DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

190 ähnliche Ergebnisse für Alan Ruck
Einzelsuche: Alan · Ruck
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [anhören] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [anhören] [anhören]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Formular {n}; Formblatt {n}; Vordruck {m} [adm.] [anhören] blank form; printed form; form [anhören]

Formulare {pl}; Formblätter {pl}; Vordrucke {pl} blank forms; printed forms; forms [anhören]

amtlicher Vordruck official form

Anforderungsformular {n} request form

Scheckformular {n} [fin.] cheque form; check form

Standardformular {n} standard form

eine Kopie des Formblatts a copy of the form

ein Formular ausfüllen to fill in a form; to complete a form

Füllen Sie das Formular in Großbuchstaben aus! Fill out the form in capital letters!

Die Rezeptionistin gab mir ein Standardformular zum Ausfüllen. The receptionist gave me a standard form to fill out.

Ausdruck {m}; Ausdrucksform {f}; Äußerung {f} [ling.] [anhören] [anhören] expression [anhören]

mündlicher Ausdruck (Sprachfertigkeit) [ling.] oral expression (language skill)

schriftlicher Ausdruck (Sprachfertigkeit) [ling.] written expression (language skill)

Reifen {m} [auto] [anhören] tyre [Br.]; tire [Am.] [anhören] [anhören]

Reifen {pl} [anhören] tyres; tires

Diagonalgürtelreifen {m}; Gürtelreifen {m} mit Diagonalkarkasse bias-belted tyre [Br.]; bias-belted tire [Am.]

Ganzjahresreifen {m} all-season tyre/tire; all-weather tyre/tire

Geländereifen {m}; Hochstollenreifen {m} lug base tyre; lug base tire

Leichtlaufreifen {m}; Reifen mit geringem Rollwiderstand; grüner Reifen [ugs.] low-rolling-resistance tyre; green tyre [coll.]

Stollenreifen {m} cleated tyre [Br.]; cleated tire [Am.]

platter Reifen flat tyre; flat [anhören]

abgefahrener Reifen worn tyre; worn-down tyre

restlos abgefahrener / glatt abgefahrener Reifen bald-worn tyre; bald tyre; smooth tyre

mit quietschenden Reifen with screeching/squealing tyres

abgewerteter Reifen downgraded tyre

feinprofilierter Reifen siped tyre

gewachsener Reifen grown tyre

M+S-Reifen; Matsch- und Schneereifen mud and snow tyre (M+S)

nachgeschnittener Reifen recut tyre; regrooved tyre

nachschneidbarer Reifen regroovable tyre

profilloser Reifen; Reifen ohne Profil plain tread tyre; plain tyre; slick tyre

profilloser Reifen smooth tread tyre (slick)

runderneuerter Reifen remoulded tyre; remould; retread tyre; retread; recapped tire [Am.]; recap [Am.]

schlauchloser Reifen tubeless tyre

unvulkanisierter Reifen green tyre; uncured cover

verschleißfester Reifen mileage account tyre/tire

verstärkter Reifen extra ply tire [Am.]; reinforced tyre

vorgeheizte Reifen [sport] pre-heated tyres

Reifen einer Eigenmarke own-brand tyre [Br.]; private brand tire [Am.]

Belastung pro Reifen load per tyre

Reifen mit Notlaufeigenschaften run-flat tyre; run-on-flat tyre

Reifen mit zu hohem Luftdruck overinflated tyre

Reifen für landwirtschaftliche Geräte implement tyre

maximale Betriebsmaße {f} (Reifen) maximum tyre dimensions in service

maximaler Betriebsdurchmesser (Reifen) maximum overall tyre; diameter in service

einen Reifen (auf die Felge) aufziehen to mount a tyre; to fit a tyre (on the rim)

einen Reifen zerstechen; aufstechen to puncture a tyre

abgefahrene Reifen runderneuern to retread; to recap [Am.] worn tyres

Ich hab Ganzjahresreifen drauf. I have all-weathers on my car.

(bestimmter) Sprachgebrauch {m}; (bestimmter) Jargon {m} (in Zusammensetzungen) [ling.] (specific) parlance (in compounds)

im allgemeinen Sprachgebrauch; gemeinsprachlich in general parlance

im modernen / juristischen Sprachgebrauch in modern / legal parlance

im Kletterjargon/im Werbejargon in climbing/advertising parlance

Rhinoplastik oder "Nasenkorrektur" wie es im Volksmund heißt rhinoplasty or 'nose job' as it is known/expressed in common parlance

ein veralteter Ausdruck, der einmal allgemeiner Sprachgebrauch war a dated term which was once in common parlance/use

Im Sprachgebrauch/In der Sprache der Gastronomie bedeutet "Mayfair Italian" oft übertrieben raffiniertes, teures Essen. In restaurant parlance, 'Mayfair Italian' often means overwrought, expensive food.

Eine Leibesvisitation ist das, was man landläufig "Filzen" nennt. A body search is what is known in common parlance as 'frisk'.

Der Ausdruck ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. The term has become common parlance.; The term is now in common parlance.

"Lichtsignalanlage" im Sinne von "Ampel" ist in der Alltagssprache nicht gebräuchlich. 'Optical signalling system' meaning 'traffic lights' is not used in everyday parlance.

flüchtig, kurzzeitig; kurz; vergänglich {adj} [anhören] fleeting; fugitive [poet.] [anhören]

ein flüchtiger Gedanke a fleeting/fugitive thought

ein flüchtiger Eindruck a fleeting/fugitive impression

ein flüchtiger Blick/Lächeln a fleeting glance/smile

eine flüchtige Begegnung a fleeting encounter

ein Kurzbesuch a fleeting/fugitive visit

ein kurzer Glücksmoment a fleeting moment of happiness

ein Färbung, die sich rasch verliert a fugitive dye

vergängliche Schönheit fleeting beauty

für einen kurzen Augenblick for a fleeting moment

jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen {vt} to panic sb.

in Panik versetzend; Panik auslösend panicking

in Panik versetzt; Panik ausgelöst panicked

in Panik versetzt panic-stricken; panic-struck

Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik. The gunfire panicked the horses.

sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen to be panicked into doing sth.

Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen. Many people were panicked into leaving the country.

Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen. We won't be panicked into making a decision.

jdm. (spontan) einfallen; in den Sinn kommen {v} (als Assoziation) to come to mind; to spring to mind; to leap to mind

einfallend; in den Sinn kommend coming to mind; springing to mind; leaping to mind

eingefallen; in den Sinn gekommen come to mind; sprung to mind; leaped/leapt to mind [anhören]

Was fällt dir ein, wenn du diesen Namen hörst? What comes to mind when you hear this name?

Sag einfach, was dir als erstes in den Sinn kommt. Just say the first thing that leaps to your mind.

Mir fällt kein feststehender Ausdruck für den Begriff ein. No fixed expression for the term springs to mind.

Dazu will mir partout nichts einfallen. My mind is a total blank on that.

gelangweilt sein; angeödet sein [Dt.] [ugs.] {vi}; sich langweilen; sich fadisieren [Ös.] [ugs.] {vr} (bei etw.) to feel bored; to be bored (with sth.)

ein gelangweilter Gesichtsausdruck a bored expression on your face

sich schrecklich/furchtbar/zu Tode langweilen; vor Langeweile einschlafen to be bored stiff/witless/to tears/to death/out of your mind

Mir ist langweilig.; Mir ist öd. [Bayr.]. Mir ist fad. [Ös.] I am bored.; I feel bored.

Nach einiger Zeit wurde mir langweilig und ich ging. After a while, I got bored and left.

Den Kindern wurde es bald langweilig, im Haus zu bleiben. The children quickly got bored with staying indoors.

Ich habe mich noch nie so gelangweilt. I've never been so bored.

Das nennt man ...!; Das nenne ich ...!; Der/Das ist so was von ...!; Das ist/war vielleicht ein/eine ...! [ugs.] Talk about ...! [coll.]

Ich darf bei keiner der Prüfungen durchfallen. Das nennt man Stress! I must not fail any of the exams. Talk about stress!

Das nenne ich Glück! Sie hat diese Woche schon zum zweiten Mal gewonnen. Talk about lucky! That's the second time she's won this week!

Das war vielleicht ein Gewitter! Talk about thunderstorms!

Ich hab das ganze Buch gelesen, aber das war vielleicht langweilig / aber das war so was von langweilig / aber langweilig ist da ein Hilfsausdruck! I read the whole book, but talk about boring!

Der ist so was von faul, der rührt keinen Finger! Talk about (being) lazy, he wouldn't move an inch!

Ich weiß, dass ich es schaffen werde, aber frage nicht, was das für eine Arbeit ist! I know I'll get it done but talk about hard work!

etw. annehmen {vt} (Ausdruck, Ausmaß usw.) to take onsth.; to assume sth. [formal] (expression, proportion etc.)

annehmend taking on; assuming [anhören]

angenommen [anhören] taken on; assumed

Sein Gesicht nahm einen finsteren Ausdruck an. His face took on a fierce expression.

Das Problem nimmt langsam bedenkliche Ausmaße an. The problem is beginning to assume serious proportions.

Der Skandal hatte eine neue Dimension angenommen. The scandal had taken on a new dimension.

Abdeckplane {f}; Plane {f}; Blache {f} [Ös.]; Blahe {f} [Schw.] [Süddt.] tarpaulin; awning

Abdeckplanen {pl}; Planen {pl}; Blachen {pl}; Blahen {pl} tarpaulins; awnings

LKW-Plane {f} lorry tarpaulin [Br.]; lorry tilt [Br.]; truck tarpaulin [Am.]

Zeltplane {f} canvas tarpaulin

Ausdruck von etw. sein; ein Beispiel für etw. sein; etw. verdeutlichen {vi} to be illustrative of sth.

Dieser Rückgang ist Ausdruck der schwachen Konjunktur. This decrease is illustrative of the economic slowdown.

Kulturlandschaften sind beispielhaft für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Cultural landscapes are illustrative of the evolution of human society.

Die beiden Fälle lassen ein gemeinsames Muster erkennen. Both cases are illustrative of a common pattern.

einer Sache schließlich nachgeben; einlenken; unter etw. einknicken [pej.] {vi} to cave in; to cave [Am.] to sth. (submit to pressure)

den Forderungen von jdm. schließlich nachgeben cave in to the demands of sb.

sich dem politischen Druck beugen; unter dem politischen Druck einknicken to cave to political pressure

Wir haben sie so lange bekniet, mitzukommen, bis sie schließlich nachgegeben hat. We kept asking her to come and she finally caved in / caved [Am.].

salopp {adj} slangy

salopper slangier

am saloppesten slangiest

ein salopper Ausdruck a slangy expression

verwaist; gottverlassen; ausgestorben; menschenleer; trostlos; trist {adj} forlorn (empty and sad) [anhören]

eine menschenleere Landschaft a forlorn landscape

eine trostlose Gegend a forlorn area

Das Haus machte einen heruntergekommenen, tristen Eindruck. The house looked run-down and forlorn.

kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck {m} [med.] continuous positive airway pressure /CPAP/

Der Patient wurde drei Stunden lang mit Überdruck beatmet. The patient received CPAP for three hours.

einen ersten Eindruck von etw. gewinnen {vt} to get a taste of sth.

Damit bekommen Stadtkinder einen ersten Eindruck vom Landleben. Thus, town children can get a taste of the country life.

Fernfahrer {m}; Fernfahrerin {f}; Fernlastfahrer {m}; Fernlastfahrerin {f}; Kapitän der Landstraße {m} [humor.] [transp.] long-distance lorry driver; long-haul truck driver [Am.]; long-haul trucker [Am.]

Fernfahrer {pl}; Fernfahrerinnen {pl}; Fernlastfahrer {pl}; Fernlastfahrerinnen {pl} long-distance lorry drivers; long-haul truck drivers; long-haul truckers

Notfallspur {f} (bei starkem Gefälle); Notbremsweg {m}; Fluchtspur {f}; Fangspur {f} [auto] runaway truck ramp; runaway truck lane; emergency escape ramp; truck arrester bed

Notfallspuren {pl}; Notbremswege {pl}; Fluchtspuren {pl}; Fangspuren {pl} runaway truck ramps; runaway truck lanes; emergency escape ramps; truck arrester beds

jdn. kaltlassen {vt}; jdm. nicht imponieren {vi}; bei jdm. nicht landen [übtr.] to cut no ice with sb. [fig.]

(bei jdm.) nicht ziehen [übtr.]; (auf jdn.) keinen Eindruck machen to cut no ice (with sb.) [fig.]

Pflanzenabdruck {m} plant impression; vegetation print

Pflanzenabdrücke {pl} plant impressions; vegetation prints

Abbruch {m} (ohne vorherige Sicherung) [comp.] [anhören] abandonment [anhören]

Blaupause {f}; Cyanotypie {f} (oft fälschlich: Lichtpause) (blauer Negativdruck eines technischen Plans) [print] blueprint; cyanotype (blue negative print of a design plan) [anhören]

Ding {n}; Sache {f}; Coup {m} [slang] (Einbruch, Überfall) [anhören] [anhören] job [slang] (burglary, robbery) [anhören]

Dunit {m} [min.] dunite; olivine rock (rock of the ultramafic clan)

Eckeneffekt {m} (bei Luftdruck und Wind an Landvorsprüngen) [meteo.] corner effect

Katzendreck {m} [ugs.] (lächerlich geringe Summe) chicken-feed [slang] (a paltry sum)

Landfriedensbruch {m} [Dt.] [Schw.]; schwere gemeinschaftliche Gewalt {f} [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] aggravated breach of the peace (criminal offence)

Langsamkocher {m} [cook.] slow cooker; Crock-Pot ®

Lichtpause {f}; Diazokopie {f}; Diazotypie {f} (Positivdruck eines technischen Plans) [print] whiteprint; diazocopy; diazotype (often wrongly: blueprint) (positive print of a design plan)

Lügenmaul {m}; Lügenbold {m}; Lügenbeutel {m}; Lügenpeter {m} [ugs.] (Person) [pej.] crock [slang]; crock of shit [Am.] [vulg.] (person)

Schimmelbogen {m} (Blatt, das die Maschine nicht oder nur einseitig bedruckt hat) [print] blank sheet

völliger Schwachsinn sein; völliger Quatsch sein {v} [ugs.] to be a crock [slang]; to be a crock of shit [vulg.] (complete nonsense) [Am.]

großartig sein; klasse sein [ugs.] {vi} to rock [slang] [anhören]

mandelförmiger Einschluss {m} [geol.] amygdaloid; amygdaloidal rock; amandola

treffende Formulierung {f}; treffender Ausdruck {m} [ling.] verbal felicity; felicity of language; felicity of phrasing; felicity [formal]

jdn. verarschen {vt} [ugs.] to wind up sb.; to fuck about with sb. [slang]

zusammengelogenes Zeug sein {v} [ugs.] [pej.] to be a crock [slang]; to be a crock of shit [Am.] [vulg.] (tissue of lies)

Glück und Glas wie leicht bricht das. [Sprw.] Fortune and glass soon break, alas! [prov.]; Glass and good luck, brittle muck. [prov.]

Innsbruck {n} (Landeshauptstadt von Tirol) [geogr.] Innsbruck (capital of Tyrol)

Bahnplanung {f} [econ.] track planning

Eisente {f} (Clangula hyemalis) [ornith.] long-tailed duck

Häherkuckuck {m} (Clamator glandarius) [ornith.] great spotted cuckoo

Glanzente {f} [ornith.] comb duck

Lansbergkuckuck {m} [ornith.] grey-capped cuckoo

Langschnabelkuckuck {m} [ornith.] little long-billed cuckoo

Langzehenrötel {m} [ornith.] sentinel rock thrush

Höckerglanzgans {f}; Glanzente {f} (Sarkidiornis melanotos) [ornith.] knob-billed duck; comb duck

Kippung {f} tilt; roll (in direction of flight; i.e. along-track); swing; pitch (perpendicular to direction of flight; i.e. across-track) [anhören] [anhören] [anhören]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner