DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

149 similar results for hin-trimmen
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

jdn. auf etw. trimmen; trainieren; konditionieren {vt} [psych.] [listen] to condition sb. into sth./into doing sth./to do sth.

trimmend; trainierend; konditionierend conditioning [listen]

getrimmt; trainiert; konditioniert conditioned

ein Experiment, bei dem Ratten darauf konditioniert werden, einen Knopf zu drücken, um Futter zu erhalten an experiment in which rats are conditioned to press a button in order to receive food

Darauf wird man schon als Kind getrimmt. This is conditioned into us as children.

Den Verbrauchern ist jahrelang vermittelt worden, dass gerade gewachsene Gurken besser sind als gekrümmte. Over the years, consumers have been conditioned into thinking straight cucumbers are better than bendy ones.

jdn. verprügeln; vermöbeln; verhauen; verklopfen; vertrimmen; verdreschen [veraltend]; frikassieren [Dt.] [humor.]; verbüxen [Norddt.]; kloppen [Norddt.] [Mitteldt.]; trischacken [Ös.]; abschlagen [Schw.]; jdm. den Hintern versohlen; jdm. die Fresse polieren [Dt.] [slang] {vt} [ugs.] to clobber sb.; to slate sb.; to work oversb.; to clean sb.'s clock [Am.] [coll.]

verprügelnd; vermöbelnd; verhauend; verklopfend; vertrimmend; verdreschend; frikassierend; verbüxend; kloppend; trischackend; abschlagend; den Hintern versohlend; die Fresse polierend clobbering; slating; working over; cleaning sb.'s clock

verprügelt; vermöbelt; verhaut; verklopft; vertrimmt; verdroschen; frikassiert; verbüxt; gekloppt; getrischackt; abgeschlagen; den Hintern versohlt; die Fresse poliert clobbered; slated; worked over; cleaned sb.'s clock

Abstimmung {f}; Abstimmen {n} (von Instrumenten) [mus.] [listen] tuning [listen]

Bauchkrämpfe {pl}; Darmgrimmen {n}; Tormina {pl} [med.] griping pains in the bowel; tormina

mt jdm./etw. im Einklang stehen; mit jdm./etw. übereinstimmen; mit jdm./etw. konform gehen {v} to chime with sb./sth.

mit etw. im Einklang sein; mit etw. übereinstimmen {vi} to resonate with sth. [Am.]

Magenschmerzen {pl}; Magenschmerz {m}; Magenweh {n}; Bauchgrimmen {n} [ugs.] [med.] pain in the stomach; stomach ache; stomachodynia; gastralgia; gastrodynia; cardialgia [listen]

Soutachefuß {m}; Bandeinfasser {m}; Einfasser {m} (Nähmaschine) [textil.] binder; trimmer (sewing machine) [listen]

das Versmaß einer Verszeile bestimmen {vt} [ling.] to scan a line of verse

Zungenstimmen {pl}; Zungenregister {pl}; Lingualregister {pl}; Rohrwerk {n}; Schnarrwerk {n} (Orgel) [mus.] reed stops; reeds

jdn. auf etw. einstimmen {vt} to get sb. in the (right) mood for sth.; to tune sb. in on sth.

auf ein Thema einstimmen {vt} to introduce a subject

bei etw. mitbestimmen; bei etw, mitbestimmend sein; mit ausschlaggebend sein {v} to have an influence on sth.

tarieren; die Tara (einer verpackten Ware) bestimmen {vt} to tare

mit etw. im Einklang stehen; übereinstimmen {vi} [listen] to be accordant with sth. [former name]

mit jdm. (in etw.) nicht übereinstimmen {v} to part company from/with sb. (on sth.) [formal]

undefinierbar; nicht genau zu bestimmen; nicht genau einzuordnen {adj} indefinable; undefinable

etw. genau definieren; etw. genau bestimmen {vt} to pin downsth.

Abstimmen {n}; Abstimmung {f} [listen] voting

Abstimmung mit (nur) zwei Optionen; Ja/Nein-Abstimmung {f}; Abstimmung über zwei Parteien / Kandidaten binary voting

Abstimmung mit mehr als zwei Optionen; Abstimmung über mehrere Parteien / Kandidaten non-binary voting; nonbinary voting [Am.]

Anstand {m}; Takt {m} [listen] grace [listen]

gute Miene zu etw. machen to do sth. with (a) good grace

böse Miene zu etw. machen to do sth. with (a) bad/ill grace

das Ergebnis anstandslos akzeptieren to accept the result with good grace

Kritik bereitwillig annehmen to answer criticism with good grace

zähneknirschend/widerwillig zustimmen [listen] to agree with bad grace

Er hatte nicht einmal den Anstand, sich zu entschuldigen. He didn't even have the grace to apologize.

Sie war so taktvoll, das Thema nicht anzusprechen. She had the good grace to keep quiet on the subject.

Bestimmung {f}; Bestimmen {n}; Analyse {f} (der Eigenschaften oder Bestandteile einer Substanz / eines Objekts) [chem.] [envir.] [med.] [pharm.] [phys.] [listen] determination; determining; analysis (of the properties or constituents of a substance / an object) [listen] [listen] [listen]

Absolutbestimmung {f} absolute determination

Aschengehaltsbestimmung {f} [chem.] ash determination

Blindbestimmung {f} [chem.] blank determination

Fettbestimmung {f} [chem.] fat determination

Halbmikrobestimmung {f} [chem.] semimicro determination

Keimzahlbestimmung {f} [envir.] [med.] determination of germ count

Kohlenstoff-Wasserstoff-Bestimmung {f} [chem.] carbon-hydrogen determination

Mikrobestimmung {f} [chem.] microdetermination

Molmassenbestimmung {f} [chem.] molecular-weight determination; molar-mass determination

Neubestimmung {f}; Nachbestimmung {f}; nochmalige Bestimmung redetermination

pH-Bestimmung pH determination

Taupunktsbestimmung {f} [chem.] determination of dew point

Bestimmung der Bestandteile determination of content

Bestimmung der Liegezeit einer Leiche; Liegezeitbestimmung {f} [med.] determination of time since death

Bestimmung der Masse; Massenbestimmung {f} [chem.] [phys.] mass determination

Bestimmung des Schwefelgehalts [chem.] determination of sulphur content

eine Analyse machen / erstellen / durchführen / vornehmen to do / carry out / conduct an analysis

etw. anhand des Bestimmungsschlüssels einordnen / klassifizieren / bestimmen {vt} [bot.] [zool.] to key sth.

anhand des Bestimmungsschlüssels einordnend / klassifizierend / bestimmend keying

anhand des Bestimmungsschlüssels eingeordnet / klassifiziert / bestimmt keyed

Blatt {n}; Bogen {m} [listen] [listen] sheet [listen]

Blätter {pl} [listen] sheets [listen]

ein Blatt Papier a sheet of paper

beschnittener Bogen trimmed sheet

eingebundene Blätter bound sheets

Blutbild {n} [med.] blood picture; blood count; haemogram [Br.]; hemogram [Am.]

großes Blutbild; vollständiges Blutbild complete blood count /CBC/

Differenzialblutbild {n}; Differentialblutbild {n} differential blood picture; differential blood count

leukämoides Blutbild high white blood cell count

weißes Blutbild white blood count /WBC/; leucocytogram; leucogram

das Blutbild bestimmen to determine / estimate the blood count

Breite {f}; Weite {f} [listen] [listen] width [listen]

beschnittene Breite {f} trimmed width

Maulweite {f}; Rachenweite {f} width between jaws

Nutzbreite {f}; Arbeitsbreite {f} useful width; working width

Zangengriffweite {f} width of handles (of tongs)

Delle {f}; Beule {f}; Vertiefung {f}; Strieme {f} [listen] dent; dint [listen]

Dellen {pl}; Beulen {pl}; Vertiefungen {pl}; Striemen {pl} dents; dints

Diagnose {f} diagnosis [listen]

Diagnosen {pl} diagnoses

Differenzialdiagnose {f}; mögliche Alternativdiagnose {f} differential diagnosis

Hauptdiagnose {f} primary diagnosis

Leitdiagnose {f} leading diagnosis

erste Diagnose initial diagnosis

endgültige Diagnose final diagnosis

falsch positive Diagnose false positive diagnosis

falsch negative Diagnose false negative diagnosis

eine Diagnose stellen; eine Diagnose sichern to make a diagnosis; to confirm a diagnosis

mit einer Diagnose übereinstimmen to agree with a diagnosis

mit etw. im Einklang stehen {v}; mit etw. übereinstimmen; einer Sache entsprechen {vi} (Sache) to conform to/with sth. (of a thing)

im Einklang stehend; übereinstimmend; einer Sache entsprechend conforming

im Einklang gestanden; übereingestimmt; einer Sache entsprochen conformed

Die Beschreibung stimmt mit dem Produkt nicht überein. The description does not conform to the product.

Er entspricht dem Bild eines Briten.; Er entspricht dem Bild, das man von einem Briten hat. He conforms to the image of a Brit.

Entgegenkommen {n}; guter Wille {m}; wohlwollendes Verhalten {n} goodwill [listen]

ein Zeichen guten Willens a gesture of goodwill

um jdn. wohlwollend zu stimmen to gain sb.'s goodwill

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ... Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...

Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. Thank you for being so cooperative.

Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.

Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich. Even with a lot of goodwill this is impossible.

Erbe {m} (Person) (von jdm./etw.) [jur.] [listen] heir; inheritor [Am.] (of sb./to sth.)

Erben {pl} heirs; inheritors

Nacherbe {m} subsequent heir

Vollerbe {m} (im Gegensatz zum Vorerben) sole heir not subject to any disposal restrictions

Erbe des Restnachlasses residuary heir; residual heir

jds. Erbe sein to be heir of/to sb.

der Erbe eines Vermögens sein to be heir to an estate

alleiniger Erbe; Alleinerbe {m}; Universalerbe {m} sole heir; universal heir; sole person entitled to a deceased's / decedent's estate

berechtigter Erbe rightful heir

jdn. als seinen Erben einsetzen to appoint sb. (as) your heir; to make sb. your heir; to institute sb. as your heir [rare]

jdn. als Alleinerben einsetzen; jdn. zum Alleinerben bestimmen to appoint sb. (as) your sole heir; to make sb. (the) universal beneficiary [Br.]; to institute sb. as your sole heir [rare]

Festlegung {f} des Zeitpunkts; Wahl {f} des richtigen Zeitpunkts; Zeitwahl {f}; Zeitplanung {f}; zeitliche Abstimmung {f}; Timing {n} timing [listen]

Festlegung des Begräbnistermins timing of the funeral; funeral timing

Deine Zeitwahl ist perfekt. Wir können gleich loslegen. Your timing is perfect. We can get started right away.

zum ungünstigsten Zeitpunkt at the worst timing; at the worst of times

zu einem (für jdn.) ungünstigen Zeitpunkt in a case of bad timing (for sb.)

Will man mit Pressemitteilungen eine optimale Wirkung erzielen, dann muss der Zeitpunkt stimmen. Using press releases to good effect is a matter of timing.

Frauenstimme {f} [ling.] [mus.] female voice; woman's voice

Frauenstimmen {pl} female voices; women's voices

Ostinati in den Frauenstimmen ostinati in the female voices / in the women's voices

das Geschlecht (eines Tieres/bei einem Tier) bestimmen {v} to sex (an animal) [listen]

Das Geschlecht muss bei jedem Vogel einzeln bestimmt werden. Each bird need to be individually sexed.

Handerheben {n} raising of hands

Abstimmen {n} durch Handerheben voting by raising hands

Hecke {f} [agr.] hedge

Hecken {pl} hedges

Dornenhecke {f} horn hedge; hedge of thorns

Flechthecke {f} pleached hedge

Ligusterhecke {f} privet hedge

Naturhecke {f}; natürliche Hecke {f}; freiwachsende Hecke {f}; wilde Hecke {f}; Strauchhecke {f} unclipped hedge; untrimmed hedge; untrained hedge [Br.]

Schnitthecke {f}; geschnittene Hecke {f}; Formhecke {f}; Kulturhecke {f} clipped hedge; trimmed hedge

Sichtschutzhecke {f} privacy hedge; screen hedge

Rückschnitt von Hecken; Heckenschnitt clipping of hedges; trimming of hedges; shearing of hedges

eine Hecke schneiden; eine Hecke scheren to give a hedge a clip; to prune a hedge; to trim a hedge

Eine Hecke zum Nachbarn erhält die Freundschaft. A hedge between keeps friendship green.

Klangkörper {m} (Konstellation von Musikern und Instrumenten) [mus.] body of sound

Dieser Chor ist ein hervorragender Klangkörper mit sehr beweglichen Stimmen. This choir is an excellent body of sound with very agile voices.

Kopfplatte {f} (oberer Teil einer Gitarre zum Stimmen der Saiten) [mus.] headstock; peghead

Kopfplatten {pl} headstocks; pegheads

Lied {n}; Song {m}; Gesangsstück {n} [mus.] [listen] song [listen]

Lieder {pl}; Songs {pl}; Gesangsstücke {pl} songs

Friedenslied {n} peace song

ein Lied anstimmen; zu singen anfangen to burst into song; to break into song

Lobeshymne {f}; Lobgesang {m}; Enkomion {n} [geh.] (auf etw.) [übtr.] paean; pean [Am.]; encomium [formal] (to sth.) [fig.]

eine Lobeshymne auf die Freiheit anstimmen to sing a paean to liberty

Loblied {n} song of praise

ein Loblied auf jdn. anstimmen to sing sb.'s praise

ein Loblied auf sich singen to sing one's own praises

Männerstimme {f} [ling.] [mus.] male voice; man's voice

Männerstimmen {pl} male voices; man's voices

Der Chor ist in den Männerstimmen eher dünn besetzt. The choir is a little light in the male voices / men's voices.

Mehrheit {f}; Mehrzahl {f} [listen] majority [listen]

Mehrheiten {pl} majorities

absolute Mehrheit absolute majority

arbeitsfähige Mehrheit working majority [Br.]

einfache Mehrheit simple majority

moralische Mehrheit moral Majority

relative Mehrheit relative majority

schweigende Mehrheit silent majority

tragfähige Mehrheit workable majority

überwiegende Mehrheit overwhelming majority

mit knapper Mehrheit with a narrow majority

qualifizierte Mehrheit qualified majority

verfassungsändernde Mehrheit majority for a constitutional amendment

in der Mehrzahl sein to be in a majority

eine Mehrheit besitzen to have a majority

Zweidrittelmehrheit {f} two-thirds majority

Mehrheit der abgegebenen Stimmen majority of the votes cast

die überwiegende Mehrheit von jdm.; der weitaus größte Teil von etw. the vast majority of sb./sth.

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

Pflanze {f} [bot.] [listen] plant [listen]

Pflanzen {pl} plants [listen]

ausläuferbildende Pflanze; ausläufertreibende Pflanze stem-spreading plant; plant running with trailing stems [Am.]

Balkonpflanze {f} balcony plant

Beetpflanze {f} [agr.] bedding plant

Gewürzpflanze {f} spice plant

Grünpflanze {f}; Blattpflanze {f} leafy plant

Heckenpflanze {f} hedge plant; hedging plant

Hochgebirgspflanze {f}; alpine Pflanze; Alpenpflanze {f} alpine plant

Kurztagspflanze {f}; Kurztagpflanze {f} short-day plant

Langtagspflanze {f}; Langtagpflanze {f} long-day plant

Leitpflanze {f} representative plant; characteristic plant

Tagneutralpflanze {f} day-neutral plant

Teichpflanze {f} pond plant

Trockenmauerpflanze {f} dry wall plant

Nutzpflanze {f}; Wirtschaftspflanze {f} [selten] [agr.] economic plant; useful plant; crop plant

Weltwirtschaftspflanze {f} globally important plant

fleischfressende Pflanze carnivorous plant; carnivore

mehrjährige Pflanze; perennierende Pflanze; winterharte Pflanze perennial plant; perennual

zweijährige Pflanze; bienne Pflanze biennial plant; biennial

einkeimblättrige Pflanze monocot; monocotyledon; liliopsid

zweikeimblättrige Pflanze dicot; dicotyledon; magnoliopsid

amphibische Pflanze amphiphyte

Eiweißpflanze {f}; Proteinpflanze {f} [agr.] protein plan

farnähnlich Pflanze fernlike plant

feuchtigkeitsliebende Pflanze; Feuchtigkeitspflanze {f} hygrophytic plant; hygrophyte

fossile Pflanze fossil plant; eophyte

kalkfliehende Pflanze calcifuge

kalkliebende Pflanze calcicole

krautige Pflanze herbaceous plant

torfbildende Pflanze peat formation plant

versteinerte Pflanze lithified plant; petrified plant

dekorative Pflanze architectural plant

wurzelechte Pflanze [agr.] own-root plant

wurzelnackte Pflanze; Pflanze ohne Wurzelballen bare-rooted plant; bare-root plant; bare-rooted stock

aus Samen gezogene Pflanze [agr.] seed-propagated plant

ballierte und in einen Topf gesetzte Pflanze balled container plant [Br.]; balled and potted plant [Am.]

Pflanzen bestimmen to classify plants

fehlendes Naheverhältnis {n}; rechtliche Selbständigkeit {f} verbundener Unternehmen [econ.] arm's length

in marktüblicher Weise on an arm's length basis

selbständiger Lieferant supplier at arm's length

nicht dem Fremdvergleich standhaltender Vertrag non-arm's length contract

Gewinnberechnung unter Einbeziehung der ins Ausland übertragenen Gewinne arm's length approach

Rechtsnormen, die verbundene Unternehmen als steuerlich selbständig behandeln arm's length dealing standards

Verhandlungen, die durch keinerlei Abhängigkeitsverhältnisse beeinflusst werden arm's length negotiations

den Betriebsstättengewinn nach dem Femdvergleichsprinzip bestimmen to determine a permanent establishments's profit by applying the arm's length rule

Abschluss wie mit unabhängigen Dritten bargain at arm's length

Der beizulegende Zeitwert ist der Betrag, zu dem zwischen sachverständigen, vertragswilligen und voneinander unabhängigen Geschäftspartnern ein Vermögenswert getauscht werden könnte. Fair value is the amount for which an asset could be exchanged between knowledgeable, willing parties in an arm's length transaction.

Singstimme {f} [mus.] singing voice

Singstimmen {pl} singing voices

Sie hat eine ansprechende Singstimme. She's got a lovely singing voice.

Sprechstimme {f} speaking voice; spoken voice

Sprechstimmen {pl} speaking voices

Er hat eine hohe Sprechstimme. He has a high-pitched voice.

Standort {m} [geogr.] [listen] location; locality [listen]

Standorte {pl} locations; localities

Alternativstandort {m} alternative location

den Standort bestimmen to locate [listen]

etw. ortsunabhängig tun to do sth. from any location

Standort eines Buches location of a book

Stimme {f} [listen] voice [listen]

Stimmen {pl} voices

mit gesenkter Stimme with lowered voice

volle Stimme full-toned voice; orotund voice

gegen etw. seine Stimme erheben to raise one's voice against sth.

mit belegter Stimme in a husky voice

mit lauter Stimme in a loud voice

mit lauter Stimme at the top of voice

mit leiser Stimme in a low voice

mit ehrfurchtsvoller Stimme in an awed voice

einschmeichelnde Stimme silky voice

Seine Stimme versagte, als er über den Tod seiner Mutter sprach. His voice faltered when he spoke about the death of his mother.

Stimme {f} (einzelner Part in einer mehrstimmigen Komposition) (Tonsatz) [mus.] [listen] part (texture) [listen]

Stimmen {pl} parts [listen]

Bassstimme {f}; Bass {m} [listen] bass part; bass line; bassline

Generalbassstimme {f}; Generalbass {m}; bezifferter Bass; Basso continuo basso continuo part; continuo part; continuo; figured bass

Vokalstimme {f} vocal part; voice part

Instrumentalstimme {f} instrumental part

Klavierstimme {f} piano part

In der Trompeten-Stimme steht ein fis There's an f-sharp in the trumpet part.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners