DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
ab
Search for:
Mini search box
 

470 results for Ab
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

etw. abdunkeln; verdunkeln; verdüstern {vt} to dim sth.; to dim sth. out

abdunkelnd; verdunkelnd; verdüsternd dimming; diming out

abgedunkelt; verdunkelt; verdüstert dimmed; dimmed out

dunkelt ab; verdunkelt; verdüstert dims; dims out

dunkelte ab; verdunkelte; verdüsterte dimmed; dimmed out

abfahren {vi} [listen] to leave [listen]

abfahrend leaving [listen]

abgefahren left [listen]

fährt ab leaves [listen]

fuhr ab left [listen]

Der Zug fährt um 2 Uhr ab. The train leaves at 2.

Was machst du morgen, bevor du fährst? What are you doing tomorrow before you leave?

abfahren; abreisen; wegreisen {vi} [listen] to depart [listen]

abfahrend; abreisend; wegreisend departing

abgefahren; abgereist; weggereist departed [listen]

fährt ab; reist ab; reist weg departs

fuhr ab; reiste ab; reiste weg departed [listen]

Bald danach sollte er abreisen. He was expected to depart soon thereafter.

abfallen {vi}; sich lossagen {vr} to apostatize; to apostatise [Br.]

abfallend; sich lossagend apostatizing; apostatising

abgefallen; sich losgesagt apostatized; apostatised

fällt ab; sagt sich los apostatizes; apostatises

fiel ab; sagte sich los apostatized; apostatised

abfallen {vi} [geogr.] to slope downwards; to dip [listen]

abfallend sloping downwards; dipping

abgefallen sloped downwards; dipped

Das Gelände fällt zur Brücke hin ab. The terrain dips down to the bridge.

abfallen {vi} to secede

abfallend seceding

abgefallen seceded

fällt ab secedes

fiel ab seceded

abflauen; abklingen; nachlassen {vi}; sich legen {vr} [listen] to abate; to subside; to die down [listen] [listen]

abflauend; abklingend; nachlassend; sich legend abating; subsiding; dying down

abgeflaut; abgeklungen; nachgelassen; sich gelegt abated; subsided; died down

flaut ab; klingt ab; lässt nach; legt sich abates; subsides; dies down

flaute ab; klang ab; ließ nach; legte sich abated; subsided; died down

Wir müssen warten, bis der Regen nachlässt. We'll have to wait until the rain abates/subsides.

Der Schmerz wird in ein paar Stunden abklingen. The swelling will abate/subside in a couple of hours.

Ihre anfängliche Aufregung hat sich gelegt. Her initial excitement has abated/subsided.

(von der Bühne) abgehen {vi} [art] to exit (leave the stage) [listen]

abgehend exiting [listen]

Macbeth geht ab. Exit Macbeth.

abgegangen exited [listen]

abgießen; umfüllen; dekantieren {vt} [cook.] to decant

abgießend; umfüllend; dekantierend decanting

abgegossen; umgefüllt; dekantiert decanted

gießt ab; füllt um; dekantiert decants

goss ab; füllte um; dekantierte decanted

abgießen {vt} to pour off

abgießend pouring off

abgegossen poured off

gießt ab pours off

goss ab poured off

abgrenzen {vt} (zu; von) [listen] to delimit (to); to differentiate (to; from) [listen]

abgrenzend delimiting; differentiating

abgegrenzt delimited; differentiated

grenzt ab delimits; differentiates

grenzte ab delimited; differentiated

von etw. abrücken; (bei etw.) nachgeben {vi} to budge (on sth.) [listen]

von abrückend; nachgebend budging

von abgerückt; nachgegeben budged

Die Regierung rückte von ihrem Beschluss nicht ab. The government wouldn't budge on its decision.

Wir werden beim Preis keinen Millimeter nachgeben. We won't be budging an inch on our price.

jdm. etw. abgucken; jdm. etw. abschauen [Süddt.] [Ös.] {vt} [humor.] to see sb.'s intimate body parts

Keine Angst, ich guck/schau dir schon nichts ab! Dont worry, I've seen it all before!

von einer Sache abhängen; auf etw. ankommen; sich nach etw. richten {v} (Sache) to depend on sth. (of a thing)

abhängend von; ankommend auf; sich richtend nach depending on

abgehängt von; angekommen auf; sich gerichtet nach depended on

er/sie/es hängt ab he/she/it depends

er/sie/es hing ab he/she/it depended

Das kommt ganz drauf an, wie gut ...; Das hängt ganz davon ab, wie gut ... It all depends on how good ...

Ob wir noch mehr brauchen, richtet sich danach, wie viele Leute kommen. Whether we need more depends on how many people turn up.

Das hängt in hohem Maß von Ihnen ab. That depends largely on you / upon you. [formal]

Das kommt darauf an. It depends.

abhärten; (sich) verhärten {vi} to harden

abhärtend; verhärtend hardening

abgehärtet; verhärtet hardened

härtet ab; verhärtet hardens

härtete ab; verhärtete hardened

jdn. unempfindlich machen; abstumpfen lassen (gegenüber etw. Unangenehmen); gegen etw. abhärten {vt} to inure/enure sb. (to sth. unpleasant)

unempfindlich machend; abhärtend inuring

unempfindlich gemacht; abgehärtet inured

gegenüber etw. abstumpfen to become inured to sth.

gegen Kälte abgehärtet/unempfindlich sein to be inured to cold

Krankenschwestern stumpfen bald gegenüber dem Anblick des Leidens ab. Nurses soon become inured to the sight of suffering.

Lassen Gewaltdarstellungen im Fernsehen Kinder gegen(über) Gewalt im richtigen Leben abstumpfen? Does violence on television inure children to violence in real life?

jdn. von etw. abhalten; jdn. davon abhalten, etw. zu tun {v} (Sache) [psych.] to hold back sb.; to deter sb.; to discourage sb.; to disincentivize sb.; to disincline sb. [rare]; to indispose sb. [rare] from doing sth. / to do sth. (of a thing)

abhaltend holding back; detering; discouraging; disincentivizing; disinclining; indisposing from doing / to do

abgehalten held back; detered; discouraged; disincentivized; disinclined; indisposed from doing / to do [listen]

Er wollte es ihr beichten, aber sein Stolz hielt ihn davon ab. He wanted to tell her but pride held him back.

Eine Sicherheitstür kann Einbrecher abschrecken. A security door can discourage /deter burglars from breaking in.

Das könnte die Leute von einer vegetarischen Ernährung abhalten. This might disincentivize people from adopting a vegetarian diet.

Nur gesundheitliche Probleme würden ihn von einer neuerlichen Kandidatur abhalten. Only health problems would deter him from seeking re-election.

Die Überwachungskamera wurde installiert, um die Leute von Diebstählen abzuhalten. The surveillance camera was installed to deter people from stealing.

Ich sagte ihr, dass ich kein Interesse hätte, aber sie ließ sich dadurch nicht abhalten. I told her I wasn't interested, but she wasn't deterred.

abheben; starten {vi} (Flächenflugzeug) [aviat.] [listen] [listen] to take off; to take to the air; to leave the ground; to become airborne (of a fixed-wing aircraft) [listen]

abhebend; startend taking off; taking to the air; leaving the ground; becoming airborne

abgehoben; gestartet taken off; taken to the air; left the ground; become airborne

hebt ab; startet takes off; takes to the air; leaves the ground; becomes airborne

hob ab; startete took off; took to the air; left the ground; became airborne

Das Flugzeug hebt ab. The airplane becomes airborne.

abheben {vi} (Kartenspiel) [listen] to cut the pack / the cards (card-playing)

Wer hebt ab? Who's going to cut the cards?

Du hebst ab. It's your cut.

abhetzen {vi} to rush about

abhetzend rushing about

abgehetzt rushed about

hetzt ab rushes about

hetzte ab rushed about

abhobeln; weghobeln {vt} to plane off; to plane away; to plan down

abhobelnd; weghobelnd planing off; planing away; planing down

abgehobelt; weggehobelt planed off; planed away; planed down

hobelt ab; hobelt weg planes off; planes away; planes down

hobelte ab; hobelte weg planed off; planed away; planed down

jdn. (von einem Ort) abholen {vt} to collect sb./sth.; to fetch sb./sth. (from a place); to pick upsb./sth.; to (go and) meet sb. (at a place) [listen] [listen]

abholend collecting; fetching; picking up; meeting [listen] [listen]

abgeholt collected; fetched; picked up; met [listen] [listen]

etw. abholen lassen to have sth. collected; to have sth. picked up

Wer holt die Kinder heute von der Schule ab? Who is going to fetch the kids from school today?

Holt mich jemand vom Bahnhof ab? Will anybody be at the station to meet me?

Sagen Sie ihm, er möchte uns abholen. Tell him to pick us up.

jdn. abholen {vt} (von einem Ort) to (come and) meet sb. (in a place)

die Menschen dort abholen, wo sie stehen [übtr.] to meet people where they are [fig.]

Meine Schwester kommt dich abholen. My sister will come and meet you.

Sag mir Bescheid, um welche Zeit du kommst und ich hole dich von der Endstation ab. Let me know what time you are coming and I will meet you at the terminus.

Werden wir bei unserer Ankunft vom Flughafen abgeholt? Will we be met at the airport on arrival?

jdn. (zu einer gemeinsamen Unternehmung) von zu Hause abholen {vt} [soc.] to call for sb. [Br.]

abholend calling for

abgeholt called for

Ich hole dich nach dem Essen ab. I'll call for you after dinner.

abhorchen; abklopfen {vt} [med.] to sound [listen]

abhorchend; abklopfend sounding

abgehorcht; abgeklopft sounded

horcht ab; klopft ab sounds [listen]

horchte ab; klopfte ab sounded

abirren {vi} to stray [listen]

abirrend straying

abgeirrt strayed

irrt ab strays

irrte ab strayes

abkanten {vt} (Blech umbiegen) to fold (near the edge) [listen]

abkantend folding [listen]

abgekantet folded [listen]

kantet ab folds

kantete ab folded [listen]

abkauen {vt} (z. B. Fingernägel) to chew (e.g. fingernails) [listen]

abkauend chewing

abgekaut chewed

kaut ab chews

kaute ab chewed

die Nägel bis zum Fleisch abkauen to bite one's nails to the quick

jdm. ein Ohr abkauen [ugs.] [übtr.] to talk the hind leg off a donkey [coll.] [fig.]

abkaufen {vt} to buy from

abkaufend buying from

abgekauft bought from

kauft ab buys out

kaufte ab bought out

abkleben {vt} to mask [listen]

abklebend masking

abgeklebt masked

klebt ab masks

klebte ab masked

(vor dem Streichen) ein Fenster abkleben to mask a window (before painting)

abklemmen {vt} to pinch off

abklemmend pinching off

abgeklemmt pinched off

klemmt ab pinches off

klemmte ab pinched off

von der Fahrbahn abkommen {vi} [auto] to swerve; to veer off the road [listen]

von der Fahrbahn abkommend swerving; veering off the road

von der Fahrbahn abgekommen swerved; veered off the road

vom Kurs abkommen to veer off course

Der Bus kam von der Straße ab. The bus swerved/veered off the road.

etw./jdn. (nicht) abkönnen {vt} [ugs.] to (not) be able to stand sb./sth.

Er kann ganz schön was ab! He can knock back quite a bit!

etw. abladen; entladen; ausladen {vt} to unload; to offload sth.

abladend; entladend; ausladend unloading; offloading

abgeladen; entladen; ausgeladen unloaded; offloaded

lädt ab; entlädt; lädt aus unloads; offloads

lud aus; entlud; lud aus unloaded; offloaded

etw. ablagern; etw. deponieren {vt} [envir.] to deposit sth.; to tip sth. [Br.]

ablagernd; deponierend depositing; tipping

abgelagert; deponiert deposited; tipped [listen]

lagert ab; deponiert deposits; tips [listen] [listen]

lagerte ab; deponierte deposited; tipped [listen]

etw. in Gruben ablagern to landfill sth.

etw. illegal deponieren/entsorgen to dump illegally; to fly-tip [Br.]

ablassen; abfließen lassen; ableiten {vt} [listen] [listen] to drain [listen]

ablassend; abfließen lassend; ableitend to drain [listen]

abgelassen; abfließen lassen; abgeleitet drained [listen]

lässt ab; lässt abfließen; leitet ab drains

ließ ab; ließ abfließen; leitete ab drained [listen]

von etw. ablassen {vi} to surcease from sth.

ablassend surceasing

abgelassen surceased

lässt ab surceases

ließ ab surceased

ablaufen; ungültig werden; seine Gültigkeit verlieren {vi} [adm.] [listen] to expire [listen]

ablaufend; ungültig werdend; seine Gültigkeit verlierend expiring

abgelaufen; ungültig geworden; seine Gültigkeit verloren [listen] expired [listen]

ein abgelaufener Ausweis expired identification; an expired identification document

ein abgelaufenes Reisedokument an expired travel document

Die Frist läuft morgen ab. The deadline expires tomorrow.

ablaufen; entlanglaufen {vt} [listen] to walk along

ablaufend; entlanglaufend walking along

abgelaufen; entlanggelaufen [listen] walked along

er/sie läuft ab he/she walks along

ich/er/sie lief ab I/he/she walked along

er/sie ist/war abgelaufen he/she has/had walked along

etw. ablegen {vt} (Kleidung) to take off sth.

ablegend taking off

abgelegt taken off

Sie können Ihren Mantel dort drüben ablegen. You can put your coat over there.

Bitte legen Sie ab! Please make yourself comfortable!; May I take your coat/jacket etc.?

(ein Kleidungsstück) ablegen; ausziehen; (Schmuck) abnehmen {vt} [listen] [listen] [listen] to take off; to discard; to shed {shed; shed} (a garment/jewellery) [listen] [listen] [listen]

ablegend; ausziehend; abnehmend taking off; discarding; shedding [listen]

abgelegt; ausgezogen; abgenommen taken off; discarded; shed [listen]

jdm. die Jacke ausziehen to take off sb.'s jacket

Zieh deine nassen Sachen / nasse Kleidung aus. Take off your wet clothes.

Er legte seine Jacke ab, weil es so heiß war. He discarded his jacket because of the heat.

ablegen; abwerfen {vt} [listen] to discard [listen]

ablegend; abwerfend discarding

abgelegt; abgeworfen discarded [listen]

legt ab; wirft ab discards

legte ab; warf ab discarded [listen]

eine Spielkarte ablegen to discard a playing card

etw. ablehnen; abweisen; zurückweisen; verwerfen; abschlägig bescheiden [adm.] {vt} [listen] to reject sth.

ablehnend; abweisend; zurückweisend; verwerfend; abschlägig bescheidend rejecting

abgelehnt; abgewiesen; zurückgewiesen; verworfen; abschlägig beschieden [listen] rejected [listen]

lehnt ab; weist ab; weist zurück; verwirft; bescheidet abschlägig rejects [listen]

lehnte ab; wies ab; wies zurück; beschied abschlägig rejected [listen]

ein Gesuch abschlägig bescheiden [adm.] to reject a petition/request

die Nahrungsaufnahme verweigern to reject food

eine Probe verwerfen [chem.] to reject a sample

etw. ablehnen {vt} to decline sth.

ablehnend declining [listen]

abgelehnet declined [listen]

lehnt ab declines

lehnte ab declined [listen]

die Verantwortung ablehnen to decline the responsibility

(das Angebot) dankend ablehnen to decline the offer politely; to decline with thanks

etw. (grundsätzlich) ablehnen vt; gegen etw. eingestellt sein; gegen etw. sein {v} to be opposed to sth.; to be anti sth.; to be set against sth.; to deprecate sth.

ablehnend; gegen eingestellt seiend; gegen seiend being opposed to; being anti to; being set against; deprecating

abgelehnt; gegen eingestellt gewesen; gegen gewesen [listen] been opposed to; been anti to; been set against; deprecated [listen]

Die meisten Religionen lehnen Gewalt strikt ab. Most religions are strongly opposed to violence.

Die Partei ist ganz klar gegen die doppelte Staatsbürgerschaft eingestellt. The party is dead set against dual citizenship.

Die Gemeinde ist dagegen. The local government is anti.

jdn. ablehnen {vt} [soc.] to resent sb.

ablehnend resenting

abgelehnt [listen] resented

Kinder lehnen die Neue an Vaters Seite oft ab. Children often resent the new woman in their father's life.

ablehnen {vt} [listen] to dislike [listen]

ablehnend disliking

abgelehnt [listen] disliked

lehnt ab dislikes

lehnte ab disliked

etw. ableisten {vt} to perform sth.; to fulfil sth. [Br.]; to fulfill sth. [Am.]; to do sth. [coll.]

ableistend performing; fulfilling; doing [listen] [listen]

abgeleistet performed; fulfilled; done [listen] [listen] [listen]

leistet ab performs; fulfils; fulfills; does [listen]

leistete ab performed; fulfilled; dif [listen] [listen]

jdn. ablenken {vt} (von etw.) (Aufmerksamkeit auf etw. anderes lenken) to distract sb. (from sth.)

ablenkend distracting

abgelenkt distracted [listen]

lenkt ab distracts

lenkte ab distractes

Du lenkst mich von meiner Arbeit ab. You're distracting me from my work.

Sie lässt sich sehr leicht ablenken. She is very easily distracted.

ablenken {vt} [listen] to deflect

ablenkend deflecting

abgelenkt deflected

lenkt ab deflects

lenkte ab deflected

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners