DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

414 similar results for Kamm lach
Search single words: Kamm · lach
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Ach komm!; Ah, geh! [Süddt.] [Ös.] {interj} Aw, come on! (used to express disapproval or protest)

Fuchs {m} (Abzugskanal vom Feuerraum zum Kamin) [listen] flue (from the fireplace to the chimney) [listen]

Gammastrahlenmessung {f} im Bohrloch (Ölförderung) [geol.] gamma-ray log (oil production)

sich gegenseitig ins Gehege kommen {vr} to tread on each other's toes

Hammerauge {n}; Stielloch {n}; Helmloch {n} [techn.] hammer eye; eye/ear of a/the hammer

Hecheln {n}; Kämmen {n} (von Flachs oder Hanf) [textil.] teasing (of flax or hemp) [listen]

in die Jahre kommen {vi} to be getting on in years; to reach middle age; to be getting long in the tooth [fig.]

Schwarzer Kaiman {m}; Mohrenkaiman {m} (Melanosuchus niger) [zool.] black caiman

offener Kamin {m}; offene Feuerstelle {f} [constr.] fireplace [listen]

Kaminzimmer {n} arch fireplace room

Kammmolch {m}; Nördlicher Kammmolch (Triturus cristatus) [zool.] great crested newt; northern crested newt; warty newt

in die Milch kommen; milchend werden; frischmelk werden; melk werden {vi} (Milchtier) [agr.] to freshen (of a milk animal)

im Nu; im Handumdrehen; in Blitzesschnelle [geh.]; in null Komma nichts [ugs.] in an instant; in no time; in a jiffy; in a trice; in a blink; in a flash; in the twinkling of an eye; before you can say Jack Robinson [listen]

Ohne Mampf kein Kampf, ohne Verpflegung keine Bewegung. [Sprw.] [mil.] An army marches on its stomach. [prov.]

Sammelbau {m} (Werkstatt) [mach.] header shop

Sammlerboden {m} [mach.] header end

Schlagbohren {n} [mach.] hammer drilling

Weiße Rosenkerrie {f}; Schneekerrie {f}; Scheinkerrie {f}; Kaimanstrauch {m} (Rhodotypos scandens) [bot.] white kerria; black jetbead; jetbead; jetberry bush

anhänglich; klammernd {adj} (Person) clingy (person)

armselig; kümmerlich {adj} [listen] hand-to-mouth

bekannt werden; öffentlich werden; ans Licht kommen {vi} (Neuigkeiten) to break (e.g. news) [listen]

erbärmlich; kümmerlich; schwach {adj} [listen] wimpy

kameradschaftlich {adj} companionate

karg; kärglich; kümmerlich; dürftig {adj} (Sache) penurious [formal] (of a thing)

kaufmännisch /kfm./; kommerziell; privatwirtschaftlich {adj} commercial /com.; comm./

Ich möchte es nicht soweit kommen lassen. I don't want it to reach that stage.

städtisch-kommunal; städtisch; kommunal; gemeindlich {adj} [adm.] municipal [listen]

Kommen Sie gut nach Hause! Get home safe!

kameradschaftlich {adj} comradely

jdn. vernichtend schlagen; jdn. einfach mit Leichtigkeit besiegen; jdn. wegputzen [ugs.]; jdn. vom Platz fegen (Fußball) {vt} to hammer sb. [coll.]

Kamerundrossel {f} [ornith.] black-eared ground thrush

Schwarzkehl-Ammerfink {m} [ornith.] black-throated finch

Rotbrust-Ammerfink {m} [ornith.] black & rufous warbling finch

(Ich) komme wieder, aber erst nach dem Essen. (I'll) be back later but not too soon because of dinner. /BBLBNTSBOD/

Ammoniakversorgungsanlagen {pl} [mach.] ammoniac supply plants

Abmachung {f}; Vereinbarung {f} [listen] arrangement [listen]

Abmachungen {pl}; Vereinbarungen {pl} arrangements [listen]

nach Vereinbarung by arrangement

finanzielle Regelungen financial arrangements

Kooperationsvereinbarung {f} arrangement on co-operation

Ich bin sicher, wir können zu einer Vereinbarung kommen. I'm sure we can come to some arrangement.

Abweiseblech {n}; Kehlblech {n}; Schossrinne {f}; Verwahrung {f} (rund um einen Kaminkopf oder entlang eines Gaubenfensters) [constr.] flashing (around a chimney head or along a dormer window)

Abweisebleche {pl}; Kehlbleche {pl}; Schossrinnen {pl}; Verwahrungen {pl} flashings

Kaminverwahrung {f}; Kamineinband {n} [selten] chimney flashing

mit Ach und Krach by the skin of one's teeth

Er kam mit knapper Not davon. He got away by the skin of his teeth.

Aktie {f} [fin.] [listen] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen]

Aktien {pl} [listen] shares; stocks [Am.] [listen] [listen]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [listen]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [listen] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [listen]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [listen]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [listen]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [listen]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [listen]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [listen]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

in Aktion treten; loslegen; rasch aktiv werden; zum Einsatz kommen (Person); sich in Bewegung setzen; zum Einsatz kommen (Dinge); anlaufen (Vorgang) {vi} to go into action; to spring into action; swing into action; to leap into action

Sobald der Chef zur Tür hereinkam, entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit. As soon as the boss came in the door, everyone sprang into action.

Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung. Fire and rescue vehicles swung into action.

Wir sind bereit, jeden Augenblick loszulegen. We are ready to leap into action at a moment's notice.

In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los. Every morning, she jumps out of bed and springs into action.

Die Rettungsaktion lief unverzüglich an. The rescue operation went/swung into action immediately.

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [listen] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Anlaufstelle {f}; Station {f} (für jdn.) port of call (for sb.) [fig.]

Wir sind die letzte Anlaufstelle für Leute, die Schuldenprobleme haben. We are the last port of call for people in trouble with debts.

Mein erster Weg nach der Landung führte mich ins Pressezentrum.; Meine erste Station nach der Landung war das Pressezentrum. My first port of call after landing was to the Press Centre.

Wenn sie in eine fremde Stadt kam, besuchte sie als erstes immer den Friedhof. Whenever she visited a strange town her first port of call was always the cemetery.

Die Stationen im Park bieten viele Attraktionen. The park's ports of call offer a lot of attractions.

Annäherung {f}; Herankommen {n} (an etw.) (Sache) [übtr.] approach (to sth.) (matter) [listen]

Annäherungen {pl} approaches [listen]

mit auch nur annähernder Genauigkeit with any approach to accuracy

Der Ort kommt dem am nächsten, was ich mir unter einem Zuhause vorstelle. This place is the nearest approach to home for me.

jemand, der in einem bestimmten Bereich tätig ist; jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst worker in a given field

Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. He was a tireless worker in the field of sports administration.

Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. He was an early worker in the field of facial recognition.

Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus. No serious worker in this field can afford not to have this book at hand for constant reference.

Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [listen] [listen] [listen] trip [listen]

Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl} trips

Bahnreise {f} train trip

Wochenendtrip {m} weekend trip; weekend getaway [Am.]

eine (organisierte) Reise/Fahrt machen to go on/make/take a trip

Gute Reise! Have a nice trip!

Gute Reise und komm gut wieder/zurück. I wish you a safe trip.

Komm gut nach Hause! Have a safe trip home!

Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. We had a nice weekend trip.

Wie war die Reise nach Prag? How was your trip to Prague?

War die Reise erfolgreich? Was it a good trip?

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen. We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.

Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. We can't afford another trip abroad this year.

Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? How many business trips do you make yearly?

Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.

Bau {m}; Erdloch {n}; Erdhöhle {f} (Unterschlupf eines kleinen Säugetiers) [zool.] [listen] burrow (underground lair of a small mammal) [listen]

Kaninchenbau {m}; Kaninchenhöhle {f} rabbit burrow; rabbit hole

Murmeltierbau {m} marmot burrow

großes Bedürfnis {n}; Drang {m}; großer Wunsch {m}; große Sehnsucht {f} (nach etw.) eagerness; anxiety (for sth.)

Wissensdurst {m} eagerness for knowledge

ihre Sehnsucht, nach Kriegsende wieder nach Hause zu kommen their anxiety to go home after the war ends

gespannt auf etw. warten to wait with eagerness / with anxiety for sth.

In unserem Drang, fortzukommen, haben wir vergessen, (die Tür) abzuschließen. In our eagerness / anxiety to leave we forgot to lock the door.

im Begriff sein, etw. zu tun {v} to be about to do sth.; to be on the point of doing sth.

Ich wollte schon aufgeben, als ich plötzlich auf die richtige Lösung kam. I was on the point of giving up when I suddenly hit upon the solution.

Bemerken {n}; Wahrnehmen {n}; Gewahrwerden {n} [poet.] (von etw.) awareness (of sth.) [listen]

Das Ohrenimplantat ermöglicht es ihr, Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. The ear implant allows her to get an awareness of environmental sound.

Alles kommt in der Wissenschaft auf das an, was man ein Apercu nennt, auf ein Gewahrwerden dessen, was eigentlich den Erscheinungen zum Grunde liegt. Und ein solches Gewahrwerden ist bis ins Unendliche fruchtbar. (Goethe) In scholarship, everything depends on what is called an "apercu", a moment of becoming aware of what actually lies at the foundation of appearances. And this is an awareness which is infinitely fruitful. (Goethe)

Bereich {m} um eine offene Feuerstelle fireside

Er saß am Feuer und las. He sat reading by/at the fireside.

Die alte Hauskatze döste am offenen Kamin. The old domestic cat was dozing by/at the fireside.

Die Pfadfinder saßen um das Feuer herum und plauderten. The Scouts sat chatting round the fireside.

Sie sehnte sich nach der Ruhe der/ihrer eigenen vier Wände. She longed for the quiet of her own fireside.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners