DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

47 ähnliche Ergebnisse für supporten
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
self-supporter, supported, supporter, self-supporters, self-supporting, support, supporters, supporting, supports

Kugeldrehverbindung {f} [techn.] ball bearing supported (slewing) ring

Steigbügelhalter {m}; Steigbügelhalterin {f} [pej.] backer; supporter [anhören]

Übereinkommen {n} über Leitlinien für öffentlich unterstützte Exportkredite Arrangement Guidelines for Officially Supported Export Credits

informationstechnisch {adj} [techn.] IT supported; IT aided; IT based

computerunterstützte Kooperation Computer Supported Cooperative Work /CSCW/

Anhänger {m}; Anhängerin {f}; Fan {m} [sport] [anhören] supporter; fan [anhören] [anhören]

Anhänger {pl}; Anhängerinnen {pl}; Fans {pl}; Anhängerschaft {f} [anhören] [anhören] supporters; fans [anhören]

Aufhängung {f}; Aufhängen {n} suspension [anhören]

Aufhängungen {pl} suspensions

federnde Aufhängung spring suspension

starre Aufhängung rigid suspension

schwimmend gelagerte Aufhängung floating supported suspension

Aufhängung zum Ausleger boom suspension

Aufhängung zur Bühne suspension to the platform

Aval {n} (Oberbegriff für Bürgschaften und Garantien) [fin.] guarantee of a bill; guaranty of a bill

Anzahlungsaval {n}; Anzahlungsgarantie {f} advance payment guarantee, downpayment guarantee

Auslandsaval {n} foreign aval

Bankaval {n}; Avalkredit {m} credit by way of bank guarantee; guarantee credit; guarantee line; guarantee facility; surety credit

bargedecktes Aval cash-supported guarantee

Bietungsaval {n}; Bietungsgarantie {f} tender guarantee [Br.]; tender bond [Br.]; bid bond [Am.]

Direktaval {n} direct guarantee; guarantee directly provided by the bank

Frachtenaval {n} freight guarantee

Leistungsaval {n} performance guarantee

Mietsicherheit {f}; Mietaval {n}; Mietkaution {f} rent deposit guarantee; rental payment guarantee; lease security deposit

Steueraval {n} tax payment guarantee; tax bond

Wechselaval {n} guarantee/guaranty of a bill of exchange; bill of exchange guarantee; bill of exchange endorsement

Zollaval {n}; Zollbürgschaft {f} guarantee for the amount due to the customs; customs guaranty; customs bond

per Aval; als Bürge (Vermerk bei der Unterschrift) guaranteed by; pour aval (note next to the signature)

Befürworter {m} supporter [anhören]

Befürworter {pl} supporters

Beschreibung {f}; Schilderung {f} [anhören] description [anhören]

Beschreibungen {pl}; Schilderungen {pl} descriptions

allgemeine Beschreibung general description

ausführliche Beschreibung full description

eingehende Beschreibung narrow description

Der Patentanspruch muss von der Beschreibung gestützt sein. The patent claim must be supported by the description.

siehe Beschreibung see description

unbeschreiblich sein; nicht zu beschreiben sein to be beyond/past description; to defy description

eine Person, auf die die Beschreibung passt an individual matching the description / who matches the description

so wundervoll, dass es sich mit Worten nicht beschreiben lässt so wonderful that it belies/beggars [Br.]/baffles [Br.] description.

Sie ist so naiv, dass es jeder Beschreibung spottet. She is so naive that it belies/beggars [Br.]/baffles [Br.] description.

Brexit-Befürworter {m}; Brexit-Anhänger {m} [pol.] Brexit supporter; Brexiter; Brexiteer; Leaver

Brexit-Befürworter {pl}; Brexit-Anhänger {pl} Brexit supporters; Brexiters; Brexiteers; Leavers

Fußballanhänger {m}; Fußballanhängerin {f} [sport] [soc.] football supporter; football fan

Fußballanhänger {pl}; Fußballanhängerinnen {pl} football supporters; football fans

Fußballanhänger, der systematisch alle Auswärtsspiele seiner Mannschaft besucht groundhopper [Br.]

systematisches Besuchen aller Auswärtsspiele der Mannschaft, deren Anhänger man ist groundhopping [Br.]

Genitalschutz {m}; Gonadenschutz [med.]; Tiefschutz {m} [euphem.]; Suspensorium {n} [geh.]; Eierbecher {m} [ugs.]; Sackhalter {m} [slang] [sport] [mil.] abdominal guard; athletic support; athletic supporter; cricketer's box [Br.]

Textilsuspensorium {n} jockstrap [Am.]; jock [Am.] [coll.] [anhören]

Heizkessel {m}; Kessel {m} (für Warmwasser und Heizung) [techn.] [anhören] boiler; furnace [Am.] [Can.] (for hot-water supply and heating) [anhören] [anhören]

Heizkessel {pl}; Kessel {pl} [anhören] boilers; furnaces

baumustergeprüfter Kessel type tested boiler

eingehängter Kessel suspended boiler; top-supported boiler; top-slung boiler

eingemauerter Kessel brick-set boiler

Gliederkessel {m}; Sektionalkessel {m} sectional header boiler; sectional boiler

Großwasserraumkessel {m}; Zylinderkessel {m} shell-type boiler; shell boiler

Rauchrohrkessel {m} [hist.] fire-tube boiler

Zweizugkessel {m} two-pass boiler

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

Mitläufer {m}; Mitläuferin {f} [pej.] (mere) supporter; participant [anhören] [anhören]

Mitläufer {pl}; Mitläuferinnen {pl} (mere) supporters; participants [anhören]

Papalist {m}; Papist {m} (Anhänger des Papsttums) [relig.] papalist; papist (supporter of the papacy)

Papalisten {pl}; Papisten {pl} papalists; papists

Parteigänger {m}; Parteigängerin {f} [pol.] party supporter; party follower

Parteigänger {pl}; Parteigängerinnen {pl} party supporters; party followers

Schienenstoß {m} (Bahn) joint of rails; rail joint (railway)

Schienenstöße {pl} joints of rails; rail joints

aufliegender/ruhender Schienenstoß supported rail joint

gerader Schienenstoß; stumpfer Schienenstoß butt rail joint; butt joint

schwebender Schienenstoß bridge joint

Schienenstoß zwischen Einzelschwellen spaced sleeper joint

Schienenstöße auf gleicher Höhe opposite rail joints

Schildhalter {m}; Wappenknecht {m} (Wappenkunde) supporter (heraldry) [anhören]

Schildhalter {pl}; Wappenknechte {pl} supporters

Schlachtenbummler {m}; Schlachtenbummlerin {f} [sport] travelling supporter; away supporter

Schlachtenbummler {pl}; Schlachtenbummlerinnen {pl} travelling supporters; away supporters

Schrägseilbrücke {f} [constr.] cable-stayed bridge; guyed bridge

Schrägseilbrücken {pl} cable-stayed bridges; guyed bridges

asymmetrische/einhüftige Schrägseilbrücke asymmetrical cable-stayed bridge

Schrägseilbrücke mit Außenaufhängung/Außenträgern edge-supported guyed bridge

Schrägseilbrücke mit Mittelaufhängung/Mittelträgern centrally supported guyed bridge; monocable-bracing guyed bridge

Schrägseilbrücke mit Parallelkabeln / in Harfenform cable-stayed bridge with parallel attachment pattern

Schrägseilbrücke mit Radialkabeln / in Fächerform cable-stayed bridge with radial attachment pattern

Selbstversorger {m} self-supporter

Selbstversorger {pl} self-supporters

Software {f} [comp.] piece of software; software [mass noun] [anhören]

Arbeitsschutzsoftware {f} software for occupational safety

Bürokommunikationssoftware {f} office communications software; software for office communication

Demonstrationssoftware {f} demonstrator software

Fehlerüberwachungssoftware {f} error control software

raubkopierte Software warez

Schummelsoftware {f} cheating software

Spionagesoftware {f} spyware

Verschlüsselungssoftware {f} encryption software; encoding software

urheberrechtlich nicht geschützte Software public domain software

werbefinanzierte Software adware; ad-supported computer software

Software auf Abruf software as a service /SaaS/

nicht mehr vertriebene Software abandonware

(neue) Software einspielen (auf ein System/ein Gerät) to load (new) software (into a system/device)

Unterkunft {f}; Quartier {n}; Unterbringungsmöglichkeit {f}; Wohnmöglichkeit {f}; Wohngelegenheit {f} [adm.] [anhören] accommodation; accommodations [Am.]; accommodation option; lodging place; somewhere to live [coll.]; somewhere to stay [coll.] [anhören]

betreute Wohnmöglichkeit; betreute Wohngelegenheit supported accommodation; sheltered accommodation

Gemeinschaftsunterkunft {f}; Sammelunterkunft {f} communal accommodation

Privatunterbringung {f}; Unterbringung {f} bei einer Gastfamilie homestay accommodation; homestay

Privatquartier {n} private accommodation

Massenquartier {n} mass accommodation

eine Übernachtungsmöglichkeit accommodation for the night

Unterkunft und Verpflegung board and lodging

subventioniertes Wohnen subsidized accommodation

Datum {n} der Unterbringung accommodation date

Flug und Unterkunft sind im Preis inbegriffen. The price includes flights and accommodation.

Können Sie mir eine Unterkunft besorgen?; Kannst du mir ein Quartier organisieren? [ugs.] Can you arrange some accommodation for me?

Habt ihr schon ein Quartier gefunden? Have you found anywhere to stay yet?

Hotelzimmer sind dort ziemlich teuer. Hotel accommodation is rather expensive there.

Unterhaltsberechtigte {m,f}; Unterhaltsberechtigter [jur.] person entitled to be maintained [Br.] / supported [Am.]; maintenance/support creditor; dependent [anhören]

erwachsener Unterhaltsberechtigter adult dependent

Unterstützer {m}; Förderer {f} (von jdm.) supporter; backer (of sb.) [anhören]

Unterstützer {pl}; Förderer {pl} supporters; backers

finanzieller Unterstützer financial backer

Wahlkampfhelfer {m}; Wahlkampfhelferin {f} supporter (at the election campaign) [anhören]

Wahlkampfhelfer {pl}; Wahlkampfhelferinnen {pl} supporters

Wohnungswesen {n}; Wohnen {n} housing matters; housing [anhören]

betreutes Wohnen; begleitetes Wohnen assisted housing; supported housing; sheltered housing; assisted living; supported living; assisted accomodation; supported accomodation; sheltered accomodation

bezahlbares / leistbares Wohnen affordable housing

abfangen {vt} (Druck) to prop; to support; to brace [anhören] [anhören]

abfangend propping; supporting; bracing [anhören]

abgefangen propped; supported; braced [anhören]

etw. abstützen; stützen; abspreizen; absteifen; versteifen; abstreben; ausstreben; verstreben; abfangen [selten] {vt} [constr.] [anhören] to support; to brace; to prop; to prop up; to underprop; to shore; to shore up; to strut; to stay; to stay up; to underpin [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

abstützend; stützend; abspreizend; absteifend; versteifend; abstrebend; ausstrebend; verstrebend; abfangend supporting; bracing; propping; propping up; underpropping; shoring; shoring up; strutting; staying; staying up; underpinning [anhören]

abgestützt; gestützt; abgespreizt; abgesteift; versteift; abgestrebt; ausgestrebt; verstrebt; abgefangt supported; braced; propped; propped up; underpropped; shored; shored up; strutted; stayed; stayed up; underpinned [anhören] [anhören]

etw. mit Holz abstützen; ausspreizen to support sth. with timbers; to timber sth.

Die Tür wurde mit einem Keil offengehalten. The door was propped open.

etw. ausbauen {vt} [min.] to line sth.; to support sth.

ausbauend lining; supporting [anhören] [anhören]

ausgebaut lined; supported [anhören]

etw. mit Holz ausbauen; etw. verzimmern to timber sth.; to box sth.

eine Funktion / Technik beherrschen; unterstützen {vt} (Sache) [comp.] [anhören] to support a feature / technology (of a thing)

eine Funktion / Technik beherrschend; unterstützend supporting a feature / technology

eine Funktion / Technik beherrscht; unterstützt [anhören] supported a feature / technology

Chipsätze, die den 1066 MHz-Systembus unterstützen chipsets supporting the 1066 MHz system bus

Das Skript beherrscht die Text- und Bildanalyse. The script supports text and image analysis.

etw. (Angezweifeltes) bestätigen; die Richtigkeit einer Sache belegen; jdm./einer Sache (letztendlich) Recht geben {vt} (Sache) to vindicate sb./sth. (prove to be right) (of a thing)

bestätigend; einer Sache Recht gebend vindicating

bestätigt; einer Sache Recht gegeben [anhören] vindicated

Die neuesten Erkenntnisse scheinen seine Behauptung zu bestätigen. The latest findings seem to vindicate his claim.

Die gestrigen Ereignisse geben all jenen Recht, die sich für ein Mehrheitswahlrecht aussprechen. The events of yesterday vindicated those who supported the idea of a first-past-the-post system.

Die Verkaufszahlen zeigen, dass unsere Entscheidung richtig war. The sales figures vindicate our decision.

Sie fühlte sich bestätigt, als die Wahrheit ans Licht kam. She felt vindicated when the truth became known.

drahtverstärkt {adj} (Werkstoff) wired; supported / reinforced with wires (of a material) [anhören]

drahtverstärktes Glas; Drahtglas {n} wired glass; wire glass

drahtverstärkter BH wired bra

sich für jdn. einsetzen; jdn. fördern; jdn. protegieren [geh.] {vt} to support sb.; to support sb.'s career

sich einsetzend; fördernd; protegierend supporting; supporting sb.'s career [anhören]

sich eingesetzt; gefördert; protegiert supported; supported sb.'s career [anhören]

einen Künstler protegieren to support an artist's career

etw. fördern; unterstützen {vt} [anhören] to support sth.; to provide support for sth.

fördernd; unterstützend supporting; providing support [anhören]

gefördert; unterstützt [anhören] supported; provided support [anhören]

etw. besonders fördern to provide particular support for sth.

für etw. sprechen (ein Indiz für etw. sein) {vi} to seem to indicate/argue/show sth.; to point to sth.; to make sth. seem likely

Dafür spricht, dass ... An indication of this is that ...

Dafür spricht auch ... This is also evidenced by ...; This (assumption) is also supported by ...

Dafür spricht nicht zuletzt, dass ... This is suggested not least by the fact that ...

Alle Anzeichen sprechen dafür, dass ... All the signs seem to show that ...

Es spricht einiges dafür, dass ... There is some evidence that ...

Es spricht vieles dafür, dass ... There is good evidence that ...; There are many indications that ...; It seems very likely that ...

Die Fakten sprechen für seine Unschuld. The facts seem to argue/indicate his innocence/he is innocent.

Es spricht alles dafür, dass menschliche Aktivitäten daran schuld sind. All the evidence points to human activity as the culprit.

hinter jdm. stehen; jdn. unterstützen {v} [übtr.] to be behind sb.; to back sb.; to support sb.

hinter stehend; unterstützend being behind; backing; supporting [anhören] [anhören]

hinter gestanden; unterstützt [anhören] been behind; backed; supported [anhören] [anhören]

sich stützen {vr} (auf) to support (on) [anhören]

sich stützend supporting [anhören]

sich gestützt supported [anhören]

tief; leidenschaftlich; energisch; nachdrücklich; hitzig {adj} (gefühlsstark) [anhören] [anhören] fierce; fervent (emotive) [anhören] [anhören]

leidenschaftliche Liebe fierce love

eine tiefe Loyalität a fierce loyality; a fervent loyality

ein glühender Anhänger einer Sache a fierce/fervent supporter of a cause

tiefer Hass fierce hate

tiefe Konzentration fierce concentration; fervent concentration

ein leidenschaftlicher/feuriger Kuss a fierce kiss; a fervent kiss

ein unbändiger Stolz a fierce pride; a fervent pride

wilde Entschlossenheit fierce determination; fervent determination

eine hitzige/heiße Debatte a fierce debate; a fervent debate

mit energischem Tonfall; nachdrücklich with a fierce tone

etw. tragen {vt} (Gewicht) to bear; to carry; to stand; to support; to sustain [formal] (weight) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

tragend bearing; carrying; standing; supporting; sustaining [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

getragen [anhören] born/borne; carried; stood; supported; sustained [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Die Kuppel wurde von Säulen getragen. The dome was supported by columns.

überzeugt; eingefleischt; entschieden; unerschütterlich {adj} (Person) [anhören] [anhören] devout; staunch; steadfast; stalwart; true-blue [coll.] (of a person) [anhören]

ein überzeugter Anhänger einer Sache a stalwart supporter of a cause

ein überzeugter Fan von Manchester United a devout Manchester United fan

fest an etw. glauben to be a staunch/devout believer in sth.

unterhaltsberechtigt {adj} [jur.] entitled to maintenance [Br.] / support [Am.]

unterhaltsberechtigtes Kind dependent child

Kinder, die dem Vater gegenüber unterhaltsberechtigt sind children dependent on their father

Unterhaltsberechtigt ist nur, wer außerstande ist, sich selbst zu unterhalten. A person is entitled to be maintained/supported only if he or she is unable to provide for himself or herself.

jdn. unterstützen {vt} (bei etw.) to support sb. (in doing sth.)

unterstützend supporting [anhören]

unterstützt [anhören] supported [anhören]

unterstützt [anhören] supports [anhören]

unterstützte supported [anhören]

jdn. finanziell unterstützen to support sb. financially

kommunale Initiativen unterstützen to support community organizations

jdn. in jeder Weise unterstützen support sb. in every way

jdn. moralisch unterstützen to give sb. moral support

vernünftig; mit ein wenig Verstand [nachgestellt] {adj} (Person) [anhören] reasonable; sensible (of a person) [anhören] [anhören]

einsichtig sein to be reasonable

vernünftigerweise etw. tun to be resonable / sensible enough to do sth.

Er machte vernünftigerweise beim Fahren alle zwei Stunden eine Pause. He was sensible enough to take a break every two hours of driving.

Er scheint ja ganz vernünftig zu sein. He seems quite reasonable.; He seems like a sensible sort of person.

Dagegen kann kein vernünftiger Mensch etwas haben. No reasonable person can object to that.

Viele sonst ganz vernünftige Leute haben dieses Vorhaben unterstützt. A number of normally sensible people have supported this proposition.

jdn. versorgen {vt} to maintain; to support sb. [anhören]

versorgend maintaining; supporting [anhören] [anhören]

versorgt maintained; supported [anhören] [anhören]

Mit seiner Arbeit konnte er seine Frau und seine Kinder gut versorgen. His job comfortably maintained / supported his wife and children.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner