DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

401 ähnliche Ergebnisse für Hiei-zan
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Buchweizen {m}; Heidenkorn {n} [Ös.] [veraltend]; Heiden {m} [Ös.] [ugs.] [veraltend] (Fagopyrum) (botanische Gattung) [bot.] buckwheat (botanical genus)

Einstellungsstopp {m}; Aufnahmestopp {m} [Ös.] (für jdn.) [adm.] hiring freeze; ban on recruitment (of sb.)

Erbengemeinschaft {f} [jur.] community of heirs; joint ownership of an estate by coheirs

Erbfähigkeit {f} [jur.] legal capacity to inherit; legal capacity to be an heir

Erbunwürdigkeit {f} [jur.] unworthiness to inherit/to be an heir

die Heilsgeschichte (Abfolge göttlicher Eingriffe in die Menschheitsgeschichte) {f} [relig.] salvation history (succession of divine interventions in human history)

Idiochorophyten {pl}; altheimische Pflanzen {pl} (Pflanzen, die schon vor dem Eingreifen des Menschen in die Vegetation heimisch waren) [bot.] idiochorophytes

jds. heimliche Liebe sein; jdm. zugeneigt/zugetan sein [geh.]; eine Schwäche / ein Faible für etw. haben {v} to carry a torch for sb./sth.

Mariendistel {f}; Christi Krone {f}; Donnerdistel {f}; Fieberdistel {f}; Frauendistel {f}; Heilandsdistel {f}; Marienkörner {pl}; Stechkörner {pl} (Silybum marianum) [bot.] milk thistle; Marian Thistle

arithmetischer Mittenrauwert {m}; Mittenrauwert {m} [techn.] arithmetical mean deviation; centre line average (height) [Br.]; centerline average (height) [Am.]

erbfähig sein {v} [jur.] to have (legal) capacity to inherit / to be an heir / to succeed to property

erbunwürdig sein {v} [jur.] to be unworthy to inherit/to be an heir

etw. (mit einer Mist-/Heugabel an einen Ort) gabeln; hieven {vt} [agr.] to pitchfork sth. (in a place)

gelegentlich; hin und wieder; hie und da; ab und zu/an; fallweise; zeitweise; von Zeit zu Zeit; immer wieder mal; mitunter [geh.]; bisweilen [geh.] {adv} [anhören] [anhören] occasionally; now and then; every now and again; every so often; (every) once in a while; from time to time [anhören] [anhören] [anhören]

heidnisch {adj} [relig.] heathen; heathenish; pagan [anhören]

heimisch; einheimisch; beheimatet; autochthon {adj} (an einem Ort) [bot.] [zool.] native; indigenous; autochthonous (to a place) [anhören]

heißes Eisen; Thema, bei dem man sich nur die Finger verbrennen kann [pol.] third rail [Am.]

etw. mit dem Kran (an die vorgesehene Stelle) hieven; etw. kranen {vt} [constr.] to crane sth. (into place / into position)

sich in eine Veranstaltung hineinschmuggeln; sich unter die Besucher/Gäste (einer Veranstaltung) schmuggeln {vr} [soc.] to gatecrash an event

Das ist ganz egal.; Das ist gehupft wie gesprungen.; Das ist Jacke wie Hose. [Dt.]; Das ist schezko jedno. [Ös.] [veraltend]; Das ist Hans was Heiri. [Schw.] (bei zwei Alternativen) It's about as broad as it's long.; It is six in one hand and half-a-dozen in the other.; That's six of one and half a dozen of the other. [Br.]; That's six of one, half (a) dozen of the other. [Am.] (in case of two possible choices)

Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. [übtr.] One should strike while the iron's hot.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. [Sprw.] If you can throw a punch you better be able to take a punch.

Golanhöhen {pl}; Golan {m} [geogr.] Golan Heights; Golan

Anch {n}; Anch-Symbol {n}; Anch-Kreuz {n} (ägypt. Schleifenkreuzsymbol) ankh; key of life (ancient Egyptian hieroglyph)

Heilsplan {m} [relig.] salvation plan

Ayurveda {m}; Ayurweda {m} (traditionelle indische Heilkunst) Ayurveda (traditional Indian medicine)

Von hier an geht es bergab. [übtr.] It's (all) downhill from here on in.

Wo man Müll hineinsteckt, kommt auch Müll heraus. garbage in, garbage out /GIGO/

"Die heilige Johanna der Schlachthöfe" (von Brecht / Werktitel) [lit.] 'St. Joan of the Stockyards' (by Brecht / work title)

"Die heilige Johanna" (von Shaw / Werktitel) [lit.] 'Saint Joan' (by Shaw / work title)

Abendmahl {n}; heilige Kommunion {f}; Herrenmahl {n}; allerheiligstes Sakrament {n}; Altarssakrament {n}; Eucharistie {f} (christliches Sakrament) [relig.] Lord's Supper; Holy Communion; Blessed Sacrament; Sacrament of the Altar; Eucharist (Christian sacrament)

das Abendmahl in beiderlei Gestalt Communion under both kinds

das Abendmahl empfangen (reichen) to receive (administer) Holy Communion

das Abendmahl empfangen to commune [Am.]

das Letzte Abendmahl the Last supper

eine Abkürzung über einen Ort nehmen {v} to cut across a place

Auf dem Heimweg nehme ich immer die Abkürzung über den Park. I usually cut across the park on my way home.

Hier geht der kurze Weg. You can cut across here.

Abschluss {m}; Schlusspunkt {m}; Ausklang {m} (Ereignis) [anhören] close; conclusion; finale; wind-up [Br.]/windup [Am.] (event) [anhören]

Saisonabschluss {m} season finale

fulminanter Schlusspunkt; grandioses Finale; Schlussbouquet [Schw.] spectacular conclusion; spectacular finale

musikalischer Schlusspunkt musical finale

zum Abschluss einer Veranstaltung at the wind-up of an event

zum Ausklang der Saison; zum Saisonausklang to close/conclude/wind up the season

zum Ausklang des Festes to close the festival

einen heiteren Ausklang finden; heiter ausklingen to end on a bright note; to end brightly

Anerkennung {f}; Lorbeeren {pl}; Ehre {f}; Wertschätzung {f} [anhören] [anhören] credit (public acknowledgement) [anhören]

ein angesehener Mann a man of good credit

sich etw. als Verdienst anrechnen (lassen) to claim credit for sth.

Das ist sein Verdienst. The credit for that should go to him.

Ich mache die ganze Arbeit und er heimst die Loorbeeren ein. I do all the work and he gets all the credit.

Sie macht ihrer Familie alle Ehre. She is a credit to her family.

Seine Großzügigkeit macht ihm alle Ehre. / gereicht ihm zur Ehre. [geh.] His generosity does him credit.

Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal]

ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren constant fear lest he should learn the truth

Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden worry lest she be attacked on the way home

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty.

Anlagenmechaniker {m}; Monteur {m} [anhören] plant fitter; fitter [anhören]

Anlagenmechaniker {pl}; Monteure {pl} plant fitters; fitters

Anlagemechaniker im Bereich Apparate- und Behälterbau; Apparatetechniker {m}; Apparatemonteur {m} apparatus fitter

Anlagenmechaniker im Bereich Wartung und Instandhaltung; Wartungsmechaniker {m}; Wartungsmonteur {m} maintenance fitter

Anlagenmechaniker für Rohrleitungstechnik; Rohrleitungsmonteur {m} piping fitter

Anlagenmechaniker für Schweißtechnik; Reparatur- und Instandhaltungsschweißer {m} maintenance welder

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; SHK-Anlagenmechaniker contractor / technician for heating, ventilation; air conditioning and plumbing services; mechanical contractor for HVAC and plumbing services [Am.]

Anpassung {f}; Adaptation {f} [geh.] (an etw.) (Vorgang) [anhören] adaptation; accommodation; adjustment (to sth.) (process) [anhören] [anhören] [anhören]

Anpassung an eine neue Umgebung adjustment to a new environment

die Anpassung von Wüstentieren an die heißen Temperaturen the adaptation of desert animals to the hot temperatures

eine rasche Anpassung an veränderte Gegebenheiten a rapid adaptation to changed circumstances

Ansässigkeit {f}; Wohnort {m}; Firmensitz {m} [adm.] [anhören] domicile

den Firmensitz aufgeben to abandon your domicile

Wahldomizil {n}; Domizil eigener Wahl domicile of choice

Domizil unterhaltsbedürftiger Personen (Kinder, Entmündigte) domicile of dependence [Br.]

gesetzliches Domizil legal domicile; domicile by operation of law [Br.]

Herkunftsdomizil {n} domicile of origin

Geburtsdomizil {n} natural domicile

steuerliche Ansässigkeit; steuerlicher Wohnsitz; Steuerwohnsitz fiscal domicile; domicile for tax purposes; tax home

Recht zur Wohnsitzbegründung; Niederlassungsrecht {n} right of domicile

Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts change of domicile

Sitz einer Handelsgesellschaft (legal) domicile of a trading company

sich an einem Ort niederlassen to take up one's domicile in a place

ein Domizil begründen to establish a domicile

seinen Wohnort in einem Land aufgeben to abandon one's domicile in a country

Argumente {pl} für/gegen etw. a case for/against sth.

Es spricht (sehr) viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen. There's a (good) case for/against selling now.

Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen. We can make a good case for hiring another assistant.

... wenn du es gut begründen kannst; ... wenn du schlagende Argumente dafür lieferst ... if you can make a good case for it

Assoziationen an etw. wecken/wachrufen; Bilder von etw. aufsteigen lassen; (stark) an etw. erinnern {vt} to be evocative of sth.; to be suggestive of sth.; to be redolent of sth.

Assoziationen an weckend/wachrufend; Bilder aufsteigen lassend; erinnernd being evocative; being suggestive; being redolent

Assoziationen geweckt/wachgerufen; Bilder aufsteigen lassen; erinnert been evocative; been suggestive; been redolent

Die blaue Farbe weckt Assoziationen an einen Strandurlaub. The blue colour is evocative of beach holidays.

Der Geschmack hat eine Note von Brombeere und Heidelbeere. The flavour is suggestive of blackberry and bilberry.

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [anhören] appearance [anhören]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr}; nach etw. suchen {vi}; etw. suchen {vt} to hunt for sth.

Ausschau haltend; sich umsehend; suchend hunting for

Ausschau gehalten; sich umgesehen; gesucht [anhören] hunted for

nach Aktionen Ausschau halten; auf Schnäppchenjagd gehen to hunt for bargains

Wie hielten nach unserem Fahrer Ausschau. We hunted for our driver.

Ich sah mich im Internet nach freien Bildern um. I hunted for free pictures on the Internet.

Die Eindringlinge suchten nach Bargeld. The intruders hunted for cash.

Kinder suchen gerne nach versteckten Schätzen. Children love to hunt for hidden treasures.

Sie sucht verzweifelt eine neue Wohnung. She is desperately hunting for a new flat.

Bad {n}; Schwimmen {n} [anhören] swim [anhören]

(eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim

Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen. We have time for a quick swim before dinner.

Das (Schwimmen) war jetzt angenehm. That was a nice swim.

Da muss man weit schwimmen. It's a long swim.

Sie ist gerne mitten im Geschehen. She likes to be in the swim of things.

Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen. When he gets into the swim of things again, he'll be much happier.

Beispiel {n} (für etw.) [anhören] example (of sth.) [anhören]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Bewohner {m} [geogr.] [zool.] (eines Ortes); heimische Pflanze {f} [bot.] [anhören] denizen (of a place) [formal] [humor.]

Bewohner {pl}; heimische Pflanzen {pl} [anhören] denizens

Der vielleicht bekannteste Waldbewohner ist der Specht. Perhaps the most famous denizen of the forest is the woodpecker.

ins Bewusstsein dringen; sich in den Köpfen festsetzen {v} to sink in

ins Bewusstsein dringend; sich in den Köpfen festsetzend sinking in

ins Bewusstsein gedrungen; sich in den Köpfen festgesetzt sunk in

Er hielt inne, um seine Worte wirken zu lassen. He paused to let his words sink in.

Es ist jetzt endlich ins allgemeine Bewusstsein vorgedrungen.; Es hat sich jetzt endlich in den Köpfen festgesetzt. It has (now) finally sunk in.

Bitte schön!; So bitte!; Bitte!; Hier ist es!; Hier sind sie!; Voilà! There you are!; There it is!; There you go!; Voilà!

Dann musst du es nur noch eine Stunde stehen lassen, und fertig! / und die Sache ist geritzt! Then all you have to do is leave it for an hour, and voila!

Blasen verursachen {vt} (an/auf etw.) [med.] to blister sth.

Blasen verursachend blistering

Blasen verursacht blistered

Ihre Haut war von der heißen Sonne mit Blasen übersät. Her skin was blistered by the hot sun.

Bleib am Ball!; Bleiben Sie dran!; Schauen Sie hier wieder vorbei / rein! Watch this space!

Hier erfahren Sie laufend Neues.; Hier informieren wir Sie über weitere Entwicklungen. Watch this space for more updates.; Watch this space for more.

Blitz {m}; Gewitterblitz {m}; Blitzen {n} [meteo.] bolt of lightning; lightning flash; lightning [anhören]

Blitze {pl}; Gewitterblitze {pl} bolts of lightning; lightning flashes; lightnings

greller Blitz vivid flash of lightning

ein Blitz aus heiterem Himmel a bolt from the blue; a bolt out of the blue

Blitz und Donner thunder and lightning

vom Blitz getroffen [übtr.] thunderstruck

wie ein geölter Blitz [ugs.] like greased lightning; like a bat out of hell; like a streak [coll.]

Es kam wie ein Blitz aus heiterem Himmel. It was like a bolt from the blue.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner