DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

110 ähnliche Ergebnisse für Wisi
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Wiki, Wiki-Software, Ais, Aisis, Aist, Am-Wind-Kurs, Assi, Bise, Biss, Büsi, CIFI-Preis, CISC-Rechner, Chinook-Wind, Cis, Cis-Chlordan, Cis-Heptachlorepoxid, Cisis, Clisi, Compact-Disc-Pressung, Compact-Disc-Produktion, Dili
Ähnliche Wörter:
WiFi, circuitry-wise, column-wise, wiki, will-o'-the-wisp, wise, wish, wish-wash, wishi-washi, wisp, worldly-wise

jdm. die Augen öffnen {v} to wise upsb.

Besserwisser {m}; Schlauberger {m}; Schlaumeier {m}; Neunmalkluger {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Klugschnacker {m} [Norddt.]; Gescheitmeier {m} [Bayr.]; Gscheithaferl {n} [Bayr.]; Obergscheiter {m} [Ös.] smarty; smart alec [Br.]; smart aleck [Am.]; smarty-boots [Br.]; smarty-pants [Am.]; clever clogs [Br.]; clever Dick [Br.]; know-all [Br.]; know-it-all [Am.]; wise guy [Am.]; wiseacre [Am.] [dated]; wisenheimer; weisenheimer [Am.] [coll.] [anhören]

Drahtlosnetzwerk {n}; Funknetzwerk {n}; Funk-LAN {n}; drahtloses lokales Netzwerk {n} /WLAN/ (mit beliebiger Funknetznorm) [comp.] wireless network; wi-fi ®; Wi-Fi ®; WiFi ® (strictly speaking, only IEEE 802.11 communication standard); wireless local area network /WLAN/ [rare] (often wrongly: wireless fidelity)

Fließbandtext {m}; Geschreibsel {n}; Dahingeschriebenes {n} [pej.] piece of hack writing; hackwork; wish-wash

Irrlicht {n} will-o'-the-wisp; will o' the wisp; jack o' lantern

Jaroslaw der Weise [hist.] Yaroslav the Wise

Lieblingswunsch {f} favourite wish [Br.]; favorite wish [Am.]; favourite desire [Br.]; favorite desire [Am.]

Steherpunkte {pl} (Tätowierungszeichen) three dots on your hand symbolising the three wise moneys (tattoo mark)

die drei Weisen aus dem Morgenland; die heiligen drei Könige [relig.] the three Wise Men from the East; the three Kings; the Magi

Wiki {n} (Informationsseite im Internet, die jeder inhaltlich bearbeiten kann) [comp.] wiki (information website allowing anybody to edit content)

Wiki-Software {f} [comp.] wiki software; wiki engine; WikiWikiWeb ®

lebenserfahren; welterfahren {adj} (Person) worldly; worldly-wise (person)

schaltungstechnisch {adj} [electr.] circuitry-wise

spaltenweise {adj} column by column; column-wise

sparsam im Kleinen und verschwenderisch im Großen sein {v} to be penny-wise and pound-foolish

jdn. zu sprechen wünschen {vt} wish to see sb.

jdm. übelwollen {vi} to wish sb. ill

verwaschen; wischiwaschi; wischi-waschi [ugs.] {adj} wishy-washy; wishi-washi

Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist. (Shakespeare) The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool. (Shakespeare)

Der Wunsch war der Vater des Gedankens. The wish was father to the thought.

Der kluge Mann baut vor. [Sprw.] The wise man makes provision for the future.

Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können. A fool can ask more questions than a wise man can answer.

Ich konnte nicht zu Worte kommen. I couldn't get a word in edge-wise.

Mögen die Leute sagen, was sie wollen. Let people say what they wish.

Viele küssen die Hand, die sie gerne abhacken würden. Many kiss the hand they wish to cut off.

Maharishi {m} (geistl. Würdenträger oder weiser Mann in Indien) [relig.] Maharishi (spiritual leader or wise man in India)

sich jdn./etw. herbeiwünschen {vr} to wish for sb./sth.

"Die Kluge" (von Orff / Werktitel) [mus.] 'The Wise Woman' (by Orff / work title)

"Nathan der Weise" (von Lessing / Werktitel) [lit.] 'Nathan the Wise' (by Lessing / work title)

Änderung {f}; Abänderung {f}; Veränderung {f}; Umarbeitung {f}; Umänderung {f} [anhören] [anhören] alteration [anhören]

Änderungen {pl}; Abänderungen {pl}; Veränderungen {pl}; Umarbeitungen {pl}; Umänderungen {pl} [anhören] [anhören] alterations

Möchten Sie irgendetwas ändern, hinzufügen oder richtigstellen? Do you wish to make any alterations, additions or corrections?

Alles Gute! (für ein Vorhaben in der Zukunft) [anhören] Good luck!; Best of luck! (with / on [Am.] a future project) [anhören]

Alles Gute fürs Studium / beim Studium! Good luck with your studies!

Alles Gute am neuen Arbeitsplatz! Good luck in your new job.; Best of luck to you in your new job!

Alles Gute für das kommende Jahr! The best of luck for the forthcoming year!

Wir wünschen euch alles Gute für den Umzug in die Schweiz! We would like to wish you the (very) best of luck with / on [Am.] your move to Switzerland!

Alles Gute! (Schlussformel) [anhören] All the best!; Best wishes! (closing formula)

jdm. alles Gute (für/bei etw.) wünschen to wish sb. all the best (for sth.); to extend to sb. best wishes (for sth.); to wish sb. well (for sth.)

Alles Gute bei diesem Vorhaben! All the best with this venture!

Alles Gute für die Zukunft! Best wishes for the future!

Alles Gute für das neue Jahr! All the best for the New Year!; Best wishes for the New Year!

Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. My best wishes to Patricia on the birth of her daughter.

Mit besten Wünschen verbleibe ich (Schlussformel im Schriftverkehr) With best wishes (closing formula in correspondence)

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [anhören] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [anhören] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [anhören] [anhören]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [anhören] quotation marks; quotes; inverted commas [anhören]

einfache/halbe Anführungszeichen [anhören] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

Arbeitsmarkt {m} labour market [Br.]; labor market [Am.]; job market

Lage auf dem Arbeitsmarkt job situation

Arbeitsmarkt für Hochschullehrer academic labour market

Arbeitsmarkt für qualifizierte Kräfte primary labour market

Frauen, die wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen women who wish to re-enter the labour market

Art und Weise {f}; Art {f}; Weise {f} [anhören] way; manner; fashion; style; wise [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

eine merkwürdige Art a strange / an odd way

auf ungeklärte Art in a unknown way

in irgendeiner Weise; auch nur im Entferntesten in any shape or form; in any way, shape, or form

in keiner Weise; absolut nicht {adv} not ... in any way; in no way; in no manner; nowise [Am.]; nohow [Am.]

in unterschiedlicher Weise; in unterschiedlicher Ausprägungsform in different ways

die Art und Weise, etw. zu tun the way of doing sth.

Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [anhören] [anhören] [anhören] trip [anhören]

Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl} trips

Bahnreise {f} train trip

Wochenendtrip {m} weekend trip; weekend getaway [Am.]

eine (organisierte) Reise/Fahrt machen to go on/make/take a trip

Gute Reise! Have a nice trip!

Gute Reise und komm gut wieder/zurück. I wish you a safe trip.

Komm gut nach Hause! Have a safe trip home!

Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. We had a nice weekend trip.

Wie war die Reise nach Prag? How was your trip to Prague?

War die Reise erfolgreich? Was it a good trip?

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen. We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.

Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. We can't afford another trip abroad this year.

Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? How many business trips do you make yearly?

Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.

Bedauern {n} unhappiness; sorriness

Ich möchte mein Bedauern darüber zum Ausdruck bringen, dass ... I wish to express my unhappiness at the fact that ...

Befehl {m}; Kommando {n} [anhören] order; command [anhören]

Befehle {pl}; Kommandos {pl} orders; commands [anhören]

militärisches Kommando military command

einen Befehl befolgen / nicht befoolgen to obey /disobey an order

Befehle von jdm. entgegennehmen to take orders from sb.

einen Befehl erteilen to issue a command

Dein Wunsch sei mir Befehl. Your wish is my command.

Böse {n}; Böses; Übel {n} evil

Gut und Böse good and evil

jdn. nichts Böses wünschen to wish sb. no evil

Büschel {n}; Schüppel {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; Schippel {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (von etw.) wisp (of sth.)

Büschel {pl}; Schüppel {pl}; Schippel {pl} wisps

Haarbüschel {n} wisp of hair

Strohbüschel {n}; Strohbündel {n} wisp of straw

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [anhören] [anhören] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [anhören] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

Erfolg {m} [anhören] success [anhören]

Erfolge {pl} successes

Viel Erfolg / Viel Glück bei der Wohnungssuche! Good luck with your flat search [Br.] / apartment search [Am.]!

Viel Erfolg / Viel Glück mit der neuen Homepage! Good luck / Best of luck with your new website!

mit wechselndem Erfolg with varying success; with varying degrees of success

ohne jeglichen Erfolg without any success [anhören]

ein Erfolg sein to be a success

zum Erfolg bringen to work up [anhören]

Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg. Your satifaction means/is our success!

Viel Erfolg! Good luck!; I wish you success!

Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Success is one percent inspiration and 99 percent perspiration.

Fetzen {m}; Schwade {f}; Wolke {f} (von etw.) [meteo.] [anhören] wisp (of sth.)

Fetzen {pl}; Schwaden {pl}; Wolken {pl} wisps

Wolkenfetzen {m} wisp of cloud

Nebelschwaden {pl} wisps of fog

Funkloch {n}; Empfangsloch {n}; empfangsloser Bereich {m} [telco.] dead spot; dead zone (area with no reception)

Funklöcher {pl}; Empfangslöcher {pl}; empfanglose Bereiche {pl} dead spots; dead zones

In der Küche ist kein WLAN-Empfang. The kitchen is a dead spot for the wifi.

Geburtstag {m}; Wiegenfest {n} [humor.] [anhören] birthday; natal day [formal] [anhören]

Geburtstage {pl} birthdays

seinen Geburtstag feiern to celebrate one's birthday

jdm. zum Geburtstag gratulieren to wish sb. a happy birthday

zum 100. Geburtstag des Nobelpreisträgers to mark the Nobel laureate's 100th birthday; to markt the 100th anniversary of the Nobel laureate's birth

Alles Gute zum Geburtstag! [anhören] Happy Birthday!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Happy birthday!; Happy birthday to you!

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Happy belated birthday!

Beide feiern heute Geburtstag. They are both celebrating their birthdays today.

Geburtstagswunsch {m} birthday wish

Geburtstagswünsche {pl} birthday wishs

Geltendmachung {f} eines Pfandrechts/einer Hypothek und Ausschluss des Schuldners von einem Auslösungsrecht [econ.] [jur.] foreclosure [Br.]

gerichtlicher Vollstreckungsbeschluss in Bezug auf ein Pfandrecht/eine Hypothek judicial foreclosure; judgement of foreclosure

vorläufige gerichtliche Verfallserklärung in Bezug auf belastetes Vermögen order for foreclosure nisi [Br.]

rechtskräftiger Gerichtsbeschluss zur Vollstreckung des Pfandrechts/der Hypothek order for foreclosure absolute [Br.]

Gerichtsurteil {n} / Gerichtsbeschluss {m} in Ehe- und Familienrechtsangelegenheiten [jur.] judicial decree

Ehenichtigkeitsurteil {n} decree of nullity

Scheidungsurteil {n} divorce decree

vorläufiges Scheidungsurteil {n} decree nisi

Gestimmtheit {f}; Unterton {m}; Beiklang {m} note [fig.] [anhören]

bei jdm. den richtigen Nerv treffen to hit/strike just the right note with sb. [fig.]

der falsche Weg sein; in die falsche Richtung gehen to hit/strike the wrong note

vor etw. warnen to sound a cautionary note about sth.

einen schönen/bitteren Abschluss finden to end on a high/sour note

Um noch etwas anderes anzusprechen: ... On a (slightly) different note, ...

Jetzt einmal im Ernst: ...; Nun aber ernsthaft: ... On a more serious note, ...

... und damit komme ich auch schon zum Ende. ...and I will finish on this note.

In diesem Sinne wünsche ich der Konferenz viel Erfolg. On that note, I wish the conference every success.

Ich möchte mit einem optimistischen Ausblick schließen. I would like to close/end on an optimistic note.

Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung: If I may end on a personal note, ...

Das Schützenfest hat gestern einen schönen Ausklang gefunden. The markmen's fun fair ended on a high note yesterday.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner