DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

54 similar results for Sprenge
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Rittberger-Sprünge, Sprengen, Sprenger, Spreng..., Sprünge, Strenge, sprengen, sprengt, sprengte, spränge
Similar words:
Selenge, Spree, farewell-to-spring, serene, sphene, sponge, spree, spring, spring-acuated, spring-clean, spring-clean-up, spring-cleaning, spring-gun, spring-hinged, spring-like, spring-loaded, spring-returned, springer, springs, springy, sprung

Sprengelpumpe {f} (Vakuum) Sprengel pump (vacuum)

Sprengelpumpen {pl} Sprengel pumps

Glas absprengen; Glas sprengen {vt} to crack off glass

Spreng- und Räumungspersonal {n} [mil.] detonation and clearance personnel

Sprengen {n}; Sprengarbeit {f} blasting

Strenge {f} (Geschmack) astringence; astringences

Thermat {n} (Schweißen, Sprengen) [techn.] thermate (welding; blowing-up)

Thermit {n} (Schweißen, Sprengen) [techn.] thermite (welding; blowing-up)

sich in die Luft sprengen {vr} [mil.] to blow yourself up

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [listen]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [listen]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

Auffassung {f}; Begriff {m}; Vorstellung {f}; Anschauung {f}; Ansicht {f} [listen] [listen] [listen] [listen] conception; idea [listen] [listen]

Weltauffassung {f} world conception

eine strenge Auffassung von ... haben to have a strict conception of ...

eine Vorstellung von etw. haben to have an idea of sth.

Er hat keine Ahnung davon. He has no idea of it.

Ich habe meine eigenen Auffassungen darüber. I have my own ideas about it.

Ich hoffe, Sie haben verstanden, worauf ich hinaus will. I hope you got the idea.

Auslegung {f} (von etw.) [jur.] [listen] construction (of sth.) [listen]

Auslegungsklausel {f} construction clause

Auslegung von Verträgen; Vertragsauslegung {f} construction of contracts

eine enge/weite Auslegung von etw. a narrow/liberal construction of sth.

die strenge Auslegung von etw. the strict construction of sth.

etw. anders auslegen to put a different construction on sth.

Ausrechnen {n}; Rechnung {f}; Berechnung {f}; Kalkulation {f} [math.] [listen] [listen] reckoning [listen]

mit einfacher Mathematik with simple reckoning

Nach meiner Rechnung müsste er mittlerweile Mitte 70 sein. By my reckoning, he should be in his 70s by now.

Jesus soll am 7. April 30 n. Chr. oder, nach einer anderen Berechnung, am 3. April 33 n. Chr. gestorben sein. Jesus is said to have died on the 7th April 30 A.D. or by another reckoning, on 3rd April 33 A.D.

Strenge Rechnung, gute Freunde! [Sprw.] Short reckonings make long friends. [prov.]

Bankautomat {m}; Geldausgabeautomat {m} /GAA/; Geldautomat {m} [Dt.] [Schw.]; EC-Automat {m} [Dt.]; Bankomat {m} [Ös.]; Bancomat {m} [Schw.]; Postomat {m} [Schw.] [fin.] automated teller machine /ATM/; automatic teller machine; automatic teller; autoteller; automatic cash dispenser [Br.]; cash dispensing machine [Br.]; cash dispenser [Br.]; cash machine [Br.]; cashpoint [Br.] ®; automated banking machine /ABM/ [Can.]

Bankautomaten {pl}; Geldausgabeautomaten {pl}; Geldautomaten {pl}; EC-Automaten {pl}; Bankomaten {pl}; Bancomaten {pl}; Postomaten {pl} automated teller machines; automatic teller machines; automatic tellers; autotellers; automatic cash dispensers; cash dispensing machines; cash dispensers; cash machines; cashpoints; automated banking machines

Geldautomat im Innenbereich; Foyer-Geldausgabeautomat [Ös.]; Foyer-Automat [Ös.] indoor ATM; lobby ATM

einen Geldautomaten / Bankomaten sprengen to blow up an ATM / a cash dispenser

Drill {m}; strenge Ausbildung {f}; Übung {f}; Exerzieren {n} [listen] drill [listen]

Dies ist keine Übung. This is not a drill.

Dynamit {n} dynamite; nitroglycerine explosive; giant powder

etw. mit Dynamit sprengen {vt} to dynamite sth.; to blow sth. up using dynamite

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [listen] [listen] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [listen] [listen] [listen]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [listen] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

Eiskunstlaufsprung {m}; Sprung {m} [sport] [listen] ice skating jump; jump

Eiskunstlaufsprünge {pl}; Sprünge {pl} ice skating jumps; jumps

Axel-Sprung {m}; Axel {m} axel jump; axel

Flip-Sprung {m}; Flip {m} flip jump; flip [listen]

Lutz-Sprung {m}; Lutz {m} lutz jump; lutz

Salchow-Sprung {m}; Salchow {m} salchow jump; salchow

dreifacher Alex triple axel

Dreifachsprung {m}; Dreifacher {m} triple jump; triple [listen]

Vierfachsprung {m}; Vierfacher {m} quad jump; quad

Zweifachsprung {m}; Zweifacher {m} double jump; double [listen]

einen Sprung stehen to land a jump

Eskapade {f}; verrücktes Abenteuer {n}; gefährliche Aktion {f} escapade; antic; caper

Eskapaden {pl}; verrückte Abenteuer {pl}; gefährliche Aktionen {pl} escapades; antics; capers

jugendliche Eskapaden youthful escapades

die Eskapaden einiger Mitglieder der königlichen Familie the antics of some members of the royal family

Ich bin zu alt für diese Art von Abenteuer. I'm too old for this sort of caper.

Die meisten Fallschirmspringer lehnen so gefährliche Aktionen wie Sprünge von einem Wolkenkratzer ab. Most skydivers disapprove of antics like jumping off a skyscraper.

Gedächtnis {n}; Erinnerungsvermögen {n} [listen] memory; mind; powers of recall [listen] [listen]

aus dem Gedächtnis from memory

fotografisches Gedächtnis; photographisches Gedächtnis photographic memory

Muskelgedächtnis {n} muscle memory

visuelles Gedächtnis; bildhaftes Gedächtnis; Bildgedächtnis {n} visual memory; image memory

ein gutes Gedächtnis haben to have a retentive memory; to have a tenacious memory

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben to have a memory like a sieve

im Gedächtnis bewahren to keep in good memory

im Gedächtnis bleiben; sich (jdm.) eingeprägt haben to remain / stay / stick in your memory; to remain / stay / stick in your mind

jds. Gedächtnis nachhelfen / auf die Sprünge helfen to refresh / jog sb.'s memory

sich etw. ins Gedächtnis rufen to call sth. to mind

sein Gedächtnis verlieren to lose your memory

noch frisch im Gedächtnis sein to be still fresh in your mind

in sein Gedächtnis eingebrannt sein / sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben to be etched in your memory

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt; wenn ich mich recht erinnere if my memory serves / serves me correctly / serves me right

Ich behalte meine ganzen Geheimzahlen nicht. I'm unable to commit all my pin codes to memory.

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen]

Gesetze {pl} [listen] laws [listen]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Haarwelle {f}; Welle {f} [listen] hair wave; wave [listen]

Haarwellen {pl}; Wellen {pl} hair waves; waves [listen]

strenge Welle; Fingerwelle {f} severe wave

Härte {f}; Strenge {f} rigour [Br.]; rigor [Am.] [listen]

die Härte der militärischen Ausbildung the rigors of military training

die Härten des Lebens in der Wildnis the rigors of life in the wilderness

mit der vollen Härte / mit der ganzen Strenge des Gesetzes with the full rigour of the law

Hilfestellung {f} leg-up [Br.]; boost [Am.] [fig.]

jdm. auf die Sprünge helfen; jdm. Starthilfe geben to give sb. a leg-up; to give / provide a leg-up to sb.

jdm. (beruflich) in den Sattel helfen to give sb. a leg-up (in the job market)

dem Club finanziell unter die Arme greifen to provide a financial leg-up/boost for the club

Dank eines neuen Patents ist die Firma gegenüber der Konkurrenz im Vorteil. The company has a leg-up on the competition thanks to a new patent.

Hopser {m}; Hüpfer {m}; Hupfer {n} [Süddt.] [Ös.]; kleiner Sprung {m} hop; skip; short jump [listen]

Hopser {pl}; Hüpfer {pl}; Hupfer {pl}; kleine Sprünge {pl} hops; skips; short jumps

Kälte {f} [listen] cold [listen]

beißende Kälte; empfindliche Kälte; strenge Kälte severe cold

Lockerung {f} (von etw.) (weniger strenge Handhabung) [adm.] relaxation; easing (of sth.) (less strict handling) [listen]

Lockerung der Kontrollen relaxation of controls

Lockerung eines Verbots relaxation of a ban; easing of a ban

Lockerung einer restriktiven Politik relaxation of a restrictive policy

Lockerung der Coronavirus-Schutzmaßnahmen easing of the coronavirus lockdown measures

Oberflächenriss {m}; Riss {m} (Leder, Stein, Metall, Mauerwerk); Sprung {m} (Keramik, Glas) (in einer Oberfläche) [listen] [listen] crack (in a surface)

Oberflächenrisse {pl}; Risse {pl}; Sprünge {pl} cracks [listen]

Altersriss {m} ageing crack [Br.]; aging crack [Am.]

durchgehender Riss through-crack

Ermüdungsriss {m} fatigue crack

feiner Riss small crack; check [listen]

Glasurriss {m}; Haarrisse in der Glasur (Keramik) craze; crazing (ceramics)

Haarriss {m}; feinster Riss hairline crack; hair crack; microcrack; capillary crack

Haarriss im Holz; feiner Oberflächenriss im Holz surface check; shallow check; shallow shake

Kühlspannungsriss {m}; Kühlriss {m} cooling crack

Mantelriss {m} envelope crack

Materialriss {m} material crack

Schweißriss {m} welding crack

Schwindungshaarriss {m}; Schwindungsriss {m}; Schwindriss {m}; Schrumpfungsriss {m}; Schrumpfriss {m} shrinkage crack; contraction crack; check crack

Spannungsriss {m} stress crack

Trockenriss {m} (Holz) desiccation crack (wood)

Wärmeriss {m} hot crack

Riss in der Achswelle [auto] axle crack

Riss durch Witterungseinflüsse; Riss aufgrund von Witterungseinflüssen atmospheric crack

Rahmen {m}; Gefüge {n}; Gefäss {n} [Schw.] [übtr.] [listen] [listen] framework [fig.] [listen]

im Rahmen der geltenden Gesetze within the framework of existing legislation

im Rahmen von; im Gefäss von [Schw.] within the scope of; within the framework of

im Rahmen des Möglichen within the realms of possibility

den Rahmen (einer Sache) sprengen to go beyond the scope of

in engem Rahmen on a small scale

in größerem Rahmen on a large scale

im Rahmen des Üblichen und Angemessenen as customary and appropriate

im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung ... within the framework of the proposed urban-planning development ...

um den Rahmen dieses Projektes abzustecken to define the framework / scope of this project

Das würde hier den Rahmen sprengen. This would go beyond my/our scope.

Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. [jur.] We shall be deemed liable in accordance with the statutory provisions.

Rahmen {m} [adm.] [jur.] [listen] ambit; compass, purview [formal]

weiter gefasst sein als to be of wider ambit than

den Rahmen (des Buches usw.) sprengen to be beyond the ambit / compass / purview (of the book etc.)

sich im Rahmen des Gesetzes bewegen to be within the ambit of the law

Das kann im Rahmen dieser Verhandlung nicht abgehandelt werden. This falls outside the ambit of this trial.

Rittberger-Sprung {m}; Rittberger {m} (Eiskunstlauffigur) [sport] loop jump (skating figure)

Rittberger-Sprünge {pl}; Rittberger {pl} loop jumps

Tipp-Rittberger toe loop

Schullehrer {m}; Schullehrerin {f}; Schulmeister {m} [veraltet] [school] schoolmaster [Br.]; schoolmistress [Br.]; dominie [Sc.] [dated]

altmodische Schullehrerin; strenge Dorfschullehrerin schoolmarm [Am.]; schoolma'am [Am.] [dated]

Spalt {m}; Riss {m}; Sprung {m} [listen] [listen] [listen] fissure [listen]

Spalte {pl}; Risse {pl}; Sprünge {pl} [listen] fissures

Sprenger {m} blaster

Sprenger {pl} blasters

Sprengkörper {m}; Sprengvorrichtung {f} [mil.] explosive device; explosive ordnance [Am.]

Sprengkörper {pl}; Sprengvorrichtungen {pl} explosive devices; explosive ordnances

unkonventionelle Spreng- oder Brandvorrichtung /USBV/ improvised explosive device /IED/

nicht detonierter Sprengkörper; Blindgänger unexploded ordnance /UXO/ [Am.]

Beseitigung explosiver Sprengvorrichtungen explosive ordnance disposal /EOD/ [Am.]

Unschädlichmachen von Sprengkörpern render-safe procedure; render-safe technique (for explosive devices)

Sprung {m} [listen] jump

Sprünge {pl} jumps

einen Sprung machen to jump [listen]

einen kleinen Sprung machen to do a small jump

Sprung {m}; Satz {m} [listen] [listen] dive [listen]

Sprünge {pl}; Sätze {pl} [listen] dives

große Sprünge machen [übtr.]; jdn. übertrumpfen {vt}; jdm. zuvorkommen {vi} (Karriere) to leapfrog sb./sth. [fig.]

große Sprünge machend; übertrumpfend; zuvorkommend leapfrogging

große Sprünge gemacht; übertrumpft; zuvorgekommen leapfrogged

eine Blitzkarriere machen to leapfrog one's way to success

Er übertrumpfte seine Vorgesetzten und wurde Generaldirektor. He leapfrogged his superiors and became general manager.

Sprung {m}; Riss {m}; Bruch {m} [listen] [listen] [listen] flaw [listen]

Sprünge {pl}; Risse {pl}; Brüche {pl} flaws [listen]

Strenge {f}; strenge Art {f} (einer Person) strictness; sternness; severity; austereness (of a person) [listen]

die puritanische Strenge ihres Vaters the puritanical strictness/severity of her father

Strenge {f}; strenge Art {f}; strenge Gestaltung {f} (einer Sache) strictness; sternness; severity; stringency (of a thing) [listen]

die Strenge der Umweltgesetze the strictness/severity of environmental legislation

Die kunstvoll gestaltete Fassade kontrastiert mit der Strenge/strengen Gestaltung des Interieurs. The elaborate facade contrasts with the severity of the interior.

etw. (wieder) auffrischen; erneuern {vt} [listen] to refresh sth. [fig.]

auffrischend; erneuernd refreshing

aufgefrischt; erneuert refreshed

seinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen to refresh/jog your memory

eine Veranstaltung (gewaltsam) auflösen {vt} to break up; to bust up [coll.] an event

eine Demonstration auflösen to break up a demonstration

eine Versammlung auflösen / sprengen to break up a meeting

explosiv; explosionsfähig {adj}; Explosions...; Spreng... [mil.] explosive

explosiver more explosive

am explosivsten most explosive

nicht explosiv inexplosive

ein hochexplosives Gas a highly explosive gas

In trockenem Zustand explosionsgefährlich. (Gefahrenhinweis) Explosive when dry. (hazard note)

Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen. (Gefahrenhinweis) Forms very sensitive explosive metallic compounds. (hazard note)

Bei wem lassen Sie arbeiten? (Maßkleidung anfertigen) Where do you get your clothes made?

Beim Erwärmen explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Heating may cause an explosion. (hazard note)

Mit und ohne Luft explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Explosive with or without contact with air. (hazard note)

Dampf-Luftgemisch / Gas-Luftgemisch explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Vapour-air mixture / Gas-air mixture explosive. (hazard note)

Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen. (Gefahrenhinweis) Explosive when mixed with oxidising substances. (hazard note)

Durch Schlag, Reibung, Feuer und andere Zündquellen (besonders) explosionsgefährlich. (Gefahrenhinweis) (Extreme) Risk of explosion by shock, friction, fire or other sources of ignition. (hazard note)

etw. gießen; begießen; sprengen (Fläche); bewässern; wässern [veraltend] {vt} [listen] [listen] to water sth.

gießend; begießend; sprengend; bewässernd; wässernd watering

gegossen; begossen; gesprengt; bewässert; gewässert watered

gießt; begießt; sprengt; bewässert; wässert waters

goss; begoss; sprengte; bewässerte; wässerte watered

die Pflanzen gießen to water the plants

den Rasen bewässern; den Rasen sprengen to water the lawn

unbewässert {adj} unwatered

Die Rosen müssen gegossen werden.; Die Rosen brauchen Wasser. The roses need watering.

etw. (in die Luft) sprengen; etw. zersprengen; etw. zur Explosion bringen {vt} to blow {blew; blown} sth. up

sprengend; zersprengend; zur Explosion bringend blowing up

gesprengt; zersprengt; zur Explosion gebracht blown up

etw. (kontrolliert) sprengen {vt} to blast sth.

sprengend blasting

gesprengt blasted

Ein Tunnel wurde durch den Berg gesprengt. A tunnel was blasted through the mountain.

sprengen; aufsprengen {vt} to burst; to burst open {burst; burst} [listen]

sprengend; aufsprengend bursting; bursting open

gesprengt; aufgesprengt burst; burst open

etw. sprengen; auseinanderreißen (ein Gefüge durcheinanderbringen) {vt} to disrupt sth.

sprengend; auseinanderreißend disrupting

gesprengt; auseinandergerissen disrupted

versuchen, eine Veranstaltung zu sprengen to try to disrupt an event

die Koalition sprengen [pol.] to disrupt the coalition

Drei Verwerfungsperioden haben das Gestein gesprengt / auseinandergerissen. Three periods of faulting disrupted the rocks.

etw. sprengen; etw. abstreifen {vt} to burst sth. [fig.]

sprengend; abstreifend bursting

gesprengt; abgestreift burst

seine Fesseln sprengen; seine Fesseln abstreifen to burst your bonds [fig.]

springen {vi} [sport] [listen] to jump [listen]

springend jumping

gesprungen jumped

er/sie springt he/she jumps

ich/er/sie sprang I/he/she jumped

er/sie ist/war gesprungen he/she has/had jumped

ich/er/sie spränge I/he/she would jump

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners