DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

322 similar results for MENA
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Drei-Gänge-Menü, Lena, MEA, Mega..., Mensa, Menü, Menü-Umgehung, Mesa-Technik, Mesa-Transistor, mega...
Similar words:
Lena, MEA, Mensa, all-men, mana, mega, mega-, mega-deal, mega-merger, mega-rich, mega..., men, men-riding, mend, menu, menu-driven, mesa, meta, meta-, meta-!-language, meta-analysis

Ein toter Hund beißt nicht. Dead men tell no tales.

Er hat mich belogen. He told me a lie.

Frauen werden alt, Männer interessant. [Sprw.] Men become distinguished (as they age), women just grow/get old. [prov.]

Melde dich, wenn ... Give me a shout when ... [coll.] [Ir.]

Rufen Sie mich an!; Ruf mich an! Give me a call!; Give me a ring!; Give me a tinkle! [coll.]

Schreib mir ein paar Zeilen! Drop me a line!

Lena {f} (Fluss) [geogr.] Lena (river)

Herrenabteilung {f} men's department

Homburg {m}; Homburger Hut {m} (Filzhut für Männer) homburg; homburg hat (felt hat for men)

Herrenanzug {m} [textil.] men's suit

MEA {f} (Elektrode-Membran-Einheit) [techn.] MEA (membrane electrode assembly)

Herrenfahrrad {n} men's bicycle; men's bike; man's bicycle; man's bike

Hirtenstar {m}; Hirtenmaina {m} (Acridotheres tristis) [ornith.] common myna/mynah; Indian myna/mynah [listen]

Beo {m} (Gracula religiosa) [ornith.] common hill myna; southern grackle

Belegschaft {f} crew; set of men; workers; number of employees [listen]

Seilfahrt {f} [min.] men hoisting; men handling; man-riding; men-riding; winding of persons

Sumpfstrecke {f} drainway; water level; sump; lodg(e)ment level

Sechse kommen durch die ganze Welt (Märchen) [lit.] How Six Men Got On in the World (fairy tale)

"Pardon wird nicht gegeben" (von Döblin / Werktitel) [lit.] 'Men without Mercy' (by Döblin / work title)

"Von Mäusen und Menschen" (von Steinbeck / Werktitel) [lit.] 'Of Mice and Men' (by Steinbeck / work title)

Aal {m} (auf der Speisekarte) [cook.] Eel (on a menu)

Aal blau; blauer Aal Eel au bleu; Eel steamed and served with Butter

Aal grün; grüner Aal Boiled Eel served with Parsley Sauce

Aal in Aspik; Aal in Gelee Jellied Eel

(sexuelle) Abartigkeit {f} (sexual) kink [listen]

Männer, die ausgefallene Sexualpraktiken bevorzugen men who are into kink

Abendkarte {f} [cook.] evening menu

Abendkarten {pl} evening menus

jds. Ablösung {f} (Person, die als nächstes den Turnusdienst übernimmt) sb.'s relief

Ich muss warten, bis meine Ablösung kommt. I have to wait until my relief comes/arrives.

Eine Krankenschwester löste mich ab, damit ich Pause machen konnte. A relief nurse came to give me a break.

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [listen] [listen] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [listen]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

Altkleidersammler {m}; Lumpensammler {m}; Fetzentandler {m} [Ös.] rag-and-bone man; rag'n'bone man [Br.]; ragman [Am.]; ragpicker

Altkleidersammler {pl}; Lumpensammler {pl}; Fetzentandler {pl} rag-and-bone men; rag'n'bone men; ragmen; ragpickers

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [listen]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [listen]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

Arbeiter {m} [listen] working man; workman

Arbeiter {pl} [listen] working men; workmen

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

jds. Art {f}; jds. Gewohnheit {f} [soc.] sb.'s way; sb.'s ways

eingefahrene Ansichten/Gewohnheiten haben to be set in your ways

in eingefahrenen Ansichten/Gewohnheiten feststecken/verweilen to get set in your ways

sich von Grund auf ändern; sich bessern to change/mend your ways

jdn. von Grund auf ändern; jdn. umkrempeln to change sb.'s ways

auf Abwege geraten to get/fall/slip into bad ways

Das ist so seine Art. That's just his way.

Es ist nicht meine Art, gleich aufzugeben. It is not my way to give up easily.

Sich mischte sich in das Gespräch ein, wie es ihre Art war. She butted in on the conversation, as was her way.

Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes. Everyone is special in their own way.; Everyone is special in his or her own way.

Asche {f} [listen] ash [listen]

eingebrachte Asche ash in fuel

Oxidasche {f} oxidized ash

Pflanzenasche {f} plant ash

resurgente Asche accessory ash

vulkanische Asche volcanic ash

Asche zu Asche ashes to ashes

in Asche legen to reduce to ashes

Asche auf/über mein Haupt! Mea culpa!

in Sack und Asche gehen (Buße tun) [übtr.] to put on/wear sackcloth and ashes [fig.]

auf Aufriss gehen; auf Männerfang / Frauenfang gehen [geh.]; auf die Pirsch gehen [humor.] {v} [soc.] to go out cruising (for men / women); to go (out) on the pull [Br.] [coll.]

auf Aufriss sein [ugs.]; auf Männerfang / Frauenfang sein to cruise; to be on the pull (for a man / woman)

Aufwand {m}; Mühe {f} [listen] [listen] effort; trouble [listen] [listen]

ein Riesenaufwand a tremendous effort; a giant effort

Zusatzaufwand {m} additional effort

unnötiger Aufwand; unnütze Mühe; vergebliche Mühe; leere Kilometer [Ös.] [ugs.] a waste of effort; wasted efforts

zugeteilter Aufwand apportioned effort

keine Mühe scheuen to be unsparing in one's efforts; to spare no efforts

keine Mühe scheuen, um etw. zu tun; sich besonders anstrengen, etw. zu tun to go out of your way to do sth.

trotz aller Mühe in spite of every effort

um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden to avoid a duplication of effort

Er macht mir viel Mühe. He gives me a lot of trouble.

statistische Angaben über den Fischereiaufwand fishing effort statistics

Die Mühe lohnt sich. It's worth (making) the effort.

Ein Softwareupgrade bringt mehr Aufwand als Nutzen. Upgrading the software is more effort / trouble than it's worth.

Es ist den Aufwand nicht wert. It's not worth the effort.; It's not worth the trouble.

Der ganze Aufwand war umsonst. It was a waste of time / money / energy.

Australien und Neuseeland [geogr.] Down Under [coll.]

tausende Männer aus Australien und Neuseeland thousands of men from Down Under

in Australien und Neuseeland leben to live Down Under

wie das in Australien und Neuseeland üblich ist just as they do Down Under

Auswertung {f}; Analyse {f} {+Gen.} (nähere Untersuchung) [listen] analysis (of sth.) (more detailed examination) [listen]

Auswertungen {pl}; Analysen {pl} analyses [listen]

Inhaltsanalyse {f} content analysis

kritische Analyse (eines Sachverhalts); kritische Auseinandersetzung (mit einem Sachverhalt) review [listen]

multidisziplinäre Auswertung multidisciplinary analysis

Auswertung von Planungsdaten analysis of planning data

systematische Studienauswertung {f}; Metaanalyse {f} sytematic review; meta-analysis

Was-Wenn-Analyse {f} what-if analysis; sensitivity testing

Autofahrt {f} car ride; drive [listen]

Autofahrten {pl} car rides; drives [listen]

Er nahm mich im/mit dem Auto mit. He gave me a ride.

Bartträger {m} bearded man; bearded person

Bartträger {pl} bearded men; bearded persons

Bartträger sein to have a beard

Begabte {m,f}; Begabter talented person; talented man; talented woman; gifted person; gifted man; gifted woman

Begabten {pl}; Begabte talented persons; talented men; talented women; gifted persons; gifted men; gifted women

Beratungsstelle {f}; Beratungsstätte {f} counselling centre [Br.]; counseling center [Am.]; guidance centre [Br.]; guidance center [Am.]; advisement center [Am.]

Beratungsstellen {pl}; Beratungsstätten {pl} counselling centres; counseling centers; guidance centres; guidance centers; advisement centers

Frauenberatungsstelle {f} women's counselling centre

Männerberatungsstelle {f} men's counselling centre

psychosoziale Beratungsstelle psychosocial counselling centre

Besessener {m} [relig.] demoniac; bedevilled man [Br.]; bedeviled man [Br.]

Besessene {pl} demoniacs; bedevilled men; bedeviled men

Besserung {f} (in Wendungen) [med.] [übtr.] [listen] mend (in phrases) [listen]

auf dem Wege der Besserung sein (Person/Volkswirtschaft) to be on the mend; to be on the pathway to recovery (of a person / the national economy)

Gute Besserung!; Ich wünsche dir gute Besserung! Get well soon!; I hope you get well soon!

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. [Sprw.] Acceptance is the first step to recovery. [prov.]

Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) [listen] [listen] relation (to sth.) [listen]

in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw. in relation to sth.

Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig. Women's earnings are still low in relation to men's.

das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen the relation/relationship between prices and wages

Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun. The plot bears little relation to the reality.

die Blicke auf sich ziehen; Aufsehen erregen {v} to turn heads

die Blicke der Männer auf sich ziehen to turn men's heads

Brautführer {m} best man

Brautführer {pl} best men

Bühne {f}; Podium {n} [listen] stage [listen]

Bühnen {pl}; Podien {pl} stages [listen]

Freiluftbühne {f} open-air stage

auf der Bühne onstage

hinter der Bühne backstage

die Bühne betreten to go on stage

Alles auf die Bühne! [art] Everybody on stage!

Die ganze Welt ist Bühne, und alle Fraun und Männer bloße Spieler. (Shakespeare) All the world's a stage, and all the men and women merely players. (Shakespeare)

Chancengleichheit {f} equality of opportunity; equal opportunities

Chancengleichheit von Männern und Frauen equal opportunities for men and women

Chor {m} (Teil einer Komposition/Aufführung) [mus.] chorus (part of a musical composition/performance) [listen]

Schlusschor {m} final chorus

der Hallelujah-Chor aus Händels "Messias" the Hallelujah chorus from Haendel's 'Messias'

Sinfonische Suite für (Konzert)chor und Orchester Symphonic Suite for Chorus and Orchestra

etw. im Chor sagen to say sth. in chorus

Der Männerchor setzt vor dem Frauenchor ein. The men's chorus comes in before the women's chorus.

Daten {pl} [listen] data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [listen] [listen] [listen]

analoge Daten analogue data

Anwendungsdaten {pl} application data

betriebliche Daten operational data

branchenspezifische Daten industry data

diskrete Daten discrete data; attribute data

Eckdaten {pl} key data

Einzeldaten {pl} individual data

Echtdaten {pl} live data

Forschungsdaten {pl} research data

gesundheitsbezogene Daten health information

globale und lokale Daten global and local data

Jahresdaten {pl} annual data; yearly data

Kaufdaten {pl} purchase data

Konstruktionsdaten {pl} construction data; design data

Massendaten {pl} mass-collected data; big data

Meldedaten {pl} reporting data

Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.] meta data

Monatsdaten {pl} monthly data

personenbezogene Daten personal data

Prüfdaten {pl} test data

Rohdaten {pl} raw data

Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [listen] master data

stetige Daten continuous data

strukturierte Daten structured data

technische Daten technical data

Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl} test data; experimental data

Überwachungsdaten {pl} monitoring data; surveillance data

ungültige Daten bad data

veraltete Daten decaying data

Vergleichsdaten {pl} comparative data; comparable data

Versanddaten {pl} shipping data

Verwaltungsdaten {pl} administrative data; management data

Daten abgreifen to exfiltrate data

Daten eingeben (eintippen) to input data; to feed in data (key in)

Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [listen] to import data

Daten erheben; Daten erfassen to collect data

Daten zentral erfassen to pool data

Daten sammeln to gather data

Daten übermitteln to submit data; to provide data

Daten erneut übermitteln to resubmit data

Daten verarbeiten to process data

Daten weitergeben (verbreiten) to disseminate data

Daten anonymisieren oder pseudonymisieren to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.]

Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. Timeliness and accuracy in data quality often collide.

Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden. I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes.

Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben. This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing.

Desoxyribonukleinsäure {f} /DNS/ [biochem.] deoxyribonucleic acid /DNA/

einzelsträngige DNS single-stranded DNA /ssDNA/

doppelsträngige DNS double-stranded DNA /dsDNA/

mitochondriale DNS /mDNS/ /mtDNS/ mitochondrial DNA /mDNA/ /mtDNA/

Satelliten-DNS satellite DNA

DNS im Zellkern nuclear DNA

Vermehren von DNS propagation of DNA

...domäne {f}; ...angelegenheit {f} preserve of ...

Boxen ist keine Männerdomäne. Boxing is not the preserve of men.

Herzkrankheiten betreffen nicht nur Männer. Heart disease is not the preserve of men.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners