DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

164 similar results for B-737-300
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Bedingung {f}; Voraussetzung {f}; Anforderung {f}; Vorgabe {f}; Kondition {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] condition [listen]

Bedingungen {pl}; Voraussetzungen {pl}; Anforderungen {pl}; Vorgaben {pl}; Konditionen {pl} [listen] [listen] [listen] [listen] conditions [listen]

angemessene Bedingung {f} reasonable term and condition

Außenbedingungen {pl}; Bedingungen im Freien outdoor conditions; outside conditions

äußere Bedingungen {pl}; externe Bedingungen {pl} external conditions

Coulombsche Bedingung [phys.] Coulomb's condition

Extrembedingungen {pl} extreme conditions

Flugbedingungen {pl} [aviat.] flight conditions

geeignete Bedingungen suitable conditions

Gelingensbedingungen {pl} (für etw.) felicity conditions (for sth.)

gegebene Bedingung prevailing condition

Hygienebedingungen {pl}; hygienische Bedingungen {pl} [med.] hygienic conditions

Nutzungsbedingungen {pl} conditions of use; terms and conditions of use

Sonderkonditionen {pl} special conditions

Temperaturbedingungen {pl} temperature conditions; thermal conditions

übliche Bedingungen usual conditions /u.c./

Umfeldbedingungen {pl} environment conditions; environmental conditions

unter dieser Bedingung on that condition

unter einer Bedingung on one condition

unter keiner Bedingung on no condition

unter der Bedingung, dass ... on condition that ...

zu den gleichen Bedingungen under the same conditions

Bedingungen erfüllen to comply with conditions

an eine Bedingung geknüpft conditional [listen]

Bedingungen stellen (für eine Zustimmung/Vereinbarung) to set / impose conditions (for an agreement)

Mitspracherecht {n} (bei etw.); Einfluss {m} (auf etw.) [listen] say (in/on/over sth.) [listen]

jdm. ein Mitspracherecht einräumen to give sb. a voice

einen Einfluss auf die Verhandlungen haben to have no say over the negotiations

Die Studenten möchten mehr Mitsprache bei Entscheidungen, die ihre Ausbildung betreffen. The students want a greater say in decisions that affect their education.

Die letzte Entscheidung in dieser Angelegenheit liegt beim Richter. The judge will have the final say on the matter.

Bahn {f} [listen] pathway; path; way [listen] [listen] [listen]

Bahnen {pl} pathways; paths; ways [listen]

Bahn frei! Make way!

bitten (um); fragen (nach); erfragen; fordern {vt} [listen] [listen] to ask (for) [listen]

bittend; fragend; erfragend; fordernd asking

gebeten; gefragt; erfragt; gefordert [listen] [listen] [listen] asked [listen]

er/sie bittet he/she asks

ich/er/sie bat I/he/she asked [listen]

wir/sie baten we/they asked [listen]

er/sie hat/hatte gebeten he/she has/had asked

ich/er/sie bäte I/he/she would ask

um Erlaubnis bitten to ask for permission

sich etw. erfragen {vr} to gather sth. by asking around

Er hat (selbst) darum gebeten. He was asking for it.

Ich soll Ihnen sagen, dass... I've been asked to tell you that...

Bitten Sie Frau X herauf. Please ask Ms. X to come up.

Bahn {f} (im Geflügelstall) [agr.] [listen] line (in a hennery) [listen]

Einflussfaktor {m}; Einfluss {m} [listen] factor; bottleneck factor; influencing factor; vector [listen]

Einflussfaktoren {pl}; Einflüsse {pl} factors; bottleneck factors; influencing factors; vectors

personengebunden {adj} personal [listen]

entdecken {vt} [listen] to discover [listen]

entdeckend discovering

entdeckt [listen] discovered [listen]

entdeckt [listen] discovers

entdeckte discovered [listen]

Ich habe die Akupunktur erst vor kurzem für mich entdeckt. I only recently discovered acupuncture for myself.

Amt {n}; Dienst {m}; Betrieb {m}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] [listen] [listen] commission [listen]

Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf) [listen] influence (on) [listen]

Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl} influences

Wettereinflüsse {pl} weather influences

Einfluss auf jdn./etw. ausüben to exert, to exercise influence over sb./sth.

seinen Einfluss geltend machen, um etw. zu tun to use your influence; to bring your influence to bear to do sth.

ohne Einfluss auf without influence to

einen guten Einfluss haben to be a good influence

unter Alkoholeinfluss under the influence (of alcohol)

Führen/Lenken [Ös.] eines Kfzs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss driving under the influence /DUI/ [Am.]

Tapetenbahn {f}; Bahn {f} [listen] wallpaper drop; drop [listen]

Bahn {f} [listen] rail [listen]

mit der Bahn fahren to travel by rail

Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} [listen] [listen] [listen] impact [listen]

eine richtungsweisende Wirkung a seminal impact

negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken to have a negative/positive impact on sth.

die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment

die Auswirkungen der jüngsten Änderungen the impact from the recent changes

eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken to have an adverse impact

große Auswirkungen auf die Politik haben to have a major impact on politics

Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. These warnings have been heard so often that they have lost their impact.

Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. Everyone is feeling the global impact of the pandemic.

Befragung {f}; Interview {n}; Fragegespräch {n}; Gespräch {n} [listen] [listen] interview [listen]

Befragungen {pl}; Interviews {pl}; Fragegespräche {pl}; Gespräche {pl} [listen] interviews

explorative Befragung explorative interview

Fernsehinterview {n} TV interview; television interview

gelenktes Interview guided interview

kurzes Interview auf dem Gang; kurzes Interview im Foyer doorstop interview; doorstop [Austr.]

ein Interview mit dem Präsidenten an interview with the President

ein Interview führen to conduct an interview

einem Journalisten ein Interview geben to give an interview to a journalist

Selbst... self [listen]

Abgeordnetenversammlung {f} [pol.] diet (legislative assembly) [listen]

C {n}; Cis {n}; Ces {n}; Cisis {n}; Ceses {n} [mus.] C; C sharp; C flat; C double sharp; C double flat

Bombe {f} [mil.] bomb

Bomben {pl} bombs

Aerosolbombe {f}; Vakuumbombe {f}; Druckluftbombe {f}; thermobare Bombe fuel-air explosive /FAE/; fuel-air bomb; thermobaric bomb

Atombombe {f}; A-Bombe {f}; Nuklearbombe {f} [selten] nuclear bomb; A-bomb; atomic bomb

bakteriologische Bombe germ bomb

Blitzlichtbombe {f} photoflash bomb

Brandbombe {f} firebomb; incendiary bomb

Dreiphasenbombe {f}; Drei-F-Bombe {f} three-F-bomb; fission-fusion-fission bomb

Fassbombe {f} barrel bomb

Fliegerbombe {f}; Abwurfwaffe {f} aerial bomb

gelenkte Bombe; intelligente Bombe blind smart bomb; blind bomb; smart bomb

Kernspaltungsbombe {f} nuclear fission bomb

Kobaltbombe {f} cobalt bomb

lasergeführte Bombe laser-guided bomb

Leuchtbombe {f} flare bomb; illuminating bomb

Nagelbombe {f} nail bomb

Napalmbombe {f} napalm bomb

Neutronenbombe {f}; N-Bombe neutron bomb; N-bomb

Plutoniumbombe {f} plutonium bomb

Rohrbombe {f} pipe bomb

selbstgesteuerte; präzisionsgelenkte Bombe robot bomb; buzz bomb; flying bomb; smart bomb

Splitterbombe {f} scatter bomb; fragmentation bomb

Sprengbombe {f} high-explosive bomb

Stachelbombe {f} [hist.] nose-spike bomb

Streubombe {f}; Schüttbombe {f}; Kassettenbombe {f} cluster bomb

ungelenkte Bombe dumb bomb

unsaubere Bombe (mit radiologischer Wirkung) salted bomb

Wasserstoffbombe {f}; H-Bombe {f}; thermonukleare Bombe {f} hydrogen bomb; H-bomb; fusion bomb; thermonuclear bomb

Bombe mit Detonationsdruckzündung concussion bomb

Bombe mit verzögerter Zündung delayed-action bomb

ungelenkte Bombe {f}; Freifallbombe {f} unguided bomb; free-fall bomb; gravity bomb

nicht detonierte Bombe unexploded bomb

schmutzige Bombe; radiologische Dispersionsvorrichtung (konventioneller Sprengsatz, der radioaktives Material verstreut) dirty bomb; radiological dispersal device /RDD/

eine Bombe scharfmachen to arm a bomb

eine Bombe auf ein Ziel abwerfen to drop a bomb on a target

eine Brandbombe auf ein Ziel abwerfen {vt} to firebomb a target

(an einem Ort) eine Bombe legen/deponieren to plant a bomb (in a place)

eine Bombe zünden to detonate a bomb

die Bombe explodiert the bomb explodes/goes off

Das Zimmer sah aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. The room looked like a bomb had hit it.

bombardieren; zerbomben {vt} [mil.] to bomb; to bombard [listen]

bombardierend; zerbombend bombing; bombarding

bombardiert; zerbombt bombed; bombarded

Besitz {m} {+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) [listen] possession (of sth.) [listen]

Eigenbesitz {m} proprietary possession

im Besitz von etw. sein; etw. besitzen to be in possession of sth.

in den Besitz von etw. gelangen/kommen to come into / to gain possession of sth.

wieder in den Besitz einer Sache gelangen to regain possession of sth.

etw. in seinem Besitz haben to have sth. in one's possession

Besitz erwerben to acquire possession

etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.] to enter into possession of sth.

etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen to take possession of sth.

jdn. im Besitz stören to interfere with sb.'s possession

jdn. in Besitz von etw. setzen to put sb. in possession of sth.

den Besitz an/von etw. wiedererlangen to recover possession of sth.

wieder in den Besitz eingesetzt werden to be restored to possession

Besitz einer verbotenen Waffe possession of a prohibited weapon

auf Räumung klagen to sue for possession [Br.]

eine Erbschaft antreten to take possession of an estate

Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer. Both pistols are in the possession of the rightful owners.

Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich. At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.

Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen? How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting?

befristet {adj} temporary; fixed-term [listen]

befristetes Visum temporary visa

auf drei Jahre befristeter Vertrag three-year fixed-term contract

auf drei Monate befristet sein to be valid for three month

Ballbesitz {m} [sport] [listen] ball possession; possession of the ball; possession [listen]

immer wenn die andere Mannschaft in Ballbesitz war when the other team had possession (of the ball)

Besitzverhältnis {n} [ling.] possession relation; possession [listen]

Besitzanzeigende Fürwörter drücken ein Besitzverhältnis oder eine Zugehörigkeit aus. Possessive pronouns express possession or belonging.

Arschbombe {f} [ugs.]; Paketsprung {m} cannonball; bomb (splashdiving)

vorläufig; vorübergehend; einstweilig; zeitweilig; kommissarisch {adj} [listen] [listen] temporary [listen]

Besessenheit {f} (durch böse Geister) [relig.] spirit possession; daemonic possession; possession (by evil spirits) [listen]

Befeuerung {f}; Feuer {n} (Flugsicherung) [aviat.] [listen] lights; lighting [listen]

allseitig strahlende Feuer omnidirectional lights

Aufsetzzonenbefeuerung {f} touchdown zone lights

Begrenzungsfeuer {n} aviation marker lights; marker lights; aviation marker lighting

Doppelreihenbefeuerung {f} double-row lighting

Unterflurbefeuerung {f}; Unterflurfeuer {n} flush lights; inset lights

Bratrost {m}; Rost {m} [listen] gridiron; grid [listen]

Bratroste {pl}; Roste {pl} gridirons; grids

Überlandleitungsnetz {n} grid [listen]

Bankfoyer {n}; Foyer {n} bank lobby; lobby [listen]

Lobbying betreiben; auf Entscheidungsträger Einfluss nehmen; (bei jdm.) antichambrieren [geh.] {v} to lobby [listen]

Beginn {m}; Anfang {m} (in festen Wendungen) [listen] [listen] outset (in set phrases) [listen]

zu Beginn / am Anfang seiner Laufbahn at the outset of his career

Sie stellte schon zu Beginn klar, dass ... She made it clear at the outset that ...

Es hat von Anfang an Schwierigkeiten mit der Software gegeben. There have been problems with the software from the outset.

erspähen; entdecken {vt} [listen] to spy; to espy

erspähend; entdeckend spying; espying

erspäht; entdeckt [listen] spied; espied

erspäht; entdeckt [listen] spied; espies

erspähte; entdeckte spied; espied

Bahn {f}; Papierrolle {f} [listen] web [listen]

textile Bahn; Bahn {f} [textil.] [listen] textile web; web [listen]

Einfluss {m} [pol.] [soc.] [listen] sway [formal] [listen]

unter den Einfluss von jdm./etw. geraten to come / fall under the sway of sb./sth.

unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen to be brought up under the sway of Communism

jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [listen] to hold sway over sb./an area

verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache) to hold sway (matter)

völlig unter jds. Einfluss stehen to be completely under sb.'s sway

Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel. Rebel forces hold sway over much of the island.

Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet. Cartesian dualism very largely still holds sway today within science.

Bedingung {f}; Klausel {f} [listen] stipulation [listen]

Bedingungen {pl}; Klauseln {pl} [listen] stipulations

unter der Bedingung, dass ... with the stipulation that ...

alle anderen Bedingungen des Kredits all other stipulations of the credit

Buchungsübertrag {m}; Übertrag {m}; Vortrag {m} [fin.] [adm.] [listen] amount brought/carried forward; balance brought/carried forward; brought forward /b/f/

Vortrag aus der letzten Rechnung amount/balance brought forward from the last account

Vortrag auf eine neue Rechnung amount/balance carried forward to a new account; carrying over

Abschuss {f}; Start {m} (einer Trägerrakete) launching; blast-off (of a rocket) [listen]

Bundesbahn {f}; Bahn {f} [ugs.] (Bahnbetreibergesellschaft) [adm.] [listen] Railway Company; Railways; Rail

Einfluss {m}; Macht {f} [listen] [listen] leverage [fig.] [listen]

Einführung {f} (in ein Fachgebiet) [sci.] [school] [stud.] [listen] introduction (to a subject area) [listen]

Generalüberholung {f}; Überholung {f}; Wiederinstandsetzung {f}; Revision {f} [techn.] (general) overhaul; reconditioning [listen]

Trägerrost {m}; Kreuzwerk {n} (Stahlbau) [constr.] grillage; grid (structural steel engineering) [listen]

beträchtlich; ziemlich {adj} [listen] fairish

knappe Formulierung {f}; Stichwort {n}; Abkürzung {f} (für etw.) (eine kürzere Ausdrucksweise für etwas Komplexeres) [listen] [listen] shorthand (for sth.)

Abendessen {n} (als Hauptmahlzeit) [listen] dinner [listen]

zu Abend essen; abendessen to be having one's dinner; to have a dinner

zum Abendessen verabredet sein to have a dinner engagement

Wollen wir zusammen zu Abend essen? Would you like to have dinner with me?

Sehen wir uns zum Abendessen? Are you on for dinner tonight?

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen] remedy (for sth.) [listen]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [listen]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

Ableitung {f}; Verlust {m} [electr.] [listen] [listen] leakage; loss [listen] [listen]

Ableitungen {pl}; Verluste {pl} leakages; losses [listen]

Schaltverluste {pl} switching losses

Aktivierung {f}; Betätigung {f}; Anschaltung {f}; Einschaltung {f}; Start {m} activation

Aktivierungen {pl}; Betätigungen {pl}; Anschaltungen {pl}; Einschaltungen {pl}; Starts {pl} activations

Aktivierung der Geschäfte activation of trade

Aktivierung des Gehirns [med.] brain activation

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners