DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7900 similar results for da vorn
Search single words: da · vorn
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Infektionskrankheit {f} durch Soorpilze; Candidia-Pilzkrankheit {f}; Soormykose {f}; Soor {m}; Kandidamykose {f}; Kandidiasis {f}; Kandidose {f}; Candidose {f}; Moniliose {f} [med.] yeast infection; candidal mycosis; candidiasis; candidosis

atrophe Kandidose atrophic candidiasis; denture stomatitis

Kandidose der Körperfalten; intertriginöse Kandidamykose; Candida-Intertrigo candidiasis of dermal folds; intertriginous candidiasis

Hautkandidiasis candidiasis of the skin

Mundschleimhautentzündung durch Candida albicans; orale Kandidiasis; akute pseudomembranöse Kandidose acute pseudomembranous candidiasis, thrush

Soormykose in der Schwangerschaft und beim Neugeborenen candidal mycosis in pregnancy and newborn

vulvovaginale Soormykose vaginal yeast infection; vulvovaginal candidiasis

Konsolidierung {f} (Zusammenlegung und Umwandlung) (von etw.) [fin.] consolidation (of sth.) [listen]

staatlicher Zuschuss zur Konsolidierung der Schulden public contribution towards debt consolidation

Autokonsolidierung {f} automatic consolidation; autoconsolidation

Finanzkonsolidierung {f} fiscal consolidation

Konsolidierung eines Baukredits (Umwandlung in eine Hypothek) consolidation of a building loan

Zusammenschreibung von Hypotheken (zur einer Gesamthypothek) consolidation of mortgages

Anspruch auf Gläubigerbefriedigung aus mehreren Hypotheken auf verschiedene Grundstücke right of consolidation of mortgages

Spruch {m}; Weisheit {f} [ling.] [listen] adage; saw [listen]

Sprüche {pl}; Weisheiten {pl} adages; saws

Börsenspruch {m}; Börsenweisheit {f} stock market adage; Wall Street adage

Lieblingsspruch {m} favourite adage [Br.]; favorite adage [Am.]

eine alte chinesische Weisheit an old Chinese adage

der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist the famous adage about imitation being the sincerest form of flattery

Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren. As the old saw says / has it, oppositions do not win elections, governments lose them.

auf Zack sein; auf Draht sein; voll da sein [ugs.]; (aufmerksam sein und) schnell reagieren {v} (Person) to be be on the ball [fig.] (of a person)

ein aufgeweckter / vifer [Ös.] [Schw.] Kerl; ein aufgewecktes / vifes [Ös.] [Schw.] Mädel; ein Vifzack [Ös.] sein to be someone/a person who is on the ball

schwer auf Zack sein to be so much on the ball

nicht der Schnellste sein not to be on the ball

Ein geistesgegenwärtiger Fotograf hat ein paar großartige Bilder von dem Vorfall eingefangen. A photographer who was on the ball got some great pictures of the incident.

Ich habe letzte Nacht nicht gut geschlafen und bin heute nicht ganz da. I didn't sleep well last night and I'm not really on the ball today.

Danke fürs Mitdenken! Thanks for being on the ball!

Verfestigung {f} [geol.] consolidation; solidification; bonding (of the rock) [listen] [listen]

Verfestigung durch Impaktmetamorphose shock lithification

Verfestigung mit Zement cement stabilization

Verfestigung von Sedimenten consolidation of sediments

Verfestigung zu Konglomerat conglomeration

chemische Verfestigung chemical grouting

diagenetische Verfestigung induration; lithifaction

Apropos jd./etw. {prp}; Stichwort jd./etw.; Da / Weil wir gerade von jdm./etw. sprechen (Einleitung) [listen] Speaking of sb./sth.; Talking of sb./sth. [Br.]; While we are on the subject of sb./sth. (introductory phrase)

Weil wir gerade davon sprechen, vergiss nicht, das Antragsformular abzuschicken. While we are on the subject, don't forget to send off the application form.

Stichwort Fitness, gehst du noch ins Fitnessstudio? Speaking of fitness, do you still go to the gym?

Apropos Schweiz, sind Sie dort schon mal im Winter gewesen? Speaking of Switzerland, have you ever been there in winter?

Apropos klassische Musik, wer ist Ihr Lieblingskomponist? Talking of classical music, who is your favorite composer?

Apropos, woher kennst du Viktor eigentlich? While we are on the subject, how do you know Victor?

Zusammenfassung {f}; Zusammenlegung {f}; Zusammenstellung {f}; Zusammenziehen {n}; Zusammenschluss {m}; Bündelung {f} (von etw.) [listen] [listen] consolidation (of sth.) [listen]

Zusammenfassung von Gesetzen consolidation of statutes

die Zusammenfassung der fünf Kernelemente zu einem einzigen the consolidation of the five core elements into a single

Gesetz, das Bestimmungen aus mehreren Einzelgesetzen zusammenfasst Consolidation Act

Zusammenlegung von Aktien consolidation of shares

Bankenfusion {f} consolidation of banks

jdn. einschüchtern {vt} to intimidate sb.

einschüchternd intimidating [listen]

eingeschüchtert intimidated

sich nicht einschüchtern lassen (von jdm./etw.) to refuse to be intimidated (by sb./sth.)

sich von jdm. (nicht) ins Bockshorn jagen lassen to (not) be intimidated by sb.

Er versucht, sie einzuschüchtern, damit sie nachgibt. He tries to intimidate her into submission.

etw. festigen; etw. (fest) verankern; etw. stärken; etw. konsolidieren {vt} [übtr.] to consolidate sth. [fig.]

festigend; verankernd; stärkend; konsolidierend consolidating

gefestigt; verankert; gestärkt; konsolidiert consolidated [listen]

die Vorstellung von einem vereinten Europa verankern to consolidate the idea of a united Europe

Südkorea hat seine Position als weltgrößte Schiffsbaunation gefestigt. South Korea has consolidated its position as the largest shipbuilding country in the world.

Die Mannschaft hat ihre Führung mit einem dritten Tor ausgebaut. The team consolidated their lead with a third goal.

Aufhebung {f}; Annullierung {f}; Außerkraftsetzung {f} (von etw.) [adm.] annulment; nullification; invalidation; voiding [Am.] (of sth.)

Aufhebungen {pl}; Annullierungen {pl}; Außerkraftsetzungen {pl} annulments; nullifications; invalidations; voidings

Annullierung eines Patents invalidation of a patent

Aufhebung einer Ehe annulment of a marriage

Aufhebung einer Zulassung annulment of a registration

Empfehlung {f} {+Gen.} / von Seiten {+Gen.} (Ratschlag) recommendation (suggestion from sb./sth.) [listen]

Empfehlungen {pl} recommendations [listen]

Sicherheitsempfehlungen {pl} safety recommendations

Empfehlungen abgeben to make recommendations

jdm. etwas empfehlen (aus der Speisekarte / für die Zukunft) to give sb. a recommendation (from the menu / for the future)

Empfehlung {f} (Fürsprache für eine Person / Weiterempfehlen einer Sache) [listen] recommendation [listen]

Kaufempfehlung {f} recommendation to buy

Wartungsempfehlung {f} maintenance recommendation

auf seine Empfehlung hin on his recommendation

auf Empfehlung von on the recommendation of

Fingerabdruck {m}; Daktylogramm {n} (Kriminaltechnik) finger mark (left by an offender); fingerprint (taken by police); dactylogram (forensics)

Fingerabdrücke {pl}; Daktylogramme {pl} finger marks; fingerprints; dactylograms

unsichtbarer Fingerabdruck; latenter Fingerabdruck; Latentfingerabdruck {m}; Fingerabdruckspur {f} invisible finger mark; latent fingermark

Kontrollabdrücke {pl} (ED-Behandlung) plain fingerprints

Abnahme von Fingerabdrücken (bei der ED-Behandlung) collection of fingerprints; fingerprinting

Überschwemmung {f}; Überflutung {f} (von etw.) [envir.] [listen] flooding; inundation (of sth.)

Überschwemmungen {pl}; Überflutungen {pl} flooding; inundations

Küstenüberschwemmung {f} coastal flooding

dynamische Überschwemmung dynamic inundation

statische Überschwemmung static inundation

Zeitrechnung {f} calendar [listen]

nach christlicher Zeitrechnung according to the Christian calendar

nach jüdischer Zeitrechnung according to the Jewish calendar

unserer Zeitrechnung /u. Z./; nach Christus /n. Chr./ Common Era /CE/; anno domini /AD; A.D./

vor unserer Zeitrechnung /v. u. Z./; vor Christus /v. Chr./ before Common Era /BCE/; before Christ /BC; B.C./

Anpassung {f}; Adaptation {f} [geh.] (an etw.) (Vorgang) [listen] adaptation; accommodation; adjustment (to sth.) (process) [listen] [listen] [listen]

Anpassung an eine neue Umgebung adjustment to a new environment

die Anpassung von Wüstentieren an die heißen Temperaturen the adaptation of desert animals to the hot temperatures

eine rasche Anpassung an veränderte Gegebenheiten a rapid adaptation to changed circumstances

Arbeitstag {m}; Werktag {m} (Wochentag, der nicht arbeitsfrei ist) working day [Br.]; workday [Am.] (as distinguished from a day off)

Arbeitstage {pl}; Werktage {pl} working days; workdays

ein normaler Arbeitstag sein to be a normal working day / workday

Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort. You will receive a reply within two working days.; Allow two working days for a reply.

Baufälligkeit {f}; Verwahrlosung {f}; Verfall {m} [constr.] dilapidation; disrepair; decay; deterioration; decrepitude [formal]; rack and ruin; wrack and ruin [Am.] [listen] [listen]

baufällig werden; in Verfall geraten to become dilapidated; to fall into a state of dilapidation; to fall into ruins; to decay [listen]

einen Ort dem Verfall preisgeben to allow a place to fall into wrack and ruin

Viele Kleinstädte versuchen, ihre Bausubstanz durch verstärkten Fremdenverkehr vor dem Verfall zu bewahren. Many small towns are trying to avoid rack and ruin by increasing tourism

Nachkomme {m}; Nachfahre {m} [geh.]; Abkömmling {m} [geh.]; Spross {m} [poet.]; Abkomme {m} [veraltet] (von jdm.) [soc.] descendant; (often wrongly: descendent); progeny (of sb.) [listen] [listen]

Nachkommen {pl}; Nachfahren {pl}; Abkömmlinge {pl}; Sprösser {pl}; Abkommen {pl} [listen] descendants; progenies [listen]

Er ist ein direkter Nachkomme des letzten Kaisers. He is a direct descendant of the last emperor.

Viele Amerikaner sind Nachkommen von Einwanderern. Many Americans are the descendants/progeny of immigrants.

Radaranlage {f}; Radarstation {f} radar unit; radar station

Radaranlagen {pl}; Radarstationen {pl} radar units; radar stations

Mehrzweckradaranlage {f} multi-purpose radar unit

Radaranlage zur Abdeckung von Erfassungslücken gap-filler radar unit; gap filler

ein Schuss; ein Hauch; ein bisschen {+Nom.} [listen] a dash of sth.

Gin mit einem Schuss Tonic gin with a dash of tonic

ein Hauch von Geheimnis a dash of mystery

Ein Tafelmajor bringt Farbe in Ihre Feier. A toastmaster adds a dash of colour to your ceremony.

Vorgabe {f} [adm.] [listen] requirement; objective; standard [listen] [listen] [listen]

Vorgaben {pl} [listen] requirements; objectives; standards [listen] [listen] [listen]

die Vorgabe von Grundsätzen requiring the application of standards

die Vorgabe der Richtlinie erfüllen to fulfil/satisfy the directive's requirements

aufgebraucht sein; alle sein [Dt.]; keiner/e/s mehr da sein; keinen/e/s mehr haben {vi} to have run out of sth.; to have none left; to have no more of sth.; to be out of sth.

bevor der Bargeldvorrat aufgebraucht ist before the supply of cash has run out

Ich habe kein Geld mehr.; Mein Geld ist alle. I've run out of money.

Es ist keine Milch mehr da.; Wir haben keine Milch mehr. There is no milk left.; We have no more milk.; We're out of milk.

jdn. fassungslos/sprachlos/bestürzt machen; völlig konsternieren; völlig frappieren {vt} (Sache) to stun sb.; to daze sb.; to dumbfound sb.; to nonplus sb.; to numb sb. (of a thing)

fassungslos/sprachlos/bestürzt machend; völlig konsternierend; völlig frappierend stunning; dazing; dumbfounding; nonplussing / nonplusing; numbing [listen]

fassungslos/sprachlos/bestürzt gemacht; völlig gekonsterniert; völlig gefrappiert [listen] stunned; dazed; dumbfounded; nonplussed / nonplused; numbed [listen] [listen]

angesichts einer Sache wie vor den Kopf geschlagen; wie vom Schlag getroffen sein; völlig perplex sein to be stunned / dumbfounded / nonplussed / nonplused [Am.] at/by sth.

entschieden; kategorisch; eisern {adj} [listen] adamant [fig.] [listen]

eine kategorische Ablehnung an adamant refusal

ein eiserner Verfechter von etw. sein to be an adamant defender of sth.

unbeirrt/hartnäckig dabei bleiben, dass ...; sich nicht davon abbringen lassen, dass ... to be adamant that ...

gestern {adv} [listen] yesterday [listen]

gestern Abend (früh) yesterday evening

gestern Abend (spät) last night [listen]

Ich bin (doch) nicht von gestern. I was not born yesterday.

zeitlos; zeitlos gültig; von zeitloser Geltung {adj} timeless; dateless; ageless

ein zeitloser Klassiker a timeless classic

ein zeitloses Kleid a dateless dress

eine Erzählung von zeitloser Geltung an ageless tale

Anraten {n} recommendation; advice [listen] [listen]

auf Anraten von jdm. on the advice of sb.

auf Anraten des Arztes on doctor's recommendation; on the doctor's advice

Aufklärung {f}; Aufschluss {m} (über etw.) [listen] explanation; elucidation [formal] (of sth.) [listen]

von jdm. über etw. Aufklärung verlangen; Aufschluss verlangen to demand an explanation of sth. from sb.

jdm. Aufschluss über etw. geben to provide sb. with an explanation of sth.

Fusionsvertrag {m} [jur.] [econ.] merger agreement; consolidation agreement; agreement of consolidation; amalgamation agreement

Fusionsverträge {pl} merger agreements; consolidation agreements; agreements of consolidation; amalgamation agreements

Fusionsvertrag von 1967 (in Bezug auf die drei europäischen Gemeinschaften) Merger Treaty of 1967 (in respect of the three European communities)

Gründung {f} (von etw.) [adm.] [listen] founding; foundation (of sth.) [listen]

Gründungen {pl} foundations

Staatsgründung {f} founding of the/a state

die Grundfesten {pl} the (very) foundations

an den Grundfesten rütteln (von etw.) to shake the foundations (of sth.)

in seinen/ihren Grundfesten erschüttert sein to be shaken to its foundations

Hinterbliebene {m,f}; Hinterbliebener; Hinterlassene {m,f} [Schw.]; Hinterlassener [Schw.] [adm.] surviving dependant; survivor

Hinterbliebenen {pl}; Hinterbliebene; Hinterlassenen {pl} surviving dependants; the bereaved

Versicherungsleistungen an Hinterbliebene benefits payable to surviving dependants

Kabinenpersonal {n}; Kabinenbesatzung {f}; Flugbegleiter {pl} [aviat.] cabin crew; flight attendants

Kabinenbesatzungen {pl}; Flugbegleiter {pl} cabin crews; flight attendants

die Befähigung von Flugbegleitern the competence of cabin crews

Sturmflut {f} (an der Küste und an Gezeitenflüssen) [meteo.] storm surge; storm tide; tidal flood

Sturmfluten {pl} storm surges; storm tides; tidal floods

Sturmflut von 1962 an der Nordseeküste North Sea flood of 1962

der Tag X; der (alles)entscheidende Tag D-day, day of days

Tag, an dem die Alliierten die Invasion Europas begannen (am 6. 6.1944) [hist.] D-day (date of 6 June 1944, when Allied forces began the invasion of Europe)

Die Kandidaten bereiten sich für den Tag X im nächsten Monat vor. Candidates are preparing themselves for D-day next month.

Testberatung {f} [med.] test counselling [Br.]; test counseling [Am.]; test guidance

Beratung vor dem Test; Aufklärung über den Test pre-test counselling [Br.]; pre-test counseling [Am.]; pre-test guidance

Beratung nach dem Test post-test counselling [Br.]; post-test counseling [Am.]; post-test guidance

unerschrocken; unverzagt; nicht entmutigt {adj} undaunted

von etw. unbeirrt sein to be undaunted by sth.

unerschrocken; unverzagt {adv} undauntedly

Anhängsel {n} (von etw.); Beiwerk {n} (zu etw.) [pej.] (mere) appendage (of sth.)

Schottland als Anhängsel von England behandeln to treat Scotland as a mere appendage of England

Ausschwitzung {f}; Exosmose {f} [biol.] [chem.] [phys.] exudation; sweating; exosmose; seep; oozing-out

Ausschwitzung von Erdöl oil exudation

Beherbergung {f}; Unterbringung {f} provision of accommodation

Beherbergung von Asylbewerbern provision of accommodation for/to asylum seekers

Bissigkeit {f} (von Äußerungen) [übtr.] bite; mordancy (of statements) [fig.] [listen]

die Bissigkeit seines Humors the bite of his humour

Halbdunkel {n} half-dark; semidarkness

im Halbdunkel vor dem Haus stehen to stand in the half-dark outside the house

Hochwasserschutz {m}; Überflutungsschutz {m} (Wasserbau) flood protection; flood prevention; flood defence [Br.]; flood defense [Am.]; flood control; flood damage mitigation; flood mitigation; flood abatement (water engineering)

Hochwasserschutz von Objekten; Objektschutz {m} floodproofing of structures; flood-proofing; local protection

Konsolidierung {f}; Festwerden {n}; Kompaktwerden {n}; Dichtwerden {n} (von etw.) consolidation (of sth.) [listen]

Setzen {n}; Setzung {f} des Bodens consolidation/setting of the soil; settling [listen]

Lerchensporne {pl} (Corydalis) (botanische Gattung) [bot.] corydalis (botanical genus)

Rankender Lerchensporn {m} (Corydalis/Ceratocapnos claviculata) climbing corydalis

Reusenantenne {f} pyramid antenna; prism antenna; pyramidal horn

Reusenantennen {pl} pyramid antennas; prism antennas; pyramidal horns

Urlaubsantritt {m} start of the holiday [Br.]; beginning of vacation [Am.]

Die Buchung kann bis zu 14 Tage vor Urlaubsantritt storniert werden. The reservation can be canceled up to 14 days in advance prior to arrival.

alleinstehend {adj} (von den Angehörigen getrennt/ohne Angehörige) [soc.] separated; without relatives/dependants [listen] [listen]

alleinstehendes Kind (außerhalb seines Herkunftslandes) separated child (outside his/her country of origin)

massiver Abbau {m} von Arbeitskräften; Massenentlassung {f} mass dismissal; collective dismissal; mass redundancy [Br.]; collective redundancy [Br.]

Massenentlassungen {pl} mass dismissals; collective dismissals; mass redundancies; collective redundancies

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners