DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

104 similar results for IP-Hersteller
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Gemeinschaftshersteller {m} community producer

Unionshersteller {m} Union producer

Abrechnungsersteller {m}; Rechnungsersteller {m}; Abrechner {m} (Sachbearbeiter) [econ.] biller (person responsible)

Abrechnungsersteller {pl}; Rechnungsersteller {pl}; Abrechner {pl} billers

Bahnkörper {m}; Unterbaukrone {f}; Bahnplanum {n}; Planum {n} (Bahn) railway formation [Br.]; railroad subgrade [Am.]

das Planum herstellen; planieren to clear/finish the formation; to top-level

Drehzahlversteller {m}; Drehzahlverstellung {f} speed adjustor; speed control adjustment

Drehzahlversteller {pl} speed adjustors; speed control adjustments

Frieden {m}; Friede {m} [pol.] [listen] peace [listen]

Separatfrieden {m} separate peace

Vorfrieden {m}; vorläufiger Frieden preliminary peace

dauerhafter Frieden lasting/enduring/permanent peace [listen]

Frieden schließen to make peace

Frieden wiederherstellen to restore peace

Bedrohung des Friedens threat to (the) peace

Wahrung/Erhaltung des Friedens maintenance of peace; preservation of peace

zur Aufrechterhaltung des Friedens und der Stabilität beitragen to contribute to maintaining peace and stability

die Friedensfühler ausstrecken to put out peace feelers

Indossament {n}; Übertragungsvermerk {m} (auf einem Orderpapier) [fin.] endorsement; indorsement [listen]

eingeschränktes Indossament qualified endorsement

durch Indossament sicherstellen providing by endorsement

durch Indossament oder auf anderem Wege by endorsement or otherwise

Katalog {m} (schriftliches Verzeichnis) [listen] catalogue; catalog [Am.] (written list) [listen] [listen]

gedruckter Katalog printed catalogue

Modekatalog {m} fashion catalogue; fashion catalog

Versandkatalog {m} mail-order catalogue

der offizielle Katalog des Herstellers the official catalogue of the manufacturer

Kontakt {m} [electr.] [listen] contact [listen]

Kontakte {pl} contacts

Kontakt herstellen to make contact

erweiterter Kontakt enlarged contact

federnder Kontakt resilient contact

gedrehte Kontakte machined contacts

geschützte Kontakte shrouded contacts

gesteckter Kontakt; gewickelter Kontakt wrapped connection

konzentrischer Kontakt concentric contact

männlicher Kontakt pin contact

potenzialfreier Kontakt dry contact

voreilender Kontakt first-to-make last-to-break contact

Kontakte strahlen to blast the contacts

Ausbau der Kontakte removal of contacts

auswechselbare, lötfreie Kontakte crimp snap-in contacts

direkt geschalteter Kontakt slow action contact

Bund des Kontaktes connector shoulder

Kontakt mit Anschlusshülse contact with conductor barrel

Kontakte einschieben; Kontakte einbringen to insert contacts

Kreislaufsystem {n}; Kreislauf {m} [med.] [listen] circulatory system; cardiovascular system; circulation [listen]

Kreislaufsysteme {pl}; Kreisläufe {pl} circulatory systems; cardiovascular systems; circulations

Kollateralkreislauf {m} collateral circulation

enterohepatischer Kreislauf enterohepatic cycling

fetaler Kreislauf foetal circulation

großer Kreislauf; systemischer Kreislauf greater circulation; general circulation; systemic circulation

kleiner Kreislauf; pulmonaler Kreislauf; Lungenkreislauf {m} lesser circulation; pulmonary circulation

mit verlangsamtem Kreislauf marantic; marasmic

schwacher Kreislauf weak circulation

den Kreislauf anregen to stimulate circulation; to activate circulation

den Kreislauf wiederherstellen to re-establish circulation

dem Kreislauf verlorengehen to be lost to the circulation

Lagerbestand {m}; Warenbestand {m}; Bestand {m}; Vorrat {m}; Vorräte {pl}; Lager {n} [econ.] [listen] [listen] stock; inventory [Am.] [listen] [listen]

Lagerbestände {pl} stocks [listen]

mittlerer Lagerbestand average inventory on hand

spekulative Warenbestände {pl} hedge stock; hedge inventory

versteckte Vorräte hidden stock

ungenügende Vorräte stock shortage

Kommissionslager {n} stock on commission; consignment stock

nicht auf Lager out of stock

Lagerbestände abbauen to draw down stocks

den Lagerbestand (bei einer Ware) aufnehmen to do a stocktaking; to do inventory (on a merchandise)

die Lagerbestände räumen to clear stocks; to clear inventory

sich einen Vorrat zulegen to lay in a stock

etw. vorrätig halten; etw. vorhalten {vt} to hold stocks of sth.; to stock sth.; to hold sth.

etw. auf Vorrat kaufen to stock up with/on sth.

etw. auf Vorrat herstellen to produce stocks of sth.

etw. auf Lager haben to have sth. in stock; to keep sth. in stock; to have sth. in store; to keep sth. in store

solange der Vorrat reicht while stocks last; (for) as long as stocks last; until stocks are exhausted

Bestände/Vorräte auffüllen to accumulate inventories

Lagerbestand / Bestand / Vorrat an unfertigen Erzeugnissen / Halbfertigerzeugnissen; Umlaufbestand in-process stock / inventory; word-in-process stock / inventory; word-in-progress stock / inventory

Bewertung des Lagerbestands valuation of stocks

Höherbewertung der Lagerbestände appreciation of stocks

Veralten der Lagerbestände obsolescence of stock

Versicherung von Lagerbeständen insurance of stocks

Unser Lagerbestand geht zur Neige. Our stock is running short. Our inventory is running low.

Lebensgemeinschaft {f}; Zusammenleben {f} (als Paar) [jur.] [soc.] cohabitation; living together (as a couple)

eheliche Lebensgemeinschaft; häusliche Gemeinschaft marital cohabitation; conjugal community [Am.]

nichteheliche Lebensgemeinschaft; eheähnliche Lebensgemeinschaft unmarried cohabitation

außereheliche Lebensgemeinschaft (Scheidungsgrund) extra-marital cohabitation (ground for divorce)

voreheliche Lebensgemeinschaft premarital cohabitation

die eheliche Lebensgemeinschaft aufgeben to terminate the marital cohabitation

die eheliche Lebensgemeinschaft wiederherstellen to resitute the marital cohabitation

die Lebensgemeinschaft wieder aufnehmen to resume the cohabitation

Die Ehegatten sind einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet. Cohabitation is a marital duty.

Die eheliche Lebensgemeinschaft ist aufgehoben. The marital cohabitation has ended.

Listenpreis {m}; Richtpreis {m}; empfohlener Verkaufspreis {m}; (unverbindliche) Preisempfehlung {f} /UVP/ [econ.] list price; suggested price; suggested retail price /SRP/; recommended retail price /RRP/

Listenpreise {pl}; Richtpreise {pl}; empfohlene Verkaufspreise {pl}; Preisempfehlungen {pl} list prices; suggested prices; suggested retail prices; recommended retail prices

Preisempfehlung des Herstellers manufacturer's suggested retail price /MSRP/

Mikroskoppräparat {n}; Präparat {n} (Labor) microscopic mount; mount (laboratory) [listen]

Glaspräparat {n} glass slide mount; glass mount

Nasspräparat {n}; Frischpräparat {n} wet mount

Quetschpräparat {n} squash mount; squash [listen]

Schabepräparat {n} scraping mount; scraping

Totalpräparat {n} whole mount

Trockenpräparat {n} dry mount

ein Glaspräparat von pflanzlichem Gewebe herstellen to prepare a glass mount of plant tissue

Nämlichkeit {f} (von Waren) [adm.] identity (of goods) [listen]

Feststellung der Nämlichkeit (von Waren) identification (of goods) [listen]

Maßnahmen zur Nämlichkeitsfeststellung identification measures

die Nämlichkeit von Produkten sicherstellen to ensure the identity of products

Nockenversteller {m} [techn.] cam phaser

Nockenversteller {pl} cam phasers

Nockenwellenversteller {m} [auto] camshaft adjuster

Nockenwellenversteller {pl} camshaft adjusters

Öffentlichkeit {f}; öffentliche Bekanntheit {f}; öffentliche Zugänglichkeit {f} [soc.] [listen] publicness

Öffentlichkeit und Privatheit publicness and privateness

Öffentlichkeit herstellen to generate public interest/attention; to gain public notice

Planansenken {n}; Plansenken {n}; Ansenken {n}; Flachsenken {n}; Anplanen {n} (Herstellen einer ebenen Auflagefläche am Bohrrand) [techn.] spot-facing

Plansenken / Ansenken mit Stufensenker spot-facing with stepped cutter

Planersteller {m} [arch.] author of a plan

Planersteller {pl} authors of a plan

Puffreis {m} [cook.] puffed rice

Puffreis herstellen to puff up rice

Rangierer {m}; Weichensteller {m} [min.] shunter

Rangierer {pl}; Weichensteller {pl} shunters

Recht {n}; Recht und Gesetz {n} (etablierte Rechtsordnung) [pol.] [listen] law; law and order (established legal system) [listen]

Recht und Gesetz etablieren to establish law and order

Recht und Gesetz aufrechterhalten; Recht und Gesetz Geltung verschaffen to maintain law and order

Recht und Gesetz wiederherstellen; wieder zum Durchbruch verhelfen to restore law and order

der Zusammenbruch von Recht und Gesetz a breakdown in/of law and order

(in) Schiffchenarbeit herstellen {v} to tat [listen]

Schiffchenarbeit herstellend tatting

Schiffchenarbeit hergestellt tatted

die Schnittstelle zu jdm. sein / darstellen; eine Verbindung zu jdm. herstellen; Verbindung zu jdm. halten; mit jdm. in Kontakt sein / treten {v} (Person) [soc.] to interface with sb. (of a person)

Sie halten Verbindung zu ihren Kollegen in den Schwesterunternehmen. You will interface with counterparts from our sister companies.

Die Medien, die die Schnittstelle zur Öffentlichkeit darstellen, spielen eine entscheidende Rolle. The media, who interface with the public, play a crucial role.

Serie {f} [econ.] [listen] series [listen]

in Serie bauen; in Serie herstellen to produce in series

in Serie gehen to go into production

Serien {pl} series [listen]

Sichtkontakt {m}; Sichtverbindung {f} (zu jdm.) visual contact (with sb.)

Sichtkontakte {pl}; Sichtverbindungen {pl} visual contacts

Sichtkontakt herstellen to establish visual contact

gegenseitige Sichtverbindung (zwischen) intervisibility (between)

Speicherort {m}; Speicherposition {f}; Speicherstelle {f} [comp.] storage location; memory location

Speicherorte {pl}; Speicherpositionen {pl}; Speicherstellen {pl} storage locations; memory locations

Speicherorte verschachteln to interlace storage locations

Spleißverbindung {f}; Verspleißung {f}; Spleiß {m} (Seil, Kabel, Glasfaser) [electr.] [telco.] spliced joint; splice joint; splice (rope, cable, optical fibre) [listen]

Spleißverbindungen {pl}; Spleiße {pl} splices

Augenspleißung {f}; Augspleißung {f}; Augenspleiß {m}; Augspleiß {m} [naut.] eye splice

Stoßspleißung {f}; Stoßspleiß {m} butt splice

eine Spleißverbindung herstellen; einen Spleiß machen to make a splice

Stellwerkswärter {m}; Weichenwärter {m}; Weichensteller {m}; Blockwärter {m}; Bahnwärter {m} (Bahn) signalman; signaller; pointsman [Br.]; switchman [Am.]; panel operator [Am.] (railway)

Stellwerkswärter {pl}; Weichenwärter {pl}; Weichensteller {pl}; Blockwärter {pl}; Bahnwärter {pl} signalmen; pointsmen; switchmen; panel operators

Telefonverbindung {f}; Verbindung {f} [telco.] [listen] telephone connection

Telefonverbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [listen] telephone connections

durchkommen; eine Verbindung bekommen to get through [listen]

eine Telefonverbindung (mit jdm.) herstellen to complete a call; to connect (with sb.); to put through (to/on sb.) [listen]

Transparenz {f} (bei etw.) transparency (in sth.) [listen]

Transparenz herstellen; Transparenz schaffen to create transparency; to make sth. transparent

Wiederherstellen {n}; Wiederherstellung {f}; Rekonstruktion {f} (eines früheren Zustands) retrieval (of a previous state) [listen]

Versionsrekonstruktion {f} [comp.] version retrieval

Bereinigung einer (verfahrenen) Situation retrieval of a situation

Da war die Lage schon völlig verfahren. By then the situation was beyond retrieval.

Zündversteller {m} [auto] ignition advance assembly

Zündversteller {pl} ignition advance assemblies

etw. anfertigen; verfertigen [geh.]; herstellen; produzieren; erzeugen [Ös.] {vt} (in kleinem Maßstab) [listen] [listen] [listen] to make sth. {made; made}; to produce sth.; to turn out sth. (on a small scale)

anfertigend; verfertigend; herstellend; produzierend; erzeugend making; producing; turning out [listen]

angefertigt; verfertigt; hergestellt; produziert; erzeugt made; produced; turned out [listen] [listen]

Schmuck anfertigen to make jewellery; to produce jewellery

jedes dritte Jahr eine CD produzieren to turn out a CD every third year

ziemlich einfach herzustellen sein to be relatively easy to produce

ausgleichen; gleichziehen; den Gleichstand herstellen; den Ausgleich erzielen {v} (bei einem Spiel/Wettkampf) [sport] [listen] to level [Br.]; to level the score / game / match [Br.]; to square [Br.]; to square the score / game / match [Br.]

ausgleichend; gleichziehend; den Gleichstand herstellend; den Ausgleich erzielend levelling; levelling the score / game / match; squaring; squaring the score / game / match

ausgeglichen; gleichgezogen; den Gleichstand hergestellt; den Ausgleich erzielt [listen] levelled; levelled the score / game / match; squared; squared the score / game / match

ein unentschiedenes Spiel a squared game

aussichtslos; verzweifelt {adj} [listen] forlorn (unlikely to succeed) [listen]

eine aussichtlose Sache a forlorn cause

ein letzter, verzweifelter Versuch a last forlorn attempt

in der verzweifelten Hoffnung, den Frieden wiederherstellen zu können in the forlorn hope of restoring peace

derzeitig; jetzig; aktuell; gegenwärtig; nunmehrig [geh.]; augenblicklich; momentan [ugs.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] current; present [listen] [listen]

nicht mehr aktuell sein to be no longer current

ein dringlicheres und aktuelleres Problem a more pressing and current problem

Die aktuellen Ereignisse zeigen, dass ... Current events show that ...

ihr jetziger/nunmehriger Ehemann und ihre früheren Ehemänner her present husband and her former husbands

der Übergang vom alten Referat zur nunmehrigen Abteilung the conversion of the former unit into the department as it is now

sicherstellen, dass die Daten aktuell und richtig sind to make sure that the data are current and accurate

Dieses Problem ist nicht mehr aktuell. This is no longer a (current) problem.

Der nunmehrige Entwurf stellt gegenüber dem letzten Vorschlag eine erhebliche Verbesserung dar. The present draft represents a considerable improvement on the last proposal.

Konflikte entschärfen; beseitigen; vermeiden (inhaltliche Widersprüche bzw. die Möglichkeit gegenseitiger Störung/Gefährdung durch Sichten oder Koordinieren beseitigen) {v} [adm.] [listen] [listen] to deconflict sth.

Konflikte entschärfend; beseitigend; vermeidend deconflicting

Konflikte entschärft; beseitigt; vermieden deconflicted

Konflikte im Luftraum entschärfen; eine mögliche gegenseitige Gefährdung im Luftraum vermeiden to deconflict airspace (usage)

wechselseitige Störfaktoren bei der Tätigkeit der beiden Organisation eliminieren to deconflict the activities of the two organizations

Unklarheiten und Widersprüche bei komplexem Aktenmaterial auflösen / aufklären to deconflict complex documents

etw. mit etw. anderem abstimmen to deconflict sth. with sth. else

sicherstellen, dass sich die Nutzer nicht (gegenseitig) in die Quere kommen to ensure that users are deconflicted

etw. (als Ergebnis) erhalten; gewinnen; herstellen; darstellen {vt} [sci.] [techn.] [listen] [listen] [listen] to obtain sth.; to prepare sth.; to produce sth.

erhaltend; gewinnend; herstellend; darstellend obtaining; preparing; producing [listen] [listen]

erhalten; gewonnen; hergestellt; dargestellt [listen] [listen] [listen] obtained; prepared; produced [listen] [listen] [listen]

einen Stoff herstellen [chem.] to obtain a substance

Zucker erhält man durch die Verarbeitung von Zuckerrohr. Sugar is obtained by processing sugar cane.

Die Parameter wurden über neue Algorithmen ermittelt. The parameters were obtained using new algorithms.

jdn. gesund machen; wiederherstellen; rehabilitieren [geh.] {vt} [med.] [listen] to rehabilitate sb.; to restore sb. to health

gesund machend; wiederherstellend; rehabilitierend rehabilitating; restoring to health

gesund gemacht; wiederhergestellt; rehabilitiert rehabilitated; restored to health

die Patienten so weit wiederherstellen, dass sie in der Lage sind, ... to rehabilitate patients to a point where they are able to ...

etw. gewährleisten; sicherstellen; sichern; für etw. sorgen {v} [listen] [listen] to ensure; to insure [Am.]; to assure; to guarantee sth. [listen] [listen] [listen]

gewährleistend; sicherstellend; sichernd; sorgend ensuring; insuring; assuring; guaranteing [listen]

gewährleistet; sichergestellt; gesichert; gesorgt [listen] ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen]

gewährleistet; stellt sicher; sichert; sorgt ensures; insures; assures; guarantees [listen]

gewährleistete; stellte sicher; sicherte; sorgte ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen]

jds. Sicherheit gewährleisten to assure sb.'s safety

Nur so kann gewährleistet werden, dass ... This is the only way to guarantee that ...

mit geeigneten Maßnahmen etw. sicherstellen to take appropriate measures to ensure sth.

dafür sorgen, dass ... to ensure that ...

Ich werde es schon machen. I'll do it, I assure you.

Verkehrsanlagen, die die Sicherheit der Radfahrer gewährleisten traffic facilities which ensure the safety of cyclists

Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen measures to ensure free and fair elections

Aufgabe der Polizei ist es, sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden. The role of the police is to ensure (that) the law is obeyed.

Mit diesem Sieg ist der russischen Mannschaft ein Platz im Semifinale sicher. Their victory has ensured the Russian team a place in the semi-final.; Their victory has ensured a place in the semifinal for the Russian team.

etw. gießen; durch Guss herstellen; schmelzen und in eine Form gießen {vt} to found sth.

gießend; durch Guss herstellend; schmelzend und in eine Form gießend founding

gegossen; durch Guss hergestellt; geschmolzen und in eine Form gegossen founded [listen]

etw. neu gießen; umgießen; umschmelzen to refound

etw. (industriell) herstellen; fertigen; fabrizieren [Schw.] [veraltend] {vt} [listen] to manufacture sth.

hergestellt; gefertigt; fabriziert manufactured [listen]

in Deutschland hergestellt/gefertigt made in Germany

etw. (aus vorgefertigten Teilen / Materialien) fertigen; herstellen {vt} [listen] to fabricate sth.

etw. herstellen; herbeiführen; aufbauen; zustande bringen {vt} [listen] to establish sth. (bring about)

herstellend; herbeiführend; aufbauend; zustande bringend establishing [listen]

hergestellt; herbeigeführt; aufgebaut; zustande gebracht [listen] established [listen]

Kontakte herstellen to establish contacts

Kommunikation herstellen to establish communication

eine Verbindung aufbauen to establish a connection

ein Gleichgewicht der Kräfte herstellen / zustande bringen to establish a balance of power

massenhaft; massenweise {adv} in masses

etw. massenhaft haben to have masses/heaps/piles of sth.

etw. massenweise herstellen to make sth. in bulk; to produce sth. in large quantities

massenhaft zu tun haben to have a pile of things to do

Tiere massenweise töten to kill animals in their hundreds/thousands

Es gibt massenweise Tipps und Tricks im Netz. There are masses of hints and tips on the Web.

richtig; passend, angebracht {adj} [listen] right; proper [listen] [listen]

sehr passend fit and proper

nicht angemessen improper [listen]

Wenn wir Tiere essen, dann sollten wir auch sicherstellen, dass ... If we are going to eat beasts, it's only right and proper to ensure that ...

Du brauchst die richtigen / passenden Werkzeuge. You need the proper tools.

Dieser Ansatz war der richtige. This approach was the right one / proper one.

Den Medien vorher etwas zu sagen, wäre nicht richtig. it wouldn't be right / proper for me to talk to the media beforehand.

Wie ist da die richtige Vorgehensweise?; Wie geht man da richtig vor? What are the proper procedures for handling this?

Es wäre (schon) angebracht gewesen, ihre Meinung einzuholen. It would have been (only) right and proper to seek their opinions.

etw. serienmäßig herstellen {vt} to mass-produce sth.

serienmäßig herstellend mass-producing

serienmäßig hergestellt mass-produced

etw. sicherstellen {vt} (bei jdm.) to seize sth. (from sb.)

sicherstellend seizing

sichergestellt seized [listen]

das im LKW-Anhänger sichergestellte Haschisch the hashish seized from the lorry trailer

Bei der Razzia wurden mehr als 1.000 CDs mit Raubkopien sichergestellt. Over 1,000 pirate discs were seized during the raid.

34% der Waren, die der Zoll im vergangenen Jahr sicherstellte und beschlagnahmte, waren Zigaretten. 34% of the goods which customs seized and confiscated in the last year were cigarettes.

etw. wieder aufbauen; neu aufbauen; wieder errichten; wiederherstellen {vt} [listen] to rebuild sth.

wieder aufbauend; neu aufbauend; wieder errichtend; wiederherstellend rebuilding

wieder aufgebaut; neu aufgebaut; wieder errichtet; wiederhergestellt rebuilt

baut wieder auf rebuilds

baute wieder auf rebuilt

seinen Ruf wiederherstellen to rebuild your reputation

einen Computer neu aufsetzen to rebuild a computer

wieder Vertrauen aufbauen to rebuild confidence

die Industrie eines Gebiets wieder aufbauen to rebuild the industry of an area

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners