DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

90 ähnliche Ergebnisse für De-Long-Inseln
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

etw. anstreichen; streichen; pinseln [ugs.]; mit einem Farbanstrich versehen {vt} [anhören] to paint sth.; to decorate sth. with paint; to coat sth. with paint

anstreichend; streichend; pinselnd; mit einem Farbanstrich versehend painting; decorating with paint; coating with paint [anhören]

angestrichen; gestrichen; gepinselt; mit einem Farbanstrich versehen painted; decorated with paint; coated with paint

er/sie streicht an he/she paints

ich/er/sie strich an I/he/she painted

er/sie hat/hatte angestrichen he/she has/had painted

die Decke streichen to paint the ceiling

die Wände streichen to paint the walls

einen Raum streichen; einen Raum ausmalen [Ös.] to paint a room

etw. neu (an)streichen; neu ausmalen [Ös.] to repaint sth.; to recoat st.

das Haus/die Wohnung innen streichen; ausmalen [Ös.] to paint the interior (of the house/flat)

Die Wände im Wohnzimmer sind weiß gestrichen. The living-room walls are painted white.

zu jdm./etw. gehören; einer Sache angehören; zugehörig sein [geh.] {vi} to belong to sb./sth.

zu gehörend; einer Sache angehörend; zugehörig seiend belonging to

zu gehört; einer Sache angehört; zugehörig gewesen belonged to

die Teile, die zur Uhr gehören the parts belonging to the clock

Die Inseln gehören zu Spanien. The islands belong to Spain.

Du gehörst zu mir. You belong to / with me.

Die Stimme gehört zu dem Mann, der mich überfallen hat. The voice belongs to the man who attacked me.

Löwen und Tiger gehören zur Familie der Katzen. Lions and tigers belong to the cat family.

Er gehört keiner politischen Partei an. He does not belong to a political party.

Niemand fühlt sich der EU zugehörig. No one has any sense of belonging to the EU.

entfernt; weg; fern von etw. {prp} [anhören] away from sth.; off sth.; distant from sth. [formal]

eine Insel vor der Küste an island off the coast

Der Deponiestandort wurde weiter weg von der Stadt verlegt. The landfill site was moved further away from the city.

Der Flughafen ist etwa 20 Kilometer von hier entfernt. The airport is about 20 kilometres distant from here.

Die Wissenschaft ist noch weit davon entfernt, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln. Scientists are still a long way off finding a vaccine for this condition.

Wir kommen vom Thema ab. We're getting right off the subject.

piepsen; wimmern; winseln; piepen {vi} to pule

piepsend; wimmernd; winselnd; piepend puling

gepiepst; gewimmert; gewinselt; gepiept puled

piepst; wimmert; winselt; piept pules

piepste; wimmerte; winselte; piepte puled

Ölplattform {f}; Bohrplattform {f}; Ölbohrinsel {f}; Bohrinsel {f} oil platform; oil rig; drilling platform; drilling rig

Ölplattformen {pl}; Bohrplattformen {pl}; Ölbohrinseln {pl}; Bohrinseln {pl} oil platforms; oil rigs; drilling platforms; drilling rigs

trossenverspannte Bohrplattform tension-leg platform

Abzinsung {f}; Diskontierung {f}; Eskontierung {f} [geh.] [veraltend] (Ankauf eines später fälligen Wertpapiers, einer Zahlung usw. unter Abzug von Zinsen) [econ.] deduction of unaccrued interest; discounting (of a security, payment etc.)

Wechseldiskontierung {f}; Diskontierung {f} eines (noch nicht fälligen) Wechsels discounting of a bill of exchange; discounting of a bill; discounting of bills

Erdölbohrinsel {f} oil drilling platform

Erdölbohrinseln {pl} oil drilling platforms

Halbtaucherbohrinsel {f} semi-submersible rig; semi-submersible drilling platform

Halbtaucherbohrinseln {pl} semi-submersible rigs; semi-submersible drilling platforms

möglichst; am besten; am liebsten; idealerweise; optimalerweise {adv} [anhören] ideally

Sie sollten diese Übungen möglichst jeden Tag machen. Ideally, you should do these exercises daily.

Gemüse sollte am besten biologisch angebaut werden. Vegetables should ideally be organically grown.

Am liebsten würde ich in Rom leben, aber das geht nicht. Ideally, I'd like to live in Rome, but that's not possible.

Ideal wäre es, wenn die Kinder einzeln unterrichtet würden. Ideally, the children should be taught individually.

Annuitätsrate {f}; Annuität {f} (Jahresbetrag für Tilgung und Zinsen bei der Kreditrückzahlung) [fin.] annual repayment; annuity payment; annuity (repayment of credit)

Bereitstellungszinsen {pl} [fin.] commitment interest; supply rates; provision rates

Einsamkeit {f}; Alleinsein {n} [soc.] [anhören] loneliness; lonesomeness; aloneness [anhören]

Geläute {n} [ugs.] (anhaltendes Klingeln) ringing

Klingeln {n}; Klimpern {n}; Geklimper {n}; Klirren {n}; Geklirr {n}; Bimmeln {n} jingle

Klingelzeichen {n}; Klingeln {n} [telco.] ring; ringing [anhören]

Klopfen {n}; Klingeln {n} (Motor) knocking; pinging [Am.]; pinking (engine)

Lackaffe {m}; eingebildeter Schnösel {m}; arroganter Pinsel/Fatzke {m} [slang] [pej.] pompous ass [slang]; cockalorum [coll.] [dated]

Langeoog (deutsche Nordseeinsel) [geogr.] Langeoog (German island in the North Sea)

Läuten {n}; Klingeln {n} ring [anhören]

Messglöckchen {n}; Messklingeln {pl} [mus.] sanctus bells

Nachdieseln {n} [ugs.] [auto] dieseling; afterrunning

Pankreasinseln {pl}; Langerhans'sche Inseln {pl} (Insulae pancreatis) (in der Bauchspeicheldrüse) [anat.] islets of Langerhans; Langerhans' cells (in the pancreas)

jds. Pinsel {m}; Rute {f}; Lümmel {m}; del {m} [Norddt.] (Penis) [slang] sb.'s tool (penis) [slang]

Vereinzeln {n}; Vereinzelung {f}; Verziehen {n} von Sämlingen [agr.] thinning out of seedlings

sich anpinkeln; sich anpullern [Norddt.] [Mitteldt.]; sich anpieseln [Mittelwestdt.] [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; sich anpissen [slang]; sich nass machen [euphem.] {vr} to wet yourself

noch in den Windeln stecken {v} to be still in one's swaddling-clothes

Cocosinseln {pl} /CC/ [geogr.] Cocos (Keeling) Islands

Helogoland {n} (Nordseeinsel) [geogr.] Heligoland (North Sea island)

Alarmklingel {f} warning bell

Alarmklingeln {pl} warning bells

Alleinsein {n} [psych.] [soc.] being alone

Fähigkeit zum Alleinsein capacity for being alone

Berechnung {f} [anhören] calculation [anhören]

Berechnungen {pl} calculations

Berechnung nach DIN calculation according to DIN

Berechnung der Gebühren; Berechnung der Kosten calculation of charges

Berechnung der Prämien calculation of premiums

Berechnung der Wahrscheinlichkeit calculation of probability

Berechnung des Wertes calculation of value

Berechnung der Zinsen calculation of interest

Flächenberechnung {f} area calculation

Mengenberechnung {f}; Mengenermittlung {f}; Mengenkalkulation quantity calculation; calculation of quantities

statische Berechnung static calculation

Fahrradklingel {f}; Radklingel {f}; Fahrradglocke {f} bicycle bell

Fahrradklingeln {pl}; Radklingeln {pl}; Fahrradglocken {pl} bicycle bells

Geißel {f}; Flagelle {f}; Flagellum {n} [biol.] flagellate; flagellum

Geißeln {pl}; Flagellen {pl} flagellates; flagella

Bakteriengeißel {f} bacterial flagellum

Flimmergeißel {f}; behaarte Geißel; pleuronematische Geißel {f} flimmer flagellum; tinsel flagellum; pleuronematic flagellum

haarlose Geißel; akronematische Geißel flagellum without hairs; acronematic flagellum

Peitschengeißel {f} whiplash flagellum

Schleppgeißel {f} trailing flagellum

Schubgeißel {f} pushing flagellum

Zuggeißel {f} pulling flagellum

Geißel mit doppelter Haarreihe; pantonematische Geißel flagellum with two rows of hairs; pantonematic flagellum

Geißel mit einfacher Haarreihe; stichonematische Geißel flagellum with a single row of hairs; stichonematic flagellum

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [anhören] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [anhören] [anhören]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Grab {n} grave

Gräber {pl} graves

Armengrab {n} pauper's grave

Brandgrab {n} cremation grave

Dauergrab {n} permanent grave

Doppelgrab {n} double grave

Einzelgrab {n}; Grab mit Einzelbelegung single grave

einzelnes Grab; einzeln liegendes Grab solitary grave

Ehrengrab {n} grave of honour [Br.]; grave of honor [Am.]

Erdgrab {n} earth grave

Familiengrab {n} family grave

Fassadengrab {m} [hist.] facade tomb

Flachgrab {n} flat grave

Galeriegrab {n} gallery grave

Ganggrab {n} passage grave

Gemeinschaftsgrab {n} common grave

Kindergrab {n} child's grave

Körpergrab {n} (Archäologie) inhumation grave

Reihengrab {n} row grave

Tiefgrab {n}; Stockwerksgrab {n} two-storey grave [Br.]; bi-level grave [Am.]

die Nutzungsdauer eines Grabs the period of use of a grave

den Sarg in das Grab senken/hinablassen to lower the coffin into the grave

sich im Grabe herumdrehen to turn over in one's grave

mit einem Bein/Fuß im Grabe sein/stehen to have one foot in the grave

Die Partei schaufelt sich ihr eigenes Grab, wenn sie keine Kompromisse eingeht. The party is digging its own grave by not compromising.

Wenn mein Vater das sehen würde, dann würde er sich im Grab(e) umdrehen. If my father saw this he would turn / be turning / be spinning / turn over [Am.] / roll (over) [Am.] in his grave.

Bei dieser Musik würde Mozart im Grab rotieren. That music would have Mozart spinning in his grave.

Instellungbringen {n}; Aufstellung {f} (von Waffen) [mil.] [anhören] emplacement (of weapons)

die geheime Aufstellung von Raketen auf der Insel the secret emplacement of missiles on the island

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Laufzeit {f} [jur.] [fin.] [anhören] term; duration; currency; life; maturity [fin.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

durchschnittliche Laufzeit average maturity

Laufzeit eines Abkommens duration/currency of an agreement

Laufzeit eines Darlehens/Kredits term/maturity of a loan

Laufzeit einer Frist running of a period (of time)

Laufzeit einer Hypothek mortgage time

Laufzeit eines Mietvertrags duration/currency/life of a lease

Laufzeit eines Patents life/lifetime of a patent

Laufzeit eines Vertrags term/duration of a contract

Laufzeit eines Wechsels term/currency/life/tenor of a bill of exchange

Laufzeit der Zinsen running of the interest

urspüngliche Laufzeit; Ursprungslaufzeit {f} original maturity

Abkommen mit unbegrenzter Laufzeit agreement for an indeterminate period

Anleihen mit einer Laufzeit bis 5 Jahre bonds with maturities of up to 5 years

Wechsel mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten bills having maturity dates not exceeding 6 months

während der Laufzeit des Vertrags for the duration of the contract

Das Abkommen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. The agreement is for 15 years.

Die Laufzeit des europäischen Patents beträgt 20 Jahre ab Anmeldedatum. The term of the European patent shall be 20 years from the date of filing of the application.

Miete {f}; Mietzins {m} [Süddt.] [Ös.]; Pacht {f} [anhören] rent

Mieten {pl}; Mietzinsen {pl}; Pachten {pl} rents

Durchschnittsmiete {f} average rent

Wohnungsmiete {f} rent/rental [Am.] for one's dwelling

eine Monatsmiete von ... a monthly rent of ...

Miete bezahlen to pay rent

die Mieten erhöhen to raise rents / the rent

mit der Miete in Verzug sein to be behind with the rent

kalkulatorische Miete imputed rent

nur eine symbolisch Miete verlangen/zahlen to charge/pay a peppercorn rent

Unsere Wohnung kostet 400 Euro Miete pro Monat. The rent for our flat/apartment is 400 Euro a month.

jdn. übers Ohr hauen; jdn. über den Tisch ziehen; jdn. (um sein Geld) prellen; jdn. (um etw.) begaunern; sich etw. von jdm. erschwindeln {v} to cheat; to swindle; to diddle [Br.]; to chisel [Am.]; to rook [dated] sb. (out of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

übers Ohr hauend; über den Tisch ziehend; prellend; begaunernd; sich von erschwindelnd cheating; swindling; diddling; chiseling; rooking [anhören]

übers Ohr gehauen; über den Tisch gezogen; geprellt; begaunert; sich von erschwindelt cheated; swindled; diddled; chiseled; rooked

jdn. um sein Geld bringen to cheat sb. out of his money

jdn. um seine Erbschaft betrügen to cheat/swindle/diddle sb. out of their inheritance

sich geprellt fühlen; das Gefühl haben, über den Tisch gezogen worden zu sein to feel cheated; to feel diddled

das System aushebeln to cheat the system

Rahmen {m} (äußeres Gepräge) [anhören] setting [anhören]

in kleinem Rahmen; im kleinen Rahmen on a small/smaller scale; in a small/smaller setting

eine Aufführung in kleinem Rahmen a performance on a smaller scale / in a smaller setting

in kleinem Rahmen / im kleinen Rahmen stattfinden to be a small-scale affair

Es war der ideale Rahmen für diese Ausstellung. It was the perfect setting for this exhibition.

Die Insel bot einen idyllischen Rahmen für das Konzert. The island provided an idyllic setting for the concert.

Meine Hochzeit fand im kleinen Rahmen nur im engsten Familienkreis statt. My wedding was a small-scale affair, attended only by close family.

Sämling {m} [bot.] seedling

Sämlinge {pl} seedlings

Sämlinge beschirmen; Sämlinge beschützen to shelter seedlings

Sämlinge vereinzeln, verziehen [agr.] to thin out seedlings

Sandbank {f} [envir.] bank of sand; sandbank; sand bar; sand shelf; shoal

Sandbänke {pl} banks of sand; sandbanks; sand bars; sand shelves; shoals

Sandbänke {pl} sand banks; banks of sand; sand bars; shoals

Sandbank zwischen Insel und Festland tombolo

längliche Sandbank sand bar; sand reef

Schildbürger {m} [übtr.]; Einfaltspinsel {m} [ugs.]; Narr {m}; Närrin {f}; Dummkopf {m}; Simpel {m} [Schw.] [anhören] fool; simpleton [obs.]; simp [slang] [anhören]

Schildbürger {pl}; Einfaltspinsel {pl}; Narren {pl}; Närrinnen {pl}; Dummköpfe {pl}; Simpel {pl} fools; simpletons; simps [anhören]

Strafzinsen {pl} [fin.] penality interest; penalty rate

Rückzahlung mit Strafzinsen repayment with penality

Teilzahlungskredit {m}; Abzahlungskredit {m} [fin.] hire-purchase credit [Br.]; installment credit [Am.]

Teilzahlungskredite {pl}; Abzahlungskredite {pl} hire-purchase credits; installment credits

Teilzahlungskredit, auf den die Zinsen aufgeschlagen werden add-on installment loan

Türklingel {f}; Klingel {f}; Türglocke {f}; Glocke {f} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [ugs.]; Schelle {f} [selten] [anhören] [anhören] doorbell; bell [anhören]

Türklingeln {pl}; Klingeln {pl}; Türglocken {pl}; Glocken {pl}; Schellen {pl} doorbells; bells

aufmachen gehen; öffnen gehen (nach einem Türklingeln) to answer the doorbell

Hast du nicht gehört? Es hat geklingelt. Didn't you hear the doorbell ring?

Zahlungsstrom {pl} [econ.] cash flow

Zahlungsströme abzinsen to discount cash flows

etw. abzinsen; diskontieren; eskontieren [geh.] [veraltend] {vt} (später fälliges Wertpapier, Zahlung usw. unter Abzug von Zinsen ankaufen) [econ.] to discount sth. (security, payment etc.)

abzinsend; diskontierend; eskontierend discounting

abgezinst; diskontiert; eskontiert discounted

anfallen; entstehen {vi} (Gewinn, Zinsen, Kosten) [fin.] [anhören] [anhören] to accrue [anhören]

anfallend; entstehend accruing

angefallen; entstanden [anhören] accrued [anhören]

fällt an; entsteht [anhören] accrues

fiel an; entstand accrued [anhören]

anfallende Beträge accruing amounts

Es fallen Zinsen an. Interest accrues.

Es fallen täglich Einstellungskosten für das Fahrzeug an. Storage fees for the vehicle accrue on a daily basis.

Es sind hohe Kosten angefallen. High costs have arisen.

Rechte, die vor Vertragsabschluss entstanden sind rights that have accrued prior to the contract date

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner