DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2179 similar results for 10-5
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

breed (of) [fig.] [listen] Menschenschlag {m}; Schlag {m}; Gattung {f}; Typ {m}; Generation {f} (von) [listen] [listen] [listen]

a new breed of film-makers eine neue Generation von Filmemachern

a new breed of computers eine neue Computergeneration

a new breed of film event ein neuer Typ von Filmfestival

She is one of the rare breed of female disk jockeys. Sie gehört zur seltenen Gattung weiblicher Diskjockeys.

Gentlemen are a dying breed. Kavaliere sind eine aussterbende Rasse/Gattung.

The Welsh are a peculiar breed. Die Waliser sind ein eigener Schlag.

devoted (to) [listen] treu; ergeben; aufrichtig; anhänglich {adj} [listen] [listen]

to be devoted to sb. sehr an jdm. hängen

to be loyally devoted to sb. jdm. treu ergeben sein

He is very devoted to his wife. Er liebt seine Frau innig.

She is very devoted to her work. Sie geht in ihrer Arbeit völlig auf.

defeat [listen] Niederlage {f} [listen]

defeats Niederlagen {pl}

away defeat Auswärtsniederlage {f}

home defeat Heimniederlage {f}

to suffer a (humiliating) defeat at the hands of sb. durch jdn. eine (blamable) Niederlage erleiden

to defeat sb. jdm. eine Niederlage zufügen/beibringen

to concede defeat eine Niederlage einräumen/eingestehen

termination [listen] Abschluss {m}; Ausgang {m}; Abschlussglied {n} (eines Wellenleiters) [telco.] [listen] [listen]

support [listen] Förderung {f} [listen]

financial support finanzielle Förderung

appropriate support angemessene Förderung

advocacy pitch; pitch; advocacy spiel [coll.]; spiel [coll.] [listen] Präsentation {f}; (Vermittlung einer) Botschaft {f}; Statement {n} [econ.] [pol.] [listen] [listen]

lift pitch [Br.]; elevator pitch [Am.] Kurzpräsentation {f}; Schnellpräsentation {f}; Blitzpräsentation {f}

podium pitch Podiumspräsentation {f}

sales pitch; marketing pitch; pitch; sales spiel [listen] Verkaufsmonolog {m}; Verkaufsbotschaft {f}; Marketingtext {m}; Marketingbotschaft {f}

advertising pitch; advertising spiel Werbepräsentation {f}; Werbebotschaft {f}; Werbestatement {n}

to make a 45 minute pitch sein Anliegen / sich 45 Minuten lang präsentieren

The salesman started making / delivering his pitch. Der Verkäufer begann, seinen Monolog / seinen Text abzuspulen.

His pitch is straightforward: one vote for the party and a preference vote for him. Seine Botschaft ist einfach: Eine Stimme für die Partei und eine Vorzugsstimme für ihn.

embassy [listen] Botschaft {f} (diplomatische Vertretung) [pol.] [listen]

embassies Botschaften {pl}

My father worked at the embassy. Mein Vater arbeitete in der Botschaft.

pleasure [listen] Freude {f}; Genuss {m}; Vergnügen {n}; Behagen {n}; Pläsier {n} [listen] [listen] [listen]

pleasure and pain Freud und Leid

for pleasure zum Vergnügen

with pleasure mit Vergnügen

with obvious pleasure mit sichtlicher Freude; mit sichtlichem Vergnügen

to take much pleasure in viel Freude haben an

to give (great) pleasure (großes) Vergnügen machen/bereiten [listen]

take pleasure in Gefallen finden an

it's not for my own pleasure nicht dass ich daran Spaß finde

to be someone who enjoys the pleasures of life kein Kind von Traurigkeit sein [übtr.]

Have a good time!; Have fun! Viel Vergnügen!

regular (at regular time intervals) [listen] regelmäßig (in gleichen zeitlichen Abständen) {adj} [listen]

regular visits regelmäßige Besuche

regular payments regelmäßige Zahlungen

regular exercise regelmäßige Bewegung

a regular heartbeat ein regelmäßiger Herzschlag

to be a regular occurrence eine regelmäßige Erscheinung sein

to make regular use of sth. etw. regelmäßig benutzen

regular; regular-shaped [listen] regelmäßig (geformt/angeordnet); gleichmäßig (angeordnet); ebenmäßig [poet.] {adj} [listen] [listen]

a regular polygon; a regular-shaped polygon ein regelmäßiges Vieleck [math.]

a regular geometric pattern ein regelmäßiges geometrisches Muster

a person with regular features eine Person mit regelmäßigen Gesichtszügen

to be placed at regular intervals in regelmäßigen Abständen aufgestellt sein

regular [listen] regelmäßig (gebildet) {adj} [ling.] [listen]

the regular verbs die regelmäßigen Verben

size [listen] Größe {f} [listen]

sizes Größen {pl}

image size; picure size Bildgröße {f}

total size; overall size Gesamtgröße {f}

frame size Rahmengröße {f}

non-standard size Randgröße {f}

obsolete size ausgelaufene Größe {f}

every size in jeder Größe

to be of (the) same size die gleiche Größe haben

They are about the same size. Sie sind ungefähr gleich groß.

body height; height [listen] Körpergröße {f}; Größe {f}; Körperhöhe {f}; Körperlänge {f} [listen]

by height der Größe nach

height 5' 7'' (physical description) 170 cm groß (Personenbeschreibung)

What's your height? Wie groß sind Sie?

phrase [listen] Phrase {f}; Wendung {f}; Ausdruck {m}; Floskel {f} [ling.] [listen] [listen]

phrases [listen] Phrasen {pl}; Wendungen {pl}; Ausdrücke {pl}; Floskeln {pl}

flowery phrase blumiger Ausdruck {m}; Redeblume {f}

polite phrase Höflichkeitsfloskel {f}; Höflichkeitsformel {f}

nominal phrase; noun phrase Nominalphrase {f}; Nominalgruppe {f}; Substantivgruppe {f}

stock phrase Standardformulierung {f}; Standardfloskel {f}

Underline the key words or phrases in the paragraph. Unterstreiche in dem Absatz die wichtigen Wörter oder Phrasen.

Answer the questions in complete sentences, not phrases. Beantworten Sie die Fragen in ganzen Sätzen, nicht in Phrasen.

Ernest Renan coined / minted the phrase 'Greek miracle' to describe the emergence of philosophy. Ernest Renan prägte den Ausdruck "griechisches Wunder" für die Entstehung der Philosophie.

fool; jerk; airhead; clod; clodhopper; dimwit; nitwit; halfwit; loon; dolt; turnip; clot [Br.]; charlie [Br.]; plonker [Br.]; prat [Br.]; boob [Am.]; poop [Am.]; schnook [Am.]; schmuck [Am.]; gump [Am.] ninny [dated]; tomfool [dated] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Dummkopf {m}; Schwachkopf {m}; Schwachmat {m}; Hohlkopf {m}; Hohlbirne {f}; Blödian {m}; Esel {m}; Hornochse {m}; Dussel {m} [Dt.]; Dämlack {m} [Dt.]; Doofmann {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Döskopp {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dösbattel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämlack {m} [Norddt.] [Mittelostdt.]; Dummerjan {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Dummbatzen {m}; Spacken {m}; Vollspacken {m}; Eiernacken {m}; Mondkalb {n}; Dödel {n} [Mitteldt.] [BW]; Depp {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Dummian {m} [Bayr.] [Ös.]; Dodel {m} [Ös.]; Dulle {m} [Südostös.]; Wappler {m} [Ös.]; Hiefler {m} [Ös.]; Tubel {m} [Schw.]; Dubel {m} [Schw.]; Tschumpel {m} [Schw.]; Lööli {m} [Schw.]; Nullchecker {m} [Jugendsprache]; Narr {m} [geh.] [veraltend]; Tor {m} [poet.] [obs.] [pej.] [listen] [listen] [listen]

fools; jerks; airheads; clods; clodhoppers; dimwits; nitwits; halfwits; loons; dolts; turnips; clots; charlies; plonkers; prats; boobs; poops; schnooks; schmucks; gump ninnies; tomfools [listen] [listen] Dummköpfe {pl}; Schwachköpfe {pl}; Schwachmaten {pl}; Hohlköpfe {pl}; Hohlbirnen {pl}; Blödiane {pl}; Esel {pl}; Hornochsen {pl}; Dussel {pl}; Dämlacke {pl}; Doofmänner {pl}; Dösköppe {pl}; Dösbattel {pl}; Dämel {pl}; Dämlacke {pl}; Dummerjane {pl}; Dummbatzen {pl}; Spacken {pl}; Vollspacken {pl}; Eiernacken {pl}; Mondkälber {pl}; Dödel {pl}; Deppen {pl}; Dummiane {pl}; Dodel {pl}; Dullen {pl}; Wappler {pl}; Hiefler {pl}; Tubel {pl}; Dubel {pl}; Tschumpel {pl}; Löölis {pl}; Nullchecker {pl}; Narren {pl}; Tore {pl} [listen] [listen]

the biggest/greatest fool of all der größte Dummkopf von allen

total airhead; complete pillock Volltrottel {m}; Volldepp {m}

Fools rush in where angels fear to tread. [prov.] (Alexander Pope) Man sollte sich nicht blind in (so) eine Sache stürzen.

Fools rush in! Das ist eine Hau-Ruck-Aktion/Ho-Ruck-Aktion!

Don't be a fool! Sei doch nicht dumm!

He is a born fool. Er ist von Natur aus dumm.

He has made a perfect fool of me. Er hat mich zum Narren gehalten.

None but fools! Nichts als Narren!

heaven [listen] Himmel {m} [relig.] [listen]

to go to heaven in den Himmel kommen

plus [listen] plus {conj} [math.]

2 + 3 = 5; Two plus three equals five. 2 + 3 = 5; Zwei plus drei ist gleich fünf.

Add 5 and 2, and you get 7. 5 plus 2 ergibt 7.

affected; concerned (by) [listen] [listen] betroffen {adj} (von) [listen]

affected by unemployment von Arbeitslosigkeit betroffen

frame of mind; state of mind; mind [in compounds]; mental state; headspace [coll.] [listen] Verfassung {f}; psychische Verfassung {f}; geistige Verfassung {f}; Geistesverfassung {f}; Gemütsverfassung {f}; Gemütszustand {m}; Gemüt {m} [in Zusammensetzungen]; Seelenzustand {m}; Seelenlage {f}; Seele {f} [in Zusammensetzungen] [psych.] [listen] [listen]

sb.'s state of mind of the day jds. Tagesverfassung {f}

to make sb. melancholy auf jds. Gemüt schlagen; sich aufs Gemüt schlagen; sich auf jds. Gemüt legen; aufs Gemüt gehen / drücken [ugs.]

It weighs heavily on my mind. Das liegt / lastet mir auf der Seele.

We'll discuss this when you're in a better frame of mind. Wir besprechen das, wenn Sie in einer besseren Verfassung sind

The defending champion was not in the right state of mind to win yesterday. Der Titelverteidiger war gestern psychisch nicht in der richtigen Verfassung, um zu gewinnen.

advertising [listen] Werbung {f}; Reklame {f} (als Kategorie) [listen] [listen]

banner advertising Bannerwerbung {f}; Balkenwerbung {f}

direct advertising Direktwerbung {f}

online advertising Onlinewerbung {f}

radio advertising Radiowerbung {f}

spot advertising Spotwerbung {f}

appealing advertising ansprechende Werbung

accessory advertising begleitende Werbung

educational advertising belehrende Werbung

auxiliary advertising unterstützende Werbung

native advertising Werbung {f}, die unauffällig in die gewohnten Abläufe von Internetplattformen und -diensten integriert wird [comp.]

historical [listen] geschichtlich; historisch {adj} [hist.]

religious-historical religionsgeschichtlich {adj}

language-historical sprachgeschichtlich {adj}

a historical novel ein historischer Roman

the historical record die geschichtlichen Aufzeichnungen; die historischen Belege

dedication [listen] Engagement {n}; persönlicher Einsatz {m}

period [listen] zeitgeschichtlich; für eine bestimmte Zeit charakteristisch; historisch; authentisch {adj}; Stil...

period furniture Stilmöbel {pl}

a period play ein historisches Theaterstück

twenty [listen] zwanzig (20) {num} [listen]

twenty-one [listen] einundzwanzig (21) [listen]

twenty-two zweiundzwanzig (22)

twenty-three dreiundzwanzig (23)

twenty-four vierundzwanzig (24)

twenty-five fünfundzwanzig (25)

twenty-six sechsundzwanzig (26)

twenty-seven siebenundzwanzig (27)

twenty-eight achtundzwanzig (28)

twenty-nine neunundzwanzig (29)

variance Abweichung {f}; Veränderung {f} [listen] [listen]

adverse variance negative Abweichung {f}

variances Abweichungen {pl} [listen]

predictable variance between two sets of figures vorhersagbare Abweichung zweier Zahlenreihen

to spot sichern {vi} (bereitstehen, um bei einer Übung einen Sturz abzufangen) [sport] [listen]

spotting sichernd

spotted [listen] gesichert [listen]

appropriate (to) [listen] eigen; zugehörend {adj} [listen]

inherent (in) [listen] innewohnend; eigen; anhaftend; dazu gehörend {adj} [listen]

up-to-date modern; zeitgemäß {adj}

grip (understanding) Verständnis {n}; Durchblick {m} [listen]

grip on reality Realitätsbezug {m}

to get a grip on sth.; to get to grips with sth. [Br.]; to come to grips with sth. [Am.] bei einer Sache durchblicken; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {vi}

I'm trying to get a grip on what's happening. Ich versuche, da durchzublicken.

She has a good grip on local politics. In der Lokalpolitik ist sie zu Hause.

I've never really got to grips with this new technology. Mit dieser neuen Technik komme ich einfach nicht klar.

Many people never come to grips with their own language. Viele Leute stehen mit ihrer eigenen Sprache auf Kriegsfuß.

quality [listen] Format {n}; Niveau {n} [listen] [listen]

to found; to form; to establish; to set up sth. [listen] [listen] [listen] etw. gründen; begründen; stiften; einrichten {vt} [listen] [listen]

founding; forming; establishing; setting up [listen] gründend; begründend; stiftend; einrichtend

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gegründet; begründet; gestiftet; eingerichtet [listen] [listen] [listen]

founds; forms; establishes; sets up [listen] gründet; begründet; stiftet; richtet ein [listen]

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gründete; begründete; stiftete; richtete ein

to found / form / establish / set up your own firm eine eigene Firma gründen

to constitute / form / establish / set up an administrative body ein Gremium bilden / einrichten / einsetzen

to found / establish / set up a monastery ein Kloster begründen / stiften

to refound; to re-form; to re-establish sth. etw. neu gründen; neu einrichten

The company was founded / established in 2011. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet.

In 1948, a Jewish state was founded / the Jewish state was established. 1948 wurde ein jüdischer Staat gegründet / der jüdische Staat begründet.

discharge (of a pump) [listen] Förderung {f} [listen]

instance [listen] Vorgang {m}; Gelegenheit {f} [listen] [listen]

length [listen] Umfang {m}; Dauer {f} [listen] [listen]

increase (in sth.) [listen] Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

increase of 3% in salaries; 3% salary increase Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3%

increase in pay rates Anhebung der Vergütungen

increase in tax on dividends Erhöhung der Steuer auf Dividenden

charge increase; increase in charges Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f}

across-the-board increase generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen)

tax increase; increase of the tax Steuererhöhung {f}

The airline instituted a 10% fare increase. Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht.

Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay. Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%.

incidentally [listen] im Übrigen; übrigens so nebenbei; übrigens; (so) nebenbei bemerkt {adv} [listen]

publicity [listen] öffentliche Aufmerksamkeit {f}; Werbung {f} [listen]

to adopt sth.; to pass sth. (approve as a body) etw. verabschieden; annehmen {vt} (als Gremium beschließen) [adm.] [pol.] [listen]

adopting; passing [listen] verabschiedend; annehmend

adopted; passed [listen] [listen] verabschiedet; angenommen [listen]

adopts; passes [listen] verabschiedet; nimmt an

adopted; passed [listen] [listen] verabschiedete; nahm an

after a new resolution was adopted/passed by the UN Security Council nachdem vom UNO-Sicherheitsrat eine neue Resolution verabschiedet wurde

It is one of the worst statutes that has ever been passed. Es ist eines der schlechtesten Gesetze, die je verabschiedet wurden.

The bill was passed by 335 votes to 210. Der Gesetzesentwurf wurde mit 335 zu 210 Stimmen angenommen.

period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [listen] Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [listen] [listen]

periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl}

application period Antragszeitraum {m} [adm.]

five-year period Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f}

measurement period Messzeitraum {m}

reference period Referenzzeitraum {m}

partial period; subperiod Teilzeitraum {m}

10-month period Zehnmonatszeitraum {m}

over the same period im selben Zeitraum

for a 6-month period für die Dauer von 6 Monaten

for a maximum period of five years für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren

reasonable period überschaubarer Zeitraum

customary period of time handelsübliche Zeitspanne

a two month period ein Zeitraum von zwei Monaten

During what period did she care for the child? Von wann bis wann hat sie das Kind betreut?

Tickets are only valid for the period of one week / for a week. Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig.

aisle [listen] Gang {m} (zwischen Sitzbänken) [listen]

scale [fig.] [listen] Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen]

on a large scale in großem Umfang

small in scale von kleinem Umfang

a 30-page text ein Text im Umfang von 30 Seiten

on an unprecedented scale von bisher nie gekanntem Ausmaß

at scale unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb

on a scale seen only once every 10 years in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt

to reduce the scale of operations den Umfang der Tätigkeiten einschränken

to assay [listen] prüfen; analysieren; untersuchen {vt} [listen] [listen] [listen]

assaying prüfend; analysierend; untersuchend

assayed geprüft; analysiert; untersucht [listen] [listen]

to reduce sth. etw. verringern; reduzieren {vt} [listen]

reducing verringernd; reduzierend

reduced [listen] verringert; reduziert

reduces verringert; reduziert

reduced [listen] verringerte; reduzierte

We must reduce expenditures by 15% in the next quarter. Im nächsten Quartal müssen wir die Ausgaben um 15 % reduzieren.

concern; solicitude [formal] (about/over/with sth.) Sorge {f}; Besorgnis {f} (wegen/um etw.) [listen]

to be a matter of concern Anlass zur Sorge geben; bedenklich sein

He expressed solicitude for her health. Er äußerte seine Besorgnis um ihre Gesundheit.

The immigration overhaul had raised concerns among employers. Die Überarbeitung der Einwanderungsbestimmungen hat bei den Arbeitgebern Besorgnis ausgelöst.

follower; acolyte [listen] Anhänger {m}; Anhängerin {f}; Gefolgsmann {m} [geh.] [soc.] [listen]

followers; acolytes Anhänger {pl}; Anhängerinnen {pl}; Gefolgsleute {pl} [listen]

ascent [listen] Anstieg {m}; Steigung {f} [geogr.] [listen]

leg (of dogs and furred game) [listen] Lauf {m} [Jägersprache] (Bein von Hunden und Haarwild) [anat.] [listen]

legs [listen] Läufe {pl}

trim Bordüre {f}; Rand {m} [listen]

closely [listen] eng {adv} [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners