DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

286 similar results for Ten kitten
Search single words: Ten · kitten
Tip: Conversion of units

 German  English

etw. bereinigen; ausbügeln; kitten; wieder in Ordnung bringen; wieder ins Lot bringen [geh.]; wieder auf gleich bringen [ugs.] {vt} [soc.] to heal sth.; to mend sth.; to patch up sth.

bereinigend; ausbügelnd; kittend; wieder in Ordnung bringend; wieder ins Lot bringend; wieder auf gleich bringend healing; mending; patching up [listen]

bereinigt; ausgebügelt; gekittet; wieder in Ordnung gebracht; wieder ins Lot gebracht; wieder auf gleich gebracht healed; mended; patched up

ein Zerwürfnis / einen Bruch kitten to heal / mend / patch up a rift / a breach

eine Situation in Ordnung bringen to mend a situation

seine Ehe kitten to patch up your marriage

die Sache/die Dinge mit jdm. wieder in Ordnung bringen to patch things up with sb.; to patch it up with sb.

Sieh zu, dass Ihr Eure Differenzen bereinigt, bevor er wegfährt. Try to patch up your differences before he leaves.

Jede Missstimmung kann mit einem Telefonat wieder in Ordnung gebracht werden. Any ill feeling can be patched up with a phone call.

(scharfe) Scherbe {f} shard

Scherben {pl} shards

Glasscherben {pl} shards of glass; glass shards

die Scherben aulesen; die Scherben kitten; etw. wieder in den Griff bekommen [übtr.] to pick up the pieces

ein Fenster verkitten; kitten {vt} [constr.] to putty a window; to putty a window in

ein Fenster verkittend; kittend puttying a window

ein Fenster verkittet; gekittet puttied a window

(einen Körperteil) in die Höhe heben {vt} to cock (a body part) [listen]

Er hob den Kopf und sah mich an. He cocked his head and looked at me.

Sie hob fragend eine Augenbraue in seine Richtung. She cocked an inquisitive eyebrow at him.

Der Hund hob unterwegs bei jedem Baum das Bein. The dog cocked its leg by every tree on our route.

Das Kätzchen lauschte mit gespitzten Ohren. The kitten stood listening, its ears cocked.

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [listen] attention [listen]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

etw. schreiben {vt} to write sth. {wrote; written}

schreibend writing [listen]

geschrieben [listen] written [listen]

er/sie schreibt he/she writes

ich/er/sie schrieb I/he/she wrote

wir schrieben we wrote

er/sie hat/hatte geschrieben he/she has/had written

etw. mit Kreide schreiben to write sth. with chalk; to chalk sth.

Schreiben Sie Ihren Namen hierher. Write your name here.; Put your name here.

Wie schreibt man ...? How does one write ...?

Wie schreibt man das? How is that written?

Das Tagesmenü stand mit Kreide auf einer schwarzen Tafel. The day's lunch menu was chalked on a blackboard.

beißen {vi} {vt}; zubeißen {vi} [listen] to bite {bit; bitten} [listen]

beißend; zubeißend biting [listen]

gebissen; zugebissen bitten [listen]

er/sie beißt he/she bites

ich/er/sie biss (biß [alt]) I/he/she bit [listen]

er/sie hat/hatte gebissen he/she has/had bitten

ich/er/sie biss I/he/she would bite

jdn. in einen Körperteil beißen to sink your teeth into a body part

Ich wurde durch einen Hund gebissen. I was bitten by a dog. [listen]

jdn. faszinieren; fesseln; bestechen; gefangennehmen; verzaubern; bestricken {vt} [übtr.] [listen] to captivate sb.; to charm sb.; to enchant sb.; to bewitch sb.; to smite sb. {smote; smitten}; to ensorcell sb. [archaic]

faszinierend; fesselnd; bestechend; gefangennehmend; verzaubernd; bestrickend captivating; charming; enchanting; bewitching; smiting; ensorcelling [listen] [listen]

fasziniert; gefesselt; bestochen; gefangengenommen; verzaubert; bestrickt captivated; charmed; enchanted; bewitched; smitten; ensorcelled [listen] [listen]

von jdm./etw. fasziniert sein to be enchanted with sb.

von jds. Schönheit hingerissen/bezaubert sein to be smitten by/with sb.'s beauty

ein einnehmendes / gewinnendes Lächeln a captivating smile

Wenn Ihr Oper mögt, wird die Schönheit dieser Musik Euer Herz erfreuen. If you enjoy opera then you will be enchanted by the beauty of this music.

Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Let yourself be enchanted by the unique atmosphere.

schreiben {vi} [listen] to write {wrote; written} [listen]

jdm. / an jdn. schreiben; sich schriftlich an jdn. wenden [geh.] to write to sb.

Ich schreibe, um ... zu I am writing to ...

Es steht geschrieben, dass ... [altertürmlich] It is written that ... [archaic]

geschrieben von written by

sich die Finger wundschreiben / wund schreiben to write your fingers to the bone

jds. Ebenbild {n} [geh.] sb.'s spit and image; sb.'s spitten image [rare]; sb.'s mirror image; sb.'s image; sb.'s exact likeness

der Mensch als Ebenbild Gottes man as the image / the likeness of God; man as God's image/likeness

jds. (genaues) Ebenbild sein; jdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein to be the spit and image of sb. (often wrongly: spitting image)

Die Häuser gleichen sich wie ein Ei dem anderen. The houses are the mirror image of each other.

Die Situation ist dieselbe wie 2001 in Argentinien. This situation is the mirror image of that of Argentina in 2001.

Schriftsatz {m} (Anwaltsschreiben an das Gericht) [jur.] written statement of the case; written pleading; written brief [Am.]

Schriftsatz für den Internationalen Gerichtshof memorial [listen]

nicht fristgerechte Einreichung des Schriftsatzes default of pleading

einen Schriftsatz zur Klageerwiderung abfassen to draw up a statement of claim and defence

einen Schriftsatz bei Gericht einreichen to file/submit a written pleading/written brief in the court

jdn. packen; erfassen; treffen {vt}; über jdn. kommen {vi} [poet.] [übtr.] [listen] [listen] to afflict sb.; to smite sb. {smote; smitten}

packend; erfassend; treffend; über kommend afflicting; smiting

gepackt; erfasst; getroffen; über gekommen [listen] afflicted; smitten [listen]

Sie wurde von großer Angst gepackt/erfasst. She was smitten with terror.

Unglück kam über ihn und seine ganze Familie. Misfortune smote him and all his family.

auf etw. schlagen; auf etw. einschlagen {vi} to smite sth. {smote; smitten}

auf schlagend; auf einschlagend smiting

auf geschlagen; auf eingeschlagen smitten [listen]

wuchtig auf den Ball schlagen to smite the ball mightily

jdm. den Kopf abschlagen to smite sb.'s head off

stenographieren; stenografieren; in Kurzschrift schreiben {vt} to write shorthand; to write in shorthand; to stenograph

stenographierend; stenografierend; in Kurzschrift geschrieben writing in shorthand

stenographiert; stenografiert; in Kurzschrift geschrieben written in shorthand

stenographiert writes in shorthand

stenographierte wrote in shorthand

(Text) umschreiben {vt} to rewrite (text) {rewrote; rewritten}

umschreibend rewriting

umgeschrieben rewritten

schreibt um rewrites

schrieb um rewrote

handgeschrieben; handschriftlich; von Hand geschrieben {adj} [ling.] handwritten; longhand

eine handgeschriebene Notiz a handwritten note

ein handschriftlicher Entwurf a longhand draft

von jdm./etw. hingerissen; fasziniert; gepackt; gefesselt; in den Bann gezogen sein; jdm. verfallen sein {v}; sich in jdn. vergaffen {vr} to be smitten with sb.

Ich war vom Basteln fasziniert, so wie andere Mädchen Pferde oder Puppen mögen. I was smitten with crafts just like other girls love ponies or dolls.

Von dem Augenblick, da er sie erblickte, war er ihr verfallen. He was smitten with her from the moment he laid eyes on her.

mitten im Satz [ling.] in mid-sentence; mid-sentence

mitten im Satz abbrechen to break off in mid-sentence

jdn. mitten im Satz unterbrechen to cut offsb. mid-sentence

Abschreibung {f} (abzuschreibender Betrag) [fin.] [listen] amount written off

Teilabschreibung {f} (teilweise abzuschreibender Betrag) amount written down

Anwenderprogramm {n}; vom Anwender geschriebenes Programm {n}; Benutzerprogramm {n} [comp.] user-written program; user's program

Anwenderprogramme {pl}; vom Anwender geschriebene Programme {pl}; Benutzerprogramme {pl} user-written programs; user's programs

Fausthandschuh {m}; Fäustling {m}; Fäustel {m} [Süddt.] [textil.] mitten; mitts [listen]

Fausthandschuhe {pl}; Fäustlinge {pl}; Fäustel {pl} mittens

70 Jahre (als ganzes Lebensalter) [poet.] (Bibel) three score years and ten; threescore and ten (as the span of a life) (Bible)

Er hat die 70 schon überschritten. He has already passed the three score years and ten.

Kündigungsschreiben {n} (bei einem Miet-/Pachtverhältnis) [jur.] written notice to quit; notice to quit (in a tenancy)

Kündigungsschreiben {pl} written notices to quit; notices to quit

in Stein gemeißelt sein {v} [übtr.] (unabänderlich sein) to be carved / etched / set / written in stone [fig.] (not able to be changed)

Die neuen Regeln sind nicht in Stein gemeißelt. Wenn sie sich nicht bewähren, ändern wir sie. The new rules are not carved in stone. If they don't work, we'll change them.

einen Wutanfall bekommen / haben; (vor Wut) an die Decke gehen; hochgehen; außer sich geraten [geh.]; ausrasten; auszucken [Ös.]; alle Zustände kriegen [ugs.]; explodieren {vi} to have a hissy fit; to have a fit; to throw a fit; to pitch a fit [Am.]; to have a (temper) tantrum; to throw a tantrum; to fly into a temper; to fly into a rage; to throw a wobbly [Br.]; to have kittens [Br.]; to have a cow [Am.]; to have a meltdown [Am.] [coll.]; to go psycho; to flip out; to flip [coll.] [listen]

Er rastete aus, als sie meinte, das Hotelzimmer wäre nicht groß genug. He threw a hissy fit when she decided the hotel room wasn't big enough.

fremdhändig; fremdhändig geschrieben {adj} [geh.] [adm.] [jur.] not written/made out in your own hand

ein fremdhändig abgefasstes Testament; ein fremdhändiges Testament a testament not written in the testator's own hand / made out by a third party

jdn. schlagen (besiegen) (Bibel) [poet.] {vt} to smite sb. {smote; smitten} (conquer)

seine Feinde schlagen to smite your enemies

Denkschrift {f}; Memorandum {n} [pol.] (written) statement of facts (as the basis of a petition); memorial [hist.] [listen]

Ersatzmann {m} für den Spitzenkandidaten bei Wahlkampfauftritten [pol.] campaign surrogate [Am.]

Jackett {n}; Sakko {n} ({m} [Schw.]); Kittel {m} [Schw.]; Veston {m} [Schw.]; Rock {m} [ugs.] [hist.] (Teil einer Kombination) [textil.] [listen] [listen] (suit) jacket [Br.]; (suit) coat [Am.] [listen] [listen]

zwischen den Ketten; kettenübergreifend {adj} [biochem.] interchain

Kittel {m} (Schulkleidung) [textil.] tunic (school uniform)

Langdrehschlitten {m} [techn.] plain turning slide; carriage of an automatic lathe

Oberschlitten {m} (einer Drehmaschine) [techn.] top slide

Querschlitten {m} (einer Drehmaschine) [techn.] cross slide

Rennschlitten {m}; Rodelschlitten {m} [sport] luge

Schlitteneinheit {f}; Bettschlitten {m} mit Aufbauten (Drehbank) [techn.] slide unit (lathe)

Steakhüfte {f}; Hüferscherzel zugeschnitten {n} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] steak cut rump (beef cut)

Tagmatisierung {f}; Entwicklung {f} von Körperabschnitten zu funktionellen Einheiten (Evolutionsbiologie) [biol.] tagmatization; tagmosis; development of body segments into functional units (evolutionary biology)

Teleskop-Schiebeschlitten {m} [techn.] telescopic sliding table

Textkommunikation {f} text communication; written communication

Verkitten {n}; Verschmieren {n} (des Schmelztiegels) (Gießerei) [techn.] luting; relining (of the crucible) (foundry)

Zierquitten {pl}; Scheinquitten {pl} (Chaenomeles) (botanische Gattung) [bot.] flowering quinces (botanical genus)

(technisch) ausgereift; fortgeschritten; hochentwickelt {adj} [techn.] [listen] sophisticated [listen]

Kinder/Jugendliche (als Erwachsener bei Ausflügen/Auftritten/Reisen) begleiten {vt} [soc.] [listen] to chaperone children/teenagers; to chaperon [Br.] children/teenagers

betteln; benzen [Ös.]; zwängeln [Schw.] {vi} (hartnäckig bitten) (Kinder) to nag and nag (children)

jdn. eindringlich bitten, etw. zu tun {v} to urge sb. most strongly to do sth.

Aber ein bisschen fix, wenn ich bitten darf! Get a move on, will you!; Make it snappy, will you!

jdn. drängen, etw. zu tun; jdn. eindringlich bitten, etw. zu tun {v} to urge sb. to do sth.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners