DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

117 similar results for bewege
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Barcode-Belege, Belege, Bewegen, bewegen, bewegt, bewegte, bewöge
Similar words:
Beware!, beige, beige-colored, beige-coloured, besiege, beware, sewage, sewage-laden

Bewegen {n}; Bewegung {f} [listen] moving [listen]

Bewegen {n} einer rollbaren Last mit Seilen (z. B. Fässer) parbuckling

Brrr!; Halt! (Befehl um ein Pferd zum Anhalten zu bewegen) {interj} Whoa!

Geschiebe {n} (Feststoffe, die an der Gewässersohle bewegt werden) [envir.] bed-load; bedload; traction load; bottom load [rare] (solid material carried by a stream along its bed)

bewegte Kameraführung {f}; bewegte Kamera {f} (Film) mobile framing (film)

sich im Rückwärtsgang bewegen {vr} to go backwards

sich bewegen {vr} to be in motion

sich allmählich bewegen; sich vorsichtig auf etw. zubewegen {vr} to edge one's way towards sth.

jdn. gegen jdn./etw. einnehmen; jdn. zu einer ablehnenden Haltung gegenüber jdm./etw. bringen/bewegen {vt} (Sache) to set sb. against sb./sth. (of a thing)

emotional sehr bewegt sein; sehr gerührt sein; vor Rührung übermannt sein; vor Rührung keine Worte herausbringen (Person) {v} to be choked up; to be a mess [Am.]; to be verklempt [Am.] [coll.] (of a person)

sich mühsam (vorwärts) bewegen {vr} to labour along [Br.]; to labor along [Am.]

sich schnell und ruckartig bewegen {vr} to flick [listen]

tief bewegt; tiefbewegt {adj} deeply moved

sich wiegen; sich hin und her bewegen {vr} to sway [listen]

sich irgendwohin schleppen {vr} (sich mühsam/schwerfällig irgendwohin bewegen) to schlep somewhere

eingefahrener Ablauf {m}; ausgefahrene Gleise {pl} [übtr.] rut; groove [Br.] [listen] [listen]

betriebsblind werden; in Routine verfallen; in einen Trott verfallen to get into a rut

aus dem Trott nicht mehr herauskommen to be in a rut

sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen to be (stuck) in a rut/groove [Br.]

(zurück) in den Alltagstrott (back) into the groove

Aufenthaltszweck {m} [pol.] purpose of the stay

Belege zum Nachweis des Aufenthaltszwecks documents justifying the purpose of the stay

Ausleger {m}; Kranausleger {m} boom; jib; gantry [listen]

Ausleger {pl}; Kranausleger {pl} booms; jibs; gantries

zweiteiliger Ausleger two-piece boom

einen Kranausleger horizontal bewegen to luff the boom of a crane/derrick

Bedächtigkeit {f} slow deliberation; deliberation [listen]

bewusst entschleudigt with calculated deliberation

bedächtig sprechen to speak with slow deliberation

sich bedächtig bewegen to move with slow deliberation

empirische Belege {pl}; empirische Befunde {pl}; empirische Beobachtungen {pl}; empirisch belegte/feststellbare Tatsachen {pl}; empirische Daten {pl} evidence [listen]

(empirischer) Beleg; (empirischer) Befund; empirisch feststellbare Tatsache [listen] [listen] piece of evidence

aus Beobachtungen und Messungen gewonnene empirische Daten evidence derived from observations and measurements

sich weitgehend auf empirische Befunde stützen to largely rest on evidence

Beleg {m}; Originalbeleg {m}; Zahlungsbeleg {m}; Rechnungsbeleg {m}; Belegschein {m} (über etw.) [econ.] [adm.] [listen] voucher (for sth.) [listen]

Belege {pl}; Originalbelege {pl}; Zahlungsbelege {pl}; Rechnungsbelege {pl}; Belegscheine {pl} vouchers

geprüfter Beleg audited voucher

anerkannter Beleg approved voucher

Beleg {m}; Nachweis {m} [listen] [listen] supporting document

Belege {pl}; Nachweise {pl}; weitere Unterlagen supporting documents

Ersatzbeleg {m} replacement document

Dem Formular sind die erforderlichen Nachweise beizufügen/beizulegen. [jur.] The form must be accompanied by the required/requisite supporting documents/documentation.

Beleg {m}; Abschnitt {m}; Zettel {m} [listen] [listen] [listen] slip [listen]

Belege {pl}; Abschnitte {pl}; Zettel {pl} [listen] slips

(regelmäßige) Belieferung {f} (mit Waren); Lieferung {f} (von Waren) [econ.] [listen] supply (of goods); purveyance (of goods) [listen]

Lieferverbund {m} joint supply

bewegte Lieferung (Steuerrecht) movable supply (fiscal law)

neue Lieferung {f} resupply

unbewegte Lieferung (Steuerrecht) unmovable supply (fiscal law)

ungefährer Bereich {m}; Größenordnung {f} ballpark [coll.]

ungefähr hinkommen, hinkommen; passen [ugs.] [listen] to be in the ballpark; to be in the right ballpark

im gleichen Bereich liegen; sich in der gleichen Größenordnung bewegen; mehr oder weniger gleich sein to be in the same ballpark

Kommt die Berechung ungefähr hin? Is the calculation in the ballpark?

Es ist eine grobe Schätzung, aber die Größenordnung stimmt. That's a rough estimate, but it's in the correct ballpark.

Mit meiner ersten Schätzung habe ich [Norddt.] / bin ich [Süddt.] [Ös.] meilenweit daneben gelegen. My first guess wasn't even in the ballpark.

Bestätigung {f}; Beleg {m} (für etw.); Bekräftigung {f} (von etw. Angezweifeltem durch einen Umstand) [listen] [listen] justification; vindication (for sth. contested) [listen]

Bestätigungen {pl}; Belege {pl}; Bekräftigungen {pl} justifications; vindications

körperliche Bewegung {f}; Bewegung {f}; körperliche Betätigung {f} [med.] [listen] physical exercise; exercise [listen]

Ernährung und Bewegung sind gleich wichtig. Diet and exercise are equally important.

Ich brauche ein wenig Bewegung. I need to get some exercise.

Da ich den ganzen Tag im Büro sitze, habe ich nicht viel Bewegung. I don't get much exercise sitting in the office all day.

Der Geist muss genauso bewegt werden wie der Körper. The mind needs exercise as well as the body.

Bewegung machen; Bewegungsübungen machen; sich bewegen; sich körperlich / sportlich betätigen; sporteln [ugs.] {v} to exercise; to do exercise; to take exercise [Br.]

Bewegung machend; Bewegungsübungen machend; sich bewegend; sich körperlich / sportlich betätigend; sportelnd exercising; doing exercise; taking exercise

Bewegung gemacht; Bewegungsübungen gemacht; sich bewegt; sich körperlich / sportlich betätigt; gesportelt exercised; done exercise; taken exercise

Bewegungsübungen zu Musik machen to exercise to music

Karl macht überhaupt keine Bewegung. Carl never does any exercise.; Carl never takes any exercise. [Br.]

Wie oft betätigen Sie sich körperlich / sportlich? How often do you exercise?

ungeübt; untrainiert {adj} unexercised

sein Gedächtnis trainieren to exercise one's memory

hart trainieren to exercise robustly

bis an die Belastungsgrenze trainieren to exercise strenuously

Eierschale {f}; Schale {f} [listen] eggshell; shell [listen]

Eierschalen {pl}; Schalen {pl} eggshells; shells [listen]

sich auf Eierschalen bewegen to walk on eggshells

Eis {n} (gefrorenes Wasser) [listen] ice [listen]

Firneis {n} firn ice

zu Eis gefrieren; zu Eis werden to freeze {froze; frozen}; to turn to ice [listen]

auf einem Holzgestell Eis züchten to grow ice on a wooden frame

sich auf dünnem Eis bewegen [übtr.] to be treading on thin ice; to tread on thin ice; to walk on thin ice; to skate on thin ice [fig.]

auf Eis liegen [übtr.] to be on hold

Ernährung {f}; Kost {f} (das, was man gewohnheitsmäßig isst) [cook.] [listen] diet (kind of food you habitually eat) [listen]

Abmagerungskost {f}; Reduktionskost {f} reducing diet

Aufbaukost {f}; Aufbaudiät {f} (für Kranke) [med.] convalescent diet

Aufbaukost; Kost zum Aufbau von Körpermasse; anabole Ernährung (Kraftsport) building diet; anabolic diet (strength sports)

Beikost {f} (für Kranke) [med.] supplementary diet

Breikost {f} soft foods diet; soft diet

Fleischkost {f} meat diet

Krankenkost {f} special diet; hospital diet

Mittelmeerkost {f} mediterranean diet

Schonkost {f} [med.] bland diet; diet of bland foods

Steinzeiternährung {f}; Paleo-Ernährung {f} paleolithic diet; paleo diet; caveman diet; stone-age diet

ungesunde Ernährung unhealthy diet

sich ungesund ernähren to eat an unhealthy diet

sich einseitig / unausgewogen ernähren to have an unbalanced diet

Du musst mehr auf deine Ernährung achten und dich mehr bewegen. You have to watch your diet more (carefully) and get more exercise.

die Fünfziger {pl} (Lebensalter) the fifies (years of a person's life)

ein Fremder, Anfang / Mitte / Ende fünfzig a stranger, in his early / mid / late fifies

Sie sind im Alter von dreißig bis fünfzig.; Sie bewegen sich altersmäßig zwischen dreißig und fünfzig. They range in age from their thirties to their fifties.

sich auf dem schmalen Grat zwischen etw. bewegen {vr} to walk/tread a fine/thin line between sth.

Er bewegte sich auf dem schmalen Grat zwischen Scherz und Beleidigung. He was walking a fine line between being funny and being rude.

Der Grat zwischen Genie und Wahnsinn ist schmal. The line between genius and insanity is a fine one.

Grenzbereich {m}; Graubereich {n}; Grauzone {f} (zwischen zwei Phänomenen) (murky) borderland (between two phenomena)

Diese Art von Forschung bewegt sich in einer Grauzone. This kind of research is in a borderland area.

Kamera {f} (für bewegte Bilder) [listen] camera; cam (for moving images) [listen] [listen]

Kameras {pl} cameras; cams

Fernsehkamera {f} television camera; TV camera; tele-camera

Fernsehkamera für Wärmebildaufnahmen thermographic TV camera

Handkamera {f} handheld camera

Infrarotkamera {f}; Wärmebildkamera {f}; Wärmebildgerät {n} [mil.]; Thermografiekamera {f} infrared camera; thermal imaging camera; thermographic camera; forward-looking infrared /FLIR/ [mil.]

Lochkamera {f} pinhole camera

Messbildkamera {f} (Vermessungswesen) mapping camera; photogrammetric camera (surveying)

Restlichtkamera {f} low-light-level camera

Restlichtfernsehkamera {f} low-light TV camera

Tiefenkamera {f} depth-sensing camera; depth camera

Videokamera {f} video camera

versteckte Kamera hidden camera

Zeitlupenkamera {f} slow-motion camera

Zeitrafferkamera {f} time-lapse camera

Kameradrohne {f} drone camera

die versteckte Kamera (Fernsehformat) the candid camera (television format)

Laufschritt {m} [mil.] double time

sich im Laufschritt bewegen / fortbewegen to move at double time

Im Laufschritt, marsch! At the double! [Br.]; On the double! [Am.]

Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] move [listen]

Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} [listen] [listen] moves

Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt. The move was broadly welcomed.

Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt. The move was taken after a number of assaults on aid convoys.

Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert. The move was, however, blocked by the government's majority.

Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden. The move is intended to encourage more people to use public transport.

Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten. The move was in response to increasing demand for regional produce.

Papiere {pl}; Ausweise {pl}; Belege {pl}; Nachweis {pl} [listen] documentation (documentary evidence) [listen]

gefälschte Papiere forged documentation

Ich konnte nicht einreisen, weil ich nicht alle nötigen Papiere hatte. I couldn't enter the country, because I didn't have all the necessary documentation.

Du solltest die Rechnungen als Kaufnachweis aufbewahren/aufheben. You should keep your receipts as documentation of your purchases.

Kannst du deine Behauptungen auch belegen? Can you provide documentation of the claims you're making?

Quittung {f}; Beleg {m}; Empfangsschein {m}; Empfangsbestätigung {f}; Aufgabeschein {m}; Zettel {m} [listen] [listen] [listen] receipt [listen]

Quittungen {pl}; Belege {pl}; Empfangsscheine {pl}; Empfangsbestätigungen {pl}; Aufgabescheine {pl}; Zettel {pl} [listen] receipts

Quittung für eine Geschenkbestellung gift receipt

Scheinquittung {f} pro forma receipt

gegen Quittung on receipt

Rahmen {m} [adm.] [jur.] [listen] ambit; compass, purview [formal]

weiter gefasst sein als to be of wider ambit than

den Rahmen (des Buches usw.) sprengen to be beyond the ambit / compass / purview (of the book etc.)

sich im Rahmen des Gesetzes bewegen to be within the ambit of the law

Das kann im Rahmen dieser Verhandlung nicht abgehandelt werden. This falls outside the ambit of this trial.

etw. in die richtige Reihenfolge / Abfolge bringen; etw. zeitlich ordnen, etw. zeitlich einordnen {vt} to sequence sth. (arrange in the proper order)

falsch abgelegte Belege in die richtige Reihenfolge bringen to sequence misfiled vouchers

die Hefte nach Erscheinungsdatum ordnen to sequence the issues in the order they were released

etw. in eine bestimmte Ordnung bringen to sequence sth. in a specific order

Die Lieder sind nicht chronologisch genau, sondern in Hinblick auf maximale Wirkung gereiht. The songs have been sequenced for maximum impact rather than chronological accuracy.

natürlicher Satellit {m}; Trabant {m}; Mond {m} (der sich in einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper bewegt) [astron.] [listen] natural satellite; secondary planet; moon (moving in orbit round a celestial body) [listen]

natürliche Satelliten {pl}; Trabanten {pl}; Monde {pl} natural satellites; secondary planets; moons

Quasisatellit {m} quasi-satellite

einen Schwenk machen; umschwenken; abschweifen; (von etw.) abkommen {vi} [übtr.] to fly off/go off at a tangent [Br.]; to go off on a tangent [Am.]

Es ist schwer, sie zu einem festen Entschluss zu bewegen. Sie schwenkt immer wieder um. It's hard to get a firm decision out of her. She is always going off at a tangent.

Seine Gedanken waren meilenweit abgeschweift. His mind had gone off at a complete tangent.

Spirale {f}; Schneckenlinie {f} [math.] spiral [listen]

Spiralen {pl}; Schneckenlinien {pl} spirals

sich in einer Spirale bewegen to spiral [listen]

auf der Stelle {adv} [sport] on the spot [Br.]; in place [Am.]

auf der Stelle laufen to run on the spot / in place; to jog on the spot / in place

sich auf der Stelle bewegen to move around on the spot / in place

Strichkode/Strichcode-Beleg {m}; Balkenkode/Balkencode-Beleg {m}; Barcode-Beleg {m} [comp.] bar code/barcode receipt; bar code/barcode voucher; bar code/barcode slip

Strichkode/Strichcode-Belege {pl}; Balkenkode/Balkencode-Belege {pl}; Barcode-Belege {pl} bar code/barcode receipts; bar code/barcode vouchers; bar code/barcode slips

Umlaufbahn {f}; Bahn {f}; Orbit {m} [astron.] [phys.] [listen] orbit

äquatoriale Umlaufbahn equatorial orbit

Gleichgewichtsbahn {f} (Kernphysik) equilibrium orbit (nuclear physics)

Hufeisenumlaufbahn {f}; Hufeisenbahn {f}; Hufeisenorbit {m} horseshoe orbit

Kreisbahn {f} circular path orbit

Satellitenorbit {m} satellite orbit

Änderung der Umlaufbahn orbit modification

Berechnung der Kreisbahn orbit prediction

Unterstützung beim Flug in der Umlaufbahn (Raumfahrt) orbit support (astronautics)

Bestimmung der Kreisbahn orbit tracking

Wechsel der Umlaufbahn orbit transfer

Korrektur der Umlaufbahn; Iterativ-Lenkung (Raumfahrt) orbit trimming; orbit correction (astronautics)

einen Satelliten in eine Umlaufbahn um die Erde bringen to put a satellite into orbit around the earth

Die Erde bewegt sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne. The Earth is in orbit around the sun.

Die Umlaufbahnen der Elektronen benachbarter Atomkerne können sich überschneiden. The electron orbits of adjacent atoms can overlap.

Unterlage {f}; Dokument {n}; Beleg {m} [listen] [listen] [listen] document [listen]

Unterlagen {pl}; Dokumente {pl}; Belege {pl} [listen] documents

technische Unterlagen technical documentation; engineering documents

Vernunft {f} [listen] reason [listen]

die Vernunft verlieren to lose one's reason

auf die Vernunft hören to listen to reason

selbstverständlich; logischerweise [listen] It stands to reason that ...

Er lässt mit sich reden. He's open to reason.; He will listen to reason.

Ich kann ihn nicht zur Vernunft bringen.; Ich kann ihn nicht dazu bringen / bewegen, endlich Vernunft anzunehmen. I can't get him to see reason.

sich auf und ab bewegen; auf und ab hüpfen {vr} to move up and down; to bob up and down; to bob [listen]

sich auf und ab bewegend; auf und ab hüpfend moving up and down; bobbing up and down; bobbing

sich auf und ab bewegt; auf und ab gehüpft moved up and down; bobbed up and down; bobbed

im Wasser auf und ab treiben; auf und ab wogen [poet.] to bob in/on the water

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners