DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

88 similar results for Team teaching
Search single words: Team · teaching
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

hingehören; (an einen Platz) gehören {vi} [listen] to belong; to go (in a place) [listen] [listen]

hingehörend; gehörend belonging; going [listen] [listen]

hingehört; gehört [listen] belonged; gone [listen]

Wohin gehören diese Teller? Where do these plates belong/go?

etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört to put sth. back where it belongs

Dieser Stuhl gehört in die Küche. This chair belongs in the kitchen.

Die DVD gehört ins oberste Regal. The DVD belongs on the top shelf.

Ein Kranker gehört ins Bett. A sick person belongs in bed.

Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste? Does that item really belong on the list?

Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult. Persons like that do not belong in teaching.

Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen. One object does not belong with the rest.

Welche Karte gehört in welchen Schlitz? Which card goes in which slot?

Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage. I know this doesn't belong/go here, but I have a biography question.

Ergebnis {n}; Resultat {n} [listen] result [listen]

Ergebnisse {pl}; Resultate {pl} [listen] results [listen]

Nullergebnis {n} [sci.] null result

als Ergebnis von as a result of

ermutigendes Ergebnis encouraging result

greifbares Ergebnis tangible result

sehr knappes Ergebnis very close result

positives Ergebnis positive result; positive outcome

Ergebnisse des Geschäftsjahres trading results

Ergebnisse eines Experiments results of an experiment

Ergebnis der Schätzung; Schätzergebnis {n} estimation result

Es liegen noch keine Ergebnisse vor. The results haven't come in yet.

Die Leistungsverbesserung bei den Schülern ist das direkte Ergebnis eines besseren Unterrichts. Improvements in students' achievement is the direct result of better teaching.

Hilfsmittel {n}; Hilfe {f}; Behelf {m} [Ös.] [listen] [listen] aid [listen]

Hilfsmittel {pl}; Hilfen {pl}; Behelfe {pl} [listen] aids [listen]

Anziehhilfe {f}; Anziehbehelf {m} put-on aid

Gehhilfe {f}; Gehbehelf {m} [Ös.] [med.] walking aid; walker

Behindertenhilfsmittel {n} disability aid; disabled aid

Hörhilfe {f}; Hörbehelf {m} [Ös.] aid to hearing

Ladehilfsmittel {pl} loading aids

Suchhilfe {f} [comp.] search aid

Unterrichtsmittel {n}; Unterrichtshilfe {f}; Lehrmittel {n}; Lehrbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.] teaching aid

Lernhilfe {f}; Lernbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.] learning aid; instructional aid

medizinisches Hilfsmittel; Heilbehelf [Ös.] [med.] medical aid

Navigationshilfe {f} [aviat.] [naut.] navigational aid

Sehhilfe {f}; Sehbehelf {m} [Ös.] [med.] low-vision aid

visuelles Hilfsmittel; Anschauungsmaterial {n} [school] visual aid

Zielflughilfsmittel {n} [aviat.] homing aid

Ein Synonymenwörterbuch ist beim Schreiben ein nützliches Hilfsmittel. A synonym dictionary is a useful aid to writing.

Unterrichtsstunde {f}; Stunde {f} [ugs.] [school] [listen] teaching period; period; class hour; class [Am.]; lesson [Br.] [listen] [listen] [listen]

Unterrichtsstunden {pl}; Stunden {pl} teaching periods; periods; class hours; classes; lessons [listen] [listen]

Freistunde {f}; Springstunde {f}; Hohlstunde {f} [BW]; Zwischenstunde {f} [Schw.] free period

Lernstunde {f} study period

zwei Wochenstunden Physik; zwei Stunden Physik pro Woche two periods of physics per week

"Was hast du in der nächsten Stunde?" "Französisch" 'What do you have next period?' 'French'

In der dritten Stunde haben wir Mathe. We have maths class during third period.

Während der Stunde wird nicht gegessen! No eating in class! [Am.]

Forschung {f} (zu/über etw.) [sci.] [listen] research (in/into/on sth.) [listen]

Hochschulforschung {f}; Universitätsforschung {f} university research

Industrieforschung {f} industry research; industrial research

Jugendforschung {f} youth research

Konzernforschung {f} group research

Spitzenforschung {f}; exzellente Forschung; herausragende Forschung top-level research; cutting-edge research; excellent research

Forschung und Entwicklung (F+E; FuE) research and development (R&D)

Forschung und Lehre research and teaching

Einheit von Forschung und Lehre unity of teaching and research

Forschung und technologische Entwicklung /FTE/ research and technological development /RTD/

angewandte Forschung applied research

multidisziplinäre Forschung multidisciplinary research

Orientierungsforschung {f} exploratory research

qualitative Forschung qualitative research

quantitative Forschung quantitative research

Trend {m}; Tendenz {f} (hin zu/zu etw. / weg von etw.) [listen] trend; tendency (towards sth. / away from sth.) [listen] [listen]

Trends {pl}; Tendenzen {pl} trends; tendencies

allgemeiner Trend mainstream trend

Einfuhrtrend {m} [econ.] import trend; trend in imports

Langzeittrend {m} long-term trend

eine gleichbleibende Tendenz (bei etw.) a stable trend (in sth.)

eine rückläufige Tendenz (bei etw.) a downward trend (in sth.)

eine steigende Tendenz (bei etw.) an upward trend (in sth.)

sich dem Trend widersetzen; gegen den Trend gehen to buck the trend

einem Trend folgen to follow a trend

einen Trend entfernen (aus Daten) to detrend (the data)

... und die Tendenz ist steigend ... and the proportion is growing

Der Trend geht in Richtung wärmere Winter. The trend is towards warmer winters.

Der Trend geht dahin, mit dem Unterricht in einer zweiten Sprache früher zu beginnen. The trend is to start teaching a second language earlier.

Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat. The trend is that the browser does more of the work the server used to do.

Doktrin {f}; Lehre {f} [listen] doctrine; teachings [listen]

Lehren {pl} doctrines

Heilslehre {f} [relig.] doctrine of salvation

Soziallehre {f} social teaching; social doctrine

Unterrichten {n}; Lehren {n}; Lehre {f}; Lehrbetrieb {m} [listen] teaching [listen]

hybride Lehre hybrid teaching

Unterricht {m} (als Kategorie) [school] [listen] teaching [listen]

Anschauungsunterricht {m} [hist.] object teaching

Blockunterricht {m} teaching by topics; teaching by subject area; theme-work teaching

Einzelunterricht {m} one-to-one teaching; one-on-one teaching [Am.]

Frontalunterricht {m} lecture-style teaching; lecture-style instruction [Am.]; "chalk-and-talk"-teaching [Br.]

Präsenzunterricht {m} face-to-face teaching; in-person classes; in-person-schooling [Am.]

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen] challenge (for sb.) [listen]

Herausforderungen {pl} challenges [listen]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

Vermittlung {f} (z. B. von Wissen) [listen] teaching; conveyance [formal]; impartment [formal] [listen] [listen]

(einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck {+Gen.} rationale (behind/for/of/underlying sth.) [listen]

Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ... The rationale for this exemption is that ...

Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen: The rationale behind offering this course is twofold:

Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.] That is the rationale behind the regulation.

Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht. It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.

Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht. The rationale behind this statement is not at all apparent.

Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen? What was her rationale for leaving school?

Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen. He explained the rationale underlying his early retirement.

Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen. The rationale for doing so was not addressed.

Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken. The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.

Das entbehrt jeglicher Logik. It lacks any rationale.

etabliert; gut eingeführt {adj} well-established

eine etablierte Unterrichtsmethode a well-established teaching method

formal {adj} formal [listen]

formales Lehren formal teaching

formal und inhaltlich in form and content

etw. (langsam) entwickeln; ausbilden {vt} [listen] to evolve sth.

entwickelnd; ausbildend evolving [listen]

entwickelt; ausgebildet [listen] [listen] evolved [listen]

entwickelt; bildet aus [listen] evolves

entwickelte; bildete aus evolved [listen]

hochentwickelt; hochspezialisiert highly evolved

Die Schule hat ihren eigenen Unterrichtsstil entwickelt. The school has evolved its own style of teaching.

Der Delphin hat einen hochspezialisierten Kiefer ausgebildet. The dolphin has evolved a highly developed jaw.

jdn./etw. (in die jeweils gewünschte Richtung) beeinflussen; jds. Meinung in eine bestimmte Richtung lenken {vt} [übtr.] [listen] to bias sb./sth. (influence in the desired direction) [listen]

beeinflussend biasing

beeinflusst [listen] biased [listen]

Zeugen sollten nicht durch Medienberichte beeinflusst werden. Witnesses shouldn't be biased by reports in the media.

Die Reihenfolge der Fragen kann die Antworten beeinflussen. The sequence of questions may bias the answers.

Das darf den Unterricht nicht beeinflussen. We mustn't allow it to bias our teaching.

Dadurch soll die öffentliche Meinung in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. It is intended to bias public opinion.

lehren; unterrichten; beibringen {vt} [school] [listen] [listen] [listen] to teach {taught; taught} [listen]

lehrend; unterrichtend; beibringend teaching [listen]

gelehrt; unterrichtet; beigebracht taught [listen]

er/sie lehrt he/she teaches

ich/er/sie lehrte I/he/she taught [listen]

wir/sie lehrten we/they taught [listen]

er/sie hat/hatte gelehrt he/she has/had taught

patientennah; mit Patientenkontakt (nachgestellt) {adj} [med.] patient-facing; near-patient

patientennahe Dienstleistungen patient-facing services

patientennahe Labordiagnostik near-patient lab diagnostics

patientennahe Testungen near-patient testing

patientennaher Unterricht near-patient teaching

Personal mit Patientenkontakt patient-facing staff

direkten Patientenkontakt haben to have a patient-facing role

Standardrepertoire {n}; tägliches Geschäft {n} (von jdm.); Fixpunkt {m} (bei etw.) the bread and butter of sb./sth.

das, was den Behandlungsalltag im Krankenhaus ausmacht the bread and butter of hospital treatment

Das gehörte zum Standardrepertoire seines Unterrichts. This was the bread and butter of his teaching.

Kampfszenen sind ein Fixpunkt in dieser Serie. Fight scenes are the bread and butter of this series.

Förder... [school] remedial [listen]

Förderkurs {m} remedial course

Förderunterricht {m}; Hilfsunterricht {m}; Zusatzunterricht {m} remedial teaching; remedial education

in Rente gehen [Dt.]; in Pension gehen [Ös.]; in den Ruhestand treten [adm.]; sich berenten [Dt.]/pensionieren [Ös.] lassen {v} to retire (from your job) [listen]

vorzeitig in Rente gehen; vorzeitig in den Ruhestand treten; sich vorzeitig pensionieren lassen [Ös.] [Schw.] to retire early

als Lehrer in Rente gehen to retire as a teacher; to retire from teaching

jdn. anlernen {vt} to teach sb.; to train sb.

anlernend teaching; training [listen] [listen]

angelernt taught; trained [listen] [listen]

praktische Aspekte {pl} (einer Sache); ...wirklichkeit {f} (in Zusammensetzungen) practical aspects; practicalities (of a thing)

die praktische Seite des Unterrichtens; die Unterrichtswirklichkeit the practicalities of teaching

Unterrichtsform {f} [school] form of teaching

Unterrichtsformen {pl} forms of teaching

Unterrichtsmethode {f} [school] teaching method; method of teaching

Unterrichtsmethoden {pl} teaching methods; methods of teaching

fremdsprachig {adj} foreign language; foreign-language; in a foreign language [listen]

fremdsprachiger Unterricht foreign-language teaching

zielgruppenorientiert; zielgruppenspezifisch {adj} [soc.] targeted [listen]

zielgruppenorientierter Unterricht; zielgruppenspezifischer Unterricht targeted teaching

zweisprachig; bilingual {adj} [ling.] bilingual [listen]

bilingualer Fachunterricht {m} [school] bilingual subject teaching

Schuldienst {m} (school) teaching [listen]

Schuldienst {m} teaching profession

Fremdsprachenunterricht {m} [school] teaching of foreign languages; foreign language teaching

Patentanspruch {m} (Patentrecht) [jur.] claim of a/the patent; patent claim (patent law)

Patentansprüche {pl} claims of a/the patent; patent claims

abhängiger Patentanspruch; Unteranspruch {m} dependent patent claim; subclaim

ausgeschiedener Patentanspruch divisional patent claim

geänderter Patentanspruch amended patent claim

gebührenpflichtiger Patentanspruch patent claim incurring fees

Hauptanspruch {m} main claim

die (technische) Lehre des Patentanspruchs the (technical) teaching of the patent claim

mehrere Gattungen umfassender Patentanspruch generic patent claim

unechter Unteranspruch; Nebenanspruch independent patent claim

weitgefasster Patentanspruch broad patent claim

Patentanspruch, der durch den Stand der Technik neuheitsschädlich getroffen ist patent claim which is met by the prior art (element)

Anspruchsänderung {f} amendment of claim

Beschreibung des Patentanspruchs description of the patent claim

Einschränkung eines Patentanspruchs narrowing of a patent claim

Oberbegriff eines Patentanspruchs characterizing clause; characterizing portion; introductory clause [Am.]; preamble of a patent claim

Umfang des Patentsanspruchs scope / extent / amount of a patent claim

einen Patentanspruch unter seinen Wortlaut einschränken to narrow a patent claim to less than its literal language / less than its wording

den Patentanspruch kurz begründen; die Gründe für den Patentanspruch kurz darlegen to give a summary statement of the grounds on which the claim is based

einen Patentanspruch weiterverfolgen to prosecute a patent claim

auf einen Patentanspruch verzichten to abandon a patent claim

Stipendium {n} (das an gute Leistungen gebunden ist) [fin.] [listen] scholarship; studentship [Br.] (based on academic merit) [listen]

Stipendien {pl} scholarships; studentships

Auslandsstipendium {n} study abroad scholarship; travelling scholarship; traveling scholarship [Am.]; study abroad studentship [Br.]; travelling studentship [Br.]

Austauschstipendium {n} exchange scholarship; exchange studentship [Br.]

Doktorandenstipendium {n} PhD scholarship; PhD studentship [Br.]

Forschungsstipendium {n} research scholarship; research studentship

Hochschulstipendium {n}; Universitätsstipendium {n} university scholarship; university studentship [Br.]

Graduiertenstipendium {n} postgraduate scholarship [Br.]; postgraduate studentship [Br.]; graduate scholarship [Am.]

Graduitertenauslandsstipendium {n}; Auslandsstipendium {n} für Hochschulabsolventen travelling fellowship [Br.]; traveling fellowship [Am.]

Graduiertenforschungsstipendium {n}; Forschungsstipendium {n} für Hochschulabsolventen research fellowship

Lehrstipendium {n} teaching scholarship; (graduate) teaching studentship [Br.]

Leistungsstipendium {n}; Begabtenstipendium {n} excellence scholarship; excellence studentship [Br.]

Leistungsstipendium {n} für Hochschulabsolventen (meist mit einem Lehr- bzw. Forschungsauftrag) fellowship [listen]

Projektstipendium {n} project scholarship

Sportstipendium {n} athletic scholarship

in Anbetracht von etw; bei etw. given sth.

in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu) given what I have said (about)

wenn man das von mir Gesagte voraussetzt given all I have said

In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. Given his age, he is a fast runner.

Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. Given the circumstances, you've done really well.

Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. Given her interest in children, teaching is the right job for her.

Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich. Given his temperament, that seems unlikely to me.

Vakuum {n}; luftleerer Raum {m} [phys.] vacuum; space devoid of air [listen]

Vakuen {pl} vacuums

Hochvakuum {n} high vacuum

Haltezeit im Hochvakuum stay-down-time in high vaccuum

geringes Vakuum; Niedervakuum {n} low vacuum

Ideen entstehen nicht im luftleeren Raum. Ideas don't emerge in a vacuum.

Unterricht spielt sich nicht im luftleeren Raum ab. Teaching does not exist in a vacuum. [fig.]

etw. aufbereiten (in eine bestimmte Form bringen) {vt} to edit sth.

aufbereitend editing [listen]

aufbereitet edited

etw. didaktisch aufbereiten to edit sth. for teaching / teaching purposes

Er hat das Material für sein Publikum aufbereitet. He has edited the material to suit his audience.

Abiturient {m} [Dt.]; Maturant {m} [Ös.]; Maturand {m} [Schw.] (Schüler der Abiturklasse/Maturaklasse) [school] A-level student [Br.]; high-school senior [Am.]

Abiturienten {pl}; Maturanten {pl}; Maturanden {pl} A-level students; high-school seniors

In diesem Schuljahr unterrichte ich die Abiturienten / Maturanten. This school year I'm teaching A-level students / seniors.

Lehrformat {n} [school] [stud.] teaching format

Lehrformate {pl} teaching formats

hybride Lehrformate hybrid teaching formats

Lehrmaterial {n}; Unterrichtsmaterial {n} [school] [stud.] educational material; teaching material

Lehrmaterialien {pl}; Unterrichtsmaterialien {pl} educational materials; teaching materials

Materialien für das Selbststudium self-study materials

Universitätslehrkörper {m} [stud.] university teaching staff; academic staff; faculty [Am.] [listen]

(akademischer) Mittelbau {m} non-professorial teaching staff (of a university)

Angehöriger {m} des Universitätslehrkörpers; Universitätslehrer {m}; Universitätslehrkraft {f} university teaching staff member; faculty member [Am.]

jdn. alphabetisieren {vt} to teach sb. to read and write

alphabetisierend teaching to read and write

alphabetisiert teached to read and write

muttersprachlich {adj} [ling.] native language ...; native; in your native language (postpositive) [listen]

muttersprachlicher Unterricht teaching in your native language

ein Sprachkurs in einem muttersprachlichen Land a language course in a native country

Deutschunterricht {m} [school] teaching of German; German lessons

Deutschunterricht geben to teach German

Einschulungsphase {f}; Anlernphase {f} [school] initial training phase; initial teaching phase

Einschulungsphasen {pl}; Anlernphasen {pl} initial training phases; initial teaching phases

Forschungsqualität {f} research quality

Verbesserung der Lehr- und Forschungsqualität improving the quality of teaching and research

Lehrberuf {m} teaching profession

Lehrberufe {pl} teaching professions

Lehreinheit {f}; Unterrichtseinheit {f} [school] teaching unit

Lehreinheiten {pl}; Unterrichtseinheiten {pl} teaching units

Lehrprobe {f} demonstration lesson; teaching demonstration

Lehrproben {pl} demonstration lessons; teaching demonstrations

Lehrkrankenhaus {n} [med.] teaching hospital

Lehrkrankenhäuser {pl} teaching hospitals

Lehrmethode {f} [school] [stud.] teaching method

Lehrmethoden {pl} teaching methods

Lehrmittelsammlung {f} collection of teaching aids

Lehrmittelsammlungen {pl} collections of teaching aids

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners