DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

336 similar results for 21+26+30
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

now [listen] jetzt; nun; nunmehr [geh.]; itzt [obs.] {adv} [listen] [listen] [listen]

by now [listen] jetzt; jetzt schon; mittlerweile [listen] [listen]

What now? Was nun?

Not right now.; Not at this very moment. Nicht gerade jetzt.

Look out, I'm going to let go now. Achtung, ich lasse jetzt los.

I have been waiting for two weeks now. Ich warte seit nunmehr zwei Wochen.; Ich warte nun schon seit zwei Wochen.

to prove (dough) [listen] gehen; aufgehen {vi} (Teig) [listen]

proving gehend; aufgehend

proven; proved [listen] [listen] gegangen; aufgegangen [listen]

fine [listen] gut {adj} [listen]

That's fine by me. Das passt mir gut.

That's all fine, but ... Das ist schön und gut, aber ...

whose; of who; of whom [formal] (person); of which (thing) [listen] dessen; deren; von denen {pron} [Relativpronomen im Genetiv] [listen] [listen]

Peter whose blog I regularly read Peter, dessen Internetkolumne ich regelmäßig lese

the houses whose doors are painted brown die Häuser, deren Türen braun gestrichen sind

150 passengers, of who(m) 80 drowned 150 Fahrgäste, von denen 80 ertranken

the third in a sequence of three books, the first of which I really enjoyed das dritte von drei aufeinanderfolgenden Büchern, von denen mir das erste sehr gut gefallen hat

He had three lovers, none of whom knew about the others. Er hatte drei Geliebte, von denen keine von den anderen wusste.

The researchers are working with monogamous couples, one of whom is infected with the virus. Die Forscher arbeiten mit monogamen Paaren, bei denen einer mit dem Virus infiziert ist.

The funeral was attended by about 30 people, some of whom I knew, but many I did not. Zum Begräbnis kamen etwa 30 Leute, von denen ich einige kannte, viele aber nicht.

feasible [listen] durchführbar; ausführbar; machbar; möglich; realisierbar; angängig {adj} [listen] [listen]

to chronicle (chronologisch) aufzeichnen; berichten {vt} [listen] [listen]

chronicling aufzeichnend; berichtend

chronicled aufgezeichnet; berichtet [listen]

natural; natural in character [listen] naturbelassen; natürlich {adj} [envir.] [listen] [listen]

header [listen] Kopfdaten {pl}; Kopf {m} [comp.] [listen]

lightning (of gold, silver, lead) [listen] Blick {m} (von Gold, Silber, Blei) [listen]

conducting material; conductor material; conductor [listen] leitendes Material {n}; Leiter {m} [phys.] [listen]

electrically conducting material; conductor of electricity stromleitendes Material; Stromleiter {m}

heat-conducting material; heat conductor wärmeleitendes Material; Wärmeleiter {m}

a low-conductivity material ein schwach leitendes Material

to be a poor conductor schlecht leiten

compartment [listen] Topfeinsatz {m}; Einsatz {m} [listen]

bracket [listen] Bühne {f} (über einem Schacht) [min.] [listen]

brackets [listen] Bühnen {pl}

treaty; agreement under international law (with/between sb. / on sth.) [listen] Staatsvertrag {m}; Völkerrechtsvertrag {m}; (völkerrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [pol.] [jur.] [listen]

treaties; agreement under international laws Staatsverträge {pl}; Völkerrechtsverträge {pl}; Verträge {pl}

treaty of accession Beitrittsvertrag {m}

treaty of guarantee Garantievertrag {m}

treaty of limits Grenzvertrag {m}

collective treaty Kollektivvertrag {m}

framework treaty Rahmenvertrag {m}

law-making treaty rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag

contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag

partition treaty; treaty of partition Teilungsvertrag {m}

self-executing treaty (innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag

non-self-executing treaty Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss

Treaty on European Union Vertrag über die Europäische Union

Treaties of Rome Römische Verträge

Treaty of Paris Vertrag von Paris

withdrawal from a treaty Kündigung eines Staatsvertrags

to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement einen völkerrechtlichen Vertrag / ein internationales Abkommen kündigen / aufkündigen

litigation [listen] Prozess {m} [jur.] [listen]

litigations Prozesse {pl}

clout [listen] Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] [listen]

military clout militärisches Gewicht

linguistic clout sprachliche Überzeugungskraft

to exert economic clout wirtschaftlichen Einfluss ausüben

an oligarch with financial clout ein finanzschwerer Oligarch

the growing political clout of the army der wachsende politische Einfluss der Armee

an invitation with clout eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt

to have a lot of political clout großes politisches Gewicht haben

to use your clout to do sth. sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun

A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000. Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000.

Few enterprises have the clout to handle such large deals. Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln.

His opinion carries a lot of clout with it. Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht.

They've got quite a bit of clout around here. Sie haben hier eine Menge Einfluss.

trader [listen] Händler {m}; Händlerin {f} [econ.] [listen]

traders Händler {pl}; Händlerinnen {pl} [listen]

retail trader; retailer; merchant [Am.] [listen] [listen] Einzelhändler {m}; Kleinhändler {m}; kleiner Händler

market trader; marketer Markthändler {m}

sentiment [listen] Empfinden {n}; (dauerhaftes) Gefühl {n} [listen]

religious sentiment religiöses Empfinden

family sentiment Familiengefühl {n}; Familienbewusstsein {n}

with respectful sentiment mit einem Gefühl der Wertschätzung

Those are my sentiments. So sehe ich die Sache.

My sentiments exactly! Genau so sehe ich das auch!

My sentiments exactly on all points. Ich stimme mir dir in allen Punkten überein.

introduction [listen] Vorstellung {f}; Vorstellen {n}; Bekanntmachen {n} [soc.] [listen]

the mutual introduction of all those present die gegenseitige Vorstellung der Anwesenden

to dominate (over) herrschen {vi} (über) [listen]

dominating herrschend

dominated geherrscht

dominates herrscht

dominated herrschte

environment [listen] Umwelt {f} [envir.] [listen]

contaminated environment verseuchte Umwelt

environmental conservation Erhaltung der Umwelt

at the expense of the environment auf Kosten der Umwelt

scale [fig.] [listen] Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen]

on a large scale in großem Umfang

small in scale von kleinem Umfang

a 30-page text ein Text im Umfang von 30 Seiten

on an unprecedented scale von bisher nie gekanntem Ausmaß

at scale unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb

on a scale seen only once every 10 years in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt

to reduce the scale of operations den Umfang der Tätigkeiten einschränken

clan Provinz {f} [geol.]

dense [listen] dicht gedrängt; eng {adj} [listen]

denser dichter

densest; densiest am dichtesten

to quote sb. sth. (as the price) jdm. etw. (als Preis) nennen; veranschlagen; (zu einem Preis) anbieten {vt} [econ.] [listen]

quoting nennend; veranschlagend; anbietend

quoted [listen] genannt; veranschlagt; angeboten [listen] [listen]

to quote sb. for sth. jdm. etw. berechnen

One garage quoted me £30. Eine Werkstatt hat es mir für 30£ angeboten.

The firm originally quoted EUR 2,000 for the whole job. Die Firma hat ursprünglich 2.000 EUR für sämtliche Arbeiten veranschlagt.

The sales associate quoted us a good price for the car. Der Verkäufer machte uns einen guten Preis für das Auto.

to clasp [listen] fest drücken; greifen; ergreifen {vt} [listen] [listen]

clasping fest drückend; greifend; ergreifend

clasped fest gedrückt; gegriffen; ergriffen

to clasp sb.'s hand jdm. die Hand drücken

decay (pressure; vacuum) [listen] Abbau {m} (Druck; Vakuum) [listen]

decay; ramp-down (of a magnetic field) [listen] Abbau {m}; Dämpfung {f} (eines Magnetfelds) [phys.] [listen]

compartment (of a ship) [listen] Abteilung {f}; Sektor {m} (eines Schiffes) [listen]

compartments Abteilungen {pl}; Sektoren {pl}

barrel bore; bore (of a gun) [listen] Laufbohrung {f}; Laufseele {f}; Seele {f} (einer Schusswaffe) [mil.] [listen]

barrel bores; bores Laufbohrungen {pl}; Laufseelen {pl}; Seelen {pl}

rifled steel insert gezogene Laufseele aus Stahl

axis of the bore Laufseelenachse {f}

to clasp [listen] umklammern; festklammern; klammern; umfassen; fassen {vt} [listen] [listen] [listen]

clasping umklammernd; festklammernd; klammernd; umfassend; fassend [listen]

clasped umklammert; festgeklammert; geklammert; umfasst; gefasst [listen]

clasps umklammert; klammert fest; klammert; umfasst; fasst [listen]

clasped umklammerte; klammerte fest; klammerte; umfasste; fasste

denial [listen] Verweigerung {f}; Ablehnung {f} [listen]

denials Verweigerungen {pl}; Ablehnungen {pl}

to arise (at once) {arose; arisen} [formal] [listen] auftreten; zu etw. kommen; zustande kommen; eintreten; schlagend werden [Ös.] [adm.] {vi} [listen] [listen]

arising [listen] auftretend; kommend zu; zustande kommend; eintretend; schlagend werdend

arisen aufgetreten; gekommen zu; zustande gekommen; eingetreten; schlagend geworden

it arises es tritt auf; es kommt zu; es kommt zustande; es tritt ein

it arose es trat auf; es kam zu; es kam zustande; es trat ein

it has/had arisen es ist/war aufgetreten; es ist/war zustande gekommen; es ist/war eingetreten

If a situation arises where ... Wenn der Fall eintritt, dass ...

should the situation arise wenn dieser Fall eintritt; im Anlassfall [Ös.]

in the event of a dispute arising between the parties sollte es zu einem Streitfall zwischen den Parteien kommen

A new crisis has arisen. Es ist zu einer neuen Krise gekommen.

A relationship did not arise. Es kam keine Beziehung zustande.

The risk/liability may arise at any time. Das Risiko/die Haftung kann jederzeit eintreten/schlagend werden [Ös.].

clip [coll.] [listen] Tempo {n}; Zahn {m} [ugs.] [listen]

dense [listen] dumm {adj}; beschränkt; begriffsstutzig; (geistig) unterbelichtet [ugs.] [übtr.]; blöd {adj} [listen] [listen] [listen]

clip [listen] Schnitt {m} (Einkürzen) [listen]

The dog needs a good clip. Der Hund braucht einen Schnitt.; Der Hund muss geschoren werden. {m}

The privet hedge needs a clip. Die Ligusterhecke braucht einen Schnitt.

to disperse [listen] verschwinden; verlaufen {vi} [listen] [listen]

dispersing verschwindend; verlaufend

dispersed [listen] verschwunden; verlaufen [listen] [listen]

clip [listen] Hieb {m}; Schlag {m} [listen] [listen]

to get a clip round the ear eins hinter die Ohren bekommen

throat (of a volcano) [listen] Öffnung {f} (eines Vulkans) [listen]

dense [listen] dicht; undurchdringlich {adj} [listen]

a dense forest ein dichter Wald

dense [listen] dicht {adj} [math.] [listen]

available; obtainable; can be obtained (of merchandise) [listen] erhältlich; beziehbar [selten] {adj} (Ware) [econ.] [listen]

obtainable on order gegen Bestellung erhältlich

to be difficult to obtain; to be hard to get hold of; to be hard to come by schwer erhältich sein; schwer zu bekommen sein [ugs.]

publication [listen] Bekanntgabe {f}; Veröffentlichung {f} [listen]

insurance company; insurer [Am.] Versicherungsgesellschaft {f}; Versicherungsunternehmen {n}; Versicherungsfirma {f} [ugs.]; Versicherung {f} [ugs.]; Versicherer {f} [ugs.] [selten] [listen]

insurance companies; insurers Versicherungsgesellschaften {pl}; Versicherungsunternehmen {pl}; Versicherungsfirmen {pl}; Versicherungen {pl}; Versicherer {pl}

direct insurer Direktversicherer {m}; Erstversicherer {m}

individual insurer Einzelversicherer {m}

surety insurance company; surety insurer; surety company [Am.] Kautionsversicherungsgesellschaft {f}

home-foreign insurance Korrespondenzversicherung {f}

previous insurance company; previous insurer Vorversicherung {f}; Vorversicherer {m}

residential property insurer Wohnimmobilienversicherer {m}

retroceding insurer Zweitrückversicherer {m}

mutual insurance company; mutual insurance society [Br.]; mutual benefit society [Br.] Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit; Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit [Dt.]

legal-reserve life insurance company Versicherungsunternehmen mit gesetzlicher Rücklage

to prove {proved; proved, proven} [listen] nachweisen {vt} [listen]

proving nachweisend

proven; proved [listen] [listen] nachgewiesen

he/she proves er/sie weist nach

I/he/she proved [listen] ich/er/sie wies nach

he/she has/had proven er/sie hat/hatte nachgewiesen

when it is proved that he has committed a criminal act wenn er einer Straftat überführt wird

to provide evidence of one's training experience eine Ausbildungspraxis nachweisen

They could not prove anything against her. Man konnte ihr nichts nachweisen.

terror [listen] Schrecken {m}; Schreck {m}; Erschrecken {n}; Entsetzen {n} (bei Personen) [listen]

terrors Schrecken {pl}

paralysed with terror; petrified [listen] starr vor Schreck

to strike sb. with terror jdn. Angst und Schrecken versetzen

criminal [listen] unverantwortlich; schlimm; nicht zu entschuldigend; unentschuldbar {adj} [listen]

That would be a criminal waste. Das wäre eine unverantwortliche Verschwendung.

It's criminal that the government is doing nothing to stop the problem. Es ist unverantwortlich, dass die Regierung nichts dagegen tut.

It would be criminal to miss seeing this performance. Es wäre ein Verbrechen, diese Aufführung zu versäumen.

wholly [listen] gänzlich {adv}

compartment (separate section of a container/piece of furniture) [listen] Fach {n} (Abteilung eines Behälters/Möbelstücks) [listen]

compartments Fächer {pl} [listen]

compartment of a desk Fach eines Pultes

compartment of a suitcase Fach eines Koffers

compartment of a freezer Fach eines Kühlschranks

The kitchen cabinet is very practical. There are lots of compartments. Der Küchenschrank ist sehr praktisch. Er hat viele Fächer.

diet (kind of food you habitually eat) [listen] Ernährung {f}; Kost {f} (das, was man gewohnheitsmäßig isst) [cook.] [listen]

reducing diet Abmagerungskost {f}; Reduktionskost {f}

convalescent diet Aufbaukost {f}; Aufbaudiät {f} (für Kranke) [med.]

building diet; anabolic diet (strength sports) Aufbaukost; Kost zum Aufbau von Körpermasse; anabole Ernährung (Kraftsport)

supplementary diet Beikost {f} (für Kranke) [med.]

soft foods diet; soft diet Breikost {f}

meat diet Fleischkost {f}

special diet; hospital diet Krankenkost {f}

mediterranean diet Mittelmeerkost {f}

bland diet; diet of bland foods Schonkost {f} [med.]

paleolithic diet; paleo diet; caveman diet; stone-age diet Steinzeiternährung {f}; Paleo-Ernährung {f}

unhealthy diet ungesunde Ernährung

to eat an unhealthy diet sich ungesund ernähren

to have an unbalanced diet sich einseitig / unausgewogen ernähren

You have to watch your diet more (carefully) and get more exercise. Du musst mehr auf deine Ernährung achten und dich mehr bewegen.

sad (at; about) [listen] traurig; betrübt {adj} (über) [listen]

sadder trauriger

saddest am traurigsten

to feel sad traurig sein

sad event trauriges Ereignis

sad face trauriges Gesicht

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners