DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

147 similar results for RIC
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

Similar words:
C-rich, DIC-attachment, Sic'em!, bacteria-rich, bric-a-brac, carbon-rich, cell-rich, data-rich, energy-rich, fact-rich, fiber-rich, forb-rich, hydrogen-rich, jerry-rig, mega-rich, mic, mic-dropping, nitrogen-rich, oxygen-rich, resource-rich, ria

pageant (of sth.) [fig.] [listen] (bunter) Reigen {m}; Parade {f}; Defilee {n} [geh.]; Schau {f}; Panoptikum {n} (einer Sache) [übtr.] [listen]

a pageant of colour and costume ein bunter Reigen an Farben und Kostümen

the pageant of history das Panoptikum der Geschichte

life's rich pageant das Panoptikum des Lebens

rice [listen] Reis {m} [cook.] [agr.] [listen]

polished rice geschälter Reis

paddy rice; paddy ungeschälter Reis; Reis auf dem Halm

glutinous rice; sticky rice Klebreis {m}; Klebereis {m}

long grain rice Langkornreis {m}

whole rice; brown rice Vollkornreis

rice hulling machine; paddy mill Reis-Enthülsungsmaschine {f} [agr.]

rice hulling machines; paddy mills Reis-Enthülsungsmaschinen {pl}

paddy field; paddy; rice paddy Reisfeld {n} [agr.]

paddy fields; paddies; rice paddies Reisfelder {pl}

rice cooker Reiskocher {m} [cook.]

rice cookers Reiskocher {pl}

grain of rice Reiskorn {n}

grains of rice Reiskörner {pl}

sandstone; sandrock; arenaceous rocks Sandstein {m} [min.] [constr.]

sandstones Sandsteine {pl}

asphaltic sandstone bitumenhaltiger Sandstein

brownstone; iron sandstone eisenhaltiger Sandstein

sandstone rich in feldspar; arkose; arcose feldspatreicher Sandstein; Arkose

packsand feinkörniger Sandstein

farewell rock flözleerer Sandstein

gas sand gasführender Sandstein

kneaded sandstone gekneteter Sandstein

lea stone geschichteter Sandstein

mica sandstone; micaceous sandstone glimmerhaltiger Sandstein

coarse-grained sandstone; sandstone grit; gritstone grobkörniger Sandstein

carbonated sandstone; carboniferous sandstone harter Sandstein

galliard harter glatter Sandstein

siliceous sandstone kieseliger/kieselgebundener Sandstein

marlstone mergeliger Sandstein

flags plattiger Sandstein

quartzitic sandstone quarzitischer Sandstein

sleck roter Sandstein

brownstone [Am.] rotbrauner/arkosischer Sandstein; Arkosesandstein

hone sehr feiner Sandstein

grays silizifierter Sandstein

argillaceous sandstone toniger Sandstein

rotch(e) weicher brüchiger Sandstein

torticollis; wryneck; loxia; trachelocyllosis Schiefhals {m}; Torticollis {m} [med.]

hysterical torticollis hysterischer Torticollis

labyrinthine torticollis labyrinthärer Torticollis

myogenic torticollis myogener Torticollis

neurogenic torticollis neurogener Torticollis

reflex torticollis reflektorischer Torticollis

spasmodic torticollis; intermittent torticollis; rotatory tic spastischer Torticollis

dust catcher; dust trap Staubfänger {m}

dust catchers Staubfänger {pl}

Those bric-a-brac items just stand around collecting dust. Diese Nippsachen sind nur Staubfänger.

clay; argil; potter's earth [listen] Ton {m} [min.]

to cut clay in a pit nach Ton graben

slip [listen] geschlämmter Ton

lean clay Ton mit geringer Plastizität

clay with race Ton mit Kalkkonkretionen

sods Ton unter Flöz

astringent clay alaunhaltiger Ton

ball clay bildsamer Ton

drawn clay brandrissiger Ton

banded clay; leaf clay; varved clay dünngeschichteter Ton

sinople eisenhaltiger Ton

clay-stone; mudstone erhärteter Ton

fat clay; rich clay; heavy clay; soapy clay fetter Ton

refractory clay; fire clay feuerfester Ton

burnt clay gebrannter Ton

expanded clay; expansive clay geschwellter Ton

low-grade clay gewöhnlicher Ton

long clay hochplastischer Ton

sticky clay; gutta-pecha clay klebriger Ton

meagre clay; sandy clay; green clay magerer Ton

marly clay mergeliger Ton

crumbly clay mulmiger Ton

clay-containing silt schlickiger Ton

silty clay schluffiger Ton

drab clay schmutzfarbiger Ton

black cotton soil tropisch schwerer Ton

consolidated clay verfestigter Ton

shattered clay zermürbter Ton

slickensided clay zerruschelter Ton

peat soil Torfboden {m}

peat soil rich in humus humusreicher Torfboden

drained peat soil entwässerter Torfboden

rich cake; creamy cake; fancy cake [Br.]; fancy [Br.]; gateau [Br.]; layer cake [Am.] [listen] Torte {f} [cook.] [listen]

rich cakes; creamy cakes; fancy cakes; fancies; gateaus; layer cakes Torten {pl}

cream cake; cream gateau Cremetorte {f}; Sahnetorte {f} [Dt.]

strawberry cake Erdbeertorte {f}

wedding cake Hochzeitstorte {f}

nut cake Nusstorte {f}

chocolate cake; torte Schokoladetorte {f}

cup cake; cupcake; fairy cake [Br.] Törtchen mit Zuckerguss/Glasur im Papierförmchen

a slice of gateau [Br.] ein Stück Torte

thins (in compounds) Waffelblättchen {pl}; Blättchen {pl}; Täfelchen {pl} (eckig); Taler {pl} (rund) (in Zusammensetzungen) [cook.]

spelt thins Dinkelwaffeln {pl}

biscuit thins [Br.]; cookie thins [Am.] dünne Kekse; Kekstaler {pl}

almond thins Mandelblättchen {pl}

mint thins Minzblättchen {pl}; Minztäfelchen {pl}

rice thins Reiswaffeln {pl}

weaving loom; loom [listen] Webstuhl {m}; Webmaschine {f}; Webautomat {m} [textil.]

weaving looms; looms Webstühle {pl}; Webmaschinen {pl}; Webautomaten {pl}

ribbon loom; inkle loom; bar loom; smallware loom Bandwebstuhl {m}; Bandstuhl {m}; Bandwebmaschine {f}

loom with weft insertion by nozzles Düsenwebmaschine {f}

chain tappet loom; double rib loom Fangkettenstuhl {m}

loom for pile fabrics Florwebmaschine {f}

gripper shuttle loom Greiferschützenwebstuhl {m}; Projektilwebmaschine {f}

loom with weft gripping device; loom with rigid gripper Greiferwebmaschine {f}

harnessing loom Harnischstuhl {m}

Jacquard loom; Jacquard machine Jacquardwebstuhl {m}; Jacquardmaschine {f} [hist.]

rapier loom; rapier weaving machine; gripper weaving machine Lanzenwebstuhl {m}; Greiferwebstuhl {m}; Webmaschine mit Lanzenantrieb; Webmaschine mit Greifereintrag

loom with bilateral rapiers Lanzenwebmaschine {f} mit zweiseitigen Greifern

power loom Maschinenwebstuhl {m}

loom for sample weaving Musterwebstuhl {m}

needle loom; needling machine Nadelstuhl {m}; Nadelmaschine {f}

loom with circular battery Revolverwebmaschine {f}; Revolverwechselwebstuhl {m}

loom with circular skip battery Revolver-Überspringer-Webmaschine {f}

loom with shuttles Schützenwebstuhl {m}

loom with automatic bobbin, pirn, cop, or shuttle changing Webmaschine mit selbsttätigem Spulen-, Schlauchkops- oder Schützenwechsel

to load the loom; to creel the bobbins den Webstuhl bespulen; mit Spulen versehen

more likely; rather [listen] schon eher; eher {adv} [listen]

That is more likely. Das ist schon eher möglich.

It's more likely that he was mistaken. Es ist eher anzunehmen, dass er sich gerirrt hat.

Brad is more likely to know something about it than me. Brad weiß eher etwas darüber als ich.

It'll be expensive rather than cheap Das wird eher teuer werden.

That's rather more likely. Das ist schon eher möglich.

This might be more likely to work out. Das könnte schon eher klappen.

It is easier for a camel to go through a needle's eye than for a rich man to enter into the kingdom of God. (Bible quotation) Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. (Bibelzitat)

to pose as sb.; to pass yourself off as sb.; to impersonate sb. sich als jd. ausgeben; als jd. auftreten {v}

posing as; passing yourself off as; impersonating sich als jd. ausgebend; als jd. auftretend

posed as; passed yourself off as; impersonated sich als jd. ausgegeben; als jd. aufgetreten

undercover officers posing as drug dealers verdeckte Ermittler, die sich als Drogendealer ausgeben

She was fined for impersonating a diplomat. Sie wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie sich als Diplomatin ausgegeben hat.

He passes himself off as a rich businessman. Er tritt als reicher Geschäftsmann auf.

to get along with sb.; to get on with sb. [Br.] mit jdm. auskommen; zurechtkommen; zurande kommen; klarkommen [ugs.] {vi}; sich mit jdm. verstehen; sich mit jdm. vertragen {vr} [soc.]

getting along; getting on auskommend; zurechtkommend; zurande kommend; klarkommend; sich mit verstehend; sich mit vertragend

got along; got on ausgekommen; zurechtgekommen; zurande gekommen; klargekommen; sich verstanden; sich vertragen

to do okay; to do OK ganz gut zurechtkommen

to get along/on well/better/badly with sb. mit jdm. gut/besser/schlecht auskommen

to get along very well zusammenpassen wie zwei alte Laschen [übtr.]

They didn't get along well (together). Sie haben sich nicht gut verstanden.

Rick and I get along/on like a house of fire. Rick und ich (wir) verstehen uns blendend.

to rick ausrenken {vt}

ricking ausrenkend

ricked ausgerenkt

rich in fibre [Br.]/fiber [Am.]; high in fibre [Br.]/fiber [Am.] fibre-rich [Br.]; fiber-rich [Am.]; high-fibre [Br.]; high-fiber [Am.] ballaststoffreich {adj} [cook.]

a diet rich/high in fibre ballaststoffreiche Ernährung

to advantage; to give an advantage [listen] begünstigen; bevorteilen {vt} [listen]

advantaging; giving an advantage begünstigend; bevorteilend

advantaged; given an advantage begünstigt; bevorteilt

advantages; gives an advantage [listen] begünstigt; bevorteilt

advantaged; gave an advantage begünstigte; bevorteilte

to advantage the rich die Reichen bevorteilen

to get rich (on) sich bereichern {vr} (an)

getting rich sich bereichernd {vr}

got rich sich bereichert

gets rich bereichert sich

got rich bereicherte sich

to get rich at the expense of others sich auf Kosten anderer bereichern

blind-drunk; dead-drunk; rolling-drunk; roaring-drunk; plastered [coll.]; paralytic [Br.]; loaded [Am.]; juiced [Am.] [slang]; stinking drunk [Am.] [coll.]; blotto [coll.] [dated]; pie-eyed [coll.] [dated]; rat-arsed [Br.] [vulg.]; crocked [Am.] [slang]; rat-assed [Am.] [vulg.]; shitfaced [vulg.]; soused [dated] [listen] (sehr) betrunken; stockbetrunken; sturzbetrunken; sternhagelvoll; granatevoll; besoffen; stockbesoffen; hackedicht [Dt.] [ugs.] {adj} [listen]

to be / get drunk as a skunk; drunk as a lord [Br.]; high as a kite; hammered [coll.]; pissed [Br.] [coll.]; tanked-up [Br.] [coll.]; tanked [Am.]; wasted [Am.] [coll.]; totally sloshed [slang]; pie-eyed [slang]; slaughtered [Br.] [slang] [listen] [listen] total blau; blau / voll wie eine Haubitze [Dt.]; völlig zu; völlig knülle [Dt.]; hackevoll [Dt.]; hackedicht [Dt.] [ugs.]; blunzenfett [Ös.] [ugs.]; fett [Ös.] [ugs.]; abgefüllt [slang] sein

to be blotto sternhagelvoll sein

Rick was tanked up / totally loaded / wasted. Rick war stockbetrunken / völlig zu.

to apologize; to apologise [Br.] [listen] [listen] sich entschuldigen {vr}

apologizing; apologising sich entschuldigend

apologized; apologised sich entschuldigt

he/she apologizes; he/she apologises er/sie entschuldigt sich

he/she apologized; he/she apologised er/sie entschuldigte sich

he/she has/had apologized; he/she has/had apologised er/sie hat/hatte sich entschuldigt

to apologize (apologise [Br.]) to sb. (for sth.) sich bei jdm. (für etw.) entschuldigen

We apologize for the delay in replying, which was due to circumstances beyond our control. Wir bedauern die verspätete Antwort. Die Gründe dafür lagen nicht in unserem Bereich.

You must apologize. Sie müssen sich entschuldigen.

My apologies to all those to whom I didn't reply. Ich möchte / muss mich bei allen entschuldigen, denen ich nicht antworten konnte.

Rick? Apologize? That'll be the day! Rick und sich entschuldigen? Den Tag erlebe ich nicht mehr! / Nicht in 1000 Jahren!

to reap sth. [fig.] etw. ernten {vt} [übtr.]

to reap a/the harvest [Br.] den Lohn dafür erhalten

to reap the benefits of sth. die Früchte einer Sache ernten

to reap a rich reward reichen Lohn ernten [poet.]

She is now reaping the benefits/rewards of her hard work. Jetzt fährt sie den Lohn der harten Arbeit ein.

He reaped large profits from his investments. Er strich hohe Gewinne aus seinen Investitionen ein.

You reap what you sow. [prov.] Jeder muss die Folgen seines Handelns tragen.; Jeder bekommt irgendwann die Rechnung für seine Taten präsentiert.; Man erntet die Früchte seines Tuns. [geh.]

high-yield ertragreich {adj} [agr.] [listen]

high-yield rice variety Hochertragsreis {m}

high-yield variety Hochleistungssorte {f}

to net sth. etw. ergattern; etw. für sich gewinnen; etw. als Ausbeute liefern {vt}

netting sth. etw. ergatternd; etw. für sich gewinnend; etw. als Ausbeute liefernd

netted sth. etw. ergattert; etw. für sich gewonnen; etw. als Ausbeute geliefert

The company has recently netted several large contracts. Die Firma hat kürzlich mehrere große Verträge an Land gezogen.

A police swoop netted 20 suspects. Bei einer Razzia gingen der Polizei 20 Tatverdächtige ins Netz.

She has netted (herself) a rich husband. Sie hat sich einen reichen Mann geangelt.

Mark has netted himself a top job with an advertising company. Mark hat einen Spitzenjob bei einer Werbefirma an Land gezogen.

to be reputed gelten als {vi}

He is reputed to be very rich. Er gilt als sehr reich.; Er soll sehr reich sein.

rich in calories; high-calorie; high-calory; caloric; calorific [coll.] kalorienreich {adj} [cook.]

richer in calories kalorienreicher

richest in calories am kalorienreichsten

to be very calorific eine Kalorienbombe sein

powerful [listen] mächtig; Macht... {adj} [pol.] [soc.] [listen]

rich and powerful people reiche und mächtige Leute

a powerful ally ein mächtiger Verbündeter

mega- mega...; total {adj}

mega-rich schwerreich; megareich; total reich

drinks/dishes to take away [Br.]; drinks/dishes to go [Am.] [listen] Getränke/Speisen zum Mitnehmen [cook.]

a takeaway coffee [Br.]; a to-go coffee [Am.]; a take-out coffee [Am.] ein Kaffee zum Mitnehmen

Sushi and rice to take away / to go, please! Sushi mit Reis zum Mitnehmen, bitte!

One large cheese-and-ham pizza, to take away / to go, please. Eine große Schinken-Käse-Pizza, zum Mitnehmen, bitte.

To have here or to take away?; Here or take-away?; For here or to go? Für hier oder zum Mitnehmen?; Zum Hier-Essen oder zum Mitnehmen?

rich; wealthy; moneyed [formal]; monied [formal] [listen] [listen] reich; vermögend; wohlhabend {adj}

richer; wealthier reicher; vermögender

richest; wealthiest am reichsten; am vermögendsten

Is he rich? Ist er reich?

rich (in) [listen] reich (an); reichhaltig; reichlich {adj}

richer reicher; reichhaltiger; reichlicher

richest am reichsten; am reichhaltigsten; am reichlichsten

affluently reichlich; großzügig; in großem Stil {adv} [listen]

affluently rich superreich

affluently experienced mit reicher Erfahrung

to live affluently in Wohlstand leben

to affluently advise sb. jdn. umfassend beraten

to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [listen]

dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend

dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [listen] gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht

to streak across the street über die Straße flitzen/fegen

to dash past; to dart past; to zap past vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen

to zip around in a speed boat mit einem Schnellboot herumdüsen

A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me. Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße.

Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire. Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg.

Her eyes darted around the room/from the door to the window. Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster.

to be said to do/be/have sth. etw. tun/sein/haben sollen {v} (Hörensagen)

He's said to be ill. Er soll krank sein.

Shortly afterwards it is alleged that he tried to assault her. Kurz darauf soll er versucht haben, sie tätlich anzugreifen.

She is said/supposed to be very rich. Sie soll sehr reich sein.

He is said to have stolen the book. Er soll das Buch gestohlen haben.

He's said to be a rich man. Er gilt als reicher Mann.

stinking rich; filthy rich [pej.] steinreich {adj} [ugs.]

You should be loaded / wealthy by now considering all your work. Du müsstest bei deiner vielen Arbeit schon steinreich sein.

to barter sth.; to trade sth.; to truck sth. [archaic] (for sth.) (exchange as a commercial transaction) etw. (gegen etw.) tauschen; etw. (gegen etw.) eintauschen (als kommerzielle Transaktion) sth. [econ.]

bartering; trading; trucking [listen] tauschend; eintauschend

bartered; traded; trucked getauscht; eingetauscht

Consumers trade personal data in exchange of the feature-rich service. Die Verbraucher tauschen ihre persönliche Daten gegen den großen Funktionsumfang des Dienstes ein.

In earlier years he frequently bartered a meal for drawings. In früheren Jahren tauschte er oft Zeichnungen gegen eine Mahlzeit ein.

rich in tradition; steeped in tradition traditionsreich {adj}

to be (heavily/very much) steeped in tradition (tief) in der Tradition verwurzelt sein

to condition sb. (make fit) jdn. (körperlich) trainieren {vt} [sport]

conditioning [listen] trainierend

conditioned trainiert

to stay conditioned in Form bleiben; fit bleiben

The horse is conditioned by trainer Rick Robinson. Das Pferd wird von Rick Robinson trainiert.

incredibly; improbably; terribly; terrifically; howlingly (used to emphasize an adjective) [listen] unglaublich; unwahrscheinlich; unheimlich {adv} (Verstärkung eines Adjektivs) [listen] [listen] [listen]

an improbably gifted child ein unglaublich/unwahrscheinlich talentiertes Kind

an incredible amount; a terrific amount [coll.] unheimlich viel

It's terrific fun. [coll.] Es macht unheimlich Spaß.

That was incredibly interesting. Das war unheimlich interessant.

He is incredibly rich. Er ist unwahrscheinlich reich.

It is incredibly important that ... Es ist unheimlich wichtig, dass ...

to deny oneself of ...; to stop oneself from (saying/doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth. sich etw. verkneifen {vr}

denying oneself; stopping oneself; resisting verkneifend

denied; stopped oneself; resisted [listen] verkniffen

you deny yourself du verkneifst dir

he denies himself er verkneift sich

I denied myself ich verkniff mir

you denied yourself du verkniffst dir

we denied ourselves wir verkniffen uns

to refrain from laughing sich das Lachen verkneifen

to bite back sth. sich etw. verkneifen (Bemerkung)

Please resist making personal/ad hominem attacks. Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe.

Eric couldn't resist a smile when she finally agreed, after all. Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen, als sie dann doch zustimmte.

She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes. Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah.

Sorry, I could not resist. /SCNR/ (chat acronym) Tut mir leid, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.

rich in vitamins vitaminreich {adj}

richer in vitamins vitaminreicher

richest in vitamins am vitaminreichsten

to get ... ... werden {v}

getting [listen] werdend

got [listen] geworden [listen]

to get older älter werden

to get rich reich werden

You must get well soon. Du musst schnell gesund werden.

You'll soon get well. Sie werden bald gesund sein.

It got quite cold. Es wurde ziemlich kalt.

however [listen] wie ... auch (immer); so ... auch

However you do it ... Wie du es auch machst ...

However difficult the circumstances (are), ... So schwierig die Umstände auch sein mögen, ...

However hard he tried ... Sosehr er sich auch bemühte, ...

However rich he may be ... So reich er auch sein mag ...

however big wie groß auch immer

however named wie auch immer benannt

bowlful Schüssel {f}; Teller {m} (Menge) [listen] [listen]

a bowlful of rice eine Schüssel Reis

riccordia emeralds (zoological genus) Riccordia-Smaragdkolibris {pl} (Riccordia) (zoologische Gattung) [ornith.]

blue-headed hummingbird Blaukopfkolibri {m}; Zweifarbenkolibri {m} (Riccordia bicolor)

Hispaniolan emerald Hispaniola-Smaragdkolibri {m}; Swainsonkolibri {m} (Riccordia swainsonii)

Cuban emerald Kuba-Smaragdkolibri {m}; Kubakolibri {m} (Riccordia ricordii)

Puerto Rican emerald Puerto-Rico-Smaragdkolibri {m}; Puerto-Rico-Kolibri {m} (Riccordia maugaeus)

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners