DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1476 similar results for S-216
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

sort of [coll.] irgendwie; so (ungefähr); mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

I sort of expected it. Ich habe es irgendwie erwartet.

He looks sort of like my cousin. Er sieht ein bisschen wie mein Cousin aus.

I feel sort of foolish. Ich komme mir etwas albern vor.

'Do you know what I mean?' 'Sort of.' "Weißt du was ich meine?" "So ungefähr."

The walls are sort of greeny-blue. Die Wände sind so grünlich-blau.

I sort of promised it. Ich hab's mehr oder weniger versprochen.

I'm sort of glad. Ich bin eigentlich froh.

such [listen] so; solch; derartig {adv} [listen]

such a long time ago so lange her

to step gehen; treten {vi} [listen] [listen]

stepping gehend; tretend

stepped [listen] gegangen; getreten [listen]

to step on sb.'s foot jdm. auf den Fuß treten

to step over sb. über jdn. steigen

thus [listen] dadurch; somit; so; auf diese Weise; solcherweise {adv} [listen] [listen] [listen]

something [listen] etwas {adv} [listen]

something like that etwas Ähnliches

always [listen] allemal; immer; stets; prinzipiell {adv} [listen] [listen] [listen]

to be worn out; shot; all in; done in; burshed; zonked; shattered [Br.]; knackered [Br.]; jaded [Ir.]; pooped [Am.]; tuckered out [Am.] [coll.] [listen] [listen] [listen] erledigt; geschafft; erschossen; fertig; fix und foxi; alle [Norddt.] [Mitteldt.]; ausgepowert sein {v} [ugs.] [listen] [listen] [listen] [listen]

space [listen] Platz {m} [listen]

allocated space vorgesehener Platz

to save space Platz sparen

to lack space nicht genug Platz haben

to rank 3rd den dritten Platz belegen

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen ssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

side [listen] Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen]

sides Seiten {pl} [listen]

from side to side; from one side to the other von einer Seite zur anderen

on the same side of the boat auf derselben Seite des Bootes

on the right-hand side of the vehicle auf der rechten Fahrzeugseite

to turn onto your side in your bed sich im Bett auf die Seite drehen

spin (of a matter) [fig.] [listen] Aspekt {m}; Seite {f}; Sicht {f} (einer Sache) [listen] [listen] [listen]

to put a new spin on an old thing einen neuen Blick auf eine alte Sache werfen/eröffnen; eine alte Sache in neuem Licht erscheinen lassen

to put a positive/favorable spin on things die Sache positiv sehen; die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen; die positive Seite der Sache herausstreichen

Each author puts a different spin on the story. Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte.

However, there is a positive spin to this news item. Die Meldung hat aber auch etwas Positives.

quest (for) [listen] Suche {f}; Streben {n}; Frage {f} (nach) [listen] [listen]

slight [listen] leicht; schwach; klein; unbedeutend; dünn; unwichtig; gering; graduell [geh.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

slight chance geringe Chance

on the slightest pretext unter dem geringsten Vorwand

specific [listen] spezifisch; gezielt; besonders; präzise {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

sphere [listen] Bereich {m}; Umfeld {n}; Sphäre {f}; Domäne {f} [listen] [listen]

spheres Bereiche {pl}; Sphären {pl} [listen]

sphere of sound Klangsphäre {f}

consistent (materials) [listen] konsistent; fest; dicht {adj} (Werkstoffe) [listen] [listen]

light; lightweight; slight [listen] [listen] leicht; anspruchslos {adj} [art] [lit.] [listen]

sufficient [listen] genügend; genug {adj} [listen] [listen]

There wasn't sufficient evidence to convict him. Die Beweise reichten nicht für eine Verurteilung.; Die Beweise reichten für eine Verurteilung nicht aus.

sufficiently; adequately; enough (postpositive) [listen] [listen] [listen] genügend; genug (nachgestellt); ausreichend; hinreichend; zureichend [geh.] [selten]; zulänglich [geh.] [selten] {adv} [listen] [listen] [listen]

There's enough to go around. Es ist genug für alle da.

uproarious laut; lärmend; schallend {adj} [listen]

racous laut; lärmend {adj} [listen]

uproariously laut {adv} [listen]

space [listen] Raum {m} [phys.] [listen]

absolute space absoluter Raum

in space and time in Raum und Zeit

space [listen] Raum {m} [math.] [listen]

normed space normierter Raum [math.]

discussion thread; thread [listen] Online-Diskussion {f}; Diskussion {f} [comp.] [listen]

to bump a discussion thread eine Online-Diskussion hochschubsen

step [listen] Schritt {m} [listen]

steps [listen] Schritte {pl} [listen]

step by step; little by little [listen] Schritt für Schritt; Schritt um Schritt

a step towards ein Schritt in Richtung ...

in step; at walking pace im Schritt

to keep step with Schritt halten mit

to take a step einen Schritt machen

to break step aus dem Schritt kommen

to take small steps kleine Schritte machen; kurze Schritte machen

steps to be taken erforderliche Schritte

to take one's first steps die ersten Schritte machen

to make the first move den ersten Schritt tun

to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.] den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.]

step (in a sequence of actions) [listen] Schritt {m} (in einer Handlungsabfolge) [listen]

steps [listen] Schritte {pl} [listen]

a big step up the ladder [fig.] ein großer Schritt nach vorn

a step in the right/wrong direction ein Schritt in die richtige/falsche Richtung

to be/keep/stay one step/jump ahead of sb. (in sth.) jdm. (bei etw.) (immer) einen Schritt voraus sein

step (single measure as part of a larger project) [listen] Schritt {m} (Einzelmaßnahme als Teil eines größeren Vorhabens) [listen]

to take the necessary steps die notwendigen Schritte setzen

still; nevertheless; nonetheless [listen] [listen] [listen] trotzdem; dennoch {adv} [listen] [listen]

Yet/But I still tried.; I tried nonetheless/nevertheless. Dennoch habe ich es versucht.

Point taken. Nevertheless, ... Du hast Recht. Trotzdem ...

It rained, but we still had a nice trip. Es hat (zwar) geregtnet, trotzdem / dennoch war der Ausflug schön.

to select [listen] wählen; auswählen; küren {vt} [listen] [listen]

selecting wählend; auswählend; kürend

selected [listen] gewählt; ausgewählt; gekürt [listen] [listen]

selects wählt; wählt aus; kürt

selected [listen] wählte; wählte aus; kürte

unselected ungewählt; nicht gewählt

statistics; figures [listen] [listen] Zahlenmaterial {n}; Zahlen {pl}

birth figures Geburtenzahlen {pl}

publicly öffentlich {adv} [listen]

endorsement [listen] Unterstützung {f} [listen]

settle Bank {f} [listen]

adequate [listen] angemessen; entsprechend; adäquat {adj} [listen] [listen]

adequate to sth. einer Sache angemessen

adequate cause adäquate Ursache {f}

sense; point [listen] [listen] Sinn {m}; Zweck {m} [listen] [listen]

to make sense sinnvoll sein; vernünftig sein

to make economic sense ökonomisch sinnvoll sein

to make better sense than sinnvoller sein als

The whole point of this is ... Sinn und Zweck des Ganzen ist ...

What is the point of it all? Wozu das Ganze?

What's the point anyway? Was soll das Ganze überhaupt?

There is no sense/point in getting upset about it.; It doesn't make sense getting upset about it. Es hat keinen Sinn, sich darüber aufzuregen.; Es ist sinnlos/zwecklos, sich darüber aufzuregen.

But that's the whole point of doing it! Aber deswegen machen wir es ja gerade!

That's the whole point of the exercise. Das ist ja der Zweck der Übung.

There's no point in talking about it any further. Es hat keinen Zweck, sich noch länger darüber zu unterhalten.

spirit (inner quality or attitude) [listen] Gesinnung {f}; Sinn {m} (in Zusammensetzungen); Einstellung {f}; Geist {m} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] [listen]

That's the spirit! Das ist die richtige Einstellung!

to choose (between; among; from) [listen] wählen; die Wahl haben {v} (zwischen; aus; unter) [listen]

statement; comment; remark (on sth.) [listen] [listen] [listen] (offizielle) Äußerung {f}; Ausspruch {m}; Erklärung {f}; Mitteilung {f} (zu einer Sache) [pol.] [listen] [listen] [listen]

statements; comments; remarks [listen] [listen] [listen] Äußerungen {pl}; Aussprüche {pl}; Erklärungen {pl}; Mitteilungen {pl}

controversial comment; contentious remark umstrittene Äußerung {f}; Sager {m} [Ös.]

to make a statement eine Erklärung abgeben

to sign a statement eine Erklärung unterschreiben

statement on matters not included in the agenda Erklärung zu Punkten außerhalb der Tagesordnung

statement with debate Erklärung mit anschließender Aussprache

joint statement on the summit meeting gemeinsame Erklärung zum Gipfeltreffen

consequently; in consequence; as a consequence; as a result; that being so; hence; ergo [listen] [listen] [listen] folglich; infolgedesssen; darum; somit; ergo {adv} [listen] [listen] [listen]

spoiled; spoilt; bad [listen] [listen] [listen] verdorben; schlecht (Speisen) {adj} [listen]

more spoiled verdorbener

most spoiled am verdorbensten

artist [listen] Künstler {m}; Könner {m} [listen]

study (of sb.) [archaic] [listen] Bestreben {n}; Sinn {m} [altertümlich] {+Gen.} [listen]

statement; sentence; proposition theorem (logic) [listen] [listen] Aussage {f}; Satz {m}; Proposition {f}; Theorem {n} (Logik) [phil.] [listen] [listen]

statements; sentences; propositions; theorems [listen] [listen] Aussagen {pl}; Sätze {pl}; Propositionen {pl}; Theoreme {pl} [listen]

general statement / sentence / proposition; universal statement / sentence / proposition; general theorem allgemeingültiger Satz; allgemeiner Satz; Allsatz; Allaussage; universeller Satz; universelle Aussage; Universalaussage

analytical statement; analytical proposition analytischer Satz

apodictic sentence; apodictic proposition (Kant) apodiktischer Satz (Kant)

descriptive statement; description statement; descriptive proposition; description proposition beschreibende Aussage; beschreibende Proposition

descriptive statement / description proposition through definition beschreibender Satz durch Definition

simple statement; simple proposition einfacher Satz

complex statement; complex proposition komplexe Aussage; zusammengesetzter Satz

contradictory statement; contradictory proposition kontradiktorischer Satz

logical statement; logical proposition logische Aussage; logische Proposition

logically false statement/proposition logisch falscher Satz

logically true statement/proposition logisch wahrer Satz

specific proposition; particular proposition; singular theorem Partikuläraussage {f}; besonderer Satz; besondere Proposition; besonderes Theorem

stimulus-analytic sentence reizanalytischer Satz

synthetic(al) statement; synthetic(al) proposition synthetischer Satz

Gödel's incompleteness theorem Gödel'scher Unvollständigkeitssatz

proposition in itself; abstract proposition (Bolzano) Satz an sich (Bolzano)

to step (into) treten {vi} (in) [listen]

stepping tretend

stepped [listen] getreten

he/she steps [listen] er/sie tritt

I/he/she stepped [listen] ich/er/sie trat

he/she has/had stepped er/sie ist/war getreten

self-acting; automatic [listen] selbsttätig; Selbst...; automatisch {adj} [techn.] [listen] [listen]

self-acting relay selbstschaltendes Relais {n} [electr.]

self-acting switch; self-acting circuit breaker Selbstschalter {m}; Selbstunterbrecher {m} [electr.]

self-acting feed apparatus selbsttätige Zuführvorrichtung {f}

self-acting shutter automatisches Schützentor {n}

self-acting control system Regelungssystem {n} ohne Hilfsenergie

a self-acting machine eine vollautomatische Maschine

demos Demos; Staatsvolk {n}; Gemeinde {f} [hist.] [listen]

to succeed (to) [listen] folgen; nachrücken {vi} (auf) [listen]

succeeding folgend; nachrückend [listen]

succeeded [listen] gefolgt; nachgerückt

fusion [listen] Verbindung {f} [listen]

silence; quiet; quietness [listen] [listen] Stille {f}; Ruhe {f}; Lautlosigkeit {f} [listen]

quiet of the evening Abendstille {f}

silence of the grave Grabesstille {f}

to enjoy a moment of silence einen Augenblick der Stille genießen

to request silence um Ruhe bitten

Can I have some quiet, please? Darf ich um Ruhe bitten?

There fell a deep silence. Es trat eine tiefe Stille ein.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners