DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

240 similar results for vor fliegen
Search single words: vor · fliegen
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

abfahren; abgehen (Zug); auslaufen (Schiff); abfliegen (Flugzeug) {vi} (nach) [listen] [listen] to start (for) [listen]

abfahrend; abgehend; auslaufen, abfliegend starting

abgefahren; abgegangen; ausgelaufen, abgeflogen started [listen]

Vorbeiflug {m}; Vorüberflug {m} (an etw.) [astron.] [aviat.] fly-by; pass (of sth. / past sth.) [listen]

am Flugkontrollturm vorbeifliegen make a fly-by past the airport control tower

Der Komet flog nahe an der Sonne vorbei. The comet made a close fly-by / pass of the sun.

(einen Ort) anfliegen; (in einen Ort) einfliegen {vt} [zool.] [aviat.] to approach (a place) [listen]

anfliegend; einfliegend approaching [listen]

angeflogen; eingeflogen approached [listen]

Vorrat {m}; Reserve {f} [listen] supply; reserve [listen] [listen]

ein Lebensmittelvorrat; eine Lebensmittelreserve a supply of food; a reserve of food; food reserves

Kraftstoffreserve {f} [auto] fuel reserve

unterirdische Wasservorräte; unterirdische Wasserreserven underground water supply; underground water reserves

die strategischen Erdölreserven / Ölreserven des Landes the country's strategic crude oil supply / strategic oil reserves / strategic petroleum reserves [Am.]

etw. in Reserve haben/halten to have/hold/keep sth. in reserve

einen Vorrat von etw. anlegen to lay in / to lay up a supply of sth.

Reserven anlegen to lay in supplies; to lay up supplies

in der Schublade liegen [übtr.] to be in reserve

Zeit und Geld waren knapp. Time and money were in short supply / were scarce.

Die Bücherei hat die CD für mich zur Seite gelegt / weggelegt [Ös.]. The library has put the book on reserve for me.

(eine Strecke) befliegen {vt} to fly (a route) [listen]

eine viel beflogene Strecke a heavily-used route

Diese Strecke wird nicht mehr beflogen. This route is not in operation any more.

Militärschlag {m}; Angriff {m} (gegen/auf jdn./etw.) [mil.] [listen] strike (against/on sb./sth.) [listen]

Militärschläge {pl}; Angriffe {pl} strikes

atomarer Erstschlag/Zweitschlag nuclear first strike/second strike

Luftschlag {m} air strike

Präemptivschlag {m} pre-emptive/preemptive strike; pre-emption/preemption [listen]

Torpedoangriff {m} torpedo strike

Schlag gegen (städtische) Ballungszentren countercity strike

Schlag gegen Ballungsräume countervalue strike

Schlag gegen strategische Streitkräfte counterforce strike

einen Angriff fliegen to launch a strike

etw. verbreiten; kolportieren; in Umlauf bringen; in die Welt setzen {vt} to spread; to circulate; to put about; to bandy around; to bandy about [Br.]; to circulate sth. [listen]

verbreitend; kolportierend; in Umlauf bringend; in die Welt setzend spreading; circulating; putting about; bandying around; bandying about; circulating [listen]

verbreitet; kolportiert; in Umlauf gebracht; in die Welt gesetzt [listen] spread; circulated; put about; bandied around; bandied about; circulated

Neuigkeiten verbreiten; Nachrichten in Umlauf bringen to spread the news

breit gestreut sein/werden to be widely spread

Geschichten in die Welt setzen, dass/wonach ... to put about stories that ...

man munkelte, dass ...; es hieß, dass ... it was put about that ...

Ein Modell, das in letzter Zeit diskutiert wird, ist ... One model which has been bandied around recently is ...

Es wurden große Summen kolportiert. Large figures were circulated.

Es wurden schon einige Namen kolportiert. Some names have been bandied about.

Fliegen verbreiten Krankheiten. Flies spread diseases.

Die Missionare verbreiteten in den Kolonien das Christentum. Missionaries spread Christianity in the colonies.

Ich werde es allen mitteilen. I'll spread the news to everyone.

Vorgabe {f}; vorgegebener Spielraum {f}; vorgegebene Bandbreite {f}; erlaubte Anzahl {f}; erlaubte Menge {f} [listen] allowance (number/amount permitted) [listen]

Vorgaben für Reisegepäck; erlaubte Anzahl an und erlaubtes Gewicht von Gepäcksstücken [transp.] luggage allowance [Br.]; baggage allowance [Am.]

Platzvorgaben für die Futteraufnahme (Tierhaltung) feeding space allowances (animal husbandry)

innerhalb der täglichen Diätvorgabe liegen to be within your daily diet allowance

54 Kilo waren erlaubt. The allowance was 54 Kilos.

Vertragsannahme {f}; Annahme {f} [jur.] [listen] contract acceptance; acceptance [listen]

zur Annahme aufliegen to be open for acceptance

der Annahme bedürfen to be subject to acceptance

verschwinden; entschwinden; verfliegen {vi} [listen] to vanish [listen]

verschwindend; entschwindend; verfliegend vanishing

verschwunden; entschwunden; verflogen [listen] vanished [listen]

er/sie verschwindet; er/sie entschwindet he/she vanishes

ich/er/sie verschwand; ich/er/sie entschwand I/he/she vanished [listen]

er/sie ist/war verschwunden; er/sie ist/war entschwunden he/she has/had vanished

plötzlich verschwinden; sich in Luft auflösen to suddenly vanish; to vanish / disappear into thin air

von der Bildfläche verschwinden [übtr.] to vanish into thin air [fig.]

Bazillus {m} [übtr.] (plötzliches Interesse an einer Aktivität) bug [fig.] (sudden interest in a particular activity)

Wenn Sie der Gartenbazillus erfasst, ... When the gardening bug bites you ...

Er ist mit dem Reisebazillus infiziert. He's got the travel bug.

Ich bin immer noch mit dem Flohmarkt-Bazillus infiziert. I'm still bitten by the flea market bug.

Jetzt hat er sich selbst mit dem Segelbazillus angesteckt. Now he himself has caught the sailing bug.

Sie wurde mit dem Schauspielbazillus infiziert, als sie bei einer Schulaufführung mitmachte. She was bitten by the acting bug when she took part in a school play.

Ich hatte eine Flugstunde und habe sofort Feuer gefangen / und von diesem Augenblick an war ich dem Fliegen verfallen. I had one flying lesson and immediately caught the bug.

Ihn hat's gepackt. He got bitten by the bug.; He's got the bug.

flattern {vi} (mit den Flügeln schlagen) [ornith.] to flap; to flutter (move its wings) [listen]

flatternd flapping; fluttering

geflattert flapped; fluttered

flattert flaps; flutters

flatterte flapped; fluttered

davonflattern to flap away

jdn./etw. flatternd umfliegen; umflattern; umgaukeln [poet.] [zool.] to flutter around sb./sth.

langsam über das Wasser flattern to flap slowly across the water

vorliegen; bestehen {vi}; gegeben sein {v} [adm.] [listen] [listen] to be present; to exist [listen]

vorliegend; bestehend; gegeben seiend [listen] [listen] being present; existing [listen]

vorgelegen; bestanden; gegeben gewesen [listen] been present; existed

liegt vor; besteht; ist gegeben [listen] is present; exists

lag vor; bestand; war gegeben [listen] was present; existed

nach den mir vorliegenden Informationen with the information I have at present

Ein solcher Sachverhalt liegt vor, wenn ... [jur.] Such a situation shall be deemed to exist when ...

Die Urkunden liegen dem Gericht vor. The court has been presented with the documents.; The documents are presented before the court.

der Reiz {+Gen.}; der Vorzug {+Gen.}; das Reizvolle an etw.; das Tolle an etw. [ugs.] the attraction of sth.; the attractiveness of sth.

der Reiz des Gleitschirmfliegens / das Reizvolle am Gleitschirmfliegen the attraction/attractiveness of paragliding

der besondere Reiz einer Geschäftstätigkeit in Afrika the main attraction/attractiveness of doing business in Africa

Was sind die wesentlichen Vorzüge, wenn man sein eigener Unternehmer ist? What are the main attractions of owning your own business?

Und dazu kommt noch als weiterer Pluspunkt Gratisgetränke auf allen Flügen. And there's the added attraction of free drinks on all flights.

Ich weiß nicht, was so toll dran sein soll, den ganzen Tag am Strand zu sitzen. I can't see the attraction of sitting on a beach all day.

an einem Hindernis (ohne Berührung) vorbeikommen {v} to clear an obstacle; to pass clear of; to get clear through / over; to get clear away from an obstacle

hoch genug fliegen, um die Bäume nicht zu berühren to fly high enough to clear the trees

beim Hochsprung 1m 50 überspringen to clear 1.50 metres in the high jump

Das Auto ist nur knapp an dem Parkhauspfeiler vorbeigeschrammt. The car only just cleared the car park pillar.

Das Pferd nahm das Gatter ohne Schwierigkeiten. The horse cleared the picket gate easily.

vorhanden sein; vorliegen; einliegen {vi} [adm.] {vi} [listen] to be available

vorhanden seiend; vorliegend; einliegend [listen] being available

vorhanden gewesen; vorgelegen; eingelegen been available

Von dieser Person liegen hier keine Fingerabdrücke ein. Fingerprints for the subject are not available at our end.

Die mir vorliegenden Berichte besagen, dass ... The reports available to me suggest that ...

etwas Unbestimmtes; das gewisse Etwas a/the je ne sais quoi

Er hat etwas, auf das die Frauen fliegen. He has a certain je ne sais quoi which makes him popular with the ladies.

Es hat etwas, das reizvoll wirkt. It has a certain je ne sais quoi that makes it appealing.

Er hat das gewisse Etwas, das einen Profi von einem Amateur unterscheidet. He has that je ne sais quoi that distinguishes a professional from an amateur.

auffliegen {vi} (Betrug usw.) to be detected; to be discovered (fraud etc.)

auffliegend being detected; being discovered

aufgeflogen been detected; been discovered

Der Betrug flog auf, als zwei Unfallschadensmeldungen für dasselbe Fahrzeug eingereicht wurden. The fraud scheme was detected / discovered when two accident claims were filed for the same vehicle.

auf einen Ort Kurs nehmen; einen Ort ansteuern; anfliegen {vt} [aviat.] [naut.] to set the course for a place; to head for a place

auf einen Ort Kurs nehmend; einen Ort ansteuernd; anfliegend setting the course for a place; heading for a place

auf einen Ort Kurs genommen; einen Ort angesteuert; angeflogen set the course for a place; headed for a place

einen Verwundeten/Verunglückten ausfliegen; mit dem Rettungshubschrauber wegbringen {vt} [aviat.] [mil.] to medevac a casualty [Am.]; to medivac a casualty [Am.]

einen Verunglückten/Verwundeten ausfliegend; mit dem Rettungshubschrauber wegbringend medevacing a casualty; medivacing a casualty

einen Verunglückten/Verwundeten ausgeflogen; mit dem Rettungshubschrauber weggebracht medevaced a casualty; medivaced a casualty

(Sorgen) verfliegen {vi} to shrivel [fig.]

verfliegend shrivelling; shriveling [Am.]

verflogen shrivelled; shriveled [Am.]

(Zeit) verfliegen {vi} to roll on (time)

verfliegend rolling on

verflogen rolled on

verfliegen {vi}; sich verflüchtigen {vr}; verschwinden {vi}; schwinden {vi} [listen] to evaporate [listen]

verfliegend; sich verflüchtigend; verschwindend; schwindend evaporating

verflogen; sich verflüchtigt; verschwunden; geschwunden [listen] evaporated

vorausliegen {vi} to lie ahead

vorausliegend lying ahead

vorausgelegen lain ahead

vorhanden sein; vorliegen {vi} [listen] to be there

vorhanden seiend; vorliegend [listen] being there

vorhanden gewesen; vorgelegen been there

wegfliegen; davonfliegen; fortfliegen {vi} (Tier); abstreichen (Wild) [Jägersprache] [zool.] to fly away (of an animal)

wegfliegend; davonfliegend; fortfliegend; abstreichend flying away

weggeflogen; davongeflogen; fortgeflogen; abgestrichen flown away

sich wundliegen; sich aufliegen [ugs.] {vr} [med.] to develop/get [coll.] bedsores

sich wundliegend; sich aufliegend developing/getting bedsore

sich wundgelegen; sich aufgelegen developed/got bedsore

Formation fliegen {v} [mil.] to formate

in Formation fliegend formating

vorliegen {vi} (eingetroffen sein) [adm.] [listen] to have been received

Die Ergebnisse liegen noch nicht vor. We haven't received (had) any results so far.

jdn./etw. von jdm./etw. fernhalten; abhalten {vt} [listen] to keep sb./sth. away from sb./sth.; to keep sb./sth. off sb./sth.

fernhaltend; abhaltend keeping away; keeping off

ferngehalten; abgehalten kept away; kept off

Jugendliche von Drogen fernhalten to keep teenagers off drugs

die Schulkinder zu Hause lassen to keep children off school

ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten to light a fire to keep off wild animals

Halte bitte den Hund von der Couch fern. Please keep the dog off the sofa.

Die Scheibe hält den Wind ab. The pane keeps away/off the wind.

Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten? How are we going to keep the lies off this food?

Rühr' mich nicht an! Keep your hands off me!

Hände weg!; Finger weg! Keep your hands off!; Don't touch!

Krankheitshalber musste er mehrere Tage der Arbeit fernbleiben. His illness kept him away from work for several days.

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. (Sicherheitshinweis) Keep away from foodstuffs, beverages, and feed/feeding stuffs. (safety note)

eine kurze Fahrt; ein kurzer Flug; eine kurze Flugstrecke; ein Sprung [ugs.] [transp.] a short hop [fig.]

eine kurze Flugstrecke von Cleveland entfernt a short plane hop from Cleveland

Zum Flughafen ist es nur eine kurze Fahrt / ein Sprung [ugs.] mit dem Taxi. It's only a short hop by taxi to the airport.

Von Rio (aus) ist es nur ein kurzer Flug nach São Paulo. Rio to São Paulo is just a short hop by plane / a short plane hop.

Es ist ein einstündiger Kurzflug von Stuttgart nach Wien. It's a short one-hour hop from Stuttgart to Vienna.

Sie fliegen überall auf der Welt, meist auf kurzen bis mittleren Strecken. You see them flying all over the world, mostly on short to medium hops.

herumschwirren; schwirren {vi} to buzz around; to whizz around; to whiz around [Am.]

herumschwirrend; schwirrend buzzing around; whizzing around; whizing around

herumgeschwirrt; geschwirrt buzzed around; whizzed around; whized around

Ein Schwarm Fliegen schwirrte um den Kadaver herum. A swarm of flies was buzzing around the carcass.

Stimmen und Geräusche schwirren um uns herum. Voices and sounds buzzed around us.

Der Gastgeber wirbelte umher und sprach mit jedem einzelnen. The host was buzzing around the room talking to everyone.

Vorliegen {n} eines Testaments [jur.] testacy

Vorliegen eines Testaments über einen Teil der Hinterlassenschaft partial testacy

bei Vorliegen eines Testaments; wenn ein Testament vorhanden ist on testacy

Fliege {f} [Dt.] [Schw.]; Mascherl {n} [Ös.]; Schlips {m} [Schw.]; Querbinder {m} [Dt.] [veraltet] [textil.] [listen] bow tie

Fliegen {pl}; Mascherl {pl}; Schlipse {pl}; Querbinder {pl} bow ties

(zur Einsicht, Ansicht; Entnahme) ausliegen; aufliegen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vi} (an einem Ort) [adm.] to be available; to be open for inspection; to be available for reading/use; to be on display/displayed (in a place)

Die Pläne liegen öffentlich aus/auf. The plans are open/available to the public.

dicht / knapp über den Köpfen / über einem Ort hinwegfliegen {vi} [aviat.] to buzz sb./sth. [listen]

Eine Drohne flog dicht über den Köpfen der Wartenden hinweg. A drone buzzed those waiting.

sich (einen Körperteil) wundliegen/aufliegen [ugs.] {vr} [med.] to develop/get [coll.] bedsores on (a part of the body)

sich den Rücken wundliegen to develop bedsores on one's back

Abfließen {n}; Abfluss {m} (von etw.) flowing off; flowing away; draining away (of sth.)

Dumpfbacke {f}; Dösbaddel {m} [Norddt.]; Denkzwerg {m} [humor.]; geistiger Tiefflieger {m} [humor.] [ugs.] [pej.] fathead; lamebrain; dumb-ass [Am.] [coll.]

Durchflutung {f}; magnetomotorische Kraft {f} /mmK/ (Summe der elektrischen Ströme, die eine Fläche durchfließen) [electr.] magnetomotive force /m.m.f/

magnetische Durchflutung {f}; magnetomotorische Kraft {f}; magnetisches Potenzial {n}; magnetische Gesamtspannung {f} /mmK/ (Summe der elektrischen Ströme, die eine Fläche durchfließen) [electr.] magnetomotive force /m.m.f/

Eintagsfliegen {pl} (Ephemeroptera) (zoologische Ordnung) [zool.] mayflies; shadflies (zoological order)

Flieger {m} (niedrigster Dienstgrad bei der Luftwaffe) [mil.] [aviat.] aircraftman /AC/ [Br.]; airman basic [Am.] (lowest rank in the air force)

Fliesenlegen {n}; Verfliesen {n}; Plättlilegen [Schw.]; Kacheln {n} [ugs.] [constr.] tiling

Fransenflügler {pl}; Blasenfüße {pl}; Gewittertierchen {pl}; Gewitterwürmer {pl}; Gewitterfliegen {pl}; Thripse {pl} (Thysanoptera) (zoologische Ordnung) [zool.] thrips; thunderflies; thunderbugs; thunderblights; stormflies; corn lice (zoological order)

Kassette {f} zum Brennen von Fliesen tile setter

jdm. im Nacken sitzen; jdm. auf der Pelle sitzen / liegen [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; jdm. nicht von der Pelle gehen [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.] {v} to be on sb.'s tail

Rettungstransport {m}; Rettungsflug {m}; Ausfliegen {n} von Verwundeten/Verunglückten [aviat.] [mil.] medevac [Am.]; medivac [Am.]

Riesengleiter {pl}; Gleitflieger {pl}; Pelzflatterer {pl}; Flattermaki {pl} (Dermoptera) (zoologische Ordnung) [zool.] colugos; cobegos; flying lemurs (zoological order)

Sklavenkarawane {f}; aneinandergeketteter Zug {m} von Sklaven/Sträflingen/Tieren coffle

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners