DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

318 ähnliche Ergebnisse für MAC-Layer
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

dem; der; den; die; welchem [geh.]; welcher [geh.]; welchen [geh.]; welche [geh.] {pron} (Relativpronomen im Dativ/Akkusativ auf eine Person bezogen) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] who; whom [formal] [anhören] [anhören]

wen auch immer whomever

wem auch immer whomsoever

der Spieler, den ich ersetzen sollte the player whom I was to replace

Ich habe auch mit Gabriel gesprochen, den ich vorher nur einmal getroffen hatte. I also talked to Gabriel, who(m) I'd met only once before.

Er mochte den Präsidenten nicht, welchen er einmal als "unerträglichen Langweiler" bezeichnet hatte. He disliked the president, whom he once described as an 'insufferable bore'.

Das ist Kaz, von dem ich dir erzählt habe. This is Kaz, who I told you about.

Ich frage mich, von wem diese Nachricht stammt. I wonder who that message was from.

Er rief seine Schwester an, mit der er zwei Jahre lang nicht gesprochen hatte. He called his sister, whom he hadn't spoken to in two years.

sicher; gesichert; geborgen {adj} [anhören] [anhören] secure [anhören]

sicherer securer

am sichersten securest

sich sicher fühlen; sich geborgen fühlen to feel secure

sichere Nachrichtenübermittlung {f} secure communication/messaging/message transfer

über einen sicheren/gesicherten Server through/via a secure server

sichere Programmierschnittstellenschicht {f} [comp.] secure socket layer /SSL/

sicherer E-Commerce für Europa Secure Electronic Marketplace for Europe /SEMPER/

Spieler {m}; Spielerin {f} [sport] player (in a sport) [anhören]

Spieler {pl}; Spielerinnen {pl} players

Klassespieler {m}; Klassespielerin {f} class player

Sandplatzspieler {m} (Tennis) clay court player (tennis)

Nachwuchsspieler {m} up-and-coming young player

Spieler in der Kindermannschaft peewee player

Amateurspieler {m}; Amateur {m} amateur player; amateur [anhören]

Profispieler {m}; Profispielerin {f}; Profi {m}; Berufsspieler {m}; Berufsspielerin {f} professional player; professional; non-amateur; paid player [anhören]

bester Spieler der Begegnung player of the game; man of the match; most valuable player of the game/match /MVP/ [Am.]

Spieler des Jahres most valuable player of the year /MVP/ [Am.]

Bank {f} [geol.] [anhören] bank; massive bed; massive layer; measure [anhören] [anhören]

liegende Bank bottom bank

verformte Bank deformed layer

Bank des Festlandrands bank of the continental margin

Schauspieler {m}; Schauspielerin {f}; Darsteller {m}; Darstellerin {f} [art] [anhören] [anhören] actor; actress; player [dated] (usually in proper names); thespian [formal] [humor.]; stager [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

Schauspieler {pl}; Schauspielerinnen {pl}; Darsteller {pl}; Darstellerinnen {pl} [anhören] actors; actresses; players; thespians

Bühnenschauspieler {m}; Bühnendarsteller {m} stage actor

Charakterschauspieler {m}; Charakterdarsteller {m}; Mime {m} [geh.]; Mimin {f} [geh.] character actor

Filmschauspieler {m}; Filmdarsteller {m} film actor [Br.]; movie actor [Am.]

Kleindarsteller {m} small-part actor; bit-part actor; bit player

Komödiendarsteller {m}; Komödiant {m} comic actor

Nachwuchsschauspieler {m} up-and-coming actor

Pornodarsteller {m} pornographic actor; porn actor;

Seriendarsteller {m} series actor; serial actor

Vollblutschauspieler {m} passionate actor

regieführender Schauspieler actor-director

An dir ist ein Schauspieler / Politiker verloren gegangen. You would have made a splendid actor / politician.

führend; maßgebend {adj} leading; foremost [anhören] [anhören]

führendes Unternehmen (bei etw.) leading player (in sth.)

Markenzeichen {n}; (typisches) Kennzeichen {n}; Merkmal {n} (einer Person/Sache) [anhören] [anhören] earmark; (particular) hallmark (of a person or thing) [fig.] [anhören]

Markenzeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Merkmale {pl} [anhören] [anhören] earmarks; hallmarks

ein Mord, der alle Anzeichen eines Serientäters aufweist a murder which bears all the hallmarks of a serial killer's work

für die Branche typisch sein to be a hallmark of the business

Sein Markenzeichen ist sein Dauerlächeln. His hallmark is his constant smile.

Er hat alle Qualitäten eines großen Basketballspielers. He has all the hallmarks of a great basketball player.

Bei diesem Unternehmenskonzept stehen die Zeichen auf Erfolg. This business plan has the earmarks of success.

Bei diesem Vorfall deutet alles auf einen Terroranschlag hin. The incident has all the earmarks / hallmarks of a terrorist attack.

Die Leistung eines Europameisters sieht anders aus. Their performance did not bear the hallmark of European champions.

Griff {m} [mus.] [anhören] stop; fingering; fingering pattern; finger position; keyboard system [Am.] [anhören]

Diese Übung soll so lange fortgesetzt werden, bis der Spieler diesen Griff verinnerlicht hat. This exercise should continue until the player has internalized this pattern.

Der Griff dieser Intervalle auf der Vertikale bleibt immer gleich. The vertical finger position on these intervals is always the same.

Nun soll der Spieler die optischen Muster und die dafür vorgesehenen Griffe verlassen und zum Notentext überwechseln. This is a good point at which to leave the visual patterns and fingerings that have been provided to the player and switch to actual music notation.

Ergänzung {f}; Neuzugang {m}; Zuwachs {m} (zu etw.) [anhören] [anhören] addition (to sth.) [anhören]

Ergänzungen {pl}; Neuzugänge {pl}; Zuwächse {pl} additions

Neuzugang (neuer Spieler) [sport] addition of a new player

Familienzuwachs {m} an addition to the family

die neuen Ergänzungen beim Spielablauf the new additions to the gameplay

die neueste Verstärkung der Schweizer Mannschaft the latest addition to the Swiss team

die neueste Ergänzung / das neueste Stück der Reihe the newest addition to the line

Die Sammlung weist etliche Neuzugänge / neu hinzugekommene Objekte auf. The collection includes several new additions.

nachträglich; nachher; hinterher; nachherig; im Nachhinein {adv} [anhören] [anhören] subsequently; after the event; with/in hindsight [anhören]

Der Spieler wurde nachträglich gesperrt. [sport] The player was subsequently banned.

Im Nachhinein betrachtet hätte ich schneller reagieren müssen. With hindsight, I should have reacted more quickly.

Hinterher/Im Nachhinein ist man immer klüger/schlauer/gescheiter (als vorher). It is easy to be wise after the event.; With the benefit of hindsight, it's easy to criticize.

Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten) duo (team of two persons)

das Komikerduo Laurel und Hardy the comedy duo Laurel and Hardy

Duo aus Gitarrist und Sänger guitarist-vocalist duo

Mann-Frau-Duo {n} female-male duo

Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.] leadership duo

Musikduo {n} musical duo

Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.] two-piano duo

Spieler-Trainer-Duo {n} player-coach duo

Torjägerduo {n} goal-scoring duo

ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden to make a rather unusual stage duo / duo on the stage

dick {adj} (Sache) [anhören] thick (of a thing) [anhören]

dicker thicker

am dicksten thickest

eine dicke Brille thick glasses

ein dickes Buch a thick book

eine dicke Eisschicht a thick layer of ice

ein dickes Kabel a thick cable

eine dicke Kruste a thick crust

eine dicke Schnitte Brot a thick slice of bread

dicke Wände thick walls

ein dicker Wollpullover a thick wool jumper [Br.]/wool sweater [Am.]

in dicken, schwarzen Lettern in thick black type

in allen Lebenslagen through thick and thin [fig.]

Die Familie hält in allen Lebenslagen zusammen. The family sticks together through thick and thin.

gleichbleibend; konstant; beständig {adj} consistent (unchanging over time) [anhören]

gleichbleibende Qualität consistent quality

konstante Form consistent fitness

konstante Leistung consistent performance

der beständigste Spieler in der Mannschaft the team's most consistent player

ein Dauerbrenner in den Medien a consistent feature in the media

Elektrode {f} [electr.] [techn.] electrode

Elektroden {pl} electrodes

Blankdrahtelektrode {f}; Nacktdrahtelektrode {f} bare-wire electrode

Eisenoxidelektrode {f}; erzsaure Elektrode iron oxide electrode

geschichtete Elektrode electrode with multilayer covering

pastillenförmige Elektrode pellet electrode

Gatterelektrode {f} fence electrode

Haftelektrode {f} sticking electrode

Kerndrahtelektrode {f} cored-wire electrode

kalkbasische Elektrode; Elektrode des kalkbasischen Typs basic electrode

Reflexionselektrode {f}; Reflektor {m} reflector electrode; reflector; repeller [Am.]

Seelenelektrode {f} (Schweißen) cored electrode (welding)

umhüllte Elektrode covered electrode; coated electrode

jdn./etw. aufnehmen; einschließen; (mit)einbeziehen {vt} (in etw.) [anhören] [anhören] to include sb./sth. (in sth.) [anhören]

aufnehmend; einschließend; einbeziehend including [anhören]

aufgenommen; eingeschlossen; einbezogen [anhören] included [anhören]

aufgenommen; eingeschlossen [anhören] included [anhören]

einen Spieler aufstellen [sport] to include a player

jdn. in seinem Testament bedenken to include sb. in one's will

jdn. in sein Gebet einschließen to include sb. in one's prayers

einen Begriff in ein Wörterbuch aufnehmen to include a term in a dictionary

etw. auf die Tagesordnung setzen to include sth. in the agenda

jdn./etw. auf eine Liste setzen to include sb./sth. in/on a list

Wir stehen nicht auf der Liste. We are not included on the list.

Mich lass(t) da raus/außen vor.; Ohne mich. Include me out.

Der Zimmerpreis schließt auch das Frühstück ein. The room price also includes breakfast.

Sicherheitsglas {n} safety glass

armiertes Sicherheitsglas; Drahtsicherheitsglas {n} wired safety glass; wired cast glass; wire safety glass

Drahtverbundsicherheitsglas {n}; Drahtverbundgussglas {n}; Stahlfadenverbundglas {n} laminated wired glass; laminated wire glass

laminiertes Sicherheitsglas; Verbundsicherheitsglas {n} /VSG/; Verbundglas {n}; Mehrschichtsicherheitsglas {n} laminated safety glass; multilayer safety glass; laminated glass

vorgespanntes Sicherheitsglas; Einscheibensicherheitsglas {n} /ESG/; Einschichtsicherheitsglas {n}; Sekuritglas {n} ® pre-stressed safety glass; tempered safety glass; toughened safety glass; single-pane safety glass; single-layer safety glass

Drahtsicherheitsglas mit viereckigem Gewebe square mesh wired glass; square mesh wire glass

Drahtsicherheitsglas mit sechseckigen Maschen hexagonal mesh wired glass; hexagonal mesh wire glass

Drahtsicherheitsglas mit punktgeschweißtem Netz Georgian wired glass; Georgian glass

Fenster mit Drahtsicherheitsglas wire safety glass windows

Fenster mit Sekuritglas tempered glass windows

Fenster mit Verbundglas multilayer glass windows

etw. nehmen {vt} (sich für etw. entscheiden) to go for sth. (choose)

nehmend going for

genommen [anhören] gone for

Statt Butter nehme ich immer Margarine. Instead of butter, I always go for margarine.

Ich würde diesen MP3-Spieler hier nehmen. That's the Mp3-player I'd go for.

Ich glaube, ich nehme die Schokoladentorte. I think I'll go for the chocolate cake.

Das könnte ich mir gut vorstellen. I could go for that.

An deiner Stelle würde ich zugreifen. If I were you I'd go for it.

Verwarnung {f}; gelbe Karte {f}; Gelb {n} [ugs.] [sport] [anhören] [anhören] booking; yellow card [anhören]

gelb-rote Karte (Fussball) second yellow card

eine Verwarnung erhalten; die gelbe Karte (gezeigt) bekommen to be booked; to be yellow-carded; to be carded

einem Spieler die gelbe Karte zeigen to yellow card a player

vom Schiedsrichter die gelbe Karte erhalten (wegen) to be yellow carded by the referee (for)

Er erhielt die gelbe Karte wegen Behinderung des Gegners. He got the yellow card for blocking an opponent.

Der Stürmerstar hat in den ersten zwei Spielen (jeweils) Gelb gesehen. In the first two matches the star striker has gone into the book twice. / has been booked twice. / has picked up two yellow cards. / has got [Br.]/gotten [Am.]/been shown two yellow cards.

Deckgestein {n}; Deckgebirge {n}; Deckschicht {f}; hangende Schicht {f} [min.]; Hangendes {n} [min.] [geol.] cap rock; capping bed; capping; overlying rock (mass); overlying layer; overlying stratum; hanging layer; upper wall, lidstone (in iron-ore deposits); uncallow [Br.] [coll.]

brüchiges Deckgebirge drawrock

Abraum eines Tagebaus rubbish of an open cut

Abraum über einer Seife leading [anhören]

das Deckgebirge abtragen; abräumen to strip; to remove the overburden [anhören]

jdn. entnerven {vt} to frazzle sb.

entnervend frazzling

entnervt frazzled

jds. Nerven/Nervenkostüm strapazieren; an jds. Nerven zehren to frazzle sb.'s nerves; to jangle sb.'s nerves

Er ist ein cleverer Spieler, der weiß, wie man seine Gegner nervös macht. He is a clever player who knows how to frazzle his opponents.

jdn. sperren {vt} [sport] to ban sb.; to suspend sb.

sperrend banning; suspending

gesperrt [anhören] banned; suspended [anhören] [anhören]

für drei Spiele gesperrt werden/sein to be banned / suspended for three matches

Der Spieler wurde für sechs Wochen gesperrt. The player was banned for six weeks.

Person/Sache, die einen versorgt/mit der man ausgesorgt hat meal ticket [fig.]

Ich habe den Verdacht, dass sie in mir nur den Versorger sieht. I suspect that I am just a meal ticket for her.

Mit dem Spielerstar dürfte die Mannschaft für viele Jahre ausgesorgt haben. The star player is expected to be the team's meal ticket for many years.

Mit dem höheren Hochschulabschluss hatte er ausgesorgt. An advanced degree was his meal ticket.

Die Musik sollte dann auch ihr Broterwerb werden. Music was going to be her meal ticket.

Mächtigkeit {f} (einer Gesteinsschicht/Sedimentschicht) [min.] [geol.] thickness; depth (of a rock or sediment layer) [anhören] [anhören]

Mächtigkeit der Schicht thickness of layer; thickness of stratum

geringe Mächtigkeit slight thickness

wahre Mächtigkeit actual thickness; true thickness

(Spieler) auswechseln {vt} [sport] to make a substitution; to substitute out (players)

auswechselnd making a substitution; substituting

ausgewechselt made a substitution; substituted

einen Mittelfeldspieler gegen einen Stürmer auswechseln to substitute a striker for a midfield player

einen Spieler decken; bewachen {vt} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] to mark; to guard (basketball); to cover [Am.] a player (team sports) [anhören]

einen Spieler deckend; bewachend marking; guarding; covering a player [anhören]

einen Spieler gedeckt; bewacht marked; guarded; covered a player [anhören]

Er wurde von der gegnerischen Verteidigung eng gedeckt. He was tightly/closely marked by the opponent's defence.

jdn. spielunfähig machen; zu einer Spielpause zwingen; am Einsatz hindern; außer Gefecht setzen {v} (Sache) [sport] to sideline sb. (of a thing)

Das wird den Spieler zu einer vierwöchigen Spielpause zwingen. It will sideline the player for four weeks.

Eine Knieoperation wird ihn voraussichtlich bis zu fünf Wochen außer Gefecht setzen. A knee operation is likely to sideline him for up to five weeks.

Alaba wird wegen eines verstauchten Knöchels drei Wochen ausfallen. Alaba will be sidelined for three weeks by a sprained ankle.

etw. verneunfachen; um das Neunfache steigern {vt} to nonuple sth.; to multiply sth. ninefold; to increase sth. ninefold

verneunfachend; um das Neunfache steigernd nonupling; multiplying ninefold; increasing ninefold

verneunfacht; um das Neunfache gesteigert nonupled; multiplied ninefold; increased ninefold

Jeder Spieler erhält die Chance, seinen Gewinnbetrag zu verneunfachen. Each player is given a chance to nonuple his winning amount.

einen Spieler (wegen eines schweren Regelverstoßes) verwarnen {vt} (Fußball; Rückschlagsport) [sport] to book a player [Br.] (football, racket sport)

verwarnend booking [anhören]

verwarnt booked [anhören]

in einem Spiel zweimal verwarnt werden to be booked twice in a game

ein kritisches Ausmaß erreicht haben (Sache); an einem kritischen Punkt angelangt sein (Person) {v} to have reached (a) crisis point

Die rassistischen Beschimpfungen des Fußballspielers im Internet haben ein kritisches Ausmaß erreicht. Online racist abuse directed at the football player has reached a crisis point.

Sind wir an einem kritischen Punkt angelangt? Have we reached a crisis point?

Dämmschicht {f} [constr.] insulating layer; layer of insulating material

Dämmschichten {pl} insulating layers; layers of insulating material

Fliesen mit einer Dämmschicht unterfüttern to back tiles with a layer of insulating material

Gipskarton {m}; Rigips {m} ® (Baustoff) [constr.] gypsum plasterboard; gypsum board; plasterboard; drywall [Am.]; sheetrock [Am.] ®; gyprock [Austr.] ® (building material)

die Papierschicht auf dem Gipskarton the paper layer of plasterboard/drywall

mit Gipskarton arbeiten to work with plasterboard/sheetrock/gyprock

Marktteilnehmer {m}; Marktakteur {m} [econ.] [fin.] market participant; market player

Marktteilnehmer {pl}; Marktakteure {pl} market participants; market players

sachverständige und vertragswillige Marktteilnehmer knowledgeable and willing market participants

Maurer {m} [anhören] mason; bricklayer; brickie [Br.] [coll.] [anhören]

Maurer {pl} [anhören] masons; bricklayers; brickies

Maurer und Betonbauer {m} bricklayer and concrete worker

Mitwirkende {m,f}; Mitwirkender participant; player; contributor; actor [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Mitwirkenden {pl}; Mitwirkende participants; players; contributors; actors [anhören]

der Wachstumsträger [econ.] the contributor to growth

Polier {m} [constr.] site foreman

Poliere {pl} site foremen

Maurerpolier {m} bricklayer foreman

Stammplatz {m} regular place

Stammplätze {pl} regular places

Er hat sich einen Stammplatz (in der Mannschaft) erkämpft. [sport] He has established himself as a regular player in the team.

eine Pflanze absenken; von einer Pflanze Absenker machen; eine Pflanze durch Absenker vermehren {v} [agr.] to layer a plant

absenkend; Absenker machend; durch Absenker vermehrend layering

abgesenkt; Absenker gemacht; durch Absenker vermehrt layered

Kartenebene {f} map layer; map level

Kartenebenen {pl} map layers; map levels

Lackschicht {f} lacquer layer

Lackschichten {pl} lacquer layers

Magnetschicht {f} magnetic layer

Magnetschichten {pl} magnetic layers

Malschicht {f} [art] paint layer

Malschichten {pl} paint layers

Maurerwerkzeug {n} [constr.] bricklayer's tool

Maurerwerkzeuge {pl} bricklayer's tools

Neuverpflichtung {f} (eines Spielers) (Mannschaftssport) [sport] signing of a new player (team sports)

Neuverpflichtungen {pl} signings of new players

Pianola {n} [mus.] (mechanisches Instrument) player piano

Pianolas {pl} player pianos

Totschläger {m} [veraltet] (Person) [jur.] manslayer (person) [dated]

Totschläger {pl} manslayers

Wirtschaftsakteur {m} [econ.] economic actor; economic player

Wirtschaftsakteure {pl} economic actors; economic players

Schaufellader {m} [constr.] shovel loader; shovel-type loader; rock shovel loader; shovelling machine; mechanical shovel; tractor shovel; payloader [Am.]

Schaufellader {pl} shovel loaders; shovel-type loaders; rock shovel loaders; shovelling machines; mechanical shovels; tractor shovels; payloaders

Fahrschaufellader {m}; Fahrlader {m}; Tunnelradlader {m} load-haul-dump loader; LHD loader; scooptram ®

Frontschaufellader {m}; Frontlader {m} front-end loader; front loader

Kompaktlader {m} skid-steer loader; skid loader; skidsteer

Überkopflader {m} overhead shovel loader; overhead loader; overshot loader; overloader; flip-over bucket loader

Glasiermaschine {f}; Überziehmaschine {f}; Glasierer {m} [ugs.] glazing machine; glazer [coll.]

Glasiermaschinen {pl}; Überziehmaschinen {pl}; Glasierer {pl} glazing machines; glazers

Lebensmittelglasiermaschine {f} food glazing machine

Lederglasiermaschine {f} leather glazing machine

Keramikglasiermaschine {f} ceramics glazing machine

Fräsmaschine {f}; Fräse {f} [techn.] milling machine; mill [anhören]

Fräsmaschinen {pl}; Fräsen {pl} milling machines; mills

Planfräsmaschine {f}; Langtischfräsmaschine {f}; Langfräsemaschine {f}; Bettfräsmaschine {f} planer-type milling machine; planer-type mill; planomilling machine; plano-miller

Portalfräsmaschine {f} planomilling machine with gantry; gantry mill

Waschmaschine {f}; Waschautomat {m} [geh.] [anhören] washing machine; automatic washing machine [formal]; washer [Am.] [coll.] [anhören] [anhören]

Waschmaschinen {pl}; Waschautomaten {pl} washing machines; automatic washing machines; washers

Toplader {m} top-loader; top-loading washer

Frontlader {m} front-loader; front-loading washer

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner