DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

77 similar results for Jince
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Achromat-Linse, Binde, Binde-Lader, Binde..., Binue, Cinch-Buchse, Cinch-Kabel, Cinch-Stecker, Claymore-Mine, DIN-E, Dinge, Dixon-Ringe, E-Winde, Finne, Finte, Fresnel-Linse, Hinde, Jinan, Jive, Junge, Kaskadyn-Rinne
Similar words:
mince, since, wince, Inca, Jinan, June, Nice, Port-au-Prince, bib-finch, binge, binge-drinking, bonce, bottom-line, center-!-line, centre--line, chalk--line, cinch, cinch-jack, coal-mine, dance, de-ice

leidlich; einigermaßen gut, ganz gut {adj} fair [listen]

Da ich selbst zwei Mädchen habe, kann ich das Verhalten von Kindern ganz gut beurteilen. Since I have two girls myself, I am a fair judge of children's behaviour.

jdn. plagen; quälen; zu schaffen machen {vt} (Sache) [listen] to agonize; to agonise [Br.]; to beset; to rack; to bedevil [formal]; to devil sb. [Am.] (of a thing) [listen] [listen]

plagend; quälend; zu schaffen machend agonizing; agonising; besetting; racking; bedeviling; deviling

geplagt; gequält; zu schaffen gemacht agonized; agonised; beset; racked; bedeviled; deviled

rasende Schmerzen racking pains

von etw. heimgesucht werden; von etw. bedrängt/geplagt werden to be beset by/with sth.

von Sorgen geplagt beset by worries

von Zweifeln befallen beset by doubts

die Schwierigkeiten, mit denen er innenpolitisch zu kämpfen hat the difficulties that beset him domestically

Seither werde ich von Rückenschmerzen geplagt. Ever since I've been bedevilled by back pains.

Obwohl der Krebs seinen Körper marterte, war er guter Dinge. Although cancer racked his body, he was cheerful.

Der Hund wurde bereits von Altersschmerzen geplagt. The dog was already racked by/with the pains of old age.

Er wurde von Zweifeln geplagt, ob seine Entscheidung richtig war. He was racked by/with doubts over whether his decision was right.

etw. (Angelerntes) revidieren; ablegen; aus dem Kopf bekommen; sich etw. wieder abgewöhnen {vt} [listen] to unlearn sth. (you have learned)

revidierend; ablegend; aus dem Kopf bekommend; sich wieder abgewöhnend unlearning

revidiert; abgelegt; aus dem Kopf bekommen; sich wieder abgegewöhnt unlearned

eine schlechte Gewohnheit ablegen to unlearn a bad habit

Die Medien werden dazu beitragen, die negativen Klischeevorstellungen von muslimischen Arabern zu revidieren. Media will help to unlearn the negative stereotypes about Muslim Arabs.

Dieser Irrglaube muss raus aus den Köpfen. This mistaken belief must be unlearned.

Seit ich Stunden nehme, muss ich mir mein bisheriges Gitarrespiel abgewöhnen. I've had to unlearn the way I played guitar since I started taking lessons.

ganz schön; ordentlich [ugs.] {adv} (ziemlich) [listen] more than somewhat [coll.]

Das macht ihr ganz schön Sorgen. That worries her more than somewhat.

Das muss sich ja ganz schön verändert haben, seit ich das letzte Mal dort war. It must have changed more than somewhat since I last was there.

seit {prp; +Dat.} (Zeitpunkt) [listen] since [listen]

seit dem Unfall since the accident

seit; seitdem {conj} [listen] [listen] since [listen]

seit ich hier wohne since I've been living here

seit er das weiß since he knows that

seit wann {conj} (Einleitung einer ironischen Frage, die Ablehnung ausdrückt) since when (introducing an ironical question expressing rejection)

"Ich bin Vegetarier." "Seit wann denn das?" 'I'm a vegetarian.' 'Since when?'

Seit wann muss man Professor sein, um eine Meinung zu haben? Since when do you have to be a professor to have an opinion?

seitdem; seit; von ... an [listen] [listen] ever since [listen]

seit ich hier lebe ever since I have lived here

Das Gerät ließ sich vom ersten Tag an nur mühsam in Betrieb nehmen. Ever since I've had it, the device has been a bit of a pain to start.

seitdem; seither {adv}; seit damals; seit der Zeit [listen] since then; since that time [listen]

Seither geht es stetig abwärts/bergab. Things have gone steadily downhill ever since.

bis spätestens; bis {prp}; spätestens {adv} (+ Zeitangabe als Ende einer Frist) [listen] [listen] by; no later than; at the latest (postpositive) [listen] [listen]

spätestens um 10 at ten at the latest

bis spätestens Donnerstag by Thursday at the latest

Lieferung bis (spätestens) delivery by

spätestens dann, wenn ... at the latest when ...

allerspätestens morgen Mittag at the very latest tomorrow noon

Kannst du mit der Arbeit bis fünf Uhr fertig sein? Can you finish the work by five o'clock?

Bis morgen habe ich es fertig. I'll have it done by tomorrow.; I'll get it done by tomorrow.

Sie sollte jetzt schon da sein. She ought to have arrived by now / by this time.

Nächste Woche um diese Zeit bin ich schon im Urlaub. By this time next week I'll be on holiday.

Wenn Sie dieses Schreiben erreicht, werde ich das Land bereits verlassen haben. By the time (that) this letter reaches you I will have left the country.

Spätestens da wurde uns klar, dass ... It was then, if not before, that we realized ...

Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde. He has been the talk of the town since he appeared on TV, if not earlier.

ein Musikinstrument spielen {v} (als Fertigkeit) [mus.] to play a musical instrument (as a skill)

seit dem fünften Lebensjahr Klavier spielen to play (the) piano since the age of five

einen Musiker suchen, der Gitarre spielt to be looking for a musician playing (the) guitar

Seit wann/Wie lange spielst du schon Flöte? How long have you played (the) flute?

Daniel spielte früher Orgel, gab die Musik jedoch zugunsten des Sports auf. Daniel used to play (the) organ but gave his music up for his sport.

ständig (wiederkehrend); dauernd; andauernd [geh.]; fortlaufend; fortwährend [geh.] {adj} [listen] [listen] [listen] constant [listen]

ständige/fortlaufende Störungen bei der Arbeit constant interruptions at work

Seither lebt sie in ständiger Angst, überfallen zu werden. Ever since she has lived in constant fear of being attacked.

tänzeln; trippeln; stöckeln; scharwenzeln [ugs.] {vi} to mince [Br.]; to trip [listen] [listen]

tänzelnd; trippelnd; stöckelnd; scharwenzelnd mincing; tripping [listen]

getänzelt; getrippelt; gestöckelt; scharwenzelt minced; tripped

tatsächlich; wirklich {adv} [listen] [listen] actually; in fact; in point of fact [listen] [listen]

Er hat's getan. Er hat's tatsächlich/wirklich getan! He did it. He actually did it!

Ich weiß nicht, was tatsächlich passiert ist, denn ich war nicht dort. I don't know what actually happened, since I wasn't there.

Überprüfung erbeten, ob diese Firma tatsächlich/wirklich existiert. Please check if this company actually/in fact exists.

Sie behauptet, ihn nicht zu kennen, doch tatsächlich wurden sie oft zusammen gesehen. She claims not to know him, but in point of fact they have been seen together many times.

überheblich sein; abgehoben sein; großkopfert sein [Ös.] [ugs.]; den dicken Mann markieren [ugs.]; auf großer Zampano machen [ugs.] {vi} (Person) to be too big for your boots [Br.] / britches [Am.] (of a person)

zu übermütig werden; sich aufspielen to become/get/grow too big for your boots [Br.] / britches [Am.]

Seit seiner Beförderung ist er ziemlich abgehoben. He's been getting a bit too big for his boots since he got that promotion.

Sie sind zu übermütig geworden und müssen zurechtgestutzt werden. They have become too big for their boots and need to be cut down to size.

Bleib immer auf dem Boden! Don't get too big for your boots!

sich verachtfachen {vr}; um das Achtfache steigen {vi} to octuple; to multiply eightfold; to increase eightfold

Der Wert des Hauses ist seit 1955 um mehr als das Achtfache gestiegen. The value of the house has more than octupled since 1955.

sich versechsfachen {vr}; um das Sechsfache steigen {vi} to sextuple; to multiply sixfold; to increase sixfold

Seit das neue Werk seinen Betrieb aufgenommen hat, hat sich die Belegschaft versechsfacht. The workforce has sextupled in size since the new factory opened.

von ... an; ab {prp; +Dat.} (Beginn einer Zeitspanne) [listen] from; from ... on; from ... onward (beginning of a time span) [listen]

von jetzt an from now on [listen]

von Kindheit an from childhood (onward); since childhood; from a child

von Geburt an blind sein to be blind from birth

vom Anfang bis zum Ende from start to finish

von A bis Z from A to Z

von morgens bis abends; vom Morgen bis zum Abend from morning to night; from morning till night

heute in einer Woche; in einer Woche von heute an gerechnet a week from today.

vorankommen; vorangehen; weiterkommen; Fortschritte erzielen; Fortschritte machen; etwas erreichen {v} (Person) to progress; to make progress (of a person)

vorankommend; vorangehend; weiterkommend; Fortschritte erzielend; Fortschritte machend; etwas erreichend progressing; making progress

vorangekommen; vorangegangen; weitergekommen; Fortschritte erzielt; Fortschritte gemacht; etwas erreicht progressed; made progress

kommt voran; geht voran; kommt weiter; eereicht/macht Fortschritte; erreicht [listen] makes progress; makes headway

kam voran; ging voran; kam weiter; eereichte/machte Fortschritte; erreichte made progress; made headway

(nur) langsam vorankommen; langsam Fortschritte machen to make headway

ein gutes Stück weiterkommen; ein gutes Stück vorankommen to make considerable progress; to make considerable headway

Sie kommen nur langsam voran. Their progress is slow.

Bei den Verhandlungen kommen wir nur langsam voran. We are making little headway with the negotiations.

Wegen der entgegenströmenden Flut kam das Boot kaum voran. The boat was unable to make much headway against the tide.

Wir kommen nicht vom Fleck. We're not making any headway.

Im vergangenen Jahr hat sie bemerkenswerte Fortschritte gemacht. In the last year she has progressed at a notable pace.

Bem Kampf gegen den Krebs konnte deutliche Fortschritte erzielt werden. Significant progress has been made in the fight against cancer.

Wie weit sind Sie seit unserer letzten Sitzung gekommen? How far have you progressed since our last meeting?

sich weigern {vr} to refuse [listen]

sich weigernd refusing

sich geweigert refused [listen]

weigert sich refuses

weigerte sich refused [listen]

sich weigern, etw. anzunehmen to refuse to accept sth.

da sich einige G8-Mitglieder weigerten, ... since some G8 members refused to ...

Michael weigerte sich, seine Rechnung zu bezahlen. Michael refused to pay his bill.

weil; denn; da ja; alldieweil [obs.] {conj} [listen] [listen] because; cos; cuz [slang]; as; since [listen] [listen] [listen]

weil er hier war because he was here

Manchmals wird es auch einfach nur so gemacht. Sometimes it's done 'just because'.

wie lang ist es her, dass ...; wann ... das letzte Mal how long since (...last); when was the last time

Wie lange ist es her, dass du sie gesehen hast?; Seit wann hast du sie nicht mehr gesehen?; Wann hast du sie das letzte Mal gesehen? How long since you saw her?; When was the last time you saw her?

etw. zerhacken; etw. hacken; etw. klein schneiden {vt} [cook.] to mince [listen]

zerhackend; hackend; klein schneidend mincing

zerhackt; gehackt; klein geschnitten minced

gehackte Petersilie minced parsley

zumal {conj} especially as; particularly as; especially since; particularly since; the more so as; especially / particulary given the fact that

Das sollte genau überlegt werden, zumal es gesetzlich nicht vorgeschrieben ist. We should think carefully about it, especially since there is no statutory requirement for it.

(länger/lange) zurückliegen (zeitlich) {vi} to be (some time/long) ago; to go back

die einige Tage zurückliegenden Äußerungen the remarks of a few days ago

in den zurückliegenden Tagen over the recent days

in den zurückliegenden (sechs) Jahren over the past (six) years

Der Vorfall liegt etwa eine Woche zurück. The incident was about one week ago.; It is about a week since the incident.

Das Ganze liegt einige Jahre zurück. All this happened several years ago.

Der Fall liegt mehr als fünfzehn Jahre zurück. The case goes back more than fifteen years.

Ein Gipfeltreffen liegt zwei Jahre zurück, ein weiteres steht unmittelbar bevor. We are now two years beyond one summit and on the eve of another.

Unser erstes Treffen liegt erst ein halbes Jahr zurück. Our first meeting took place only six months ago.

Das liegt schon länger zurück. That was some time ago.

Das liegt also noch (gar) nicht (so) lange zurück. So, this was very recently.; So, only a short time has passed since then.

Die Ära der Apartheid liegt noch nicht so lange zurück. The apartheid era was not so long ago.

Das letzte Mal liegt schon zu weit/lange zurück. It has been too many years since that happened.

Das liegt jetzt schon so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie er geheißen hat. It's so long ago now that I can't remember his name.

zusammenzucken {vi} to wince

zusammenzuckend wincing

zusammengezuckt winced

sich verbessern {vr}; besser werden {vi}; zunehmen {vi}; sich steigern {vr} [listen] to pick up [listen]

Der Umsatz hat sich seit Januar wieder gesteigert. Sales have picked up since January.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners