DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10357 similar results for Al-Ani
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

to alight on/upon sb./sth. [formal] auf etw. kommen; bei jdm./etw. hängenbleiben {vi}

to alight upon a variety of topics auf verschiedenste Themen zu sprechen kommen

His eyes/glance alighted on a strange man in the crowd. Sein Blick fiel auf einen seltsamen Mann in der Menge.

I spent some time browsing in the shop before alighting on a fitting gift. Ich musste einige Zeit in dem Geschäft suchen, bevor mir ein passendes Geschenk ins Auge fiel.

In this situation, the minister alighted on the idea of a plebiscite. In dieser Situation kam der Minister auf die Idee eines Volksentscheids.

Replaying the conversation over in my mind, I finally alighted upon a possible solution. Als ich das Gespräch nochmals in meinem Kopf ablaufen ließ, kam mir schließlich eine Lösungsmöglichkeit in den Sinn.

to alter [listen] sich (im Detail) verändern {vr}

altering [listen] sich verändernd

altered [listen] sich verändert

His face hasn't altered much over the years. Sein Gericht hat sich im Lauf der Jahre kaum verändert.

The village has altered beyond recognition. Das Dorf hat sich so verändert, dass man es nicht mehr wiedererkennt.

Nothing can alter the fact that he is to blame. Es ist nicht daran zu rütteln, dass die Schuld bei ihm liegt.

to alienate sth. etw. veräußern {vt} [econ.] [jur.]

alienating veräußernd

alienated veräußert

alienates veräußert

alienated veräußerte

to alienate sth. in mortmain etw. in die tote Hand veräußern

alders (botanical genus) Erlen {pl} (Alnus) (botanische Gattung) [bot.]

black alder; common alder; European alder Schwarzerle {f}; Else {f}; Eller {f} (Alnus glutinosa)

green alder Grünerle {f}; Alpenerle {f}; Laublatsche {f} (Alnus viridis)

Italian Alder Herzblättrige Erle {f}; Italienische Erle {f} (Alnus cordata)

red alder Roterle {f}; Oregon-Erle {f} (Alnus rubra)

altar server; altar boy Ministrant {m}; Messdiener {m} [relig.]

altar servers; altar boys Ministranten {pl}; Messdiener {pl}

altar girl Ministrantin {f}; Messdienerin {f}

book server Buchträger {m}; Ministrant, der den Buchdienst macht; Libriferar {m}; Librifer {m}

head altar boy; senior altar boy Oberministrant {m}

kettledrum; timpano Pauke {f} [mus.] [listen]

kettledrums; timpani Pauken {pl}

chromatic timpano chromatische Pauke

small kettledrum; small timpano kleine Pauke

to roll out the red carpet for sb. [fig.] jdn. mit Pauken und Trompeten empfangen [übtr.]

allowance (number/amount permitted) [listen] Vorgabe {f}; vorgegebener Spielraum {f}; vorgegebene Bandbreite {f}; erlaubte Anzahl {f}; erlaubte Menge {f} [listen]

luggage allowance [Br.]; baggage allowance [Am.] Vorgaben für Reisegepäck; erlaubte Anzahl an und erlaubtes Gewicht von Gepäcksstücken [transp.]

feeding space allowances (animal husbandry) Platzvorgaben für die Futteraufnahme (Tierhaltung)

to be within your daily diet allowance innerhalb der täglichen Diätvorgabe liegen

The allowance was 54 Kilos. 54 Kilo waren erlaubt.

to alter sth.; to convert sth.; to make structural alterations to sth. etw. umbauen; bauliche Veränderungen an etw. vornehmen {v} [arch.] [constr.]

altering; converting; making structural alterations [listen] umbauend; bauliche Veränderungen vornehmend

altered; converted; made structural alterations [listen] [listen] umgebaut; bauliche Veränderungen vorgenommen

to alter a building an einem Gebäude etwas verändern

to alter / convert a farm building into storage and offices ein Wirtschaftsgebäude zu Lager- und Büroräumen umbauen

albeit; if [listen] wenn auch; wiewohl [geh.] {conj}

He accepted the job, albeit with some hesitation. Er nahm diese Arbeit, wenn auch zögernd, an.

It was an enjoyable performance, if less than ideal. Es war eine ansprechende, wenn auch nicht unbedingt ideale Aufführung.

The evening was very pleasant, albeit a little quiet. Der Abend verlief sehr angenehm, wenn auch etwas ruhig.

He sought, if without much success, a social policy. Er verfolgte eine Sozialpolitik, wenn auch ohne großen Erfolg.

allusion (to sb./sth.) [listen] Anspielung {f} (auf jdn./etw.)

allusions Anspielungen {pl}

to make an allusion to the former Chancellor eine Anspielung auf den früheren Kanzler machen

His poetry is full of biblical allusions. Seine Lyrik ist voller biblischer Anspielungen.

to alight; to disembark; to debark (from the plane/ship); to leave the plane/ship; to get off the plane/ship von Bord gehen; vom Schiff gehen; aus dem Flugzeug steigen {vi} [aviat.] [naut.]

alighting; disembarking; debarking; leaving the plane/ship; getting off the plane/ship von Bord gehend; vom Schiff gehend; aus dem Flugzeug steigend

alighted; disembarked; debarked; left the plane/ship; got off the plane/ship von Bord gegangen; vom Schiff gegangen; aus dem Flugzeug gestiegen

to disembark from the ferry die Fähre verlassen

alternative model (to sth.) Gegenentwurf {m}; Alternativmodell {n} (zu etw.)

alternative models Gegenentwürfe {pl}; Alternativmodelle {pl}

to develop an alternative model einen Gegenentwurf entwickeln

to propose an alternative model einen Gegenentwurf vorlegen

alimentary [rare] Speise ...; Verdauungs... [anat.]; Speise...; Einspeise... [techn.]

alimentary duct Brustmilchgang {m}; Milchbrustgang {m} (Ductus thoracicus) [anat.]

alimentary canal Verdauungskanal {m} [anat.]

alimentary pipe Speiserohr {n}; Einspeiserohr {n}; Zuleitungsrohr {n} [techn.]

allergenic allergen {adj} [med.]

hyperallergenic hyperallergen

hypoallergenic hypoallergen

to have an allergenic effect allergen wirken

to align sth.; to line upsth.; to sight outsth. (arrange in a straight line) (civil engineering and surveying) etw. fluchten; einfluchten; ausfluchten; durchfluchten; abfluchten; abvisieren {vt} (nach der Flucht ausrichten) (Bau- und Vermessungswesen) [constr.]

aligning; lining up; sighting out fluchtend; einfluchtend; ausfluchtend; durchfluchtend; abfluchtend; abvisierend

aligned; lined up; sighted out [listen] gefluchtet; eingefluchtet; ausgefluchtet; durchgefluchtet; abgefluchtet; abvisiert

to bone in Pflöcke einfluchten und nivellieren

to allow [listen] als gültig werten {v} [sport]

allowing [listen] als gültig wertend

allowed [listen] als gültig gewertet

He was offside and the goal was disallowed. Er stand abseits, und das Tor wurde aberkannt / nicht gewertet.

all right [listen] schon gut; ganz gut

All right then! Nun gut!

Are you feeling all right? Fehlt Ihnen etwas?

I'm all right. Mir geht's gut.

all right (postpositive) [listen] ganz sicher; ganz genau; und ob ... [ugs.] {adv}

'Are you sure it's her?' 'It's her all right.' "Bist du sicher, dass sie es ist?" "Sie ist es ganz sicher."

'Is this the one you wanted?' 'Yes, that's it all right.' "Ist das das, was du wolltest?" "Ja, genau das ist es."

'He seems pretty clever to me.' 'Oh, he's clever all right. A little too clever, if you ask me.' "Er dürfte ziemlich clever sein." "Na und ob der clever ist. Ein bisschen zu clever, wenn du mich fragst."

alleged; so-called (used to express your view that an expression is inappropriate in substance) [listen] sogenannte/r/s; so genannte/r/s; angebliche/r/s; selbsternannte/r/s (Person) {adj} (Ausdruck des inhaltlichen Infragestellens eines Ausdrucks) [listen]

so-called experts sogenannte Experten; selbsternannte Experten

your so-called friends deine sogenannten Freunde

This so-called therapy has ruined his life. Diese sogenannte/angebliche Therapie hat sein Leben ruiniert.

all-important; vitally important; vital; crucially important; crucial; critically important; critical; paramount (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] unerlässlich; elementar; von entscheidender Bedeutung; lebenswichtig; lebensnotwendig {adj} (für etw.)

crucial/critical infrastructure [listen] lebensnotwendige Infrastruktur

Foreign trade is of crucial/critical importance to the economy. Der Außenhandel ist für die Wirtschaft von elementarer Bedeutung.

It is absolutely crucial/critical for us to know the truth. Es ist für uns unerlässlich, die Wahrheit zu erfahren.

to alienate sb.; to put sb. at a distance jdn. verprellen; vor den Kopf stoßen; auf Distanz gehen lassen {vt}

alienating; putting at a distance verprellend; vor den Kopf stoßend; auf Distanz gehen lassend

alienated; put at a distance verprellt; vor den Kopf gestoßen; auf Distanz gehen lassen

to alienate customers Kunden verprellen

all-or-nothing; do-or-die (of a situation) zugespitzt {adj} (Situation)

all-or-nothing situation; do-or-die situation Situation, wo es heißt "Friß Vogel oder stirb"; Situation, die einen Kopf und Kragen kosten kann

It was either all or nothing.; It was either do or die. Es ging hart auf hart.

It's all or nothing now. It's do or die now Jetzt geht's um alles oder nichts.; Jetzt geht's ums Ganze.; Es geht ums Ganze.; Jetzt geht's um die Wurst. [ugs.]; Es geht um die Wurst. [ugs.]

alibi [listen] Alibi {n}

alibis Alibis {pl}

to merely serve as an alibi nur Alibifunktion haben

aloes (botanical genus) Aloen {pl} (Aloe) (botanische Gattung) [bot.]

true aloe; Indian aloe; Barbados Aloe Echte Aloe {f} (Aloe vera)

quiver tree; kokerboom Köcherbaum {m} (Aloe dichotoma)

altercation (between sb.) (esp. in public) lautstarke Auseinandersetzung {f}; lautstarke Meinungsverschiedenheit {f} (zwischen jdm.) (bes. in der Öffentlichkeit) [soc.]

altercations lautstarke Auseinandersetzungen {pl}; lautstarke Meinungsverschiedenheiten {pl}

An altercation occurred between staff and customers. Es kam zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen Personal und Kunden.

alienness; alien character Fremdheit {f} [phil.]

the alien character of the world die Fremdheit der Welt

man as stranger in the world Fremdheit des Menschen in der Welt

allocation of cost; cost allocation; apportionment of costs (to sb.) Kostenumlage {f} (auf jdn.); Kostenverrechnung {f} (an jdn.) [fin.]

internal cost allocation innerbetriebliche Kostenverrechnung; interne Kostenverrechnung

apportionment of costs to the waste producers Kostenumlage auf die Müllverursacher; Kostenverrechnung an die Abfallverursacher

all hands on deck; all hands to the pump [Br.] [fig.] alle Kräfte im Einsatz {adv}

It was all hands on deck.; It was all hands to the pump. Es mussten alle Hand anlegen / mithelfen.; Es musste alle Kräfte aufgeboten werden.; Es musste alles aufgeboten werden, was an Kräften vorhanden war.

We have all hands on deck. Wir haben alle hinter dem gemeinsamen Ziel versammelt.

alloying (metallurgy) Legieren {n}; Legierung {f} (Vorgang) (Metallurgie) [techn.]

electron-beam alloying Elektronenstrahl-Legieren {n}

subsurface alloying Randschichtlegieren {n}

alcoholophilia; potomania; intemperance Trunksucht {f} [med.]

(chronic) alcoholism; alcohol use disorder /AUD/; inebriety chronische Trunksucht; Alkoholsucht {f}; Alkoholismus {m}; Alkoholkrankheit {f}

dipsomania; posiomania periodische Trunksucht

to align oneself to sich anpassen an; sich einordnen {vr} [pol.]

aligning anpassend

aligned [listen] angepasst [listen]

always; later [listen] [listen] auch später noch; immer noch {adv} [listen]

It's better to take a little less, you can always add more. Nimm lieber etwas weniger, nachdosieren kannst du immer noch.

You can lose weight later. Abnehmen kannst du auch später noch.

to align oneself with sth. sich hinter etw. stellen; sich anschließen an etw.; sich mit jdm. verbünden {vr}

aligning oneself with sich hinter stellend; sich anschließend an; sich verbündend mit

aligned oneself with sich hinter gestellt; sich angeschlossen an; sich verbündet mit

all the ... when / by (+ comparative + reference standard) umso ... als; noch ... wenn (+ Komparativ + Vergleichsmaßstab)

Their achievement is all the more remarkable when you consider their poor performance last season. Ihre Leistung ist umso beachtlicher, als sie in der letzten Saison eine schlechte Leitung abgeliefert haben.; Ihre Leistung ist noch beachtlicher, wenn man ihre schlechte Leistung in der letzten Saison bedenkt.

The job is made all the easier by having the proper tools. Die Sache wird noch einfacher, wenn man das richtige Werkzeug hat.

to allow sb./sth. to get one down sich von jdm./etw. unterkriegen lassen {vr}

I won't let it get me down. Ich lasse mich nicht unterkriegen.

You shouldn't allow a trivial setback to get you down. Von einem kleinen Rückschlag darf man sich nicht unterkriegen lassen.

alumnus; alumna; alum [Am.] [coll.] (former pupil/student) Absolvent {m}; Absolventin {f}; Ehemaliger {m} [humor.]; Ehemalige {f} [humor.] (ehemaliger Schüler/Student) [school] [stud.]

alumni; alumnae [listen] Absolventen {pl}; Absolventinnen {pl}; Ehemalige {pl}

alarm and security system engineer Alarm- und Sicherheitsanlagenbauer {m}

alarm and security system engineers Alarm- und Sicherheitsanlagenbauer {pl}

alerting procedure (public emergency services, military) Alarmierungsplan {m} (Blaulichtorganisationen, Militär)

alerting procedures Alarmierungspläne {pl}

alert plan Alarmplan {m}

alert plans Alarmpläne {pl}

alidade (index arm of a sextant) Alhidade {f} (Messarm / Zeigerarm des Sextanten)

telescopic alidade teleskopische Alhidade

alcohol level Alkoholgehalt {m} (im Blut); Promille {f} [ugs.]

He had an alcohol level of 150 millilitres. Er hatte 1,5 Promille. [ugs.]

alpine country Alpenland {n}

alpine countries Alpenländer {pl}

alternative plan Alternativplan {m}

alternative plans Alternativpläne {pl}

aluminium can [Br.]; aluminium tin [Br.]; aluminum can [Am.] Aluminiumdose {f}; Aludose {f} [ugs.]

aluminium cans; aluminium tins; aluminum cans Aluminiumdosen {pl}; Aludosen {pl}

to always land on your feet; to always fall on your feet [Br.] [fig.] immer wieder auf die Beine/Füße fallen {v} [übtr.]

Don't worry about Greg. He always lands/falls [Br.] on his feet. Mach dir um Greg keine Sorgen. Er fällt immer wieder auf die Beine/Füße.

allocation of commercial facilities and light industries (spatial planning) Gewerbeansiedlung {f} (Raumplanung) [geogr.]

allocations of commercial facilities and light industries Gewerbeansiedlungen {pl}

all-ports warning /APW/ [Br.] Grenzfahndung {f}

to circulate an all-ports warning eine Grenzfahndung einleiten

kettle drum; tympanum; timpano Kesselpauke {f}; Orchesterpauke {f} [mus.]

kettle drums; tympanums; timpani Kesselpauken {pl}; Orchesterpauken {pl}

allegation (of a claim/right); complainant's allegation [listen] Klagebehauptung {f}; Klagsbehauptung {f} [Ös.] [jur.]

special denial Bestreiten einzelner Klagebehauptungen

allied company Konzernunternehmen {n}

allied companies Konzernunternehmen {pl}

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners