DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

86 similar results for ske
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

Similar words:
She, Skye, all-sky, blue-sky, no-see-ums, sake, see, see!, see-saw, see-saws, she, she-ape, she-bear, she-bears, she-devil, she-devils, she-goat, she-goats, she-monkey, she-monkeys, she-oaks

axial skew Achsschrägung {f}

Hector's beaked whale; New Zealand beaked whale; skew-beaked whale Hector-Schnabelwal {m} (Mesoplodon hectori) [zool.]

skew bevel gearing Kegelschraubgetriebe {n}; Hypoidgetriebe {n}; Kegelschraubradpaar {n}; Hypoidradpaar {n} (achsversetztes Kegelradgetriebe) [techn.]

skew notch on a wall Mauerversetzung {f} [constr.]

slot skewing; slot skew Nutenschränkung {f}; Nutschränkung {f} [techn.]

skew distortion (TV) Parallelogrammverzeichnung {f} (TV) [techn.]

skew rolling of shapes Profilschrägwalzen {n} [techn.]

skep Schachtfördergefäß {n}; geführtes Fordergefäß {n} [min.]

skew coefficient Schiefekoeffizient {m} [statist.]

skew [listen] Schräge {f}; Schiefe {f}; Schrägung {f}; Gehrung {f}; Gehre {f}

skew error (video tape) Schräglauffehler {m} (Videoband)

skew factor Schrägungsfaktor {m} des Wicklungsschritts [electr.]

skeg Skeg {m} [naut.]

ski pole basket Skistockteller {m}; Schistockteller {m}; Teller {m} des Skistocks [sport]

character skew Zeichenneigung {f}; Schrägstellung {f}

skew error (magnetic tape) Zwischenkanal-Zeitfehler {m} (Magnetband)

skew [listen] schief {adj} [statist.] [listen]

skew-whiff; skewwhiff [Br.] [coll.] schief; schräg; krumm {adj} [listen] [listen]

skew-anisotropic schiefwinklig-anisotrop {adj} [constr.]

skew-whiff; skew [listen] windschief; verwunden {adj} (schräg im Raum) [listen]

You've asked for it. Sie haben es heraufbeschworen.

tape skew; skew (audiotape) [listen] Bandschräglauf {m}; Schräglauf {m} (Tonband)

dynamic skew dynamischer Schräglauf

whisker; hair of the beard [listen] Barthaar {n}

by a whisker; by a hair um Haaresbreite; um ein Haar; ganz knapp

He won/lost the race by a whisker. Er hat das Rennen ganz knapp gewonnen/verloren.

The team was only a whisker away from victory. Die Mannschaft stand ganz knapp vor dem Sieg.

She came within a whisker of getting fired. Sie stand knapp davor, gekündigt zu werden.

He came within a whisker of dying on the operating table. Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben.

in reference to sth.; with reference to sth.; apropos of sth.; apropos sth. in Bezug auf etw. {prp; +Akk.}; bezüglich etw. {prp; +Gen.}; zu etw. {prp; +Dat.}

He used that phrase in reference to the party landscape Er benutzte diese Wendung in Bezug auf die Parteienlandschaft.

I write with reference to a reader's letter in the last issue. Ich beziehe mich auf einen Leserbrief in der letzten Ausgabe.

Apropos (of) the proposed changes, I think more information is needed. Zu den vorgeschlagenen Änderungen brauchen wir, glaube ich, mehr Daten.

He had nothing to say apropos of the latest developments. Zu den jüngsten Entwicklungen hatte er nichts zu sagen.

Apropos of nothing, she then asked me if I was hungry. Dann hat sie mich unmotiviert gefragt, ob ich Hunger habe.

bee skep Bienenkorb {m} [agr.]

bee skeps Bienenkörbe {pl}

arch [listen] Bogen {m}; Mauerbogen {n}; Gewölbebogen {m}; Fensterbogen {n} [arch.] [constr.] [listen]

arches Bögen {pl}; Mauerbögen {pl}; Gewölbebögen {pl}; Fensterbögen {pl}

trussed arch with three hinges Dreigelenkfachwerkbogen {m}

trussed arch Fachwerkbogen {m}

parabolic arch (Gaudi) Parabolbogen {m} (Gaudi)

Tudor [arch.] (four-centered arch) Tudorbogen {m} (Spitzbogen aus vier Kreisbögen)

skene arch flacher/gedrückter Bogen [listen]

skew arch schiefer Bogen; einseitiger Bogen

to push your luck [Br.]; to press your luck [Am.] den Bogen überspannen {vt} [übtr.]

Don't push your luck! [Br.]; Don't press your luck! [Am.] Lass es nicht darauf ankommen!; Treib es nicht auf die Spitze!

She's agreed to stand in for me on Friday, but I'd be pushing my luck if I asked her to do it on Saturday, too. Sie hat zugesagt, mich am Freitag zu vertreten, aber ich würde den Bogen überspannen, wenn ich sie bitte, das auch am Samstag zu tun.

bread; breads; bread and rolls [listen] Brötchen {pl}; Gebäck {n} [Ös.] [cook.] [listen]

Once they were sat at a table they asked for some bread(s). Nachdem man sie an einen Tisch gesetzt hatte, verlangten sie Gebäck.

penetration [listen] Durchdringung {f}; Durchdringen {n} [math.] [phys.]

penetrations Durchdringungen {pl}

skew penetration schiefwinkelige Durchdringung

vault (arched ceiling) [listen] Gewölbe {n} (gewölbte Gebäudedecke) [arch.] [listen]

vaults Gewölbe {pl} [listen]

surbased vault abgeflachtes Gewölbe; gedrücktes Gewölbe

octopartite vault achtteiliges Gewölbe

tripartite vault dreiteiliges Gewölbe

simple vault einfaches Gewölbe

ellipsoid vault ellipsoidisches Gewölbe

fan-tracery vault Fächergewölbe {n}; Strahlengewölbe {n}

countervault Gegengewölbe {n}; verkehrtes Gewölbe

direct vault gerades Gewölbe

lierne vault Gewölbe mit schmalen Zwischenrippen

helical vault gewundenes Gewölbe

pointed Gothic vault gotisches Gewölbe

half open vault halb geschlossenes Gewölbe

conical vault konisches Gewölbe

conoidal vault konoidisches Gewölbe

vault on pillars offenes Gewölbe

parabolic vault parabolisches Gewölbe

blind vault Scheingewölbe {n}

straight vault; jack vault scheitgerechtes Gewölbe; scheitrechtes Gewölbe

skew-arched vault schiefwinkeliges Gewölbe

rampant vault schräges Gewölbe

sexpartite vault sechsteiliges Gewölbe

self-supporting vault selbsttragendes Gewölbe

stone vault Steingewölbe {n}

surmounted vault überhobenes Gewölbe; überhöhtes Gewölbe

unterpitch vault; Welsh groin unterschrägtes Gewölbe; halbhoch gekreuztes Gewölbe

grappled vault verankertes Gewölbe

quadripartite vault vierteiliges Gewölbe

cul-de-four viertelteiliges Gewölbe

cylindrical vault walzenförmiges Gewölbe; zylindrisches Gewölbe

compound vault zusammengesetztes Gewölbe

a woman's hand in marriage die Hand einer Frau (bildlich für Eheverbindung) [soc.]

to ask for her hand in marriage um ihre Hand anhalten

to give him her hand in marriage sie ihm zur Frau geben

to be given her hand in marriage; to receive her hand in marriage sie zur Frau bekommen

to gain her hand in marriage um sie zur Frau zu gewinnen

He got down on his knees and officially asked for my hand in marriage. Er sank auf die Knie und hielt offiziell um meine Hand an.

small change; loose change; change [listen] Kleingeld {n}; Münzen {pl}

Half a million, which isn't exactly chicken feed. Eine halbe Million - das ist keine Kleinigkeit.

to be chicken feed; to be chump change [Am.] [coll.] nur Klimpergeld sein [ugs.]; kaum der Rede wert sein

to play (party) politics with this issue / with the terrorist threat aus dem Thema / aus der Terrorgefahr (partei)politisches Kleingeld schlagen [ugs.] [pol.]

Do you have any loose change for the toll? Hast du Kleingeld für die Maut?

I'm sorry, but I don't have any small change. Es tut mir leid, aber ich habe kein Kleingeld.

Do you have the right change? [Br.]; Have you got the right change? [Br.]; Do you have exact change? [Am.] Haben Sie es passend? [Dt.]; Haben Sie es klein?

I have about a dollar in (small) change. Ich habe ungefähr einen Dollar in Münzen / in Kleingeld / in klein.

A beggar asked for some spare change. Ein Bettler bat um ein paar Münzen.

crystal [listen] Kristall {m} [chem.] [min.]

crystals Kristalle {pl}

molecular crystal Molekularkristall {m}

to form into crystals Kristalle bilden

crystal with skew facets schiefflächiger Kristall

skep (cable crane) Kübel {m} (Kabelkran) [listen]

skeps Kübel {pl} [listen]

trouble; bother [Br.] (for sb.) [listen] [listen] Mühe {f}; Plage {f}; Umstände {pl} (für jdn.) [listen] [listen]

troubles Mühen {pl}; Plagen {pl}

no end of trouble endlose Mühe

to give trouble Mühe machen

to be a trouble to sb. jdm. Mühe machen; jdm. zur Last fallen

to try hard sich die größte Mühe geben

just barely; with pain and misery mit Mühe und Not

after the day's exertion nach des Tages Mühen

to take a great deal of trouble over sth. viel Mühe an/auf etw. wenden

He tried hard. Er gab sich große Mühe.

If it's no trouble to you ... Wenn es Ihnen keine Umstände macht ...

If it's no trouble could you send me a picture of it? Wenn es nicht zu viele Umstände macht, könnten Sie mir ein Bild davon schicken?

You didn't have to go to all that trouble for me. Meinetwegen hättest du dir nicht die Mühe machen müssen.

Don't go to any trouble! Machen Sie sich keine Umstände!

It's worth the trouble. Es ist der Mühe wert.

If you'd asked me first, I could have saved you the trouble. Wenn du mich vorher gefragt hättest, hättest du dir die Mühe sparen können.

reciprocating roll; skew roll; slant roll (rolling mill) Pilgerwalze {f} (Walzwerk) [techn.]

reciprocating rolls; skew rolls; slant rolls Pilgerwalzen {pl}

slab; board [listen] [listen] Platte {f} (mittlerer Stärke); Tafel {f} [constr.] [listen] [listen]

slabs; boards Platten {pl}; Tafeln {pl} [listen]

slotted slab geschlitzte Platte

two-way slab zweiseitig gespannte Platte

skew slab schiefe Platte

gear; gearbox; gearing; gear unit; gearing mechanism; transmission; gearcase [listen] [listen] [listen] [listen] Radgetriebe {n}; Rädergetriebe {n}; Getriebe {n} [techn.] [listen]

gears; gearboxes; gearings; gear units; gearing mechanisms; transmissions; gearcases [listen] Radgetriebe {pl}; Rädergetriebe {pl}; Getriebe {pl} [listen]

hypoid bevel gearing; skew bevel gearing; hypoid bevel gears; hypoid gears; hypoid gear pair Kegelrad-Schraubgetriebe {n}; Hypoidgetriebe {n}; Kegelradpaar {n}

continuously variable transmission /CVT/; variable pulley transmission; continuously variable gearbox; continuously variable gear; variator; gearless transmission; stepless transmission stufenloses Getriebe {n}; Variatorgetriebe {n}; Variator {m} [auto]

epicyclic gearing; planetary gearing Umlaufrädergetriebe {n}; Planetenrädergetriebe {n}; Planetengetriebe {n}

skew gears Getriebe mit gekreuzten Wellen

spiral gear Zyklinderschraubradgetriebe {n}

sand in the machinery [fig.] Sand im Getriebe [übtr.]

advice; counsel [formal] (about/on/concerning sth.) (used without article) [listen] [listen] Rat {m}; Ratschlag {m} [geh.]; Ratschläge {pl} [geh.]; (fachliche) Auskunft {f}; Beratung {f} (zu etw.; in Sachen X) [listen] [listen] [listen]

a bit of advice; a piece of advice; a word of advice ein (guter) Rat; ein Ratschlag [geh.], ein Tipp von mir/ihm/ihr [ugs.]

expert advice Expertenrat {m}

his wise counsel sein weiser Rat

scientific advice wissenschaftliche Beratung

document advice (at border crossings and airports) Dokumentenberatung {f} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.]

a quick word of advice ein kleiner Tipp

to help with words and deeds mit Rat und Tat helfen

to ask for advice um Rat fragen

to give/offer/provide advice/counsel jdm. einen Rat/Ratschläge geben/erteilen [geh.]

to take advice/counsel from sb. von jdm. einen Rat annehmen

to act on/upon / follow sb.'s advice / counsel jds. Rat / Ratschläge befolgen; jds. Rat folgen [geh.]

to heed sb.'s advice/counsel jds. Rat beherzigen

to disregard/ignore/turn a deaf ear to sb.'s advice/counsel jds. Rat/Ratschläge in den Wind schlagen

to seek expert advice; to seek expert counsel den Rat eines Fachmanns einholen

to obtain legal advice eine Rechtsauskunft einholen

to give advice; to offer advice (about/on sth.) Beratung (zu/bei etw.) anbieten; (in Fragen +Gen.) beraten [listen]

to visit sb. for advice/counsel jdn. besuchen, um seinen Rat einzuholen

He needs some advice about his computer. Er braucht einen Rat zu seinem Computer.

May I ask your advice on something? Ich bräuchte einen Rat von Ihnen.

I asked his advice. Ich habe ihn um Rat gefragt.

Take my advice! Hör auf meinen Rat!; Hören Sie auf meinen Rat!; Lass dir von mir raten! [geh.]

I'll act on your advice. Ich werde Ihren Rat befolgen.

We'll miss her because we value her counsel. Wir werden sie vermissen, denn wir schätzen ihre Ratschläge.

My advice is to sell your old laptop and get a new one. Ich würde dir raten, deinen alten Laptop zu verkaufen und dir einen neuen anzuschaffen.

Take my advice and avoid this place. Ich kann (Dir/Ihnen/Euch) nur raten, dieses Lokal zu meiden.

He turned a deaf ear to my advice. Er hat meinen Rat in den Wind geschlagen.

space curve; spherical curve; three-dimensional curve Raumkurve {f}; dreidimensionale Kurve {f} [math.] [phys.]

skew curve mehrfach gekrümmte Raumkurve

radius of torsion of a space curve Torsionsradius {m} einer Raumkurve

to be the cat's whiskers [Br.] / the cat's meow/pyjamas [Am.] [coll.] [dated] erste/allererste Sahne sein; das Größte/Schönste sein {v}

This car is the cat's whiskers/pyjamas. Dieses Auto ist allererste Sahne.

He thinks he's the cat's whiskers/meow. Er hält sich für den Größten.

She looked the cat's whiskers in that dress. [Br.] Sie sah in dem Kleid spitzenmäßig aus.

Going to the movies was the cat's pajamas when I was a kid. [Am.] Ins Kino zu gehen war in meiner Kindheit das Schönste.

skewness; skew (asymmetrical distribution) [listen] Schiefe {f} (asymmetrische Verteilung) [statist.]

empirical skewness empirische Schiefe

negative skewness; negative skew negative Schiefe

positive skewness; positive skew positive Schiefe

key (to sth.) [listen] Schlüssel {m} (zu/für etw.) [listen]

keys Schlüssel {pl} [listen]

proximity key berührungsloser Schlüssel [auto]

paracentric key parazentrischer Schlüssel

Berlin key Berliner Schlüssel; Schließzwangschlüssel {m} [hist.]

dimple-pattern key; dimple key Bohrmuldenschlüssel {m}; Muldenschlüssel {m}

mortice key Buntbartschlüssel {m}; Bartschlüssel {m}

master key Generalschlüssel {m}; Zentralschlüssel {m}; Hauptschlüssel {m}

skeleton key; passkey [Am.]; passepartout [archaic] Passepartoutschlüssel {m}; Passepartout {m}

bump key Schlagschlüssel {m}

slave key (in a master key system) Unterschlüssel {m} (bei einer Hauptschließanlage)

key with a solid shank Vollschlüssel {f}

nozzle of a/the key Schlüsselrohr {n}; Tülle {f}

to pull off the key den Schlüssel abziehen; herausziehen

Do you have a key that opens this gate? Haben Sie einen Schlüssel für dieses Tor?

I can lend you a spare key to the store. Ich kann dir einen Ersatzschlüssel zum Lager/für das Lager borgen.

skew; skew position [listen] Schräglage {f}; Versatz {m}; Schräglauf {m}

skew of sleepers die Schräglage von Schwellen

skew of the rail joints (railway) Versatz der Schienenstöße (Bahn)

to sunbathe; to bask in the sun; to bask [listen] ein Sonnenbad nehmen; sonnenbaden {vi}; sich in der Sonne aalen; sich von der Sonne bescheinen lassen {vr}

sunbathing; basking in the sun Sonnenbad nehmend; sonnenbadend

sunbathed; basked in the sun ein Sonnenbad genommen; sonnengebadet

he/she sunbathes er/sie nimmt ein Sonnenbad

I/he/she sunbathed ich/er/sie nahm ein Sonnenbad

he/she has/had sunbathed er/sie hat/hatte ein Sonnenbad genommen

coil [listen] Spule {f} [electr.] [listen]

coils Spulen {pl}

skew coil asymmetrische Spule

trip coil (switch, relay) Anzugsspule {f} (Schalter; Relais)

ribbon coil Bandspule {f}

yoked coil Jochspule {f}

bucking coil Zitterspule {f}

to falter; to speak haltingly (of a person) [listen] ins Stocken kommen; immer wieder stocken; stockend sprechen {vi} (Person)

faltering; speaking haltingly ins Stocken kommend; immer wieder stockend; stockend sprechend

faltered; spoken haltingly ins Stocken gekommen; immer wieder gestockt; stockend gesprochen

He falters when (he is) asked (questions) about issues outside his portfolio. Er kommt ins Stocken, wenn er nach Dingen außerhalb seines Arbeitsbereichs gefragt wird.

'I can't,' she faltered. "Ich kann nicht", sagte sie mit versagender Stimme

lap joining; halving (joining technique in carpentry) Überblatten {n}; Überblattung {f} (Verbindungstechnik in der Zimmerei)

scarf joining; skew scarfing Längsüberblatten {n}; schiefwinklige Überblattung

overlap joint; simple lap joint; halved joint (wooden joint in carpentry) Überblattung {f} (Holzverbindung) (Zimmerei)

scarf joint; skew scarf; scarf [listen] Längsüberblattung {f}; schräger Blattstoß {m}

to skew sth. [fig.] bei etw. ein Ungleichgewicht hervorrufen; etw. asymmetrisch gestalten, etw. so gestalten, dass es jdn. einseitig begünstigt/bevorzugt {v}

to skew the balance of sth. zu einem Ungleichgewicht bei etw. führen

to skew the rules to your benefit die Regeln zu seinem eigenen Vorteil hinbiegen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners