DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

148 similar results for back-prs
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

back then; then [listen] damals; seinerzeit {adv} [listen]

then as now damals wie heute

Things were very different back then. Damals war das ganz anders.

She grew up in Zimbabwe, or Rhodesia as it then was. Sie wuchs in Simbabwe auf bzw. in Rhodesien, wie es damals hieß.

I haven't been here since then. Ich bin seit damals nicht mehr hier gewesen.

background (colour); ground (painting, drawing) [listen] [listen] (farblicher) Hintergrund {m}; Untergrund {m}; Grund {m} (Malen, Zeichnen) [listen] [listen]

bole ground Bolusgrund {m}

red lettering on a white background rote Schrift auf weißem Untergrund

gold letters on a blue ground goldene Buchstaben auf blauem Grund

backbone; back; spine [coll.] (spinal column) [listen] [listen] [listen] Rückgrat {n}; Rücken {n} [ugs.] (Wirbelsäule) [anat.] [listen]

It sends cold shivers up and down my spine. Es läuft mir kalt über den Rücken.

It made my spine tingle. Es lief mir eiskalt den Rücken hinunter.

backfield (group of players and area of play in American football) Verteidigung {f} (Spielergruppe und Spielraum im Rugby) [sport] [listen]

backup [listen] Datensicherung {f}; Sicherung {f}; Backup {n} [comp.] [listen]

backups Datensicherungen {pl}; Sicherungen {pl}; Backups {pl}

You should make a backup of any work you do on the computer. Du solltest jede Arbeit am Computer sichern.

defender; back (ball sports) [listen] Verteidiger {m}; Verteidigerin {f}; Abwehrspieler {m} (Ballsport) [sport] [listen]

defenders; backs Verteidiger {pl}; Verteidigerinnen {pl}; Abwehrspieler {pl} [listen]

central defender Innenverteidiger {m}

defenceman [Br.]; defenseman [Am.]; blueliner Verteidiger im Eishockey

to play as a defender als Verteidiger spielen

backlog (of sth.) [listen] Rückstand {m}; Rückstau {m}; Überhang {m} (bei etw.) [adm.] [listen]

backlog in paperwork Rückstände bei der Aktenbearbeitung

backlog of cases Aktenrückstand {m}; Aktenrückstände {pl}

backlog of pending (patent) applications Anmeldungsstau {m} (bei Patenten)

backlog of work; work in arrears Arbeitsrückstand {m}; Arbeitsrückstände {pl}

business backlog; backlog of (unfilled) orders Auftragsrückstand {m}; Auftragsrückstände {pl}; Auftagsüberhang {m}; Bestand {m} unerledigter Aufträge

applications backlog; backlog of unprocessed applications Rückstand bei der Antragsbearbeitung

backlog of undetermined asylum applications Zahl noch nicht entschiedener Asylanträge

to have a backlog of work; to have arrears of work mit seiner Arbeit im Rückstand sein

to clear the backlog den Rückstand / Rückstände abbauen / abarbeiten

to hold back (from sth.) (of a person) sich (mit etw.) zurückhalten; auf der Bremse stehen; bremsen {v} [übtr.] (bei etw.) (Person) [listen]

holding back sich zurückhaltend; auf der Bremse stehend; bremsend

held back sich zurückgehalten; auf der Bremse gestanden; gebremst

but he held back aber er tat es dann doch nicht

In der aktuellen Situation halten sich viele Anleger zurück. In the current situation many investors are holding back.

I've been holding back from commenting so far. Ich habe mich bisher mit einem Kommentar zurückgehalten.

The producer is holding back. Der Produzent steht auf der Bremse.

The economy is being held back by excessive bureaucracy. Die Wirtschaft wird durch überbordende Bürokratie gebremst.

back tooth; cheek tooth; buccal tooth; posterior tooth Backenzahn {m}; Backzahn {m} [Mittelostdt.] [anat.]

back teeth; cheek teeth; buccal teeth; posterior teeth Backenzähne {pl}; Backzähne {pl}

premolar tooth; premolar; bicuspid vorderer Backenzahn; Vormahlzahn {m}; Prämolar {m}

molar tooth; molar; grinder [listen] hinterer Backenzahn; Mahlzahn {m}; Molar {m}

hindmost molar; wisdom tooth [listen] hinterster Backenzahn; Weisheitszahn {m}; Stockzahn {m} [Bayr.] [Ös.] [Schw.]

hindmost molars; wisdom teeth hinterste Backenzähne; Weisheitszähne {pl}; Stockzähne {pl}

first bicuspid; first premolar erster Prämolar

multicuspid(al) molar mehrhöckriger Mahlzahn

tribosphenic molar tribosphenischer Molar

pseudo-tribosphenic molar pseudotribosphenischer Molar

back on track zurück zur Normalität; wieder auf dem richtigen Weg

to be back on track wieder auf dem richtigen Weg sein

to put/get sth. back on track etw. wieder auf Kurs bringen

to put a stalled project back on track ein verzögertes Projekt wieder in Gang bringen

backstop Fangzaun {m}; (dahinterliegendes) Fanggitter {n}

backstops Fangzäune {pl}; Fanggitter {pl}

baseball backstop Baseballfangzaun {m}; Baseballfanggitter {n}

backpacker Rucksacktourist {m}; Rucksacktouristin {f}; Rucksackreisende {m,f}; Rucksackreisender

backpackers Rucksacktouristen {pl}; Rucksacktouristinnen {pl}; Rucksackreisenden {pl}; Rucksackreisende

begpacker bettelnder Rucksacktourist

back [Br.]; back side [Am.] [listen] Rückseite {f} [listen]

backs; back sides Rückseiten {pl}

on the back/back side of the sticker auf der Rückseite des Aufklebers

back orders Auftragsrückstand {m}

backing vocalist; backing singer; backup singer; background singer Begleitsänger {m}; Begleitsängerin {f}; Backgroundsänger {m}; Backgroundsängerin {f} [mus.]

backing vocalists; backing singers; backup singers; background singers Begleitsänger {pl}; Begleitsängerinnen {pl}; Backgroundsänger {pl}; Backgroundsängerinnen {pl}

back roller; feed roller Einwalze {f} [textil.]

back rollers; feed rollers Einwalzen {pl}

backup computer Ersatzrechner {m}; Reserverechner {m} [comp.]

backup computers Ersatzrechner {pl}; Reserverechner {pl}

back-bencher; backbencher (in parliament) Hinterbänkler {m}; Hinterbänklerin {f} (im Parlament)

back-benchers Hinterbänkler {pl}; Hinterbänklerinnen {pl}

background colour [Br.]; background color [Am.] Hintergrundfarbe {f}

background colours; background colors Hintergrundfarben {pl}

back door; backdoor Hintertür {f}

back doors; backdoors Hintertüren {pl}

back gear mechanism; back gears Rädervorgelege {n}

backpacking trip Rucksackreise {f}

backpacking trips Rucksackreisen {pl}

backwashing filter Rückspülfilter {m}

backwashing filters Rückspülfilter {pl}

backstrap Rückengurt {m} [aviat.]

backstraps Rückengurte {pl}

backstroker Rückenschwimmer {m}; Rückenschwimmerin {f} [sport]

backstrokers Rückenschwimmer {pl}; Rückenschwimmerinnen {pl}

backpack sprayer [Am.] Rückenspritze {f}

backpack sprayers Rückenspritzen {pl}

backslider Rückfällige {m,f}; Rückfälliger

backsliders Rückfälligen {pl}; Rückfällige

backflip Rückwärtssalto {m} [sport]

backflips Rückwärtssaltos {pl}

backup [listen] Sicherungskopie {f} [comp.]

backups Sicherungskopien {pl}

back-country skier Skiwanderer {m}; Schiwanderer {m} [sport]

back-country skiers Skiwanderer {pl}; Schiwanderer {pl}

background actor; extra; supernumerary; walk-on (theatre, film) [listen] Statist {m}; Komparse {m} (Theater, Film)

background actors; extras; supernumeraries; walk-ons Statisten {pl}; Komparsen {pl}

back rest; back rail; back bearer (weaving) Streichbaum {m} (Weben) [textil.]

back rests; back rails; back bearers Streichbäume {pl}

backbiter Verleumder {m}

backbiters Verleumder {pl}

backlog of payments; payment in arrears; arrears [listen] Zahlungsrückstand {m} [fin.]

backlogs of payments; payments in arrears Zahlungsrückstände {pl}

to recollect sth.; to remember sth.; to call sth. to mind; to cast your mind back to sth.; to recall sth. [formal] sich einer Sache entsinnen; sich an etw. erinnern; sich etw. ins Gedächtnis (zurück)rufen {vr}; etw. noch wissen; etw. erinnern [Norddt.] [ugs.]

recollecting; remembering; calling to mind; casting your mind back; recalling sich einer Sache entsinnend; sich an erinnernd; sich ins Gedächtnis rufend; noch wissend; erinnernd

recollected; remembered; called to mind; cast your mind back; recalled sich entsonnen; sich erinnert; sich ins Gedächtnis gerufen; noch gewusst; erinnert

he/she recollects; he/she remembers; he/she recalls er/sie entsinnt sich; er/sie erinnert sich

he/she recollected; he/she remembered; he/she recalled er/sie entsann sich; er/sie erinnerte sich

he/she has/had recollected; he/she has/had remembered; he/she has/had recalled er/sie hat/hatte sich entsonnen; er/sie hat/hatte sich erinnert

If I remember rightly; If my memory serves me right Wenn ich mich recht erinnere/entsinne, ...

as far as I remember; as far as I recall /AFAIR/ soweit ich mich erinnere

I can't for the life of me remember. Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.; Ich komm' ums Verrecken nicht drauf. [ugs.]

Can you remember what his telephone number is? Weißt du seine Telefonnummer noch?

I still remember what it used to be like. Ich weiß noch, wie es damals war.

Mr. Fischer, you will remember, ... Herr Fischer hat, wie Sie wissen, ...

From what I recall/recollect, she said four of them were coming. Soweit ich mich erinnere, hat sie gesagt, dass sie zu viert kommen.

I vaguely remember her saying something along those lines. Ich erinnere/entsinne mich dunkel, dass sie so etwas Ähnliches gesagt hat.

I seem to remember/recall that in France it's the other way round. Ich glaube/meine mich zu erinnern, dass es in Frankreich umgekehrt ist.

I don't recollect/recall telling him anything, but maybe I did. Ich kann mich nicht entsinnen, ihm etwas gesagt zu haben, aber vielleicht täusche ich mich.

I've been trying to recollect what happened. Ich versuche die ganze Zeit, mir ins Gedächtnis zurückzurufen, was geschehen ist.

to be (some time/long) ago; to go back (länger/lange) zurückliegen (zeitlich) {vi}

the remarks of a few days ago die einige Tage zurückliegenden Äußerungen

over the recent days in den zurückliegenden Tagen

over the past (six) years in den zurückliegenden (sechs) Jahren

The incident was about one week ago.; It is about a week since the incident. Der Vorfall liegt etwa eine Woche zurück.

All this happened several years ago. Das Ganze liegt einige Jahre zurück.

The case goes back more than fifteen years. Der Fall liegt mehr als fünfzehn Jahre zurück.

We are now two years beyond one summit and on the eve of another. Ein Gipfeltreffen liegt zwei Jahre zurück, ein weiteres steht unmittelbar bevor.

Our first meeting took place only six months ago. Unser erstes Treffen liegt erst ein halbes Jahr zurück.

That was some time ago. Das liegt schon länger zurück.

So, this was very recently.; So, only a short time has passed since then. Das liegt also noch (gar) nicht (so) lange zurück.

The apartheid era was not so long ago. Die Ära der Apartheid liegt noch nicht so lange zurück.

It has been too many years since that happened. Das letzte Mal liegt schon zu weit/lange zurück.

It's so long ago now that I can't remember his name. Das liegt jetzt schon so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie er geheißen hat.

to hold back; to keep back; to restrain; to suppress; to quell; to stifle sth. (tears, feeling etc.) [listen] [listen] [listen] etw. zurückhalten; unterdrücken {vt} (Tränen; Gefühl usw.) [listen]

holding back; keeping back; restraining; suppressing; quelling; stifling zurückhaltend; unterdrückend [listen]

held back; kept back; restrained; suppressed; quelled; stifled [listen] [listen] zurückgehalten; unterdrückt

holds back; keeps back; restrains; suppresses; quells; stifles hält zurück; unterdrückt

held back; kept back; restrained; suppressed; quelled; stifled [listen] [listen] hielt zurück; unterdrückte

to restrain the urge to do sth. den Drang, etw. zu tun, unterdrücken

suppress a rising panic die aufsteigende Panik unterdrücken

to stifle a yawn ein Gähnen unterdrücken

She struggled to hold back her tears. Sie konnte kaum ihre Tränen zurückhalten.; Sie kämpfte mit den Tränen.

He just managed to hold back his anger / to quell his anger. Er konnte nur mit Mühe seine Wut unterdrücken.

I can see that you're upset, so don't hold anything back. Ich sehe, du bist aufgewühlt, also lass alles heraus.

He stifled an urge to slap her. Er unterdrückte den Impuls, sie zu ohrfeigen.

He could barely suppress / stifle his laughter. Er konnte sich das Lachen kaum verbeißen.

to hold back sb.; to deter sb.; to discourage sb.; to disincentivize sb.; to disincline sb. [rare]; to indispose sb. [rare] from doing sth. / to do sth. (of a thing) jdn. von etw. abhalten; jdn. davon abhalten, etw. zu tun {v} (Sache) [psych.]

holding back; detering; discouraging; disincentivizing; disinclining; indisposing from doing / to do abhaltend

held back; detered; discouraged; disincentivized; disinclined; indisposed from doing / to do [listen] abgehalten

He wanted to tell her but pride held him back. Er wollte es ihr beichten, aber sein Stolz hielt ihn davon ab.

A security door can discourage /deter burglars from breaking in. Eine Sicherheitstür kann Einbrecher abschrecken.

This might disincentivize people from adopting a vegetarian diet. Das könnte die Leute von einer vegetarischen Ernährung abhalten.

Only health problems would deter him from seeking re-election. Nur gesundheitliche Probleme würden ihn von einer neuerlichen Kandidatur abhalten.

The surveillance camera was installed to deter people from stealing. Die Überwachungskamera wurde installiert, um die Leute von Diebstählen abzuhalten.

I told her I wasn't interested, but she wasn't deterred. Ich sagte ihr, dass ich kein Interesse hätte, aber sie ließ sich dadurch nicht abhalten.

to keep backsth.; to hold backsth.; to withhold sth. {withheld; withheld} [formal] etw. zurückhalten {vt} (nicht herausgeben)

keeping back; holding back; withholding [listen] zurückhaltend [listen]

kept back; held back; withheld [listen] zurückgehalten

keeps back; holds back; withholds hält zurück

kept back; held back; withheld [listen] hielt zurück

to hold back / withhold vital information from the authorities wichtige Informationen den Behörden vorenthalten / den Behörden gegenüber zurückhalten

to withhold payment until the work has been completed die Zahlung bis zur Fertigstellung der Arbeiten zurückhalten

to hold back sb./sth.; to restrain sb./sth. (physically) [listen] jdn./etw. (physisch) zurückhalten {vt} [listen]

holding back; restraining zurückhaltend [listen]

held back; restrained [listen] zurückgehalten

to hold back the crowd; to restrain the crowd die Menge zurückhalten

to hold back the flood waters; to restrain the flood waters die Wassermassen zurückhalten

He placed a restraining hand on her arm. Er legte ihr die Hand auf den Arm, um sie zurückzuhalten.

to call backsb.; to recall sb.; to bring sb. back; to order sb. back; to summon sb. back jdn. zurückrufen; zurückbeordern; zurückholen {vt} [pol.]

calling back; recalling; bringing back; ordering back; summoning back zurückrufend; zurückbeordernd; zurückholend

called back; recalled; brought back; ordered back; summoned back zurückgerufen; zurückbeordert; zurückgeholt

to recall the troops from Mali die Truppen aus Mali zurückbeordern

The country has recalled its ambassador from Indonesia. Das Land hat seinen Botschafter aus Indonesien zurückgerufen.

to step back (einen Schritt) zurücktreten {vi}

stepping back zurücktretend

stepped back zurückgetreten

steps back tritt zurück

stepped back trat zurück

trench/ditch/back digger; trencher; ditcher; trench cutting machine; trenching machine; trenchhoe; ditching machine Grabenbagger {m}; Grabenzieher {m}; Tieflöffelbagger {m} für Gräben [constr.]

trench/ditch/back diggers; trenchers; ditchers; trench cutting machines; trenching machines; trenchhoes; ditching machines Grabenbagger {pl}; Grabenzieher {pl}; Tieflöffelbagger {pl} für Gräben

chain trench digger; chain trencher Kettengrabenbagger {m}

wheel ditcher; bucket wheel trencher Schaufelrad-Grabenbagger {m}

to repatriate sb.; to repatriate sb. back jdn. in sein Heimatland rückführen; jdn. nach Hause holen/schicken; jdn. zurückholen {vt} [soc.]

to repatriate child soldiers Kindersoldaten in ihr Heimatland rückführen

to repatriate a missing child from abroad ein vermisstes Kind aus dem Ausland zurückholen

to repatriate the soldier's remains die sterblichen Überreste des Soldaten nach Hause holen

to change your mind; to go back on a decision sich umentscheiden {vr}

changing your mind; going back on a decision sich umentscheidend

changed your mind; gone back on a decision sich umentschieden

I've changed my mind. Ich habe mich anders entschlossen.

to roll back zurückrollen; zurückdrehen {vt}

rolling back zurückrollend; zurückdrehend

rolled back zurückgerollt; zurückgedreht

If only we could roll back the years ... Wenn wir nur die Uhr zurückdrehen könnten ...

answer/identifier generator; answer-back device/unit [listen] Kennungsgeber {m} [telco.]

answer/identifier generators; answer-back device/units Kennungsgeber {pl}

auto answerback unit automatischer Kennungsgeber

travel back; journey back; journey home; voyage home; trip home; return trip; return journey; homeward journey Rückreise {f}; Heimreise {f} [transp.]

travels back; journeys back; journeys home; voyages home; trips home; return trips; return journeys; homeward journeys Rückreisen {pl}; Heimreisen {pl}

on the journey back; on the trip home auf der Rückreise; auf der Heimreise

sb.'s back catalogue jds. bisherige Veröffentlichungen {pl}; jds. Repertoire {n}

the publisher's back catalogue das Verlagsrepertoire {n}

the musician's back catalogue das Repertoire des Musikers

steam back-pressure regulator Abblasegrenzdruckregler {m} [techn.]

steam back-pressure regulators Abblasegrenzdruckregler {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners