DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

152 similar results for Triem
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Priem, Trieb, Triel, Trimm, Trimm-Dich-Pfad, Trimm-Dich-Rad, Trimm-Dich-Räder, trieb
Similar words:
tried, tried-and-tested, tried-and-true, tried-and-trusted, trier, tries, trim, trim-in, well-tried

Seitenrudertrimmklappe {f} [aviat.] rudder trim tab

Seitenrudertrimmklappen {pl} rudder trim tabs

Seitenverkleidung {f} side panel; side cover; side trim; side cladding

Seitenverkleidungen {pl} side panels; side covers; side trims; side claddings

Sichtteil {m} [auto] trim part

Sichtteile {pl} trim parts

Grundsatz {m} der Spezialität; Spezialitätsgrundsatz {m}; Spezialitätsprinzip {n} (Völkerrecht) [jur.] principle of speciality; rule of speciality (international law)

Der Spezialitätsgrundsatz besagt, dass Angeklagte nicht wegen einer Tat ausgeliefert und dann wegen einer anderen vor Gericht gestellt werden dürfen. The principle of speciality means that defendants must not be extradited for one crime and then be tried for another.

einen Tunnel graben/bohren/treiben (durch/unter/in etw.) {vi} to tunnel (through/under/into sth.) [listen]

Insekten hatten Löcher in den Baum gebohrt. Insects had tunneled into the tree.

Die Gefangenen versuchten, sich einen Weg in die Freiheit zu graben. The prisoners tried to tunnel their way out.

Trimm-Dich-Rad {n}; Fahrradtrainer {m} [sport] power bike

Trimm-Dich-Räder {pl}; Fahrradtrainer {pl} power bikes

Türverkleidung {f} [auto] door trim panel; door trim; door panel; door panelling

Türverkleidungen {pl} door trim panels; door trims; door panels; door panellings

Türzarge {f}; Türstock {m}; Türrahmen {m}; Türfutter {n}; Türeinfassung {f} [constr.] door case; door frame; door trim [Am.]

Türzargen {pl}; Türstöcke {pl}; Türrahmen {pl}; Türfutter {pl}; Türeinfassungen {pl} door cases; door frames; door trims

Verkleidungsteil {n}; Verkleidungsteil {m} [Ös.]; Verkleidungsblech {n}; Verkleidung {f} [auto] [listen] trim panel

Verkleidungsteile {pl}; Verkleidungsteile {pl}; Verkleidungsbleche {pl}; Verkleidungen {pl} trim panels

Versuch {m} [listen] try; trying [listen] [listen]

Versuche {pl} [listen] tries; tryings [listen]

einen Versuch machen to give it a try

einen Versuch wert sein to be worth trying; to be attemptable [rare]

Es ist einen Versuch wert.; Ein Versuch lohnt sich. It's worth a try.

Netter Versuch, aber nicht besonders überzeugend. Nice try but not really convincing.

Zierlinie {f} trim line

Zierlinien {pl} trim lines

Zierstreifen {m} trim strip

Zierstreifen {pl} trim strips

Zierstreifen im Dichtgummi rubber trim strip

jdm. etw. abgewinnen (abringen) {vt} to get out sth. from sb.

abgewinnend getting out

abgewonnen got out

Ich versuchte, ihr ein Lächeln abzugewinnen. I tried to get a smile out of her.

jdm. etw. abringen; abtrotzen {vt} to wring sth. from sb./out of sb.; to wrest sth. from sb.

abringend; abtrotzend wringing; wresting

abgerungen; abgetrotzt wrung; wrested

dem Schicksal etwas abtrotzen to wrest sth. from fate

Ich konnte ihm schließlich eine Entschuldigung abringen. I finally managed to wring an apology from him.

Einige Pflanzen haben es geschafft, sich hier anzusiedeln und den widrigen Bedingungen ihren Lebensraum abzutrotzen. Some plants have managed to settle here and wrest their habitat from the harsh conditions.

Ich versuchte, dem Gebäude eine gewisse Ästhetik abzutrotzen. I tried to find some aesthetics to the building.

absolut nichts; absolut null; kein bisschen any (+ verb in a negative sentence) [Am.] [coll.] [listen]

Ich habe versucht, es ihm auszureden, aber das hat absolut nichts/null genützt. I tried talking him out of it, but that didn't help any.

jdm. etw. andrehen; jdm. etw. unterjubeln {vt} [ugs.] to palm sth. off on sb.; to palm sb. off with sth.; to fob sth. off on sb.

sich von jdm. etw. andrehen/unterjubeln lassen to allow sb. to palm sth. off on/onto one

Er versuchte es mir anzudrehen. He tried to palm it off on me.

etw. anfrischen {vt} (Wunde, Wundränder) [med.] to freshen (a wound); to trim; to revivify (wound edges) [listen]

anfrischend freshening; trimming; revivifying [listen]

angefrischt freshened; trimmed; revivified

etw. anprobieren {vt} to try onsth.

anprobierend trying on

anprobiert tried on

sich an jdn. anschleichen; heranschleichen {vr} to creep up on sb.; to sneak up on sb.

sich anschleichend; heranschleichend creeping up; sneaking up

sich angeschlichen; herangeschlichen crept up; sneaked up

Kommt, wir schleichen uns an und erschrecken sie. Let's creep up on them and scare them.

Wir wollten uns anschleichen, aber sie haben uns gehört. We tried to sneak up on them but they heard our footsteps.

sich anstrengen, etw. zu tun; sich bemühen, etw. zu tun {v} to make an effort to do sth.; to exert yourself to do sth.; to try hard to do sth.

sich anstrengend; sich bemühend making an effort; exerting; trying hard

sich angestrengt; sich bemüht made an effort; experted; tried hard

alles Mögliche tun to make every effort

sich wirklich anstrengen; antauchen [Ös.]; dazuschauen [Ös.] to make a real effort

Wir haben um vergeblich bemüht.; Unsere ganze Mühe waren umsonst. (All) our efforts were in vain.

Streng dich an! Try hard!; Play up!

antreiben {vt} (Vieh) [listen] to goad

antreibend goading

angetrieben goaded

treibt an goads

trieb an goaded

antreiben; mit Energie versorgen {vt} [listen] to power [listen]

antreibend; mit Energie versorgend powering

angetrieben; mit Energie versorgt powered [listen]

treibt an; versorgt mit Energie powers

trieb an; versorgte mit Energie powered [listen]

antreiben; treiben; vorwärtstreiben {vt} [listen] [listen] to propel

antreibend; treibend; vorwärtstreibend propelling

angetrieben; getrieben; vorwärtsgetrieben propelled

treibt an; treibt propels

trieb an; trieb propelled

antreiben; vorantreiben; treiben {vt} [listen] [listen] to impel

antreibend; vorantreibend; treibend impelling

angetrieben; vorangetrieben; getrieben impelled

treibt an; treibt voran; treibt impels

trieb an; trieb voran; trieb impelled

aufgeschlossen; offen; zugänglich {adj} (gegenüber etw.) [psych.] [soc.] [listen] [listen] receptive; responsive (to sth.) [listen] [listen]

ein aufgeschlossenes Publikum a receptive/responsive audience

neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen/offen sein {v} to be receptive/responsive to new ideas

Ich habe versucht, ihn zum Reden zu bringen, aber er war nicht sehr zugänglich. I tried to get him talking, but he wasn't very responsive.

ausprobieren {vt} [listen] to try; to try out [listen]

ausprobierend trying; trying out [listen]

ausprobiert tried; tried out [listen]

jdm. etw. ausreden {vt} [soc.] to argue sb. out of sth./of doing sth. [Br.]

Ich habe versucht, ihr das auszureden. I tried to argue her out of it.

Das lass ich mir nicht ausreden. No one can argue me out of doing this.

jdn./etw. von etw. befreien; etw. aus etw. entfernen {vt} to clear; to rid sb./sth. of sth. {rid, ridded; rid, ridded} [listen]

befreiend; entfernend clearing; ridding [listen]

befreit; entfernt [listen] cleared; rid; ridded [listen] [listen]

die Welt von Atomwaffen befreien to rid the world of nuclear weapons

verlassene Autos aus dem Stadtbild entfernen to clear / to rid the town of abandoned cars

Bestreuen Sie die Auberginen mit Salz, um den bittereren Geschmack herauszubekommen. Sprinkle the eggplants with salt to rid it of bitterness.

Ich versuchte, meine Gäste loszuwerden. I tried to rid myself of my guests.

behauen; zurechtmachen {vt} to trim [listen]

behauend; zurechtmachend trimming [listen]

behauen; zurechtgemacht trimmed

behaut; macht zurecht trims

behaute; machte zurecht trimmed

jdm. etw. beibringen; nahebringen; (nach und nach) vermitteln; einimpfen {vt} [listen] to instil [Br.]; to instill [Am.]; to inculcate sth. in/into sb. / in sb.'s mind

beibringend; nahebringend; vermittelnd; einimpfend instilling; inculcating

beigebracht; nahegebracht; vermittelt; eingeimpft instilled; inculcated

bringt bei; bringt nahe; vermittelt; impft ein instills; inculcates

brachte bei; brachte nahe; vermittelte; impfte ein instilled; inculcated

jdm. Disziplin beibringen to instil discipline in sb.

moralische Werte vermitteln to inculcate moral values

Er hat seinen Kindern die Liebe zur Musik nahegebracht. He has instilled a love of music into his children.

Ich habe versucht, meinen Schülern Forschergeist zu vermitteln. I tried to inculcate in my pupils an attitude of enquiry.

Der Trainer versucht, bei den Spielern langsam Selbstvertrauen aufzubauen. The coach is trying to instil in/into the players a feeling of confidence.

Diese Überzeugung wurde jedem einzelnen Familienmitglied eingeimpft. This belief was inculcated in each and every member of the family.

beide; beides {pron} [listen] either (+ singluar) [listen]

in beiden Fällen in either case

einer von den beiden either of them

Kandidaten beiderlei Geschlechts candidates of either sex

auf beiden Seiten der Straße on either side of the street

an beiden Enden des Ganges at either end of the corridor

Ich habe beides ausprobiert. I have tried either.

Beide wären für die Stelle geeignet. Either person would be fine for the position.

jdn. berauben; jdn. ausrauben {vt} to rob sb.

beraubend; ausraubend robbing

beraubt; ausgeraubt robbed

Er versuchte, einen Taxifahrer mit gezücktem Messer auszurauben. He tried to rob a taxi driver at knifepoint.

jdn. beruhigen {vt} to reassure sb.; to put / set sb.'s mind at rest; to put sb.'s mind at ease

beruhigend reassuring; putting / setting sb.'s mind at rest; putting sb.'s mind at ease [listen]

beruhigt [listen] reassured; put / set sb.'s mind at rest; put sb's. mind at ease

Ich versuchte, sie zu beruhigen. I tried to reassure her.

Es ist beruhigend, zu hören/wissen, dass das Modell noch erhältlich ist. It is reassuring to learn that the model is still available.; It reassures me to know that the model is still available.

Sie können beruhigt sein. You can put your mind at rest.

Jetzt bin ich beruhigt. My mind is at rest.

eine Pflanze in Form schneiden; beschneiden; kupieren {vt} [agr.] to trim; to cut a plant [listen]

in Form schneiden; beschneidend; kupierend trimming; cutting [listen] [listen]

in Form geschnitten; beschnitten; kupiert trimmed; cut

beschneidet; kupiert trims; cuts [listen]

beschnitt; kupierte trimmed; cut

etw. beschneiden; stutzen; zurechtstutzen; zurückfahren; zurückschrauben [ugs.] {vt} (einschränken) [übtr.] to trim sth.; to trim backsth. (cut down) [fig.]

beschneidend; stutzend; zurechtstutzend; zurückfahrend; zurückschraubend trimming; trimming back [listen]

beschnitten; gestutzt; zurechtgestutzt; zurückgefahren; zurückgeschraubt trimmed; trimmed back

beschneidet; stutzt; stutzt zurecht; fährt zurück; schraubt zurück trims; trims back

beschnitt; stutzte; stutzte zurecht; fuhr zurück; schraubte zurück trimmed; trimmed back

die Projektkosten herunterschrauben to trim the cost of the project

den Anteil der Staatsbetriebe zurückfahren to trim back the share of state-owned enterprises

den Förderdschungel auslichten to severely trim the jungle of subsidies

Bei welchem Verteidigungsprojekt soll man den Rotstift ansetzen? Which defence programme should be trimmed?

bewährt; erprobt; probat {adj} proven; well-tried [Br.]; tried-and-tested [Br.]; tried-and-trusted [Br.]; tried-and-true [Am.] [listen]

altbewährt; lange erprobt long/much tried-and-tested [Br.]; time-tested [Am.]

klinisch erprobt clinically proven

praxiserprobt proven-in-use

praxiserprobt sein to have been proven in use

bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [listen] [listen] [listen] except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

alle bis auf einen; alle außer einem all but one; all except one; all excepting one; all save one

aller außer einigen wenigen all but a few

Außer mir war niemand da. Nobody was there but me.

Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. Our children have all left home now, but / except / bar one.

Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. The stage was bare but for / save for a couple of chairs.

Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. Except for that one typo, there were no mistakes.

Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.].

Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly.

Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car.

Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. No one needed to know save herself / outside herself [Am.].

Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen. Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win.

jdn. dazu bringen, etw. zu tun {vt} to inveigle sb. to do/into doing sth.

Sie brachte ihn dazu, den Brief zu schreiben. She inveigled him to write the letter.

Ihre Tochter versuchte, sie dazu zu bringen, ihr das Geld für ein Moped zu geben. Her daughter tried to inveigle her into giving her the money for an autocycle.

dahintreiben {vi} to drift [listen]

dahintreibend drifting

dahingetrieben drifted

treibt dahin drifts

trieb dahin drifted

drängen; treiben; antreiben {vt} [listen] [listen] [listen] to push [listen]

drängend; treibend; antreibend pushing [listen]

gedrängt; getrieben; angetrieben pushed [listen]

drängt; treibt; treibt an pushes

drängte; trieb; trieb an pushed [listen]

auf etw. drängen to push for sth.

eingreifen {vi}; einschreiten {vi}; sich einmischen {vr}; intervenieren {vi}; sich einschalten [listen] to intervene [listen]

eingreifend; einschreitend; sich einmischend; intervenierend; sich einschaltend intervening

eingegriffen; eingeschritten; eingemischt; interveniert; sich eingeschaltet intervened

greift ein; schreitet ein; mischt sich ein; interveniert; schaltet sich ein intervenes

griff ein; schritt ein; mischte sich ein; intervenierte; schaltete sich ein intervened

Wir versuchten einzugreifen / einzuschreiten. We tried to intervene.

Nach dieser Frist wird es für uns sehr schwer sein einzuschreiten. Beyond this time it becomes extremely difficult for us to intervene.

etw. (in eine Oberfläche) einlassen; etw. (in einem Material) versenken {vt} [techn.] to recess sth.; to let-in sth.; to trim-in sth. (in/into a surface/material)

einlassend; versenkend recessing; lettin-in; trimming-in

eingelassen; versenkt recessed; let-in; trimmed-in

etw. in etw. einpassen {vt} to fit sth. in sth.; to set in sth.; to trim sth. in sth.

einpassend fitting in; setting in; trimming in

eingepasst fitted in; set in; trimmed in

etw. in ein Loch einpassen to fit/set/trim sth. in a hole

jdn. einschüchtern {vt} to intimidate sb.

einschüchternd intimidating [listen]

eingeschüchtert intimidated

sich nicht einschüchtern lassen (von jdm./etw.) to refuse to be intimidated (by sb./sth.)

sich von jdm. (nicht) ins Bockshorn jagen lassen to (not) be intimidated by sb.

Er versucht, sie einzuschüchtern, damit sie nachgibt. He tries to intimidate her into submission.

jdm. entgegentreten; sich jdm. entgegenstellen {vt} to confront sb.; to oppose sb.

entgegentretend; sich entgegenstellend confronting; opposing [listen]

entgegengetreten; sich entgegenstellt confronted; opposed [listen]

dem Feind entgegentreten; sich dem Feind entgegenstellen to confront the enemy; to oppose the enemy

Die Polizei trat den Demonstranten entgegen. Police confronted the protesters.

Ein Wachmann stellte sich ihm entgegen, als er versuchte, das Gelände zu betreten. He was confronted by a security guard when he tried to enter the premises.

erfolglos; vergeblich; vergebens {adv} [listen] to no avail; without avail [formal]

wenig erfolgreich; mit geringem Erfolg to little avail

Die Ärzte haben alles versucht, um sie am Leben zu erhalten, aber vergeblich. The doctors tried everything to keep her alive but to no avail.

Mein Protest war wenig erfolgreich. My protestations were to little avail.

jdn./etw. ergreifen und festhalten; gepackt halten; umfassen; umklammern {vt} [listen] to grip sb./sth.; to grasp sb./sth. [listen] [listen]

ergreifen und festhaltend; gepackt haltend; umfassend; umklammern [listen] gripping; grasping [listen]

ergriffen und festgehalten; gepackt gehalten; umfasst; umklammert [listen] gripped; grasped

jdn. an der Gurgel gepackt halten to grip sb. by the throat

jdn. fest in den Armen halten to grasp sb. in your arms

Ich ergriff den Türknauf und zog so fest ich konnte. I gripped the door handle and pulled as hard as I could.

Ich umklammerte das Geländer und versuchte, nicht hinunterzuschauen. I gripped the rail and tried not to look down.

jdn. erreichen; jdn. erwischen [ugs.] {vt} [soc.] to get hold of sb.

Leider konnte ich Sie heute vormittag telefonisch nicht erreichen, weshalb ich mich mit einer E-Mail an Sie wende. I tried to call you this morning but wasn't able to get hold of you, so I'm emailing instead / sending this email instead.

erwischen; ergattern; auftreiben {vt} [ugs.] [listen] to get hold of

erwischend; ergatternd; auftreibend getting hold of

erwischt; ergattert; aufgetrieben got hold of

erwischt; ergattert; treibt auf gets hold of

erwischte; ergatterte; trieb auf got hold of

nicht aufzutreiben impossible to get hold of

jdm. gelingen; es schaffen, etw. zu tun {v} to manage to do sth.; to succeed in doing sth.

Es ist mir gelungen, ihn zu überreden. I've managed to persuade him.

Wie schaffst du es nur, so schlank zu bleiben? How do you manage to stay so slim?

Rita gelang es schließlich / schaffte es schließlich, ein Taxi anzuhalten. Rita finally managed to hail a taxi.

Der Film versucht, auf zwei verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, und das gelingt ihm souverän. The film attempts to succeed on two different levels, and manages it with aplomb.

Ich wollte es mit ihr besprechen, hab es aber nur geschafft, sie wütend zu machen. I tried to discuss it with her but only succeeded in making her angry.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners