DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

102 ähnliche Ergebnisse für gedackt
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
gedacht, gedankt, gedeckt, gedockt, geduckt, gehackt, gekackt, gepackt, gezackt
Ähnliche Wörter:
redact

gehackt; geknackt {adj} [comp.] hacked; h4x0red [slang]

gezackt; zackig; gezähnt; gesägt {adj} serrated

gezackt {adj} ragged; creviced [anhören]

gezahnt; gezackt; gesägt {adj}; mit Sägezähnen serrate

kurzsichtig; nicht zu Ende gedacht {adj} [übtr.] short-sighted; shortsighted [Am.]; lacking foresight [fig.]

matt; gedeckt {adj} dim [anhören]

zackig; gezackt {adj} jagged; jaggy [anhören]

Ich hab's geschafft!; Ich habe es gepackt! I've done it!; I've made it!; I made it!

Wir haben es geschafft!; Wir haben es gepackt! We've done it!; We've made it!

gezähnt; gezackt {adj} denticulate

Du weißt, dass du zu lange am Computer gehackt hast, wenn... you know you've been hacking too long when... /YKYBHTLW/

Bazillus {m} [übtr.] (plötzliches Interesse an einer Aktivität) bug [fig.] (sudden interest in a particular activity)

Wenn Sie der Gartenbazillus erfasst, ... When the gardening bug bites you ...

Er ist mit dem Reisebazillus infiziert. He's got the travel bug.

Ich bin immer noch mit dem Flohmarkt-Bazillus infiziert. I'm still bitten by the flea market bug.

Jetzt hat er sich selbst mit dem Segelbazillus angesteckt. Now he himself has caught the sailing bug.

Sie wurde mit dem Schauspielbazillus infiziert, als sie bei einer Schulaufführung mitmachte. She was bitten by the acting bug when she took part in a school play.

Ich hatte eine Flugstunde und habe sofort Feuer gefangen / und von diesem Augenblick an war ich dem Fliegen verfallen. I had one flying lesson and immediately caught the bug.

Ihn hat's gepackt. He got bitten by the bug.; He's got the bug.

ein Deckungsgeschäft abschließen; decken; absichern (Börse) {vt} [fin.] [anhören] [anhören] to hedge (stock exchange) [anhören]

ein Deckungsgeschäft abschließend; deckend; absichernd hedging

ein Deckungsgeschäft abgeschlossen; gedeckt; abgesichert hedged

kurssicherndes Unternehmen hedging company

(Ja) Denkste!; (Ja / Aber) Pustekuchen! [Dt.]; (Ja / Aber) Flötenpiepen! [Dt.]; (Ja / Aber) Schnecken [Bayr.] [Ös.]; Aber nix da! [Süddt.] [Ös.] {interj} (Ausdruck enttäuschter Erwartung) (But) No such luck!; (But) Not a bit it of it! [Br.]

Wir haben gedacht, es gibt Freibier, aber denkste! We thought the beer was free, but no such luck!

Entsetzen {n} horror [anhören]

voller Entsetzen; von Entsetzen gepackt horror-stricken; horror-struck

sprachlos vor Entsetzen struck dumb with horror

gelähmt/starr vor Entsetzen sein to be transfixed with horror

das Erstrecht auf etw. haben {vi} to have / get dibs on sth. [Am.] [coll.]

Wir haben uns stundenlang angestellt, um die besten Sitzplätze ergattern zu können. We stood in line for hours to get/have dibs on the best seats.

Die Nachbarn dürfen das Gemüse des Bauern immer als erste kaufen. The farmer always gives first dibs on his vegetables to his neighbors.

Das Stück Torte ist für mich (gedacht/vorgesehen). I have dibs on that piece of cake.

Ich war zuerst da!; Ich darf als erste/r! Dibs!

Gedankenleser {m}; Gedankenleserin {f} [psych.] [übtr.] mind reader; thought reader

Gedankenleser {pl}; Gedankenleserinnen {pl} mind readers; thought readers

Woher sollte ich das wissen? Ich bin ja kein Hellseher / Gedankenleser [selten]. How was I supposed to know? I'm not a mind reader.; I'm no mind reader.

Du kannst Gedanken lesen. Genau das habe ich mir auch gerade gedacht. You must be a mind reader. That's just what I was thinking myself.

jds. Lebtag (lang) for the rest of sb.'s days

jds. Lebtag nicht never (in all sb.'s life) [anhören]

Das hätte ich mein Lebtag nicht gedacht. Never in all my life would I have thought that.

Nein, so etwas! Nicht zu glauben!, Nicht zu fassen! Fancy! [Br.] [coll.]; Fancy that! [Br.] [coll.] [becoming dated]

"Sie weiß noch alle Namen ihrer Mitschüler." "Unglaublich!" 'She remembers the names of all her schoolmates.' 'Fancy that!'

Na so was! Dass ich dich hier treffe! Fancy meeting you here!

Was machst denn du hier? Fancy seeing you here!

Nicht zu fassen, dass er das getan hat! Fancy him doing that!

Wer hätte gedacht, dass er gewinnt! Fancy him winning!

(grundlegendes) Problem {n}; grundsätzliche Schwierigkeit {f} [anhören] problem; prob [coll.] /pb/ (source of difficulty) [anhören]

Probleme {pl}; grundsätzliche Schwierigkeiten {pl} [anhören] problems; probs [anhören]

Beziehungsprobleme {pl} relationship problems

Dauerproblem {n}; anhaltendes Problem; ständiges Problem constant problem; permanent problem; ongoing problem

ein Problem darstellen to pose / represent a problem

ein Problem lösen to solve a problem; to resolve a problem

ein Problem lösen to put the axe in the helve [fig.]

ein Problem einkreisen to consider a problem from all sides

Probleme schaffen to cause / create problems

auf Probleme stoßen to run into problems

Probleme wälzen to turn problems over in one's mind

eines der schwierigsten Probleme one of the most difficult problems

endloses Problem; Problem ohne Ende in Sicht banana problem; boomerang problem

Problem, das größer ist, als man vorher gedacht hat cockroach problem

Wir haben momentan Probleme mit ... We are currently experiencing problems with ...

Ich habe ein Problem mit diesem Vorschlag. I have a problem with this proposal.

Das Problem ließ sich nur schwer erkennen. The problem could be recognized only with difficulty.

Wo ist das Problem?; Wo fehlt's denn? What's the problem?

Sollte es (irgendwelche) Probleme geben ... If there are any problems

Kein Problem!; Null Problema! [humor] No problem!; No probs! [coll.]; No prob! [Am.] [coll]; /NPB/ /n.p./ /0p/

Reiselust {f}; Reisefieber {n}; Fernweh {n} [ugs.] wanderlust; travel nerves; travel bug; itchy feet

von der Reiselust gepackt sein to have itchy feet

Stroh {n} straw [anhören]

mit Stroh gedeckt thatched with straw

die ganze Zeit über; schon die ganze Zeit {adv} all the while

Wie ich festgestellt habe, hat sie die ganze Zeit über an Scheidung gedacht. I found out that she has been thinking all the while of getting divorced.

achten auf; denken an {vi} to notice [anhören]

achtend auf; denkend an noticing

geachtet auf; gedacht an noticed [anhören]

Achten Sie auf die Details! Notice the details!

aneinander denken {v} to think of each other

aneinander denkend thinking of each other

aneinander gedacht thought of each other

auch; ebenfalls [geh.] {adv} [anhören] [anhören] also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [anhören] [anhören] [anhören]

Wir müssen (jetzt) auch gehen. We have to go as well.

Auch wir haben uns sehr gefreut. We, too, have been very pleased.

Er kommt ebenfalls aus Wales. He's also from Wales.; He's from Wales, too.

Ich werde dich vermissen, und Gregor auch. I'll miss you, and Gregor will, too.

Ich hab mir auch gedacht, dass sie nicht gesund aussieht. I too thought she looked unwell.

mit jdm. aus sein (dem Tod geweiht sein) {vi} [ugs.] to be done for (doomed to die) [coll.]

Als das Boot zu sinken begann, haben wir alle gedacht, jetzt ist es aus mit uns. We all thought we were done for when the boat started to sink.

sich bei jdm. für etw. bedanken; jdm. für etw. danken; jdm. für etw. seinen Dank aussprechen [geh.] {vr} to thank sb. for sth.; to express your thanks to sb. for sth.; to extend thanks to sb. for sth.

sich bedankend; dankend thanking

sich bedankt; gedankt thanked

bedankt sich thanks [anhören]

bedankte sich thanked

Ich bedanke mich! I thank you!

Ich lasse mich bei Ihrer Frau bedanken. Please give your wife my thanks.

jdn. begeistern; faszinieren; packen; fesseln {vt} [anhören] [anhören] to thrill sb.

begeisternd; faszinierend; packend; fesselnd thrilling [anhören]

begeistert; fasziniert; gepackt; gefesselt [anhören] thrilled [anhören]

für jdn./etw. bestimmt sein; vorgesehen sein; gedacht sein; jdm. zugedacht sein [geh.] {vi} to be intended; to be meant for sb./sth.

Die Blumen waren für dich gedacht/bestimmt/vorgesehen. The flowers were intended/meant for you.

Wir sind füreinander bestimmt. We are meant for each other.

Der Artikel wendet sich an Experten. The article is intended for experts.

Kosten bestreiten; tragen; decken {vt} (für etw.) [fin.] [anhören] [anhören] to cover costs; to defray costs; to meet costs (for sth.)

Kosten bestreitend; tragend; deckend covering costs; defraying costs; meeting costs

Kosten bestritten; getragen; gedeckt [anhören] covered costs; defrayed costs; met costs

um die Reisekosten zu bestreiten/decken so as to cover/defray the travel expenses

diese Ausgaben aus Steuereinnahmen bestreiten to meet these expenses out of tax revenue

Kannst du damit deinen Lebensunterhalt bestreiten? Can you earn a living from it?

Er kann den Betrag nicht aufbringen. He is not in a position to meet the expenditure.

etw. bewältigen; etw. schaffen; mit etw. fertig werden; mit etw. zu Rande kommen; etw. stemmen; etw. packen [ugs.]; etw. derpacken [Ös.] [ugs.] {vt} to cope with sth.; to manage sth.

bewältigend; schaffend; fertig werdend; zu Rande kommend; stemmend; packend; derpackend coping with; managing [anhören]

bewältigt; geschafft; fertig geworden; zu Rande gekommen; gestemmt; gepackt; gederpackt [anhören] coped with; managed [anhören]

mit etw. klarkommen to be able to cope with sth.

eine schwierige Aufgabe meistern to cope with a difficult task

mit etw. nicht fertig werden; mit etwas nicht zu Rande kommen not to be able to manage sth.

Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll. I don't know how I'll manage it.

Wir werden damit fertig.; Wir packen das. [ugs.] We can cope with that.

Ich verkrafte es nicht mehr. I can't cope (with it) any longer.

Unsere Produktion kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten. Our production cannot cope with the demand.

bezaubern; begeistern; packen; fesseln {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to enthral; to enthrall [Am.]

bezaubernd; begeisternd; packend; fesselnd enthraling; enthralling

bezaubert; begeistert; gepackt; gefesselt [anhören] enthralled

für etw. danken; für etw. Dank sagen; etw. verdanken [Schw.] {vi} to thank; to say thank you for sth. [anhören]

dankend; Dank sagend; verdankend thanking

gedankt; Dank gesagt; verdankt thanked

dankt thanks [anhören]

dankte thanked

Ich danke Ihnen vielmals!; Vielen herzlichen Dank! Thank you very much indeed!

danken; danke sagen {vi} [anhören] to say thanks

dankend; danke sagend saying thanks

gedankt; danke gesagt said thanks

danken {vi} (allg. ohne Personenbezug) [anhören] to give thanks

dankend giving thanks

gedankt given thanks

kurz danken to give a quick thanks

Ich danke für die schöne Zeit. I give thanks for the great time.

an etw. denken; daran denken, etw. zu tun; etw. nicht vergessen; nicht vergessen, etw. zu tun {vi} to remember sth./ doing sth.; not to forget sth./doing sth.

daran denkend remembering

daran gedacht remembered

denkt daran remembers

dachte daran remembered

Vergiss es nicht!; Denk daran! Be sure to remember!

Denk bitte daran, morgen den Müll hinauszutragen. Please remember to take out the refuse tomorrow.

Danke, dass du an meinen Geburtstag gedacht hast. Thank you for remembering my birthday.

Man sollte nicht vergessen, dass sie viele wichtige Beiträge geleistet hat. It should be remembered that she has made many important contributions.

etw. decken; abdecken; bedecken [Ös.] {vt} [fin.] [anhören] [anhören] to cover sth.

deckend; abdeckend; bedeckend covering [anhören]

gedeckt; abgedeckt; bedeckt covered [anhören]

die Kosten decken to cover the expenses

eine Schuld abdecken to cover a debt

Der finanzielle Schaden ist durch eine Versicherung gedeckt/abgedeckt/bedeckt. The losses are covered by an insurance

decken; in Schutz nehmen (gegen); bewahren (vor) {vt} [anhören] [anhören] to screen (from)

deckend; in Schutz nehmend; bewahrend screening [anhören]

gedeckt; in Schutz genommen; bewahrt screened

jdn. decken {vt} [übtr.] to cover up for sb.

deckend covering up

gedeckt covered up

einen Spieler decken; bewachen {vt} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] to mark; to guard (basketball); to cover [Am.] a player (team sports) [anhören]

einen Spieler deckend; bewachend marking; guarding; covering a player [anhören]

einen Spieler gedeckt; bewacht marked; guarded; covered a player [anhören]

Er wurde von der gegnerischen Verteidigung eng gedeckt. He was tightly/closely marked by the opponent's defence.

decken {vt} [zool.] [anhören] to service

deckend servicing

gedeckt serviced

sich mit etw. decken {vr} to align with sth.

sich deckend aligning

sich gedeckt aligned [anhören]

den Tisch decken {vt} to set the table; to lay the cloth

den Tisch deckend setting the table; laying the cloth

den Tisch gedeckt set the table; laid the cloth

den Frühstückstisch decken to lay out the breakfast things

Sie deckte den Tisch. She set the table.

ein Dach decken {vt} [constr.] to tile a roof

Dach deckend tiling a roof

Dach gedeckt tiled a roof

an jdn./etw. denken {v} to think about sb./sth.; to think of sb./sth. {thought; thought}

(immer) nur an sich denken to only think of yourself

nur an sich selbst denken to be all self; to think of nothing but self

ohne an sich selbst zu denken with no thought of self

Ich hab gerade an dich gedacht. I was just thinking about you.

Ich will gar nicht daran denken, wie sie reagieren wird. I dread to think how she will react.

Ich darf gar nicht daran denken, was das alles kostet. I daren't think of the cost.

Die viele Arbeit, ich darf gar nicht daran denken! All that work, it doesn't bear thinking about!

Bei diesem Wort denke ich als erstes an den gleichnamigen Roman. My first association with this word is the novel of the same title.

Woran denkst du gerade? What are you thinking about now?

Woran denkst du bei ... zuerst?; Woran denkst du zuerst, wenn du ... hörst? What's the first thing you think of when it comes to ... / when you hear the word ...?

docken; andocken {vt} {vi} [naut.] to dock (sth.) [anhören]

dockend; andockend docking

gedockt; angedockt docked

sich ducken {vr}; kauern; hocken {vi} to crouch [anhören]

duckend; kauernd; hockend crouching

geduckt; gekauert; gehockt crouched

duckt; hockt crouches

duckte; hockte crouched

ducken {vt} to duck [anhören]

duckend ducking

geduckt ducked

den Kopf ducken; den Kopf einziehen (vor) to duck one's head (to)

jdn. durchschauen; hinter etw. kommen; etw. spitzkriegen [ugs.] {vt} to get wise to sb./sth.

Er hat gedacht, er kann mich täuschen, aber ich habe ihn durchschaut. He thought he could fool me but I got wise to him.

Als sie ihm auf die Schliche kam, verließ sie ihn. When she got wise to his scheme, she left him.

Du solltest dir darüber klarwerden, was da eigentlich vorgeht. You'd better get wise to what is happening.

Ich werde dich über ihre Pläne aufklären. Let me put/make you wise to their plans. [Am.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner