DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

143 similar results for pre-dating
Tip: Conversion of units

 English  German

to mandate sth. [Am.] [formal] (of a thing) etw. erfordern; verlangen; gebieten [geh.] {vt} (Sache) [listen]

mandating erfordernd; verlangend; gebietend

mandated erfordert; verlangt; geboten [listen]

Justice mandates that equal cases should be treated equally. Die Gerechtigkeit verlangt, dass Gleiches gleich behandelt wird.

to predicate (of) [listen] aussagen (über); behaupten {vt} [listen] [listen]

predicating aussagend; behauptend

predicated ausgesagt; behauptet

predicates sagt aus; behauptet

predicated sagte aus; behauptete

item in the books; entry in the books Buchungsposten {m}; Posten {m}; Buchung {f} [adm.] [econ.] [listen] [listen]

items in the books; entries in the books Buchungsposten {pl}; Posten {pl}; Buchungen {pl} [listen]

false entry; erroneous entry; wrong entry Fehlbuchung {f}; Falschbuchung {f}

end-of-year closing entries; year-end closing entries Jahresabschlussbuchungen {pl}

consolidating entry Konsolidierungsbuchung {f}

correcting entry Korrekturbuchung {f}

retrospective entry Nachbuchung {f}

offsetting Saldierung von Buchungsposten

indemnified item entschädigter Posten

to liquidate sth. etw. liquidieren; auflösen; zu Geld machen; realisieren {vt} [econ.] [listen] [listen]

liquidating liquidierend; auflösend; zu Geld machend; realisierend

liquidated liquidiert; aufgelöst; zu Geld gemacht; realisiert

liquidated damages bezifferter Schadenersatz

to liquidate a company eine Firma auflösen

to consolidate sth. etw. zusammenfassen; zusammenlegen; zusammenstellen; zusammenziehen; zusammenschließen, bündeln {vt} [listen] [listen]

consolidating zusammenfassend; zusammenlegend; zusammenstellend; zusammenziehend; zusammenschließend; bündelnd [listen]

consolidated [listen] zusammengefasst; zusammengelegt; zusammengestellt; zusammengezogen; zusammengeschlossen; gebündelt [listen]

to consolidate statutes Gesetze zusammenfassen

to consolidate information from various sources Informationen aus verschiedensten Quellen zusammenfassen

to consolidate shares Aktien (zu größeren Stücken) zusammenlegen

to consolidate shipments [Am.] Sammelladungen zusammenstellen

to consolidate actions Klagen miteinander verbinden [jur.]

The troops were consolidated in three districts. Die Truppen wurden in drei Bezirken zusammengezogen.

All manufacturing activities have been consolidated at a new site. Alle Fertigungsvorgänge wurden an einem neuen Standort zusammengelegt.

Our activities are consolidated within/into three sites. Unsere Aktivitäten werden an drei Standorten gebündelt.

The two parishes were consolidated into one as a response to the shortage of priests. Die zwei Pfarren wurden als Folge des Priestermangels zusammengelegt.

preoccupation; prepossession [pej.] [rare] (excessive/exclusive concern) [listen] Hauptinteresse {f}; Fokus {m}; beherrschendes Thema {n}

preoccupation with sth. Auseinandersetzung mit etw.

his lifelong preoccupation with proverbs seine lebenslange Beschäftigung mit dem Sprichwort

Music has been her major preoccupation since childhood. Von Kindesbeinen an galt ihr Hauptinteresse der Musik.

My current preoccupation is the appointment of the new manager. Mein Fokus liegt derzeit auf der Bestellung des neuen Geschäftsführers.

Her main preoccupation is keeping her party under control. Sie ist vor allem damit beschäftigt, ihre Partei im Zaum zu halten.

His preoccupation with his work left little time for his family. Er war so mit seiner Arbeit beschäftigt, dass wenig Zeit für seine Familie blieb.

Her late work reflects a preoccupation with death. Ihr Spätwerk spiegelt die Auseinandersetzung mit dem Tod wider.

At the time Brexit was the public preoccupation. Damals war der Brexit das beherrschende Thema.

His main preoccupations were eating and sleeping. Er dachte nur an Essen und Schlafen.

I find their prepossession with money irritating. Es stört mich, dass sich bei ihnen alles nur ums Geld dreht.

to date sth. (to a certain time); to assign a date to sth. (establish the date of a historical object or past event) etw. datieren (auf eine Zeit); bei etw. eine Datierung vornehmen; (eine Zeit) als Entstehungszeit einer Sache ansetzen {v} [hist.]

dating; assigning a date datierend; eine Datierung vornehmend; als Entstehungszeit einer Sache ansetzend

dated; assigned a date [listen] datiert; eine Datierung vorgenommen; als Entstehungszeit einer Sache angesetzt

in dating these events bei der Datierung dieser Ereignisse

to misdate sth. etw. falsch datieren; bei etw. eine falsche Datierung vornehmen

to antedate sth. etw. zurückdatieren; rückdatieren; die Datierung zurückverlegen / vorverlegen

to postdate sth.; to post-date sth. [Br.] etw. vordatieren; die Datierung später ansetzen

Scholars date the beginning of Judaism to this time. Wissenschafter datieren die Anfänge des Judentums auf diese Zeit.

The Viking burial was initially dated to the period AD 850-950. Das Wikingergrab wurde ursprünglich auf die Zeit zwischen 850 und 950 n. Chr. datiert.

to mandate sth. [Am.] [formal] (impose as a mandatory requirement) etw. vorschreiben; etw. zur Verpflichtung machen {vt} [adm.]

mandating vorschreibend; zur Verpflichtung machend

mandated vorgeschrieben; zur Verpflichtung gemacht [listen]

The Penal Code mandates a minimum five-year sentence for violent crimes. Das Strafgesetzbuch schreibt bei Gewaltdelikten eine Mindeststrafe von fünf Jahren Gefängnis vor.

The law mandates that each cadet receive at least ten hours of training. Das Gesetz schreibt vor, dass Kadetten mindestens zehn Stunden Ausbildung erhalten müssen.

As a result, the government began mandating better fire prevention. Daraufhin begann die Regierung, Vorschriften zur Verbesserung des Brandschutzes zu erlassen.

These reports were mandated by the 2021 police reform legislation. Diese Berichte sind seit dem Polizeireformgesetz von 2021 Vorschrift.

Lawmakers should have mandated that these figures be made public. Der Gesetzgeber hätte die Veröffentlichung dieser Zahlen zur Verpflichtung machen sollen.

In Oregon, every bridge is mandated to be inspected once a year. In Oregon muss jede Brücke verpflichtend einmal im Jahr inspiziert werden.

to accommodate sb. jdn. beherbergen; unterbringen; einquartieren {vt}

accommodating beherbergend; unterbringend; einquartierend

accommodated beherbergt; untergebracht; einquartiert

accommodates beherbergt; bringt unter; quartiert ein

accommodated beherbergte; brachte unter; quartierte ein

The house accommodates up to four people. Das Haus bietet Platz für bis zu vier Personen.

The hotel can accommodate 500 guests. Das Hotel kann 500 Gäste beherbergen.

to date-mark sth.; to date sth. (mark a piece of craft / a vendible commodity with a date) etw. mit einem Datum versehen {vt} (Handwerksstück, Handelsware)

date-marking; dating mit einem Datum versehend

date-marked; dated [listen] mit einem Datum versehen

to be date-marked mit einem Datum versehen sein

date-marked 1895 mit Datum 1895

a coin dated 1980 eine Münze mit dem Datum 1980

to date sb. mit jdm. (regelmäßig) ausgehen {vi} [soc.]

dating ausgehend [listen]

dated [listen] ausgegangen

dates [listen] geht aus

dated [listen] ging aus

She will only date you if you ... Sie wird nur mit dir ausgehen, wenn du ...

to validate sth. etw. bestätigen; etw. validieren {vt} [adm.]

validating bestätigend; validierend

validated [listen] bestätigt; validiert [listen]

validates bestätigt; validiert [listen]

validated [listen] bestätigte; validierte

to revalidate sth. etw. erneut bestätigen; etw. erneut validieren

to intimidate sb. jdn. einschüchtern {vt}

intimidating [listen] einschüchternd

intimidated eingeschüchtert

to refuse to be intimidated (by sb./sth.) sich nicht einschüchtern lassen (von jdm./etw.)

to (not) be intimidated by sb. sich von jdm. (nicht) ins Bockshorn jagen lassen

He tries to intimidate her into submission. Er versucht, sie einzuschüchtern, damit sie nachgibt.

to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [listen] [listen] etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe)

holding; accommodating; seating; having room for [listen] fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend

held; accommodated; seated; had room for [listen] gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten

The hall holds/accommodates/seats 1.500 people. Die Halle fasst 1.500 Personen.

The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid. Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen.

The cruise liner has room for 320 passengers. Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere.

to flood; to inundate; to deluge; to swamp sb. with sth. [listen] jdn. mit etw. überschwemmen; überhäufen {vt} [soc.]

flooding; inundating; deluging; swamping überschwemmend; überhäufend

flooded; inundated; deluged; swamped überschwemmt; überhäuft

to be swamped with presents mit Geschenken überhäuft werden

I'm swamped with work at the moment. Im Moment ersticke ich in Arbeit

The earthquake victims were flooded/inundated/deluged/swamped with offers to help. Die Erdbebengeschädigten wurden mit Hilfsangeboten überschwemmt.

to flood; to inundate; to deluge an area [listen] ein Gebiet überschwemmen; überfluten {vt} [envir.]

flooding; inundating; deluging überschwemmend; überflutend

flooded; inundated; deluged überschwemmt; überflutet

floods; inundates; deluges überschwemmt; überflutet

flooded; inundated; deluged überschwemmte; überflutete

to be inundated with sth. mit etw. überschwemmt werden

to premeditate sth. etw. genau planen; etw. genau kalkulieren; etw. vorbedenken {vt}

premeditating genau planend; genau kalkulierend; vorbedenkend

premeditated genau geplant; genau kalkuliert; vorbedacht

The attack was premeditated and particularly brutal. Der Angriff war genau geplant und besonders brutal.

Her remarks were clearly premeditated. Ihre Bemerkungen waren genau kalkuliert.

to validate sth. etw. für (rechts)gültig erklären; nostrifizieren [school]; validieren {vt}

validating für gültig erklärend; nostrifizierend; validierend

validated [listen] für gültig erklärt; genostrifiziert; validiert

to validate school leaving certificates Schulabschlüsse anerkennen/nostrifizieren

to get one's university degree validated abroad seinen Studienabschluss im Ausland anerkennen/nostrifizieren lassen

to press sth. [Br.]; to fabricate sth. [Am.] etw. stanzen und biegen {vt} [techn.]

pressing; fabricating [listen] stanzend

pressed; fabricated gestanzt

presses; fabricates stanzt

pressed; fabricated stanzte

to precipitate sb. into sth. jdn. in etw. stürzen {vt}

precipitating stürzend

precipitated gestürzt

precipitates stürzt

precipitated stürzte

to preponderate [formal] überwiegen {vi}; in der Überzahl sein {v}

preponderating überwiegend; in der Überzahl seiend [listen]

preponderated überwogen; in der Überzahl gewesen

preponderates überwiegt

preponderated überwog

to predestine; to predestinate etw. vorherbestimmen; etw. prädestinieren [geh.] {vt}

predestining; predestinating vorherbestimmend; prädestinierend

predestined; predestinated vorherbestimmt; prädestiniert

predestinated; predestinates bestimmt vorher; prädestiniert

predestined; predestinated bestimmte vorher; prädestinierte

to predominate vorherrschen; vorwiegen; überwiegen {vi}

predominating vorherrschend; vorwiegend; überwiegend [listen] [listen]

predominated vorgeherrscht; überwogen

predominates herrscht vor

predominated herrschte vor

to preheat; to heat up vorwärmen; vorheizen {vt}

preheating; heating up vorwärmend; vorheizend

preheated; heated up vorgewärmt; vorgeheizt

preheats; heats up wärmt vor; heizt vor

preheated; heated up wärmte vor; heizte vor

to precipitate sth. etw. ausfällen; abscheiden {vi} [chem.]

precipitating ausfällend; abscheidend

precipitated ausgefällt; abgeschieden

to preachify; to prate and preach (about sth.) salbadern (über etw.) {vi}

preachifying; prating and preaching salbadernd

preachified; prated and preached salbadert

to re-accommodate; to re-quarter umquartieren {vt}

re-accommodating; re-quartering umquartierend

re-accommodated; re-quartered umquartiert

to predeterminate vorausbestimmen; vorherbestimmen {vt}

predeterminating vorausbestimmend; vorherbestimmend

predeterminated vorausbestimmt; vorherbestimmt

to precondition sth.; to pretreat sth. etw. vorbehandeln {vt}

preconditioning; pretreating vorbehandelnd

preconditioned; pretreated vorbehandelt

to preallocate sth. etw. vorbelegen {vt}

preallocating vorbelegend

preallocated vorbelegt

to prefabricate; to prefab vorfertigen; vorfabrizieren {vt}

prefabricating; prefabing vorfertigend; vorfabrizierend

prefabricated; prefab vorgefertigt; vorfabriziert

to preheat vorglühen {vi} [auto]

preheating vorglühend

preheated vorgeglüht

to preplate sth. (electroplating) etw. vorplattieren {vt} (Galvanik) [chem.]

preplating vorplattierend

preplated vorplattiert

to pretreat sth. etw. vorreinigen {vt} [envir.]

pretreating vorreinigend

pretreated vorgereinigt

to prenegotiate vorverhandeln {vt}

prenegotiating vorverhandelnd

prenegotiated vorverhandelt

preheating hood Anwärmehaube {f}

preheating hoods Anwärmehauben {pl}

preheating oven Anwärmofen {m}

preheating ovens Anwärmöfen {pl}

presidential candidate; presidential contender Präsidentschaftskandidat {m}; Präsidentschaftskandidatin {f}

presidential candidates; presidential contenders Präsidentschaftskandidaten {pl}; Präsidentschaftskandidatinnen {pl}

preparation plant; dressing plant; upgrading plant; concentrating plant; concentration plant; cleansing plant; mill [listen] Aufbereitungsanlage {f}

preparation plants; dressing plants; upgrading plants; concentrating plants; concentration plants; cleansing plants; mills Aufbereitungsanlagen {pl}

inhibition [listen] Hemmung {f}; Inhibition {f} [geh.] [psych.]

inhibitions Hemmungen {pl}; Inhibitionen {pl}

to be uninhibited in doing sth. keine Hemmungen haben, etw. zu tun

uninhibited frei von Hemmungen; ohne Hemmungen

to have inhibitions about sth. bei etw. Hemmungen haben

to have inhibitions about dating women Hemmungen haben, sich mit Frauen zu treffen

to overcome your inhibitions seine Hemmungen überwinden

He lost his inhibilitions after a few drinks. Nach ein paar Gläschen hatte er seine Hemmungen abgelegt.

to mandate sb. to do sth. [Am.] [formal] (impose as a mandatory requirement) jdn. zu etw. verpflichten {vt} [adm.]

mandating to verpflichtend

mandated to verpflichtet [listen]

a mandated test; a mandatory test ein verpflichtender Test

By law, you cannot mandate them to allow pets. Man kann sie gesetzlich nicht dazu verpflichten, Haustiere zu erlauben.

The new law would mandate children to study a foreign language from second grade. Das neue Gesetz würde eine Fremdsprache ab der zweiten Klasse zum Pflichtfach machen.

to realign; to readjust; to consolidate (boundaries of) an estate ein Grundstück abrunden; arrondieren {vt}

realigning; readjusting; consolidating an estate ein Grundstück abrundend; arrondierend

realigned; readjusted; consolidated an estate ein Grundstück abgerundet; arrondiert

to undergo further training (in sth.); to refresh and update your skills sich (in etw.) weiterbilden; sich fortbilden {vr} [school]

undergoing further training; refreshing and updating your skills sich weiterbildend; sich fortbildend

undergone further training; refreshed and updated your skills sich weitergebildet; sich fortgebildet

to anticipate; to pre-empt; to preempt; to forestall [formal] sb./sth. (doing sth.) [listen] jdm./einer Sache zuvorkommen {vi}

anticipating; pre-empting; preempting; forestalling [listen] einer Sache zuvorkommend

anticipated; pre-empted; preempted; forestalled [listen] einer Sache zuvorgekommen

anticipates; pre-empts; preempts; forestalls kommt zuvor

anticipated; pre-empted; preempted; forestalled [listen] kam zuvor

he/she has/had anticipated er/sie ist/war zuvorgekommen

to preempt a possible counterbid einem möglichen Gegenangebot zuvorkommen

to forestall criticism by bringing the matter into the open yourself. der Kritik zuvorkommen, indem man mit der Sache selbst an die Öffentlichkeit geht

When Scott reached the South Pole he found that Amundsen had anticipated him. Als Scott den Südpol erreichte, stellte er fest, dass ihm Amundsen zuvorgekommen war.

Any peace plans were forestalled by the military intervention. Das militärische Eingreifen hat alle Friedenspläne hinfällig gemacht.

I was just about to apologize when she pre-empted me. Ich wollte mich gerade entschuldigen, als sie mir zuvorkam.

to anticipate; to pre-empt / preempt [formal]; to forestall [formal] sth. [listen] einer Sache vorbeugen; etw. vermeiden; bei etw. vorbauen {vi} (indem man im Vorhinein handelt)

anticipating; pre-empting / preempting; forestalling [listen] einer Sache vorbeugend; vermeidend; vorbauend

anticipated; pre-empted / preempted; forestalled [listen] einer Sache vorgebeugt; vermieden; vorgebaut

detailed explanations to pre-empt / forestall any misunderstandings ausführliche Erklärungen, um Missverständnisse auszuschließen

Many doctors prescribe aspirin to forestall second heart attacks. Viele Ärzte verschreiben Aspirin, um einem zweiten Herzinfarkt vorzubeugen.

Good training will preempt many problems. Durch gute Schulung lassen sich viele Probleme vermeiden

The deal preempted a strike. Mit der Einigung konnte ein Streik vermieden werden.

It's always best to anticipate a problem before it arises. Es ist bei einem Problem immer besser, vorzubauen als zu warten, bis es auftritt.

The police anticipated the explosion by evacuating the quarter. Die Polizei hat wegen der Explosionsgefahr das Stadtviertel vorsorglich evakuiert.

to anticipate sth. / anything sb. is going to do; to pre-empt sth.; to preempt sth. jdm. bei etw. vorgreifen; einer Sache vorgreifen {v}

anticipating; pre-empting; preempting [listen] vorgreifend

anticipated; pre-empted; preempted [listen] vorgegriffen

without anticipating the results ohne den Ergebnissen vorgreifen zu wollen

I don't want to preempt anything. Ich will (da) nicht vorgreifen.

We must not pre-empt the parliamentary process. Wir dürfen dem Parlament nicht vorgreifen.

I don't want to anticipate anything he might decide in that area. Ich möchte ihm in dieser Angelegenheit nicht vorgreifen.

preheating torch Anwärmbrenner {m}

operating pressure Betriebsluftdruck {m}

steam pressure reducing and desuperheating station Dampfreduzier- und Kühlstation {f} [mach.]

pressure compensating tank Druckausdehnungsgefäß {n}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners