; Umstellung {f} (der Ausrüstung) (von ... auf); Wechsel {m} (der Ausrüstung) (von ... zu) [anhören] [anhören] change-over; change; conversion (from ... to) [anhören] [anhören]

Werkzeugumrüstung {f}; Werkzeugumstellung {f}; Werkzeugwechsel {m} retooling

die Vereinten Nationen /UNO/ [pol.] the United Nations /UN/

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen /UNICEF/ United Nations Children's Fund /UNICEF/

Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte /OHCHR/ Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights /OHCHR/

Internationale Atomenergieorganisation /IAEO/ International Atomic Energy Agency /IAEA/

UNO-Ausschuss zur Terrorismusbekämpfung UN Counter Terrorism Committee

UNO-Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte /UNHCHR/ United Nations High Commissioner for Human Rights /UNHCHR/

UNO-Flüchtlingskommissar {m}; Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen UN Refugee Commissioner; United Nations High Commissioner for Refugees /UNHCR/

UNO-Büro für Drogenbekämpfung und Verbrechensvorbeugung UN Office for Drug Control and Crime Prevention /UNODCCP/

UNESCO-Institut für Pädagogik /UIE/ UNESCO Institute for Education /UIE/

Entschädigungskommission der Vereinten Nationen /UNCC/ United Nations Compensation Commission /UNCC/

Sekretariat der Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung /UNCCD/ Secretariat of the United Nations Convention to Combat Desertification /UNCCD/

Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen /UNCDF/ United Nations Capital Development Fund /UNCDF/

Zentrum der Vereinten Nationen für Wohn- und Siedlungswesen United Nations Centre for Human Settlements /UNCHS/

Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht /UNCITRAL/ United Nations Commission on International Trade Law /UNCITRAL/

Zentrum der Vereinten Nationen für Regionalentwicklung /UNCRD/ United Nations Centre for Regional Development /UNCRD/

Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen /UNCTAD/ United Nations Conference on Trade and Development /UNCTAD/

Programm der Vereinten Nationen für die Internationale Drogenbekämpfung /UNDCP/ United Nations International Drug Control Programme /UNDCP/

UNO-Entwicklungsprogramm /UNDP/ United Nations Development Programme /UNDP/

Umweltprogramm der Vereinten Nationen /UNEP/ United Nations Environment Programme /UNEP/

UNO-Sekretariat der Klimarahmenkonvention /UNFCCC/ Secretariat of the United Nations Framework Convention on Climate Change /UNFCCC/

Bevölkerungsfond der Vereinten Nationen /UNFPA/ United Nations Population Fund /UNFPA/

Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege /UNICRI/ United Nations Interregional Crime and Justice Research Institute /UNICRI/

Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung /UNIDIR/ United Nations Institute for Disarmament Research /UNIDIR/

Überwachungs-, Verifikations- und Inspektionskommission der Vereinten Nationen United Nations Monitoring, Verification and Inspection Commission /UNMOVIC/

Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste /UNOPS/ United Nations Office for Project Services /UNOPS/

Büro der Vereinten Nationen in Wien United Nations Office at Vienna /UNOV/

Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung /UNRISD/ United Nations Research Institute for Social Development /UNRISD/

Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten /UNRWA/ United Nations Relief and Works Agency for Palestinian Refugees in the Near East /UNRWA/

Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen; Wirtschafts- und Sozialrat der UNO United Nations Economic and Social Council; UN Economic and Social Council /ECOSOC/

Wissenschaftlicher Ausschuß der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung /UNSCEAR/ United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation /UNSCEAR/

Universität der Vereinten Nationen /UNU/ United Nations University /UNU/

Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen /UNV/ United Nations Volunteers /UNV/

Konferenz der Vereinten Nationen zu Umwelt und Entwicklung United Nations Conference on Environment and Development /UNCED/

Meeresbodenausschuss der Vereinten Nationen; UNO-Meeresbodenausschuss {m} United Nations Seabed Committee; UN Seabed Committee

UNO-Übereinkommen über die Rechte des Kindes; Kinderrechtskonvention {f} United Nations Convention on the Rights of the Child /CRC/, /CROC/, /UNCRC/; Rights of the Child Convention

Verwaltungsgremium {n}; Gremium {n} [adm.] [anhören] administrative body; body; administrative forum; forum [anhören] [anhören]

Verwaltungsgremien {pl}; Gremien {pl} administrative bodies; bodies; administrative forums/fora; forums/fora [anhören] [anhören]

Dreiergremium {n} three-member body

in den Klimaschutzgremien in the climate change fora

In den EU-Gremien wird diskutiert, um eine politische Lösung zu finden. Discussions are going on in the EU bodies to find a political solution.

Wirkung {f} (auf jdn./etw.) (Veränderung durch Beeinflussung) [anhören] effect (on sb./sth.) (change through influence) [anhören]

Wirkungen {pl} effects [anhören]

systemische Wirkung (eines Kampfstoffs usw.) systemic effect (of a warfare substance etc.)

mit sichtbarer Wirkung with a visible effect

übergreifende Wirkungen spillover effects

sich allmählich ausbreitende Wirkung ripple effect

abschreckende Wirkung deterrent effect

mit der Folge, dass ... with the effect that ...

erwünschte und unerwünschte Wirkungen; erwünschte Wirkungen und potenzielle Nebenwirkungen (von Medikamenten) the desired effects and potential side effects (of medications)

apodiktisch; absolutistisch; dogmatisch {adv} (keine Abweichung duldend) [pej.] dogmatically

dogmatisch an einem Grundsatz festhalten to adhere dogmatically to a principle

"Ich brauche nichts zu ändern.", sagte er apodiktisch. 'I don't have to change anything', he said dogmatically.

etw. aufhängen; an einen Ort hängen {vt} to hang sth. {hung; hung} (in a place)

aufhängend; hängend hanging [anhören]

aufgehängt; gehängt hung [anhören]

er/sie hängt he/she hangs

ich/er/sie hängte; ich/er/sie hing I/he/she hung; I/he/she hanged [anhören]

er/sie hat/hatte gehängt he/she has/had hung; he/she has/had hanged

ein Bild an der Wand aufhängen to hang a picture on the wall

ein Hemd zum Trocknen über die Stuhllehne hängen to hang a shirt over the back of the chair to dry

Häng deinen Mantel an den Haken. Hang your coat on the hook.

Seine Porträts werden von September bis Februar in der Galerie aufgehängt. His portraits will be hung at the gallery between September and February.

Wir halfen mit, ihre Wäsche aufzuhängen. We helped hang their laundry.

auflegen {vt} [telco.] [anhören] to hang up [anhören]

auflegend hanging up

aufgelegt hung up [anhören]

bei jdm. den Hörer auflegen (das Gespräch beenden) to hang up on sb.

Er hat aufgelegt. He hung up on me.

aushängen {vt} to hang out

aushängend hanging out

ausgehängt hung out

etw. bewirken {vt} to achieve sth.; to accomplish sth.

bewirkend achieving; accomplishing [anhören]

bewirkt achieved; accomplished [anhören] [anhören]

er/sie bewirkt he/she achieves; he/she accomplishes

ich/er/sie bewirkte I/he/she achieved; I/he/she accomplished [anhören] [anhören]

er/sie hat/hatte bewirkt he/she has/had achieved; he/she has/had accomplished

ein Umdenken bewirken to achieve a change of mindset

Das kann viel bewirken.; Damit kann man viel bewirken. This can achieve /accomplish a lot.

Es zeigt, was eine großangelegte Online-Kampagne bewirken kann. It shows what a great online campaign can achieve.

Was bezweckst du damit? What are you trying to accomplish by doing this?

enharmonisch {adj} [mus.] enharmonic

enharmonische Notierung {f} enharmonic spelling

enharmonische Modulation {f} enharmonic modulation

enharmonische Verwechslung {f} enharmonic change

existenziell; existentiell [alt] {adj} existential

Auch höhere Lebensstandards haben zum Klimawandel geführt, einer existentiellen Bedrohung für unsere Zivilisation. Higher standards of living have also led to climate change, an existential threat to our civilization.

festhalten an {vi} to hang on to

festhaltend hanging on

festgehalten hanged on; hung on

etw. feststellen; ermitteln; eruieren; herausfinden [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] to establish; to determine; to find out; to ascertain [formal]; to constate [formal] [rare] sth. [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

feststellend; ermittelnd; eruierend; herausfindend establishing; determining; finding out; ascertaining; constating [anhören] [anhören]

festgestellt; ermittelt; eruiert; herausgefunden [anhören] established; determined; found out; ascertained; constated [anhören] [anhören]

stellt fest; ermittelt; eruiert; findet heraus establishes; determines; find out; ascertains; constates [anhören] [anhören]

stellte fest; ermittelte; eruierte; fand heraus established; determined; found out; ascertained; constated [anhören] [anhören]

versuchen, den Grund festzustellen to try to ascertain the reason

Es wurde festgestellt, dass ... It was established that ...; It was found that ...

feststellen, was wirklich geschehen ist to ascertain what really happened

Kannst du bitte eruieren, ob sie zu dem Treffen kommt? Could you ascertain whether she will be coming to the meeting?

Wissenschaftler haben festgestellt, dass das weibliche Gedächtnis leistungsfähiger ist als das männliche. Scientists have determined that the female memory is more powerful than the male.

Die Ermittler versuchen festzustellen, ob jemand davon gewusst hatte. Investigators are trying to establish if/whether anyone knew about it.

Ich konnte nicht eruieren, wieso diese Änderungen vorgenommen wurden. I was unable to establish why these changes were made.

fickend; vögelnd; bumsend; poppend; pimpernd; rammelnd; pudernd fucking; banging; humping; screwing; poking; mashing; tumbling; boffing; shafting; knobing; shaging; rogering; bonking; boinking; boning; shtuping; schtuping; rooting

gefickt; gevögelt; gebumst; gepoppt; gepimpert; gerammelt; gepudert fucked; banged; humped; screwed; poked; mashed; tumbled; boffed; shafted; knobbed; shagged; rogered; bonked; boinked; boned; shtupped; schtupped; rooted [anhören]

Sie ließ sich von ihm ficken. She let him fuck her.

etw. (öffentlich) fordern {vt}; zu etw. aufrufen {vi} to call for sth. (publicly ask for sth. to happen)

fordernd; aufrufend zu calling for

gefordert; aufgerufen zu [anhören] called for

eine Gesetzesänderung fordern to call for a change in the law

zum Einreichen von Fachbeiträgen aufrufen (Buch, Zeitschrift, Konferenz) to call for papers (for a book, journal, conference)

etw. (in einen Plan/Vertrag usw.) hineinreklamieren to call for sth. to be included (in a plan/contract etc.)

Menschenrechtsgruppen fordern die Freilassung der politischen Gefangenen. Human rights groups are calling for the release of the political prisoners.

Die Opposition hat eine Untersuchung/seinen Rücktritt gefordert. The opposition has/have called for an investigation/for him to resign.

Das Oberhaupt der koptischen Kirche in Ägypten hat in Bezug auf die Krise zur Ruhe aufgerufen. The head of Egypt's Coptic Church has called for calm over the crisis.

hängen {vi} [anhören] to hang {hung; hung} [anhören]

hängend hanging [anhören]

gehangen hung [anhören]

er/sie hängt he/she hangs

ich/er/sie hing I/he/she hung [anhören]

er/sie/es hat/hatte gehangen he/she/it has/had hung; he/she/it has/had hanged

Hängt die Wäsche noch an der Leine? Is the washing still hanging on the line?

Das Bild hängt schief. The picture is crooked / tilted / slanted / not level.

Das Programm hängt beim Klicken auf "Abbrechen". The program hangs when 'Cancel' is clicked.

hangeln {vi}; sich hangeln {vr} [sport] to move/swing hand over hand; to pull yourself hand over hand

hangelnd; sich hangelnd moving/swinging hand over hand; pulling yourself hand over hand

gehangelt; sich gehangelt moved/swung hand over hand; pulled yourself hand over hand

am Klettergerüst hangeln to move/swing hand over hand across monkey bars

sich am Seil vorwärts hangeln to pull yourself hand over hand along the rope

sich an einem Seil nach oben hangeln to climb up hand over hand on a rope

sich von einem Job zum anderen hangeln [übtr.] to bounce your way from one job to the next

(an einem Ort) (untätig) herumstehen; dastehen; herumlungern {vi} to loiter (in a place); to hang about/round [Br.]; to hang around [Am.] (a place) [anhören]

herumstehend; dastehend; herumlungernd loitering; hanging about/round/around [anhören]

herumgestanden; dagestanden; herumgelungert loitered; hung about/round/around [anhören]

Nach dem Film hatten wir noch Zeit und blieben vor dem Kino. After the movie, we had some time left, so we hung around the theater. [Am.]

Verweilen auf dem Eis/in der Ladezone verboten! No loitering on the ice/in the loading zone!

sich mit jdm. herumtreiben {vr}; mit jdm. herumziehen; um die Häuser ziehen [Ös.]; herumgammeln [pej.] {vi} to hang about/round [Br.]; to hang around [Am.] with sb. [anhören]

sich herumtreibend; herumziehend; um die Häuser ziehend; herumgammelnd hanging about/round; hanging around [anhören]

sich herumgetrieben; herumgezogen; um die Häuser gezogen; herumgegammelt hung about/round; hung around [anhören]

herunterhängen lassen; hängenlassen {vi} to hang {hung; hung} [anhören]

herunterhängen lassend; hängenlassend hanging [anhören]

herunterhängen lassen; hängenlassen hung [anhören]

hinaushängen {vt} to hang out

hinaushängend hanging out

hinausgehängt hung out; hanged out

auf etw. hinwirken {vi} to work towards sth.; to encourage sth.

auf etw. hinwirkend working towards sth.; encouraging sth.

auf etw. hingewirkt worked towards sth.; encouraged sth.

auf den Bau von Radwegen hinwirken to encourage building cycling paths

auf eine Lösung hinarbeiten to work toward a solution

auf einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsleistungen hinwirken to work towards enhancing access to health services

Sie sagte, sie werde darauf hinwirken, dass alle fair behandelt werden. She said that her concern would be that everyone be treated fairly.

Ich sprach mit ihm, um darauf hinwirken, dass er sein Verhalten ändert. I talked to him to try and get him to change his behaviour [Br.] / bahavior [Am.].

hungern; Hunger leiden [geh.] {vi} to go hungry; to starve; to famish [archaic]; to clem [Br.] [slang] [anhören]

hungernd; Hunger leidend going hungry; starving; famishing; clemming [anhören]

gehungert; Hunger gelitten gone hungry; starved; famished; clemmed

hungert; leidet Hunger goes hungry; starves; famishes; clems

hungerte; litt Hunger went hungry; starved; famished; clemmed

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner