DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

206 Ergebnisse für Besch
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Beschädigung {f}; Schaden {m}; Schädigung {f} [anhören] damage [anhören]

Beschädigungen {pl}; Schäden {pl}; Schädigungen {pl} [anhören] damages [anhören]

Beschädigung der Ware damage to the goods

geringfügiger Schaden minor damage

besondere Schäden special damage

unfallbedingter Schaden an technischen Anlagen; Havarie [anhören] accidental damage to technical installations

Vorschaden {m}; Vorschädigung {f} pre-damage; pre-existing damage

Beschädigung {f} durch Öl oil damage

Bordsteinbeschädigung {f} (am Rad) scuffing damage; kerbing damage [Br.]; curbing damage [Am.] (on a wheel)

Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen; Wahrscheinlichkeit, dass es zu Beschädigungen kommt probability of damage

den Schaden ersetzen to make good the damage

beschädigen; schädigen {vt} [anhören] [anhören] to damage [anhören]

beschädigend; schädigend damaging

beschädigt; geschädigt [anhören] damaged [anhören]

beschädigt; schädigt [anhören] damages [anhören]

beschädigte; schädigte damaged [anhören]

färben; beschönigen {vt} to colour [Br.]; to color [Am.] [anhören] [anhören]

färbend colouring; coloring

gefärbt coloured; colored [anhören]

färbt colours; colors

färbte coloured; colored [anhören]

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [anhören] employment relationship; employment [anhören]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [anhören] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [anhören] [anhören] [anhören] employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [anhören] [anhören] [anhören]

Anstellung auf Probe probationary employment

die Einstellung von neuem Personal the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.]

Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.] interim employment; temporary employment; stopgap employment

das Arbeitsgesetz von 1980 the Employment Act 1980 [Br.]

Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.]

Anstellung bei einer großen Firma employment with a big company

Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern laws that encourage the employment of women

die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt the employment of legally staying third-country nationals

jdn. einstellen; anstellen; aufnehmen [Ös.]; beschäftigen {vt} (als Angestellten) [anhören] [anhören] [anhören] to employ; to engage; to recruit sb.; to hire [Am.]; to take onsb.; to take sb. into employment; to put sb. on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

einstellend; anstellend; aufnehmend; beschäftigend employing; engaging; recruiting; hiring; taking on; taking into employment; putting on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

eingestellt; angestellt; aufgenommen; beschäftigt [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] employed; engaged; recruited; hired; taken on; taken into employment; put on the payroll [anhören] [anhören] [anhören]

fest angestellt sein; fix angestellt sein [Ös.] [ugs.] to be employed on a permanent/regular basis

Personal einstellen / aufnehmen [Ös.] to recruit staff

jdn. probeweise / auf Probe einstellen to employ sb. on probation / on trial

jdn. erneut anstellen to rehire sb.

bei einer Firma angestellt / beschäftigt sein; im Arbeitsverhältnis stehen [Dt.] to be employed by/with a company

einer Beschäftigung nachgehen; eine Erwerbstätigkeit ausüben to be gainfully employed

Viele Beamte kommen aus der Privatwirtschaft. Many government officials were recruited from private industry.

Beschäftigung {f}; Auseinandersetzung {f} (mit jdm./etw.); Sich-Einlassen {n} (auf jdm./etw.) [anhören] [anhören] engagement; involvement (with sth. / in sth.) [anhören] [anhören]

jahrelange Beschäftigung mit dem Thema moderne Sklaverei years of engagement with the issue of modern slavery

Sich-Einlassen auf eine fremde Kultur engagement / involvement with a foreign culture

die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei the artistic involvement with painting the landscape

Beschäftigung {f}; Berufstätigkeit {f}; Tätigkeit {f} [adm.] [anhören] [anhören] occupation [anhören]

Beschäftigungen {pl}; Berufstätigkeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [anhören] occupations

Hilfstätigkeiten {pl} elementary occupations

Zur Zeit übe ich eine andere Tätigkeit aus. At present I have a different occupation.

arbeitslos; ohne Arbeit; erwerbslos [adm.]; beschäftigungslos; stellungslos; stellenlos {adj}; ohne Anstellung [anhören] jobless; without a job; out of a job; between jobs [euphem.]; out of work; not working; workless; unemployed [anhören]

jdn. ganz in Anspruch nehmen; einnehmen; beschäftigen {vt} (Sache) [anhören] [anhören] to absorb; to engross; to enwrap sb. (of a thing) [anhören]

ganz in Anspruch nehmend; einnehmend; beschäftigend absorbing; engrossing; enwrapping

ganz in Anspruch genommen; eingenommen; beschäftigt [anhören] absorbed; engrossed; enwrapped [anhören]

ins Gespräch versunken sein to be engrossed/enwraped in conversation

Sie sind mittlerweile von den fachlichen Problemen so eingenommen, dass sie den Blick für die politischen Auswirkungen verloren haben. They have become so engrossed in the technical problems that they have lost sight of the political implications.

Wächter {m}; Beschützer {m}; Hüter {m} [poet.] (von etw.) guardian (of sth.) [anhören]

Wächter {pl}; Beschützer {pl}; Hüter {pl} guardians

beschädigen; kaputtmachen {vt} [anhören] to strip [anhören]

beschädigend; kaputtmachend stripping

beschädigt; kaputtgemacht [anhören] stripped [anhören]

Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [anhören] [anhören] employee /EE/; hire [Am.]

Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [anhören] [anhören] employees; hires [anhören]

gewerbliche Mitarbeiter wage-earning employees

Justizangestellter [jur.] judicial employee

medizinischer Mitarbeiter medical employee; health professional

Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit probationary employee

leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.] officer [anhören]

lohnabhängig Beschäftigte people in paid employment; wage-earner

tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl} union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages)

Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m} part-time employee

Verfechter {m}; Verteidigerin {f}; Beschützer {m}; Beschützerin {f} (von etw.) [übtr.] defender (of sth.) [fig.]

Verfechter {pl}; Verteidigerinnen {pl}; Beschützer {pl}; Beschützerinnen {pl} defenders

ein eiserner/leidenschaftlicher Verfechter der Menschenrechte a staunch/passionate defender of human rights

Beschützer des Glaubens (engl. Königstitel) Defender of the Faith

beschützen; beschirmen; in Schutz nehmen {vt} (vor) to shelter (from)

beschützend; beschirmend; in Schutz nehmend sheltering

beschützt; beschirmt; in Schutz genommen sheltered

beschützerisch; beschützend {adj} (gegenüber jdm.) (Person) protective (towards sb.) (person) [anhören]

schützend; beschützend; schutzgebend; protektiv {adj}; Schutz... protective [anhören]

beschämt; verlegen; betreten; belämmert [ugs.] {adj} [anhören] [anhören] embarrassed [anhören]

sehr verlegen much embarrassed

peinlich wirkend; peinlich; blamabel; beschämend {adj} [anhören] embarrassing [anhören]

Dieser Abgeordnete ist peinlich! This MP is so embarrassing!

Für eine Mannschaft dieses Formats ist es blamabel, ohne Sieg nach Hause zu fahren. It is embarrassing for a team of this stature to go home without a victory.

beschämt {adj} ashamed [anhören]

Beschämung {f}; Erniedrigung {f}; Demütigung {f}; Schmach {f} humiliation [anhören]

Beschämungen {pl}; Erniedrigungen {pl}; Demütigungen {pl} humiliations

eine Schmach erleiden; eine Erniedrigung erdulden müssen to suffer humiliation

beschädigt {adj} [anhören] damaged [anhören]

leicht beschädigt slightly damaged

schwer beschädigt heavily damaged

beschädigte Ware damaged goods

schadhaft; beschädigt {adj} [anhören] damaged [anhören]

(Daten) beschädigen {vt} [comp.] [anhören] to corrupt (data) [anhören]

beschädigend corrupting

beschädigt [anhören] corrupted [anhören]

Ein Virus hat die Systemdateien auf meiner Festplatte beschädigt. A virus has corrupted the system files on my hard-drive.

beschädigt {adj} [comp.] [anhören] corrupt

Beschützerhaltung {f}; Beschützerverhalten {m} (jdm. gegenüber) [soc.] protectiveness (towards sb.)

ein fast zwanghaftes Beschützerverhalten gegenüber seiner Familie an den Tag legen to have an almost obsessive protectiveness towards his family

Die Beschützerhaltung meines Freundes überschreitet zeitweise die Grenze zum Kontrollverhalten. My boyfriend's protectiveness at times crosses the line into controlling behaviour.

Die Anwältin ist bekannt dafür, dass sie ihre Klienten energisch in Schutz nimmt. The lawyer is known for her fierce protectiveness of her clients.

Beschäftigungsverbot {n} employment ban

Beschäftigungsverbote {pl} employment bans

Beschäftigungsverbot für schwangere Frauen employment ban on pregnant women

Beschützerinstinkt {m}; Beschützerdrang {m} (jdm. gegenüber) [psych.] protective instinct; protectiveness (towards sb.)

jds. Beschützerinstinkt wecken; in jdm. den Beschützerinstinkt wecken to awake / trigger sb.'s protective instinct / protectiveness; to awake / trigger a protectiveness in sb.

seinem Baby gegenüber einen Beschützerdrang verspüren to feel protectiveness towards your baby

Beschäftigungsart {f} mode of employment

Beschäftigungsarten {pl} modes of employment

Beschäftigungseffekt {m} effect on employment; employment effect

Beschäftigungseffekte {pl} effect on employments; employment effects

Beschäftigungsentwicklung {f}; Beschäftigungstendenz {f} employment trend

Beschäftigungsentwicklungen {pl}; Beschäftigungstendenzen {pl} employment trends

Beschäftigungsmaßnahme {f} employment measure

Beschäftigungsmaßnahmen {pl} employment measures

Beschäftigungsnachweis {m} certificate of employment

Beschäftigungsnachweise {pl} certificates of employment

Beschäftigungsort {m}; Beschäftigungsstelle {f} place of employment

Beschäftigungsorte {pl}; Beschäftigungsstellen {pl} places of employment

Beschäftigungsstatistik {f} employment statistics

Beschäftigungsstatistiken {pl} employment statistics

Beschäftigungstherapeut {m}; Beschäftigungstherapeutin {f}; Arbeitstherapeut {m}; Arbeitstherapeutin {f}; Ergotherapeut {m}; Ergotherapeutin {f} [med.] occupational therapist; work therapist; ergotherapist

Beschäftigungstherapeuten {pl}; Beschäftigungstherapeutinnen {pl}; Arbeitstherapeuten {pl}; Arbeitstherapeutinnen {pl}; Ergotherapeuten {pl}; Ergotherapeutinnen {pl} occupational therapists; work therapists; ergotherapists

Beschützer {m} buckler

Beschützer {pl} bucklers

Beschützerrolle {f} [soc.] the role of the protector

eine Beschützerrolle einnehmen to take on the role of the protector

beschäftigt; nicht abkömmlich; unabkömmlich; belegt; verpflichtet {adj} [anhören] [anhören] [anhören] engaged [anhören]

beschäftigt sein to be engaged

beschäftigt sein mit Forschungsarbeit to be engaged in research

Ich bin zeitlich völlig ausgelastet. My time is fully engaged.

beschämend {adj} shaming; shameful

eine schmachvolle Niederlage a shameful defeat

jdn. (längere Zeit) beschäftigen; verfolgen; jdm. zusetzen; jdm. keine Ruhe lassen; daran zu kiefeln haben [Ös.] {v} (ungelöste Frage, Idee, Zweifel usw.) [anhören] to nag at sb.; to niggle at sb.; to niggle away at sb.; to niggle sb. [Br.]; to gnaw at sb.; to prey on your mind (conundrum, idea, doubts etc.)

beschäftigend; verfolgend; zusetzend; keine Ruhe lassend; daran zu kiefeln habend nagging at; niggling at; niggling away at; niggling; gnawing at; preying on your mind

beschäftigt; verfolgt; zugesetzt; keine Ruhe gelassen; daran zu kiefeln gehabt [anhören] nagged at; niggled at; niggled away at; niggled; gnawed at; preyed on your mind

im jds. Kopf herumspuken / umgehen / kreisen; jdm. nicht mehr aus dem Kopf gehen to nag in your mind; to nag in the back of your mind; to niggle at sb.'s mind / brain; to niggle in the back of sb.'s mind

Mir setzt der Gedanke zu, dass ... I am niggled by the fact that ...

Eine Frage beschäftigte ihn. One question nagged /niggled at him.

Zweifel verfolgten sie. Doubts niggled at the back of her mind.

Ihre Worte gingen ihm den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf. Her words continued to niggle at his mind throughout the day.

Zweifel nagten an ihm.; Zweifel plagten ihn. Doubts gnawed at him.; He had nagging doubts in the back of his mind.

Sie sagt, es gehe ihr gut, aber ich sehe, dass sie etwas quält. She says she's fine, but I can see that something is gnawing at her.

Dieser Rückschlag setzte mir noch lange zu.; An diesem Rückschlag hatte ich noch lange zu kiefeln. This setback preyed on my mind for a long time.

Dieses Problem beschäftigt mich Tag und Nacht. This problem has been gnawing at me day and night.; This problem has been preying on my mind day and night.

Der Gedanke an die bevorstehende Verabredung ließ mir keine Ruhe. The thought of my upcoming appointment preyed on my mind.

jdn. beschäftigen {vt} (jds. Zeit/Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen) to occupy sb. (fill time)

beschäftigend occupying

beschäftigt [anhören] occupied [anhören]

Dieses Spiel wird die Kinder eine Zeit lang beschäftigen. This game will occupy the kids for some time.

In der Zwischenzeit beschäftigte ich mich mit Routineaufgaben. Meanwhile, I occupied myself with routine tasks.

Die Probleme in der Arbeit beschäftigten ihn auch noch zu Hause. Problems at work continued to occupy his mind/thoughts/attention at home.

Straftaten nehmen nur 10 Prozent der Arbeitszeit der Polizei in Anspruch. Only 10 percent of police time is occupied with criminal incidents.

Um ihren Mann tagsüber zu beschäftigen, engagierte sie Chantal, die seine Französischkenntnisse aufbesserte. To occupy her husband during the day, she hired Chantal to improve his French.

Mein Vater war stundenlang mit Verwaltungsarbeiten beschäftigt. My father was occupied for hours with administration.

sich beschäftigen; sich zu schaffen machen; (in Ruhe / gemütlich) werkeln {vr} to potter (around / about) [Br.]; to putter (around) [Am.] [anhören]

sich beschäftigend; sich zu schaffen machend; werkelnd pottering; puttering

sich beschäftigt; sich zu schaffen gemacht; gewerkelt pottered; puttered

sich (mit sich) alleine beschäftigen to potter / putter around by yourself

sich im Haus/Garten beschäftigen; im Haus/Garten werkeln to potter / putter around the house/garden

sich mit etw. beschäftigen; an etw. herumwerkeln to potter / putter around with sth.

die Besucher dazu animieren, sich in Ruhe umzusehen / sich in Ruhe alles anzusehen to encourage the visitors to potter about

Ich brauche einen Ort, wo ich gemütlich werkeln kann. I have to have somewhere that I can potter about in.

auf jdn./etw. eingehen; sich mit jdm./etw. ernsthaft beschäftigen; sich mit etw. genauer befassen / auseinandersetzen {v} to engage with sb./sth. [formal]

eingehend; sich ernsthaft beschäftigend; sich genauer befassend / auseinandersetzend engaging [anhören]

eingegangen; sich ernsthaft beschäftigt; sich genauer befasst / auseinandergesetzt engaged [anhören]

sich mit seinen Kindern beschäftigen to engage with your children

auf die Probleme unserer Zeit eingehen to engage with the problems of our time

sich beim Fahren mit dem Mobiltelefon beschäftigen to engage with a mobile phone while driving

die Bereitschaft, sich mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen the willingness to engage with these aspects

Die Probleme der Jugend werden in dem Buch nicht angesprochen. The book fails to engage with the problems of young people.

sich etw. nochmals ansehen; nochmals vornehmen; noch einmal hernehmen [Ös.]; etw. noch einmal durchgehen {vt}; sich mit etw. nochmals befassen/beschäftigen {vr}; etw. überdenken; neu evaluieren [adm.] {vt} to revisit sth. [fig.]

sich mit einer Fragestellung nochmals befassen to revisit an issue

sich mit einem Forschungsthema neuerlich beschäftigen/auseinandersetzen to revisit a subject of research

das Ganze noch einmal durchgehen; nochmals durchkauen [pej.] to revisit the situation

einen Kriminalfall/ein Gerichtsverfahren neu aufrollen to revisit a criminal case/judicial proceedings

Ich hab mir ihr Rezept nochmals angesehen/hergenommen. I revisited her recipe.

Die Waffengesetze müssen überdacht werden. Gun laws need to be revisited.

etw. beeinträchtigen; beschädigen {vt}; sich auf etw. negativ auswirken {vr} (Sache) [anhören] to intrude on sth. (of a thing)

beeinträchtigend; beschädigend; sich negativ auswirkend intruding on

beeinträchtigt; beschädigt; sich negativ ausgewirkt [anhören] intruded on

die Aussicht beeinträchtigen to intrude on the view

die Landschaft beeinträchtigen to intrude on the landscape

Die Rechte der Mehrheit beeinträchtigen die der Minderheit. The rights of the majority intrude on the minority.

etw. schwer beschädigen; teilweise außer Funktion setzen {vt} [techn.] to cripple sth.

schwer beschädigend; teilweise außer Funktion setzend crippling

schwer beschädigt; teilweise außer Funktion gesetzt crippled

teilfunktionsfähig {adj} crippled

Notbetrieb {m} crippled mode

eingeschränkte/abgespeckte Programmversion [comp.] crippled/stripped-down/pared-down version of a program

etw. mutwillig beschädigen; etw. mutwillig zerstören {vt} to vandalize; to vandalise [Br.]

mutwillig beschädigend; mutwillig zerstörend vandalizing; vandalising

mutwillig beschädigt; mutwillig zerstört vandalized; vandalised

beschädigt; zerstört [anhören] [anhören] vandalizes; vandalises

beschädigte; zerstörte vandalized; vandalised

durch Vandalismus gefährdet sein to be at risk of being vandalized

sich mit etw. beschäftigen; mit etw. beschäftigt sein {v} to busy yourself; to occupy yourself with sth.

sich beschäftigend; beschäftigt seiend busying yourself; occupying yourself with

sich beschäftigt; beschäftigt gewesen busied yourself; occupied yourself with

Dann habe ich mich mit anderen Dingen beschäftigt. Then I busied myself with other things.

Während der langen Zugsfahrt beschäftigten sie sich mit Videospielen und Internetmedien. During the long train ride, they busied / occupied themselves with card games and online media.

Die Filmsternchen waren in den vergangenen Tagen in Palm Springs, wo sie damit beschäftigt waren, neue Frisuren und Outfits auszuprobieren. The starlets have stayed in town for the last couple of days, where they have been busying themselves trying new hairstyles and and outfits.

sich mit jdm./etw. beschäftigen; für jdn./etw. Zeit aufwenden; bei etw. engagiert sein; sich bei etw. engagieren {v} [soc.] to be involved with sb./sth.

für jdn./etw. viel Zeit aufbringen to be deeply/heavily involved with sb./sth.

mehr Zeit mit der Familie verbringen to be more involved with your family

sich aktiv in der Kirche engagieren to be/get actively involved with the church

bei einem Projekt engagiert sein to have been involved with a project

Er beschäftigt sich viel mit seinen Kindern. He's a very involved father.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner