DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

275 similar results for .envents
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Gentests, Jenseits, Pendants, jenseits, pendent
Similar words:
convents, reinvents, Nenets, consents, contents, convenes, convent, converts, current-events, descents, detents, events, ferments, fervent, genets, indents, invent, inverts, invests, leavens, lenient

Tagesgeschehen {n} daily events {pl}

ein Zusammentreffen von Ereignissen a confluence of events

Abhängige {m,f}; Abhängiger dependant [Br.]; dependent [Am.] [listen] [listen]

Abhängigen {pl}; Abhängige dependants; dependents

Ablaufen {n}; Ablauf {m}; Abfolge {m}; Aufeinanderfolgen {n} (Vorgang) [listen] sequence; succession (process) [listen] [listen]

der zeitliche Ablauf / die zeitliche Abfolge von etw. the chronological/timing sequence; the time profile; the timeline of sth.

der zeitliche Ablauf; die Chronologie (vergangener Ereignisse) the chronology (of past events)

der Ablauf/die Abfolge der Ereignisse the chronology of the facts; the sequence of events; the succession of steps

Abschlussereignis {n} (Projektplanung) completion event; end event (project planning)

Abschlussereignisse {pl} completion events; end events

einen Alarmstart durchführen {v} (lassen) [aviat.] [mil.] to scramble sth. (aircraft)

sofort einen Hubschrauber (los)schicken/entsenden (in Reaktion auf einen Notfall) to scramble a helicopter

Alkoholabhängiger {m} [med.]; Alkoholsüchtiger {m} [med.]; Trunksüchtiger {m} [med.]; Potator {m} [med.]; Alkoholiker {m}; Alki {m} [ugs.] alcohol dependent [med.]; alcoholic; alky [coll.]; alkie [coll.]

Alkoholabhängige {pl}; Alkoholsüchtige {pl}; Trunksüchtige {pl}; Potatoren {pl}; Alkoholiker {pl}; Alkis {pl} alcohol dependents; alcoholics; alkies

die anonymen Alkoholiker Alcoholics Anonymous /AA/

periodisch Trunksüchtiger [med.] dipsomaniac

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [listen] recognition (of sth.) [listen]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

Anforderung {f}; Erfordernis {n} [listen] requirement [listen]

Anforderungen {pl}; Erfordernisse {pl} [listen] requirements [listen]

Grundanforderung {f} basic requirement; fundamental requirement

Umweltanforderungen {pl} environmental requirements

Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen requirements concerning healthy living and working conditions

formale Anforderungen formal requirements

Anwendungen mit mittleren/durchschnittlichen Anforderungen applications with average requirements

den Anforderungen entsprechen; den Erfordernissen genügen/entsprechen to meet the requirements; to satisfy the requirements; to comply with the requirements

allen Erfordernissen genügen to meet all requirements

Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung opt-in requirement

Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden. There is a requirement under certain conditions to notify changes of address.

Anspruchsgruppe {f} (die von Unternehmensentscheidungen betroffen ist) [econ.] stakeholder; stakeholder group [listen]

Anspruchsgruppen {pl} stakeholders; stakeholder groups [listen]

unerwünschtes Arzneimittelereignis {n}; unerwünschtes Ereignis {n} /UE/ [pharm.] adverse drug event; adverse event /AE/

unerwünschte Arzneimittelereignisse {pl}; unerwünschte Ereignisse {pl} adverse drug events; adverse events

schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis /SUE/; Arzneimittelschaden {m} serious adverse drug event; serious adverse event /SAE/

Aszendent {m} (Astrologie) ascendant; ascendent

Aszendenten {pl} ascendants; ascendents

im Aszendenten stehen; aszendieren to be in the ascendant

Sein Stern ist im Aufgehen. His star is in the ascendant.

häufiges Auftreten {n}; häufiges Vorkommen {n}; Häufung {f} (eines Phänomens) frequency (of a phenomenon) [listen]

das gehäufte Auftreten {+Gen.} the increased frequency of sth.

Die Häufung dieser Ereignisse ist alarmierend. The frequency of these events is alarming.

Auslöser {m}; Anlassfall {m} [Ös.] [listen] triggering event

Auslöser {pl}; Anlassfälle {pl} [listen] triggering events

Beeren/Weintrauben entstielen; entrappen; abbeeren; abrebeln [Nordwestdt.] [Ös.]; rebeln [Ös.] {vt} [agr.] to stem; to destem; to strip berries/grapes [listen]

Beeren/Weintrauben entstielend; entrappend; abbeerend; abrebelnd; rebelnd stemming; destemming; stripping berries/grapes

Beeren/Weintrauben entstielt; entrappt; abgebeert; abgerebelt; gerebelt stemmed; destemmed; stripped berries/grapes [listen]

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [listen] [listen] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [listen]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

Begleitumstände {pl} [soc.] context [listen]

die Begleitumstände des Falles the general context of the case

vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in the context of recent events

Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [listen] [listen] decision (on sth.) [listen]

Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl} decisions [listen]

begründeter Beschluss reasoned decision

endgültige Entscheidung final decision

vorläufige Entscheidung temporary decision; provisional decision

Personalentscheidung {f} personnel decision

Entscheidung in letzter Minute last-minute decision

Entscheidung auf höchster Ebene high-level decision

die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses the decisions by the management committee

bei der Entscheidung, ob in determining whether

bei seiner Entscheidung in making a decision

bis zur endgültigen Entscheidung pending final decision

eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.]

zu einer Entscheidung gelangen to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision

einen Beschluss in eigener Sache fassen to make a decision involving yourself

einen Beschluss abändern to amend a decision; to modify a decision

einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen to carry out/implement a decision

jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen to submit an issue for a decision

auf eine baldige Entscheidung drängen to ask for a speedy decision

Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen. The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one.

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.]

Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst. Important decisions were taken.

Bestürzung {f}; Entsetzen {n} dismay [listen]

Zu meiner Bestürzung stellte ich fest, dass ... To my dismay I discovered that...

Zu meinem größten Entsetzen bemerkte ich, dass... To my great dismay/horror I noticed that...

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [listen] [listen] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Betriebsfall {m} operating condition; case of operation; operation; operational event [listen]

Betriebsfälle {pl} operating conditions; cases of operation; operations; operational events [listen]

im normalen Betriebsfall during normal operation

Bodenventil {n} [auto] bottom valve

Bodenventile {pl} bottom valves

Bombenentschärfer {m}; Entschärfer {m} [mil.] bomb technician

Bombenentschärfer {pl}; Entschärfer {pl} bomb technicians

Brüdenventilator {m} [mach.] vapour fan

Brüdenventilatoren {pl} vapour fans

Buchungsfall {m}; Buchungsvorfall {m} [econ.] [adm.] accounting event; accountable event

Buchungsfälle {pl}; Buchungsvorfälle {pl} accounting events; accountable events

DNS-Sequenzbestimmung {f}; DNS-Sequenzierung {f}; Gensequenzierung {f}; Genentschlüsselung {f} [biochem.] gene sequencing; DNA sequencing

Gesamtgenomsequenzierung {f} full genome sequencing /FGS/; whole genome sequencing /WGS/

Ionen-Halbleiter-Sequenzierung {f} ion semiconductor sequencing

Sequenzierung der zweiten Generation; Hochdurchsatz-Sequenzierung {f}; massiv-parallele Sequenzierung next-generation sequencing /NGS/; high-throughput sequencing; long-read sequencing; massive parallel sequencing

Sequenzierung durch Synthese sequencing-by-synthesis; synthesis sequencing

Sequenzierung durch Ligation; Post-Light-Sequenzierung {f} sequencing by ligation; ligation sequencing; post-light sequencing

Forschungsprojekt zur Entschlüsselung der menschlichen Genstruktur; Humangenomprojekt {n} human genome project

Drogenabhängige {m,f}; Drogenabhängiger drug dependent; drug dependant

Drogenabhängigen {pl}; Drogenabhängige drug dependents; drug dependants

ehemalige Drogenabhängige former drug dependents

Druckstufenventil {n} [techn.] proportioning pressure relief valve

Druckstufenventile {pl} proportioning pressure relief valves

Eignung {f}; Tauglichkeit {f}; Brauchbarkeit {f}; Verwendbarkeit {f} (von etw.) [listen] acceptability (of sth.)

den Sicherheitsanforderungen für Menschen entsprechen to conform to the standards of acceptability for human safety

Einführungsveranstaltung {f} introductory class; introductory event

Einführungsveranstaltungen {pl} introductory classes; introductory events

Einschnitt {m}; einschneidendes Ereignis {n} crucial event; watershed event; watershed moment; watershed

Einschnitte {pl}; einschneidende Ereignisse {pl} crucial events; watershed events; watershed moments; watersheds

Elementereignis {n} elementary event

Elementereignisse {pl} elementary events

Enteignung {f} [jur.]; Zwangsenteignung {f} [ugs.] expropriation; compulsory purchase [Br.] [Ir.] [NZ]; eminent domain [Am.]; compulsory acquisition [Austr.]

(Recht des Staates auf) Enteignung (gegen Entschädigung) [jur.] compulsory purchase [Br.]; eminent domain [Am.]

Grundenteignung ohne Entschädigung land expropriation without compensation

(persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [listen] (personal) decision (about/on sth.) [listen]

Entscheidungen {pl} decisions [listen]

Augenblicksentscheidung {f} split-second decision

Einzelentscheidung {f} individual decision

Gewissensentscheidung {f} decision on a matter of conscience

eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung a business decision

eine Entscheidung treffen to make a decision; to take a decision [Br.] [listen]

bei seiner Entscheidung bleiben to adhere to your decision

sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun made a conscious decision to do sth.

Die endgültige Entscheidung triffst du. The final decision is yours.

Seine Entscheidung ist endgültig. His decision is final.

Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast? Do you ever wonder if you made the right decision?

Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Everything hangs on your decision.

"Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll." 'Decisions, decisions. I can't decide which to get.'

Entscheidungsereignis {n} decision event

Entscheidungsereignisse {pl} decision events

den Entschluss fassen; sich entschließen; sich vornehmen, etw. zu tun {v} to resolve to do sth. / on doing sth.

sich vornehmen, mit dem Rauchen aufzuhören to resolve to give up smoking

Er fasste den Entschluss, (seine Bilder) nicht in Öl zu malen. He resolved not to paint in oil.; He resolved on not painting in oil.; He resolved against painting in oil.

jds. Entschluss {m} sb.'s resolution; sb.'s decision

Entschlüsse {pl} resolutions; decisions [listen]

schneller Entschluss snap decision

spontaner Entschluss off-the-cuff decision; spur-of-the-moment decision

einen Entschluss fassen; zu einem Entschluss kommen to arrive at a resolution

sich zu einem Entschluss durchringen to force yourself to take a decision

Entspanner {m}; Entspannungstopf {m}; Laugenentspanner {m} [techn.] flash tank

Entspanner {pl}; Entspannungstöpfe {pl}; Laugenentspanner {pl} flash tanks

Entspannungstopf beim Kessel; Kesselentspanner {m} boiler flash tank

Anfahrentspanner {m} start-up flash tank

Ereignis {n}; Geschehnis {n} [geh.] [listen] [listen] event (thing that happens) [listen]

Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl} [listen] events [listen]

bedeutendes Ereignis major event; important event

Erdbebenereignis {n} [geh.] seismic event [formal]

extremes Ereignis; Extremereignis {n} extreme event

freudiges Ereignis happy event

gesellschaftliches Ereignis; Event social event

Medienereignis {n} media event

Schlüsselereignis {n} key event

zufälliges Ereignis fortuitous event

aufgrund eines Vorfalls; aus gegebenem Anlass after a recent incident; following a recent incident

die bisherigen Ereignisse events so far

die Geschehnisse der letzten Tage the events of the past few days

die Geschehnisse der letzten Tage what has been happening in the past few days

Körperliche Gewalt ist meist kein Einzelereignis. Physical aggression is rarely a single event.

Ereignis {n} [math.] [listen] event [listen]

disjunkte Ereignisse disjoint events

günstiges Ereignis (Wahrscheinlichkeitsrechnung) [statist.] favourable event (probability calculus)

komplementäres Ereignis complementary event

abhängige Ereignisse dependent events

zwischen Ereignissen einen zeitlichen Abstand lassen; Ereignisse zeitlich aufteilen / verteilen / zeitlich legen {vt} to space events; to space out events

dicht/kurz aufeinanderfolgende Schwangerschaften; Schwangerschaften in kurzem zeitlichen Abstand closely spaced pregnancies

Lassen Sie zwischen der Einnahme der Tabletten einen zeitlichen Abstand. Space out taking the tablets.

Schau, dass du deine Mahlzeiten über den Tag verteilst. Try to space out your meals over the day.

Sie legen die Produktion des Albums zeitlich so, dass es genau vor Weihnachten herauskommt. They space the production of the album so that it is released right before Christmas.

Ermessens...; der Entscheidung des Einzelnen überlassen {adj} discretionary [listen]

Ermessensentscheidung {f} discretionary decision; decision in equity and good conscience [Am.]; decision ex aequo et bono [Am.]

Eröffnungsveranstaltung {f}; Auftaktveranstaltung {f} [soc.] opening event; kick-off event [coll.]

Eröffnungsveranstaltungen {pl}; Auftaktveranstaltungen {pl} opening events; kick-off events

Erwartung {f}; Anspruch {m} [listen] [listen] expectation [listen]

Erwartungen {pl} [listen] expectations [listen]

Rollenerwartung {f} role expectation

Standarderwartung {f} default expectation

hohe Erwartungen haben; hochgespannte Erwartungen haben [geh.] to have high expectations

hinter den Erwartungen zurückbleiben to be falling short of expectations

seinen Erwartungen entsprechen to come up to one's expectations; to meet one's expectations

jds. Erwartungen gerecht werden to come up to sb.'s expectations

alle Erwartungen übertreffen to surpass all expectations

den Erwartungen nicht entsprechen to fall short of one's expectations

seine Erwartungen herunterschrauben [ugs.] to scale down one's expectations

Erwartungen in etw. setzen to have expectations of sth.

die Erwartungen dämpfen to lower expectations; to dampen expectations

Unsere Erwartungen waren zu hoch gesteckt. Our expectations were pitched too high.

Essenventil {n} [techn.] chimney valve

Essenventile {pl} chimney valves

Fachveranstaltung {f} special event

Fachveranstaltungen {pl} special events

Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen] case [listen]

Fälle {pl} cases [listen]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [listen] at all events; in any event; at any rate [listen] [listen]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [listen] [listen]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [listen]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [listen]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

Flutventil {n}; Bodenventil {n}; Seeventil {n} (Schiff) [naut.] flooding valve; flooding cock (ship)

Flutventile {pl}; Bodenventile {pl}; Seeventile {pl} flooding valves; flooding cocks

als Folge von etw.; auf etw. hin; im Gefolge von etw. [geh.] in the wake of sth. (as a result of sth.)

Das Budgetdefizit ist als Folge der Konjunkturflaute wieder gestiegen. The budgetary deficit increased again in the wake of the economic slowdown.

Auf diese Ereignisse hin wurde das Wahlrecht geändert. In the wake of these events, electoral law was transformed.

Frauenkloster {n}; Nonnenkloster {n}; Frauenstift {n} [Ös.]; Fräuleinstift {n} [Ös.]; Ordensstift {n} [Ös.] convent; nunnery [dated]

Frauenklöster {pl}; Nonnenklöster {pl}; Frauenstifte {pl}; Fräuleinstifte {pl}; Ordensstifte {pl} convents; nunneries

ins Kloster gehen; Nonne werden to go into the convent; to take the veil

jdn. (Frau) ins Kloster stecken to put/place sb. in a convent

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners