DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

493 ähnliche Ergebnisse für FE-Schrift
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

als {conj} [anhören] than [anhören]

besser als nichts better than nothing

nichts anderes als nothing else than

Das neue Modell ist teurer als das alte. The new model is more expensive than the old one.

Die Zeitschrift ist interessanter als erwartet. The journal is more interesting than would have been expected.

Aktenstück {n}; Aufzeichnung {f}; Protokoll {n}; Niederschrift {f} [adm.] [anhören] [anhören] record [anhören]

Aktenstücke {pl}; Aufzeichnungen {pl}; Protokolle {pl}; Niederschriften {pl} records [anhören]

eine detaillierte Aufstellung a detailed record

geologische Dokumentation geological record

Vorschrift {f}; Bestimmung {f} (für/über/zu etw.) [adm.] [anhören] [anhören] rule (on sth.) [anhören]

Vorschriften {pl}; Bestimmungen {pl} [anhören] [anhören] rules [anhören]

die protokollarischen Vorschriften the rules of protocol

Es ist Vorschrift, dass ... It's a rule that ...

Zustellung {f} [adm.] service [anhören]

öffentliche Zustellung service by public notice; service by publication [Am.]

Zustellung durch die Post service by post [Br.]; service by mail [Am.]

Zustellung durch Übergabe service by delivery

Zustellung von Schriftstücken im Ausland service abroad of documents

Zustellung von Amts wegen [jur.] service of process ex officio

Zustellung von Anwalt zu Anwalt [jur.] service between lawyers

Zustellung der Klageschrift [jur.] service of process

die Zustellung annehmen [jur.] to accept service

sich der Zustellung entziehen to evade service

die Zustellung an den Beklagten vornehmen to serve the defendant

politischer Leitfaden {m}; politische Vorlage {f}; Entwurf {m}; Papier {n} [pol.] [anhören] [anhören] political paper; paper [anhören]

politische Leitfäden {pl}; politische Vorlagen {pl}; Entwürfe {pl}; Papiere {pl} political papers; papers

strategischer Leitfaden; Grundsatzpapier; Strategiepapier strategy paper; policy paper

Kabinettsvorlage {f}; Kabinettsentwurf {m} cabinet paper

grundsätzliche Stellungnahme {f}; Denkschrift {f}; Positionspapier {n} position paper; point-of-view paper

(farblicher) Hintergrund {m}; Untergrund {m}; Grund {m} (Malen, Zeichnen) [anhören] [anhören] background (colour); ground (painting, drawing) [anhören] [anhören]

Bolusgrund {m} bole ground

rote Schrift auf weißem Untergrund red lettering on a white background

goldene Buchstaben auf blauem Grund gold letters on a blue ground

Vinyl-Schallplatte {f}; Vinylscheibe {f} [ugs.]; Schallplatte {f}; Platte {f} [ugs.] (Audio) [anhören] [anhören] vinyl record; vinyl [coll.]; record; disk [Br.]; disc [Am.] (audio) [anhören] [anhören] [anhören]

Vinyl-Schallplatten {pl}; Vinylscheiben {pl}; Schallplatten {pl}; Platten {pl} [anhören] vinyl records; vinyls; records; disks; discs [anhören]

Grammophonplatte {f} gramophone record; phonograph record [Am.]

Langspielplatte {f} /LP/ long-playing record /LP/

Schellackplatte {f} shellac record

Stereoschallplatte {f}; Stereoplatte {f} [ugs.] stereoscopic record; stereo record

Testschallplatte {f} test record

eine Schallplatte machen to make a record

Schallplatte mit gedrängter Rillenschrift variable-grade record

Schallplatte mit großem/vergrößertem Mittelloch dinked record

eine verkratzte Schallplatte a scratchy record

Die Schallplatte ist hängengeblieben. [ugs.] The record hangs. [coll.]

Mitschrift {f} record; notes [anhören] [anhören]

zur Mitschrift for the record

nicht zur Mitschrift bestimmt off the record

Zuschrift {f} letter; reply [anhören] [anhören]

Schrift {f} (längerer Text) [anhören] body of writing; writing; writ [archaic] [anhören]

Schriften {pl} bodies of writing; writings; writs

die heilige Schrift der Hindus the holy writ of the Hindus; the sacred writ of the Hindus

zersetzende Schriften subversive writings

Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.] security paper; security [anhören]

Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl} security papers; securities [anhören]

Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl} investment securities

börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert marketable stock-exchange securities

nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere unmarketable securities

börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl} on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [anhören]

festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [anhören]

forderungsbesicherte Wertpapiere asset-backed securities

Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere low-volume securities

marktenge Wertpapiere illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [anhören]

mündelsichere Wertpapiere trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.]

sofort realisierbare Wertpapiere easily marketable securities

Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl} speculative securities; cats and dogs [coll.]

staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes government securities

überfällige Wertpapiere accelerated paper

Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere low-priced securities

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere asset-backed securities /ABS/

Wertpapiere ausgeben to issue securities

Wertpapiere lombarieren/beleihen to lend/advance money on securities

Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.)

Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen to redeem securities

mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere commercial mortgage-backed securities /CMBS/

Inlandswerte {pl} domestic domestic securities

Inhaber eines Wertpapiers holder of a security

Art des Wertpapiers kind of security

ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern to roll over a security

Klageschrift {f}; Klagsschrift {f} [Ös.] (Völkerrecht) [jur.] petition; (written) application (international law) [anhören] [anhören]

Klageschriften {pl}; Klagsschriften {pl} petitions; applications [anhören]

Großbuchstabe {m}; Versalbuchstabe {m}; Versal {m}; Majuskel {f}; Kapitalbuchstabe {m} [comp.] [ling.] [print] uppercase letter; uppercase; capital letter; capital; cap; majuscule [anhören] [anhören]

Großbuchstaben {pl}; Versalbuchstaben {pl}; Versalien {pl}; Majuskeln {pl}; Kapitalbuchstaben {pl} uppercase letters; uppercases; capital letters; capitals; caps; majuscules [anhören]

Binnenversal {m}; Binnenmajuskel {f} medial capital; camel case; camelCase

in Großbuchstaben getippt, in Großschrift getippt typed in upper case

seinen Namen in Großbuchstaben schreiben to write your name in capitals

ein Kennwort, bei dem Großbuchstaben und Sonderzeichen kombiniert sind a password combining capitals and special characters

Artikel {m} /Art./; Beitrag {m} (Journalismus) [anhören] article /art./; feature (journalism) [anhören]

Artikel {pl}; Beiträge {pl} [anhören] articles

Artikelserie in einer Zeitschrift series of articles in a periodical

einen Artikel zusammenschreiben to knock together an article

Überschrift {f}; Titel {m} [anhören] [anhören] headline; title [anhören] [anhören]

Überschriften {pl}; Titel {pl} [anhören] headlines; titles

abweichender Titel deviating title

Balkenüberschrift {f} banner headline; streamer headline

Spaltenüberschrift {f} column heading; column header; column caption

Stichworttitel {m} catchword title; catch title

Bezeichnung der Erfindung title of the invention

ein Artikel mit der Überschrift an article headlined

die Überschrift haben to be headlined

in der gleichen Rubrik under the same title

Urschrift {f} original; original script [anhören]

in zwei Urschriften, jede in deutscher und englischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist (Vertragsformel) [jur.] in duplicate in the German and English languages, both texts being equally authentic

Amtliche Übersetzungen in englischer und französischer Sprache werden mit der unterzeichneten Urschrift hinterlegt. (Vertragsformel) [jur.] Official translations in the English and French languages shall be deposited with the signed original. (contractual phrase)

gesprochene Sprache {f} [ling.] spoken language; speech [anhören]

der Gebrauch einer Sprache in Wort und Schrift the use of a language in speech and writing

Diese Ausdrücke sind in der gesprochenen Sprache häufiger als in der geschriebenen. These expressions are more common in speech than in writing.

Abschrift {f}; Gleichschrift {f}; Exemplar {n} [adm.] [anhören] copy [anhören]

Abschriften {pl}; Gleichschriften {pl}; Exemplare {pl} copies

beglaubigte Abschrift certified copy; attested copy; exemplified copy [Am.]

Abschrift für den privaten Gebrauch copy for private use

gleichlautende Abschrift true copy

Durchschrift {f}; Durchschlag {m} copy [anhören]

Durchschriften {pl}; Durchschläge {pl} copies

Durchschrift mit Kohlepapier carbon copy /CC/; carbon; blue copy [anhören]

kohlefreie Durchschrift carbonless copy

Gutschrift {f} (Buchführung) [econ.] [adm.] [anhören] credit entry; credit (accounting) [anhören]

Gutschriften {pl} credit entries; credits [anhören]

Gutschriften und Lastschriften credits and debits

Teilgutschrift {f} partial credit

Vorschrift {f} [adm.] [anhören] regulation [anhören]

Vorschriften {pl} [anhören] regulations [anhören]

geltende Vorschriften applicable regulations

internationale Gesundheitsvorschriften /IGV/ international health regulations /IHR/

Lenkungsvorschrift {f} control regulation

Verwaltungsvorschrift {f} administrative regulation

im Rahmen der (geltenden) Vorschriften subject to the regulations

entgegen der Vorschriften; vorschriftswidrig contrary to regulations

Bereinigung von Vorschriften cleaning up of regulations

die Vorschriften lockern to loose / ease / relax the regulations

Schriftsystem {n}; Schrift {f} [ling.] [anhören] writing system; writing; script [anhören] [anhören]

Buchstabenschrift {f}; Alphabetschrift {f}; Segmentalschrift {f} alphabetic script

Bildschrift {f} pictographic writing system

Gebärdenschrift {f} sign-writing

Keilschrift {f} [hist.] wedge-writing; cuneiform writing/script

Magnetschrift {f} [comp.] magnetic writing

Ogamschrift {f}; Oghamschrift {f}; Ogam/Ogham [hist.] ogham/ogam writing/script; ogham/ogam

Runenschrift {f} [hist.] runic writing/script

Silbenschrift {f}; Syllabographie {f} syllabic script

Wortschrift {f}; Logographie {f} logographic script

arabische Schrift Arabic script

chinesische Schrift Chinese script

glagolitische Schrift; Glagoliza Glagolitic writing; Glagolithic script; Glagolica

griechische Schrift Greek script

kyrillische Schrift; Kyrilliza; Asbuka Cyrillic script; azbuka

lateinische Schrift; Lateinschrift Roman script

linksläufige Schrift right-to-left writing system; right-to-left script

rechtsläufige Schrift left-to-right writing system; left-to-right script

taktile Schrift; Profilschrift (für Sehbehinderte) tactile writing system; raised lettering; embossed lettering (for the visually impaired)

in Lateinschrift geschrieben written in Roman script; written in the Roman alphabet; written in Roman letters

Handlungsvorschrift {f} guidelines for action; (action) regulation [anhören]

Handlungsvorschriften {pl} guidelines for action; regulations [anhören]

Magazin {n}; Zeitschrift {f}; Heft {n} [anhören] [anhören] [anhören] magazine [anhören]

Magazine {pl}; Zeitschriften {pl}; Hefte {pl} magazines

Computermagazin {n}; Computerzeitschrift {f} computer magazine

Computermagazine {pl}; Computerzeitschriften {pl} computer magazines

Filmmagazin {n} film magazine; movie magazine

Fotomagazin {n}; Fotozeitschrift {f} photo magazine

Fotomagazine {pl}; Fotozeitschriften {pl} photo magazines

Mitgliedermagazin {n}; Mitgliederzeitschrift {f} membership magazine

Mitgliedermagazine {pl}; Mitgliederzeitschriften {pl} membership magazines

Monatsmagazin {n}; Monatszeitschrift {f} monthly magazine; monthly

Monatsmagazine {pl}; Monatszeitschriften {pl} monthly magazines

Nachrichtenmagazin {n} news magazine

Onlinemagazin {n}; Onlinezeitschrift {f} electronic magazine; e-zine

Onlinemagazine {pl}; Onlinezeitschriften {pl} electronic magazines; e-zines

Satiremagazin {n}; satirische Zeitschrift {f} satirical magazine

Satiremagazine {pl}; satirische Zeitschriften {pl} satirical magazines

Vierteljahresmagazin {n} quarterly magazine

Bezug einer Zeitschrift subscription of a magazine

Aufschrift {f} lettering; writing; inscription; legend [Am.] [anhören] [anhören]

Aufschriften {pl} letterings; writings; inscriptions; legends

ein Schild mit der Aufschrift "BBC" a sign marked "BBC"

Adresse {f} /Adr./; Anschrift {f} [anhören] address [anhören]

Adressen {pl}; Anschriften {pl} addresses

Firmenadresse {f}; Firmenanschrift {f} company address; company's address

per Adresse /p. A.; p. Adr./; bei; wohnhaft bei [anhören] care of (c/o)

ladungsfähige Anschrift/Adresse [jur.] address for service of a summons; address where a summons may be served

die letzte bekannte Anschrift des Verdächtigen the last known address of/for the suspect

An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE. There is not a MACKENZIE associated to the address of 15 Parkfield Road.

faktisch; de facto; praktisch; in der Praxis {adv} [anhören] effectively; in effect; de facto; for all practical purposes [anhören]

Es ist faktisch unmöglich, Karten zu bekommen. It is effectively / in effect / de facto impossible to get tickets.

Der Friedensprozess ist faktisch gestorben / so gut wie tot. The peace process is effectively dead.

Er war höflich, hat mir aber de facto mitgeteilt, dass ich keine Aussicht habe, die Stelle zu bekommen. He was polite but effectively he was telling me that I had no chance of getting the job.

"Im Radio" war praktisch gleichbedeutend mit BBC. 'Over the radio' meant, for all practical purposes, the BBC.

In der Praxis / De facto bedeutet das, dass die Firmen die Vorschrift umgehen können. Effectively, this means / In effect, this means that companies are able to avoid the regulation.

Anschrift {f} (Bridgespiel) [anhören] score (bridge game) [anhören]

Angeklagter {m}; Angeklagte {f} (Strafrecht) [jur.] accused; defendant; panel [Sc.] (criminal law) [anhören] [anhören] [anhören]

Angeklagten {pl}; Angeklagte the accused (persons/parties); defendants

Hauptangeklagter; Erstangeklagter primary accused

Zweitangeklagter second defendant; second accused

"Angeklagter!" "Prisoner at the bar!"

anonymer Angeklagter oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift) (the person of) John Doe (in a bill of indictment) [Am.] [anhören]

anonyme Angeklagte oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift) (the person of) Jane Doe (in a bill of indictment) [Am.]

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [anhören] [anhören]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [anhören]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Klageschrift {f}; Klagsschrift {f} [Ös.] [jur.] statement of claim; statement of case; complaint [Am.] [anhören]

Klageschriften {pl}; Klagsschriften {pl} statements of claim; statements of case; complaints [anhören]

Klageschrift; Klagsschrift (im Kirchenrecht und US-Seerecht) libel writ (in ecclesiastical and US maritime law)

eine Klageschrift einreichen to file/lodge a complaint

eine Klageschrift ordnungsgemäß und zeitgerecht zustellen to serve a complaint properly and timely

Anklageschrift {f} [jur.] bill of indictment; indictment; complaint [Am.] [anhören] [anhören]

Anklageschriften {pl} bills of indictment; indictments; complaints [anhören]

vom Anklageprüfgremium zugelassene Anklageschrift true bill [Am.] (indictment endorsed by a grand jury)

Einreichung der Anklageschrift beim zuständigen Gericht filing/presentation of the indictment with the court of jurisdiction

Tageblatt {n}; Zeitschrift {f}; Tagebuch {n} [anhören] journal [anhören]

Tageblätter {pl}; Zeitschriften {pl}; Tagebücher {pl} journals

Laufschrift {f}; Lauftext {m}; Laufband {n} (Fernsehen/Anzeigetafeln) news ticker; ticker; crawler; slide (television/display panels) [anhören]

Einzelschritt-Fehlersuche {f}; Verfolgung {f} [comp.] [anhören] trace

Wochenzeitung {f}; Wochenzeitschrift {f} weekly newspaper; weekly

Wochenzeitungen {pl}; Wochenzeitschriften {pl} weekly newspapers; weeklies

satirische Wochenzeitschrift satirical weekly

Wochenschrift {f} [lit.] weekly

Flugblatt {n}; Flugschrift {f}; Flugzettel {m} [Ös.]; Handzettel {m}; Reklamezettel {m}; Flyer {m} flyer; flier; leaflet; handbill [anhören] [anhören]

Flugblätter {pl}; Flugschriften {pl}; Flugzettel {pl}; Handzettel {pl}; Reklamezettel {pl}; Flyer {pl} flyers; fliers; leaflets; handbills

Werbeflugblatt {n} ad flyer; advertising flyer

Monatsschrift {f} monthly

Monatsschriften {pl} monthlies

Überschrift {f}; Titel {m}; Kopf {m} (einer Rubrik) [print] [anhören] [anhören] [anhören] heading; caption [anhören] [anhören]

Tabellenüberschrift {f}; Tabellenkopf {m}; Kopf {m} einer Tabelle heading of a table; caption of a table

Doktorarbeit {f}; Dissertation {f}; Diss {f} [ugs.]; Promotionsschrift {f}; Doktorschrift {f}; Inauguraldissertation {f}; Antrittsdissertation {f}; Einführungsdissertation {f} [stud.] doctoral thesis; thesis; dissertation [anhören] [anhören]

Doktorarbeiten {pl}; Dissertationen {pl}; Promotionsschriften {pl}; Doktorschriften {pl}; Inauguraldissertationen {pl}; Antrittsdissertationen {pl}; Einführungsdissertationen {pl} doctoral theses; theses; dissertations

Abbildungslegende {f}; Bildlegende {f}; Legende {f} zum Bild; Bildzeile {f}; Bildüberschrift {f}; Bildunterschrift {f} [print] picture caption; legend [anhören]

Abbildungslegenden {pl}; Bildlegenden {pl}; Legenden {pl} zu Bildern; Bildzeilen {pl}; Bildüberschriften {pl}; Bildunterschriften {pl} picture captions; legends

Zweitschrift {f}; zweite Ausfertigung {f}; Duplikat {n}; Doppel {n} (einer Urkunde) [adm.] counterpart; duplicate (of a deed) [anhören] [anhören]

Zweitschriften {pl}; zweite Ausfertigungen {pl}; Duplikate {pl}; Doppel {pl} counterparts; duplicates

eine Zweitschrift anfertigen to duplicate [anhören]

Denkschrift {f}; Memorandum {n} [pol.] (written) statement of facts (as the basis of a petition); memorial [hist.] [anhören]

Umschrift {f}; Legende {f} (auf einer Münze) [anhören] marginal inscription; circumscription; legend (on a coin) [anhören]

Briefwechsel {m}; Briefverkehr {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) [anhören] correspondence; exchange of letters (with sb.) [anhören]

ein reger Schriftwechsel an intense correspondence

In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert. A rather formal tone is used in business correspondence.

Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert. We communicated by telephone and correspondence.

Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten. We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.

Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen. Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.

Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln. We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.

Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. They have been in correspondence for months.

Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt. Further to our previous correspondence please find an update on this project.

Ich muss meine Briefschulden begleichen. I have to catch up on my correspondence.

etw. schmücken; zieren [geh.] {vi} (Sache) to grace; to garnish; to adorn [formal]; to ornament [rare] sth. (of a thing)

schmückend; zierend gracing; garnishing; adorning; ornamenting

geschmückt; geziert graced; garnished; adorned; ornamented

Gemälde zieren die Wände. Paintings adorn the walls.

Ein Geweih zierte die Wand über dem offenen Kamin. A pair of antlers garnished the wall above the fireplace.

Ihr Gesicht ziert das Titelblatt der Modezeitschrift. Her face graces the cover of the fashion magazine.

Unterschrift {f} [anhören] signature [anhören]

Unterschriften {pl} signatures

echte Unterschrift authentic signature

eigenhändige Unterschrift {f} autograph signature

gefälschte Unterschrift forged signature

Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift wet signature

rechtsverbindliche Unterschrift [jur.] legally binding signature

Seite für die / mit den Unterschriften signature page

Ort, Datum, Unterschrift Place, date, signature

vor jdm. eine Unterschrift leisten to give a signature in front of sb.

eine Unterschrift fälschen to forge a signature; to fake a signature

Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich ... / Ich verpflichte mich mit meiner Unteschrift, ... By my signature / By signing (below) / By signing this document, I undertake to ...

Bittgesuch {n}; Gesuch {n}; Bitte {f}; Petition {f}; Antrag {m}; Bittschrift {f} [anhören] petition [anhören]

Bittgesuche {pl}; Gesuche {pl}; Bitten {pl}; Petitionen {pl}; Anträge {pl}; Bittschriften {pl} petitions

einen Antrag einreichen to file a petition

eine Bittschrift an jdn. richten to petition sb.

Abschrift {f} manuscript

Abschriften {pl} manuscripts

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner