DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4240 similar results for 965
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Grund {m}; Veranlassung {f} [listen] reason [listen]

Gründe {pl} [listen] reasons [listen]

aus den (bereits) genannten Gründen for the reasons already given

aus gutem Grund; mit gutem Grund for good reason; with good reason

der alleinige Grund the only reason

aus bestimmten Gründen for particular reasons

aus persönlichen Gründen for personal reasons

aus beruflichen Gründen for work reasons; for professional reasons

aus diesem Grund; deswegen; darum; drum [ugs.] [listen] [listen] [listen] for that reason; for this reason; that's why [listen]

aus eben diesem Grund; gerade deswegen; eben darum; eben drum [ugs.] for precisely this/that reason; for this/that very reason; it is for this reason that ...; that's exactly why

aus dem einfachen Grund, weil ...; eben deswegen, weil ... for the very reason that ...

aus Kostengründen for reasons of cost; to be cost-effective [econ.]

keine Veranlassung zu etw. haben to have no reason for sth.

wenn gute Gründe dafür sprechen if there is good reason to do so

Wenn ich ..., dann tue ich das aus gutem Grund. When I ..., it's for a reason.

Es liegen keine Gründe vor. There are no reasons.

Es besteht kein Anlass zur Sorge/Besorgnis. There is no reason to worry.

aus welchem Grund; wozu for what reason

besondere Gründe specific reasons

aus einem anderen Grund for some other reason

aus irgendeinem Grund for any reason

aus verschiedenen Gründen for various reasons

aus den verschiedensten Gründen for a variety of reasons

aus den unterschiedlichsten Gründen for a range of different reasons; for a variety of different reasons

aus politischen Gründen for political reasons

aus gesundheitlichen Gründen for health etc reasons; on health grounds

aus verwaltungsökonomischen Gründen for reasons of administrative economy

aus verfahrensökonomischen Gründen for reasons of procedural economy

aus welchen Gründen auch immer for whatever reasons

aus ungeklärten Gründen for reasons that are not clear

besondere (zwingende) städtebauliche Gründe special (urgent) urban-planning reasons

Grund genug für mich, ... Reasons enough for me to ...

Wir haben Grund zur Annahme, dass ... We have reason to believe that ...

Wenn der Verdacht besteht/naheliegt, dass ... If I/we have reason to suspect that ...

Es besteht Grund zur Annahme, dass ... There is reason to believe / for believing that ...

Das ist aus Zeit- und Kostengründen nicht möglich. This is not practicable in terms of reasonable time and cost.

Ich sehe keinen Grund, warum wir es nicht versuchen sollten. I see no reason why we shouldn't try it.

Aus rechtlichen Gründen können wir keine DVDs versenden. For legal reasons, we are unable to send out DVDs.

Dazu besteht auch aller Grund. There is every reason to do so.

Vernunft {f} [phil.] [listen] faculty of reason; reason [listen]

absolute Vernunft absolute reason

abwägende Vernunft deliberative rationality

ästhetische Vernunft aesthetic reason

diskursive Vernunft discursive reason

instrumentelle Vernunft instrumental reason

intuitive Vernunft intuitive reason

reine Vernunft pure reason

theoretische / praktische Vernunft theoretical / practical reason

transzendendierende Vernunft transcending reason

universelle Vernunft universal reason

Vernunft als Vermögen der Ideen reason as the faculty of ideas

die Grenzen der Vernunft the limits of reason; the bounds of rational insight

überlegen; folgern {vi} [listen] to reason

überlegend; folgernd reasoning [listen]

überlegt; gefolgert reasoned

überlegt; folgert reasons [listen]

überlegte; folgerte reasoned

sich klarmachen, warum to reason why

gut überlegt; gut durchdacht well reasoned

unüberlegt; nicht durchdacht poorly reasoned

Entlassen konnten sie ihn nicht, überlegte er. Er war der einzige, der wusste, wie das System funktioniert. They couldn't fire him, he reasoned. He was the only one who knew how the system worked.

Newton folgerte, dass es eine Kraft geben müsse, die das Herunterfallen eines Apfels bewirkt. Newton reasoned (that) there must be a force making an apple fall down.

(sprachlicher) Ausdruck {m}; Terminus {m}; Begriff {m} [ugs.] [ling.] [listen] [listen] term; linguistic unit [listen]

Ausdrücke {pl}; Termini {pl}; Begriffe {pl} terms; linguistic units [listen]

Alltagsausdruck {m} everyday term

Fachausdruck {m}; fachsprachlicher Ausdruck {m}; Fachterminus {m}; Fachbegriff {m}; Terminus technicus [geh.] specialist term; technical term

medizinischer Fachausdruck / Fachbegriff / Terminus medical term

Plastikbegriff {m} weasel term

Rechtsterminus {m}; juristischer Terminus; juristischer Fachausdruck legal term

Sammelbegriff {m} catch-all term

Übersetzung von Fachbegriffen translation of technical terms

Symbol {n}; Kurzzeichen {n}; Zeichen {n} (in Zusammensetzungen) [chem.] [comp.] [math.] [techn.] [listen] symbol (sign) [listen]

Symbole {pl}; Kurzzeichen {pl}; Zeichen {pl} [listen] symbols

abstraktes Symbol abstract symbol

chemisches Symbol; Formelzeichen {n} chemical symbol

Grafiksymbol {n}; Graphiksymbol {n} graphical symbol

Kollektivsymbol {n} collective symbol

logisches Symbol; Logiksymbol {n} logical symbol

mathematisches Symbol; Formelzeichen {n} mathematical symbol

Zahlensymbole {pl} numeric symbols

als {conj} (Funktion, Eigenschaft) [listen] as (function; capacity) [listen]

als Politiker/Künstler [listen] as a politician / as an artist

als Kind as a child

Du als Ältester you as the eldest

als Amerikaner/Deutscher [listen] being an American/a German

als Geschenk as a gift/present

als Beweis für etw. as proof of sth.

Er starb als Märtyrer/Held. He died (as) a martyr/hero.

klein; gering {adj} [listen] [listen] low [listen]

kleiner; geringer [listen] [listen] lower

am kleinsten; am geringsten lowest

geringe Temperatur low temperature

trotz der geringen Mitarbeit despite the low level of participation

in Anbetracht des geringen finanziellen Schadens in view of the low level of financial losses

Eine Reparatur lohnt sich aufgrund des geringen Werts des Autos nicht. The repair is not worthwhile due to the car's low value.

Vernunft {f} [listen] reason [listen]

die Vernunft verlieren to lose one's reason

auf die Vernunft hören to listen to reason

selbstverständlich; logischerweise [listen] It stands to reason that ...

Er lässt mit sich reden. He's open to reason.; He will listen to reason.

Ich kann ihn nicht zur Vernunft bringen.; Ich kann ihn nicht dazu bringen / bewegen, endlich Vernunft anzunehmen. I can't get him to see reason.

als; wie; während {conj} [listen] [listen] [listen] as [listen]

Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg. I saw her as I was getting off the bus.

Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein. Just as we were leaving, the message arrived.

Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen. As we age, our bodies wear out.

Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte. He sat watching her as she got ready.

Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. As time passed, things seemed to get worse.

fallen; sinken {vi} (Sache) [listen] [listen] to drop (of a thing) [listen]

fallend; sinkend dropping [listen]

gefallen; gesunken [listen] dropped [listen]

fällt; sinkt drops [listen]

fiel; sank [listen] dropped [listen]

unter einen bestimmten Wert fallen / sinken to drop below a given value

niedrig; flach; gering; tief; leise (Stimme) {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] low [listen]

niedriger; flacher; geringer; tiefer; leiser [listen] lower

am niedrigsten; am flachsten; am geringsten; am tiefsten; am leisesten lowest; lowermost

so niedrig wie; so tief wie; hinunter bis zu as low as

niedrige Höhe; niedriges Niveau low level

auf niedrigerer Ebene at a lower level

satt; gesättigt [geh.]; voll [ugs.] {adj} [cook.] [listen] [listen] well fed; replete [formal]; full [coll.]; full up [coll.] [listen]

voll von etw. replete with sth.

Sind Sie satt? Are you full?

Ich bin (bis obenhin) voll.; Ich platze gleich. I am full/full up/full to bursting.

Wir gingen gesättigt nach Hause. We went home well-fed.

Danke, für mich kein Dessert. Ich bin satt. No dessert for me, thank you. I'm full.; I'm full up. [Br.]

Sinnbild {n}; Symbol {n} (für etw. / +Gen.) symbol; metaphor (of sth.) [listen] [listen]

Sinnbilder {pl}; Symbole {pl} symbols; metaphors

ein Sinnbild des Friedens; ein Symbol für den Frieden; ein Friedenssymbol a symbol of peace; a peace symbol

die Farbe Grün als Sinnbild der Hoffnung the colour green as a symbol of hope

Das zweischneidige Schwert ist ein Sinnbild für göttliches Wissen, wo die scharfen Schneiden Wahrheit von Falschheit trennen. The double-edged sword is a metaphor of divine knowledge, its sharp edges cleaving truth from falsehood.

Zugehörigkeit {f} (zu etw.); treue Anhängerschaft {f}; Gefolgschaft {f} [geh.] (zu jdm.) [pol.] [soc.] allegiance (to sb./sth.) [listen]

parteipolitische Zugehörigkeit political allegiance

jdm. die Gefolgschaft aufkündigen to renounce your allegiance to sb.

jdm. die Gefolgschaft verweigern to refuse to pledge your allegiance to sb.

die Wähler überzeugen, die politische Seite zu wechseln to convince voters to switch allegiance

etwas; irgendetwas; jedes; jedes beliebige; alles {pron} [listen] [listen] [listen] anything [listen]

noch etwas; sonst etwas anything else [listen]

Sonst noch etwas? Anything else?

Ist noch was übrig? Is anything left over?

Alles, was du willst. Anything you like.

herabfallen {vi} (über etw.) to drop; to cascade (down/over sth.) [listen] [listen]

herabfallend dropping; cascading [listen]

herabgefallen dropped; cascaded [listen]

Blumen, die über die Steinmauser herabfallen flowers that cascade over the stone wall

Haare, die über die Schultern herabfallen hair that drops / cascades down your shoulders

löffeln {vt} [listen] to spoon [listen]

löffelnd spooning

gelöffelt spooned

löffelt spoons

löffelte spooned

logisch denken {vi} to reason

logisch denkend reasoning [listen]

logisch gedacht reasoned

denkt logisch reasons [listen]

dachte logisch reasoned

so {adv} [listen] as; so [listen] [listen]

so weit wie as far as [listen]

so groß, dass ... so big that ...

so viele; dass ... so many that ...

(Bis dahin) so weit, so gut. Dann allerdings ... (Up to that point) so far, so good. Then, however, ...

tropfen; herabtropfen; tröpfeln {vi} [listen] to drop [listen]

tropfend; herabtropfend; tröpfelnd dropping [listen]

getropft; herabgetropft; getröpfelt dropped [listen]

tropft; tröpfelt drops [listen]

tropfte; tröpfelte dropped [listen]

Löffel {m} [listen] spoon [listen]

Löffel {pl} [listen] spoons

Eislöffel {m} [cook.] ice-cream spoon

langstieliger Löffel; Langstiellöffel {m}; Limonadelöffel {m}; Cocktaillöffel {m} long-handled spoon

Schluck {m}; Schlückchen {n} (kleine Menge Trinkbares) [cook.] sip; drop; sup [Northern English] [dated] [listen] [listen]

Schluck für Schluck sip by sip

einen kleinen Schluck nehmen to have/take a sip

etw. schlückchenweise trinken to drink sth. in sips

Tiefstand {m} (Börse) [fin.] low

seinen Tiefstand erreicht haben to bottom out

Erreichen {n} des Tiefstandes bottoming out

Der Euro ist auf einen neuen Tiefstand gesunken. The dollar has sunk to a new low.

absetzen; streichen {vt} [listen] [listen] to drop [listen]

absetzend; streichend dropping [listen]

abgesetzt; gestrichen dropped [listen]

vom Spielplan absetzen to drop from the program

herauskommen; kommen [ugs.] {vi} (erscheinen) [listen] to drop [coll.] (be made available to the public) [listen]

herauskommend; kommend dropping [listen]

herausgekommen; gekommen [listen] dropped [listen]

Jeden Mittwoch kommt eine neue Folge (heraus). A new episode drops every Wednesday.

niederwertig; wertniedrig {adj} [comp.] [math.] low-order; low [listen]

niederwertiges Byte low byte

niederwertigstes Bit; niedrigwertigstes Bit; wertniedrigstes Bit least significant bit

niederwertigste Stelle; niederstwertige Stelle; wertniedrigste Stelle least significant digit

Appell {m}; Bitte {f} plea [listen]

zu etw. aufrufen to make a plea for sth.

jds. Bitten nachkommen to be responsive to sb.'s pleas

Begründung {f} [listen] reason; reasons [listen] [listen]

ohne Begründung without giving reasons

seine Begründung war the reasons he gave were

Gesuch {n}; Vorbringen {f} [adm.] plea [listen]

Gesuche {pl} pleas

Begnadigungsgesuch {n} plea for reprieve

Sieger {m}; Siegerin {f} winner [listen]

Sieger {pl}; Siegerinnen {pl} winners

Weltcup-Sieger {m} world cup winner

Tropfen {m} drop [listen]

Tropfen {pl} drops [listen]

ein Tropfen auf den heißen Stein [übtr.] a drop in the ocean; a drop in the bucket [fig.]

ebenso {adv} [listen] just as; as [listen]

ebenso wenig just as little; no more than

ebenso groß sein wie ... to be just as big as ...

flach; seicht {adj} [listen] low [listen]

Der Fluss ist flach. The river is low.

Das Wasser ist niedrig. The water is low.

(Bemerkung) hinwerfen {vt} [übtr.] to drop [listen]

hinwerfend dropping [listen]

hingeworfen dropped [listen]

mies; fies; schäbig {adj} low; scurvy (morally bad) [listen]

ein mieser Trick a low trick

ein schäbiges Verhalten low behaviour

nach; in Richtung {prp} [listen] towards; toward [Am.] [listen] [listen]

Er sah immerzu in Richtung Eingang. He kept glancing toward the entrance.

Er ging auf sie zu. He walked toward her.

schwächer werden; nachlassen; abflauen {vi} [listen] to drop [listen]

schwächer werdend; nachlassend; abflauend dropping [listen]

schwächer geworden; nachgelassen; abgeflaut dropped [listen]

weil; denn; da ja; alldieweil [obs.] {conj} [listen] [listen] because; cos; cuz [slang]; as; since [listen] [listen] [listen]

weil er hier war because he was here

Manchmals wird es auch einfach nur so gemacht. Sometimes it's done 'just because'.

wie {adv} {conj} [listen] as [listen]

wie gewünscht as requested

wie zum Beispiel; wie beispielsweise; wie etwa; wie [listen] such as [listen]

Absturz {m}; Einbruch {m} [übtr.] [econ.] [listen] [listen] drop; plunge [fig.] [listen]

Abstürze {pl}; Einbrüche {pl} drops; plunges [listen]

Bekenntnis {n} (zu jdm./etw.); Eintreten {n} (für etw.) [pol.] [soc.] allegiance (to sb./sth.) [listen]

sich zu einer Gruppierung/Sache bekennen to pledge allegiance to a group/cause

Gefälle {n} (eines Flusses) drop (of a river) [listen]

nutzbares Gefälle (eines Flusses) available head; potential head

Gewinner {m}; Gewinnerin {f} winner [listen]

Gewinner {pl}; Gewinnerinnen {pl} winners

Lutschbonbon {m,n}; Bonbon {m,n}; Gutsle [Süddt.]; Zuckerl [Bayr.] [Ös.]; Zeltli [Schw.]; Gutsel; Bontje; Zuckerchen [veraltet] [cook.] drop; hard sweet [Br.]; hard candy [Am.]; hard lolly [Austr.] [listen]

Lutschbonbons {pl}; Bonbons {pl}; Gutsle; Zuckerle; Zeltlis; Gutsel; Bontjes; Zuckerchen drops; hard sweets; hard candies; hard lollies [listen]

Term {m}; mathematischer Ausdruck {m} [math.] term; mathematical expression [listen]

Terme {pl}; mathematische Ausdrücke {pl} terms; mathematical expressions [listen]

irgendwie; in irgendeiner Art; überhaupt {adv} [listen] [listen] anything; by some means or other [listen]

Das sieht ihr überhaupt nicht ähnlich. It isn't anything like her.

Begrifflichkeit {f} term; terminology [listen]

Begrifflichkeit {f} concept [listen]

Abbaustoß {m}; Stoß {m} (Angriffsfläche der Gewinnung) [min.] [listen] face of work; working face; bench [listen]

Abbremsung {f}; Verzögerung {f} [listen] retardation

Abbruch {m} [sport] [listen] break-off; stop; stopping [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners