DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

937 ähnliche Ergebnisse für RD-119
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

angeben {vt} [anhören] to give {gave; given} [anhören]

angebend giving [anhören]

angegeben [anhören] given [anhören]

einen Grund angeben to give a reason

Rechnung {f}; Abrechnung {f} [anhören] [anhören] bill [Br.]; check [Am.]; tab [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Rechnungen {pl} [anhören] bills; checks [anhören]

Betriebskostenabrechnung {f} (Wohnungswesen) utility bill; bill of utility cost (housing)

Tischrechnung {f} table bill; table check

unbezahlte Rechnung; unbeglichene Rechnung; nichtbeglichene Rechnung unpaid bill; back bill

die Rechnung bezahlen; die Rechnung übernehmen to pick up the bill / check / tab

Die Rechnung muss gleich bezahlt werden. The bill must be settled immediately.

Computerprogramm {n}; Programm {n} [comp.] [anhören] computer program; program [anhören]

absolutes Programm absolute program

Archivierungsprogramm {n} archiving program

ausführbares Programm object program; executable

Blaues-Band-Programm {n} (auf Anhieb fehlerfrei) blue-ribbon program (works properly on first try)

Computerprogramm mit einer einzigen Befehlszeile one-liner

diagnostisches Programm diagnostic program

Fehlerprüfprogramm {n} error checking program

Packprogramm {n} packing program; packer program

ein Computerprogramm aufrufen {vt} to call/call in/invoke a computer program

ein Programm unter Windows betreiben to run a program in Windows

Rechnung {f}; Zeche {f} [übtr.] [anhören] score [anhören]

Ich habe mit ihm noch eine Rechnung zu begleichen. I have to settle a score with him.

Rezession {f}; Abschwung {m} [econ.] recession [anhören]

Rezessionen {pl}; Abschwünge {pl} recessions

Rezession mit zwei Talsohlen double-dip recession

mit etw. prahlen; angeben {vi}; sich mit etw. brüsten {vr} (mit) [pej.] [anhören] to boast (of; about) [anhören]

prahlend; angebend; sich brüstend boasting

geprahlt; angegeben; sich gebrüstet [anhören] boasted

prahlt boasts

prahlte boasted

damit angeben, dass ... to boast that ...

Rechnung {f}; Faktur {f}; Faktura {f} [Ös.] (über einen Betrag) (schriftlicher Beleg über Warenkauf/Dienstleistung) [econ.] [anhören] invoice (for an amount) [anhören]

Rechnungen {pl}; Fakturen {pl} [anhören] invoices [anhören]

Ausgangsrechnung {f} outgoing invoice; sales invoice

Dienstleistungsrechnung {f} service invoice

Eingangsrechnung {f} incoming invoice; purchase invoice

Korrekturrechnung {f} corrective invoice; corrected invoice

Originalrechnung {f} original invoice

Verkaufsrechnung {f} sales invoice

detaillierte Rechnung detailed invoice

endgültige Rechnung {f} final invoice

offene/unbezahlte Rechnung [anhören] unpaid invoice

Bevorschussung von Rechnungen invoice discounting

eine Rechnung über den vollen Betrag ausstellen to issue an invoice for the full amount

eine Rechnung begleichen; eine Rechnung bezahlen to settle an invoice

eine Rechnung (bei einer Buchprüfung) nicht anerkennen to disallow an invoice (in audit)

eine Rechnung prüfen to verify an invoice

eine Rechnung quittieren to receipt an invoice

Rechnung {f} (Verrechnung von Transaktionen) [econ.] [anhören] account /acc./ /acct./

auf Rechnung on account

auf Rechnung kaufen to buy on account

auf neue Rechnung vortragen to transfer to new account

eine Rechnung bezahlen; eine Rechnung begleichen (auch [übtr.]) to settle an account (also [fig.])

auf eigene Rechnung [econ.] for own account; for one's own account

Handel auf eigene Rechnung und auf Kundenrechnung trading for own account or for account of customers

auf fremde Rechnung for the account of another

nur zur Verrechnung (Vermerk auf einem Scheck) for account only (note on a cheque)

auf Rechnung und Gefahr von jdm. for the account and risk of sb.

Setzen Sie es mir bitte auf die Rechnung. Please put it on/charge it to my account.

Sollten Sie diese Rechnung bereits beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos. If you have already settled this account please disregard this letter.

etw. erwähnen; anführen; angeben {vt} [anhören] [anhören] to mention sth.

erwähnend; anführend; angebend mentioning

erwähnt; angeführt; angegeben [anhören] [anhören] mentioned [anhören]

erwähnt; führt an; gibt an [anhören] mentions

erwähnte; führte an; gab an mentioned [anhören]

unten aufgeführt below-mentioned

etw. beiläufig erwähnen; etw. nebenbei bemerken to mention sth. in passing

Einige sind hier beispielhaft angeführt. A few are mentioned here for illustrative purposes.

Er hat den Nachbarn gegenüber erwähnt, dass er nach Spanien gehen will. He has mentioned to his neighbours/neighbors that he intends to go to Spain.

Sie wurden uns als ... genannt. You have been mentioned to us as ...

jdn./etw. (wörtlich) zitieren; etw. (genau) anführen; angeben {vi} [anhören] [anhören] to quote sb./sth. [anhören]

zitierend; anführend; angebend quoting

zitiert; angeführt; angegeben [anhören] quoted [anhören]

aus der Bibel zitieren to quote from the Bible

viel zitiert; vielzitiert often-quoted; oft-quoted

Darf/Kann ich Sie damit zitieren? Can I quote you on that?

Er sagte, ich zitiere "Es ist wie ein Wunder", Zitat Ende. He said, (and I) quote 'It's like a miracle' unquote.

Unsere Bezugszahl bei Beantwortung bitte immer angeben. Please quote our reference number in any reply.

Der Regierungssprecher wurde mit den Worten zitiert, dass ... The government spokesman was quoted as saying that ...

Aluminium wird oft als gutes Beispiel für wiederverwertbares Material angeführt. Aluminium is often quoted as a good example of a material which can be recycled.

prahlen {vi}; angeben {vi}; sich brüsten {vr} (mit) [anhören] to brag (about) [anhören]

prahlend; angebend; sich brüstend bragging

geprahlt; angegeben; gebrüstet [anhören] bragged

prahlt; gibt an; brüstet sich brags

prahlte; gab an; brüstete sich bragged

sich damit brüsten, dass ...; großspurig verkünden/behaupten, dass ... to brag that ...

Ausrechnen {n}; Rechnung {f}; Berechnung {f}; Kalkulation {f} [math.] [anhören] [anhören] reckoning [anhören]

mit einfacher Mathematik with simple reckoning

Nach meiner Rechnung müsste er mittlerweile Mitte 70 sein. By my reckoning, he should be in his 70s by now.

Jesus soll am 7. April 30 n. Chr. oder, nach einer anderen Berechnung, am 3. April 33 n. Chr. gestorben sein. Jesus is said to have died on the 7th April 30 A.D. or by another reckoning, on 3rd April 33 A.D.

Strenge Rechnung, gute Freunde! [Sprw.] Short reckonings make long friends. [prov.]

etw. programmieren {vt} [comp.] to program [Am.]; to programme; to code sth. [anhören] [anhören]

programmierend programing [Am.]; programming; coding [anhören]

programmiert programed [Am.]; programmed; coded

programmierter Halt programmed stop

neu programmieren to reprogram

skizzieren; andeuten; angeben; umreißen {vt} [anhören] [anhören] to adumbrate

skizzierend; andeutend; angebend; umreißend adumbrating

skizziert; angedeutet; angegeben; umrissen [anhören] adumbrated

skizziert; deutet an; gibt an; umreißt adumbrates

skizzierte; deutete an; gab an; umriss adumbrated

Abrechnung {f}; Rechnung {f} [econ.] [übtr.] [anhören] [anhören] reckoning (bill; account) [archaic] [anhören]

Abrechnungstag {m} day of reckoning

Generalabrechnung {f} general reckoning

Tag der Abrechnung (Tag des Jüngsten Gerichts) [relig.] Day of Reckoning (Judgement Day)

höflich (zu) {adj} [anhören] polite (to) [anhören]

höflicher politer; more polite

am höflichsten politest; most polite

Hubschrauber {m}; Helikopter {m}; Hubi {m} [ugs.]; Heli {m} [ugs.] [aviat.] helicopter; copter [coll.]; chopper [coll.]; eggbeater [Am.] [coll.]; whirlybird [Am.] [coll.] [anhören]

Hubschrauber {pl}; Helikopter {pl}; Hubis {pl}; Helis {pl} helicopters; copters; choppers; eggbeaters; whirlybirds

ABC-Hubschrauber {m} advanced blade concept helicopter; ABC helicopter

Ambulanzhubschrauber {m} [med.] ambulance helicopter

Amphibienhubschrauber {m}; Amphibienhelikopter {m} amphibian helicopter

leichter Beobachtungshubschrauber {m} [mil.] light observation helicopter /LOH/

Kampfhubschrauber {m} (für den allgemeinen Kampfeinsatz) [mil.] combat helicopter

Kampfhubschrauber {m} für reine Angriffsflüge [mil.] attack helicopter

Marinehubschrauber {m} naval helicopter; navy helicopter

Mehrzweck-Hubschrauber {m} multi-purpose helicopter

Rettungshubschrauber {m}; Rettungstransporthubschrauber {m} /RTH/; Notarzthubschrauber {m} [Ös.] [med.] rescue helicopter; air ambulance

Sanitätshubschrauber {m} [mil.] medevac helicopter [Am.]; medivac chopper [Am.] [coll.]

Seenothubschrauber {m}; SAR-Hubschrauber {m} rescue transport helicopter /RTH/

Transporthubschrauber {m} [transp.] transport helicopter; cargo helicopter

Transporthubschrauber für Luftlandeoperationen [mil.] assault helicopter

schwerer Transporthubschrauber heavy-lift helicopter

Bestellung {f} [econ.] [anhören] order [anhören]

Bestellungen {pl} orders [anhören]

Folgebestellungen {pl}; nachfolgende Bestellungen follow-up orders

Bestellung im Versandhandel mail order

telefonische Bestellung telephone order

Online-Bestellung online order

Bestellung bestätigen to confirm an order

Bestellung vormerken to enter an order

Bestellung vormerken to book an order

laut Ihrer Bestellung as per your order

laut Ihrer Bestellung in accordance with your order

eine Bestellung aufnehmen to take an order [anhören]

die Bestellung falsch aufnehmen to get the order wrong

zentral; der/die/das wichtigste {adj}; Haupt...; Schlüssel...; Kardinal... [selten] [übtr.] [anhören] central; cardinal; pivotal; key [anhören] [anhören] [anhören]

Kardinalfehler {m} cardinal error; key error

zentrale Rolle {f}; Schlüsselrolle {f} pivotal role

Kardinalfrage {f} pivotal question

Schlüsselfigur {f}; Schaltstelle {f} [sport] pivotal man

die wichtigsten Entwicklungen der letzten 10 Jahre the key developments of the last decade

an Schlüsselstellen in der politischen Landschaft in pivotal positions in the political landscape

eine Schlüsselposition innehaben to hold a central / pivotal / key position

von zentraler Bedeutung sein to be of cardinal importance

eine zentrale Bedrohung für etw. darstellen to be a key threat to sth.

Zwei zentrale Punkte müssen dabei beachtet werden. Two cardinal points must be borne in mind.

2011 war ein ganz entscheidendes Jahr für die Firma. 2011 was a truly pivotal year for the company.

vordere; vorderer; vorderes; vorne gelegen; vorne liegend {adj}; Vorder...; Front... [anat.] [techn.] forward; fore; front; anterior [anhören] [anhören] [anhören]

vorderst; vorderste; vorderster; vorderstes foremost; front [anhören] [anhören]

die vordere Hälfte the fore half

der vordere Umschlag / Deckel des Buches the front cover of the book

das vordere Deck / Vorderdeck des Schiffs the forward deck / foredeck of the boat

die Sitze in der vorderen Reihe the seats in the front row

die vorderen und hinteren Flügelpaare the fore and hind pairs of wings

die vorderen und hinteren Ausgänge [aviat.] the fore and aft exits

die vorderste Region des Kopfes the most anterior region of the head

von vorne gesehen in anterior view

im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [anhören] normally; usually; ordinarily; typically [anhören] [anhören]

Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus. Normally, I plan one or two days ahead.

Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme. Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time.

Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon. She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today.

Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag. The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash.

Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde. These placement tests typically last one hour.

Ist dein Freund immer so ungehobelt? Is your friend usually so rude?

Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt. The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours.

Akkord {m} [mus.] chord [anhören]

Akkorde {pl} chords

offener Akkord open chord

Jazz-Akkord {m} Jazz chord

die (erste/zweite/dritte) Umkehrung eines Akkords the (first/second/third) inversion of a chord

den richtigen Ton treffen to strike the right chord

Akkorde anschlagen {vt} (Zupfinstrument) to strum chords (plucked string instrument)

Altertumskunde {f}; Archäologie {f} archaeology; archeology [Am.] [rare]

Bibelarchäologie {f} Bible archaeology

experimentelle Archäologie experimental archaeology

Knochenarchäologie {f} osteoarchaeology

Luftbildarchäologie {f}; archäologische Flugprospektion {f}; Luftbildprojektion {f} aerial archaeology

Stadtarchäologie {f} urban archaeology

Unterwasserarchäologie {f} maritime archaeology

ungeachtet; unbeschadet einer Sache [jur.]; unabhängig von etw.; trotz {prp; +Gen.} [anhören] notwithstanding sth.; regardless of sth.; without affecting sth.

etw. zeit- und ortsunabhängig tun to do sth. regardless of time and place

ungeachtet dessen, dass ... notwithstanding that ...

ungeachtet der Einwände notwithstanding the objections

unbeschadet etwaiger gegenteiliger Bestimmungen notwithstanding any provision to the contrary

abweichend davon notwithstanding this

in Abweichung von den Bestimmungen der Klausel 11 notwithstanding the provisions of clause 11

etw. verwerfen; abschreiben; aufgeben; fallenlassen; nicht mehr weiterverfolgen {vt} (Idee, Vorhaben) [anhören] to dismiss; to discard; to scrap sth. (idea; plan) [anhören] [anhören]

verwerfend; abschreibend; aufgebend; fallenlassend; nicht mehr weiterverfolgend dismissing; discarding; scrapping

verworfen; abgeschrieben; aufgegeben; fallenlassen; nicht mehr weiterverfolgt dismissed; discarded; scrapped [anhören] [anhören]

die Steuerpläne fallenlassen to scrap the tax (plans)

Diesen Gedanken habe ich aber wieder verworfen. But then I dismissed/discarded/rejected that idea.

Sollten wir diese Idee abschreiben? Should we scrap the idea?

Bestellung {f}; Order {f} [ugs.] (bei jdm.) [econ.] [anhören] purchase order; order (placed with sb.) [anhören] [anhören]

Bestellungen {pl}; Order {pl} purchase orders; orders [anhören]

Abrufbestellung {f} blanket purchase order

Dauerbestellung {f} regular order

auf Bestellung per order

Tonaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Tonaufzeichnung {f}; Aufzeichnung {f}; Einspielung {f} (Audio) [anhören] [anhören] sound recording; recording (audio) [anhören]

Tonaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl}; Tonaufzeichnungen {pl}; Aufzeichnungen {pl}; Einspielungen {pl} sound recordings; recordings

Gesamtaufnahme {f}; Gesamteinspielung {f} (eines mehrteiligen musikalischen Werks) complete recording (of a musical work); recording of the complete (musical) work

eine Tonaufnahme abmischen to mix a recording

eine Tonaufnahme endbearbeiten to master a recording

Vogel {m} [ornith.] [anhören] bird [anhören]

Vögel {pl} birds

Brutvogel {m} breeding bird

höhlenbrütender Vogel; Höhlenbrüter {m} hole-nesting bird [Br.]; cavity-nesting bird; cavity-nester species [Am.]

den Vogel abschießen [übtr.] to take the bun; to take the cake [fig.]

gestern {adv} [anhören] yesterday [anhören]

gestern Abend (früh) yesterday evening

gestern Abend (spät) last night [anhören]

Ich bin (doch) nicht von gestern. I was not born yesterday.

Gradmesser {m}; Zeichen {n}; Indikator {m} (für etw.) [anhören] measure; gauge [Br.]; gage [Am.]; yardstick; barometer; indicator (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Gradmesser {pl}; Zeichen {pl}; Indikatoren {pl} [anhören] measures; gauges; gages; yardsticks; barometers; indicators [anhören]

Sein Rücktritt ist ein Zeichen dafür, wie frustriert er ist. His resignation is a measure of how frustrated he is.

Hausherr {m}; Hauswirt {m}; Vermieter {m}; Hausbesitzer {m}; Hausmeister {m} [Schw.] [veraltet] [adm.] [anhören] [anhören] landlord [anhören]

Hausherren {pl}; Hauswirte {pl}; Vermieter {pl}; Hausbesitzer {pl}; Hausmeister {pl} [anhören] [anhören] landlords

Besitzer, der seine Immobilien vernachlässigt; Besitzer abbruchreifer Häuser slumlord

Schiedsgerichtsbarkeit {f}; Regelung {f} durch ein Schiedsgericht; Schiedsweg {m} [jur.] arbitration [anhören]

Antrag auf Beilegung auf dem Schiedsweg request for submission to arbitration

Alle Streitigkeiten, die sich aus vorliegendem Vertrag ergeben, werden auf dem Schiedswege geregelt. (Vertragsformel) All disputes arising out of/from/under this contract shall be settled by arbitration. (contractual phrase)

Stand {m} (vom) (+ Datum) [adm.] [anhören] as at [Br.]; as of [Am.] (+ date) [anhören]

der Stand vom 21. September as of September 21st

Stand 2008 as at 2008; last updated 2008

archäologische Funde {pl}; Ausgrabungen {pl} archaeology

durch Ausgrabungen bestätigt werden to be confirmed by archaeology

ein historisches Gelände mit vielen archäologischen Funden a historic area packed with archaeology

nach vorne; nach vorn {adv} forward; forwards [Br.] [rare]; onwards [lit.]; frontward; frontwards [anhören] [anhören]

nach vorne schauen [übtr.] to look forward to the future

Schau nicht zurück, sondern nach vorn(e). [übtr.] Don't look back, look forward.

etw. weitersenden {vt} to forward; to retransmit sth. [anhören]

weitersendend forwarding; retransmitting [anhören]

weitergesendet forwarded; retransmitted [anhören]

Aufbau {m}; Anordnung {f} [arch.] [art] [lit.] [anhören] [anhören] ordonnance; ordinance [archaic]

der innere Aufbau der Kirche the internal ordonnance of the church

Aufnehmen {n}; Aufnahme {f}; Aufzeichnen {n}; Aufzeichnung {f} (Vorgang) (Audio, Foto, Video) [photo.] [anhören] [anhören] recording (process) (audio, photo, video) [anhören]

bei der Aufnahme; bei der Aufzeichnung when recording; when a recording is made; while we are recording

Aufzeichnen {n}; Aufzeichnung {f}; Protokollieren {n} (Vorgang) [comp.] [anhören] recording (process) [anhören]

Aufzeichnung mit doppelter Dichte double-density recording

Bissigkeit {f} (von Äußerungen) [übtr.] bite; mordancy (of statements) [fig.] [anhören]

die Bissigkeit seines Humors the bite of his humour

Gastwirt {m}; Wirt {m}; Gastwirtin {f}; Wirtin {f} landlord; innkeeper [dated]; saloon-keeper [Am.] [hist.] [anhören]

Gastwirte {pl}; Wirte {pl}; Gastwirtinnen {pl}; Wirtinnen {pl} landlords; innkeepers; saloon-keepers

Oldtimer {m} (älter als 30 Jahre); historisches Fahrzeug / Kfz {n} [Ös.] [adm.]; Veteranenfahrzeug {n} [Schw.] [adm.]; Veteran {m} [Schw.] [auto] classic car; vintage car [Br.] (made before 1930); Edwardian car (made before 1919); veteran car [Br.] (made before 1905); antique car [Am.] (older than 45 years)

Oldtimer {pl}; historische Fahrzeugs / Kfzs {pl}; Veteranenfahrzeuge {pl}; Veteranen {pl} classic cars; vintage cars; Edwardian cars; veteran cars; antique cars

Rechtsvertreter {m}; rechtlicher Vertreter [jur.] legal attorney; attorney [anhören]

Rechtsvertreter {pl}; rechtliche Vertreter legal attorneys; attorneys

Registrierung {f}; Registration {f}; Erfassung {f} [anhören] registration; registering; recording [anhören] [anhören]

Registrierungen {pl}; Registrationen {pl}; Erfassungen {pl} registrations; registerings; recordings

Tagebuch {n} [jur.] recording book; blotter [Am.]

Tagebücher {pl} recording books; blotters

ab; per; mit; mit Wirkung vom [adm.] (+ Zeitangabe) [anhören] [anhören] as from [Br.]; as of [Am.] (+ expression of time) [anhören]

Das Projekt wurde per/mit 1. Juli beendet. The project was terminated as of July 1.

Aufzeichnung {f} (von Messdaten) [anhören] recording; plotting (of measuring data) [anhören]

Aufzeichnung der durchfahrenen Schichten record of the rocks penetrated

Ablehnung {f}; Missbilligung {f} (einer Sache) [anhören] disapproval; disapprobation; deprecation [formal] (of sth.) [anhören]

Ablehnung {f} [anhören] defeat [anhören]

Ablehnung {f} [anhören] disaffirmation

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner