DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

31 ähnliche Ergebnisse für Official IRA
Einzelsuche: Official · IRA
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Schriftstück {n}; Dokument {n} [adm.] [anhören] document; official paper; paper [anhören] [anhören]

Schriftstücke {pl}; Dokumente {pl} documents; official papers; papers

amtliches Schriftstück official document

ausgehende Dokumente inquiry documents

echtes Dokument; authentisches Dokument authentic document

abhandengekommene Unterlagen lost documents

Arbeitsdokument {n} working document; working paper

(einzelstaatliche) Ausgangsdokumente für die Ausstellung von EU-Pässen (national) breeder documents for the issuing of EU passports

Fangdokument {n} [agr.] catch document

Originaldokument {n}; Original {n} original document; source document

Beschwerde {f} (die formell vorgebracht wird) [adm.] [anhören] complaint; formal/official grievance [Am.] [anhören] [anhören]

Beschwerden {pl} [anhören] complaints [anhören]

eine Beschwerde äußern/vorbringen to bring/make a complaint/grievance

bei jdm. wegen etw. (offiziell) Beschwerde einlegen to file/lodge/register a complaint with sb. for sth.; to submit a complaint to sb. for sth.

einzige Beschwerde sole complaint

eine berechtigte Beschwerde a legitimate complaint

etw. amtlich machen; etw. offiziell machen; einer Sache eine amtlichen Charakter geben {v} to officialize sth.; to officialise sth. [Br.]

amtlich machend; offiziell machend; einer Sache eine amtlichen Charakter gebend officializing; officialising

amtlich gemacht; offiziell gemacht; einer Sache eine amtlichen Charakter gegeben officialized; officialised

seinen Rücktritt mit der Übergabe des Rücktrittsschreibens offiziell machen to officialize your resignation by handing over the letter of resignation

dem Ausbeutungsverhältnis einen amtlichen Charakter verleihen to officialize the exploitive relationship

Das Paar hat seine Verbindung durch Heirat amtlich gemacht. The pair officialized their union through marriage.

Amtsmiene {f} official air

Apothekerbuch {n} [pharm.] dispensatory (non-official parmacopoeia)

Hindi {n} (Amtssprache in Indien) [ling.] Hindi (official language in India)

Prinzling {m} (Sohn eines mächtigen kommunistischen Parteifunktionärs in China) [pej.] [pol.] princeling (son of a powerful Communist party official in China) [pej.]

Erdrauch {m} (Fumaria) (botanische Gattung) [bot.] fumeworts; fumitories (botanical genus)

Gewöhnlicher Erdrauch; Gemeiner Erdrauch; Echter Erdrauch (Fumaria officinalis) common fumitory; common fumitory; earth smoke

(behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [anhören] [anhören] (law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Untersuchung an Ort und Stelle on-the-spot investigation

amtliche Ermittlungen official investigation(s)

polizeiliche Ermittlungen police investigation; investigation by the police; police probe

strafrechtliche Ermittlungen criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry

umfangreiche Ermittlungen extensive investigations

verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei) an undercover investigation (CID)

Ermittlungen wegen Brandstiftung an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe

Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.]

im Zuge der Ermittlungen as part of the investigation

Ermittlungen aufnehmen to initiate an investigation

Ermittlungen einleiten/aufnehmen to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry

die Ermittlungen einstellen to drop the investigation/inquiry

bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen to mishandle an investigation

(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl} investigations targeting criminal networks

Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Police have reopened the investigation.

Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe. Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023.

Formular {n}; Formblatt {n}; Vordruck {m} [adm.] [anhören] blank form; printed form; form [anhören]

Formulare {pl}; Formblätter {pl}; Vordrucke {pl} blank forms; printed forms; forms [anhören]

amtlicher Vordruck official form

Anforderungsformular {n} request form

Scheckformular {n} [fin.] cheque form; check form

Standardformular {n} standard form

eine Kopie des Formblatts a copy of the form

ein Formular ausfüllen to fill in a form; to complete a form

Füllen Sie das Formular in Großbuchstaben aus! Fill out the form in capital letters!

Die Rezeptionistin gab mir ein Standardformular zum Ausfüllen. The receptionist gave me a standard form to fill out.

freie Hand {f}; Blankovollmacht {f}; Blankoscheck {m} [übtr.] carte blanche (freedom to act as you wish)

freie Hand haben to be given carte blanche

Wir haben dem Innenarchitekten freie Hand gelassen, das Haus einzurichten. We gave the interior decorator carte blanche to furnish the house.

Arbeitgeber können Mitarbeiter nicht nach Belieben entlassen. Employers dot not enjoy carte blanche to dismiss employees.

Er kann schalten und walten, wie er will. He enjoys carte blanche to do whatever he wants.

Das ist ein Blankoscheck für Beamte, sich über die Vorschriften hinwegzusetzen. This is a carte blanche for officials to ignore the rules.

(staatliche) Kontrolle {f}; Überwachung {f}; Aufsicht {f} [adm.] [pol.] [anhören] [anhören] [anhören] control; controls (action regulating sth.) [anhören]

Kontrollen {pl}; Überwachungen {pl}; Aufsichten {pl} controls

die Kontrolle der Finanzen the control of finances

Baukontrolle {f} construction control; building control

Einlasskontrolle {f}; Kontrolle beim Einlass admission control

Erfolgskontrolle {f} success control

Flugverkehrskontrolle {f}; Flugverkehrsüberwachung {f}; Flugüberwachung {f} air-traffic control

Lernerfolgskontrolle {f} learning success control

Negativkontrolle {f} negative control

Positivkontrolle {f} positive control

amtliche Preisregelung {f} official price control

unter internationaler Aufsicht under international control

unter der Aufsicht von jdm. stehen to be under the control of sb.

wieder Grenzkontrollen einführen to reinstate border controls; to reinstate controls at your borders

Die Lieferung von Waffen muss wirksam überwacht werden. The flow of arms must be effectively controlled.

Löffelkräuter {pl} (Cochlearia) (botanische Gattung) [bot.] scurvy grass; scurvygrass; spoonwort (botanical genus)

echtes Löffelkraut {n}; Löffelblättchen {n}; Löffelkresse {f}; Bitterkresse {f}; Skorbutkraut {n} (Cochlearia officinalis) common scurvygrass

Lungenkräuter {pl} (Pulmonaria) (botanische Gattung) [bot.] lungworts (botanical genus)

gemeines/echtes/geflecktes Lungenkraut; Fleckenlungenkraut; Bachkraut; Bockkraut; Fleckenkraut; blaue Schlüsselblume; Himmelschlüssel; Schwesternkraut; Lungenwurz; Hirschkohl; Hirschmangold; Hosenschiffern; Schlotterhose; ungleiche Schwestern; Hänsel und Gretel; Adam und Eva (Pulmonaria officinalis) [anhören] common lungwort

rotes/ziegelrotes/rotblütiges Lungenkraut (Pulmonaria rubra) red lungwort

ungeflecktes/dunkles/dunkelgrünes Lungenkraut (Pulmonaria obscura) unspotted lungwort; Suffolk lungwort

Robe {f}; Talar {m} [adm.] [textil.] robe; robes; gown [anhören] [anhören]

Roben {pl}; Talare {pl} robes; gowns

akademische Robe; Talar {m} academic dress; academic robe; academic gown

Amtsrobe {f}; Amtstracht {f} robe of office; robes of office; gown of office; official attire; vestment [obs.]

Anwaltsrobe {f}; Anwaltstalar {m} [Ös.] lawyer's robe; lawyer's gown

Festgewand {n} ceremonial robe; ceremonial gown

Gerichtsrobe {f}; Gerichtstalar {m} [Ös.] [jur.] court dress

Priestertalar {m} priest's robe; priest's gown

Salbei {m} (Salvia) (botanische Gattung) [bot.] [cook.] sage (botanical genus) [anhören]

Echter Salbei; Heilsalbei; Gartensalbei; Küchensalbei (Salvia officinalis) common sage; garden sage; culinary sage; sage [anhören]

Statistik {f} (von etw.); statistische Angaben {pl} (zu etw.) [statist.] [anhören] statistics; stat [coll.] (on sth.) (used with plural verb forms) [anhören]

Statistiken {pl} stats

angewandte Statistik applied statistics

Anzeigenstatistik {f} (Kriminologie) crime report statistics (criminology)

eine aktuelle Statistik current statistics

eine amtliche Statistik official statistics

eine saisonbereinigte Statistik seasonally adjusted statistics

Fehlerstatistik {f} error statistics

Gemeinschaftsstatistiken {pl} (EU) Community statistics

Meldestatistik {f} statistics of reported data

Tagesstatistik {f} daily statistics

Wochenstatistik {f} weekly statistics

Monatsstatistik {f} monthly statistics

Jahresstatistik {f} annual statistics

unterjährige Statistik infra-annual statistics

Bevölkerungsstatistik {f} population/demographic statistics; vital statistics [anhören]

laut Statistik according to (the) statistics

wie (ein Blick auf) die Statistik zeigt ... as statistics show/suggest ...

eine Statistik von etw. erstellen to compile (a set of) statistics on sth.; to make a statistical survey of sth.

Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. [Sprw.] Lies, damned lies, and statistics. [prov.]

Steinklee {m}; Honigklee {m} (Melilotus) (botanische Gattung) [bot.] melilots; sweet-clovers (botanical genus)

gelber Steinklee; echter Steinklee; echter Honigklee; gewöhnlicher Steinklee (Melilotus officinalis) common melilot; yellow melilot; ribbed melilot; yellow sweet clover

weißer Steinklee; weißer Honigklee; Bokhara-Klee (Melilotus albus) white melilot; sweet clover; honey clover; tree clover; white-flowered sweet clover; white sweet clover; Bokhara clover

Untersuchung {f} {+Gen.}; Erhebung {f}; Nachforschungen {pl} (bezüglich einer Sache) [anhören] [anhören] inquiry (into sth.) [anhören]

Untersuchungen {pl}; Erhebungen {pl}; Nachforschungen {pl} [anhören] inquiries [anhören]

Ermittlungen/Nachforschungen anstellen [anhören] to conduct/hold/make an inquiry

Bürorecherchen durchführen to conduct desktop inquiries

Eine amtliche Untersuchung des Vorfalls wurde veranlasst. An official inquiry into the incident was launched.

Verpflichtung {f}; Termin {m} [pol.] [soc.] [anhören] [anhören] engagement (arrangement to do sth.) [anhören]

Verpflichtungen {pl}; Termine {pl} [anhören] engagements

gesellschaftliche Verpflichtung social engagement

Tragweite einer Verpflichtung scope of an engagement

zum Abendessen verabredet / eingeladen sein to have a dinner engagement

alle öffentlichen Auftritte absagen to cancel all public engagements

wegen einer anderweitigen Verpflichtung verhindert sein to be unable to attend owing to a previous / prior engagement / because of a prior appointment / commitment.

Ihr wurden mehrere Vortragsverpflichtungen angeboten. She's been offered several speaking engagements.

Ich habe einen wichtigen Termin mit meinem Steuerberater. I have an important engagement with my tax adviser.

Es war sein erster offizieller Auftritt als Spitzenmanager. It was his first official engagement as a top-flight manager.

Es ist wichtig, dass ich diesen Termin wahrnehme. It is important that I keep this engagement.

Er wird vorläufig keine öffentlichen Termine wahrnehmen. He will carry out no public engagements for the time being.

Er hat seine Sekretärin angewiesen, alle seine Termine abzusagen. He instructed his secretary to cancel all his engagements.

Vertrauen {n}; Zuversicht {f} [psych.] [anhören] confidence (belief in yourself) [anhören]

durch etw. (wieder) Vertrauen fassen to draw confidence from sth.

Er strahlt große Zuversicht aus. He exudes great confidence.

Ich habe vollstes Vertrauen, dass du die richtige Entscheidung triffst. I have every confidence that you'll make the right decision.

Die Schulverantwortlichen zeigen sich zuversichtlich, dass das Problem bald gelöst wird. School officials express confidence that the problem will soon be resolved.

Wiesenknöteriche {pl} (Bistorta) (botanische Gattung) [bot.] bistorts (botanical genus)

Schlangenknöterich {m}; Schlangenwurz {m} (Bistorta officinalis) European bistort; snakeroot; snakeweed; Easter ledges

Knöllchenknöterich {m}; Otterwurz {m} [Ös.] (Bistorta vivipara) Alpine bistort

Amerikanischer Knöterich {m} (Bistorta bistortoides) American bistort Western bistort; smokeweed; mountain meadow knotweed

jdn. (inständig) um etw. bitten; von jdm. etw. erbitten {vt} to solicit sb. for sth.; to solicit sth. of sb.

inständig bittend soliciting

inständig gebeten solicited [anhören]

bittet inständig solicits

bat inständig solicited [anhören]

um Spenden für einen wohltätigen Zweck bitten to solicit donations for a charity

Es ist öffentlichen Angestellten untersagt, Geschenke oder Geld als Gegenleistung für Gefälligkeiten zu verlangen. Public officials are not allowed to solicit gifts or money in exchange for favours.

Historiker werden um ihre Meinung gebeten. Historians are solicited for their opinions.

jdn. aufhalten {vt} (in Anspruch nehmen und damit von einer geplanten Tätigkeit abhalten) [soc.] to waylay sb.

kranheitsbedingt außer Gefecht sein (Person) to be waylaid by illness (person)

verletzungsbedingt ausfallen (Person) to be waylaid by injury (person)

Er wurde von Reportern aufgehalten, als er das Amtsgebäude verließ. He was waylaid by reporters as he left the official building.

Tut mir leid, ich wurde unterwegs aufgehalten. Sorry, I got waylaid on my way here.

jdn. (auf Schritt und Tritt) begleiten {vt}; jdm. über die Schulter schauen; bei jdm. (kurzzeitig) hospitieren {vi} (um seine Arbeit kennenzulernen) to shadow sb. (accompany sb. in their activities)

Ein Fernsehteam hat für die Dokumentation die Ärzte, das Pflegepersonal und die Patienten eine Woche lang begleitet. A camera crew spent a week shadowing doctors, nurses, and patients for this documentary.

Ich habe den Beamten nicht auf Schritt und Tritt begleitet, aber wir haben oft über seine Arbeit geredet. I didn't shadow the official all the time, but we talked often about his work

Er verbrachte den Abend damit, den Kellnern im Restaurant über die Schulter zu schauen. He spent the night shadowing the waiters at the restaurant.

In Ihrer ersten Arbeitswoche werden Sie bei einigen erfahrenen Mitarbeitern hospitieren. Your first week in the job will be spent shadowing some of our more experienced employees.

jdn. einstellen; anstellen; aufnehmen [Ös.]; beschäftigen {vt} (als Angestellten) [anhören] [anhören] [anhören] to employ; to engage; to recruit sb.; to hire [Am.]; to take onsb.; to take sb. into employment; to put sb. on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

einstellend; anstellend; aufnehmend; beschäftigend employing; engaging; recruiting; hiring; taking on; taking into employment; putting on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

eingestellt; angestellt; aufgenommen; beschäftigt [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] employed; engaged; recruited; hired; taken on; taken into employment; put on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

fest angestellt sein; fix angestellt sein [Ös.] [ugs.] to be employed on a permanent/regular basis

Personal einstellen / aufnehmen [Ös.] to recruit staff

jdn. probeweise / auf Probe einstellen to employ sb. on probation / on trial

jdn. erneut anstellen to rehire sb.

bei einer Firma angestellt / beschäftigt sein; im Arbeitsverhältnis stehen [Dt.] to be employed by/with a company

einer Beschäftigung nachgehen; eine Erwerbstätigkeit ausüben to be gainfully employed

Viele Beamte kommen aus der Privatwirtschaft. Many government officials were recruited from private industry.

sogenannte/r/s; so genannte/r/s; das, was als ... bezeichnet wird {adj} (Wertung eines Ausdrucks als nicht allgemein gebräuchlich, nicht offiziell oder nicht fachlich) [anhören] what is called; what is referred to as; what is known as; what (some) people call; so-called [rare] (usually used with quotation marks) (used to show that an expression is not common, official or technical parlance) [anhören]

die sogenannte männliche Menopause the so-called 'male menopause'

Das ist ein sogenannter Supermond. That's what is referred to as a 'supermoon'.

Vielleicht ist das das sogenannte Wunder der Liebe. Perhaps, this is what people call the 'magic of love'.

Dieses Gen produziert eine sogenannte nichtkodierende RNS. This gene produces what is called a 'non-coding RNA'

zu etw. übergehen; später / dann / als nächstes etw. tun {v} to go on to sth.; to proceed to sth. [formal]

zum nächsten Punkt übergehen to go on to the next point

die Spieler, die in die Endrunde kommen players who proceed to the finals

Wir benötigen die amtliche Genehmigung, bevor wir mit der Produktion beginnen. We will need official permission before proceeding to production.

Wenn Sie eine Frage nicht beantworten können, gehen Sie zur nächsten. If you can't answer a question, go on / proceed to the next one.

Wie hoch ist der Anteil HIV-Positiver, die später an AIDS erkranken? What proportion of people who are HIV-positive go on to develop AIDS?

Die meisten Schüler, die aus der Mittelschicht kommen, besuchen später eine Universität. Most middle-class school students proceed to university.

Im dritten Kapitel wird dann die Vorgeschichte enthüllt. The third chapter goes on to reveal the antecedents.

Er erkundigte sich nach meiner Familie und erzählte mir dann von seinen Schwierigkeiten. He enquired about my family and went on to tell me about his difficulties.

wirksam werden; rechtswirksam werden {vi} to take effect; to come into effect

Der Beschluss wird mit der Veröffentlichung im Amtsblatt wirksam. [pol.] The decision takes effect when published in the Official Journal.

zumindest; zum Mindesten; wenigstens [ugs.]; jedenfalls {adv} [anhören] [anhören] [anhören] at least; leastways [coll.]; leastwise [coll.] [anhören]

Diese Maßnahmen sind nicht ausreichend, aber sie sind zumindest ein Anfang. These measures are not enough, but at least they're a start.

Sie beschwerten sich nicht - zumindest nicht offiziell. They didn't complain - not officially at least.

Du könntest dir wenigstens anhören, was sie zu sagen hat. You could at least listen to what she has to say.

Das Wetter war kalt, aber es regnete wenigstens nicht. The weather was cold, but leastways it didn't rain.

Sie war in der Musikwelt unbekannt, zumindest/jedenfalls bis vor kurzem. She was unknown in the music world, leastwise until recently.

etw. (wieder) zurücknehmen; etw. zurückziehen; etw. (wieder) aufheben [adm.] {vt} to rescind sth. [formal]

zurücknehmend; zurückziehend; aufhebend rescinding

zurückgenommen; zurückgezogen; aufgehoben [anhören] rescinded

ein Verbot wieder aufheben to rescind a ban

ein Angebot zurückziehen [econ.] to rescind an offer

ein Visum aufheben to rescind a visa

eine behördliche Anordnung zurücknehmen to rescind an official order

die rote Karte zurücknehmen [sport] to rescind the red card

Der Chemiealarm wurde dann wieder aufgehoben. The chemical alert was eventually rescinded.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner