DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

66 similar results for frises
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Fries, Pommes-frites-Gabel, Pommes-frites-Schneider, Pommes-frites-Stand, friss
Similar words:
arises, crises, friskes, frisks, high-rises, irises, rises

Bauernfrühstück {n} [cook.] cottage fries/home fries with scrambled eggs and bacon

Bratfisch mit Pommes frites [cook.] fish and chips

Bratkartoffeln {pl} [cook.] sauté potatoes [Br.]; fried potatoes [Br.]; home-fried potatoes [Am.]; home fries [Am.] [listen]

Fries {m} (Teil eines Rahmens) stile

Friese {f}; Fries {m}; Flausch {m}; Flaus {m} [veraltet] [textil.] frieze; fleece

Pommes frites {pl}; Fritten {pl} [ugs.]; Pommes {pl} [ugs.] [cook.] potato chips [Br.]; chips [Br.]; French fries [Am.] [listen] [listen]

Pommes-frites-Schneider {m} (Küchengerät) potato chipper [Br.]; French fry slicer [Am.] (kitchen appliance)

Pommes-frites-Gabel {f} [cook.] chip fork [Br.]; French fries fork [Am.]

Pommes-frites-Stand {m}; Pommesbude {f} [Dt.] [ugs.]; Frittenbude {f} [Dt.] [ugs.] [cook.] chip shop; fish-and-chip shop [Br.]; chippy [Br.] [coll.]; chippie [Br.] [coll.]

Vogel friss oder stirb. [übtr.] It's sink or swim. [fig.]

Breakout {m}; Kursausbruch {m} (Aktienkurs überschreitet sein Widerstandsniveau oder unterschreitet sein Unterstützungsniveau) breakout (stock price rises above its resistance level or drops below its support level)

Bichon Frisé {m} (Hunderasse) [zool.] bichon frise (dog breed)

"Fiesta" (von Hemingway / Werktitel) [lit.] 'The Sun also Rises' (by Hemingway / work title)

Absatzkrise {f} [econ.] sales crisis

Absatzkrisen {pl} sales crises

Beilagenportion {f}; Beilage {f}; Portion {f}; Sättigungsbeilage [obs.] (im Restaurant) [cook.] [listen] additional accompaniment; extra accompaniment; side order [Am.]; side dish [Am.]; side [Am.] (in the restaurant) [listen]

Was wollen Sie als Beilage? What do you want on the side? [Am.]

Ich bestellte eine Portion Pommes frites zu meinem Steak. I ordered a side of fries with my steak.

Beziehungskrise {f} [psych.] relationship crisis

Beziehungskrisen {pl} relationship crises

Bodenerhebung {f}; Erhebung {f}; Anhöhe {f}; Höhe {f} [geh.] (meist Plural) (Hügel) [geogr.] [listen] [listen] elevation; height; rise (hill) [listen] [listen] [listen]

Bodenerhebungen {pl}; Erhebungen {pl}; Anhöhen {pl}; Höhen {pl} elevations; heights; rises

Ehekrise {f} [soc.] marriage crisis

Ehekrisen {pl} marriage crises

Finanzkrise {f} financial crisis; fiscal crisis

Finanzkrisen {pl} financial crises; fiscal crises

Fries {m} [arch.] frieze

Friese {pl} friezes

Bukranienfries {m} bucrania frieze; bucranium frieze

Gebälkfries {m} entablature frieze

Kugelfries {m} ball frieze

Löwenfries {m} lion frieze

Palmettenfries {m} palmette frieze; palmette moulding

Parthenonfries {m} Parthenon frieze

Sägezahnfries {m} saw-tooth frieze; toothed frieze

Scheibenfries {m} disc frieze [Br.]; disk frieze [Am.]

Triglyphenfries {m} triglyphic frieze

Gehaltserhöhung {f}; Gehaltssteigerung {f}; Gehaltsaufbesserung {f} [ugs.]; Lohnerhöhung {f}; Lohnsteigerung {f} [econ.] rise in salary; salary increase; pay increase; pay raise [Am.]; wage increase

Gehaltserhöhungen {pl}; Lohnerhöhungen {pl}; Lohnsteigerungen {pl} rises in salary; salary increases; pay raises; wage increases

Geldkrise {f} monetary crisis

Geldkrisen {pl} monetary crises

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [listen] [listen] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [listen]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen] opportunities [listen]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

Glaubenskrise {f} religious crisis

Glaubenskrisen {pl} religious crises

Hochhaus {n} [arch.] high-rise building; high-rise; high-riser; tower block

Hochhäuser {pl} high-rise buildings; high-rises; high-risers; tower blocks

Punkthochhaus {n} point high-rise (building); point tower block

Scheibenhochhaus {n} slab high-rise (building); slab tower block

Sternhochhaus {n} winged high-rise (building); winged tower block

Sie lebt in einem Hochhaus mit Blick auf den Fluss. She lives in a high rise overlooking the river.

Kabinettskrise {f} cabinet crisis

Kabinettskrisen {pl} cabinet crises

Krise {f} [listen] crisis [listen]

Krisen {pl} crises

Börsenkrise {f} [fin.] stock market crisis

Schaffenskrise {f} creative crisis

Strukturkrise {f}; strukturelle Krise structural crisis

in eine Krise geraten to enter a state of crisis

eine Krise durchmachen to pass through a crisis

ökologische Krise ecological crisis

Kursanstieg {m} (Börse) [fin.] rise in share/market prices; upturn in prices; market advance; price advance (stock exchange)

Kursanstieg auf breiter Front price rises across the board

Das Tempo des Kursanstiegs verlangsamt sich. The price rise is slowing down.

Notwendigkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun) [listen] necessity; need (for sth. / to do sth.); needfulness [dated] [listen] [listen]

Notwendigkeiten {pl} necessities; needs [listen]

dringende Notwendigkeit dire necessity

Naturnotwendigkeit {f} natural necessity.

wenn sich die Notwendigkeit ergibt when the necessity arises

Was für die einen Luxus ist, ist für die anderen eine Notwendigkeit. What is a luxury for some is a necessity for others.

Ölkrise {f} oil crisis

Ölkrisen {pl} oil crises

Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [listen] [listen] [listen] place; spot [listen] [listen]

Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl} places; spots [listen] [listen]

ein schönes Fleckchen Erde a lovely place; a lovely spot

an einem Platz/Ort at/in a place

an einer Stelle in a place

ein toller/großartiger Platz/Ort a great place

von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort from place to place

Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort journalists on the spot

Plätze im Reisebus places available on the coach

zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt to be on the spot when an opportunity arises

die Orte, die wir in Israel besucht haben the places we visited in Israel

die Stelle, wo es passiert ist the place where it happened

alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen to put everything back in its proper place

an jds. Stelle treten to take sb.'s place

an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.] in your place; in your shoes; in your position

Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. He holds/has a special place within the family.

an einem Ort geschäftsansässig sein to have your business address in a place

Wir kommen nicht von der Stelle. We're not getting any place.

Das ein guter Platz für ein Picknick. This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot.

Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. I can't be in two places at once.

Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Valuables should be kept in a safe place.

Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time.

Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time.

Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. The bone broke in two places.

Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. Look in another place in the dictionary.

Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen. The city map is torn in places/in some places.

Portion {f} (beim Essen) [cook.] portion; helping; serving [listen] [listen] [listen]

Portionen {pl} portions; helpings; servings

eine kleine Portion a small portion

Das ist jetzt schon seine dritte Portion Pommes frites. This is his third serving of potato chips.

Ist es möglich, eine Kinderportion zu bekommen? Is it be possible (for me/him/her) to have a children's portion / child's portion?

Preisanstieg {m} [econ.] price increase; increase in prices; price rise; rise in prices

Preisanstiege {pl} price increases; increases in prices; price rises; rises in prices

Preisanstieg bei Holzpellets increase/rise in wood pellet prices

starker Preisanstieg strong rise in prices

anhaltender Preisanstieg persistent price increase

Regierungskrise {f} [pol.] government crisis; crisis of government

Regierungskrisen {pl} government crises; crises of government

Schuldenkrise {f} [fin.] [pol.] debt crisis

Schuldenkrisen {pl} debt crises

Schwertlilien {pl} (Iris) (botanische Gattung) [bot.] irises; flags (botanical genus)

Scorpiris-Schwertlilien {pl} (Scorpiris) junos

Echte Schwertlilie {f}; Blaue Schwertlilie {f}; Ritterschwertlilie {f}; Deutsche Schwertlilie {f}; Blaue Gilge {f} [ugs.] (Iris germanica) German bearded iris; bearded iris

Verschiedenfarbige Schwertlilie {f} (Iris versicolor) blue-flag iris; Harlequin blueflag

Spanischer Reiter {m} (Sperre) [mil.] cheval de frise (barrier)

Spanische Reiter {pl} chevaux de frise

Steuerschuld {f}; Abgabenschuldigkeit {f} [fin.] tax(es) due; tax(es) payable; tax liability

Eine Steuerschuld entsteht, wenn Tax liability arises when ...

Umweltkrise {f} [envir.] ecological crisis

Umweltkrisen {pl} ecological crises

Verdacht {m} (gegen jdn.) [listen] suspicion (about sb.) [listen]

Anfangsverdacht {m} [jur.] initial suspicion

Ansteckungsverdacht {m} [med.] suspicion of being infected

Dopingverdacht {m} suspicion of having taken drugs

Sabotageverdacht {m} suspicion of sabotage

über jeden Verdacht erhaben above suspicion

unter dem Verdacht {+Gen.} on (the) suspicion of

unter Verdacht stehen to be under suspicion

haltlose Verdächtigung {f} groundless suspicion

Verdacht schöpfen to become suspicious

Verdacht erregen to arouse suspicion

beim geringsten Verdacht(smoment) on the slightest suspicion

den Verdacht nahelegen, dass ... to give rise to the suspicion that...; to suggest that ...

sollte sich der Verdacht bestätigen should this suspicion be confirmed / prove correct

Es besteht der begründete Verdacht, dass ... There is good reason to suspect that ...

Es verstärkt sich der Verdacht, dass ... There is a growing suspicion that ...

Es besteht der dringende Verdacht, dass ... It is strongly suspected that ...

Dieser Verdacht ergibt sich daraus, dass ... This suspicion arises out of the fact that ...

Besteht ein hinreichender Verdacht auf eine Straftat ... If there is reasonable suspicion of a criminal offence ...

Wenn ein hinreichender Verdacht vorliegt, dass ... If there is a reasonable ground to suspect that ...

Vorwurf {m}; Vorhaltung {f} [jur.] (gegen jdn.) [listen] allegation (against sb.) [listen]

Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl} allegations [listen]

Betrugsvorwürfe {pl} allegations of fraud

Tatvorwurf {m} criminal allegation

der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung the allegation of serious misconduct

einen Vorwurf erheben / bestreiten to make / deny an allegation

dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen to investigate an allegation that he embezzled money

wenn sich ein Tatverdacht gegen eine Person ergibt if an allegation arises against a person

Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ... The allegation against him/her/them is that ...

Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ... One of the allegations made against her is that ...

Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen. She made serious allegations against her colleagues.

Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück. He strongly denied the allegations of fraud.

eine Wahlmöglichkeit, die keine ist; eine Wahl, die keine ist; ein Friss-oder-stirb-Angebot a Hobson's choice (no choice at all) (often wrongly used for a choice between bad options)

eigentlich gar keine (andere) Wahl haben to face a Hobson's choice

Es heißt: "Vogel friss oder stirb!"; Es heißt: "Das oder gar nichts." It's a case of Hobson's choice.; It's Hobson's choice.

Wirtschaftskrise {f} economic crisis; economic crunch

Wirtschaftskrisen {pl} economic crises; economic crunches

Wohnhochhaus {n} residential high-rise; high-rise residential building

Wohnhochhäuser {pl} residential high-rises; high-rise residential buildings

(eine Person) abtasten; durchsuchen; filzen [ugs.] {vt} to frisk (a person)

abtastend; durchsuchend; filzend frisking

abgetastet; durchsucht; gefilzt frisked

tastet ab; durchsucht; filzt frisks

tastete ab; durchsuchte; filzte friskes

ansteigen; steigen; anwachsen {vi} [listen] [listen] to rise {rose; risen} [listen]

ansteigend; steigend; anwachsend rising [listen]

angestiegen; gestiegen; angewachsen risen [listen]

es steigt an it rises

es stieg an it rose

es ist/war gestiegen it has/had risen

der ansteigende Meeresspiegel rising sea levels

die erneut anwachsende Arbeitslosigkeit the recent rise in unemployment

aufkommen; entstehen {vi}; sich bilden; sich erheben {vr} [poet.] [listen] [listen] to arise {arose; arisen} [poet.] [listen]

aufkommend; entstehend; sich bildend; sich erhebend arising [listen]

aufgekommen; entstanden; sich gebildet; sich erhoben [listen] arisen

es kommt auf; er/sie erhebt sich it/he/she aroses

es kam auf; er/sie erhob sich it/he/she arose [listen]

sich aus dem Bett erheben to arise from bed

von den Toten auferstehen to arise from the dead

Die Sonne geht auf. The sun is arising.

Wind kommt auf. Wind arises.

Es erhob sich großer Lärm. A great noise arose.

In der Nacht kam ein Sturm auf. A storm arose during the night.

Nebel stieg vom Meer auf. Fog arose from the sea.

In der Stadt entstanden neue Industriezweige. New industries arose in the town.

aufstehen; aufsteigen {vi} [listen] [listen] to arise {arose; arisen} [listen]

aufstehend; aufsteigend arising [listen]

aufgestanden; aufgestiegen arisen

steht auf; steigt auf arises [listen]

stand auf; stieg auf arose [listen]

aufsteigen; aufgehen; emporsteigen; ansteigen; anwachsen; anschwellen {vi}; sich erheben (aufstehen) {vr} [listen] [listen] to rise {rose; risen} [listen]

aufsteigend; aufgehend; emporsteigend; ansteigend; anwachsend; anschwellend; sich erhebend rising [listen]

aufgestiegen; aufgegangen; emporgestiegen; angestiegen; angewachsen; angeschwollen; sich erhoben risen [listen]

steigt auf; geht auf; steigt empor; steigt an; wächst an; schwillt an rises

stieg auf; ging auf; stieg empor; stieg an; wuchs an; schwoll an rose [listen]

auftreten {vi}; sich zeigen {vr} (Problem) [listen] to crop up; to arise (of a problem) [listen]

auftretend cropping up; arising [listen]

aufgetreten cropped up; arisen

es tritt auf; es zeigt sich it crops up; it arises

es trat auf; es zeigte sich it cropped up; it arose

es ist/war aufgetreten; es hat/hatte sich gezeigt it has/had cropped up; it has/had arisen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners