DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

55 similar results for 7778-73-6
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

right; correct [listen] [listen] richtig; korrekt [geh.] {adj} [listen] [listen]

just about right fast richtig

only partially right nur bedingt richtig

politically correct politisch korrekt

to get it right; to do it correctly es richtig machen

Yes, that's right/correct. Ja, das ist richtig.

I need a loan. Are you the right person to ask? Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig?

I have a computer problem. Is this the right place to ask for help? Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig?

I am the right person to talk to, then. Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.

right; proper [listen] [listen] richtig; passend, angebracht {adj} [listen]

fit and proper sehr passend

improper [listen] nicht angemessen

If we are going to eat beasts, it's only right and proper to ensure that ... Wenn wir Tiere essen, dann sollten wir auch sicherstellen, dass ...

You need the proper tools. Du brauchst die richtigen / passenden Werkzeuge.

This approach was the right one / proper one. Dieser Ansatz war der richtige.

it wouldn't be right / proper for me to talk to the media beforehand. Den Medien vorher etwas zu sagen, wäre nicht richtig.

What are the proper procedures for handling this? Wie ist da die richtige Vorgehensweise?; Wie geht man da richtig vor?

It would have been (only) right and proper to seek their opinions. Es wäre (schon) angebracht gewesen, ihre Meinung einzuholen.

entry [listen] Einsatz {m} (Musik) [listen]

entry of the instruments Einsatz der Instrumente

properly [Br.]; right [Am.] [listen] [listen] richtig; ordentlich; passend; in passender Weise {adv} [listen] [listen] [listen]

to teach your children to behave properly / right seinen Kindern beibringen, wie man sich richtig / ordentlich benimmt

It doesn't seem to be working properly / right. Es scheint nicht richtig zu funktionieren.

exhibition; exhibit [Am.] (of sth. / on sth.; featuring sth.; devoted to sth.) [listen] Ausstellung {f} (+Gen./ über etw.) (Veranstaltung) [listen]

exhibitions; exhibits [listen] Ausstellungen {pl}

exhibition of photographs Fotoausstellung {f}

exhibition of paintings Gemäldeausstellung {f}; Bilderausstellung {f}

group exhibition Gruppenausstellung {f}

exhibition of caricatures; exhibition of satirical cartoons Karikaturenausstellung {f}; Karikaturenschau {f}

art exhibition Kunstausstellung {f}

temporary exhibitions Wechselausstellungen {pl}

exhibition of the artwork Werkausstellung {f}

an exhibition of modern sculpture eine Ausstellung zeitgenössischer Bildhauerkunst

an exhibition on the life of Anne Frank eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank

to stage/mount/hold an exhibition eine Ausstellung zeigen/veranstalten/präsentieren

to open an exhibition eine Ausstellung eröffnen

process [listen] Vorgang {m}; Verfahren {n}; Prozess {m}; Abwicklung {f} [listen] [listen] [listen] [listen]

processes [listen] Vorgänge {pl}; Verfahren {pl}; Prozesse {pl}; Abwicklungen {pl} [listen]

spontaneous process freiwilliger Prozess

technical process technischer Prozess; technisches Verfahren

creative process Schaffensprozess {m} [art]

change processes; processes of change Veränderungsprozesse {pl}

administrative process Verwaltungsvorgang {m} [adm.]

in process im Gange; in Arbeit

in the process of im Verlauf {+Gen.}

in process of time im Laufe der Zeit

exhibition (of sth.) [listen] Ausstellen {n}; Ausstellung {f} (von etw.) (Vorgang) [listen]

to be on exhibition at the museum im Museum ausgestellt sein

to promote artists by exhibition of their works Künstler fördern, indem man ihre Werke ausstellt

She never lent her treasures out for exhibition. Sie hat ihre Schätze nie für Ausstellungszwecke verliehen.

my [listen] mein {pron} [listen]

my family; my people meine Familie

my private affairs meine Privatangelegenheiten

nation [listen] Volk {n}; Nation {f} [listen] [listen]

nations Völker {pl}; Nationen {pl}

knee [listen] Knie {n} [anat.] [listen]

knees Knie {pl} [listen]

bended knees gebeugte Knie

to bend the knee das Knie beugen

to fall/drop/sink to your knees; to sink on your knees; to get down on your knees in die Knie gehen; auf die Knie sinken [geh.]; niederknien

to go down on bended knee(s) before sb. vor jdm. auf die Knie fallen

to sag at the knees in die Knie sacken; einknicken

to force/bring sb. to his/her knees; to defeat/beat sb. jdn. auf/in die Knie zwingen

to get/be weak at/in the knees weiche Knie bekommen/haben

to kneel before sb.; to be on one's knees before sb. vor jdm. auf den Knien liegen

to hug one's knees seine Knie umklammern

My knees were shaking when ... Mir zitterten die Knie, als ...

You've got me on my knees. Du hast mich in die Knie gezwungen (besiegt).

needless unnötig {adj} [listen]

editor [listen] Redakteur {m}; Redakteurin {f}

editors Redakteure {pl}; Redakteurinnen {pl}

chief editor; editor-in-chief Chefredakteur {m}; Chefredakteurin {f}

deputy editor; deputy editor-in-chief stellvertretender Chefredakteur; stellvertretende Chefredakteurin {f}

senior editor leitender Redakteur

technical writer technischer Redakteur

editor in duty Redakteur vom Dienst

political and economics editor Redakteur für Politik und Wirtschaft

contributing editor Redakteur, der auch selbst schreibt

editor [listen] Schriftleiter {m} [veraltend]; Redakteur {m}; Redakteurin {f}

subsidiary subject; minor [Am.] [listen] Nebenfach {n}; Zusatzfach {n} (Schule) [school]

subsidiary subjects; minors Nebenfächer {pl}; Zusatzfächer {pl}

to minor in [Am.] etw. als Nebenfach haben

I minor in German. [Am.] Ich habe Deutsch als Nebenfach.

minor person; legal minor; minor [listen] Minderjähriger {m} [jur.]

minors; infants Minderjährige {pl}

the particular vulnerability of minors die besondere Schutzbedürftigkeit von Minderjährigen [jur.]

film editor; editor (film, TV, radio) [listen] Schnittmeister {m}; Cutter {m} (Film, TV, Radio)

film editors; editors Schnittmeister {pl}; Cutter {pl}

assistant editor Schnittassistent {m}

editing program; editor [listen] Bearbeitungsprogramm {n}; Editor {m} [comp.]

editing programs; editors Bearbeitungsprogramme {pl}; Editoren {pl}

minor [listen] Moll {n} (Tongeschlecht) [mus.]

A minor a-Moll

fuel (for heatings, power stations) [listen] Brennstoff {m}; Brennmaterial {n} (für Heizungen, Kraftwerke)

fuels Brennstoffe {pl}

hog fuel; waste fuel Abfallbrennstoff {m}

biomass fuel; biological fuel; bio-based fuel; biofuel; agrofuel Biomassebrennstoff {m}; biogener Brennstoff {m}; Biobrennstoff {m}; Brennstoff aus Biomasse; Brennstoff aus nachwachsenden Rohstoffen

liquid fuel Flüssigbrennstoff {m}

fossil fuel fossiler Brennstoff; konventioneller Brennstoff; Fossilbrennstoff {m}

solid fuel; combustible fester Brennstoff; Festbrennstoff {m}

gaseous fuel gasförmiger Brennstoff; Brenngas {n}

thermal recycle fuel (nuclear engineering) rückgeführter Brennstoff (Kerntechnik)

problem fuel schwieriger Brennstoff

unfueled ohne Treibstoff

dualfuel mit zwei verschiedenen Brennstoffen

refuse-derived fuel Brennstoff aus Müll

fuel (for propulsion systems) [listen] Treibstoff {m}; Kraftstoff {m}; Sprit {m} [ugs.] (für Antriebsaggregate) [auto] [techn.]

fuels Treibstoffe {pl}; Kraftstoffe {pl}

alternative fuel; non-conventional fuel Alternativtreibstoff {m}; alternativer Kraftstoff

alcohol-based fuel; alcohol motor fuel Alkoholkraftstoff {m}; Treibstoff auf Alkoholbasis

aircraft fuel; aviation fuel Flugzeugtreibstoff {m}; Flugzeugkraftstoff {m}

liquid fuel Flüssigtreibstoff {m}

automotive fuel Treibstoff für Kraftfahrzeuge

bi-fuel Zweifachtreibstoff {m}; Raketentreibstoff {m} im Zweistoffsystem

fuel laundering Panschen {n} von Treibstoff

fuel; burning mass [listen] Brennmasse {f}

solid fuel feste Brennmasse

per tonne of fuel je Tonne Brennmasse

eye (as on a potato) [listen] Auge {n} (Keimansatz bei der Kartoffel u. ä.) [bot.] [listen]

profession (to) [listen] Bekenntnis {n} (zu); Erklärung {f} [listen]

editor [listen] Editor {m}; Eingaberoutine {f}

deployment (of resources) [listen] Einsetzen {m}; Einsatz {m} (von Ressourcen) [listen]

fundamental frequency; fundamental wave; fundamental; first harmonic [listen] Grundschwingung {f}; Grundfrequenz {f}; Grundwelle {f}; erste Harmonische {f} [phys.]

fuel; heating fuel; heating material [listen] Heizmaterial {n}

minor [listen] Minor {m} [math.]

reverse [listen] Niederlage {f} [listen]

compartment [listen] Topfeinsatz {m}; Einsatz {m} [listen]

minor unbedeutend; unwichtig; kleiner; geringer {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

quote [listen] Angebot {n}; Preisangebot {n} [listen]

quotes [listen] Angebote {pl}; Preisangebote {pl} [listen]

offer [listen] Angebot {n}; Anerbieten {n} [geh.] [listen]

to have sth. on offer etw. im Angebot haben

eye [listen] Auge {n} [anat.] [listen]

eyes [listen] Augen {pl} [listen]

mind's eye geistiges Auge [übtr.]

big wide eyes Kulleraugen {pl}

saucer eyed mit aufgerissenen Augen

with the naked eye; for the naked eye mit bloßem Auge

cannot be seen with the naked eye mit freiem Auge nicht erkennbar

to lose sight of sb./sth. [also fig.] jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.]

to turn a blind eye [fig.] ein Auge zudrücken [übtr.]

to go into a risk with one's eyes open [fig.] sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen

to go through life with one's eyes open [fig.] mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]

slanted eyes schrägstehende Augen

ferrety eyes stechende Augen

liquid eyes wässrige Augen

to be all eyes and ears gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen

to be all eyes for sth. (particular) nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben

It was all eyes on ... Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ...

to have a black eye; to have a shiner [coll.] ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.]

in full view of the audience / the television cameras (direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras

in full view of everyone else vor aller Augen

hooded eyes Augen mit schweren Lidern

with narrowed eyes mit zusammengekniffenen Augen

in my mind's eye vor meinem geistigen Auge

to have eyes at the back of your head seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben

to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight jdn./etw. vor Augen haben

to give sb. a reality check jdm. die Augen öffnen

to see flashes of light before your eyes Lichtblitze vor den Augen sehen

to have floaters swimming before your eyes Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen

to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]

It happened in front of my / his / her / their eyes. Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen.

issue [listen] Ausgabe {f}; Heft {n}; Nummer {f} (Buch, Zeitschrift) [print] [listen] [listen] [listen]

issues [listen] Ausgaben {pl}; Hefte {pl}; Nummern {pl} [listen]

single issue Einzelheft {n}

pilot issue Pilotausgabe {f}; Nullnummer {f}

back issue alte Ausgabe

starting with the issue of July 1 beginnend mit der Ausgabe vom 1. Juli

issuance; issue (of sth.) [listen] [listen] Ausgabe {f} (Banknoten, Ausrüstung); Emission {f} (Wertpapiere); Begebung {f} (Wertpapiere); Ausstellung {f} (Ausweise, Schecks) (von etw.) [listen] [listen]

issuance of new documents Ausstellung neuer Papiere; Neuausstellung der Papiere; Neuausfertigung der Papiere

military issue clothing and equipment ausgegebene Militärbekleidung und -ausrüstung

exposure (of sth.) [listen] Ausstellen {n}; Ausstellung {f} (von etw.) [econ.] [listen]

exposure of goods for sale Ausstellung von Waren zum Verkauf

announcement [listen] Bekanntmachung {f}; Bekanntgabe {f}; Mitteilung {f}; Erklärung {f} [listen] [listen]

to make an announcement on sb.'s behalf für jdn. eine Erklärung abgeben

designer [listen] Designer {m}; Designerin {f}

designers Designer {pl}; Designerinnen {pl}

premium designer; high-end designer Edeldesigner {m}

industrial designer Industriedesigner {m}

young designer Jungdesigner {m}

operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [listen] [listen] [listen] Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [listen]

operational exercise Einsatzübung {f}

large scale operation Großeinsatz {m}

intruder mission Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.]

to fly a mission einen Einsatz fliegen [aviat.]

Our troops take part in the UN peacekeeping mission. Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO.

The pilots flew interdiction missions against enemy targets. Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele.

bet (gambling) [listen] Einsatz {m} (Vorgang beim Glücksspiel) [listen]

bets Einsätze {pl}

to place a bet setzen [listen]

No more bets, please. Keine Einsätze mehr.

The bet is settled at a rate of 3 to 2. Der Einsatz wird im Verhältnis 3:2 ausbezahlt.

disposition (of a thing) [listen] Einsatz {m}; Verwendung {f} (einer Sache) [listen] [listen]

the disposition of the funds der Einsatz der Mittel; die Mittelverwendung [fin.]

the disposition of the armed forces der Einsatz der Streitkräfte

declaration [listen] Erklärung {f}; Deklaration {f} [pol.] [listen]

declarations Erklärungen {pl}; Deklarationen {pl}

declaration of principle; statement of principly; policy statement Grundsatzerklärung {f}

Four Nations Declaration; Moscow Declaration Viermächteerklärung {f}; Vier-Mächte-Erkärung; Moskauer Deklaration [hist.]

Eight Nations Declaration; Warsaw Declaration Achtmächteerklärung {f}; Acht-Mächte-Erkärung; Warschauer Deklaration [hist.]

trial [listen] Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Prozess {m} [ugs.] [jur.] [listen] [listen]

high treason trial; trial for high treason Hochverratsprozess {m}

mock trial Scheinprozess {m}

a fair trial ein faires Verfahren

during the trial während des Gerichtsverfahrens

to go on trial vor Gericht kommen

to be on trial vor Gericht stehen; unter Anklage stehen

to stand/face trial for sth. sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen

to bring/put sb. to trial; to arraign sb. (on a charge of sth.) jdn. vor Gericht stellen; jdn. anklagen (wegen etw.)

The case never came to trial. Der Fall kam nie vor Gericht.

He is currently standing trial / on trial for murder. Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht.

fundamental unit; fundamental; base unit; absolute unit [listen] Grundeinheit {f}; Basiseinheit {f} [math.] [phys.]

fundamental units; fundamentals; base units; absolute units Grundeinheiten {pl}; Basiseinheiten {pl}

fundamental tone; fundamental [listen] Grundton {m} [mus.]

fundamental tones; fundamentals Grundtöne {pl}

girl; lass [Sc.]; lassie [Sc.]; colleen [Ir.]; gal [Am.] [dated] [listen] [listen] [listen] Mädchen {n}; Mädel {n} [ugs.]; Mädle {n} [BW]; Madl {n} [Tirol]; Meitli {n} [Schw.]; Deern {n} [Norddt.]; Dirndl {n} [Bayr.] [Ös.] [listen]

girls; lasses; lassies; colleens; gals Mädchen {pl}; Mädel {pl}; Mädlen {pl}; Madeln {pl}; Meitli {pl}; Deern {pl}; Dirndln {pl} [listen]

small girl kleines Mädchen; Mäderl [Ös.]

girly; girlie [Br.] (also patronizing term of address) [becoming dated] Mädel {n} (auch als gönnerhafte Anrede); Girl {n}

country lass Mädchen vom Land

designer [listen] Planer {m}; Planerin {f}

designers Planer {pl}; Planerinnen {pl}

full stop [Br.]; period [Am.] [listen] Punkt {m}; Schlusspunkt {m} (Satzzeichen) [ling.] [listen]

full stops; periods Punkte {pl} [listen]

to put a full stop einen Punkt setzen

This discussion is over. Full stop. Die Diskussion ist beendet. Punkt.

stake [listen] Spieleinsatz {m}; Einsatz {m} (eingesetzte Summe) [listen]

stakes [listen] Spieleinsätze {pl}; Einsätze {pl}

high stakes hohe Einsätze

small stakes kleine Einsätze

to raise the stake den Einsatz erhöhen

to gamble for high stakes um hohe Einsätze spielen

You win an amount equal to your stake. Sie gewinnen die Höhe Ihres Einsatzes.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners