DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

62 similar results for alpart
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
apart, Abart, Abwart, Alant, Alarm, Alarm-Bereitschaftsstufe, Alarm-Bereitschaftsstufen, Alarm-Zaunsystem, Alarm-Zaunysteme, Albert-Paradiesvogel, Alpaka, Altar, Altar-Antependium, Altare, Altarm, Aparte, Apparat, Apport, Clipart, Golgi-Apparat, Waldart
Similar words:
apart, Altar, alar, alarm, alert, alpaca, altar, altars, assart, continuation-in-part, depart, fire-alarm, four-part, impart, part, part-exchange, part-finance, part-load, part-time, pit-a-pat, rampart

sich in seine Bestandteile auflösen {v} to fall to pieces; to come apart

etw. in seine Bestandteile zerlegen {vt} to take sth. to pieces; to take apartsth.

CAPTCHA (Abfragetest, mit dem automatisierte Robot-Eingaben im Internet verhindert und nur menschliche Eingaben zugelassen werden) [comp.] CAPTCHA (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart)

Zerlegung {f} taking apart; stripping down

auseinander {adv} [listen] apart [listen]

auseinanderfahren {vi} (zwei sich liebkosende Personen) to quickly pull apart; to spring apart (of two caressing persons)

jdn./etw. auseinanderhalten (unterscheiden) {vt} to tell sb. / sth. apart; to tell one from another; to tell one from the other

breitbeinig {adv}; mit gespreizten Beinen with one's legs apart / astride

sich getrennt hinsetzen {vr} to sit (down) apart from each other

zerlegbar sein {v} to take apart

Kunst bringt Gunst. [Sprw.] He who has an art, has everywhere a part. [prov.]

Diamantseil {m} (Teil einer Säge) [techn.] diamond wire (a part of a saw)

Absonderung {f}; Trennung {f}; Segregation {f} (von jdm.) [pol.] [soc.] [listen] segregation (setting apart sb.) [listen]

Geschlechtertrennung {f} gender segregation; segregation of the sexes

Klassentrennung {f} class segregation

Rassentrennung {f} racial segregation

Abstand {m}; Zwischenraum {m} (zwischen) [listen] distance (between) [listen]

Abstände {pl}; Zwischenräume {pl} distances

in 25 Meter Abstand at a distance of 25 metres

im Abstand von 5 Metern 5 metres apart

lichter Abstand clear distance

den gebührenden Abstand halten to keep the proper distance

einen Abstand von mindestens einen Meter zu jdm./etw. einhalten to maintain a distance of at least one metre from sb./sth.

Abstand halten! Keep a distance!

Ich folgte ihm mit einigem Abstand.; Ich folgte ihm in einiger Entfernung. I followed him at a distance.

Brot {n} [listen] bread [listen]

Brote {pl} breads

Bauernbrot {n} farmer's bread

Hausmacherbrot {n} artisan bread

Karottenbrot {n} carrot bread

Kürbiskernbrot {n} pumpkin seed bread

Leinsamenbrot {n} linseed bread

Mischbrot {n} (mixed) wheat-and-rye bread

Nussbrot {n} nut bread

Zupfbrot {n} pull-apart bread

Zwiebelbrot {n} onion bread

abgepacktes Brot wrapped bread

dunkles Brot dark bread

frisches Brot new bread

gesäuertes Brot leavened bread

selbstgebackenes Brot home-baked bread

Brot mit Kernen und Samen seeded bread

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. (Bibel) [Sprw.] Man does not live by bread alone. (Bible) [prov.]

Fairness {f} fairness [listen]

Der Fairness halber sollte nicht verschwiegen werden / sollte man erwähnen dass auch ein gewisses Maß an Glück dazugehört. In (all) fairness, it should be said / mentioned that luck plays a part, too.

Musiknoten {pl}; (gedruckte) Noten {f} (von einem Musikstück) [mus.] [listen] sheet music; printed music; music; music score; score (of a piece of music) [listen] [listen]

Klaviernoten {pl} piano sheet music; piano scores

Gitarrenoten {pl} guitar sheet music; guitar scores

Noten für eine Stimme; Stimme; Stimmbuch [hist.] [listen] sheet music for a part; part; partbook [hist.] [listen]

nach Noten singen/spielen to sing/play from sheet music; to sing/play from a score

Noten schreiben to write sheet music

Noten lesen lernen to learn how to read music

jdm. Noten lesen beibringen/lernen [ugs.] to teach sb. to read music

beim Musikhören in den Noten mitlesen to follow the music in the score

Er kann keine Noten lesen. He cannot read music.

Rasen {m} [agr.] lawn [listen]

Gebrauchsrasen {m} heavy-use lawn; amenity lawn [Br.]; all-around lawn [Br.]; play lawn [Am.]

Parkplatzrasen {m} car park lawn [Br.]; parking lot lawn [Am.]

Zierrasen {m} clipped lawn; pleasure lawn

gepflegter Rasen well-kept lawn

englischer Rasen English lawn; manicured lawn

den Rasen mähen to mow the lawn

Rasen säen to sow lawn seed

einen Gartenteil als Rasen anlegen to put a part of the garden to lawn; to lay sth. to lawn

Das Betreten des Rasens ist verboten!; Betreten des Rasens verboten! Keep off the grass!

Spaß {m}; Scherz {m}; Streich {m} [listen] joke [listen]

Späße {pl}; Scherze {pl}; Streiche {pl} jokes

(nur) zum Spaß in joke

Spaß verstehen to take a joke

einen Spass verstehen können able to take a joke

Das ist kein Spaß! It is no joke!

jdm. einen Streich spielen to play a joke on sb.

Er ist für jeden Spaß zu haben. He is game for anything.

Verstehen Sie Spaß? Are you game for a laugh?

Das war doch nicht ernst gemeint. Verstehst du keinen Spaß? I wasn't being serious. Can't you take a joke?

Spaß/Scherz beiseite! Joking/Kidding apart/aside!; All jokes aside!; All joking aside!

Soll das ein Scherz sein? Are you joking?; Do you call that a joke?

Er tat es im Spaß. He did it in joke.

Ich vertrage auch mal einen Scherz auf meine Kosten. I can take a joke.

Trennung {f} (von etw.) (Auseinanderhalten) [listen] separation (of sth.) (keeping apart) [listen]

die physische Trennung von Daten the physical separation of data

die saubere Trennung der beiden Begriffe the clear separation of the two concepts

Vertragswerk {n} [jur.] legal instrument; set of agreements; agreements; treaties; conventions

das europäische Vertragswerk the European Treaties

ein Protokoll zum Vertragswerk a protocol annexed to the Conventions/Treaties

Diese Konvention ist das umfassendste Vertragswerk zum Schutz der Kinder. This convention is the most comprehensive legal instrument protecting children.

Eine Mannschaftssatzung ist ein Vertragswerk, in dem u. a. die Ziele der Mannschaft festgelegt sind. A team charter is a set of agreements that states, inter alia, what the team wants to accomplish.

Die Bürgerrechte sind Teil des Vertragswerks, auf dem die EU beruht. Civil rights are a part of the treaties on which the EU is based.

Warensendung {f}; Sendung {f}; (einzelne) Warenlieferung {f}; (einzelne) Lieferung {f} [econ.] [transp.] [listen] [listen] consignment; shipment (of goods) [listen] [listen]

Ganzladungssendung {f} full load consignment; full load shipment

Sammelsendung {f}; Sammellieferung {f} collective consignment; collective shipment; mixed consignment

Stückgutsendung {f} (meist eine Teilladungssendung) general cargo consignment (usually a part load consignment)

Teilladungssendung {f}; Teilladungslieferung {f} part load consignment; part load shipment; less-than-truckload shipment [Am.]; LTL shipment [Am.]; less-than-carload shipment [Am.] (railway); LTC shipment [Am.] (railway)

eine Warensendung borderieren to create a packing slip for a shipment

Welt {f} [listen] world [listen]

Welten {pl} worlds

die dritte Welt the Third World

die entwickelte Welt the developed world

die Alte Welt the Old World

eine heile Welt a an ideal world; a perfect world

verkehrte Welt topsy-turvy world; upside-down world

Die Welt liegt dir zu Füßen! The world is your oyster!

Zwischen A und B liegen Welten. A and B are poles apart.

Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. All's well with the world again.; Now my world is back in order.; Now I'm a happy camper (again).

etw. abbauen; (in seine Einzelteile) zerlegen; demontieren {vt} [listen] to dismantle sth.; to disassemble sth.; to take apartsth.

abbauend; zerlegend; demontierend dismantling; disassembling; taking apart [listen]

abgebaut; zerlegt; demontiert dismantled; disassembled; taken apart

baut ab; zerlegt; demontiert dismantles; disassembles; takes apart

baute ab; zerlegte; demontierte dismantled; disassembled; took apart

die Filmkulisse wieder abbauen to dismantle the film set again

den Kamin Ziegel für Ziegel abbauen to disassemble the chimney brick by brick

abseits; abgesondert; getrennt {adv} (von) [listen] apart (from) [listen]

sich abseits halten to hold oneself apart

sich von jdm. absondern {vr}; zu anderen Distanz halten to keep yourself apart; to keep yourself aloof

sich absondernd; Distanz haltend keeping yourself apart; keeping yourself aloof

sich abgesondert; Distanz gehalten kept yourself apart; kept yourself aloof

Er sondert sich ab.; Er lebt für sich. He keeps to himself.

apart; eigenartig; reizvoll; besonders {adj} [listen] individual [listen]

apart sein to be individual in style

etw. auffrischen; etw. wieder aufleben lassen {vt} to renew sth. (give it fresh life)

auffrischend; wieder aufleben lassend renewing

aufgefrischt; wieder aufleben lassen renewed [listen]

Erinnerungen an etw. auffrischen to renew memories of sth.

sein Wissen über etw. auffrischen to renew your knowledge about sth.

alte Bekanntschaften auffrischen to renew acquaintance with old friends

Wir haben unsere Freundschaft nach 10 Jahren Trennung wieder aufleben lassen. We renewed our friendship after 10 years apart.

aufspreizen {vt} [techn.] to force apart

aufspreizend forcing apart

aufgespreizt forced apart

etw. aufspreizen to force sth. apart

etw. in einem bestimmten Abstand (voneinander) aufstellen/anordnen {vt} to space sth.; to space out sth.

dicht/eng beieinander liegende Drähte closely spaced wires

in gleichen Abständen angeordnete Pflanzen evenly spaced plants

etw. ein bisschen weiter auseinanderstellen/voneinander aufstellen to space sth. a bit farther apart

Die Pfosten sollten etwa einen Meter voneinander entfernt / im Abstand von einem Meter aufgestellt werden. The poles should be spaced about a metre apart.

Stell die Stühle weit genug auseinander, dass sich die Leute gut bewegen können. Space the chairs far enough apart to make it easy for people to manoeuvre.

Die Tische sind auseinandergestellt. The tables are spaced apart.

auseinanderfallen {vi} to fall apart; to fall to pieces

auseinanderfallend falling apart

auseinandergefallen fallen apart

etw. etw. auseinanderhalten; etw. getrennt halten {vt} to keep apartsth. {kept; kept}

auseinanderhaltend; getrennt haltend keeping apart

auseinandergehalten; getrennt gehalten kept apart

Wir sollten die Person von der Sache trennen. We should keep the personal and the factual aspects apart.

jdn./etw. auseinanderhalten {vt} (unterscheiden) to tell sb./sth. apart; to tell one from another; to tell one from the other

leicht auseinanderzuhalten sein to be easy to tell apart

Ich kann sie kaum auseinanderhalten. I can't barely / hardly / scarcely tell them apart.; I can't barely / hardly / scarcely tell one from the other.

Es war fast unmöglich, die Zwillinge auseinanderzuhalten. It was almost impossible to tell the twins apart.; It was hard telling the twins apart.

Wie hältst du sie auseinander? How do you tell one from another?; How do you tell one from the other?

Kannst du Echtpelz und Kunstpelz unterscheiden? Can you tell real fur from fake fur?

Sie können richtig und falsch nicht auseinanderhalten. They can't tell right from wrong.

Wahr und Falsch lassen sich nicht immer klar auseinanderhalten. True and false are not always simple to tell apart.

Männchen und Weiblichen lassen sich farblich nicht (voneinander) unterscheiden. Males and females are impossible to tell apart by (their) colour.

Diese Realitätssendungen sind doch eine wie die andere / sind doch alle gleich. All those reality shows are impossible to tell apart.

sich auseinanderleben {vi} [soc.] to drift apart

sich auseinanderlebend drifting apart

sich auseinandergelebt drifted apart

etw. auseinandernehmen {vt} to take apart sth.

auseinandernehmend taking apart

auseinandergenommen taken apart

etw. auseinanderreißen {vt} to tear apartsth.

auseinanderreißend tearing apart

auseinandergerissen torn apart

er/sie reißt auseinander he/she tears apart

ich/er/sie riss auseinander (riß [alt]) I/he/she tore apart

er/sie hat/hatte auseinandergerissen he/she has/had torn apart

etw. auseinanderdividieren; fein säuberlich trennen; aufgliedern {vt} to tease apart sth.

auseinanderdividierend; fein säuberlich trennend; aufgliedernd teasing apart

auseinanderdividiert; fein säuberlich getrennt; aufgegliedert teased apart

etw. auseinanderreißen; zerreißen {vt} [übtr.] to tear apartsth.; to rive sth. [poet.] {rived; riven}

auseinanderreißend; zerreißend tearing apart; riving

auseinandergerissen; zerrissen torn apart; riven

jdn./etw. auseinandertreiben {vt} to drive apartsb./sth.

auseinandertreibend driving apart

auseinandergetrieben driven apart

außer jdm./etw.; abgesehen von jdm./etw.; neben etw. {prp; +Dat.} (nicht nur) [listen] apart from sb./sth.; aside from sb./sth. [Am.]; besides sb./sth. [coll.]; forbye sb./sth. [Sc.]; forby sb./sth. [Sc.] [listen] [listen]

außer dir apart from you; aside from you

Was machst du noch gerne außer/neben Radfahren? What do you like doing apart from/besides cycling?

Außer mir waren nur Sam und Doris aus unserer Klasse da. Besides myself, the only people from our class were Sam and Doris.

Und wie geht's (dir) sonst? How are your doing apart from that? [Br.]; Aside from that, how are you doing? [Am.]

Es ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch gut aus. Besides being useful, it looks good.

außer etw.; bis auf etw.; abgesehen von etw. {prp} except sth.; apart from sth.

abgesehen davon apart from that

Sieht man von diesen Problemen ab, läuft alles reibungslos. These problems apart, everything runs smoothly.

Ich habe alles bis auf das Dessert/außer dem Dessert gegessen. Abgesehen vom Dessert habe ich alles gegessen. I ate everything apart from/except the dessert.

in direkter Linie; Luftlinie (+ Entfernungsangabe) {adv} as the crow flies (+ expression of distance)

etwa drei Kilometer Luftlinie voneinander entfernt about two miles apart as the crow flies

Nehmen wir die Direttissima. Let's go as the crow flies.

sich in etw. einbringen {vr} to play a part in sth.

sich in etw. einbringend playing a part in sth.

sich in etw. eingebracht played a part in sth.

einzeln; extra; abseits; für sich {adv} [listen] apart [listen]

eine Klasse für sich a class apart

jdn. jdm. entfremden {vt} [psych.] to estrange sb. from sb.; to alienate sb. from sb.

entfremdend estranging; alienating

entfremdet estranged; alienated

sich jdm. entfremden to become estranged / alienated from sb.; to estrange / alienate yourself from sth.

Die lange Trennung hat sie einander entfremdet. The long separation has estranged them from each other.

Sie hat sich ihrem Mann ganz entfremdet. She has become estranged from her husband.; She and her husband have grown apart.

sich (einem Körperteil) entringen [poet.] {vr} to escape (a/from a part of the body) [listen]

Ein Seufzer entrang sich seinen Lippen/seiner Brust. A sigh escaped (from) his lips/breast.

getrennt leben {vi} (Ehegatten) [soc.] to live apart; to live separate; to be separated; to be estranged (spouses)

getrennt lebende Ehegatten separated spouses

getrennt lebender Ehemann {m}; getrennt lebende Ehefrau {f} estranged husband; estranged wife

Ich lebe von meinem Mann getrennt. I live apart from my husband.

halbtags {adv} half-time; part-time; on a part-time basis

halbtags arbeiten to work part-time

himmelweit {adj} [ugs.] enormous [listen]

ein himmelweiter Unterschied a considerable/vast difference

himmelweit voneinander entfernt far apart from one another

sich himmelweit unterscheiden to differ considerably/greatly; to be completely different [listen]

hübsch; apart; ansprechend; sympatisch {adv} [listen] [listen] prettily [Br.]

hübsch illustriert prettily illustrated

apart tanzen to dance prettily

Sie lachte sympatisch. She laughed prettily.

Die Zimmer sind einfach, aber ansprechend eingerichtet. The rooms are simply but prettily furnished.

Sie war hübsch angezogen. She was prettily dressed.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners